Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Irgendein Parlaments-Bauer hat schon den Abschuss des Luchses vor einigen Tagen gefordert. Dabei ist gerade der Luchs ein wichtiger Bestandteil für ein Gleichgewicht in der Natur (verhindert Überbestand von Wildtieren).

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von ch-maggot »

Wieso sind eigentlich immer solche Redneck-Politikleute pro alles abknallen in der Natur? Das widerspricht doch unserer Neutralität :confused: :rolleyes: ​​​​​​​

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

.
Zuletzt geändert von Appendix am 15.05.2024, 06:07, insgesamt 1-mal geändert.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Die Beziehung zwischen der Hamas und dem UN-Palästinenserhilfswerk

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... Rafah.html

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben:Irgendein Parlaments-Bauer hat schon den Abschuss des Luchses vor einigen Tagen gefordert. Dabei ist gerade der Luchs ein wichtiger Bestandteil für ein Gleichgewicht in der Natur (verhindert Überbestand von Wildtieren).
Es gibt leider zuviele verkrüppelte Inzucht-Luchse. Offensichtlich brauchen diese Tiere mehr Raum als den, den sie bei uns in der Schweiz zur Verfügung haben. Die Luchs-Population ist zu klein.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

Gut, dass solche "Politiker" doch noch ihre Quittung für ihre Verbrechen erhalten. Wobei ein Knast in Gambia leider angemessener wäre als hier. (Hat einige Monate als Asylsuchender in Lyss BE gelebt.)

https://www.bernerzeitung.ch/freiheitss ... 4885318368

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Die in grossen Teilen von Rechtsextremen dominierte JSVP fordert vom Staat (!) die Überwachung der Revolutionären Kommunistischen Partei (RKP). Genau mein Humor...

So sagt Nils Fiechter, Präsident der Jungen SVP Schweiz: «Man stelle sich vor, in der Schweiz würde sich eine ‹Nationalsozialistische Schweizer Arbeiterpartei NSSAP› gründen. Die Verbotsforderungen der Öffentlichkeit und Medien würden unmittelbar in den Raum gestellt werden. Nun haben wir mit der RKP eine Partei, welche den Schweizer Staat umstürzen und den Kommunismus einführen will – eine menschenverachtende Ideologie, die dem Nationalsozialismus in nichts nachsteht. Wenn sich extremistische Gruppierungen zu offiziellen politischen Parteien formieren, muss der Bund diese zum Schutz der Freiheit der Bürger unter Beobachtung stellen.»

Was für ein grenzdebiles Arschloch.

Und dann nennen sie Nordkorea als abschreckendes Beispiel, wobei diese SVP-Fanatiker doch nachts genau von solchen Regimes feucht träumen... Verrückte Welt.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

So sehr Fiechter ist, was du trefflich schreibst, sind diese RKP/Der Funke-Dachschäden tatsächlich gemäss eigenen Worten auch Gewalttaten nicht abgeneigt, wenn es der Sache dient. Haben sie wiederholt medienwirksam verkündet. Indes ist davon auszugehen, dass der Nachrichtendienst diese Umstürzler unter Beobachtung hat. Ein entsprechendes Gesetz, das ein problemloses Überwachen ermöglicht, hat das Volksmehr bestanden.

Grundsätzlich gehören die Typen professionell behandelt. Irre, was da draussen alles Aufmerksamkeit heischt.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Verbieten wegen schweizweit 200 Mitgliedern?

Zuletzt geändert von Aficionado am 15.05.2024, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Somnium hat geschrieben: 15.05.2024, 11:50 So sehr Fiechter ist, was du trefflich schreibst, sind diese RKP/Der Funke-Dachschäden tatsächlich gemäss eigenen Worten auch Gewalttaten nicht abgeneigt, wenn es der Sache dient. Haben sie wiederholt medienwirksam verkündet. Indexes ist davon auszugehen, das der Nachrichtendienst diese Umstürzler unter Beobachtung hat. Ein entsprechendes Gesetz das ein problemloses Überwachen ermöglicht, hat das Volksmehr bestanden.

Grundsätzlich gehören die Typen professionell behandelt. Irre, was da draussen alles Aufmerksamkeit heischt.

Klar, potenziell gewalttätige Gruppierungen gehören überwacht, unabhängig der politischen Couleur und Anzahl Mitgliedern. Ich musste nur lachen, aus welcher Ecke hier nach "mehr Staat" gerufen wird, ausgerechnet...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

OutLander hat geschrieben:
Somnium hat geschrieben: 15.05.2024, 11:50 So sehr Fiechter ist, was du trefflich schreibst, sind diese RKP/Der Funke-Dachschäden tatsächlich gemäss eigenen Worten auch Gewalttaten nicht abgeneigt, wenn es der Sache dient. Haben sie wiederholt medienwirksam verkündet. Indexes ist davon auszugehen, das der Nachrichtendienst diese Umstürzler unter Beobachtung hat. Ein entsprechendes Gesetz das ein problemloses Überwachen ermöglicht, hat das Volksmehr bestanden.

Grundsätzlich gehören die Typen professionell behandelt. Irre, was da draussen alles Aufmerksamkeit heischt.

Klar, potenziell gewalttätige Gruppierungen gehören überwacht, unabhängig der politischen Couleur und Anzahl Mitgliedern. Ich musste nur lachen, aus welcher Ecke hier nach "mehr Staat" gerufen wird, ausgerechnet...
Seich, das ist ja auch mit Kosten verbunden. Es sollen Gruppierungen üverwacht werden, von denen erhöhte Gefahr ausgeht. Die Funke Jünger gehören garantiert nicht dazu. Mafiöse Clans schon eher.

Würde gerne diese Veranstaltungen besuchen. Nur um zu schauen, wie lange es geht, bis ich zur Kasse gebeten werde. Bild
Zuletzt geändert von Aficionado am 15.05.2024, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Wenn es um Überwachung des politischen Gegners geht, haben die Bürgerlichen in der Vergangenheit durchaus gefallen am Staat gehabt und ihn für die Sache genutzt…

Was ein Argument gegen das Terrorgesetz war!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Aficionado hat geschrieben: 15.05.2024, 11:54
OutLander hat geschrieben:
Somnium hat geschrieben: 15.05.2024, 11:50 So sehr Fiechter ist, was du trefflich schreibst, sind diese RKP/Der Funke-Dachschäden tatsächlich gemäss eigenen Worten auch Gewalttaten nicht abgeneigt, wenn es der Sache dient. Haben sie wiederholt medienwirksam verkündet. Indexes ist davon auszugehen, das der Nachrichtendienst diese Umstürzler unter Beobachtung hat. Ein entsprechendes Gesetz das ein problemloses Überwachen ermöglicht, hat das Volksmehr bestanden.

Grundsätzlich gehören die Typen professionell behandelt. Irre, was da draussen alles Aufmerksamkeit heischt.

Klar, potenziell gewalttätige Gruppierungen gehören überwacht, unabhängig der politischen Couleur und Anzahl Mitgliedern. Ich musste nur lachen, aus welcher Ecke hier nach "mehr Staat" gerufen wird, ausgerechnet...
Seich, das ist ja auch mit Kosten verbunden. Es sollen Gruppierungen üverwacht werden, von denen erhöhte Gefahr ausgeht. Die Funke Jünger gehören garantiert nicht dazu. Mafiöse Clans schon eher.

Sorry, du hast mich missverstanden. Ich sehe das genau wie du (fett markiert). Ob von diesem Kommunisten eine solche "erhöhte Gefahr" ausgeht, kann ich nicht beurteilen. Ich denke nicht und deshalb finde ich die Forderung ein Witz. SOLLTE von ihnen diese "erhöhte Gefahr" ausgehen, dann kann man natürlich überwachen. Wobei ich mich frage, ob z.B. die Scheiss Junge Tat mit ihren Umsturzfantasien auch vom NDB überwacht wird...

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Somnium hat geschrieben: 15.05.2024, 11:57
Was ein Argument gegen das Terrorgesetz war!

Es ist mir heute noch ein Rätsel, wie dumm wir sind und wie man diesen Gugus annehmen konnte... Aber wir sind eben ein Land voller Law-and-Order-Fanboys und -girls. Die grösste davon hat es mit ihren hirnrissigen Überwachungs-Ideen zur Bundesrätin gebracht.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Und dann passiert was und alle Fragen sich wie das passieren konnte, wo war der Nachrichtendienst, man wusste von ihren Absichten, etc.

Genau dafür haben wir den Nachrichtendienst. Die Kommunisten sind nicht weniger gefährlich als die AFD und die Junge Tat. Die Kommunisten haben nach dem zweiten Weltkrieg verschiedentlich bewiesen, was ihre Sache ist. Vietnam, China, Kuba, Sowjetunion. Da wollte man nicht leben, wenn du nicht Teil der Elite warst.

Die Junge Tat wird ziemlich sicher beobachtet. Das PMTG macht’s problemlos möglich. Wenn die vom NDB die Mittel haben, dann nutzen sie die auch.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »



Somnium hat geschrieben:@Aficionado

Und dann passiert was und alle Fragen sich wie das passieren konnte, wo war der Nachrichtendienst, man wusste von ihren Absichten, etc.

Genau dafür haben wir den Nachrichtendienst. Die Kommunisten sind nicht weniger gefährlich als die AFD und die Junge Tat. Die Kommunisten haben nach dem zweiten Weltkrieg verschiedentlich bewiesen, was ihre Sache ist. Vietnam, China, Kuba, Sowjetunion. Da wollte man nicht leben, wenn du nicht Teil der Elite warst.

Die Junge Tat wird ziemlich sicher beobachtet. Das PMTG macht’s problemlos möglich. Wenn die vom NDB die Mittel haben, dann nutzen sie die auch.

Ich spreche vom JETZT.
Die paar Kommunisten weltweit sind ein Witz im Vergleich zu den sehr gut organisierten extrem Rechten.

Kommunismus muss ja nicht zwangsläufig in einer Diktatur enden. Und die Planwirtschaft könnte in ein Hybridsystem transformiert werden.
Die USA wendet ja schon Massnahmen an, die nicht dem Kapitalismus entsprechen wie jetzt die Strafzölle gegen China (die ich begrüsse. Bravo Biden!). Sehr kommunistisch!





Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Bin ich bei dir. Trotzdem: RKP/Der Funke machen eher nicht so den Anschein, dass sie im Fall der Fälle nicht den Kommunismus installieren würden, der ihnen vorschwebt. Die RAF wurde zuerst auch unterschätzt.

Der NDB hat die Mittel, hier sind sie gut investiert, die Wurzel des Übels ist jetzt am wuchern.

Alle realexistierenden Kommunismus-Experimente scheiterten grandios. Das sind Ideologen und wie alle Ideologen werden die kein Jota von ihrer Linie abweichen und ihren auf Apple-Produkten geschriebenen Aufsätzen abweichen. Kommunismus funktioniert nur unter Zwang. Da gibt es keine Anreize für das Volk.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Wir sollten uns vielleicht mal über die Unterschiede zwischen "Kommunismus", "Sozialismus" und "Sozialdemokratie" unterhalten. 

Kommunismus "im Sinne einer kommunistischen Partei" ist IMMER Diktatur. Offiziell "Diktatur des Proletariats", de facto Diktatur der Parteikader. Und genau als das sieht sich "Der Funke", als Kader die künftig unterdrücken dürfen.  

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »



Somnium hat geschrieben:@Aficionado

Bin ich bei dir. Trotzdem: RKP/Der Funke machen eher nicht so den Anschein, dass sie im Fall der Fälle nicht den Kommunismus installieren würden, der ihnen vorschwebt. Die RAF wurde zuerst auch unterschätzt.

Der NDB hat die Mittel, hier sind sie gut investiert, die Wurzel des Übels ist jetzt am wuchern.

Alle realexistierenden Kommunismus-Experimente scheiterten grandios. Das sind Ideologen und wie alle Ideologen werden die kein Jota von ihrer Linie abweichen und ihren auf Apple-Produkten geschriebenen Aufsätzen abweichen. Kommunismus funktioniert nur unter Zwang. Da gibt es keine Anreize für das Volk.

China ist äusserst erfolgreich mit ihrem "Hybrid-System" unterwegs. Der Staat, die Partei kontrolliert die Unternehmen. Wildwuchs kann so eher unterdrückt werden. Der Alibaba Typ musste auch vom Staat "gebremst" werden. Aufgrund ihres Einparteien-Systems sind sie viel effizienter bei wichtigen Entscheidungen.

Die meisten Chinesen finden sich in ihrem System zurecht. Brauchen sich um nichts zu kümmern denn die Partei regelt alles.
Menschenrechtsverletzungen finden vorwiegend aus Angst vor Abspaltungsgelüsten resp. inneren Unruhen statt. Man darf aber nicht vergessen, dass die allermeisten Chinesen davon nichts mitkriegen.



Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Aficionado hat geschrieben: 15.05.2024, 13:09
Somnium hat geschrieben:@Aficionado

Bin ich bei dir. Trotzdem: RKP/Der Funke machen eher nicht so den Anschein, dass sie im Fall der Fälle nicht den Kommunismus installieren würden, der ihnen vorschwebt. Die RAF wurde zuerst auch unterschätzt.

Der NDB hat die Mittel, hier sind sie gut investiert, die Wurzel des Übels ist jetzt am wuchern.

Alle realexistierenden Kommunismus-Experimente scheiterten grandios. Das sind Ideologen und wie alle Ideologen werden die kein Jota von ihrer Linie abweichen und ihren auf Apple-Produkten geschriebenen Aufsätzen abweichen. Kommunismus funktioniert nur unter Zwang. Da gibt es keine Anreize für das Volk.

China ist äusserst erfolgreich mit ihrem "Hybrid-System" unterwegs. Der Staat, die Partei kontrolliert die Unternehmen. Wildwuchs kann so eher unterdrückt werden. Der Alibaba Typ musste auch vom Staat "gebremst" werden. Aufgrund ihres Einparteien-Systems sind sie viel effizienter bei wichtigen Entscheidungen.

Die meisten Chinesen finden sich in ihrem System zurecht. Brauchen sich um nichts zu kümmern denn die Partei regelt alles.
Menschenrechtsverletzungen finden vorwiegend aus Angst vor Abspaltungsgelüsten resp. inneren Unruhen statt. Man darf aber nicht vergessen, dass die allermeisten Chinesen davon nichts mitkriegen.

Kapitalistischer Kommunismus ist das was die Diktatur China pflegt. Ich würde dort nicht leben wollen. Der totale Überwachungsstaat, in dem du nicht mal mehr ein Privatleben hast, dass nicht der Staat kontrolliert oder direkt beeinflusst. Dazu kommt: Die Sache mit den Tibetern, den Uiguren. Die Taiwan-Geschichte. China unterstützt Russland. Iran. Raubbeutet die Meere aus. Plündert den afrikanischen Kontinent. Richtet 5000 Menschen jährlich hin, nicht wenigen werden Organe entnommen.

Ich würde China nicht als Beispiel aufführen. Es sei den, als negatives.

Die Partei hat mit der Bevölkerung einen Desl: Wohlstand gegen Aufgabe der politischen Mitbestimmung. Das heisst, die Partei ist auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, dass es im Volk nicht übermässig zu brodeln beginnt. Das immer genug „Wohlstand“ für alle da ist.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »



Somnium hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 15.05.2024, 13:09
Somnium hat geschrieben:@Aficionado

Bin ich bei dir. Trotzdem: RKP/Der Funke machen eher nicht so den Anschein, dass sie im Fall der Fälle nicht den Kommunismus installieren würden, der ihnen vorschwebt. Die RAF wurde zuerst auch unterschätzt.

Der NDB hat die Mittel, hier sind sie gut investiert, die Wurzel des Übels ist jetzt am wuchern.

Alle realexistierenden Kommunismus-Experimente scheiterten grandios. Das sind Ideologen und wie alle Ideologen werden die kein Jota von ihrer Linie abweichen und ihren auf Apple-Produkten geschriebenen Aufsätzen abweichen. Kommunismus funktioniert nur unter Zwang. Da gibt es keine Anreize für das Volk.

China ist äusserst erfolgreich mit ihrem "Hybrid-System" unterwegs. Der Staat, die Partei kontrolliert die Unternehmen. Wildwuchs kann so eher unterdrückt werden. Der Alibaba Typ musste auch vom Staat "gebremst" werden. Aufgrund ihres Einparteien-Systems sind sie viel effizienter bei wichtigen Entscheidungen.

Die meisten Chinesen finden sich in ihrem System zurecht. Brauchen sich um nichts zu kümmern denn die Partei regelt alles.
Menschenrechtsverletzungen finden vorwiegend aus Angst vor Abspaltungsgelüsten resp. inneren Unruhen statt. Man darf aber nicht vergessen, dass die allermeisten Chinesen davon nichts mitkriegen.

Kapitalistischer Kommunismus ist das was die Diktatur China pflegt. Ich würde dort nicht leben wollen. Der totale Überwachungsstaat, in dem du nicht mal mehr ein Privatleben hast, dass nicht der Staat kontrolliert oder direkt beeinflusst. Dazu kommt: Die Sache mit den Tibetern, den Uiguren. Die Taiwan-Geschichte. China unterstützt Russland. Iran. Raubbeutet die Meere aus. Plündert den afrikanischen Kontinent. Richtet 5000 Menschen jährlich hin, nicht wenigen werden Organe entnommen.

Ich würde China nicht als Beispiel aufführen. Es sei den, als negatives.

Die Partei hat mit der Bevölkerung einen Desl: Wohlstand gegen Aufgabe der politischen Mitbestimmung. Das heisst, die Partei ist auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, dass es im Volk nicht übermässig zu brodeln beginnt. Das immer genug „Wohlstand“ für alle da ist.

Ja, aber die Überwachung braucht es doch nicht, um die Wirtschaft am laufen zu halten. China ist ein Vielvölkerstaat. Die Partei hat Angst, die Kontrolle zu verlieren.
Mitbestimmung kennen und brauchen die allermeisten Chinesen nicht. Die sind happy mit ein wenig Wohlstand. Eine Mittelschicht-Familie geht mind. 1 x die Woche ins Restaurant - mit Kind und Kegel und bestellt ihre 20 Gänge. Davon landet das Meiste wieder im Abfall.
Auto fahren sie auch. Die meisten Chinesen die ich kenne leben in einer Eigentumswohnung, gehen zur Arbeit und in ihrer Freizeit fressen und trinken die die meiste Zeit. Bild
Obwohl in Restaurants oft ein Rauchverbot besteht, rauchen die trotzdem, ganz ohne Repression.

Die Jungen gehen ins Kino, fahren Skateboard, rappen, spielen wie unsere Jugendlichen Videospiele.

Die Kontrolle über die muslimischen Uiguren müsste dir doch eigentlich gefallen?
Du sagst ja selber, dass in jedem Land wo der Islam herrscht, die Menschen unterdrückt werden.

Ich möchte/kann auch nicht in China leben, da ich in einer Demokratie aufgewachsen bin.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Vielvölkerstaat…die Macht ist in den Händen der Han. Der Rest ist halt.

Unterdrückung ist in jeder Form Scheisse. Islam, Kommunismus, Faschismus, früher noch die Katholen, heute eher die Evangelikalen (Kenia, Uganda, Brasilien, div. Bundesstaaten der USA…), läuft doch alles aufs gleiche hinaus: Eine Elite dominiert den Rest. Wie richtig übel es sein kann: Burma, Nordkorea. Russland.

Die RPK/Funke-Dachschäden müssten eigentlich ausgelacht werden, aber leider lernt einem die Geschichte, immer wachsam zu sein.

Demokratie bedeutet für die Eliten: Weniger bis gar keine (direkte) Macht. In Georgien ist es ein Multimilliardär, der für Russland arbeitet. Er kontrolliert alles, was man dazu braucht.

Und nur damit auch das noch geklärt ist: Kein Multi-Milliardär ist jemals mit Mitteln so reich geworden, die so viel Vermögen rechtfertigen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:Vielvölkerstaat…die Macht ist in den Händen der Han. Der Rest ist halt.

Unterdrückung ist in jeder Form Scheisse. Islam, Kommunismus, Faschismus, früher noch die Katholen, heute eher die Evangelikalen (Kenia, Uganda, Brasilien, div. Bundesstaaten der USA…), läuft doch alles aufs gleiche hinaus: Eine Elite dominiert den Rest. Wie richtig übel es sein kann: Burma, Nordkorea. Russland.

Die RPK/Funke-Dachschäden müssten eigentlich ausgelacht werden, aber leider lernt einem die Geschichte, immer wachsam zu sein.

Demokratie bedeutet für die Eliten: Weniger bis gar keine (direkte) Macht. In Georgien ist es ein Multimilliardär, der für Russland arbeitet. Er kontrolliert alles, was man dazu braucht.

Und nur damit auch das noch geklärt ist: Kein Multi-Milliardär ist jemals mit Mitteln so reich geworden, die so viel Vermögen rechtfertigen.
Bei uns werden die Schwächsten der Gesellschaft unterdrückt. Es werden miese Löhne bezahlt, die nicht einmal zum leben reichen. Es wird fast überall gemogelt und beschissen.
Die Reichen werden reicher, die Armen immer ärmer. Gespart wird zuerst bei den Schwächsten...
In China bist mit 55 pensioniert, während sie dich bei uns mit 55 oft abservieren. Überhaupt fehlt es hier an Respekt vor älteren Arbeitnehmern. Das können meine chinesiachen Bekannten nicht verstehen.

Wir werden von der Wirtschaftselite diktiert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Zwei Zitate:

Das Problem mit dem Sozialismus ist, dass einem irgendwann das Geld anderer Leute ausgeht (Margaret Thatcher).

Der Kapitalismus macht soziale Fehler, der Sozialismus macht kapitale Fehler. (Dr. Eberhard Puntsch)


Und trotzdem bekommen bei uns alle, was sie zum (Über-)Leben brauchen. Sie müssen sich darum bemühen, aber sie bekommen es.

Die Senioren bekommen sogar jetzt eine 13. Monatsrente.
Niemand verreckt auf der Strasse.

In Nordkorea gibt es keine Senioren. Und die Jungen töten sich aus Verzweiflung. Allein, weil der kleine Dicke in einer wie eine Religion aufgestellte Dynastie lebt, im Wahn, in dem alle ausser Nordkorea böse sind. In einer Postapokslypse leben. Angefangen hat dort alles mit den Kommunisten.

Die Wirtschaftselite ist aber immerhin vom Volk gewollt. Siehe Wahlen im Oktober! Man wählt immer noch SVP, FDP, straft die Grünen ab. Bei uns hat das Volk die Wahl. Kommunismus wird einem immer aufgezwungen. Im wahrsten Sinne des Wortes: Man baut Mauern, befestigte und verminte Grenzübergänge damit das eigene Volk nicht abhaut. Man steckt es in Umerziehungslager (China die Uiguren z.B.). Dann war da noch was in Kambotscha und Vietnam.

Sorry, wer mir mit Kommunismus kommt, der spielt in der gleichen Liga wie die AfD oder FPÖ oder Junge Tat.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Von Nordkorea spricht doch auch niemand. Marx würde sich im Grabe umdrehen... Auch dort wird das arbeitende Volk unterdrückt und ausgebeutet. Sogar noch viel schlimmer. China war auch einmal so weit unten.
Ich "verteidige" nicht den Kommunismus, sondern möchte nur aufzeigen, dass ein "Hybridsystem" analog China schon funktionieren kann. Ohne Totalüberwachungen und Internierungen sogar ziemlich gut.



Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Das ist eine Theorie, die noch nie ausprobiert wurde. Stellt sich die Frage: Warum soll ich mich auf dieses „Experiment“ einlassen? Die Demokratie ist die bestmögliche Staatsform. Nicht perfekt, aber alle haben jederzeit die Möglichkeit, etwas zu verändern innerhalb des politischen Systems.

Der Kommunismus, in welcher Form auch immer, funktioniert langfristig einfach nicht. Kuba muss für alle, die dort leben, die Hölle sein. Da sitzen sehr viel junge Menschen im Gefängnis, weil sie eine lebenswerte Zukunft fordern. Nichts in Kuba funktioniert, aber das so richtig. Und die Elite lebt im Luxus.

Es gibt keinen Grund, sich auf so ein System einzulassen, wirklich nicht. Wenn es wenigstens nur einmal funktioniert hätte…

Das in China ist nichts, was man will, wenn man im Westen lebt. Wenn man nur schon die Bilder von den Parteitagen sieht, die Beschlüsse, die dort gefasst werden. Gruselig Hilfsausdruck. Planwirtschaft, Fünf-Jahres-Plan. Du weisst, was das in der Realität für die Bauern bedeutet? Wenn da zum Beispiel mal drei Monate Dürre oder Hochwasser ist, für die Bevölkerung auf dem Land? Und die Wanderarbeiter in diesem prächtigen Arbeiterstaat auch eher Sklaven.

Taiwan weiss, warum es unter keinen Umständen Teil dieses Regimes werden will. Das sagt eigentlich schon alles.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5985
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

5G: Swisscom erleidet Schlappe vor Bundesgericht – mit Folgen
https://www.bazonline.ch/urteil-swissco ... 3595605801 (Abo-frei!)

🤧🤧🤧🤧🤧🤧🤧🤧🤧🤧
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Rotblau2 »

Ich gehe davon aus, dass von Amtes wegen die Statuten der RKP auf Demokratietauglichkeit geprüft werden, bevor diese zu Wahlen zugelassen wird. Sofern sie RKP keine Parteien verbieten will und die Gewaltentrennung respektiert, gibt es keinen Grund, sie von Wahlen auszuschliessen. Wenn es soweit kommt, läge es am Schweizer Volk, bei einer freien Wahl die Stimme für die RKP oder auch nicht einzuwerfen. Im Falle einer Wahlbeteiligung der RKP wird diese in Städten höchstens 5 % erreichen, im Kanton AI wohl kaum 1 %. 

Ex-Mitglieder erheben schwere Vorwürfe gegen Kommunisten (nau.ch)

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Rotblau2 »


Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Leute wie Alice Weidel, die offen auf die Demokratie scheissen, sollten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen keine Plattform erhalten.

Man redet nicht mit Nazis!

Antworten