Neues aus Bern, der Bundeshauptstadt

Alles über Fussball, ausser FCB.
Dr Bisler
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.10.2015, 07:30

Beitrag von Dr Bisler »

Delgado hat geschrieben:Es gehört nun mal zum Wesen eines befristeten Vertrages, dass bei dessen Ende der Laufzeit BEIDE Parteien das Recht haben, diesen auslaufen zu lassen oder aber bei entsprechender Findung zu verlängern. Und im Profisport sind solche befristete Verträge nun mal usus.
Steffen hat ganz offensichtlich von seinem Recht, den befristeten Vertrag auslaufen zu lassen, Gebrauch machen wollen. Bis zu diesem Zeitpunkt hat er während der gesamten Vertragslaufzeit immer 100% für YB gegeben. Er war meiner Meinung nach (ok, ich verfolge YB und Steffen nicht so intensiv wie der FCB) sich nie negativ über YB geäussert. Ob er, wie Bickel behauptet, effektiv gesagt hat, dass YB nie Meister wird kann ich nicht beurteilen. Aber auch dieses Interna wäre etwas, dass aus meiner Sicht nicht vom Sportchef nach Aussen getragen werden darf. Steffen hat sich auf jeden Fall nie öffentlich zu einer solchen Aussage hinreissen lassen.
Die Art und Weise, wie Bickel aber nun mit der auslaufenden Vertrag nicht umgehen kann, finde ich eines Sportchefs unwürdig. Klar, er scheint es geschafft zu haben, dass er Steffen noch vertickern konnte. Ich denke die 400‘000 werden schon in etwa stimmen, denn der FCB war nicht auf ein Handeln gezwungen und spielt solche Spielchen Bekanntlicherweise nicht mit. 400 Tausend sind sicher OK für ein halbes Jahr Vertrag. Dass Bickel die Nichtberücksichtigung Steffens im 2. Halbjahr angekündigt hat, war nämlich sicherlich nicht Verkaufspreisfördernd. Man hat so nämlich einen Spieler gekauft, der eh im Verein keine Rolle mehr spielen sollte.
Klar hat YB die letzte Gelegenheit für einen Transfererlös nutzen können. YB hat aber mit diesem Theater auch Steffen im 2. Halbjahr verloren, der mit 100%ier Sicherheit vollen Einsatz gezeigt hätte, denn 1. Hat er immer noch eine kleine Chance für die EM und 2. Hätte er sich mit seinem Einsatz eine bessere Verhandlungsposition gewonnen für den neuen Verein. Darüber hinaus hat YB und insbesondere Bickel mit seinem Handeln einiges an Glaubwürdigkeit und Professionalität eingebüsst. Ich sehe YB nicht unbedingt als Gewinner in dieser Geschichte. Insbesondere dann, wenn man hört, wer so al Steffen-Ersatz geholt werden soll. Gleichwertig sieht anders aus.
Von "Gewinner" in der Geschichte haben wohl nur die wenigsten gesprochen.. Aber immerhin ging man nicht ganz leer aus und liess sich nicht bis am Schluss von Steffen und seinem Buchhalter-Berater veräppeln.
Was mich aber viel mehr Wunder nehmen würde ist, weshalb hier jeder hier überdurchschnittlich schlecht auf Fredy zu sprechen ist? Ist es wirklich, weil er euch mit dem FCZ ein paar wenige Titel abspenstig gemacht hat? An der Geschichte mit Vogel kann es ja kaum liegen (zumindest denke oder hoffe ich, dass nicht dem Vogel die Stange gehalten wurde). Oder täusche ich mich und es handelt sich doch nur um die gewöhnliche "alles bei YB ist Scheisse"-Mentalität?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dr Bisler hat geschrieben:Was mich aber viel mehr Wunder nehmen würde ist, weshalb hier jeder hier überdurchschnittlich schlecht auf Fredy zu sprechen ist?
Weil es ein elendes Würstli ist! Nach seiner (erfolgreichen) Zeit beim FCZ kehrt er zu YB zurück, um dort an der ersten PK grad weinerlich zu verkünden, dass er während seiner ganzen Zeit in Zürich nur immer an YB gedacht habe. Jööööö...

Und weil er als "bester Sportchef der Schweiz" einen doch sehr bescheidenen Leistungsausweis vorzuweisen hat.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Grambambuli hat geschrieben:Nein, der Plan des Beraters war, am Ende der Vertragslaufzeit ablösefrei zu wechseln. Der Plan Bickels war (sobald sich die "Verhandlungsbereitschaft" der Gegenpartei als Hinhaltetaktik entlarvt hat) den Spieler bereits im Winter um jeden Preis abzugeben, aber trotzdem noch eine relativ grosse Summe zu kassieren. Dies ist ihm gelungen, zumal die vom BLICK kommunizierten 400k wohl nichtmal die Hälfte der tatsächlichen Summe darstellen. YB/Bickel somit klarer Sieger in diesem Kuhhandel, und gleichwertiger bis besserer Ersatz ist auch bereits an der Angel.
Dr Bisler hat geschrieben:Nein, Steffen wollte in erster Linie erreichen, dass er einen grossen Batzen absahnt, sein Klub dafür aber leer ausgeht. Dass das Mittel zum Zweck die "Erfüllung des bestehenden Vertrages" ist, mag zwar für ihn (oder alle Fredy-Hasser) gut klingen, beschönigt jedoch seine Absichten keineswegs. Aber ich denke zu diesem Thema macht es keinen Sinn mehr zu diskutieren. Wer sich bis jetzt (wieso auch immer) nicht eingestehen wollte, dass Steffen aus egoistischen Gründen so gehandelt hat, der soll halt weiterhin den Titelklau-Fredy verteufeln..
Dr Bisler hat geschrieben:Von "Gewinner" in der Geschichte haben wohl nur die wenigsten gesprochen.. Aber immerhin ging man nicht ganz leer aus und liess sich nicht bis am Schluss von Steffen und seinem Buchhalter-Berater veräppeln.
Was mich aber viel mehr Wunder nehmen würde ist, weshalb hier jeder hier überdurchschnittlich schlecht auf Fredy zu sprechen ist? Ist es wirklich, weil er euch mit dem FCZ ein paar wenige Titel abspenstig gemacht hat? An der Geschichte mit Vogel kann es ja kaum liegen (zumindest denke oder hoffe ich, dass nicht dem Vogel die Stange gehalten wurde). Oder täusche ich mich und es handelt sich doch nur um die gewöhnliche "alles bei YB ist Scheisse"-Mentalität?
Oh Grizzly... ick hör dir trapsen! :cool:

Haste schon gegen ende Oktober geahnt, dass es dir ins neue Jahr hinein den Hut lüpft?

Willkommen zurück, übergangslos ins neue Userkleid geschlüpft.

(Dieser Post beinhaltet ausschliesslich spekulative Äusserungen, welche auf losen Beobachtungen und Mutmassungen des Schreibers beruhen)

Dr Bisler
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.10.2015, 07:30

Beitrag von Dr Bisler »

black/white hat geschrieben:Oh Grizzly... ick hör dir trapsen! :cool:

Haste schon gegen ende Oktober geahnt, dass es dir ins neue Jahr hinein den Hut lüpft?

Willkommen zurück, übergangslos ins neue Userkleid geschlüpft.

(Dieser Post beinhaltet ausschliesslich spekulative Äusserungen, welche auf losen Beobachtungen und Mutmassungen des Schreibers beruhen)
Da muss ich dich leider enttäuschen. Aber selbstverständlich erkenne ich den Eigennutzen deiner Annahme. Ist natürlich bequem, abweichende Meinungen undifferenziert als "Spinnerei" oder "Geisteskrankheit" abzutun. Letztlich gelangt man zum Schluss, dass Grambi euch am Ende wohl nur den Troll geliefert hat, den das Forum (oder zumindest ein Teil davon) brauchte..

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bickel hat doch zu seiner FCZ-Zeit sich nicht gerade so geäussert gegenüber dem FCB, wie man es macht, wenn man Anstand etc. besitzt.

2006 war der FCZ die bessere Mannschaft, 2009 auch. Keine Diskussion. Aber der Herr Bickel hat im Rausch der Erfolge sich so ziemlich abschätzig über den FCB geäussert, wie man es eigentlich nur von gegnerischen Fans kennt und nicht von offiziellen Club-Exponenten.
Der FCB und seine Führung behielten da zum Glück die Contenance und heute dürfen wir über Bickel lachen. Und Canepa. Nun zu sehen, wo der FCZ jetzt steht und wie chronisch erfolglos Fredy bei YB arbeitet, ist sehr schön zu sehen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Dr Bisler
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.10.2015, 07:30

Beitrag von Dr Bisler »

Mundharmonika hat geschrieben:Weil es ein elendes Würstli ist! Nach seiner (erfolgreichen) Zeit beim FCZ kehrt er zu YB zurück, um dort an der ersten PK grad weinerlich zu verkünden, dass er während seiner ganzen Zeit in Zürich nur immer an YB gedacht habe. Jööööö...

Und weil er als "bester Sportchef der Schweiz" einen doch sehr bescheidenen Leistungsausweis vorzuweisen hat.
Mundharmonika hat geschrieben:Weil es ein elendes Würstli ist! Nach seiner (erfolgreichen) Zeit beim FCZ kehrt er zu YB zurück, um dort an der ersten PK grad weinerlich zu verkünden, dass er während seiner ganzen Zeit in Zürich nur immer an YB gedacht habe. Jööööö...

Und weil er als "bester Sportchef der Schweiz" einen doch sehr bescheidenen Leistungsausweis vorzuweisen hat.
Da lässt du meines Erachtens aber doch eine gewisse Objektivität vermissen. Immerhin hat es Bickel geschafft, YB vom Tabellenkeller der Nati B (kurz vor dem Konkurs) innert kürzester Zeit mit bescheidenen Mitteln (und teilweise grossartigen Transfers, z.B. aus Armenien) an die (erweiterte) nationale Spitze zu bringen. Zudem feierte er eben 3 Meisterschaften und 1 Cupsieg , trotz einem finanziell übermächtigen Gegner. Also für mich ist das ein ganz ordentlicher Leistungsausweis.. Aber eben: man muss ihn als Basler nicht mögen (höchstens ehrlich sein, bezüglich der wahren Ablehnungsgründe).

Dr Bisler
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.10.2015, 07:30

Beitrag von Dr Bisler »

Käppelijoch hat geschrieben:Bickel hat doch zu seiner FCZ-Zeit sich nicht gerade so geäussert gegenüber dem FCB, wie man es macht, wenn man Anstand etc. besitzt.

2006 war der FCZ die bessere Mannschaft, 2009 auch. Keine Diskussion. Aber der Herr Bickel hat im Rausch der Erfolge sich so ziemlich abschätzig über den FCB geäussert, wie man es eigentlich nur von gegnerischen Fans kennt und nicht von offiziellen Club-Exponenten.
Der FCB und seine Führung behielten da zum Glück die Contenance und heute dürfen wir über Bickel lachen. Und Canepa. Nun zu sehen, wo der FCZ jetzt steht und wie chronisch erfolglos Fredy bei YB arbeitet, ist sehr schön zu sehen.
Diese Begründung kann ich nachvollziehen. Diese Äusserungen habe ich seinerseits natürlich nicht mitverfolgt..

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dr Bisler hat geschrieben:Da lässt du meines Erachtens aber doch eine gewisse Objektivität vermissen. Immerhin hat es Bickel geschafft, YB vom Tabellenkeller der Nati B (kurz vor dem Konkurs) innert kürzester Zeit mit bescheidenen Mitteln (und teilweise grossartigen Transfers, z.B. aus Armenien) an die (erweiterte) nationale Spitze zu bringen. Zudem feierte er eben 3 Meisterschaften und 1 Cupsieg , trotz einem finanziell übermächtigen Gegner. Also für mich ist das ein ganz ordentlicher Leistungsausweis.. Aber eben: man muss ihn als Basler nicht mögen (höchstens ehrlich sein, bezüglich der wahren Ablehnungsgründe).
Ich beziehe mich mit meiner Einschätzung nicht auf längst vergangene YB-Zeiten und seine Zeit beim FCZ, sondern auf seine aktuelle Aktivität bei YB, wo er mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln viel zu wenig rausholt. Zudem führt er sich grundsätzlich eher auf wie ein Schuljunge, als wie ein professioneller Sportchef.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Dr Bisler hat geschrieben:Da lässt du meines Erachtens aber doch eine gewisse Objektivität vermissen. Immerhin hat es Bickel geschafft, YB vom Tabellenkeller der Nati B (kurz vor dem Konkurs) innert kürzester Zeit mit bescheidenen Mitteln (und teilweise grossartigen Transfers, z.B. aus Armenien) an die (erweiterte) nationale Spitze zu bringen. Zudem feierte er eben 3 Meisterschaften und 1 Cupsieg , trotz einem finanziell übermächtigen Gegner. Also für mich ist das ein ganz ordentlicher Leistungsausweis.. Aber eben: man muss ihn als Basler nicht mögen (höchstens ehrlich sein, bezüglich der wahren Ablehnungsgründe).
Na ja... Bickel war in jener Zeit gerade mal 4 Jahre in Bern. Sein sportlicher Leistungsausweis:

1999/2000 1. NLB-Abstiegsrunde (Nummer 17 der Schweiz)
2000/2001 4. NLA-Auf-/Abstiegsrunde (Nummer 12)
2001/2002 7. NLA-Finalrunde
2002/2003 4. NLA-Finalrunde

Zwar eine klare Leistungssteigerung. Und der Aufstieg im 1. Anlauf zeigt auch, dass YB in jener Zeit die wichtigen Spiele nicht veryoungboyste. Aber ich sehe in dieser Leistungsbilanz nichts, dass z.B. Andres Gerber beim FC Thun nicht auch hingekriegt hat. Ausser vielleicht der Auftritt als Schlagersänger während einem NLA-Spiel.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

black/white hat geschrieben:Oh Grizzly... ick hör dir trapsen! :cool:

Haste schon gegen ende Oktober geahnt, dass es dir ins neue Jahr hinein den Hut lüpft?

Willkommen zurück, übergangslos ins neue Userkleid geschlüpft.

(Dieser Post beinhaltet ausschliesslich spekulative Äusserungen, welche auf losen Beobachtungen und Mutmassungen des Schreibers beruhen)
Die Ähnlichkeit im Schreibstil ist frappant. Den werden wir wohl nie los...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Intihuasi hat geschrieben:Die Ähnlichkeit im Schreibstil ist frappant. Den werden wir wohl nie los...
Dr Bisler hat geschrieben:Diese Begründung kann ich nachvollziehen. Diese Äusserungen habe ich seinerseits natürlich nicht mitverfolgt..
Die Ähnlichkeit ist durchaus frappant. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass er zwischen den zwei Usern plötzlich Einwände gegen YB (und deren Komponenten) nachvollziehen und eingestehen gelernt hat, ist eher unwahrscheinlich und Grambis Naturell nicht zuzutrauen.

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

Delgado hat geschrieben:Die Ähnlichkeit ist durchaus frappant. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass er zwischen den zwei Usern plötzlich Einwände gegen YB (und deren Komponenten) nachvollziehen und eingestehen gelernt hat, ist eher unwahrscheinlich und Grambis Naturell nicht zuzutrauen.
Ist er vielleicht auf der Suche nach Freunden?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Delgado hat geschrieben:Die Ähnlichkeit ist durchaus frappant. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass er zwischen den zwei Usern plötzlich Einwände gegen YB (und deren Komponenten) nachvollziehen und eingestehen gelernt hat, ist eher unwahrscheinlich und Grambis Naturell nicht zuzutrauen.
Wenn Dr Bisler und Grambi tatsächlich ein und dieselbe Person sind, dann wird er es nicht lange hinter seiner Maske aushalten. In spätestens einer Woche explodiert er und da sprudelt dann wieder das ganze Gesülz von wegen Gigis Ferrari raus. Wir werden es sicher bald erfahren.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Und 2 Daag vor em Rückrundestart wird trennig vom Cheftrainer bekannt!
Grund: unterschidlichi uffassig vo dr Kaderzämmestellig!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Dr Bisler hat geschrieben: Was mich aber viel mehr Wunder nehmen würde ist, weshalb hier jeder hier überdurchschnittlich schlecht auf Fredy zu sprechen ist?
Eine Teilanwort darauf habe ich dir im Post 2272 gegeben, auf welchen du wohl geantwortet hast aber eigentlich nur auf den unwesentlichsten Satz um die Behauptung durch Wiederholung zum Fakt zu machen.
Aehnlich wie Grambi gehst du gar nicht auf die eigentlichen Punkte ein sondern suchst dir raus was gerade passt und den Rest ignorierst du.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn Dr Bisler und Grambi tatsächlich ein und dieselbe Person sind, dann wird er es nicht lange hinter seiner Maske aushalten. In spätestens einer Woche explodiert er und da sprudelt dann wieder das ganze Gesülz von wegen Gigis Ferrari raus. Wir werden es sicher bald erfahren.
Mir bleibt die leise Hoffnung, dass er sich für den Dr eine andere Rolle gewählt hat, als für den Grambambuli.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

schön, dass wir schon einen ersatz für grambi haben... :rolleyes:

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Patzer hat geschrieben:schön, dass wir schon einen ersatz für grambi haben... :rolleyes:
... und er durfte seinen Nachfolger ganz offensichtlich sogar selbst bestimmen. Inhaltlich genau dasselbe, aber konstant bemüht, es schöner zu formulieren. Selten war ein neuer Benutzer bereits so gut über die Gegebenheiten hierdrin informiert. Dann noch der kreative Benutzername, welcher so gar nicht zu seinem Schreibstil passt.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Dr Bisler hat geschrieben:Da muss ich dich leider enttäuschen. Aber selbstverständlich erkenne ich den Eigennutzen deiner Annahme. Ist natürlich bequem, abweichende Meinungen undifferenziert als "Spinnerei" oder "Geisteskrankheit" abzutun. Letztlich gelangt man zum Schluss, dass Grambi euch am Ende wohl nur den Troll geliefert hat, den das Forum (oder zumindest ein Teil davon) brauchte..
[ATTACH]21910[/ATTACH]
Dr Bisler hat geschrieben:Da lässt du meines Erachtens aber doch eine gewisse Objektivität vermissen. Immerhin hat es Bickel geschafft, YB vom Tabellenkeller der Nati B (kurz vor dem Konkurs) innert kürzester Zeit mit bescheidenen Mitteln (und teilweise grossartigen Transfers, z.B. aus Armenien) an die (erweiterte) nationale Spitze zu bringen. Zudem feierte er eben 3 Meisterschaften und 1 Cupsieg , trotz einem finanziell übermächtigen Gegner. Also für mich ist das ein ganz ordentlicher Leistungsausweis.. Aber eben: man muss ihn als Basler nicht mögen (höchstens ehrlich sein, bezüglich der wahren Ablehnungsgründe).
Der Wiederaufstieg von YB war meiner Ansicht nach nun wirklich keine Hexerei, jedenfalls nicht seitens Sportchef. Es war natürlich keine schlechte Arbeit von Bickel, da YB sicher in einer heiklen Lage war in seiner ersten Saison. Jedoch verdient man sich damit noch lange nicht das Attribut "bester Sportchef der Schweiz". Da haben Andere schon ähnliche Dinge vollbracht.

Bei Zirü hatte er sehr viele Mittel zur Verfügung, um ein starkes und dem FCB ebenbürtiges Kader ("finanziell übermächtig" ist ein übertriebener Ausdruck für die damaligen Verhältnisse des FCB gegenüber Zirü) zusammenzustellen. Das war gute Arbeit. Ausserhalb seiner sportlichen Tätigkeit hat er sich jedoch zu ein paar Unprofessionalitäten (unter anderem gegen den FCB) hinreissen lassen. Zudem hat er mit dem guten Kader kaum Transfereinnahmen erzielt, weshalb der FZC keine Mittel für künftige Neutransfers generierte und somit nicht mehr auf Augenhöhe mit dem FCB konkurrieren konnte.

Er hatte dort ähnlich wie heute bei YB Schwierigkeiten, die wichtigen Perspektivspieler längerfristig an den Verein zu binden, um ihnen bei Angeboten aus dem Ausland den Abgang ermöglichen zu können, ohne dass dem Verein wichtige finanzielle Mittel entgehen.

Seit seiner Rückkehr zu YB ist seine Leistung auch sehr durchzogen. Einerseits hat er es sicherlich geschafft, das mittlerweile einige Eigengewächse und junge Spieler in der ersten Mannschaft ihre Leistung bringen, während daneben auch einige gestandene Spieler nicht abfallen. Jedoch gab und gibt es diverse Flops in der Kaderzusammenstellung, wie Vertragsverlängerungen/Neuverpflichtungen mit alten oder unbrauchbaren Spielern zeigen. Dasselbe mit eurem alten Trainer, der (meines Wissens) letzte Saison eine Vertragsverlängerung erhielt, die Saisonvorbereitung absolvierte und nach wenigen Spieltagen bereits entlassen werden musste. Auch die Transfereinnahmen seit Bickels Rückkehr sind eher überschaubar, was teilweise auch auf eine Fehlplanung im Umgang mit Vertragsverlängerungen und mit gewissen Spielern zurückzuführen ist.

Er gab Ziele wie den Dreijahresplan bei Amtsantritt aus, oder den Angriff auf den FCB anfangs dieser Saison. Sollten diese Ziele nun nicht erreicht werden, kann man sicherlich von einem teilweisen Scheitern sprechen. Natürlich wäre es nicht ausschliesslich ein Scheitern von Bickel, jedoch ist er als Chef des sportlichen Bereich der Hauptverantwortliche für das Erreichen von vereinbarten Zielen. Die Basis war nach der Finalissima 2010 doch gut, da war YB ein ernstzunehmender Gegner. Anschliessend wurden "leider" falsche Schlüsse gezogen, wodurch wieder das sportliche Mittelmass einzug hielt. Dass YB seit dem Neubau des Wankdorf sowie den Investitionen der Rihs-Brothers noch keinen Titel gewonnen hat, während andere Vereine mit gleichen oder weniger Mitteln dies geschafft haben, spricht unter anderem auch nicht für den "besten Sportchef der Schweiz".
Mundharmonika hat geschrieben:Wenn Dr Bisler und Grambi tatsächlich ein und dieselbe Person sind, dann wird er es nicht lange hinter seiner Maske aushalten. In spätestens einer Woche explodiert er und da sprudelt dann wieder das ganze Gesülz von wegen Gigis Ferrari raus. Wir werden es sicher bald erfahren.
Ich bin jedenfalls gespannt wie ein Regenschirm zu erfahren ob es sich um Grambi handelt. Kann ja sein, dass er nun konsequent etwas anders auftritt und wir nie recht wissen werden, ob er's ist. Oder aber ein neuer Berner ist ins Forum gekommen und hat sich an Grambi (zumindest teilweise) ein Vorbild genommen, weshalb wir eine gewisse Ähnlichkeit zu erkennen glauben.
Dateianhänge
confused2.jpg

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Beitrag von doumbia »

black/white hat geschrieben: Auch die Transfereinnahmen seit Bickels Rückkehr sind eher überschaubar, was teilweise auch auf eine Fehlplanung im Umgang mit Vertragsverlängerungen und mit gewissen Spielern zurückzuführen ist.

Die Basis war nach der Finalissima 2010 doch gut, da war YB ein ernstzunehmender Gegner. Anschliessend wurden "leider" falsche Schlüsse gezogen, wodurch wieder das sportliche Mittelmass einzug hielt. Dass YB seit dem Neubau des Wankdorf sowie den Investitionen der Rihs-Brothers noch keinen Titel gewonnen hat, während andere Vereine mit gleichen oder weniger Mitteln dies geschafft haben, spricht unter anderem auch nicht für den "besten Sportchef der Schweiz".
In der Vertragsdauer der Spieler resp. in der rechtzeitigen Verlängerung der Verträge mit Spielern, welche funktionieren, darin sehe ich auch Steigerungspotential bei Bickel. Bei Basel wird m.E. schneller mit Spielern verlängert, wenn sie "funktionieren". Ob da der finanzielle Rahmen (Vorgaben) mit rein spielt, weiss ich nicht.

Bezüglich Finalissima: Da war Bickel noch nicht bei YB. Er kam erst am 28.11.2012. Nach der Finalissima kamen die unsäglichen Taten mit/von Känzig... Somit ist Bickel für die ersten knapp 8 Jahre im neuen Stadion nicht verantwortlich. Ende 12 übernahm er meines erachtens eine relativ schlecht aufgestellte Organisation. Die Nachwuchsarbeit/-integration klappt inzwischen sehr gut. Die Mannschaft scheint relativ ausgewogen und hat ein paar Filetstücke darin.

Ich sehe bei den Themen Forte, Vertragsverlängerungen (falsche oder nicht gemachte) negative Punkte. Dafür sehe ich beim Aufbau und der Integration der Nachwuchsspieler grosse Entwicklungsschritte. Sehe in Steffen, Von Bergen, Vilotic, Sanogo, Hoarau und Sulejmani sehr starke Transfers in dieser Zeit. Gut möglich, dass auch Benito noch einschlagen wird. Und bezüglich Hütter habe ich ein sehr gutes Gefühl. Summa summarum... knappe 5.

Dr Bisler
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.10.2015, 07:30

Beitrag von Dr Bisler »

Stavia hat geschrieben:Eine Teilanwort darauf habe ich dir im Post 2272 gegeben, auf welchen du wohl geantwortet hast aber eigentlich nur auf den unwesentlichsten Satz um die Behauptung durch Wiederholung zum Fakt zu machen.
Aehnlich wie Grambi gehst du gar nicht auf die eigentlichen Punkte ein sondern suchst dir raus was gerade passt und den Rest ignorierst du.
Deine Anschuldigung trifft nicht ganz zu sorry. Wie du dem Zitat unzweifelhaft entnehmen kann, war die Frage ans ganze Forum gerichtet und wurde vom Grossteil auch so verstanden. Du hast deine Begründung zwar geliefert, aber du masst dir ja kaum an, für jeden User hier zu sprechen, oder?

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Dr Bisler hat geschrieben:Deine Anschuldigung trifft nicht ganz zu sorry. Wie du dem Zitat unzweifelhaft entnehmen kann, war die Frage ans ganze Forum gerichtet und wurde vom Grossteil auch so verstanden. Du hast deine Begründung zwar geliefert, aber du masst dir ja kaum an, für jeden User hier zu sprechen, oder?
klassische ausweichtaktik von dir grambi. beantworte lieber die antwort von stavia. beiträge über bickels, cc-ähnlichem verhalten auf der trainerbank und ausreden-reiche interviews gibt es zu hauf, um über bickels auftritte zu urteilen. auch auf die darfst du antworten, ps.: der fcb ist auch ohne gigi die nummer 1 der schweiz.
FOOTBALL'S LIFE!

Dr Bisler
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.10.2015, 07:30

Beitrag von Dr Bisler »

black/white hat geschrieben:[ATTACH]21910[/ATTACH]



Der Wiederaufstieg von YB war meiner Ansicht nach nun wirklich keine Hexerei, jedenfalls nicht seitens Sportchef. Es war natürlich keine schlechte Arbeit von Bickel, da YB sicher in einer heiklen Lage war in seiner ersten Saison. Jedoch verdient man sich damit noch lange nicht das Attribut "bester Sportchef der Schweiz". Da haben Andere schon ähnliche Dinge vollbracht.

Bei Zirü hatte er sehr viele Mittel zur Verfügung, um ein starkes und dem FCB ebenbürtiges Kader ("finanziell übermächtig" ist ein übertriebener Ausdruck für die damaligen Verhältnisse des FCB gegenüber Zirü) zusammenzustellen. Das war gute Arbeit. Ausserhalb seiner sportlichen Tätigkeit hat er sich jedoch zu ein paar Unprofessionalitäten (unter anderem gegen den FCB) hinreissen lassen. Zudem hat er mit dem guten Kader kaum Transfereinnahmen erzielt, weshalb der FZC keine Mittel für künftige Neutransfers generierte und somit nicht mehr auf Augenhöhe mit dem FCB konkurrieren konnte.

Er hatte dort ähnlich wie heute bei YB Schwierigkeiten, die wichtigen Perspektivspieler längerfristig an den Verein zu binden, um ihnen bei Angeboten aus dem Ausland den Abgang ermöglichen zu können, ohne dass dem Verein wichtige finanzielle Mittel entgehen.

Seit seiner Rückkehr zu YB ist seine Leistung auch sehr durchzogen. Einerseits hat er es sicherlich geschafft, das mittlerweile einige Eigengewächse und junge Spieler in der ersten Mannschaft ihre Leistung bringen, während daneben auch einige gestandene Spieler nicht abfallen. Jedoch gab und gibt es diverse Flops in der Kaderzusammenstellung, wie Vertragsverlängerungen/Neuverpflichtungen mit alten oder unbrauchbaren Spielern zeigen. Dasselbe mit eurem alten Trainer, der (meines Wissens) letzte Saison eine Vertragsverlängerung erhielt, die Saisonvorbereitung absolvierte und nach wenigen Spieltagen bereits entlassen werden musste. Auch die Transfereinnahmen seit Bickels Rückkehr sind eher überschaubar, was teilweise auch auf eine Fehlplanung im Umgang mit Vertragsverlängerungen und mit gewissen Spielern zurückzuführen ist.

Er gab Ziele wie den Dreijahresplan bei Amtsantritt aus, oder den Angriff auf den FCB anfangs dieser Saison. Sollten diese Ziele nun nicht erreicht werden, kann man sicherlich von einem teilweisen Scheitern sprechen. Natürlich wäre es nicht ausschliesslich ein Scheitern von Bickel, jedoch ist er als Chef des sportlichen Bereich der Hauptverantwortliche für das Erreichen von vereinbarten Zielen. Die Basis war nach der Finalissima 2010 doch gut, da war YB ein ernstzunehmender Gegner. Anschliessend wurden "leider" falsche Schlüsse gezogen, wodurch wieder das sportliche Mittelmass einzug hielt. Dass YB seit dem Neubau des Wankdorf sowie den Investitionen der Rihs-Brothers noch keinen Titel gewonnen hat, während andere Vereine mit gleichen oder weniger Mitteln dies geschafft haben, spricht unter anderem auch nicht für den "besten Sportchef der Schweiz".



Ich bin jedenfalls gespannt wie ein Regenschirm zu erfahren ob es sich um Grambi handelt. Kann ja sein, dass er nun konsequent etwas anders auftritt und wir nie recht wissen werden, ob er's ist. Oder aber ein neuer Berner ist ins Forum gekommen und hat sich an Grambi (zumindest teilweise) ein Vorbild genommen, weshalb wir eine gewisse Ähnlichkeit zu erkennen glauben.
black/white hat geschrieben:[ATTACH]21910[/ATTACH]

Na also, geht doch! :) Mit der Aussage, das das Wiederauferstehen YB's "keine Hexerei" war, bin ich nicht ganz einverstanden.. Deinem Post entnehme ich aber, dass du die Abneigung Bickel gegenüber insbesondere dadurch begründest, dass seine Leistung ihn nicht als besten Sportchef der Schweiz auszeichnet. Ich nehme nicht an, dass du andere Sportchefs nur aufgrund fehlender Leistungen nicht magst? Also muss es insbesondere an dieser Bezeichnung liegen. Dazu muss gesagt werden, dass ihm dieses Attribut ja seitens der YB-Verantwortlichen verliehen wurde. Er selbst hat sich meines Wissens nie so bezeichnet. Dass ein Klub von seinem Sportchef überzeugt ist, ist sodann ja zu wünschen..

Was Bickel's unliebsame Äusserungen gegenüber dem FCB betrifft, da kann ich eine gewisse Abneigung seiner Person gegenüber nachvollziehen, auch wenn ich diese halt nicht mitbekommen habe.

Dr Bisler
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.10.2015, 07:30

Beitrag von Dr Bisler »

Shurrican hat geschrieben:klassische ausweichtaktik von dir grambi. beantworte lieber die antwort von stavia. beiträge über bickels, cc-ähnlichem verhalten auf der trainerbank und ausreden-reiche interviews gibt es zu hauf, um über bickels auftritte zu urteilen. auch auf die darfst du antworten, ps.: der fcb ist auch ohne gigi die nummer 1 der schweiz.
Tut mir ja leid, aber ein "Ausweichen" kann ich beim besten Willen nicht erkennen..?! Erklär mir das mal.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Er ist wieder da!

[attach]21918[/attach]
Dateianhänge
Er-ist-wieder-da-rcm560x0.jpg
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Dr Bisler
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.10.2015, 07:30

Beitrag von Dr Bisler »

Domingo hat geschrieben:Eure Nachwuchsabteilung ist ja kostenlos, die spielen alle aus Liebe in Bern und wurden nicht mit "Spezialkonditionen" geködert :rolleyes:
Shurrican hat geschrieben:klassische ausweichtaktik von dir grambi. beantworte lieber die antwort von stavia. beiträge über bickels, cc-ähnlichem verhalten auf der trainerbank und ausreden-reiche interviews gibt es zu hauf, um über bickels auftritte zu urteilen. auch auf die darfst du antworten, ps.: der fcb ist auch ohne gigi die nummer 1 der schweiz.
Und ausserdem: auf was genau soll ich denn antworten? Wenn du den Post von Stavia durchliest, siehst du, dass dort der Transfer von Steffen thematisiert wurde. Falls dies also die Abneigung begründen sollte, so habe ich meine Ansicht zu dieser Sache ja längst dargelegt und nehme zur Kenntnis, dass Stavia ihn deshalb nicht mag. Was deinen Verweis auf zahlreiche ältere Posts zu Bickel anbelangt, so verzeihst du mit hoffentlich, dass ich nicht zuerst das gesamte Forum durchforstet habe..

Benutzeravatar
fabinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 22.11.2006, 21:09
Wohnort: Zweiter Stern links

Beitrag von fabinho »

Dr Bisler hat geschrieben:Und ausserdem: auf was genau soll ich denn antworten? Wenn du den Post von Stavia durchliest, siehst du, dass dort der Transfer von Steffen thematisiert wurde. Falls dies also die Abneigung begründen sollte, so habe ich meine Ansicht zu dieser Sache ja längst dargelegt und nehme zur Kenntnis, dass Stavia ihn deshalb nicht mag. Was deinen Verweis auf zahlreiche ältere Posts zu Bickel anbelangt, so verzeihst du mit hoffentlich, dass ich nicht zuerst das gesamte Forum durchforstet habe..
Am besten antwortest du auf gar nichts mehr Grambi. Lass es doch einfach gut sein...

Dr Bisler
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.10.2015, 07:30

Beitrag von Dr Bisler »

fabinho hat geschrieben:Am besten antwortest du auf gar nichts mehr Grambi. Lass es doch einfach gut sein...
Oder aber ich werde zukünftig inhaltsleere Posts und mühselige Grambi-Vergleiche gepflegt ignorieren und mich nur noch Usern gegenüber äussern, die argumentativ etwas mehr auf dem Kasten haben..
Doch, ich denke, ich wähle die zweite Option.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Dr Bisler hat geschrieben:Oder aber ich werde zukünftig inhaltsleere Posts und mühselige Grambi-Vergleiche gepflegt ignorieren und mich nur noch Usern gegenüber äussern, die argumentativ etwas mehr auf dem Kasten haben..
Doch, ich denke, ich wähle die zweite Option.
Spätestens wenn du dich im OT zum Thema Putin oder NATO äusserst wissen wir wer du bist :p
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Dr Bisler
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.10.2015, 07:30

Beitrag von Dr Bisler »

Konter hat geschrieben:Spätestens wenn du dich im OT zum Thema Putin oder NATO äusserst wissen wir wer du bist :p
Nur wirst du darauf lange warten müssen ;)

Gesperrt