Seite 81 von 101

Verfasst: 20.03.2016, 13:38
von alatariel
Der FCB ist die offensiv stärkste mannschaft (statistisch klar bewiesen)

also hat er nicht nur die meisten tore erziehlt sondern auch die meisten offensivaktionen (auch statistisch bewiesen)

d.h. der FCB "leidet" in absoluten zahlen am meisten unter:

-nicht gegebene strafstösse
-nicht gegebene freistösse aus aussichtsreicher position
-abseits die keine sind
-aberkannte tore aus verschiedenene gründen


das ist einfache mathematik (statistik)
ist halt so.

Verfasst: 20.03.2016, 16:56
von Frau Ti
Was für e Fehlentscheidig gege vaduz mit däm penalty und de rote.. Dass sesch doch eifach..

Verfasst: 21.03.2016, 01:12
von Lällekönig
@zwölf
Vielen Dank für deinen/euren Beitrag. Ich finde es nicht selbstverständlich, dass man so auf seine (potenziellen) Leser zugeht und sich in deren Forum meldet. Trotz aller Ausführungen halte ich die Statistik aber für wenig aussagekräftig. Was aber nicht heisst, dass ich sie als schlechten Beitrag empfinde. Unterhaltung und Diskussionsstoff sind eindeutig gegeben und das soll es in erster Linie auch sein.

Verfasst: 21.03.2016, 07:37
von Prestige
alatariel hat geschrieben: d.h. der FCB "leidet" in absoluten zahlen am meisten unter:

-nicht gegebene strafstösse
-nicht gegebene freistösse aus aussichtsreicher position
-abseits die keine sind
-aberkannte tore aus verschiedenene gründen


das ist einfache mathematik (statistik)
ist halt so.
Weil du keine Beweise lieferst, gehst du wohl auf die Whs ein.

Dementsprechend:

"leidet" der FCB in absoluten zahlen am meisten unter:
-gegebene Strafstösse, die keine sind
-Freistösse aus aussichtsreicher Position, obwohl kein Freistoss hätte gepfiffen werden dürfen
-keinem Abseits, trotz klarem Abseits
-Tore obwohl der Ball nicht die Linie überquerte

Verfasst: 21.03.2016, 10:04
von Master
Taratonga hat geschrieben:Amhof auch in Österreich der Buhmann
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 25871.html
Was ist das für ein lächerlicher Beitrag?
Amhof hat genau 0.0 Schuld wenn der Linienrichter ein Offside übersieht :rolleyes:

Verfasst: 30.03.2016, 16:22
von kogokg

Verfasst: 30.03.2016, 20:37
von Intihuasi
Die lassen Grambi Artikel für die BZ schreiben?

Verfasst: 31.03.2016, 08:27
von Idealist
Huch, da waren die Berner für einmal zu schnell, der 1. April ist ja erst morgen....

Verfasst: 31.03.2016, 10:20
von James Blond
Irgendwie müssen sie ihn in der ' Geschlossenen ' ja auch beschäftigen...den Grambi.

Verfasst: 31.03.2016, 10:27
von Patzer
dieser Artikel liest sich, wie von einem 3. klässler geschrieben

Verfasst: 31.03.2016, 10:56
von el presidente
Patzer hat geschrieben:dieser Artikel liest sich, wie von einem 3. klässler geschrieben
Was, sowas liest du durch? ;)

Verfasst: 03.04.2016, 08:54
von Konter
Zürich mit einem in dieser Saison noch nie da gewesenen Punktepolster auf den letzten Platz. Wird wohl leider nichts mehr mit dem Abstieg :( .

Verfasst: 04.04.2016, 08:40
von alatariel
Vaduz wohl runter…
Lausanne hoch.

Schade hat es Xamax diese Saison noch nicht gepackt. Stadion und Fantechnisch der attraktivste Verein in der Nati B.

Basel CL Gruppenphase
YB CL Quali 2 Runden? - EL Gruppenphase MUSS einfach das Minimum sein!
GCZ EL Quali 2 Runden?
Sion EL Quali 3 Runden?
FCZ EL Gruppenphase

(Luzern, Thun und St.Gallen kämpfen mit Sion um den 5. Platz.)

Verfasst: 04.04.2016, 11:54
von Patzer
alatariel hat geschrieben:Vaduz wohl runter…
Lausanne hoch.

Schade hat es Xamax diese Saison noch nicht gepackt. Stadion und Fantechnisch der attraktivste Verein in der Nati B.

Basel CL Gruppenphase
YB CL Quali 2 Runden? - EL Gruppenphase MUSS einfach das Minimum sein!
GCZ EL Quali 2 Runden?
Sion EL Quali 3 Runden?
FCZ EL Gruppenphase

(Luzern, Thun und St.Gallen kämpfen mit Sion um den 5. Platz.)
es sind noch 10 runden, da kann noch soviel passieren, ausser auf dem ersten platz

Verfasst: 05.04.2016, 10:42
von Voyager

Verfasst: 05.04.2016, 10:45
von Schambbediss
löblich, dass dä schissdrägg vom tisch isch

Verfasst: 05.04.2016, 13:59
von rodolfo
Als ob das ärnsthaft je öber erwoge hät. Liga uffstogge wär hingege langsam Zit.

Verfasst: 05.04.2016, 14:14
von teutone
rodolfo hat geschrieben:Als ob das ärnsthaft je öber erwoge hät. Liga uffstogge wär hingege langsam Zit.
bloss nicht :eek:

Verfasst: 05.04.2016, 14:14
von Scott Chipperfield #11
rodolfo hat geschrieben:Als ob das ärnsthaft je öber erwoge hät. Liga uffstogge wär hingege langsam Zit.
Wieso?

Verfasst: 05.04.2016, 14:28
von rodolfo
Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Wieso?
Weil der Modus für alle hinter uns stinklangweilig ist. Weil auch für uns 4 x gegen Vaduz und Konsorten stinklangweilig ist, und durch 4 Derbys im Jahr auch die Spiele gegen GC und FCZ langsam aber sicher an Reiz verlieren. Weils interessantere, da mehr, Auswährtsfahrten gibt. Weil der Vetrag aus der Fernsehvermarktung sowieso für keinen Club zum Überleben ausreicht. Weil 5 Spiele in der Woche zu wenig sind um eine anständige Fussballsendung im Staatsfernsehen zu erzwingen. Weil Federer und Cancellara bald zurücktreten und man sich diese Medienpräsenz im SF schnappen könnte.
Weil ein Modus mit Strich wieder mehr Spannung bringen könnte.
Sorry aber die Liga ist doch momentan stinklangweilig obwohl erst knapp 2/3 der Spiele gespielt sind.

Bei einer 14er Liga mit Strich und mehr als einem Absteiger wäre wohl einiges mehr an Spannung dabei.

Verfasst: 05.04.2016, 14:46
von shady
Die Alpenliga wäre mE eine sehr gute Möglichkeit gewesen den Fussball in beiden Ländern attraktiver zu machen. Je nach Modus hätte das sicher geklappt.
Im Herbst "landesintern" in der 10er Liga Hin-und Rückrunde spielen, die besten fünf Mannschaften aus beiden Ländern kommen im Frühjahr in die Alpenliga.
Dort gibt es wieder Hin- und Rückspiel.

Ende Saison gibt es eine Tabelle der Alpenliga und daraus kann man zum verteilen der UEFA Cupplätze eine Tabelle für CH bzw AUT machen.

Das wären pro Saison nur 5 Ausswärtsspiele mit einer grösseren Reise, dafür spielt man aber auch nur gegen 4 Mannschaften vier Spiele pro Jahr.
Gegen alle anderen 10 (5+5) Teams spielt man nur zwei mal.

Verfasst: 05.04.2016, 15:06
von Mundharmonika
shady hat geschrieben:Die Alpenliga wäre mE eine sehr gute Möglichkeit gewesen den Fussball in beiden Ländern attraktiver zu machen. Je nach Modus hätte das sicher geklappt.
Im Herbst "landesintern" in der 10er Liga Hin-und Rückrunde spielen, die besten fünf Mannschaften aus beiden Ländern kommen im Frühjahr in die Alpenliga.
Dort gibt es wieder Hin- und Rückspiel.

Ende Saison gibt es eine Tabelle der Alpenliga und daraus kann man zum verteilen der UEFA Cupplätze eine Tabelle für CH bzw AUT machen.

Das wären pro Saison nur 5 Ausswärtsspiele mit einer grösseren Reise, dafür spielt man aber auch nur gegen 4 Mannschaften vier Spiele pro Jahr.
Gegen alle anderen 10 (5+5) Teams spielt man nur zwei mal.
Klingt nicht schlecht Deine Variante! Damit könnte ich leben.

Verfasst: 05.04.2016, 15:40
von teutone
shady hat geschrieben:Die Alpenliga wäre mE eine sehr gute Möglichkeit gewesen den Fussball in beiden Ländern attraktiver zu machen. Je nach Modus hätte das sicher geklappt.
Im Herbst "landesintern" in der 10er Liga Hin-und Rückrunde spielen, die besten fünf Mannschaften aus beiden Ländern kommen im Frühjahr in die Alpenliga.
Dort gibt es wieder Hin- und Rückspiel.

Ende Saison gibt es eine Tabelle der Alpenliga und daraus kann man zum verteilen der UEFA Cupplätze eine Tabelle für CH bzw AUT machen.

Das wären pro Saison nur 5 Ausswärtsspiele mit einer grösseren Reise, dafür spielt man aber auch nur gegen 4 Mannschaften vier Spiele pro Jahr.
Gegen alle anderen 10 (5+5) Teams spielt man nur zwei mal.
Die Grundidee ist nicht schlecht aber was macht man mit den Mannschaften die zwischen dem 6. und 10. Platz ihrer Liga klassiert sind?

Verfasst: 05.04.2016, 15:54
von Kurtinator
Wer eine Alpenliga befürwortet, hat den Fussball nie geliebt. :p

Die meisten hier drin, welche so was befürworten, fahren auch nicht regelmässig an Auswärtsspiele. Denkt mal darüber nach.

Verfasst: 05.04.2016, 16:03
von Sean Lionn
teutone hat geschrieben:Die Grundidee ist nicht schlecht aber was macht man mit den Mannschaften die zwischen dem 6. und 10. Platz ihrer Liga klassiert sind?
Abstiegsrunde mit den NLB-Mannschaften.

Verfasst: 05.04.2016, 16:18
von rodolfo
Das würde allerdings die nationale Hälfte der Saison massivst entwerten und verfälschen. Wenn du eh die Punkte wieder verlierst brauchst du dich bei einem Polster oder massivem Rückstand in der Tabelle nicht mehr anzustrengen. Alpenliga ist einfach nicht umsetzbar.

Verfasst: 05.04.2016, 18:45
von Käppelijoch
--> Man könnte ja solch einen Alpencup mit je den 4 besten Teams der Liga in der Sommerpause als Vorbereitung spielen.

Verfasst: 05.04.2016, 19:40
von alatariel
oder man könnte sich einfach jeweils im August das verpassen der CL Gruppenphase der Dosen gegen Malmö und co ansehen. (Diesen Sommer zum 9. mal!)

Verfasst: 05.04.2016, 19:42
von Onkel Tom
10 Teams in der Schweiz ist wirtschaftlich gesehen das absolute Maximum.
man könnte höchstens über den Modus diskutieren. Einführung eines striches irgendwo im hinteren Bereich.
ich finde es gar nicht so schlecht, 4 x gegen YB, GC und den FCZ zu spielen.

Verfasst: 06.04.2016, 00:04
von rodolfo
Onkel Tom hat geschrieben:10 Teams in der Schweiz ist wirtschaftlich gesehen das absolute Maximum.
man könnte höchstens über den Modus diskutieren. Einführung eines striches irgendwo im hinteren Bereich.
ich finde es gar nicht so schlecht, 4 x gegen YB, GC und den FCZ zu spielen.
Ach komm... Irgendwie kriegen es Länder wie Portugal, Holland, Tschechien, Belgien, auch hin mit 16 Teams Konkurrenzfähig zu sein. So viel mehr Geld ist dort auch nicht vorhanden, das Gefälle innerhalb der Liga ist einfach grösser.