Seite 81 von 101

Verfasst: 08.04.2013, 13:30
von Nobby Stiles
Pfoschte hat geschrieben:Dä Glunggi soll verreise. Alles wo die letschte 2 Wuche passiert isch, isch völlig typisch für ihn!
Harte Worte ! Aber ich sehe das nicht so eng. AF ist jetzt 34 Jahre alt. Er hat vermutlich keinen Bock mehr, sich 2x pro Tag auf dem Trainingsplatz zu quälen um dann doch auf der Bank zu sitzten. Uns wir es mit 60-64 Jahren vermutlich auch so gehen, wenn wir genug verdient haben um uns vom beruflichen Leben zurück zu ziehen. AF hat als weiteren Berufsweg die Funktion als FCL Sportdirektor gewählt. Das ist seine Angelegenheit und soll uns Fans nicht das Recht geben, ihn dafür zu verdammen. Es ist seine ganz persönliche Entscheidung. Als Sportdirektor vom abstiegsgefährdeten FCL hat er vermutlich jetzt andere Sorgen, was ich ebenfalls nachvollziehen kann. Die Verpflichtung von Bernauer scheint mir allerdings ein bequemer Schnellschuss zu sein. Man bedient sich einfach bei seinem "noch" Arbeitgeber.

Ich sage immer, Spieler gehen, und es kommen wieder neue Spieler. Deshalb traure ich AF nicht nach, bin aber dankbar, dass er doch 4 Jahre für den FCB seine Tore geschossen hat. Ich jedenfalls wünsche ihm alles Gute und sicher nicht die Pest an den Hals.

Verfasst: 08.04.2013, 13:40
von Blutengel
Nobby Stiles hat geschrieben:Harte Worte ! Aber ich sehe das nicht so eng. AF ist jetzt 34 Jahre alt. Er hat vermutlich keinen Bock mehr, sich 2x pro Tag auf dem Trainingsplatz zu quälen um dann doch auf der Bank zu sitzten. Uns wir es mit 60-64 Jahren vermutlich auch so gehen, wenn wir genug verdient haben um uns vom beruflichen Leben zurück zu ziehen. AF hat als weiteren Berufsweg die Funktion als FCL Sportdirektor gewählt. Das ist seine Angelegenheit und soll uns Fans nicht das Recht geben, ihn dafür zu verdammen. Es ist seine ganz persönliche Entscheidung. Als Sportdirektor vom abstiegsgefährdeten FCL hat er vermutlich jetzt andere Sorgen, was ich ebenfalls nachvollziehen kann. Die Verpflichtung von Bernauer scheint mir allerdings ein bequemer Schnellschuss zu sein. Man bedient sich einfach bei seinem "noch" Arbeitgeber.

Ich sage immer, Spieler gehen, und es kommen wieder neue Spieler. Deshalb traure ich AF nicht nach, bin aber dankbar, dass er doch 4 Jahre für den FCB seine Tore geschossen hat. Ich jedenfalls wünsche ihm alles Gute und sicher nicht die Pest an den Hals.
Bernegger ;)

Verfasst: 08.04.2013, 13:46
von rethabile
Nobby Stiles hat geschrieben: Ich sage immer, Spieler gehen, und es kommen wieder neue Spieler. Deshalb traure ich AF nicht nach, bin aber dankbar, dass er doch 4 Jahre für den FCB seine Tore geschossen hat. Ich jedenfalls wünsche ihm alles Gute und sicher nicht die Pest an den Hals.
klar, ihm persönlich wünscht wohl niemand die pest an den hals. beruflich hingegen sieht das ganze dann schon wieder anders aus.

Verfasst: 08.04.2013, 13:55
von zocker
zocker hat geschrieben:münche het uf nächscht saison ä coach verpflichtet. jetz isch no der jupp im amt, der guardiola und der münchner staff plane im verborgene, unds team het perfekte erfolg.
no ä schlauere ;) : wo der jupp no in grambikusen gsi isch, isch jede informiert gsi, dass är nochär münchner coach isch. het är eifach ufghört ? het är kei kontakt zu münche gha ? hets team nochegloh? nüt isch gsi, är het die arbet souverän erledigt.

der alex isch eifach nümm gnueg gierig uf basel, möglich, dass är eifach kei bock uf die hierarchisch position im team het. zuedäm het är verkündet, dass ä kaderplanig zu churz isch, wenns ärs amt nid no die saison atritt. das isch eifach brunz, het är kontaktverbott ? wenn är ufem rase gnüegt und me erkennt, dass är no bock het, hett keine gmotzt.

Verfasst: 08.04.2013, 14:04
von zocker
mich regt eifach uf, dass är ä zu emotionali verbindig zu däm heugabel verein het. wenn basler bisch, bisch fcb supporter und mehr nid. die position trotz ich ideologisch dure, ä debatte isch überflüssig ;)
allez ;)

Verfasst: 08.04.2013, 14:09
von Blutengel
zocker hat geschrieben:mich regt eifach uf, dass är ä zu emotionali verbindig zu däm heugabel verein het. wenn basler bisch, bisch fcb supporter und mehr nid. die position trotz ich ideologisch dure, ä debatte isch überflüssig ;)
allez ;)
Das isch halt sini erschti grossi Station gsi, wo er sich het könne duresetzte. Im Prinzip het dört sini Karriere so richtig Fahrt ufgno. Vo dem här isches doch verständlich, dass no gwüssi Emotione ume sind.

Verfasst: 08.04.2013, 14:11
von ffa
Hoffentlich stige d'Lutscher ab! Ich würd's im Alex und de Lutscher wünsche. Wenn d'Zit im FCB-Trikot dure isch, isch au dr Alex unsere Gegner. Tschüss! E warme Applaus am Suntig.

Verfasst: 08.04.2013, 14:12
von Laufi
Blutengel hat geschrieben:Bim Laufi isch das eso:

Seisch vo Afang a, dass bi dr Uswäxkli e komischs Gfühl ga -> das hesch numme gseit, dass wenn irgendöbis kunnt hesch könne Rächt ha

Seisch erscht im Nochhinein, dass Dir das erscht jetzt bewusst worde isch ->das hesch numme gseit will jetzt klar isch und willsch Rächt ha


Fazit: Kasch mache was dr wotsch - dr Laufi het immer rächt und Du nit. Aber er ka nüt drfür, dass het er wohrschinlig no in de Gen.
Das tönt jo guet und rächt, nur git's halt e glaine aber wesentliche Unterschied, du duesch zwei verschiedeni Theme 1:1 mitenander vergliiche: Luege mir uns nomol de chronologischi Ablauf ah...
1. Rücktrittsmeldung Alex per Ende Saison (anschl. Trainerposchte bim FCB), 2. Meldung Alex wechselt zum FCL als neuer Sportchef, 3. komisches Gefühl

1. Auswechslung Alex während Spiel, 2. div. User haben angeblich komisches Gefühl gehabt während Auswechslung, 3. Meldung Alex wechselt zum FCL als neuer Sportchef, 4. öffentliche Verkündung, dass bei Punkt 2 ein komisches Gefühl gehabt

...sehsch de Unterschied liebe Engel? Es het glaub ei einzigschte User direkt nach'em Spiel g'schriebe, dass er e komisches G'fühl kah het! Nachdäm aber d'Mäldig vom Wechsel koh isch, hän plötzlich alli e komischs G'fühl kah...komisch gäll :p

Verfasst: 08.04.2013, 14:19
von zocker
Blutengel hat geschrieben:Das isch halt sini erschti grossi Station gsi, wo er sich het könne duresetzte. Im Prinzip het dört sini Karriere so richtig Fahrt ufgno. Vo dem här isches doch verständlich, dass no gwüssi Emotione ume sind.
isch logisch und kei ding. isch nid das wo ich kritisier. die saison isch historischs möglich und är het kei bock.

Verfasst: 08.04.2013, 14:52
von nobilissa
Ich seh's halt so: der FC Luzern hat Alex Frei ganz schön in die Bredouille gebracht. Mit der Eiligkeit der Präsentation des neuen Sportchefs, der Entlassung von Herrn Komornicki und einer schlechten Kommunikationspolitik.
Und einen leg' ich noch drauf: wäre vielleicht alles nicht passiert, hätte ihn Murat Yakin nicht abgesägt.

Verfasst: 08.04.2013, 15:07
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Und einen leg' ich noch drauf: wäre vielleicht alles nicht passiert, hätte ihn Murat Yakin nicht abgesägt.
Jöö, den haben wir jetzt schon lange nicht mehr gehört...

Wäre es jetzt so, dass Murat mit seinen Aufstellungen keinen Erfolg hätte und unsere Stürmer keine Tore schiessen würden, dann würde dieses Argument in der Tat schwer wiegen. Tatsache ist aber, dass wir zurzeit eine der erfolgreichsten Saisons aller Zeiten spielen und dies mit den Aufstellungen von Murat Yakin, die Alex Frei eben meist nur als Joker vorsehen.

Der FCB ist nun wirklich kein Kindergarten und schon gar nicht der FC Alex Frei. Es geht alleine um Rotblau, um Basel und um den geschichtsträchtigen und zurzeit erfolgreichsten Fussballclub der Schweiz, den FC Basel 1893 und nicht um die Befindlichkeiten von Alex Frei oder einiger Alex-Frei-Groupies, die es ganz, ganz gemein und böse von Murat finden, Alex diese Saison nicht mehr aufgestellt zu haben. Knallharter Fakt ist - und das leckt keine Geiss weg -, dass Murat Yakins Konzept aufgegangen und daher dieses Geweine betreffend Abgesäge von Alex einfach nur lächerlich ist.

Alex Frei ist ein gutbezahlter Fussballprofi und weiss genau, wie das Geschäft läuft. Mag durchaus sein, dass er damals bei der Verpflichtung auf eine grössere Geldsumme verzichtet hat bzw. für weniger Geld unterzeichnet hat, als er in einem BL-Verein noch hätte bekommen können. Aber der Wechsel zum FC Basel stimmte definitiv auch für ihn. So konnte er in eine vertraute Umgebung wechseln, zu einem Club, wo er noch etwas bewegen und Erfolge feiern konnte, zu einem Club, wo er Jugendfreunde hatte. Nur rein aus Goodwill kam er bestimmt nicht zu uns.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Alex Frei, gehöre auch nicht zu jener Fraktion, die Alex Freis alte Geschichten hervorholt und ihm diese vorwirft. Ich habe seinen Einsatz für den FCB genossen und ich bin froh für die vielen Tore, die er geschossen hat. Aber ihn nun fast zum Märtyrer zu machen oder einen speziellen Abschied zu erwarten, halte ich doch für reichlich übertrieben.

Dafür dass Alex nun vor Ablauf der Saison den Club wechselt, einen Trainer vom FCB abwirbt, während er noch Angestellter des FCBs ist, kann man nun wirklich nicht Murat verantwortlich machen. Für diese Handlungen trägt einzig und alleine Alex Frei die Verantwortung. Es gibt für absolut keinen Spieler eine Stammplatzgarantie, auch für Alex Frei nicht. Wenn er damit ein Problem hat und deswegen auf dumme Ideen kommt, dann ist das doch nicht das Problem von Murat. Ich sehe wirklich nicht, wo das Problem mit dem angeblichen Abgesäge sein soll.

Verfasst: 08.04.2013, 15:08
von Nobby Stiles
Blutengel hat geschrieben:Bernegger ;)
Ja, klar. Bernegger. Da kam mir wohl der ehemalige FCB Verteiger Bernauer in den Sinn. :(

Verfasst: 08.04.2013, 15:15
von nobilissa
@ Mundharmonika: Die Vehemenz, mit der Du Deine Meinung durchboxen möchtest, ist erstaunlich.

Nur mal so am Rande: bist Du selbstständig erwerbend, nicht arbeitstätig oder während Deiner Forumpräsenz Lohnbezüger ?

Verfasst: 08.04.2013, 15:19
von whizzkid
Mundharmonika hat geschrieben:Jöö, den haben wir jetzt schon lange nicht mehr gehört...

Wäre es jetzt so, dass Murat mit seinen Aufstellungen keinen Erfolg hätte und unsere Stürmer keine Tore schiessen würden, dann würde dieses Argument in der Tat schwer wiegen. Tatsache ist aber, dass wir zurzeit eine der erfolgreichsten Saisons aller Zeiten spielen und dies mit den Aufstellungen von Murat Yakin, die Alex Frei eben meist nur als Joker vorsehen.

Der FCB ist nun wirklich kein Kindergarten und schon gar nicht der FC Alex Frei. Es geht alleine um Rotblau, um Basel und um den geschichtsträchtigen und zurzeit erfolgreichsten Fussballclub der Schweiz, den FC Basel 1893 und nicht um die Befindlichkeiten von Alex Frei oder einiger Alex-Frei-Groupies, die es ganz, ganz gemein und böse von Murat finden, Alex diese Saison nicht mehr aufgestellt zu haben. Knallharter Fakt ist - und das leckt keine Geiss weg -, dass Murat Yakins Konzept aufgegangen und daher dieses Geweine betreffend Abgesäge von Alex einfach nur lächerlich ist.

Alex Frei ist ein gutbezahlter Fussballprofi und weiss genau, wie das Geschäft läuft. Mag durchaus sein, dass er damals bei der Verpflichtung auf eine grössere Geldsumme verzichtet hat bzw. für weniger Geld unterzeichnet hat, als er in einem BL-Verein noch hätte bekommen können. Aber der Wechsel zum FC Basel stimmte definitiv auch für ihn. So konnte er in eine vertraute Umgebung wechseln, zu einem Club, wo er noch etwas bewegen und Erfolge feiern konnte, zu einem Club, wo er Jugendfreunde hatte. Nur rein aus Goodwill kam er bestimmt nicht zu uns.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Alex Frei, gehöre auch nicht zu jener Fraktion, die Alex Freis alte Geschichten hervorholt und ihm diese vorwirft. Ich habe seinen Einsatz für den FCB genossen und ich bin froh für die vielen Tore, die er geschossen hat. Aber ihn nun fast zum Märtyrer zu machen oder einen speziellen Abschied zu erwarten, halte ich doch für reichlich übertrieben.

Dafür dass Alex nun vor Ablauf der Saison den Club wechselt, einen Trainer vom FCB abwirbt, während er noch Angestellter des FCBs ist, kann man nun wirklich nicht Murat verantwortlich machen. Für diese Handlungen trägt einzig und alleine Alex Frei die Verantwortung. Es gibt für absolut keinen Spieler eine Stammplatzgarantie, auch für Alex Frei nicht. Wenn er damit ein Problem hat und deswegen auf dumme Ideen kommt, dann ist das doch nicht das Problem von Murat. Ich sehe wirklich nicht, wo das Problem mit dem angeblichen Abgesäge sein soll.
Sehr guter Post, das gleiche trifft auch auf die Verpflichtung von MY selbst zu. Der Verein setzte das Vertrauen in Ihn und er schlug voll ein. Ich war jetzt auch nicht extrem begeistert als seine Verpflichtung bekannt gegegeben wurde, jedoch muss ich klar anerkennen, welche exzellente Arbeit MY verrichtet.

Back to topic: Alex hat viel für den FCB geleistet aber auch viel bekommen (nicht nur finanz.).

Verfasst: 08.04.2013, 15:31
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:@ Mundharmonika: Die Vehemenz, mit der Du Deine Meinung durchboxen möchtest, ist erstaunlich.
Danke gleichfalls! Zu behaupten, dass Murat Yakin an allem schuld sein soll, finde ich nicht minder vehement.
nobilissa hat geschrieben:Nur mal so am Rande: bist Du selbstständig erwerbend, nicht arbeitstätig oder während Deiner Forumpräsenz Lohnbezüger?
Wenn Du darauf hinaus willst, dass ich ja nicht besser als Alex Frei sei, der während seiner Arbeitszeit/Lohnbezug beim FC Basel noch anderes tut, dann muss ich Dich leider enttäuschen. Ich bin arbeitstätig und mein Job erlaubt es mir, meine Zeit meist so einzuteilen, wie ich es will. Im Moment habe ich grad eine Phase, wo ich viel freie Zeit habe, wie Du festgestellt hast. :p

Verfasst: 08.04.2013, 15:38
von Nobby Stiles
zocker hat geschrieben:mich regt eifach uf, dass är ä zu emotionali verbindig zu däm heugabel verein het. wenn basler bisch, bisch fcb supporter und mehr nid. die position trotz ich ideologisch dure, ä debatte isch überflüssig ;)
allez ;)
Nein, das sehe ich in dem Fall nicht so. AF wurde als junger Spieler vom FCB verkannt und wurde nach Thun und dann zum FCL abgeschoben. Er hat sich erst in der Fremde zu dem Entwickelt, dass er für den FC Rennes in FR interessant wurde. Und da erst hat seine Karriere sich so richtig entwickelt. Nicht der FCB war dafür verantwortlich, dass er schlussendlich beim FC Rennes und bei den Trämlern in Dortmund gross heraus kam. Der FCB hat ihn dann für teures Geld und zu einem für den FCB enorm hohen Jahreslohn in seine Heimat zurück geholt und verpflichtet. Für ihn ist der FCB doch einfach eine Station in seiner Karriere. Der FCL war für ihn vielleicht der wichtigere Mosaikstein in seiner Karriere. Überlassen wir es AF, das zu beurteilen.

Verfasst: 08.04.2013, 15:47
von Chancellor
nobilissa hat geschrieben:Ich seh's halt so: der FC Luzern hat Alex Frei ganz schön in die Bredouille gebracht. Mit der Eiligkeit der Präsentation des neuen Sportchefs, der Entlassung von Herrn Komornicki und einer schlechten Kommunikationspolitik.
Und einen leg' ich noch drauf: wäre vielleicht alles nicht passiert, hätte ihn Murat Yakin nicht abgesägt.
Ich würde noch weiter gehen: Sowohl Alex Frei als auch der FCB haben sich etwas naiv verhalten. Das liegt aber nicht daran, dass alles Dummköpfe sind, sondern daran dass diese Situation relativ einzigartig ist (noch aktueller Spieler wird Sportchef bei einem Rivalen) und dass man noch auf Dinge versucht hat Rücksicht zu nehmen, auf die man vielleicht einfach keine Rücksicht mehr nehmen konnte. Dabei hat der FCB jüngst eine ähnliche Erfahrung mit einem Deutschlehrer auf dem Trainerstuhl gemacht, bloss dass man dabei nicht in der Situation war, auf sentimentale Umstände eingehen zu müssen/wollen/dürfen. Der Deutschlehrer hat ja ursprünglich auch angeboten, die Saison hier noch zu Ende zu machen und erst dann in den Norden zu ziehen, es war aber der FCB der darauf nicht eingegangen ist und zwar mit dem richtigen Argument, dass man nicht 2 solche Jobs haben könne. Alex war naiv, als er angenommen hat, er könne in Luzern unterschreiben und die Saison in Basel noch zu Ende führen, davon hat ihn die FCB Führung abgebracht. Da er aber ein grosser Fan von 'grossen Türen' beim Ausgang ist, wollte er unbedingt noch diese Zwischenlösung bis zum 15.4.2013. Da war die FCB Führung wiederum naiv, dem nachzugeben. Dies vor allem deshalb, weil (und das ist die Ironie der Geschichte) gerade wegen der Kanterniederlage gegen Basel in Luzern eine Eigendynamik entstand, die so wohl nicht absehbar war. Wobei: man hätte dieses Szenario schon antizipieren können und auch die Möglichkeit, dass die Wunschkandidaten auf der Trainerliste absagen.

Alles in allem ist das Ganze etwas unschön und es verhilft Alex wohl nicht zu dem Abgang, den er sich gewünscht und den er auch verdient hat. Aber das gute an der Geschichte: nächsten Montag ist es vorbei.

Die Geschichte mit Bernegger ist auch nicht gerade ideal und sie hilft Alex sicher nicht dabei, noch vor Chippie ein Denkmal zu erhalten oder die Rückennummer 13 ewigs reserviert zu bekommen. Auf der anderen Seite mag ich es Bernegger gönnen und verdiente Mitarbeitende sollen vom FCB unterstützt werden, wenn sie sich beruflich verbessern können. Zudem denke ich, dass jetzt nicht gerade die Jugendarbeit des FCB um Millionen Lichtjahre zurückgeworfen wird deswegen. Bennie wird irgendwann die nötigen Diplome besitzen und wie ich heute in der BaZ lesen konnte, ist ja Alex Vorgänger in Luzern im Gespräch. Aber natürlich nur in korrektem Hemd (aus der Freien Strasse) und mit adäquater Frisur!!!

Verfasst: 08.04.2013, 15:54
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:Danke gleichfalls! Zu behaupten, dass Murat Yakin an allem schuld sein soll, finde ich nicht minder vehement.
Die Quintessenz meines obigen Posts war eigentlich, dass die ganze Geschichte halt eine Eigendynamik aufgenommen hat und eine unglückliche Situation eingetreten ist, in der ursprüngliche Wünsche und Pläne von der Realität eingeholt worden sind.

Verfasst: 08.04.2013, 15:59
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Die Quintessenz meines obigen Posts war eigentlich, dass die ganze Geschichte halt eine Eigendynamik aufgenommen hat und eine unglückliche Situation eingetreten ist, in der ursprüngliche Wünsche und Pläne von der Realität eingeholt worden sind.
Und unter dem Strich soll Murat Yakin als Auslöser und Schuldiger für diese Geschichte herhalten?

Verfasst: 08.04.2013, 16:03
von Zargor
Chancellor hat geschrieben:................!!
genau wegen solchen post's hab ich dich immer sehr geschätzt bis dann der deutschexkurs kam ;)

ich seh das genau so wie du - danke schön das du es für mich zusammengefasst hast :D

Verfasst: 08.04.2013, 16:05
von nobilissa
Jede Veränderung im Leben hat einen Auslöser.
Niemand kann wissen, was sich ereignet hätte, wäre Alex Frei zufriedener Stammspieler im Zweimann-Sturm geblieben.

Verfasst: 08.04.2013, 16:26
von Chancellor
Zargor hat geschrieben:genau wegen solchen post's hab ich dich immer sehr geschätzt bis dann der deutschexkurs kam ;)

ich seh das genau so wie du - danke schön das du es für mich zusammengefasst hast :D
Wobei der Deutschlehrer sich gegen Ende alle Mühe gegeben hat, mich als Visionär darzustellen :D
(und hey, ich habe hier drin nie etwas von "ich hatte ja doch recht" geschrieben!!)

Etwas möchte ich allerdings zum vorigen Post noch ergänzen, selbst auf die Gefahr hin, dass es dann nicht mehr als Zusammenfassung gilt: Wenn Alex sich erfrechen sollte, irgendwelche Jungtalente nach Luzern zu lotsen und zwar so, dass der FCB gar nicht einverstanden ist damit (also z.B. keine Ausleihe, sondern richtiges Abwerben mit Vertrag und so), dann stelle ich ihn wirklich auf die selbe charakterliche Stufe wie den Deutschlehrer.

Verfasst: 08.04.2013, 16:30
von Blutengel
Chancellor hat geschrieben:Wobei der Deutschlehrer sich gegen Ende alle Mühe gegeben hat, mich als Visionär darzustellen :D
(und hey, ich habe hier drin nie etwas von "ich hatte ja doch recht" geschrieben!!)

Etwas möchte ich allerdings zum vorigen Post noch ergänzen, selbst auf die Gefahr hin, dass es dann nicht mehr als Zusammenfassung gilt: Wenn Alex sich erfrechen sollte, irgendwelche Jungtalente nach Luzern zu lotsen und zwar so, dass der FCB gar nicht einverstanden ist damit (also z.B. keine Ausleihe, sondern richtiges Abwerben mit Vertrag und so), dann stelle ich ihn wirklich auf die selbe charakterliche Stufe wie den Deutschlehrer.
Und wenn es sich um Jungtalente handelt, welche beim FCB keine Chance bekommen (zB Nimely)?

Verfasst: 08.04.2013, 16:31
von nobilissa
Wobei dann die wirklichen Talente auch echte Aussicht haben müssen, in die erste Mannschaft zu gelangen.
Was wiederum vom Trainer abhängig ist.

Verfasst: 08.04.2013, 16:34
von Käsebrot
Blutengel hat geschrieben:Und wenn es sich um Jungtalente handelt, welche beim FCB keine Chance bekommen (zB Nimely)?
Und wenn es einfach Jungtalente sind, die den Ansprüchen des FCBs nicht genügen? (Wäre z.B. Nimeley wirklich so ein Talent, dann hätten ihn schon Fink oder Vogel in die erste Mannschaft geholt...)

Verfasst: 08.04.2013, 16:36
von nobilissa
(Kofi Nimeleys Vertrag wird nicht verlängert. Ist also frei, sich Bietendes anzunehmen.)

Verfasst: 08.04.2013, 16:37
von Chancellor
Blutengel hat geschrieben:Und wenn es sich um Jungtalente handelt, welche beim FCB keine Chance bekommen (zB Nimely)?
Ganz einfach: ist es ein Spieler der keinen Vertrag mehr erhält und welchen der FCB versucht, irgendwo unterzubringen, dann ist es ok. Mit 'lotsen' meine ich aber aktives Abwerben.

Verfasst: 08.04.2013, 16:52
von Nobby Stiles
nobilissa hat geschrieben:Jede Veränderung im Leben hat einen Auslöser.
Niemand kann wissen, was sich ereignet hätte, wäre Alex Frei zufriedener Stammspieler im Zweimann-Sturm geblieben.
Warum soll man ein Spielsystem um einen Spieler herum planen ? Yakin hat eine andere Vorstellung von Fussball. Und da passte Alex nicht mehr hinein. Das müssen wir akzeptieren. Der FCB spielt unter Yakin und ohne A. Frei um Welten besser als noch im Herbst unter Vogel. Das zählt für mich vor allem.

Verfasst: 08.04.2013, 16:56
von Laufi
Ganz ehrlich, ich würd mi freue, wenn er gege de FZC nomol yhg'wechslet wird (den stoohts hoffentlich au scho 2:0 oder 3:0 für uns!) und nid usspfiffe wird! Ob ich klatsche wird, due ich den aber au spontan entscheide!
Ich hoff uff jede Fall, dass mir irgendwenn emol erfahre wärde, was zwüsche Nov'12-März'13 intern abgange isch!? Jede wo sich die PK nomol ahluegt und mit em jetzige Ist-Zuestand vergliicht, muess doch seh das "öbbis gravierendes passiert" isch in dene 4 Mönet! :confused:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 07186.html

Verfasst: 08.04.2013, 17:40
von Nobby Stiles
Laufi hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich würd mi freue, wenn er gege de FZC nomol yhg'wechslet wird (den stoohts hoffentlich au scho 2:0 oder 3:0 für uns!) und nid usspfiffe wird! Ob ich klatsche wird, due ich den aber au spontan entscheide!
Ich hoff uff jede Fall, dass mir irgendwenn emol erfahre wärde, was zwüsche Nov'12-März'13 intern abgange isch!? Jede wo sich die PK nomol ahluegt und mit em jetzige Ist-Zuestand vergliicht, muess doch seh das "öbbis gravierendes passiert" isch in dene 4 Mönet! :confused:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 07186.html
Nein, ich gönne ihm auch einen würdigen Abgang mit vielleicht auch einem schönen Torerfolg. Das ganze hat bereits im August 2013 angefangen. Und ich habe schon damals gewettet, dass AF seinen Vertag nicht verlängern würde. Es machte ihn offensichtlich keinen Spass mehr, in dem Hünerhaufen von FCB unter Vogel Fussball zu spielen. Der Saisonanfang hat schon nicht gut angefangen. 4 wichtige Spieler der letzten Saison waren nicht mehr da. Die Neuzugänge waren am Anfang der Saison noch nicht in Basel. Dazu kamen noch, dass sie noch nicht integriert waren, andere waren für Auswahlmannschaften unterwegs, z.B. an der Olympiade in London. Ein seriöser Saisonaufbau war nicht möglich. Der FCB hat einen sehr schlechten Saisonstart erwischt. Die Mannschaft war total verunsichert und vermutlich war die Stimmung in der Mannschaft schlecht.

AF hatte damals eine neugeborene Tocher. Dann hatte er laut eigener Aussage Probleme mit einer alten Verletzung. Alles Gründe, sich diesen Schritt zu überlegen. Dann kam der Trainerwechsel. Genug Argumente um seine Karriere zu beenden.

Aber wie gesagt, jeder Fussballer beendet irgend einmal seine Laufbahn. Für AF war der Zeitpunkt aus was immer für Gründen gekommen. Das ist für mich nicht unerwartet.