Unsere Ehemaligen
- fcb4ever1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 138
- Registriert: 12.10.2011, 09:29
- Wohnort: Gellert B4
...
Aus dieser Liga ist noch nie ein guter Spieler herausgekommen...ist leider so.[/QUOTE]
Ribéry war doch mal in der Türkei im Einsatz und kam dann wieder raus. Aber sonst geb ich dir recht. Die Option Türkei ist aus sportlicher Sicht keine Option (Ostblock übrigens auch nicht).
Aus dieser Liga ist noch nie ein guter Spieler herausgekommen...ist leider so.[/QUOTE]
Ribéry war doch mal in der Türkei im Einsatz und kam dann wieder raus. Aber sonst geb ich dir recht. Die Option Türkei ist aus sportlicher Sicht keine Option (Ostblock übrigens auch nicht).
__________________________________________
Fussball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige.
Fussball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige.

Für Granit wird es wohl eine zähe Sache in Gladbach
http://bazonline.ch/sport/fussball/Favr ... y/28690115
http://bazonline.ch/sport/fussball/Favr ... y/28690115
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
guter Beitrag, genau auf den Punkt gebracht.franktroxler hat geschrieben:Viele verstehen nicht was hinter einem MENSCH steht der nach Europa kommt um Fussball zu spielen. Natürlich kann man sportlich den perfekten Weg wie oben beschrieben VFL Wolfsburg > Bayern Munich > Madrid/Barcelona nehmen doch dies ist mehr Traum als Realität.
Das Fussballbussines ist eines der dreckigsten Geschäfte der Welt und jeder sollte sich so schnell/so gut/so lange wie möglich absichern. Das ist das Ziel eines Fussballers!
Das beste Beispiel ist wohl Yassine Chikhaoui..meines Erachtens der beste Fussballer den ich in der Schweizer Liga gesehen habe. Ich kann mich noch gut an ein Interview erinnern das Mourinho während des Afrika Cup gab. Mourinho (damals Arbeitslos - gerade von CFC entlassen) gab an unbedingt Chikhaoui verpflichten zu wollen sobald er einen neuen Club hat. Die Geschichte kam anders..seit dieser Zeit kam Chikhaoui nie mehr wieder richtig zurück auf den Rasen!
Es gibt jüngere Fussballer denen solche Verletzungen vor dem ersten grossen Profivertrag passieren und da hat man wohl weniger Glück als Chikhaoui der von der Ahnungslosigkeit der Clubführung profitieren kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
So gut resp. talentiert war er jetzt auch wieder nicht.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wäre er zu Wolfsburg gegangen (die durchaus Interesse gehabt hätten) hätten ihn 1-2 Jahre später sicherlich die Bayern geholt... Und von dort hätte er dann wenn möglich zu Real oder so wechseln können. Ich denke das wäre durchaus realistisch gewesen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Das ist aber irgendwie normal und nennt sich Existenzangst nach dem Karriereende. Ein Fussballspieler kann bis ca 33-35 Jahr Geld verdienen. Da muss er möglichst viel Geld bunkern, damit sein Lebensunterhalt bis zum Lebensende abgesichert ist. Wenn man wie z.B. bei afrikanischen Spielern noch ein halbes Dorf ernähren muss, dann kann man das schon verstehen. Nur ein Spieler, der auch nach der aktiven Fussballkarriere noch Geld verdienen will, z.B. als Fussballtrainer, Journalist, oder aber er hat bereits den Grundstein eines Unternehmens gelegt, welches er dann nach dem Karriereende ausbauen will, der kann nach sportlichen Aspekten seine Karriere planen. Nicht jeder hat den Intelekt, etwas anderes als Fussball zu spielen. Alle andern sind dazu verdammt, während ihrer aktiven Karriere möglichst viel Geld zu verdienen.Mundharmonika hat geschrieben:Für mich bleibt - sportlich gesehen - Delgado das eigentliche Negativbeispiel. Er besass das Talent, bei einem grossen Club in einer grossen Liga zu landen, wechselte aber des Geldes wegen in die Türkei und dann anschliessend in den arabischen Raum. Delgado ist einer dieser typischen Söldner, die den Fussball als reinen Gelderwerb sehen und weniger Wert auf die rein sportliche Laufbahn legen. Wirklich schade um seine fussballlerischen Fähigkeiten.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Talent ist das eine, man wächst aber auch mit seinen Aufgaben und dem Training. Aber klar, es ist schwierig zu sagen, für was es gereicht hätte und was nicht.Nobby Stiles hat geschrieben:So gut resp. talentiert war er jetzt auch wieder nicht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Comeback des legendären Basler Champions-League-Sturmduos: Christian Gimenez (38, Bild links) und Julio Hernan Rossi (35, rechts) verstärken morgen an der Schneefussball-WM in Arosa das Team Brasilien. Die beiden Torjäger sorgten in der Saison 2002/03 für Furore, als sie in zwölf Spielen in der Königsklasse für den FCB je fünf Tore erzielten.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Sharky hat geschrieben:Christian Gimenez (38, Bild links) und Julio Hernan Rossi (35, rechts) verstärken morgen an der Schneefussball-WM in Arosa das Team Brasilien.


Zwei Argentinier, die das Team Brasilien verstärken?!?!? Das grenzt ja schon beinahe an Landesverrat. Das wäre etwa so, wie wenn Streller und Huggel an einem solchen Turnier das Team Zürich verstärken würden... Dumme Sprüche aus der Verwandtschaft haben Rossi und Gimenez damit auf sicher. Und wenn dann noch das eine oder andere Bild der Spieler mit einem Brasilien-Trikot durchs Netz wandert, dann dürfte das für allerlei Spott sorgen.

Loddar hätte auch für das Team Brasilien auflaufen sollen, war auch schon am Skifahren und hat sich jetzt den Arm gebrochen. Schade überträgt SSF den Event nicht mehr, aber auf der Arosa HP heisst es dass sie am .3 Februar eine Zusammenfassung bringen. Kannst ja mal nachsehen, wer so alles als Brasilianer aufläuft 

Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
Bi zuefällig d'rüber g'stolperet, aber isch no luschtig dene 2 Schnurri's zuez'loose :P
http://www.internettv.ch/sport/ssftv-zw ... m-23-01-13
http://www.internettv.ch/sport/ssftv-zw ... m-23-01-13
Welcher Fussballfan erinnert sich nicht an dieses eine Interview von Carlos Varela, das noch immer auf Youtube kursiert? Auch als Erstliga-Kicker spaltet Varela die Fussballschweiz. Der Heisssporn des FC Köniz ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Dies stellt er auch in der Zwölf Fussballbar unter Beweis. Doch das Enfant Terrible zeigt, warum er in vielen Stadien der Schweiz auch Publikumsliebling war. Vor allem seine Zeit bei YB hat Varela in bester Erinnerung. Dies untermauert Brian Ruchti, Moderator des Fussballradios «Gelb-Schwarz» in Bern. Moderator und wandelndes Fussballlexikon Mämä Sykora blickt über die Spielfeldbegrenzung und lässt jeden zu Wort kommen – vom Sicherheitsbeauftragten über den Wurstverkäufer bis hin zum Trainer. Sogar die Gäste an der Theke dürfen ihre Meinung äussern. Kein Wunder, dass es da nicht immer bierernst zu und her geht
Alles für BS
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Schon unglaublich, von den vielen, die den FCB in den letzten Jahren als " Durchlauferhitzer" benutzt haben, schafften es nur wenige sich zu etablieren. Jenen wie Shaqiri, Petric, Kuzmanovic, Rakitic mag ich es von Herzen gönnen! Ich hoffe auch, dass Xhaka in Gladbach zum Stammspieler wird!Bobadischa hat geschrieben:Na das wäre mal ein Hammer Transfer ... Karriere sauber in den Sand gesetzt
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
VfB-Profi Kuzmanovic offenbar vor Wechsel zu Inter Mailand
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 77e70.html
Kuzmanovic wechselt zurück nach Italien und kickt künftig für Inter Mailand. Die Ablöse für den serbischen Mittelfeldspieler beträgt eine Million Euro.
Alles für BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Der FC Winterthur möchten in naher Zukunft wieder aufsteigen. Offenbar haben die Gönner, die ihnen auch gute Spieler finanzieren, mit denen sie eine gute Chance haben, aufzusteigen und sich in der Superliga zu behaupten. Ferati dürfte nicht für ein Butterbrot dort spielen. Aber ein Karriere rückschritt ist es auch nicht. Besser spielen in der NLB als in Freiburg auf der Tribüne zu sitzen. Das sieht eher als ein Neustart einer Karriere aus. Wenn er bei Winti stark spielt, dann ist er bald ein Thema für einen Raiffeisen Superliga Club. Wenn er schlau ist, dann begrabt er seine Auslandkarriere und bleibt dann in der Schweiz.Bobadischa hat geschrieben:Na das wäre mal ein Hammer Transfer ... Karriere sauber in den Sand gesetzt
Die haben viele Gönner - alle die brav ihren Beitrag in die Arbeitslosenkasse bezahlen ...Nobby Stiles hat geschrieben:Der FC Winterthur möchten in naher Zukunft wieder aufsteigen. Offenbar haben die Gönner, die ihnen auch gute Spieler finanzieren, mit denen sie eine gute Chance haben, aufzusteigen und sich in der Superliga zu behaupten. Ferati dürfte nicht für ein Butterbrot dort spielen. Aber ein Karriere rückschritt ist es auch nicht. Besser spielen in der NLB als in Freiburg auf der Tribüne zu sitzen. Das sieht eher als ein Neustart einer Karriere aus. Wenn er bei Winti stark spielt, dann ist er bald ein Thema für einen Raiffeisen Superliga Club. Wenn er schlau ist, dann begrabt er seine Auslandkarriere und bleibt dann in der Schweiz.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Wtf
Als Fussballer war mir Ergic immer sympathisch. Aber als ex-Fussballer wird er mir je länger je unsympathischer. Ich kann mich oftmals mit dem was er von sich gibt in keinster Weise indentifizieren. Nehmen wir nur mal diesen Artikel und lasst mich vier Aussagen zitieren:Hajdin hat geschrieben:Ivan Ergic über Prostitution
http://www.tageswoche.ch/de/2013_04/leb ... tution.htm
1. Das stimmt doch hinten und vorne nicht. Diese Grenze ist sehr wohl existent und das sieht man alleine schon, wenn man die Augen ein wenig aufmacht. Da gibt es die einen Prostituierten am Sihlquai, da wird die aussage der Zwangsprostitution einer Quote von sicher 90% stimmen. Dann gibt es da die Zahlreichen Studentinnen, privaten Hausfrauen und WG's in Salons, die es zwar vielleicht nicht immer toll finden aber es dennoch freiwillig tun.Ergic hat geschrieben:
- 1. Die Grenze zwischen Zwangsprostitution und derjenigen, die ohne Druck geschieht, ist schmal oder fast inexistent.
- 2. Wer sexuelle Dienstleistungen nutzt, schickt die Prostituierten durch eine Hölle von Menschenhandel, Misshandlungen, Erpressungen und Vergewaltigungen.
- 3. Der Konsum der sexuellen Dienstleistungen ist meist die Folge von gestörten Beziehungen und Ehen, die nicht aus Liebe eingegangen wurden.
- 4. Es geht dabei wie bei Verbrechen um die Frage, ob der Täter Reue verspürt oder pathologisch gleichgültig ist.
2. Reine Pauschaliesierung. Man nehme nur wieder Punkt 1. Sihlquai trifft zu...der Rest wohl nur zu einer ganz minimen Quote. Und er betitelt alle Freier damit als seelische Quäler, psychische und physische Monster und Verbrecher. Wären wohl alle so, dann gäbe es NUR noch die Zwangsprostitution. Bullshit!
3. Was für ne gequirrlte Scheisse. Wenn, dann ist es MITUNTER ein Grund aber bestimmt nicht meist ein Grund. Es gibt x andere Gründe, welche ich jetzt gar nicht alle aufzählen möchte. Die Grund eines Bordellbesuchs ist vielfältig!
4. Täter? Wie bei Verbrechen? Muss ein Freier ein Schuldgefühl verspüren wenn er eine sexuelle Dienstleistung entgegennimmt und danach hoffen nicht an den Pranger gestellt oder wie des Mordes wegen zu lebenslanger Haft verurteilt zu werden? Lieber Herr Ergic, Prostitution und der Konsum von Sex gegen Entgelt ist noch lange kein pauschalisiertes Verbrechen.
Ich weiss nicht, aber wenn ich Ergics Texte lese die er verfasst, da kommt mir meist nur das Kopfschütteln. Er spielt meist den grossen Moralapostel und verkörpert die Unschuld in Person. Man hat das Gefühl, er habe in seinem Leben noch keine Fehltritte begangen. Mit solchen Dingen hab ich einfach definitiv mühe.
Wie geht es Euch bei dem Artikel? Was haltet ihr davon?!
>> Life is not fair. But the root password helps <<
Ich dachte mir auch, ob er in seinem Leben wohl ein oder zwei Kopfballzweikämpfe zuviel angenommen hat. Auch dieser Satz hat mich erstaunt:morris hat geschrieben:Als Fussballer war mir Ergic immer sympathisch. Aber als ex-Fussballer wird er mir je länger je unsympathischer. Ich kann mich oftmals mit dem was er von sich gibt in keinster Weise indentifizieren. Nehmen wir nur mal diesen Artikel und lasst mich vier Aussagen zitieren:
1. Das stimmt doch hinten und vorne nicht. Diese Grenze ist sehr wohl existent und das sieht man alleine schon, wenn man die Augen ein wenig aufmacht. Da gibt es die einen Prostituierten am Sihlquai, da wird die aussage der Zwangsprostitution einer Quote von sicher 90% stimmen. Dann gibt es da die Zahlreichen Studentinnen, privaten Hausfrauen und WG's in Salons, die es zwar vielleicht nicht immer toll finden aber es dennoch freiwillig tun.
2. Reine Pauschaliesierung. Man nehme nur wieder Punkt 1. Sihlquai trifft zu...der Rest wohl nur zu einer ganz minimen Quote. Und er betitelt alle Freier damit als seelische Quäler, psychische und physische Monster und Verbrecher. Wären wohl alle so, dann gäbe es NUR noch die Zwangsprostitution. Bullshit!
3. Was für ne gequirrlte Scheisse. Wenn, dann ist es MITUNTER ein Grund aber bestimmt nicht meist ein Grund. Es gibt x andere Gründe, welche ich jetzt gar nicht alle aufzählen möchte. Die Grund eines Bordellbesuchs ist vielfältig!
4. Täter? Wie bei Verbrechen? Muss ein Freier ein Schuldgefühl verspüren wenn er eine sexuelle Dienstleistung entgegennimmt und danach hoffen nicht an den Pranger gestellt oder wie des Mordes wegen zu lebenslanger Haft verurteilt zu werden? Lieber Herr Ergic, Prostitution und der Konsum von Sex gegen Entgelt ist noch lange kein pauschalisiertes Verbrechen.
Ich weiss nicht, aber wenn ich Ergics Texte lese die er verfasst, da kommt mir meist nur das Kopfschütteln. Er spielt meist den grossen Moralapostel und verkörpert die Unschuld in Person. Man hat das Gefühl, er habe in seinem Leben noch keine Fehltritte begangen. Mit solchen Dingen hab ich einfach definitiv mühe.
Wie geht es Euch bei dem Artikel? Was haltet ihr davon?!
Man könnte meinen Prostituierte seien hässlich und dumm ...Ich verstand damals nicht, warum das alles geschieht und warum sich ein ganzes Team ins Bordell begibt, obwohl zu Hause doch in aller Regel loyale, schöne und meist gescheite Freundinnen oder Frauen auf die Spieler warteten.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]