Seite 9 von 12
Verfasst: 24.10.2005, 16:30
von Ruudie
@ Mätzli, Lou C. Fire
Toll... das Portefeuille für den modernen Investor:
- UBS Vogelgrippe-Pöööörls (O-Ton UBS: wenn ihr's auch artig vertreibt gibt's noch 'ne schöne "anti-moral-distr.-fee")
- Hurricane Fiutschers
- Bisserl BP & RD Shell
- United Defense & "pendants"
....das ganze noch abrundend "leveragen" mit ein paar short WWF & Griinpiiis Kontrakten und die "perfekte" AA ist geboren

Verfasst: 24.10.2005, 17:11
von Snowy
[quote="komposchti"]Tamiflu horte bringt doch nü]
Falsch!
Du bruechsch NIT zerscht e normali Grippe!
Wenn s Virus mol sich abgänderet het (was zumindescht luut WHO und de meischte Experte wohrschinlich isch) denn längt e normali Tröpfli-Übertragig. Was Du asprichsch isch die eigentlichi Mutation. Me nimmt a, dass Mutation vo Vire, wo denn au vo Mensch zu Mensch Übertragbar sin, mit normale Grippevire mutiere. Wenn das mol passiert isch, ka jede agsteckt werde...
P.S: Bi dr normale Grippeimpfig isch jetzt doch (entgege allne Ussage) e gwüssi Würkig au gege Vogelgrippevire nochegwise worde.
Verfasst: 24.10.2005, 17:15
von Snowy
Müüsli hat geschrieben:Jo aber unterscheid zwüsche Verkeltig, wo me dr Schnupfe het und Hueschte, unds eim zwar scheisse goht (schwere Gopf und so) und ere Grippe mit Gliedschmärze, wo me sich fascht nüm ka bewege und so kennt me glaubs scho......
Hmmm und susch chas au dr Arzt sage, vo däm här bringts e nüt vor em Arzttermin afo Tamiflu ne, ussert me het zviel Gäld.....
Liebs Müüsli...
Bis der Arzt seinen Testbericht erhält ob es die Vogelgrippe oder eine normale Grippe ist, sind Deine Organe am kollabieren. Dies dauert nämlich ein paar Tage, da die Probe in Speziallabors eingeschickt werden müssen.
Zudem ist Tamiflu nur wirkungsvoll in den ersten 24 h seit den ersten Sympthomen...
Pouletfleisch kann übrigens bedenkenlos gegessen werden, weil es gekocht wird und daher alle Keime abgetötet werden.
Es gibt sowieso überhaupt keinen Grund sich Sorgen zu machen! es kommt eh wies kommt! Chille! Und alle die das Gegenteil sagen sind dumm!

Verfasst: 24.10.2005, 17:17
von Snowy
Pinkel hat geschrieben:Das würd ich nid so gseh. D' Roche wird mit Tamiflu dieses Johr 1,2 Milliarde Franke umsetze.
Und weisch wo zahlt sie stüre....
Allez Vogelgrippe!!
Verfasst: 24.10.2005, 17:23
von IP-Lotto
Löse noch rasch mein Versprechen ein:
weltwoche hat geschrieben:http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=12280&CategoryID=66
Gesundheit!
Von Mathias Plüss
Vorsorge ist gut, solange sie nicht manisch betrieben wird. Sicherheitsfanatiker und Hamsterkäufer von Tamiflu handeln kontraproduktiv.
«Jetzt, da ich dieses schreibe», notiert Georg Christoph Lichtenberg im August 1794, «zeigen sich bei uns Spuren der Ruhr.» Innert weniger Tage seien in Göttingen sechs Menschen gestorben, trotzdem sei alles «sehr ruhig», wundert sich Lichtenberg] Ist das nicht sonderbar? Wie würden sich wohl die Menschen in diesen Tagen verhalten, wenn die Ruhr [ihr] Schlachtopfer jedesmal mit einem Donnerschlag befiele, der die Häuser beben machte?»
Offenbar ist der paradoxe Umgang mit Gefahren etwas zutiefst Menschliches. Wir fürchten uns vor dem Unbekannten, das unsere Fantasie in den schwärzesten Farben malt, und nicht vor dem, was uns hier und jetzt konkret bedroht. Oder kennen Sie jemanden, der Angst hat vor einer gewöhnlichen Grippe? Drei bis fünf Millionen Fälle von schwerer Grippe gibt es jedes Jahr, schätzt die WHO u2013 gegen 500000 Menschen sterben daran, viele davon in Industrieländern. Dabei könnte man sich problemlos impfen lassen. Zur Erinnerung: Die Vogelgrippe hat bisher gerade mal sechzig Todesfälle verursacht. Aber jeder einzelne war begleitet von einem medialen Donnerschlag, der die Herzen beben machte.
Wir wollen die Gefahren der Vogelgrippe nicht kleinreden. Zweifellos wird es wieder eine Pandemie geben, und die Wahrscheinlichkeit dafür hat in den vergangenen Monaten eindeutig zugenommen. Noch aber handelt es sich um eine Tierkrankheit. Es ist völlig offen, ob und wann das Virus lernt, von Mensch zu Mensch zu springen, und es ist auch möglich, dass es dann längst nicht mehr so ansteckend und tödlich sein wird wie jetzt bei den Vögeln. Bei der letzten Pandemie 1968 starben etwa eine Million Menschen. Das ist viel, aber auch nicht so wahnsinnig viel, verglichen mit der knappen halben Million Grippe-Opfern in normalen Jahren.
Irrational, teuer und gefährlich
Zwar gleicht die heutige Situation rein biologisch jener von 1918, als mehr als fünfzig Millionen Menschen durch die Spanische Grippe umkamen. Doch die sozialen Umstände sind völlig anders. Damals war der Wissensstand niedrig, Massnahmen wurden zu langsam ergriffen, es gab keine antiviralen Medikamente. Die Leute waren geschwächt von Hunger und Krieg; Versorgung und Hygiene waren vielerorts schlecht. Es spricht alles dafür, dass sich heute, sollte es wirklich zu einer Pandemie kommen, die Zahl der Toten in einem Land wie der Schweiz mit wachen Behörden und grossen Medikamentenvorräten in Grenzen halten wird.
Trotz dieser Argumente grassiert in der Bevölkerung das Vorsorgevirus u2013 unter dem zweifelhaften Motto «sicher ist sicher». Dieses Sicherheitsdenken ist nicht nur irrational und teuer: Es ist oft genug auch kontraproduktiv. Wer kein Poulet mehr isst (obwohl es weltweit kein einziges Beispiel gibt von Vogelgrippe-Ansteckung durch Fleischverzehr), der schadet wenigstens «nur» den Fleischproduzenten. Wer jedoch seinen privaten Tamiflu-Vorrat anlegt, der hortet ein knappes Gut, das anderswo dringend gebraucht würde. Darum nimmt die Vogelgrippegefahr durch das Tamiflu-Hamstern insgesamt wohl eher zu und nicht ab.
Die fatale Wirkung der Vorsorge-Manie ist aus zahlreichen Beispielen bekannt. Die Angst vor Benzinknappheit etwa hat 1979 in Kalifornien dazu geführt, dass die Automobilisten die Tankstellen stürmten und das Benzin tatsächlich knapp wurde. Übertriebene Hygiene ist verantwortlich für die rasante Zunahme von Allergien. Das DDT-Verbot hatte zur Folge, dass heute jährlich wieder ein bis zwei Millionen Menschen an Malaria sterben, nachdem die Krankheit einst dank DDT fast ausgerottet war. Und selbst die Nützlichkeit der Brustkrebs-Vorsorge wird von vielen Fachleuten bestritten: Die Zahl der dadurch verhinderten Todesfälle ist so gering, dass sie die Nebenwirkungen des Verfahrens womöglich nicht aufwiegt. So wird bei einem regelmässigen Screening über zehn Jahre im Schnitt jede zweite Frau einmal mit einer falschen positiven Diagnose konfrontiert, was jedesmal mit heiklen Eingriffen und Todesängsten verbunden ist.
Solche Ängste gehen in die Rechnungen der Sicherheitsfanatiker nicht ein, denn messen lassen sie sich nicht. Immerhin weiss man aus Versuchen mit Wanderratten, dass übertriebene Ängstlichkeit und Stresshormone die Lebenserwartung um mehr als zehn Prozent senken. «Übervorsicht schadet Ihrer Gesundheit», warnt daher der deutsche Autor Stefan Klein. Überdies ist die Dauervorsicht mit einem gehörigen Verlust an Lebensqualität verbunden. Er sei in einen tausend Meter tiefen Bergwerkstollen gezogen, sagte Karl Valentin einmal in einem Bühnenstück. Das sei zwar unheimlich, dafür aber «sicher vor Meteorsteinen». Auf den Einwand, dass «Meteorsteine doch ganz selten seien», erwiderte er: «Schon, aber bei mir geht die Sicherheit über die Seltenheit.»
Verfasst: 24.10.2005, 17:24
von Soriak
Um nochmals einen Factoid von der letzten Seite zu wiederholen:
In den letzten 100 Jahren gab es 3 Mutationen zwischen den Vogelgrippe/Grippe Viren - und 3 Pandemien, wovon die einte ueber 50 Millionen Tote forderte.
Klar haben wir heute eine bessere medizinische Versorgung, aber heute ist es auch viel leichter den Virus zu verbreiten. Wie lange dauert es, bis jemand von Tokyo in London ist?
Wegen dem Kauf von Tamiflu: Das ist die wohl billigste Versicherung, die es ueberhaupt gibt. Wie viel zahlt ihr fuer eine Brandschutzversicherung in einem Zeitraum von 5 Jahren (Haltbarkeit von Tamiflu)? Bestimmt mehr als 86.-
Schaut es als Versicherung an und es ist eines der besten Kosten/Nutzen Produkte, die man ueberhaupt kaufen kann. Die Chancen einer Mutation in den naechsten 5 Jahren sind naemlich sehr hoch - es muss ja nicht heute auf morgen eintreffen.
Verfasst: 24.10.2005, 17:33
von Snowy
@ IP Lotto
Schön, dass Du promovierter Virologe bist und Dir eine eigene Meinung bilden kannst.
Ich stütze mich auf die allermeisten Deiner Kollegas und die halten eine Mutation für sehr wahrscheinlich.
Oder um es in der Worten Soriaks zu beschreiben: Ihr kauft euch ja auch keine Brandschutzversicherung, weil ihr sicher seit, dass euch in den nächsten 20 jahren das HAus abbrennt. Im Gegenteil.
Ich bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass es zu keiner Pandemie kommen wird (obwohl viele Fakten dagegen sprechen..das sagt mir einfach mein Bauch und mein überbordender Optimismus), dennoch schliesse ich mit den 86.- eine sehr kostengünstige Versicherung ab.
@ Mätzli
Ja, es gibt dringender Probleme.
Wäre ich Präsident der USA müssten sofort grösste Anstrengungen unternommen werden, um wirtschaftliche Wasserstoff/Hybridautos/Alternativenergiekraftwerke herzustellen und jedes Industrieland müsste 1/6 seines BIP in nachhaltigen Projekten in der Dritten Welt investieren bis kein Mensch mehr Hunger leiden muss! So einfach wäre das! Erstschlagskriege drohen denen, die sich wiedersetzen! ;-)
... das schlimme/traurige ist: das obengeschriebene würde wirklich funktionieren. In 15 Jahren müsste nieman dmehr Hunger leiden! Und dies ohne grosen Luxusverlust für die westliche Welt! Egal. Lieber sterben pro Tag 30000 Menschen an Unterernährung als dass wir 400.- weniger Kaufkraft pro Manat haben...
Kein Fussball bei Pandemie
Verfasst: 24.10.2005, 17:49
von Kawa
Basler Kantonsärztin nennt Massnahmen für den Ernstfall
Sollte sich das Vogelgrippe-Virus zu einer Pandemie auswachsen, treffen die Basler Behörden rigorose Vorkehrungen. Öffentliche Anlässe wie Fussballspiele oder Konzerte würden abgesagt.
----------------
Verdammi, d zircher dürfe sit johre tschutte (also i mein das was si drunter verstönd) obwohl dört jo alli BSE henn ......
Verfasst: 24.10.2005, 18:04
von mason
Falls es wirklich zu nere Pandemie kunnt isch das no Dis klinschte Problem...
Verfasst: 24.10.2005, 18:09
von IP-Lotto
[quote="Snowy"]@ IP Lotto
Schö]
Höhöhö! Und du Marketingmanager der Roche oder gar Anbieter des von Mätzli vorgestellten Aktienpakets?
[quote="Snowy"]Ich stü]
Obwohl ich nicht zum von dir genannten erlauchten Kreis gehöre, masse ich mir eine Einschätzung der Situation an. Eine Mutation halte ich auch für wahrscheinlich, darin gehe ich einig. Ich halte es aber auch für sehr wahrscheinlich, dass diese Mutation zuallerst in (Süd-)Ostasien geschehen wird. Dort nämlich wo Geflügel und Menschen unter einem Dach leben, und die Hühner ins Trinkwasser scheissen.
Und damit wären wir schon beim schönen Beispiel:
[quote="Snowy"]Oder um es in der Worten Soriaks zu beschreiben: Ihr kauft euch ja auch keine Brandschutzversicherung, weil ihr sicher seit, dass euch in den nä]
Es geht NICHT um eine Brandschutzversicherung, denn Tamiflu ist keine Garantie dafür, dass nicht alles niederbrennt. Jedoch besteht die Chance, dass mit Grippeimpfungen und dem Einsatz von Tamiflu die Ausbreitung der "normalen Grippe" eingedämmt und damit der Zeitpunkt der Mutation des Vogelgrippevirus herausgezögert werden kann. Es geht also um ein Kleinhalten des Brandherds (in Asien!) und nicht um Versicherung.
Edit: Der Weltwoche-Artikel ist selbstverständlich nicht über alle Zweifel erhaben. Die unfundierte Behauptung betreffend DDT-Verbot und Malaria wurde bereits auseinandergenommen.
Verfasst: 24.10.2005, 18:15
von Kawa
mason hat geschrieben:Falls es wirklich zu nere Pandemie kunnt isch das no Dis klinschte Problem...
Falsch, mis gröschte !!!!!!
Verfasst: 24.10.2005, 18:16
von CubaLibre
IP-Lotto hat geschrieben:
Es geht NICHT um eine Brandschutzversicherung, denn Tamiflu ist keine Garantie dafür, dass nicht alles niederbrennt. Jedoch besteht die Chance, dass mit Grippeimpfungen und dem Einsatz von Tamiflu die Ausbreitung der "normalen Grippe" eingedämmt und damit der Zeitpunkt der Mutation des Vogelgrippevirus herausgezögert werden kann. Es geht also um ein Kleinhalten des Brandherds (in Asien!) und nicht um Versicherung.
..und somit um ein langerfristiges denken, welches unserer gesellschaft bez. der heutigen bevölkerung leider aus egoistischen gründen fehlt.
Verfasst: 25.10.2005, 08:35
von penalty
Seid Ihr Euch eigentlich bewusst, dass wir alle an einer in 100% der Fälle tödlich verlaufenden Krankeit leiden, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird?
Was kann uns da eine Vogelgrippe noch anhaben?
Verfasst: 25.10.2005, 08:37
von Rinoceronte
penalty hat geschrieben:Seid Ihr Euch eigentlich bewusst, dass wir alle an einer in 100% der Fälle tödlich verlaufenden Krankeit leiden, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird?
Was kann uns da eine Vogelgrippe noch anhaben?
zudem sterben in der Schweiz pro Jahr mehr als 1'000 Menschen an stinknormalen Grippen.
Verfasst: 25.10.2005, 08:42
von Müüsli
Snowy hat geschrieben:Liebs Müüsli...
Bis der Arzt seinen Testbericht erhält ob es die Vogelgrippe oder eine normale Grippe ist, sind Deine Organe am kollabieren. Dies dauert nämlich ein paar Tage, da die Probe in Speziallabors eingeschickt werden müssen.
Zudem ist Tamiflu nur wirkungsvoll in den ersten 24 h seit den ersten Sympthomen...
Pouletfleisch kann übrigens bedenkenlos gegessen werden, weil es gekocht wird und daher alle Keime abgetötet werden.
Es gibt sowieso überhaupt keinen Grund sich Sorgen zu machen! es kommt eh wies kommt! Chille! Und alle die das Gegenteil sagen sind dumm!
Liebe Snowy
I mach kei drari drara drum, das isch mir doch egal wenn teil lüüt ihr Gäld wänn usem Fänschter gheie. S nützt ene jo schlussändli e nüt....aber luegsch mol ume wieviel das meine das sig e wundermittel. Am schluss chunt no die grösser Panikmacherei wenn den e paar wo so Symptom hän zum Arzt gön und s Tamiflu gno hän uns den heisst si hän d Vogelgrippe und s Tamiflu nüt wirkt.....jäää chunt guet. S luschtige isch, alli wo i kenn wo in dr Chemie und im Labor (Chemie und Biologie) schaffe finde das es nüt brignt das z kaufe....
Verfasst: 25.10.2005, 11:58
von Snowy
Habe nie gesagt es wäre ein Wundermittel. Einfach das einzige, das (wahrscheinlich) zumindest etwas hilft...
Beim Rest Deiner Ausführungen bin ich leider nicht ganz nach gekommen.
Ich weiss, ja nicht mit was füpr Leuten Du bei der Chemie/Pharma gesprochen hast. Ist momentan trendy auf locker und cool zu machen und alle als Panikmacher darzustellen.... Aber ich denke doch, dass Virologen und Ärzte einwenig besser in die Thematik einsehen können... und diese halten in der grossen Mehrheit eine Mutation für sehr wahrscheinlich.
Verfasst: 25.10.2005, 12:06
von CubaLibre
tamiflu (ich hasse dieses wort langsam) wurde vor 3 jahren aus dem verkehr gezogen, weil es die nerven massiv schädigen kann und patienten, welche das medikament eingenommen hatten, vermehrt unter gefährlichen herzproblemen litten. aber darüber spricht im moment niemand sehr gern.
Verfasst: 25.10.2005, 12:26
von Snowy
Habe ich auch schon gelesen. Meines wissens, wurde es nun aber abgeändert, so dass die beschriebenen Sympthome nicht mehr auftreten.
NAtürlich schleckt keine Geis weg, dass es ein rezeptpflichtiges Medikament ist, welches man nicht einfach so bei einem kleinen Schnupfen mal eben einnehmen sollte.
Worüber wir hier ja diskutieren, ist der FAll einer Pandemie. Also wen schon viele Leute in Basel mit dem Vogelgrippevirus durch einen anderen Menschen angesteckt wurden. Dann würde ich sicherlich nicht eine halbe Woche warten bis das offizielle Testresultat verfügbar ist und ich wiess ob ich wirklich DIE Vogelgrippe habe oder eben nur eine normale. Wenn ich morgen an Grippe erkranken würde (was ich zwar gar nicht kann, weil ich geimpft bin), dann würde ich sicherlich kein Tamiflu schlucken!
P.S: Hast recht. Tamiflu wird langsam echt zum Unwort...
Verfasst: 25.10.2005, 12:36
von Ludwig van
Mätzli hat geschrieben:
...Mir macht 's Klima mehr Sorge, ehrlich gsait.
aber au das isch nid soo dragisch... agno (und devo bini überzügt) s klima verschlächtert sich in de nögschte paar jeerli, denn wird halt dr meeresspiegel klei höher, es stärbe paar (verdurschte, versuffe und was au immer d folg wird sie), d rägewälder stärbe us, mir händ z wenig luft und schlussändlich stirbt dr mensch... na und? das isch dr lauf vom läbe... d dinos sind au mol usgschtorbe... und mir sind cho... d ärde het in dr zwüschezyyt jedi mängi zyyt (paar millione jöörli), um sich z regeneriere, bis e nögschti rasse chunt (d dinos händ d wält nid zugrund grichtet, vormulierigsproblem

) wos gliche wird astelle...
Verfasst: 25.10.2005, 12:51
von comenden
Snowy hat geschrieben:Wenn ich morgen an Grippe erkranken würde (was ich zwar gar nicht kann, weil ich geimpft bin)
falsch, Du kannst trotzdem eine Grippe bekommen.
Für die jährliche Grippeimpfung wird die vorjährige Rezeptur genommen und angepasst, jedoch sind da viele Variblen und Annahmewerte drin, weil man nicht genau weiss, wie das Grippevirus in diesem Jahr aussehen wird resp. es sich entwickelt. Durch das, dass durch die Impfung viele Antikörper produziert werden, kann sich Dein Organismus auf die Viren konzentieren, die nicht durch die Impfung gehemmt werden. Dadurch sinkt Dein Risiko, eine Grippe zu bekommen.
Verfasst: 25.10.2005, 12:53
von Müüsli
Snowy hat geschrieben:Habe nie gesagt es wäre ein Wundermittel. Einfach das einzige, das (wahrscheinlich) zumindest etwas hilft...
Beim Rest Deiner Ausführungen bin ich leider nicht ganz nach gekommen.
Ich weiss, ja nicht mit was füpr Leuten Du bei der Chemie/Pharma gesprochen hast. Ist momentan trendy auf locker und cool zu machen und alle als Panikmacher darzustellen.... Aber ich denke doch, dass Virologen und Ärzte einwenig besser in die Thematik einsehen können... und diese halten in der grossen Mehrheit eine Mutation für sehr wahrscheinlich.
I mach nid ein uf cool, die ganzi Sach loht mi wirklich chalt....
Naja, den chauet euch das Medi....isch mer z blöd das ganze drum und dra wo d Medie mache wäg dere Vogelgrippe.....
Verfasst: 25.10.2005, 12:54
von Snowy
Hast recht. Aber da Risiko ist bedeutend kleiner wie Du richtig sagst.
Gepaart mit meinem uneinnehmbaren Imunsystem werd ich dieses JAhr sicherlich keine Grippe kriegen..

Verfasst: 25.10.2005, 12:55
von Müüsli
Snowy hat geschrieben:Habe ich auch schon gelesen. Meines wissens, wurde es nun aber abgeändert, so dass die beschriebenen Sympthome nicht mehr auftreten.
NAtürlich schleckt keine Geis weg, dass es ein rezeptpflichtiges Medikament ist, welches man nicht einfach so bei einem kleinen Schnupfen mal eben einnehmen sollte.
Worüber wir hier ja diskutieren, ist der FAll einer Pandemie. Also wen schon viele Leute in Basel mit dem Vogelgrippevirus durch einen anderen Menschen angesteckt wurden. Dann würde ich sicherlich nicht eine halbe Woche warten bis das offizielle Testresultat verfügbar ist und ich wiess ob ich wirklich DIE Vogelgrippe habe oder eben nur eine normale. Wenn ich morgen an Grippe erkranken würde (was ich zwar gar nicht kann, weil ich geimpft bin), dann würde ich sicherlich kein Tamiflu schlucken!
P.S: Hast recht. Tamiflu wird langsam echt zum Unwort...
E Impfig nützt au nid immer gege e Grippe efach zum sage. S git viel wo sich impfe lo hän und glich d Grippe becho hän.....
Verfasst: 25.10.2005, 12:56
von Snowy
Dangge Müüüsli. Has bereits mitkriegt.
Verfasst: 25.10.2005, 12:57
von Müüsli
Snowy hat geschrieben:Wer lesen kann ist im Vorteil
Tja i bi halt no obe gsi wonis gschriebe ha und has erscht im nochhinein gläse dases scho stoht, aber i glaub das spielt jo nid so e Rolle ;-)
Verfasst: 25.10.2005, 13:11
von Cheerio
Soriak hat geschrieben:Um nochmals einen Factoid von der letzten Seite zu wiederholen:
Schaut es als Versicherung an und es ist eines der besten Kosten/Nutzen Produkte, die man ueberhaupt kaufen kann .
der nutzen ist noch nicht einmal bewiesen......... glaubst du wirklich tamiflu ist DAS heilmittel?
Verfasst: 25.10.2005, 13:16
von Snowy
Gibt es eigentlich auch Leute, die nicht nur die letzten drei Beiträge lesen bevor sie was reinschreiben?
Soriak, ich und andere haben mehrmals betont, dass die Wirkung nicht zu hundert Prozent garantiert ist, dass jedoch Experten zumindest einen milderen Krankheitsverlauf annehmen.
Von DEM Heilmittel hat niemand gesprochen.
Und in obenstehenden Beitrag spricht er von einem guten Kosten/Nutzen Verhältnis des Produkts.
Verfasst: 25.10.2005, 14:11
von chef-teleboy
CubaLibre hat geschrieben:tamiflu (ich hasse dieses wort langsam) wurde vor 3 jahren aus dem verkehr gezogen, weil es die nerven massiv schädigen kann und patienten, welche das medikament eingenommen hatten, vermehrt unter gefährlichen herzproblemen litten. aber darüber spricht im moment niemand sehr gern.
könnte es sein, dass du hier etwas durcheinander bringst ????
im jahre 2001 wurde ein von berna entwickelter nasal applizierbarer grippeimpfstoff (nasalflu) wegen verdachts auf fazialislähmungen (gesichtslähmungen) aus dem handel gezogen (siehe z.b. unter
http://www.unipublic.unizh.ch/magazin/g ... /1108.html)
Verfasst: 25.10.2005, 14:17
von chef-teleboy
Snowy hat geschrieben:Habe nie gesagt es wäre ein Wundermittel. Einfach das einzige, das (wahrscheinlich) zumindest etwas hilft...
und warum sollte zanamivir (relenza), also ebenfalls ein neuraminidase-hemmer wie der wirkstoff in tamiflu, nicht wirken ???
no comment
Verfasst: 25.10.2005, 14:20
von ketzer
0123456789