Formel 1 Saison 2005

Der Rest...
Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

bumbui hat geschrieben:Alle Michelin Teams werden nach der Formationslap in die Boxen zurückkehren.!

Und dieses A....gesicht von Eccelstone hätte es verhindern können!!! Eine kleine Schikane und alles wäre gegregelt!
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten.

Wenn du richtig hinhören würdest, wüsstest du, dass dies Mosley Schuld (FIA Rennkommissär) und nicht Ecclestones' Schuld ist. Ecclestone hat versucht die FIA (also Mosley) umzustimmen - ohne Erfolg

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

DerZensor hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten.

Wenn du richtig hinhören würdest, wüsstest du, dass dies Mosley Schuld (FIA Rennkommissär) und nicht Ecclestones' Schuld ist. Ecclestone hat versucht die FIA (also Mosley) umzustimmen - ohne Erfolg
Warum gleich so agressiv? Habe halt die Namen verwechselt, das kann doch einmal passieren Oder?!
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

Diese Ferrari Arschlöcher-vom RTL nerven mich noch zu tode !!!!!!!!!!!!!!!!! :mad: :mad:

Die armen Ferrari....Jetzt wird wieder einmal ihnen der schwarze Peter zugespielt...blablabla

RRrrrrrrAaaAAaaAaHHHHH

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

kosmos hat geschrieben:Diese Ferrari Arschlöcher-vom RTL nerven mich noch zu tode !!!!!!!!!!!!!!!!! :mad: :mad:
Auf ORF ist es aber amüsant - Sie beurteilen die Fahrer anhand der Wasserflaschen welchen sie ausweichen - oder eben nicht

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

DerZensor hat geschrieben:Auf ORF ist es aber amüsant - Sie beurteilen die Fahrer anhand der Wasserflaschen welchen sie ausweichen - oder eben nicht
Bin jetzt auch auf ORF ;)

Entspannung für meine Nerven :o

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

kosmos hat geschrieben:Diese Ferrari Arschlöcher-vom RTL nerven mich noch zu tode !!!!!!!!!!!!!!!!! :mad: :mad:

Die armen Ferrari....Jetzt wird wieder einmal ihnen der schwarze Peter zugespielt...blablabla

RRrrrrrrAaaAAaaAaHHHHH
absolut lächerliche aussage. die michelin teams hätten ganz einfach neue reifen montieren sollen und dann eine strafe (wahrscheinlich rennen auf bewährung oder so) kassieren sollen. die ganze schuld ferrari zuzuschieben zeigt dass du keine ahnung hast. man hat den michelin teams 3 mögliche lösungen angeboten welche sie alle abgelehnt haben. also cool down.

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

SF2 übertreit gar nüm :confused:
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Du schreibst es! Für was fährt man ein Rennen, wenn man dann trotzdem keine Punkte bekommt, wenn man die "Barcelona"-Pneus aufgezogen hätte? Nur für die Zuschauer? Diese Moderatoren wollen einfach nicht wahrhaben, dass die FIA und Ferrari Schuld sind!

Danke Schumi II !!! :)
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Achtung!!!

Auf RTL scheisst Ralf Schumacher gerade die Moderatoren zusammen

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

kosmos hat geschrieben:Diese Ferrari Arschlöcher-vom RTL nerven mich noch zu tode !!!!!!!!!!!!!!!!! :mad: :mad:

Die armen Ferrari....Jetzt wird wieder einmal ihnen der schwarze Peter zugespielt...blablabla

RRrrrrrrAaaAAaaAaHHHHH
Du schreibst es! Für was fährt man ein Rennen, wenn man dann trotzdem keine Punkte bekommt, wenn man die "Barcelona"-Pneus aufgezogen hätte? Nur für die Zuschauer? Diese Moderatoren wollen einfach nicht wahrhaben, dass die FIA und Ferrari Schuld sind!

Danke Schumi II !!! :)
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

GP der USA wird zum Skandal-Rennen

19.06.2005


Nach einem einmaligen Eklat in der Formel-1- Geschichte ist der Große Preis der USA mit nur sechs Autos gestartet worden.


Bernie Ecclestone fand keine Lösung (AP)


Nur Weltmeister Michael Schumacher, sein Ferrari- Teamkollege Rubens Barrichello und die Fahrer von Jordan und Minardi gingen das neunte Saisonrennen in Indianapolis an. Die anderen mit Michelin-Reifen ausgerüsteten 14 Fahrer fuhren nach der Aufwärmrunde an die Box zurück. Ferrari, Jordan und Minardi sind mit den Pneus des japanischen Michelin-Konkurrenten Bridgestone ausgestattet.

Damit war das nach dem Trainingsunfall von Ralf Schumacher durch den Reifenhersteller Michelin ausgelöste Chaos perfekt. Da Michelin den Grund für den Schaden am linken Hinterreifen des Toyotas von Ralf Schumacher nicht herausfinden konnte, hatte der Hersteller seinen Teams aus Sicherheitsgründen empfohlen, auf einen Start zu verzichten. Die sieben Rennställe hatten den Vorschlag gemacht, eine Schikane vor der Steilkurve zur Reduzierung der Geschwindigkeit einzubauen. Dies lehnte der Automobil-Weltverband FIA ab.



"Dies ist ein schlechter Tag für die Formel 1", sagte McLaren- Teamchef Ron Dennis. "Das hat deutlich gemacht, welche Probleme wir permanent haben bei der Suche nach gemeinsam Lösungen." Toyota-Pilot Jarno Trulli, der von der Pole Position hätte starten sollen, meinte
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

naja... komische geschichte. würde mir bitte einer erklären was genau gelaufen ist ? meine information: schumi II hat einen unfall gebaut, welcher auf einen fehler in einem michelin reifen (die indianapolis ausgabe) zurückzuführen ist. aufgrund der neuen regelung darf man nach dem qualifying die reifen nicht mehr wechseln worauf michelin die teams zum boykott aufgerufen hat (welchem auch gefolgt wird).

jetzt meine fragen:

-weshalb zieht man als team nicht trotzdem neue reifen auf und nimmt dann kollektiv die (wohl nicht in allzuhohem masse ausfallende) strafe in kauf

- weshalb bleibt die fia stur ? das ist eine verarschung der zahlenden zuschauer sondergleichen ! abgesehen von dem ist diese regelung sowieso lebensgefährdend für die fahrer und völlig hirnlos.

- was waren die auf orf erwähnten drei, innerhalb der regeln liegenden alternativen die man den teams angeboten hat ?

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

Die Schuld liegt wohl kaum bei Ferrari. Der Sinn der Formel 1 ist es ja schliesslich Autos zu bauen die es bis ins Ziel schaffen...und wenn Michelin dazu nicht im Stande ist sind sie selber Schuld.
Das Problem ist vielmehr dies, dass die FIA einen Entscheid hätte fassen müssen und nicht die Verantwortung auf die Teams abschieben, denn soviel ich weiss ist die FIA ja immernoch höchste Instanz in Sachen F1.

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Doch ist Ferrari mitschuld! Hätten sie auch ja zur Schikane gesagt, dann hätte die FIA vielleicht eher zugestimmt! 9 Teams sagen ja nur Ferrari blockiert!
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Ich finds ne Frechheit,dass Ferrari jetzt schuld sein soll.>Die haben ja wirklich nichts getan.Wenn Michelin halt die falschen Reifen bringt sind sie doch selber schuld.Ferrari hat auch mal die falschen Reifen mitgenommen als Bridgestone sind trottzdem gefahren.Ok Schumi ist ausgeschieden wegen Reifenschaden aber eben er ist gestartet.Ich meine ausserdem hat es Regeln die man beachten muss,sonst kommt beim nächsten Rennen Mclaren,Ihnen gefalle die Kurve nicht ,weil sie dem Auto nicht liegen also baut sie doch bitte um.Das geht doch nicht.Ausserdem hätten die Michelin Teams ja einfach ihre Reifen werden dem Rennen öfters wechseln können oder mit den Barcelona Reifen ,die ja gehen würden.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

bumbui hat geschrieben:Doch ist Ferrari mitschuld! Hätten sie auch ja zur Schikane gesagt, dann hätte die FIA vielleicht eher zugestimmt! 9 Teams sagen ja nur Ferrari blockiert!
wie gesagt, es geht in der Formel 1 darum ein Auto zu bauen welches ein Rennen beenden soll...Was trifft Ferrari für eine Schuld wenn ihr Auto diesen Anforderungen entspricht?

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

bumbui hat geschrieben:Doch ist Ferrari mitschuld! Hätten sie auch ja zur Schikane gesagt, dann hätte die FIA vielleicht eher zugestimmt! 9 Teams sagen ja nur Ferrari blockiert!
warum sollten die Bridgestone-Teams ihrer Konkurrenz helfen? wenn Michelin zu blöd ist, kann Bridgestone doch nix dafür

Oder warten die Michelin-Autos nächstes Mal auf die Bridgestones, wenn letztere wieder zu langsam sind?

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

sorry, aber keine schikane löst ein reifenproblem. ich würde sagen typischer fall von dumm gelaufen.

natürlich hätte man das rennen absagen können, aber für die zuschauer wäre dies mind. so schlimm und für die teams würde es im nachhinein noch strafen geben.

die fia macht diverse strenge (und manchmal merkwürdige/unsinnige) regeln, man hat versucht damit ferrari auszubremsen. wenn jetzt dank diesen regeln halt alle anderen teams am ar*** sind, gibt es keinen grund für ferrari darauf zu verzichten
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Gut Michelin hat einen Fehler gemacht! Man hat nach Lösungen gesucht und bei den Teams wäre die Schikane die Beste gewesen und das ganze ohne Strafen für die Teams. Denn für was fährt man Rennen, wenn es dann trotzdem keine Punkte gibt oder man für ein Rennen gesperrt wird, wenn man die "Barcelona"-Pneu aufgezogen hätte oder während dem Rennen Neue gewechselt hätte!!(alles Vorschläge der FIA). Also sicher nicht nur für die Zuschauer!

Und vorallem geht's auch um die Sicherheit der Fahrer!


@ crazychillbär

Wann war das?
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

In Barcelona und Malaysia.Ok damals waren es falsche Reifen,die einfach langsam aber nicht unsicher waren.
Mann hätte doch mit den Barcelona Pneus fahren können.Klar durch die Strafen wären die Ferraris wahrscheinlich an den ersten zwei Stellen aber für die Zuschauer wäre es besser geweßen.Und mit der Schikane.Warum soll Ferrari bestraft werden dafür-
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Warum wird Ferrari bestraft, wenn man eine Schikane eingebaut hätte? Die Strecke wäre ja trotzdem für alle Teams gleich geblieben! Auch für Ferrari!

Und kein Team fährt für die Zuschauer!
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Doch Ferrari wäre indirekt bestraft worden.Denn man könnte daraus folgende Lehre ziehen.
Micheliln macht einen Fehler aber da Michelin die Mehrheit beliefert haben sie mehr Macht und können alle einfach erpressen.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

[quote="FCB Forever"]I dänk es git e Doppelsieg vo Ferrari ]

Hät eigentlich chönne Wette abschliesse
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

crazychillbär hat geschrieben:In Barcelona und Malaysia.Ok damals waren es falsche Reifen,die einfach langsam aber nicht unsicher waren.
Mann hätte doch mit den Barcelona Pneus fahren können.Klar durch die Strafen wären die Ferraris wahrscheinlich an den ersten zwei Stellen aber für die Zuschauer wäre es besser geweßen.Und mit der Schikane.Warum soll Ferrari bestraft werden dafür-
Was ändert das an den hohen Geschwindigkeiten :confused:
Sie wissen ja nicht weshalb diese Reifen nicht halten...
Sonst würden Sie sagen das die Reifen nicht lange durchhalten!

Andere Frage: Würdest du in ein demnach sehr unsicheres Auto steigen und so um die 300 km/h spitzen fahren!??

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Anscheinend so der Pressebericht von Michelin wären die Barcelonareifen geeignet geweßen.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

kosmos hat geschrieben:Was ändert das an den hohen Geschwindigkeiten :confused:
Sie wissen ja nicht weshalb diese Reifen nicht halten...
Sonst würden Sie sagen das die Reifen nicht lange durchhalten!

Andere Frage: Würdest du in ein demnach sehr unsicheres Auto steigen und so um die 300 km/h spitzen fahren!??
die Autos wären übrigens auch mit einer Chicane auf über 300Km/h gekommen...
Ich frage mich wieso sich Bridgestone so sicher sein konnte, dass die Reifen mit einer Chicane halten würden, obwohl sie ja jetzt noch nicht wissen wieso die Reifen Probleme hatten.

mm_fcb
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 09.12.2004, 18:46
Wohnort: Region Basel

Beitrag von mm_fcb »

bumbui hat geschrieben:Warum wird Ferrari bestraft, wenn man eine Schikane eingebaut hätte? Die Strecke wäre ja trotzdem für alle Teams gleich geblieben! Auch für Ferrari!

Und kein Team fährt für die Zuschauer!
je nach streckenverlauf profitieren einige teams, andere teams weniger. ferrari/bridgestone profitieren bei hohen geschwindigkeiten. wenn man ihnen diesen ohnehin schon seltenen vorteil nimmt durch streckenmanipulationen, kann man kaum etwas anderes als wettbewerbsverzerrung dahinter sehen. die strecke ist ja schliesslich schon lange bekannt so wie sie ist.

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

NKBS hat geschrieben:die Autos wären übrigens auch mit einer Chicane auf über 300Km/h gekommen...
Ich frage mich wieso sich Bridgestone so sicher sein konnte, dass die Reifen mit einer Chicane halten würden, obwohl sie ja jetzt noch nicht wissen wieso die Reifen Probleme hatten.
Lies deinen Beitrag noch einmal und schreibe mir was falsch ist! ;)

Und eben angeblich nicht, da die Autos vorher abbremsen müssten!
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

crazychillbär hat geschrieben:Micheliln macht einen Fehler aber da Michelin die Mehrheit beliefert haben sie mehr Macht und können alle einfach erpressen.
Richtig. Hätte Bridgestone das Problem gehabt, wären halt 6 Autos weniger am Start gewesen und keiner hätte gross gejammert, sondern über Bridgestone gelacht...

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

crazychillbär hat geschrieben:Anscheinend so der Pressebericht von Michelin wären die Barcelonareifen geeignet geweßen.
Wer sagt sowas ???
Michelin hat verboten mit diesen Reifen zu fahren !

NKBS hat geschrieben:die Autos wären übrigens auch mit einer Chicane auf über 300Km/h gekommen...
Ich frage mich wieso sich Bridgestone so sicher sein konnte, dass die Reifen mit einer Chicane halten würden, obwohl sie ja jetzt noch nicht wissen wieso die Reifen Probleme hatten.
:confused:

Antworten