Verfasst: 17.06.2005, 10:19
also so gscheiteret isch dä im ussland jetzte au nit wider...Ernesto hat geschrieben:Mit...Müller...besteht ein wesentlicher Teil der FCB-Defensive aus zuletzt im Ausland gescheiterten Spielern. ..
also so gscheiteret isch dä im ussland jetzte au nit wider...Ernesto hat geschrieben:Mit...Müller...besteht ein wesentlicher Teil der FCB-Defensive aus zuletzt im Ausland gescheiterten Spielern. ..
Nid so wie du im Tennis, gäll?access hat geschrieben:also so gscheiteret isch dä im ussland jetzte au nit wider...
Auch ein Esposito hat hier in Basel zum ersten Mal in seinem Leben im RM gespielt. Wie auch ein gewisser Ivan E. ... Beide haben das nicht ausschliesslich schlecht gemacht...Joggeli hat geschrieben:Konde als auch als RM einsetzbar, das ist ein guter Witz![]()
Brüller !TAFKAE hat geschrieben:bin entsetzt, wie gleichgültig euch das lässt. ihr würdet wohl auch einen wechsel von auf der maur zum rotblau begrüssen. ihr mode-zeitungsleser und eventbuchstabierer..
Was soll daran so witzig sein - schliesslich bestritt er auf dieser Postion auch noch in der gerade abgelaufenen Saison Bundesligaspiele über die volle Distanz!Joggeli hat geschrieben: Konde als auch als RM einsetzbar, das ist ein guter Witz
Vielleicht sollte man sich mal die Mühe nehmen und die Spieler nicht nur vom Sessel aus mittels Zeitungsberichten beurteilen ("Berner und Kondé bei Freiburg nicht eingesetzt", bla., bla.) sondern auch (mehr)mal(s) live vor Ort beobachten. Was ich jedenfalls von Berner - das letzte Mal Mitte April - gesehen habe würde einigen FCb-Spielern noch gut anstehen!Wenn neue Spieler dann bitte solche die auch eine Verstärkung darstellen - das ist aber weder Berner noch Kondé...
Wichtig in diesem Zusammenhang ist der Begriff "zuletzt". Ich bleibe deshalb bei meiner Darstellung. Ausserdem wurde über diesen Umstand bereits an anderer Stelle im Forum ausgiebig debattiert bzw. gestritten. Falls Interesse bitte Suchfunktion benutzen.access hat geschrieben: also so gscheiteret isch dä im ussland jetzte au nit wider...
eben...D1-Balkonhocker hat geschrieben:nei no viel viel weniger
snowy hat geschrieben:Hoi Zämme!
Aso ich find das u hüne läss! De Bruno isch en gäche Siech! Was tünd ihr au so blöd. Isch doch nöd würki so schlimm, dass mir wider eine vo GC bechömed. Münd doch jetzt nid so töibele. Wenigschtens het er no e Saison in Tütschland gspilt und isch nid direkt vo GC cho. Und für eus Fans us Züri wo früner GC Fans gsi sind ischs so no vil schöner en super FCB FAn zsi. Mir chönd eus jetzt vil besser mit dem Club identifiziere. Eus hend all die Bricht über die vili Huuuuligans us Basel scho chli zdenke gmacht. De eint vo mini Kollege isch jetzt sogar YB Fan worde. Has mir au mol überleit... die chömed jetzt jo au es neus Stadion über und so. Wär sicher au no läss. Aber ich bliib bim super FC BAsel. Finds eifach u hünne läss!
De Mladen fühlt und de Boris fühled sich jetzt sicher au wöhler.
Juhuu... UUUUUhhhhüüüüünnneeee Lääääässssss!!!!
ALLII HÄND UE!!
Auch ein Esposito hat hier in Basel zum ersten Mal in seinem Leben im RM gespielt. Wie auch ein gewisser Ivan E. ... Beide haben das nicht ausschliesslich schlecht gemacht
Da kann ich dir nur zustimmen - Berner hat zweifellos genug Qualität, um für den FCB ein wertvoller Spieler werden zu können.Ernesto hat geschrieben:Was ich jedenfalls von Berner - das letzte Mal Mitte April - gesehen habe würde einigen FCb-Spielern noch gut anstehen!
So sei es, erhebt euchGevatter Rhein hat geschrieben: Bitte verzeiht mir !![]()
Bin zwar nicht Trainer von Beruf, aber das ist doch beim Rhombus ganz normal, d.h. die Aussenpostionen im MF müssen sogar (auch) in die Mitte ziehen. (im gegensatz zum flachen 4-4-2 oder noch extremer 3-5-2)Gevatter Rhein hat geschrieben:Im Optimalfall ja. Das 'in die Mitte ziehen' scheint mir aber von der Taktik vorgegeben zu sein, so penetrant wie das dauernd und von allen "Aussenspielern" gemacht wird. Genauso, wie man bei Kontern (zB nach Eckball BS) den Gegner an der Mittellinie immer erst in Ruhe den Ball annehmen und sich umdrehen lässt. Solches Zeugs MUSS verordnet sein, kein normaler Fussballer würde sich sonst so verhalten in diesen Situationen.
Manchmal ja, manchmal nein. Beim Cheftrainer wird es einfach extrem praktiziert. auch in der Rückwärtsbewegung.Buju B hat geschrieben:Bin zwar nicht Trainer von Beruf, aber das ist doch beim Rhombus ganz normal, d.h. die Aussenpostionen im MF müssen sogar (auch) in die Mitte ziehen. (im gegensatz zum flachen 4-4-2 oder noch extremer 3-5-2)
Der Gevatter ist für mich erledigt auf alle Zeiten ... !Gevatter Rhein hat geschrieben:Jajajajajajajajajajajaaaaaaaaaaaa ihr habt mich ja überzeugt. Ich schwöre also offiziell ab, das ist NICHT der peinlichste Thread seit Langem. Ok ?
Bitte verzeiht mir !![]()
erha hat geschrieben:WIRST DU SCHON ALTERSMILDE ??
deine sehr interessanten ausführungen laufen letztlich auf eine job-discription à la séba heraus. kondé's dissonanzen mit finke waren/sind bekannt. ich frage mich diesbezüglich, ob durch die von dir erwähnten einsatzmöglichkeiten (= alle rechts positionierten defensiv ausgerichteten positionen) des spielers diese nicht auch nach basel transzendiert werden könnten. kondé ist vom charakter her nicht mit barberis vergleichbar, der seine rolle ohne aufbegehren über jahre hingenommen hat, letztlich damit aber auch im kauf nahm, sich auf keiner position für einen stammplatz aufzudrängen. ob dies mit kondé so denkbar ist, möchte ich bezweifeln.Ernesto hat geschrieben:Punkte 1 bis 3
wie schnell sich die lage ändern kann, hat man beim fcb sehr gut im letzten dezember gesehen, als mit yakin, bitch und kleber fast die gesamte 1. abwehrreihe ausgefallen war und mit quennoz, babbe zwyssig und degen I die letzten reserven auf dem platz standen.Joggeli hat geschrieben:[...]
Ich bin auch nicht aus tiefster Überzeugung gegen Kondé aber ich sehe nicht, dass er uns verstärken kann, egal auf welcher Position. Natürlich ist es schön, wenn man Spieler auf mehreren Positionen einsetzen kann aber ist Kondé wirklich tauglich alle diese Positionen gut zu spielen - ich bezweifle dies stark. Kondé ist für mich ein passabler DM aber weder als IV, AV und schon gar nicht als RM eine Verstärkung für den FCB. Mit solchen Transfers (Berner auch) stockt man unnötig das Kader auf aber hat keine sportliche Verstärkung im Team, anders würde es aussehen, wenn man ihn für Huggel holt......
also so vieli "Willis" wie au schon hets nüm bi Freiburgthe kaiser. hat geschrieben:schtatt äm berner liäber ä paar willis, denn ä paar guäti schpyler het freiburg scho.
Dr Willi isch aber kei richtige "Willi".............hää?Varela-8 hat geschrieben:also so vieli "Willis" wie au schon hets nüm bi Freiburg
- Khizaneshvili
- Iashvili
Ewäg sin
- Kobiashvili (Schalke sit 03)
- Tsikitshvili (no ohni neue Verein)
- Willi (neu bi Duisburg)
dr 'willi' isch sowieso gschtorbe, nur dr 'bissoguet' het überläbt !Gollum hat geschrieben:Dr Willi isch aber kei richtige "Willi".............hää?![]()
![]()
chef-teleboy hat geschrieben:dr 'willi' isch sowieso gschtorbe, nur dr 'bissoguet' het überläbt !
Anstatt eines Willis würde man lieber ein paar Junioren von Freiburg verpflichten, z.B.s. die diversen U-Schweizerinternationalen...the kaiser. hat geschrieben:schtatt äm berner liäber ä paar willis, denn ä paar guäti schpyler het freiburg scho.
anmerkung der redaktion: patrick müller fred #1 und nr 2Ernesto hat geschrieben:Wichtig in diesem Zusammenhang ist der Begriff "zuletzt". Ich bleibe deshalb bei meiner Darstellung. Ausserdem wurde über diesen Umstand bereits an anderer Stelle im Forum ausgiebig debattiert bzw. gestritten. Falls Interesse bitte Suchfunktion benutzen.
Tüllhuffe hat geschrieben:![]()
Wird's langsam ungemütlich im neuen Dress?Bender hat geschrieben:Kommt Berner nun oder nicht?
Vielleicht hat sich das Problem ja von selbst gelöst...Bender hat geschrieben:Kommt Berner nun oder nicht?
Auf der FCB Website steht immer noch folgendes:Bender hat geschrieben:Kommt Berner nun oder nicht?
Sieht also eher nicht danach aus...Transfers in der Super LeagueDie alte Saison ist zu Ende, die Neue steht bereits vor der Türe. Hier halten wir Sie über alle Zu- und Abgänge in der Super League auf dem Laufenden
(Stand: 15. Juni 2005 / Neuste Transfers fett)
FC Basel
Weg:
Sebastien Barberis (Karriereende)
Marco Zwyssig (Karriereende)
Philipp Degen (zu Borussia Dortmund)
Thomas Mandl (1 Jahr an an Mödling ausgeliehen)
Neu:
Baykal Kulaksizoglu (vom FC Thun)
Ivan Rakitic (FCB U21) erhielt einen Profivertrag
Zdravko Kuzmanovic (FCB U21) erhielt einen Profivertrag
Damir Dzombic (FC Wil, zuvor FCB Nachwuchs)
Es kann ja auch sein, das der Webmaster mal Urlaub machtel presidente hat geschrieben:Auf der FCB Website steht immer noch folgendes:
Sieht also eher nicht danach aus...