Weil wir mit diesem Trainer dazu nicht in der Lage sind, haben wir natürlich das mit Abstand schlechteste Torverhältnis.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 03.04.2025, 22:31
Mit einem Toptrainer schiesst du solch ein schwacher Gegner mit einer Packung nach hause!
30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1076
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.04.2025, 07:58Schatschiri hat geschrieben: 03.04.2025, 23:15 Ich bin in erster Linie Fussballbegeistert und bewerte dies vor dem reinen Resultat, wie es vielleicht der normale Fan tun würde.
Dafür, dass du dich gerne als taktikversierter Meta-Fan aufspielst, haben deine Beiträge in diesem Thread erstaunlich wenig Inhalt. Kein Wort über die Systemwechsel oder Einzelleistungen (da gäbs einiges zu diskutieren), nur die schlechte 2. HZ generell mit allerlei Konjunktiven und Miesmacherei, die allen die Laune verdirbt ob Heimsieg gegen GC und Tabellenführung.
Den Systemwechsel zum 442 mit Otele vorne habe ich sogar selbst vorgeschlagen vor einigen Wochen hier im Forum. Das fand ich tatsächlich gut und habe ich gestern vergessen zu erwähnen. Shaq ist nicht mehr im Spielaufbau involviert was ihn vorne viel gefährlicher macht. Die Einzelleistungen habe ich diskutiert, und zwar mehrfach (Vouilloz Avdullahu einzeln und ein Kommentar über mehrere Spieler). Dort ist aber niemand darauf eingeangen. Es wird immer nur das Negative herausgepickt hier. Hast du wohl überlesen

Es ist ja Celestini positiv anzulasten, dass wir überhaupt eine Halbzeit dominant spielen, weswegen ich ihn auch behalten würde weiterhin. Den Fussball den wir in der 1 HZ. gespielt haben ist genau der Fussball den ich mag. Dominant am Ball, Gegner kommt gar nie wirklich Richtung Strafraum und vorne aktiv. Aber 2. Hz noch 44% Ballbesitz...
Bis Ende Saison muss eine Entwicklung stattfinden mit einem gesamtheitlichen Matchplan, wo wir auch einmal 2 solide Halbzeiten spielen können. Gegen einen besseren Gegner wäre gestern vermutlich noch der Ausgleich gefallen wie in den Spielen gegen Luzern, St Gallen usw.
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Endlich hat der FCB in der ersten Halbzeit mal ein anderes System gespielt. Hat frischen Wind gebracht.
Es war ein 4-4-2 / 4-4-1-1.
Shaqiri spielte komplett auf dem rechten Flügel und Otele/Ajeti im Zentrum. Hat mir sehr gefallen, da dadurch die GC-Abwehr viel mehr auseinandergezogen wurde und sich viele Lücken aufgetan haben. Auch Metinho (sackstark gestern) konnte so viel Zug nach vorne nehmen und immer wieder tiefe Pässe nach vorne spielen.
Was mich stört: Wieso hat man in der zweiten Halbzeit wieder auf das 4-2-3-1 mit Shaqiri auf der 10 umgestellt? Resultatverwaltung?
Es kam dann wieder viel zu wenig. Gegen einen guten Gegner könnte diese Passivität bestraft werden. Die Wechsel kamen meiner Meinung nach auch etwas spät. Vor allem wenn man bedenkt, dass bereits am Sonntag das nächste Spiel ansteht.
Im Grossen und Ganzen macht mir das Spiel gestern aber Hoffnung. Es wurde sich vor allem in der ersten Halbzeit etwas überlegt von Celestini und ich hoffe, dass auch gegen Lugano ähnlich gespielt wird und nicht wie in den Wochen zuvor mit der gleichen altbekannten Angsthasen-Formation. Ingame-Coaching muss noch besser werden, traue ich ihm aber durchaus zu.
Da das Saisonende nun wirklich in Reichweite ist, könnte der 1. Platz vielleicht nochmals einen Ruck durch die Mannschaft und den Staff geben.
Es war ein 4-4-2 / 4-4-1-1.
Shaqiri spielte komplett auf dem rechten Flügel und Otele/Ajeti im Zentrum. Hat mir sehr gefallen, da dadurch die GC-Abwehr viel mehr auseinandergezogen wurde und sich viele Lücken aufgetan haben. Auch Metinho (sackstark gestern) konnte so viel Zug nach vorne nehmen und immer wieder tiefe Pässe nach vorne spielen.
Was mich stört: Wieso hat man in der zweiten Halbzeit wieder auf das 4-2-3-1 mit Shaqiri auf der 10 umgestellt? Resultatverwaltung?
Es kam dann wieder viel zu wenig. Gegen einen guten Gegner könnte diese Passivität bestraft werden. Die Wechsel kamen meiner Meinung nach auch etwas spät. Vor allem wenn man bedenkt, dass bereits am Sonntag das nächste Spiel ansteht.
Im Grossen und Ganzen macht mir das Spiel gestern aber Hoffnung. Es wurde sich vor allem in der ersten Halbzeit etwas überlegt von Celestini und ich hoffe, dass auch gegen Lugano ähnlich gespielt wird und nicht wie in den Wochen zuvor mit der gleichen altbekannten Angsthasen-Formation. Ingame-Coaching muss noch besser werden, traue ich ihm aber durchaus zu.
Da das Saisonende nun wirklich in Reichweite ist, könnte der 1. Platz vielleicht nochmals einen Ruck durch die Mannschaft und den Staff geben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1076
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 19:44SDDK hat geschrieben: 17.03.2025, 13:34 Also echt jetzt, wie oft muss man’s noch sagen? Dass wir eines der besten Kader haben, ist ja keine neue Erkenntnis. Aber jetzt so zu tun, als ob das erst seit Celestini der Fall wäre? Lächerlich. Wir hatten all die Jahre ein bockstarkes Team, nur hat’s halt keiner der Trainer vorher geschafft, das auch mal aufs Feld zu bringen. Und jetzt kommt Celestini, zieht das durch – und plötzlich meinen einige, sie hätten den Fussball neu erfunden.
Und dann Schatschiri – endlich mal einer, der’s checkt! Klar rutscht Leon beim Spielaufbau manchmal hinten rein. Hat aber Gründe, nebst deinen, die ich hier nicht erklären muss, weil sie eh nicht verstanden würden....
Fakt ist: Wir erspielen uns Chancen, wir stehen defensiv stabiler als je zuvor, und wir haben nicht mehr ständig Situationen, wo der Gegner mit zwei, drei Mann alleine auf unseren Keeper zurennt. Gut, gegen YB war’s mal wieder so weit – aber was willst du machen, wenn du nach einer Minute hinten liegst? Sitzenbleiben und warten, bis es 0:3 steht? Eben.
Und dann gibt’s ja noch diese Experten, die glauben, Celestini hätte keine Ahnung von Taktik und bräuchte unbedingt einen Assistenten, der’s ihm erklärt. Leute, wach werden! Genau so einen hat er sich im Sommer geholt, einen Taktischen-Sparringpartner – aber Hauptsache, weiter das Märchen erzählen, dass unser Trainerplan auf einem Bierdeckel steht. Halbwissen galore.
Und dann kommt noch einer aus meinem Kollegen-Kreis und erzählt mir, Contini wäre der bessere Trainer gewesen. Ja, genau. Darum hat er gestern auch schon ab der zweiten Minute Zeitspiel verordnet, weil sein Fussball ja so spektakulär war. Unser FCB unter Celestini? Immer mit Vollgas nach vorne – selbst wenn wir 1:0 führen. Und das ist genau der Fussball, den wir sehen wollen!
Also, weniger Mimimi, mehr Realitätssinn. Celestini ist der erste seit Jahren, der das Team wirklich in die Spur bringt. Und wer das nicht sieht, soll weiter in seiner kleinen Nostalgieblase bleiben.
Jaja jetzt bin ich der ahnungslose Schatschiri. Wenn dann Celestini in 2 Wochen die Taktik ändert, ist hier vermutlich wieder das grosse Schweigen und Celestini hat die richtigen Hebel angesetzt. Das gleiche mit den Spielern die nicht gut genug sind. Ich habe hier schon vor 5 Monaten gesagt, dass Sigua, Baro und Soticek nicht reichen und die nicht mehr so viel spielen sollten. Hat ja dann Celestini mit etwas Verspätung auch kapiert oder?
Wann war dieser Kommentar? Vor 2 Wochen

Zuletzt geändert von Schatschiri am 04.04.2025, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Tabellenführer... schön so auf zustehen !! Danke FCB !!
Vor allem nach einer kurzen Nacht mit 4 Std Schlaf...
Zuerst über 45 Min angestanden um meinen Rucksack abzuholen, dann bei der Einfahrt St. Jakob direkt in einen Stau gefahren... 30 min Zeitverlust... später vor dem Bözbergtunnel gestanden, da Unfall im Tunnel bei einer Röhre... 30 Min Zeitverlust und dann drüber fahren müssen (so wie früher
)... und so am Morgen um 02.00h Heim gekommen... aber als Tabellenführer kann man darüber hinweg sehen !!
Zum Spiel: Tolle 1. HZ mit verdienter 2-0 Führung !! Und zur 2. HZ... schade schaffen sie es nicht einmal ein Spiel ganz fertig zu spielen.
Aber was solls, am Ende des Tages zählt nur der Sieg !!!!
Bei Ajeti hatte einfach der Goali von GC etwas dagegen, dass er heute eine macht... schade, hätte sie ihm sehr gegönnt !!
Und nun am Sonntag als Tabellenführer gegen LugaNO !!
Auf gehts FCB: ALLI, ALLI ZÄMME... IMMER WIITER, IMMER LÜÜTER !!
Vor allem nach einer kurzen Nacht mit 4 Std Schlaf...
Zuerst über 45 Min angestanden um meinen Rucksack abzuholen, dann bei der Einfahrt St. Jakob direkt in einen Stau gefahren... 30 min Zeitverlust... später vor dem Bözbergtunnel gestanden, da Unfall im Tunnel bei einer Röhre... 30 Min Zeitverlust und dann drüber fahren müssen (so wie früher


Zum Spiel: Tolle 1. HZ mit verdienter 2-0 Führung !! Und zur 2. HZ... schade schaffen sie es nicht einmal ein Spiel ganz fertig zu spielen.
Aber was solls, am Ende des Tages zählt nur der Sieg !!!!

Bei Ajeti hatte einfach der Goali von GC etwas dagegen, dass er heute eine macht... schade, hätte sie ihm sehr gegönnt !!
Und nun am Sonntag als Tabellenführer gegen LugaNO !!
Auf gehts FCB: ALLI, ALLI ZÄMME... IMMER WIITER, IMMER LÜÜTER !!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Für einmal? Mensch die zweite Halbzeit war unterirdisch, wie in den letzten paar Spielen auch schon. Der hätte nach 50-60minuten runter gemusst. Es kam rein gar nichts mehr von ihm nach dem Anschlusstreffer. Kein Einsatz, kein Sprint, kein gar nichts.Schatschiri hat geschrieben: 03.04.2025, 22:31 Zu den Spielern. Traore heute für einmal nicht gut, dafür Otele. Ajeti bemüht, aber unglücklich. Metinho fand ich recht gut, kann sich nach vorne noch steigern aber. Sehr ballsicher und laufstark. IV auch gut gespielt, Kompliment an Vouilloz der mit wenig Spielzeit es gut macht. Mendes dämlicher Fehler, aber der Ball war einfach viel zu oft im Strafraum in der 2. HZ, da kann immer etwas passieren.
UNd dann hast du Avdullahu und Schmied, welche 100 Minuten Vollgas geben und jeden Zweikampf annehmen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Schatschiri hat geschrieben: 04.04.2025, 08:38 Den Systemwechsel zum 442 mit Otele vorne habe ich sogar selbst vorgeschlagen vor einigen Wochen hier im Forum. Das fand ich tatsächlich gut und habe ich gestern vergessen zu erwähnen. Shaq ist nicht mehr im Spielaufbau involviert was ihn vorne viel gefährlicher macht. Die Einzelleistungen habe ich diskutiert, und zwar mehrfach (Vouilloz Avdullahu einzeln und ein Kommentar über mehrere Spieler). Dort ist aber niemand darauf eingeangen. Es wird immer nur das Negative herausgepickt hier. Hast du wohl überlesen
Es ist ja Celestini positiv anzulasten, dass wir überhaupt eine Halbzeit dominant spielen, weswegen ich ihn auch behalten würde weiterhin. Den Fussball den wir in der 1 HZ. gespielt haben ist genau der Fussball den ich mag. Dominant am Ball, Gegner kommt gar nie wirklich Richtung Strafraum und vorne aktiv. Aber 2. Hz noch 44% Ballbesitz...
Bis Ende Saison muss eine Entwicklung stattfinden mit einem gesamtheitlichen Matchplan, wo wir auch einmal 2 solide Halbzeiten spielen können. Gegen einen besseren Gegner wäre gestern vermutlich noch der Ausgleich gefallen wie in den Spielen gegen Luzern, St Gallen usw.
Kann es sein, dass dieses Spielsystem resp. die Auslegung in der ersten HZ sehr laufintensiv ist? Kann es sein, dass Celestini sich überlegt hat, dass man in der zweiten mit einem 4-2-3-1 etwas kompakter agieren möchte, um so Energie zu sparen für das Spiel am Sonntag, wo man deutlich weniger Regenerationszeit hat wie Lugano? Kann es sein, dass auch in den Köpfen der Spieler, vielleicht jeder nach dem 2:0 Vorsprung und so wie die erste HZ verlief, nach der man auch gut und gerne 5:0 führen könnte, 1 % nachlässt, um sich ein wenig zu schonen?
Auch ihr Kritiker müsst doch schlussendlich zugeben, dass Celestini durchaus in der Lage ist, der Mannschaft ein System oder eine Idee zu vermitteln, die zu erfolgreichem und attraktivem Fussball führt.
Und obwohl man in der 2. HZ nachliess hatte man durchaus das Spielgeschehen über weite Strecken im Griff, halt ausser dieses eine mal beim Penaltyfoul.
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Trixter hat geschrieben: 04.04.2025, 07:44ch-maggot hat geschrieben: 03.04.2025, 23:11 Bin im Zug nach Hause mit kühlem Wegbier und fettem Grinsen. Die tollste Saison seit ich vor 20 Jahren zum ersten Mal Rotblau, im unverwüstlichen Brügglifeld, live gesehen habe.
Wir sind nach der übelsten letzten Saison heute wieder auf Platz 1 und fix in der Championsgroup. Einfach nume geil!
Jeder weitere für mich mögliche Spieltag ist fix im Kalender eingetragen, Saisonkarte im Portemonnaie und wir können mit dem Team 24/25 Comeback-Geschichte schreiben! Hopp FCB!
Tollste Saison seit 20 Jahren?
Warst du 2005 - 2017 im Dschungel oder so?
Spannenste, nicht tollste!
Wohl ein Bier zu viel
Wann gab es das letzte Mal so eine Spannung unter 7-8 Teams? Meistens 1-2 mit Abstand voraus.
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Ja was jetzt??? Soll der FCB in erster Linie begeistern (und halt trotzdem den einen oder anderen Punkt liegen lassen) oder soll er (allenfalls durch ein paar erknorzte Siege) einfach Meister werden?Schatschiri hat geschrieben: 03.04.2025, 23:15Raver hat geschrieben: 03.04.2025, 23:09Schatschiri hat geschrieben: 03.04.2025, 22:28 Es kann nicht jedes mal Pech, die Spieler oder sonst was sein. Dieser Trainer ist absolut nicht fähig einen souveränen Fussball spielen zu lassen. Phasenweise super aber dann wieder sowas. Und dies jedes Spiel!!! Er kann froh sein ist GC nicht so unfähig und wir nicht noch einen gefangen haben, sonst hätte er gewackelt.
Immerhin gewonnen aber wie sollen wir Meister werden, wenn wir selbst gegen einen so schlechten Gegner daheim nur mit Ach und Krach gewinnen...
Lies am besten nochmals Deinen eigenen Text bevor Du auf unseren Trainer losgehst
"Er kann froh sein ist GC nicht so unfähig......"
Du bist wohl auch einer von jenen, die zum Lachen in den Keller gehen
Ich und viele andere freuen sich, dass der FCB 8 Runden vor Schluss Tabellenführer ist
Ja wie hätte es hier drinnen wohl getönt wenn GC noch das 2:2 geschossen hätte? Mich stört einfach die extreme Diskrepanz wie wir zum Teil extrem souverän und dominant spielen können (was definitiv ein positiver Punkt von Celestini ist) aber wir es einfach nicht schaffen ein Spiel souverän runterzuspielen oder mit einem 3:0 zu töten. Dies stört offensichtlich nicht nur mich, sondern auch die FCB Führung, wenn man den Berichten glauben darf. Und es findet in dem Aspekt seit Monaten keine Verbesserung statt.
Und ich glaube die Diskussionen wegen dem Freuen sind müssig. Ich bin in erster Linie Fussballbegeistert und bewerte dies vor dem reinen Resultat, wie es vielleicht der normale Fan tun würde. Ist ja auch völlig ok, wäre schlecht wenn alle Fans so wären wie ich
Aber natürlich, wenn ich mich etwas beruhigt habe gehe ich auch mit einem Lächeln ins Bett. Zufrieden bin ich aber erst wenn wir endlich wieder gemeinsam auf dem Barfi stehen. Ist schon viel zu lange her
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Könnte es auch sein, dass es sich die Spieler gegen einen besseren Gegner nicht erlauben, zwei Gänge herunter zu schalten?Schatschiri hat geschrieben: 04.04.2025, 08:38Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.04.2025, 07:58Schatschiri hat geschrieben: 03.04.2025, 23:15 Ich bin in erster Linie Fussballbegeistert und bewerte dies vor dem reinen Resultat, wie es vielleicht der normale Fan tun würde.
Dafür, dass du dich gerne als taktikversierter Meta-Fan aufspielst, haben deine Beiträge in diesem Thread erstaunlich wenig Inhalt. Kein Wort über die Systemwechsel oder Einzelleistungen (da gäbs einiges zu diskutieren), nur die schlechte 2. HZ generell mit allerlei Konjunktiven und Miesmacherei, die allen die Laune verdirbt ob Heimsieg gegen GC und Tabellenführung.
Gegen einen besseren Gegner wäre gestern vermutlich noch der Ausgleich gefallen wie in den Spielen gegen Luzern, St Gallen usw.
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Quo hat geschrieben: 04.04.2025, 12:02Könnte es auch sein, dass es sich die Spieler gegen einen besseren Gegner nicht erlauben, zwei Gänge herunter zu schalten?Schatschiri hat geschrieben: 04.04.2025, 08:38Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.04.2025, 07:58
Dafür, dass du dich gerne als taktikversierter Meta-Fan aufspielst, haben deine Beiträge in diesem Thread erstaunlich wenig Inhalt. Kein Wort über die Systemwechsel oder Einzelleistungen (da gäbs einiges zu diskutieren), nur die schlechte 2. HZ generell mit allerlei Konjunktiven und Miesmacherei, die allen die Laune verdirbt ob Heimsieg gegen GC und Tabellenführung.
Gegen einen besseren Gegner wäre gestern vermutlich noch der Ausgleich gefallen wie in den Spielen gegen Luzern, St Gallen usw.
Das hän sie aber leider des öffterns scho bewiese (ebe gege besseri Gegner) das sie sich das erlaube.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 373
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
footbâle hat geschrieben: 03.04.2025, 23:36Genau das. Macht doch Sinn. Der grösste denkbare Unterschied im Leben ist jener zwischen Sieg und Niederlage.Schatschiri hat geschrieben: 03.04.2025, 23:26 Gewinnen wir, ist alles gut, verlieren wir ist alles schlecht...
Sehr hypothetisches und absurdes Beispiel:
Angenommen ich gerate mit meinem 10-Mann Kriegstrupp (inkl. ich) in ein Scharmützel gegen einen feindlichen 10-Mann Kriegstrupp.
Am Ende des Krieges bin ich der einzige Überlebende, alle Feinde und all meine Freunde sind tot.
Springe ich dann wohl jubeljauchenz umher und freue mich über den "Sieg" oder betrauere ich zuerst mal den Tod meiner 9 Kameraden?
Ein Sieg ist vieles, aber nicht alles im Leben. Ich persönlich halte mich an das Ying-Yang-Prinzip: In allem schlechten gibt es was gutes und im allen gutes was schlechtes.
Natürlich verstehe ich die Freude nach dem gestrigen Sieg (ich freue mich ja auch), aber hier im Forum darf man auch die Leistung kritisieren dürfen können ohne dafür immer blöd angeblufft zu werden à la "Jetzt seid doch mal zufrieden ihr Idioten".
PS: Bezieht sich überhaupt nicht auf dich, mehr allgemein.
PS2: Ich find den Austausch hier im Forum von 99% der Nutzer meist hart, aber fair. So soll es doch auch sein.
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Quo hat geschrieben: 04.04.2025, 12:02 Könnte es auch sein, dass es sich die Spieler gegen einen besseren Gegner nicht erlauben, zwei Gänge herunter zu schalten?
Sie haben es sich erlaubt. Mehrfach.
Innert fünf Wochen hatten wir folgende Spiele:
auswärts 1:2 gegen Servette
zuhause 1:1 gegen Lausanne
auswärts 2:2 gegen Güllen
auswärts 1:1 gegen Lutschern
zuhause 1:2 gegen YB
Man hat entweder das ganze Spiel verpennt (gegen Servette) oder IMMER mehrere Gänge rausgenommen und dann noch Punkte abgegeben (jedes andere erwähnte Spiel).
Wir können hier Nuancen diskutieren, ob und wann Celestini noch der richtige Trainer für diesen Verein ist. Und Argumente für beide Seiten sind für eine sinnvolle Diskussion erwünscht. Aber wir müssen bei den Fakten bleiben dabei.Denn genau diese Inkonstanz, Unkonzentriertheit oder das "Gänge rausnehmen" ist, was die User wie ich hier kritisieren. Und das nicht erst seit gestern.
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Die Fakten sind:
- Das wichtige Ziel der Champion Gruppe ist erreicht.
- Im Cup sind wir noch dabei.
- Im Meisterrennen auch.
- Das nächste Spiel fängt immer bei 0:0 an.
- Der Trainer, ist er der Richtige?
- Einzelne Spieler, sind sie gut genug?
- Die Taktik, ist sie die jeweils richtige?
- Die Aufstellung, sind die jeweils 11 besten Spieler in der Startelf?
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Wir drehen uns im Kreis... Lassen wir es.
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
erste halbzeit richtig geil. ajeti gerackert, da hin gegangen, wo es weh tut, leider war dann immer ein hammel da (bitte kaufen)... tore zwar "nur" nach stehenden bällen, aber da war auch ordentlich pech, dass da nicht mehr rein sind (oder eben immer ein hammel...)
aber was passiert dann? man kann ja einen gang zurücknehmen, aber dann muss das sicherer sein. gut, verständlich, dass man nervös wurde, nachdem man doch schon mehrere male den ausgleich noch bekommen hat.
zwei pflichtsiege, haken drunter, jetzt hat man es in den eigenen füssen, das ist geil. FC ist auf kurs... aber die schweren spiele stehen erst noch an...
emotional wars auf jeden fall geil...
aber was passiert dann? man kann ja einen gang zurücknehmen, aber dann muss das sicherer sein. gut, verständlich, dass man nervös wurde, nachdem man doch schon mehrere male den ausgleich noch bekommen hat.
zwei pflichtsiege, haken drunter, jetzt hat man es in den eigenen füssen, das ist geil. FC ist auf kurs... aber die schweren spiele stehen erst noch an...
emotional wars auf jeden fall geil...
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: 30. Runde | FC Basel - Grasshopper Club Zürich | Do. 03.04.2025 | 20:30 Uhr
Schlecht gealtert!Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 03.04.2025, 23:02 Hoffe natürlich nicht dass es eintritt, aber möchte darauf aufmerksam machen, dass die nächsten 2 Runden nur 3 Partien anstehen, bei dem die Top-6 gegeneinander spielen, wovon wir 2x beteiligt sind (Basel - Lugano, Zürich - Basel und Luzern - YB).
Im Worst Case verlieren wir 2x und Lugano, Zürich, YB und Servette holen 6 Punkte und Luzern 3 Punkte.
...dann stünden wir wieder "nur" auf Platz 4 und könnten höchstens noch Boden gutmachen gegen Yverdon, bevor's in die CSG geht.
Zu starke Lobeshymnen auf unsere Mannschaft sind nach der heutigen einmal mehr uninspirierten 2. HZ völlig unangebracht.
Ps: Natürlich kann man es auch positiv sehen: Im besten Fall hängen wir Zürich und Lugano definitiv ab und der Tabellenschwanz nimmt auch YB, Luzern und Servette einige Punkte ab

