Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Verfasst: 22.10.2023, 00:10
Nach dem Abstieg werden alle Ratten das sinkende Schiff verlassen.
https://www.fcbforum.ch/forum/
badcop hat geschrieben: 22.10.2023, 00:10 Nach dem Abstieg werden alle Ratten das sinkende Schiff verlassen.
Vogel ist ja auch nicht enttäuscht, wie er sagte. Hat ja auch keine Karte, ist nicht Mitglied und kriegt unsere Kohle. Muss man verstehen. Aber das war's ja nun auch für ihn. Wir müssen da nicht nachtreten, sondern nach vorne schauen. Jedenfalls alles Gute bei Hartz IV, lieber Heiko.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.10.2023, 23:27MichaelMason hat geschrieben: 21.10.2023, 23:05 Vogel im SRF Match-Interview: „Wir haben heute sehr viel investiert und uns nicht belohnt.“
Naja, er ist bestimmt von Tegernsee extra nach Basel gereist für das Spiel. Das ist schon ein Zeitinvestment.
footbâle hat geschrieben: 22.10.2023, 00:28Vogel ist ja auch nicht enttäuscht, wie er sagte. Hat ja auch keine Karte, ist nicht Mitglied und kriegt unsere Kohle. Muss man verstehen. Aber das war's ja nun auch für ihn. Wir müssen da nicht nachtreten, sondern nach vorne schauen. Jedenfalls alles Gute bei Hartz IV, lieber Heiko.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.10.2023, 23:27MichaelMason hat geschrieben: 21.10.2023, 23:05 Vogel im SRF Match-Interview: „Wir haben heute sehr viel investiert und uns nicht belohnt.“
Naja, er ist bestimmt von Tegernsee extra nach Basel gereist für das Spiel. Das ist schon ein Zeitinvestment.
Mein Erkenntnisse und Fragen zum Spiel. Die Fragen zuerst:
F1) Wann haben wir zuletzt ein Spiel gewonnen, als Frei und Xhaka gemeinsam auf dem Platz waren? Weiss das jemand?
F2) Wann haben wir zuletzt ein Spiel mit Hitz im Tor gewonnen?
F3) Welche dicken Trainer sind oder waren jemals erfolgreich? Heiko sieht aus, wie wenn er / sie (Heike) in Erwartung von Zwillingen wären. Vor Shitstorm bitte nachdenken. Ich sage nicht, dass Heiko das nicht kann, weil er fett ist. Ich frage nur, ob es fette Trainer gibt, die erfolgreich sind? Ich kenne keinen.
Erkenntnisse:
E1) Der Zuschauerschnitt in der NLB wird 24/25 signifikant ansteigen. An sich nicht verkehrt.
E2) Ich werde, so lange HV eine Funktion, welche auch immer, in unserem Club hat, kein Spiel mehr besuchen. Nicht schlimm, eh klar. Da bleibt nur ein Sitz im A leer.
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung.
Aus meiner Sicht sind Frei und Hitz ganz klar Elemente mit toxischer Wirkung. Grosse Fresse, wenig Leistung (nachweislich), Anspruch auf Leadership, aber auf dem Platz Opas / Spaziergänger - trifft natürlich v.a. auf Opa Frei zu. Hitz hält einfach kaum einen schwierigen Ball. Ich würde weder den einen noch den anderen jemals wieder in die Startelf nominieren, ausser alle Alternativen wären mit Beinbrüchen im Krankenhaus. Mein Rat, den natürlich niemand Ernst nimmt, wäre: Voll auf die Jungen setzen, dann halt absteigen, und wieder neu angreifen. Aber mit Heiko, seiner Spielidee (welche?) und den Vorbildern, die nur noch alt aber nicht gut sind, werden wir "gnadenlos" (Originalton HV) den Bach runter gehen. Taulant hingegen, obwohl auch nicht mehr ganz frisch, würde ich weiter einsetzen. Wenigstens einer, der bei Spielende müde ist und ein paar blaue Flecken mit nach Hause nimmt.
DD, wenn du einen Arsch in der Hose hast und irgend eine Affinität zum FC Basel 1893, dann muss jetzt ein Erdbeben her. Den dicken Vogel nach Hause schicken, die alten Hasen mit dickem Bankkonto und dünnen Leistungen auf die Tribüne. Kein Nachwuchs wird durch gestikulierende Jogger mit Null-Einfluss und Mikro-Leistung inspiriert. Bewahre bitte vor allem den verdienten Spieler Frei davor, sich selber zu demontieren. Das hat er nicht verdient. Es soll besser möglichst bald Versicherungsvertreter werden. Besser für alle.
footbâle hat geschrieben: 22.10.2023, 00:28Vogel ist ja auch nicht enttäuscht, wie er sagte. Hat ja auch keine Karte, ist nicht Mitglied und kriegt unsere Kohle. Muss man verstehen. Aber das war's ja nun auch für ihn. Wir müssen da nicht nachtreten, sondern nach vorne schauen. Jedenfalls alles Gute bei Hartz IV, lieber Heiko.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.10.2023, 23:27MichaelMason hat geschrieben: 21.10.2023, 23:05 Vogel im SRF Match-Interview: „Wir haben heute sehr viel investiert und uns nicht belohnt.“
Naja, er ist bestimmt von Tegernsee extra nach Basel gereist für das Spiel. Das ist schon ein Zeitinvestment.
Mein Erkenntnisse und Fragen zum Spiel. Die Fragen zuerst:
F1) Wann haben wir zuletzt ein Spiel gewonnen, als Frei und Xhaka gemeinsam auf dem Platz waren? Weiss das jemand?
F2) Wann haben wir zuletzt ein Spiel mit Hitz im Tor gewonnen?
F3) Welche dicken Trainer sind oder waren jemals erfolgreich? Heiko sieht aus, wie wenn er / sie (Heike) in Erwartung von Zwillingen wären. Vor Shitstorm bitte nachdenken. Ich sage nicht, dass Heiko das nicht kann, weil er fett ist. Ich frage nur, ob es fette Trainer gibt, die erfolgreich sind? Ich kenne keinen.
Erkenntnisse:
E1) Der Zuschauerschnitt in der NLB wird 24/25 signifikant ansteigen. An sich nicht verkehrt.
E2) Ich werde, so lange HV eine Funktion, welche auch immer, in unserem Club hat, kein Spiel mehr besuchen. Nicht schlimm, eh klar. Da bleibt nur ein Sitz im A leer.
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung.
Aus meiner Sicht sind Frei und Hitz ganz klar Elemente mit toxischer Wirkung. Grosse Fresse, wenig Leistung (nachweislich), Anspruch auf Leadership, aber auf dem Platz Opas / Spaziergänger - trifft natürlich v.a. auf Opa Frei zu. Hitz hält einfach kaum einen schwierigen Ball. Ich würde weder den einen noch den anderen jemals wieder in die Startelf nominieren, ausser alle Alternativen wären mit Beinbrüchen im Krankenhaus. Mein Rat, den natürlich niemand Ernst nimmt, wäre: Voll auf die Jungen setzen, dann halt absteigen, und wieder neu angreifen. Aber mit Heiko, seiner Spielidee (welche?) und den Vorbildern, die nur noch alt aber nicht gut sind, werden wir "gnadenlos" (Originalton HV) den Bach runter gehen. Taulant hingegen, obwohl auch nicht mehr ganz frisch, würde ich weiter einsetzen. Wenigstens einer, der bei Spielende müde ist und ein paar blaue Flecken mit nach Hause nimmt.
DD, wenn du einen Arsch in der Hose hast und irgend eine Affinität zum FC Basel 1893, dann muss jetzt ein Erdbeben her. Den dicken Vogel nach Hause schicken, die alten Hasen mit dickem Bankkonto und dünnen Leistungen auf die Tribüne. Kein Nachwuchs wird durch gestikulierende Jogger mit Null-Einfluss und Mikro-Leistung inspiriert. Bewahre bitte vor allem den verdienten Spieler Frei davor, sich selber zu demontieren. Das hat er nicht verdient. Es soll besser möglichst bald Versicherungsvertreter werden. Besser für alle.
footbâle hat geschrieben: 22.10.2023, 00:28Vogel ist ja auch nicht enttäuscht, wie er sagte. Hat ja auch keine Karte, ist nicht Mitglied und kriegt unsere Kohle. Muss man verstehen. Aber das war's ja nun auch für ihn. Wir müssen da nicht nachtreten, sondern nach vorne schauen. Jedenfalls alles Gute bei Hartz IV, lieber Heiko.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.10.2023, 23:27MichaelMason hat geschrieben: 21.10.2023, 23:05 Vogel im SRF Match-Interview: „Wir haben heute sehr viel investiert und uns nicht belohnt.“
Naja, er ist bestimmt von Tegernsee extra nach Basel gereist für das Spiel. Das ist schon ein Zeitinvestment.
Mein Erkenntnisse und Fragen zum Spiel. Die Fragen zuerst:
F1) Wann haben wir zuletzt ein Spiel gewonnen, als Frei und Xhaka gemeinsam auf dem Platz waren? Weiss das jemand?
F2) Wann haben wir zuletzt ein Spiel mit Hitz im Tor gewonnen?
F3) Welche dicken Trainer sind oder waren jemals erfolgreich? Heiko sieht aus, wie wenn er / sie (Heike) in Erwartung von Zwillingen wären. Vor Shitstorm bitte nachdenken. Ich sage nicht, dass Heiko das nicht kann, weil er fett ist. Ich frage nur, ob es fette Trainer gibt, die erfolgreich sind? Ich kenne keinen.
Erkenntnisse:
E1) Der Zuschauerschnitt in der NLB wird 24/25 signifikant ansteigen. An sich nicht verkehrt.
E2) Ich werde, so lange HV eine Funktion, welche auch immer, in unserem Club hat, kein Spiel mehr besuchen. Nicht schlimm, eh klar. Da bleibt nur ein Sitz im A leer.
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung.
Aus meiner Sicht sind Frei und Hitz ganz klar Elemente mit toxischer Wirkung. Grosse Fresse, wenig Leistung (nachweislich), Anspruch auf Leadership, aber auf dem Platz Opas / Spaziergänger - trifft natürlich v.a. auf Opa Frei zu. Hitz hält einfach kaum einen schwierigen Ball. Ich würde weder den einen noch den anderen jemals wieder in die Startelf nominieren, ausser alle Alternativen wären mit Beinbrüchen im Krankenhaus. Mein Rat, den natürlich niemand Ernst nimmt, wäre: Voll auf die Jungen setzen, dann halt absteigen, und wieder neu angreifen. Aber mit Heiko, seiner Spielidee (welche?) und den Vorbildern, die nur noch alt aber nicht gut sind, werden wir "gnadenlos" (Originalton HV) den Bach runter gehen. Taulant hingegen, obwohl auch nicht mehr ganz frisch, würde ich weiter einsetzen. Wenigstens einer, der bei Spielende müde ist und ein paar blaue Flecken mit nach Hause nimmt.
DD, wenn du einen Arsch in der Hose hast und irgend eine Affinität zum FC Basel 1893, dann muss jetzt ein Erdbeben her. Den dicken Vogel nach Hause schicken, die alten Hasen mit dickem Bankkonto und dünnen Leistungen auf die Tribüne. Kein Nachwuchs wird durch gestikulierende Jogger mit Null-Einfluss und Mikro-Leistung inspiriert. Bewahre bitte vor allem den verdienten Spieler Frei davor, sich selber zu demontieren. Das hat er nicht verdient. Es soll besser möglichst bald Versicherungsvertreter werden. Besser für alle.
Weil er mit ihnen zufrieden ist, wenn sie nicht rennen...Landei hat geschrieben: 21.10.2023, 21:14 Mich würde einfach sehr interessieren warum sich die Spieler so für Vogel aussprechen.
Es sieht nicht aus als würden sie für ihn rennen geschweige denn verteidigen um jeden Preis.
D-Balkon hat geschrieben: 22.10.2023, 09:03 Aber me muess au gseh, fascht hätts glängt für e Punkt. Wär Servette nit uff em Fäld gstande, wär d chance uff e Punkt sogar no grösser gseh.
Wie Lut könne Mensche eigentlich singe? D Stimmbänder sinn sicher am Arsch bis zum nögste Gool.
Im Uffstiegsjoor sinn mir 6 Mätch nachenander eme Gool nochegsegglet
Tschum hat geschrieben: 22.10.2023, 00:38 Kein Vorwurf an die Spieler oder den Trainer. Das Bemühen war da. Aber es war halt wieder zu sehen: Ein zusammengewürfeltes Team, keiner kennt die Mitspieler,
Schon mal was von Sarkasmus gehört...?Lupinin hat geschrieben: 22.10.2023, 11:00Echt und das soll positiv sein, fast und theoretisch?D-Balkon hat geschrieben: 22.10.2023, 09:03 Aber me muess au gseh, fascht hätts glängt für e Punkt. Wär Servette nit uff em Fäld gstande, wär d chance uff e Punkt sogar no grösser gseh.
Wie Lut könne Mensche eigentlich singe? D Stimmbänder sinn sicher am Arsch bis zum nögste Gool.
Im Uffstiegsjoor sinn mir 6 Mätch nachenander eme Gool nochegsegglet
Servette hatte gestern 2-3 Aluminiumtreffer bis sie das Goal gemacht haben. Die waren nicht besonders stark aufgetreten, sondern der FCB hat hinten und vorne einfach sehr wenig hinbekommen. Eine gute Flanke von Barry, die knapp verpasst wurde, sonst habe ich nicht viel positives gesehen. Servette war harmlos und hat trotzdem das Spiel gewonnen, so siehts aus. Die Servette Spieler wuden im Strafraum kaum gedeckt, darums gabs auch deren gute Chancen. Der FCB hat bis auf die erwähnte Chance wenig bis in den Strafraum reinbekommen. Die Spieler sind verunsichert und es passt sehr wenig zusammen.
Dieser Daueroptimismus oder ist es schon blanke Ironie ist ja unglaublich.
Nii hat geschrieben: 22.10.2023, 11:25Schon mal was von Sarkasmus gehört...?Lupinin hat geschrieben: 22.10.2023, 11:00Echt und das soll positiv sein, fast und theoretisch?D-Balkon hat geschrieben: 22.10.2023, 09:03 Aber me muess au gseh, fascht hätts glängt für e Punkt. Wär Servette nit uff em Fäld gstande, wär d chance uff e Punkt sogar no grösser gseh.
Wie Lut könne Mensche eigentlich singe? D Stimmbänder sinn sicher am Arsch bis zum nögste Gool.
Im Uffstiegsjoor sinn mir 6 Mätch nachenander eme Gool nochegsegglet
Servette hatte gestern 2-3 Aluminiumtreffer bis sie das Goal gemacht haben. Die waren nicht besonders stark aufgetreten, sondern der FCB hat hinten und vorne einfach sehr wenig hinbekommen. Eine gute Flanke von Barry, die knapp verpasst wurde, sonst habe ich nicht viel positives gesehen. Servette war harmlos und hat trotzdem das Spiel gewonnen, so siehts aus. Die Servette Spieler wuden im Strafraum kaum gedeckt, darums gabs auch deren gute Chancen. Der FCB hat bis auf die erwähnte Chance wenig bis in den Strafraum reinbekommen. Die Spieler sind verunsichert und es passt sehr wenig zusammen.
Dieser Daueroptimismus oder ist es schon blanke Ironie ist ja unglaublich.
Meld' dich doch als Sportchef!derchecker hat geschrieben: 22.10.2023, 11:35 In der PK nach der Entlassung von TS gab es praktisch keine Selbstkritik und man war so arrogant und selbstverliebt, vor allem der Vogel. Man sprach davon, dass TS mehr als genug Zeit hatte, und was ist denn jetzt mit dem Vogel??? M.E. hatte er nun auch mehr als genug Zeit aber mit diesem Vollpfosten hat der FCB noch kein einziges Spiel gewonnen.
Meine Fresse so ein Schnorri, so ein arroganter, nicht einsichtiger, von sich selbst überzeugender Typ habe ich schon lange nicht mehr in einem Sportbusiness gesehen. Verpiss dich endlich du Vogel!!! Du bringst den Verein definitiv nicht weiter. Mit deinen lächerlichen Transfers diesen Sommer hast du den FCB endgültig zerstört. Diese Fehleinkäufe zu korrigieren, wird Jahre dauern!!! Man musste ja auch gleich allen einen Mehrjährigen Vertrag anbieten. Wie dumm kann man nur sein. Ich wusste schon vor der Saison dass dieses Kader schlicht zu wenig Qualität hat, aber alle jubelten über diese lächerlichen Transfers...
Ohje ohje FCB, da hat man sich selbst in ein Schlamassel geführt. Wenn das so weiter geht, wünscht man sich sogar Burgener zurück...
b4nanefl4nke hat geschrieben: 22.10.2023, 11:56
Das, was man gestern gesehen hat, war ein leeres, „totes“ Team. HV erreicht die Mannschaft entgegen Behauptungen der sog. Führungsspieler überhaupt nicht.
Macht man so weiter, ist das die reine Selbstzerstörung.
Dever hat geschrieben: 22.10.2023, 13:28
"Sie waren stehts bemüht." Wobei nein, selbst das wäre gelogen.
Mich nähme es wunder was passieren würde, wenn man Frei/Xhaka mal für ein paar Spiele aussen vor liesse.
tiimnoah hat geschrieben: 22.10.2023, 13:59Dever hat geschrieben: 22.10.2023, 13:28
"Sie waren stehts bemüht." Wobei nein, selbst das wäre gelogen.
Mich nähme es wunder was passieren würde, wenn man Frei/Xhaka mal für ein paar Spiele aussen vor liesse.
Frei & Xhaka sind meines erachtens noch die besten Spieler auf dem Feld. Rüegg, Dräger, Barisic, Van Breemen, Schmid viel zu fehleranfällig. Veiga hype total durch, bringt nichts wenn man im Debüt alles gibt und man anschliessend nichts mehr sieht. Gibt halt Gründe warum Veiga, Malone, Demir bei ihren Stationen nicht eingeschlagen haben. Von Jovanovic & Barry mag ich gar nicht erst sprechen. Aber meines erachtens haben Xhaka und Frei gestern die meisten Meilen abgespult und haben sich in jeden Zweikampf gelegt.
Gemäss Sofascore hat FF 2 von 6 Zweikämpfen gewonnen, Veiga war in 4 von 7 erfolgreich. FF wurde nie gefoult und foulte selber 2mal, während Veiga 3mal gefoult wurde und selber 1 Foul beging. FF hatte 56 Ballkontakte, Veiga 75. FF schoss weder aufs noch neben das Tor, während es Veiga doch zumindest auf je einen Schuss brachte. Die Passgenauigkeit lag bei FF bei 79%, bei Veiga bei 84%. Die Gesamzbewertung lag bei FF bei einer 6.8, bei Veiga bei 7.2.tiimnoah hat geschrieben: 22.10.2023, 13:59Dever hat geschrieben: 22.10.2023, 13:28
"Sie waren stehts bemüht." Wobei nein, selbst das wäre gelogen.
Mich nähme es wunder was passieren würde, wenn man Frei/Xhaka mal für ein paar Spiele aussen vor liesse.
Frei & Xhaka sind meines erachtens noch die besten Spieler auf dem Feld. Rüegg, Dräger, Barisic, Van Breemen, Schmid viel zu fehleranfällig. Veiga hype total durch, bringt nichts wenn man im Debüt alles gibt und man anschliessend nichts mehr sieht. Gibt halt Gründe warum Veiga, Malone, Demir bei ihren Stationen nicht eingeschlagen haben. Von Jovanovic & Barry mag ich gar nicht erst sprechen. Aber meines erachtens haben Xhaka und Frei gestern die meisten Meilen abgespult und haben sich in jeden Zweikampf gelegt.