11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von badcop »

Nach dem Abstieg werden alle Ratten das sinkende Schiff verlassen.

Sydney
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 14.05.2023, 18:20

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Sydney »

badcop hat geschrieben: 22.10.2023, 00:10 Nach dem Abstieg werden alle Ratten das sinkende Schiff verlassen.


ich hoffe inständig früher, damit so Gott will komplett von 0 aufgebaut werden kann

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.10.2023, 23:27
MichaelMason hat geschrieben: 21.10.2023, 23:05 Vogel im SRF Match-Interview: „Wir haben heute sehr viel investiert und uns nicht belohnt.“

:confused:

Naja, er ist bestimmt von Tegernsee extra nach Basel gereist für das Spiel. Das ist schon ein Zeitinvestment.
Vogel ist ja auch nicht enttäuscht, wie er sagte. Hat ja auch keine Karte, ist nicht Mitglied und kriegt unsere Kohle. Muss man verstehen. Aber das war's ja nun auch für ihn. Wir müssen da nicht nachtreten, sondern nach vorne schauen. Jedenfalls alles Gute bei Hartz IV, lieber Heiko.
Mein Erkenntnisse und Fragen zum Spiel. Die Fragen zuerst:
F1) Wann haben wir zuletzt ein Spiel gewonnen, als Frei und Xhaka gemeinsam auf dem Platz waren? Weiss das jemand?
F2) Wann haben wir zuletzt ein Spiel mit Hitz im Tor gewonnen?
F3) Welche dicken Trainer sind oder waren jemals erfolgreich? Heiko sieht aus, wie wenn er / sie (Heike) in Erwartung von Zwillingen wären. Vor Shitstorm bitte nachdenken. Ich sage nicht, dass Heiko das nicht kann, weil er fett ist. Ich frage nur, ob es fette Trainer gibt, die erfolgreich sind? Ich kenne keinen.

Erkenntnisse:
E1) Der Zuschauerschnitt in der NLB wird 24/25 signifikant ansteigen. An sich nicht verkehrt.
E2) Ich werde, so lange HV eine Funktion, welche auch immer, in unserem Club hat, kein Spiel mehr besuchen. Nicht schlimm, eh klar. Da bleibt nur ein Sitz im A leer. 
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung. 

Aus meiner Sicht sind Frei und Hitz ganz klar Elemente mit toxischer Wirkung. Grosse Fresse, wenig Leistung (nachweislich), Anspruch auf Leadership, aber auf dem Platz Opas / Spaziergänger - trifft natürlich v.a. auf Opa Frei zu. Hitz hält einfach kaum einen schwierigen Ball. Ich würde weder den einen noch den anderen jemals wieder in die Startelf nominieren, ausser alle Alternativen wären mit Beinbrüchen im Krankenhaus. Mein Rat, den natürlich niemand Ernst nimmt, wäre: Voll auf die Jungen setzen, dann halt absteigen, und wieder neu angreifen. Aber mit Heiko, seiner Spielidee (welche?) und den Vorbildern, die nur noch alt aber nicht gut sind, werden wir "gnadenlos" (Originalton HV) den Bach runter gehen. Taulant hingegen, obwohl auch nicht mehr ganz frisch, würde ich weiter einsetzen. Wenigstens einer, der bei Spielende müde ist und ein paar blaue Flecken mit nach Hause nimmt. 

DD, wenn du einen Arsch in der Hose hast und irgend eine Affinität zum FC Basel 1893, dann muss jetzt ein Erdbeben her. Den dicken Vogel nach Hause schicken, die alten Hasen mit dickem Bankkonto und dünnen Leistungen auf die Tribüne. Kein Nachwuchs wird durch gestikulierende Jogger mit Null-Einfluss und Mikro-Leistung inspiriert. Bewahre bitte vor allem den verdienten Spieler Frei davor, sich selber zu demontieren. Das hat er nicht verdient. Es soll besser möglichst bald Versicherungsvertreter werden. Besser für alle.

 

 

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Valeska »

footbâle hat geschrieben: 22.10.2023, 00:28
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.10.2023, 23:27
MichaelMason hat geschrieben: 21.10.2023, 23:05 Vogel im SRF Match-Interview: „Wir haben heute sehr viel investiert und uns nicht belohnt.“

:confused:

Naja, er ist bestimmt von Tegernsee extra nach Basel gereist für das Spiel. Das ist schon ein Zeitinvestment.
Vogel ist ja auch nicht enttäuscht, wie er sagte. Hat ja auch keine Karte, ist nicht Mitglied und kriegt unsere Kohle. Muss man verstehen. Aber das war's ja nun auch für ihn. Wir müssen da nicht nachtreten, sondern nach vorne schauen. Jedenfalls alles Gute bei Hartz IV, lieber Heiko.
Mein Erkenntnisse und Fragen zum Spiel. Die Fragen zuerst:
F1) Wann haben wir zuletzt ein Spiel gewonnen, als Frei und Xhaka gemeinsam auf dem Platz waren? Weiss das jemand?
F2) Wann haben wir zuletzt ein Spiel mit Hitz im Tor gewonnen?
F3) Welche dicken Trainer sind oder waren jemals erfolgreich? Heiko sieht aus, wie wenn er / sie (Heike) in Erwartung von Zwillingen wären. Vor Shitstorm bitte nachdenken. Ich sage nicht, dass Heiko das nicht kann, weil er fett ist. Ich frage nur, ob es fette Trainer gibt, die erfolgreich sind? Ich kenne keinen.

Erkenntnisse:
E1) Der Zuschauerschnitt in der NLB wird 24/25 signifikant ansteigen. An sich nicht verkehrt.
E2) Ich werde, so lange HV eine Funktion, welche auch immer, in unserem Club hat, kein Spiel mehr besuchen. Nicht schlimm, eh klar. Da bleibt nur ein Sitz im A leer. 
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung. 


Aus meiner Sicht sind Frei und Hitz ganz klar Elemente mit toxischer Wirkung. Grosse Fresse, wenig Leistung (nachweislich), Anspruch auf Leadership, aber auf dem Platz Opas / Spaziergänger - trifft natürlich v.a. auf Opa Frei zu. Hitz hält einfach kaum einen schwierigen Ball. Ich würde weder den einen noch den anderen jemals wieder in die Startelf nominieren, ausser alle Alternativen wären mit Beinbrüchen im Krankenhaus. Mein Rat, den natürlich niemand Ernst nimmt, wäre: Voll auf die Jungen setzen, dann halt absteigen, und wieder neu angreifen. Aber mit Heiko, seiner Spielidee (welche?) und den Vorbildern, die nur noch alt aber nicht gut sind, werden wir "gnadenlos" (Originalton HV) den Bach runter gehen. Taulant hingegen, obwohl auch nicht mehr ganz frisch, würde ich weiter einsetzen. Wenigstens einer, der bei Spielende müde ist und ein paar blaue Flecken mit nach Hause nimmt. 

DD, wenn du einen Arsch in der Hose hast und irgend eine Affinität zum FC Basel 1893, dann muss jetzt ein Erdbeben her. Den dicken Vogel nach Hause schicken, die alten Hasen mit dickem Bankkonto und dünnen Leistungen auf die Tribüne. Kein Nachwuchs wird durch gestikulierende Jogger mit Null-Einfluss und Mikro-Leistung inspiriert. Bewahre bitte vor allem den verdienten Spieler Frei davor, sich selber zu demontieren. Das hat er nicht verdient. Es soll besser möglichst bald Versicherungsvertreter werden. Besser für alle.

 

 

E2 & E3: 👏🏼👏🏼👏🏼

Einer mehr, der es rafft. Leute wacht endlich auf!!! :mad:

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Heute haben wir mal den Beton angerührt - erfolglos. Servette hatte trotzdem viele Chancen und kam dem Treffer beharrlich und sicher näher.

Kein Vorwurf an die Spieler oder den Trainer. Das Bemühen war da. Aber es war halt wieder zu sehen: Ein zusammengewürfeltes Team, keiner kennt die Mitspieler, in der Offensive sind es eher zu viele Varianten, alle sollen etwas spielen, also gibt es immer wieder neue Kombinationen auf dem Feld und entsprechend uneingespielt wirkt das. Und dazu kommt halt die Verunsicherung.

Ich glaube nicht, dass da die defensive Einstellung wirklich hilfreich ist. Mir würde ein mutiges, optimistisches Angriffsspiel mehr Sinn machen. Man würde vielleicht auch ständig verlieren, aber man würde vielleicht auch etwas Selbstvertrauen gewinnen, kurze Erfolgserlebnisse haben. Wenn man so superdefensiv spielt wie heute und dann trotzdem verliert, ist alles nur schlecht und deprimierend.

Die ganze Entwicklung ist logisch und war voraussehbar bei dieser Strategie der Clubleitung: Spieler sind Spekulationsobjekte, es geht nicht um die Zusammenstellung einer Mannschaft.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 22.10.2023, 00:28
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.10.2023, 23:27
MichaelMason hat geschrieben: 21.10.2023, 23:05 Vogel im SRF Match-Interview: „Wir haben heute sehr viel investiert und uns nicht belohnt.“

:confused:

Naja, er ist bestimmt von Tegernsee extra nach Basel gereist für das Spiel. Das ist schon ein Zeitinvestment.
Vogel ist ja auch nicht enttäuscht, wie er sagte. Hat ja auch keine Karte, ist nicht Mitglied und kriegt unsere Kohle. Muss man verstehen. Aber das war's ja nun auch für ihn. Wir müssen da nicht nachtreten, sondern nach vorne schauen. Jedenfalls alles Gute bei Hartz IV, lieber Heiko.
Mein Erkenntnisse und Fragen zum Spiel. Die Fragen zuerst:
F1) Wann haben wir zuletzt ein Spiel gewonnen, als Frei und Xhaka gemeinsam auf dem Platz waren? Weiss das jemand?
F2) Wann haben wir zuletzt ein Spiel mit Hitz im Tor gewonnen?
F3) Welche dicken Trainer sind oder waren jemals erfolgreich? Heiko sieht aus, wie wenn er / sie (Heike) in Erwartung von Zwillingen wären. Vor Shitstorm bitte nachdenken. Ich sage nicht, dass Heiko das nicht kann, weil er fett ist. Ich frage nur, ob es fette Trainer gibt, die erfolgreich sind? Ich kenne keinen.

Erkenntnisse:
E1) Der Zuschauerschnitt in der NLB wird 24/25 signifikant ansteigen. An sich nicht verkehrt.
E2) Ich werde, so lange HV eine Funktion, welche auch immer, in unserem Club hat, kein Spiel mehr besuchen. Nicht schlimm, eh klar. Da bleibt nur ein Sitz im A leer. 
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung. 

Aus meiner Sicht sind Frei und Hitz ganz klar Elemente mit toxischer Wirkung. Grosse Fresse, wenig Leistung (nachweislich), Anspruch auf Leadership, aber auf dem Platz Opas / Spaziergänger - trifft natürlich v.a. auf Opa Frei zu. Hitz hält einfach kaum einen schwierigen Ball. Ich würde weder den einen noch den anderen jemals wieder in die Startelf nominieren, ausser alle Alternativen wären mit Beinbrüchen im Krankenhaus. Mein Rat, den natürlich niemand Ernst nimmt, wäre: Voll auf die Jungen setzen, dann halt absteigen, und wieder neu angreifen. Aber mit Heiko, seiner Spielidee (welche?) und den Vorbildern, die nur noch alt aber nicht gut sind, werden wir "gnadenlos" (Originalton HV) den Bach runter gehen. Taulant hingegen, obwohl auch nicht mehr ganz frisch, würde ich weiter einsetzen. Wenigstens einer, der bei Spielende müde ist und ein paar blaue Flecken mit nach Hause nimmt. 

DD, wenn du einen Arsch in der Hose hast und irgend eine Affinität zum FC Basel 1893, dann muss jetzt ein Erdbeben her. Den dicken Vogel nach Hause schicken, die alten Hasen mit dickem Bankkonto und dünnen Leistungen auf die Tribüne. Kein Nachwuchs wird durch gestikulierende Jogger mit Null-Einfluss und Mikro-Leistung inspiriert. Bewahre bitte vor allem den verdienten Spieler Frei davor, sich selber zu demontieren. Das hat er nicht verdient. Es soll besser möglichst bald Versicherungsvertreter werden. Besser für alle.

Auf.Den.Punkt.

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Sarault »

Ich habe einen Absteiger Spielen sehn :mad:

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

footbâle hat geschrieben: 22.10.2023, 00:28
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.10.2023, 23:27
MichaelMason hat geschrieben: 21.10.2023, 23:05 Vogel im SRF Match-Interview: „Wir haben heute sehr viel investiert und uns nicht belohnt.“

:confused:

Naja, er ist bestimmt von Tegernsee extra nach Basel gereist für das Spiel. Das ist schon ein Zeitinvestment.
Vogel ist ja auch nicht enttäuscht, wie er sagte. Hat ja auch keine Karte, ist nicht Mitglied und kriegt unsere Kohle. Muss man verstehen. Aber das war's ja nun auch für ihn. Wir müssen da nicht nachtreten, sondern nach vorne schauen. Jedenfalls alles Gute bei Hartz IV, lieber Heiko.
Mein Erkenntnisse und Fragen zum Spiel. Die Fragen zuerst:
F1) Wann haben wir zuletzt ein Spiel gewonnen, als Frei und Xhaka gemeinsam auf dem Platz waren? Weiss das jemand?
F2) Wann haben wir zuletzt ein Spiel mit Hitz im Tor gewonnen?
F3) Welche dicken Trainer sind oder waren jemals erfolgreich? Heiko sieht aus, wie wenn er / sie (Heike) in Erwartung von Zwillingen wären. Vor Shitstorm bitte nachdenken. Ich sage nicht, dass Heiko das nicht kann, weil er fett ist. Ich frage nur, ob es fette Trainer gibt, die erfolgreich sind? Ich kenne keinen.

Erkenntnisse:
E1) Der Zuschauerschnitt in der NLB wird 24/25 signifikant ansteigen. An sich nicht verkehrt.
E2) Ich werde, so lange HV eine Funktion, welche auch immer, in unserem Club hat, kein Spiel mehr besuchen. Nicht schlimm, eh klar. Da bleibt nur ein Sitz im A leer. 
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung. 

Aus meiner Sicht sind Frei und Hitz ganz klar Elemente mit toxischer Wirkung. Grosse Fresse, wenig Leistung (nachweislich), Anspruch auf Leadership, aber auf dem Platz Opas / Spaziergänger - trifft natürlich v.a. auf Opa Frei zu. Hitz hält einfach kaum einen schwierigen Ball. Ich würde weder den einen noch den anderen jemals wieder in die Startelf nominieren, ausser alle Alternativen wären mit Beinbrüchen im Krankenhaus. Mein Rat, den natürlich niemand Ernst nimmt, wäre: Voll auf die Jungen setzen, dann halt absteigen, und wieder neu angreifen. Aber mit Heiko, seiner Spielidee (welche?) und den Vorbildern, die nur noch alt aber nicht gut sind, werden wir "gnadenlos" (Originalton HV) den Bach runter gehen. Taulant hingegen, obwohl auch nicht mehr ganz frisch, würde ich weiter einsetzen. Wenigstens einer, der bei Spielende müde ist und ein paar blaue Flecken mit nach Hause nimmt. 

DD, wenn du einen Arsch in der Hose hast und irgend eine Affinität zum FC Basel 1893, dann muss jetzt ein Erdbeben her. Den dicken Vogel nach Hause schicken, die alten Hasen mit dickem Bankkonto und dünnen Leistungen auf die Tribüne. Kein Nachwuchs wird durch gestikulierende Jogger mit Null-Einfluss und Mikro-Leistung inspiriert. Bewahre bitte vor allem den verdienten Spieler Frei davor, sich selber zu demontieren. Das hat er nicht verdient. Es soll besser möglichst bald Versicherungsvertreter werden. Besser für alle.

 


Ich habe am letzten Donnerstag die U21 in Delémont gesehen (4:0-Sieg).
Die sind gerannt, als gäbe es kein morgen...

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1978
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Chartking »

Bis jetzt konnte Vogel mit Spielern arbeiten welche er nicht selber eingekauft hat und hat deswegen einigermassen gut ausgesehen.

Jetzt muss er mit den Pfeiffen, und es sind wirklich die allermeisten Pfeiffen, arbeiten welche er selbst eingekauft hat.

Erkenntnis: er ist sowohl als Sportchef wie als Trainer ein totaler Versager. Erschwerend kommt hinzu, dass er so unglaublich viel Macht im Verein hat weil sich DD nicht eingestehen kann, dass auch er in der Trainer/Sportchefwahl brutal geirrt hat...

So wird sich die Abwärtsspirale munter weiter drehen weil niemand Verantwortung übernehmen will.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

Aber me muess au gseh, fascht hätts glängt für e Punkt.  Wär Servette nit uff em Fäld gstande, wär d chance uff e Punkt sogar no grösser gseh. 
Wie Lut könne Mensche eigentlich singe? D Stimmbänder sinn sicher am Arsch bis zum nögste Gool.
Im Uffstiegsjoor sinn mir 6 Mätch nachenander eme Gool nochegsegglet

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Landei hat geschrieben: 21.10.2023, 21:14 Mich würde einfach sehr interessieren warum sich die Spieler so für Vogel aussprechen.
Es sieht nicht aus als würden sie für ihn rennen geschweige denn verteidigen um jeden Preis.
Weil er mit ihnen zufrieden ist, wenn sie nicht rennen...
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3632
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

Das Problem gestern war, dass nun Angsthasenfussball gespielt wird. Mit diesen Spielern gibt es nur eine Art Fussball. Schnell und schnörkellos über die Flügel in die gegnerische Hälfte, dann in die Schnittstelle passen und Tor. Oder bis zur Grundlinie und Flanken oder einen Pass in den Rückraum. Denn wir haben die Spieler dazu geholt, also muss man auch entsprechend den Stärken der Spieler Fussball spielen lassen.

Dazu müssen dann aber die Spieler auch rennen und mitlaufen und sich in entsprechende Positionen bringen. Das heisst, Jovanovic in der Abwehr des Gegners, Veiga, Barry, Frei eine Reihe weiter hinten, im Rückraum... Einfach, simpel, schnörkellos. Nix komplizierte Taktik...

Gestern aber verschleppt das MF das Spiel, keiner läuft mit, Pässe durch die Mitte und Standfussball... So kann das ja nichts werden... Frei macht das Spiel immer Pommadig, Dräger und Schmid sind zu behäbig auf den Seiten. Warum nimmt Vogel Rüegg raus, der als einziger da hin gegangen ist, wo es wehtut? War der angeschlagen?

Gestern war dies eine tote Mannschaft, die dringend eine Koryphäe an der Seitenlinie braucht. Oder ein junges Genie... Und IMHO einen lateinischen (von der Idee her, nicht unbedingt Ethnisch) Trainer...

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Als ich gestern während des Spiels hier schrieb, wohin die Reise geht, wurde ich von rot-blau bebrillten Schönrednern blöde angemacht! Als Allwissenden hingestellt usw. Jeder dessen IQ höher als die Tagestemperatur ist, weiss, wir enden in der NL B!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Lupinin »

D-Balkon hat geschrieben: 22.10.2023, 09:03 Aber me muess au gseh, fascht hätts glängt für e Punkt.  Wär Servette nit uff em Fäld gstande, wär d chance uff e Punkt sogar no grösser gseh. 
Wie Lut könne Mensche eigentlich singe? D Stimmbänder sinn sicher am Arsch bis zum nögste Gool.
Im Uffstiegsjoor sinn mir 6 Mätch nachenander eme Gool nochegsegglet



Echt und das soll positiv sein, fast und theoretisch? 
Servette hatte gestern 2-3 Aluminiumtreffer bis sie das Goal gemacht haben. Die waren nicht besonders stark aufgetreten, sondern der FCB hat hinten und vorne einfach sehr wenig hinbekommen. Eine gute Flanke von Barry, die knapp verpasst wurde, sonst habe ich nicht viel positives gesehen. Servette war harmlos  und hat trotzdem das Spiel gewonnen, so siehts aus. Die Servette Spieler wuden im Strafraum kaum gedeckt, darums gabs auch deren gute Chancen. Der FCB hat bis auf die  erwähnte Chance wenig bis in den Strafraum reinbekommen. Die Spieler sind verunsichert und es passt sehr wenig zusammen.
Dieser Daueroptimismus oder ist es schon blanke Ironie ist ja unglaublich.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1205
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Tschum hat geschrieben: 22.10.2023, 00:38 Kein Vorwurf an die Spieler oder den Trainer. Das Bemühen war da. Aber es war halt wieder zu sehen: Ein zusammengewürfeltes Team, keiner kennt die Mitspieler, 

Auch Yverdon Sport hat ein zusammengewürfelte Mannschaft. 

Ich denke eher, die Waadtländer haben gut gescoutet, der FCB hat genommen was auffindbar war. 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2877
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Nii »

Lupinin hat geschrieben: 22.10.2023, 11:00
D-Balkon hat geschrieben: 22.10.2023, 09:03 Aber me muess au gseh, fascht hätts glängt für e Punkt.  Wär Servette nit uff em Fäld gstande, wär d chance uff e Punkt sogar no grösser gseh. 
Wie Lut könne Mensche eigentlich singe? D Stimmbänder sinn sicher am Arsch bis zum nögste Gool.
Im Uffstiegsjoor sinn mir 6 Mätch nachenander eme Gool nochegsegglet
Echt und das soll positiv sein, fast und theoretisch? 
Servette hatte gestern 2-3 Aluminiumtreffer bis sie das Goal gemacht haben. Die waren nicht besonders stark aufgetreten, sondern der FCB hat hinten und vorne einfach sehr wenig hinbekommen. Eine gute Flanke von Barry, die knapp verpasst wurde, sonst habe ich nicht viel positives gesehen. Servette war harmlos  und hat trotzdem das Spiel gewonnen, so siehts aus. Die Servette Spieler wuden im Strafraum kaum gedeckt, darums gabs auch deren gute Chancen. Der FCB hat bis auf die  erwähnte Chance wenig bis in den Strafraum reinbekommen. Die Spieler sind verunsichert und es passt sehr wenig zusammen.
Dieser Daueroptimismus oder ist es schon blanke Ironie ist ja unglaublich.
Schon mal was von Sarkasmus gehört...?
 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

Nii hat geschrieben: 22.10.2023, 11:25
Lupinin hat geschrieben: 22.10.2023, 11:00
D-Balkon hat geschrieben: 22.10.2023, 09:03 Aber me muess au gseh, fascht hätts glängt für e Punkt.  Wär Servette nit uff em Fäld gstande, wär d chance uff e Punkt sogar no grösser gseh. 
Wie Lut könne Mensche eigentlich singe? D Stimmbänder sinn sicher am Arsch bis zum nögste Gool.
Im Uffstiegsjoor sinn mir 6 Mätch nachenander eme Gool nochegsegglet
Echt und das soll positiv sein, fast und theoretisch? 
Servette hatte gestern 2-3 Aluminiumtreffer bis sie das Goal gemacht haben. Die waren nicht besonders stark aufgetreten, sondern der FCB hat hinten und vorne einfach sehr wenig hinbekommen. Eine gute Flanke von Barry, die knapp verpasst wurde, sonst habe ich nicht viel positives gesehen. Servette war harmlos  und hat trotzdem das Spiel gewonnen, so siehts aus. Die Servette Spieler wuden im Strafraum kaum gedeckt, darums gabs auch deren gute Chancen. Der FCB hat bis auf die  erwähnte Chance wenig bis in den Strafraum reinbekommen. Die Spieler sind verunsichert und es passt sehr wenig zusammen.
Dieser Daueroptimismus oder ist es schon blanke Ironie ist ja unglaublich.
Schon mal was von Sarkasmus gehört...?


Ich glaubs nit  :)

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2614
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

der Plan gestern war wohl die Null  halten und dann kreative einwechseln, jedoch konnte der herr Demir usw keinen Pass beim Mitspieler landen.

derchecker
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 21.10.2022, 07:25

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von derchecker »

In der PK nach der Entlassung von TS gab es praktisch keine Selbstkritik und man war so arrogant und selbstverliebt, vor allem der Vogel. Man sprach davon, dass TS mehr als genug Zeit hatte, und was ist denn jetzt mit dem Vogel??? M.E. hatte er nun auch mehr als genug Zeit aber mit diesem Vollpfosten hat der FCB noch kein einziges Spiel gewonnen. 

Meine Fresse so ein Schnorri, so ein arroganter, nicht einsichtiger, von sich selbst überzeugender Typ habe ich schon lange nicht mehr in einem Sportbusiness gesehen. Verpiss dich endlich du Vogel!!! Du bringst den Verein definitiv nicht weiter. Mit deinen lächerlichen Transfers diesen Sommer hast du den FCB endgültig zerstört. Diese Fehleinkäufe zu korrigieren, wird Jahre dauern!!! Man musste ja auch gleich allen einen Mehrjährigen Vertrag anbieten. Wie dumm kann man nur sein. Ich wusste schon vor der Saison dass dieses Kader schlicht zu wenig Qualität hat, aber alle jubelten über diese lächerlichen Transfers... 


Ohje ohje FCB, da hat man sich selbst in ein Schlamassel geführt. Wenn das so weiter geht, wünscht man sich sogar Burgener zurück...  

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von DacoOfa »

Die Saison ist noch lang - aber bei einem Abstieg wären wohl keine Verträge mehr gültig - d.h. neuer Neustart.

Es wurde schon viel geschrieben, was mich immernoch nervt sind folgende Dinge

- Kein aktives Anbieten der Mitspieler
- Kein Tempo im Spiel
- Kein Biss und Wille, wirklich was zu bewegen
- Keine vernünftige Standardabwehr
- Keine guten Einwürfe
- Kein Pass nach vorne, immer hinten rum auch wenn die Optionen vorne mal da wären.

Jetzt warten wir halt was in Lausanne passiert...

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

derchecker hat geschrieben: 22.10.2023, 11:35 In der PK nach der Entlassung von TS gab es praktisch keine Selbstkritik und man war so arrogant und selbstverliebt, vor allem der Vogel. Man sprach davon, dass TS mehr als genug Zeit hatte, und was ist denn jetzt mit dem Vogel??? M.E. hatte er nun auch mehr als genug Zeit aber mit diesem Vollpfosten hat der FCB noch kein einziges Spiel gewonnen. 

Meine Fresse so ein Schnorri, so ein arroganter, nicht einsichtiger, von sich selbst überzeugender Typ habe ich schon lange nicht mehr in einem Sportbusiness gesehen. Verpiss dich endlich du Vogel!!! Du bringst den Verein definitiv nicht weiter. Mit deinen lächerlichen Transfers diesen Sommer hast du den FCB endgültig zerstört. Diese Fehleinkäufe zu korrigieren, wird Jahre dauern!!! Man musste ja auch gleich allen einen Mehrjährigen Vertrag anbieten. Wie dumm kann man nur sein. Ich wusste schon vor der Saison dass dieses Kader schlicht zu wenig Qualität hat, aber alle jubelten über diese lächerlichen Transfers... 


Ohje ohje FCB, da hat man sich selbst in ein Schlamassel geführt. Wenn das so weiter geht, wünscht man sich sogar Burgener zurück...  
Meld' dich doch als Sportchef!

b4nanefl4nke
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von b4nanefl4nke »

3-Schritte-Plan um den Karren aus dem Dreck zu ziehen:

1) Austausch des kompletten Trainerstaffs (durch CH-Trainer, der die Liga kennt)
2) Mentaltrainer 100%-ig anstellen.
3) Neuausrichtung des Klubs planen inkl. möglicher Abstieg. Und dies auch klar nach aussen zu kommunizieren.

Das, was man gestern gesehen hat, war ein leeres, „totes“ Team. HV erreicht die Mannschaft entgegen Behauptungen der sog. Führungsspieler überhaupt nicht.

Macht man so weiter, ist das die reine Selbstzerstörung.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

So, eine Nacht darüber geschlafen und immernoch irgendwie ratlos. Vielleicht verstehe ich den heutigen Fussball nicht mehr, aber diese Taktik und Aufstellung kann ich nicht mehr zuschauen. Ich will wieder offensiven Fussball sehen mit Lv & Lm / Rv & Rm, Barry und Sigua sind KEINE Flügelspieler! Was soll ein Schmid oder Rüegg/Dräger offensiv bewirken? Die sind in jeder Szene auf sich alleine gestellt. Dafür hat man im Zentrum zwischen Mittellinie und 16er gefühlt 6 Spieler die einander auf den Beinen rumstehene. Wiso kann man nicht wie früher eine Taktik spieler mit Überzahlsituationen auf dem Flügel??? Ich hasse dieses System überalles. Für was holt man einen Gauto oder Dubasin, die performen in den Testspielen, schiessen Tore und dann sitzen die wieder 90 min auf der Bank…

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

b4nanefl4nke hat geschrieben: 22.10.2023, 11:56

Das, was man gestern gesehen hat, war ein leeres, „totes“ Team. HV erreicht die Mannschaft entgegen Behauptungen der sog. Führungsspieler überhaupt nicht.

Macht man so weiter, ist das die reine Selbstzerstörung.

Führungsspieler? Das sind Schönwetterführungsspieler, keiner von denen hat das Charisma einesYakins, Huggels, A. Frei, Streller (als Aktiver)! Der momentane FCB hat keinen Führungsspieler! Wenn ich nur schon diese Träne Hitz reden höre, die Mönche in Mariastein haben mehr Empathie!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

@tiimnoah: Hat was. Ich frage mich eh, wie man, vor allem mit einer verunsicherten Mannschaft, erfolgreich Fussball spielen will, wenn man gefühlt alle 45 Minuten am System herumschraubt und Spieler ständig ihre Position ändern müssen.

Ich hätte gerne Beispiele von erfolgreichen Mannschaften, bei denen das alles so oft ändert wie es bei uns momentan der Fall ist.

Eigentlich sollte Vogel ja ganz genau wissen, welcher Spieler der Mannschaft auf welcher Position am meisten bringt. Und, auch, falls tatsächlich etwas wie Gewissenhaftigkeit bei den Transferentscheiden mit im Spiel war, welches System mit dem jeweils vorhandenen Spielermaterial am meisten Sinn macht. Scheint beides nicht der Fall zu sein...

Die einzig logische Schlussfolgerung aus dem ganzen Fiasko lautet:

- Sportchef Vogel: Gescheitert.
- Trainer Vogel: Gescheitert.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1851
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Dever »

b4nanefl4nke hat geschrieben: 21.10.2023, 23:06 „Es waren gute Ansätze zu sehen.“

"Sie waren stehts bemüht." Wobei nein, selbst das wäre gelogen.


Mich nähme es wunder was passieren würde, wenn man Frei/Xhaka mal für ein paar Spiele aussen vor liesse.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Dever hat geschrieben: 22.10.2023, 13:28
b4nanefl4nke hat geschrieben: 21.10.2023, 23:06 „Es waren gute Ansätze zu sehen.“

"Sie waren stehts bemüht." Wobei nein, selbst das wäre gelogen.


Mich nähme es wunder was passieren würde, wenn man Frei/Xhaka mal für ein paar Spiele aussen vor liesse.

Frei & Xhaka sind meines erachtens noch die besten Spieler auf dem Feld. Rüegg, Dräger, Barisic, Van Breemen, Schmid viel zu fehleranfällig. Veiga hype total durch, bringt nichts wenn man im Debüt alles gibt und man anschliessend nichts mehr sieht. Gibt halt Gründe warum Veiga, Malone, Demir bei ihren Stationen nicht eingeschlagen haben. Von Jovanovic & Barry mag ich gar nicht erst sprechen. Aber meines erachtens haben Xhaka und Frei gestern die meisten Meilen abgespult und haben sich in jeden Zweikampf gelegt.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Okumidori »

tiimnoah hat geschrieben: 22.10.2023, 13:59
Dever hat geschrieben: 22.10.2023, 13:28
b4nanefl4nke hat geschrieben: 21.10.2023, 23:06 „Es waren gute Ansätze zu sehen.“

"Sie waren stehts bemüht." Wobei nein, selbst das wäre gelogen.


Mich nähme es wunder was passieren würde, wenn man Frei/Xhaka mal für ein paar Spiele aussen vor liesse.

Frei & Xhaka sind meines erachtens noch die besten Spieler auf dem Feld. Rüegg, Dräger, Barisic, Van Breemen, Schmid viel zu fehleranfällig. Veiga hype total durch, bringt nichts wenn man im Debüt alles gibt und man anschliessend nichts mehr sieht. Gibt halt Gründe warum Veiga, Malone, Demir bei ihren Stationen nicht eingeschlagen haben. Von Jovanovic & Barry mag ich gar nicht erst sprechen. Aber meines erachtens haben Xhaka und Frei gestern die meisten Meilen abgespult und haben sich in jeden Zweikampf gelegt.

Also mir fiel Frei vor allem durch Littering auf, dagegen Rüegg hat dem Team in einer Situation sogar den Arsch gerettet, ich fand den sogar defensiv einer der besseren. Xhaka hat sich reingehängt, ist aber kein Geheimnis das die Spielauslösung nicht seine Stärke ist und er hat für seine Verhältnisse doch überraschend oft den sterbenden Schwann gemimt. Schmid mehr oder weniger solid aber kein Spieler der den Unterschied macht. Van Bremen erübrigt sich, Mental absolut nicht bereit, wobei die Umstände ihren Teil dazu mittragen, nicht desto trotz Djigga wäre die bessere Option gewesen und wäre eher in die Rolle hineingewachsen. Jovanovic auf verlorenen Posten hatte einen sehr undankbaren Job. Barry fand ich ansprechend, zumindest im Verhältnis zum Rest ein Aktivposten, irgendwie erinnert er mich an Pululu von dazumal. Vielleicht sollte man Barry mal neben Jovanovic bringen oder als MS mit Schwerpunkt auf Konter. Demir man sieht das er was kann vorausgesetzt er hat genügend Platz.
Nun zu Veiga es sollte mittlerweile klar sein warum er bei Augsburg AV und nicht ZM gespielt hat, sein Stellungsspiel ist mir des Öfteren ein Mysterium, dieses wirkt nach Lust und Laune und nicht nach taktischem Positionsspiel dasselbe Übrigen auch bei Frei, weshalb es nicht verwundert das unser MF einem Hühnerhaufen ähnelt. Bezüglich Veiga hab ich manchmal das Gefühl das er den Typ Söldner wie kein anderer verkörpert und in erster Linie für sich selbst spielt, ich denke da an die beste Torchance wo er etwas hastig abschloss als den Pass in die Tiefe zu spielen oder den sehr gewagten Weitschuss in Hälfte zwei.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

tiimnoah hat geschrieben: 22.10.2023, 13:59
Dever hat geschrieben: 22.10.2023, 13:28
b4nanefl4nke hat geschrieben: 21.10.2023, 23:06 „Es waren gute Ansätze zu sehen.“

"Sie waren stehts bemüht." Wobei nein, selbst das wäre gelogen.


Mich nähme es wunder was passieren würde, wenn man Frei/Xhaka mal für ein paar Spiele aussen vor liesse.

Frei & Xhaka sind meines erachtens noch die besten Spieler auf dem Feld. Rüegg, Dräger, Barisic, Van Breemen, Schmid viel zu fehleranfällig. Veiga hype total durch, bringt nichts wenn man im Debüt alles gibt und man anschliessend nichts mehr sieht. Gibt halt Gründe warum Veiga, Malone, Demir bei ihren Stationen nicht eingeschlagen haben. Von Jovanovic & Barry mag ich gar nicht erst sprechen. Aber meines erachtens haben Xhaka und Frei gestern die meisten Meilen abgespult und haben sich in jeden Zweikampf gelegt.
Gemäss Sofascore hat FF 2 von 6 Zweikämpfen gewonnen, Veiga war in 4 von 7 erfolgreich. FF wurde nie gefoult und foulte selber 2mal, während Veiga 3mal gefoult wurde und selber 1 Foul beging. FF hatte 56 Ballkontakte, Veiga 75. FF schoss weder aufs noch neben das Tor, während es Veiga doch zumindest auf je einen Schuss brachte. Die Passgenauigkeit lag bei FF bei 79%, bei Veiga bei 84%. Die Gesamzbewertung lag bei FF bei einer 6.8, bei Veiga bei 7.2.
Leider finde ich keine Angaben zu den "abgespulten Meilen". Trotzdem denke ich, dass deine Wahrnehmung wohl doch etwas korrigiert werden müsste...
 

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von faederli »

Soviel hilfloses Gelabber!!!


E kleine Tip:

Dr Barry könnt me grad no ammene Grillstand isetze als längmers Brot.

Sunst het de nüt imme Stadion zueche

Antworten