8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Panda11 »

tiimnoah hat geschrieben: 29.09.2023, 07:13 Auch wenn wir gestern gewonnen hätten, ich werde nie warm mit diesem Spielsystem welches wir gestern gespielt haben. In den früheren Meisterjahren hat der FCB gelebt vom schnellen Überzahlspiel der Flügelspieler RV & RM od. LV & LM etc.! Heute mit diesem jeweils einzigen Aussenspieler Dräger (defensiv übrigens ganz schlecht) & Schmid kommt man doch nicht vom Fleck, die wursteln sich da etwas durch auf der Seite, manchmal zieht es Barry oder Jovanovic raus und dann fehlen genau diese bei einer Flanke im 16er. Wir haben so 0,0 Presänz, können kaum Torchancen erzwingen und 95% vom Spiel war bei Xhaka und Veiga rund um den Mittelkreis. Auch bei Demir, welcher läuferisch Top unterwegs war stellt sich die Frage, ob Er nicht vermehrt einfach das offensive Zentrum hätte halten müssen, der war gefühlt überall auf dem Platz aber nie auf der 10. Und ja, die rechte Seite Comas/Dräger gefällt mir überhaupt nicht…

Sehe das genau gleich. Dieses 3-5-2 ist viel komplexer und stärker aufs Spiel durchs Zentrum, wos meistens eng ist, ausgerichtet. Wenn wir wie gestern dann auch noch mit 2 Spielern auf den Aussenbahnen spielen, die ihre Stärken definitiv nicht im offensiven 1v1 haben (Hat gestern irgendein Spieler mal ein 1v1 gewagt und etwas kreiert?) und die Spieler im Zentrum keine box-to-box Spieler sind, hast du defensiv zwar wohl etwas mehr Stabilität, aber auch nur wenn der Gegner die Überzahl über aussen nicht besser ausnützt als Luzern gestern. Offensiv hast du trotz 2 Stürmern meist weniger Offensivaktionen, weil diese isoliert sind oder sich auf die Seite fallen lassen müssen und dann in der Box fehlen... der Attraktivität des eigenen Spiels nicht gerade förderlich, auch wenn diese natürlich nicht Priorität geniesst.

Defensive Stabilität lieber mit 2 6er sicherstellen als das Spiel über aussen quasi komplett aufgeben. Ich hoffe deshalb, dass wir fortan wieder im 4-2-3-1/4-3-3 spielen werden, wir haben alle Spieler dazu:

Jovanovic
Demir Augustin Gauto/Malone/Dubasin
Veiga Xhaka/Avdullahu
Schmid Barisic Comas Lang/Rüegg
Hitz

Übrigens hat mir Sigua gestern in den wenigen Minuten erneut gut gefallen. Frei hatte hingegen null Einfluss und ich sehe aktuell keine Vorzüge im Offensivspiel von ihm Xhaka gegenüber.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Die neuen Ersatzbänkli sind schön.

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Schambbediss hat geschrieben: 29.09.2023, 13:54 Die neuen Ersatzbänkli sind schön.

Die sind mir auch aufgefallen.
Genau so wie die rot-blaue Hintergrundbeleuchtung, nur beim Gegner-Bänkli :D

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 883
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: 8. Runde | Do. 28. Sept. 2023 | FC Basel - FC Luzern | 20:30 Uhr

Beitrag von Legände »

Viellicht hani ebbis ghört, wo es gar nid gää het aber isch am Donnstig nochm Goal nid irgend e Sound abgspielt worde?

Antworten