Seite 9 von 10

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 04.09.2022, 14:08
von Käppelijoch
Dieser FCB braucht Ruhe und Kontinuität. So wie vor Burgener.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 04.09.2022, 14:19
von Waldfest
Verein auflösen, Spielbetrieb einstellen.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 04.09.2022, 14:37
von Nii
Back in town hat geschrieben: 03.09.2022, 23:10 [...] Eventuell braucht Frei wie damals Fink (der auch nur Hände klatschend pushen konnte) ja auch seinen Vogel, der die anspruchsvollere Hirnarbeit des Trainerstaffs verrichtet? [...]
Apropos Vogel, der ist seit Juli ohne Job. Man könnte ihn ja wieder mit ins Boot holen :)

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 04.09.2022, 18:04
von blauetomate
Saison 2011/12:
6 Spiele  - 6  Punkte. Und dabei zuhause gegen den FCZ verloren.
Wenige Wochen später das 3:3 in Manchester.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 04.09.2022, 18:43
von Feanor
Und an alle, die mit dem Phrasendrescher "die Tabelle lügt nicht" trompeten:

Nach der heutigen Runde sieht es trotz Startschwierigkeiten von uns doch gar nicht so schlimm aus, dass man von "Fehlstart des Jahrhunderts" sprechen muss:

Mit den budgetierten (so selbstbewusst bin ich nun einfach mal) 3 Punkten gegen Luzern wären wir gerade mal 6  bzw. 5 Punkte hinter den Leadern YB und St. Güllen. Also alles noch in Schlagdistanz.

Wenn man dann noch bedenkt, wie stark man gegen die drittplatzierten Genfer gespielt hat und gegen YB so gut aussah wie zuletzt vor 4 Jahren, dann ist alles andere als Panik angesagt.

All das entschuldigt die inferiore Leistung von gestern nicht, das ist klar. Aber ich denke, wir können uns auch hinsichtlich der Tabelle die Geduld gönnen. Wenn die Räder ineinander greifen (und ich bin überzeugt, dass die Mannschaft und der Staff das Potential hat), dann sieht es nach einer Siegesserie schnell sehr gut aus.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 04.09.2022, 19:27
von bumbui33
Nii hat geschrieben: 04.09.2022, 14:37
Back in town hat geschrieben: 03.09.2022, 23:10 [...] Eventuell braucht Frei wie damals Fink (der auch nur Hände klatschend pushen konnte) ja auch seinen Vogel, der die anspruchsvollere Hirnarbeit des Trainerstaffs verrichtet? [...]
Apropos Vogel, der ist seit Juli ohne Job. Man könnte ihn ja wieder mit ins Boot holen :)

Ist das Ironisch gemeint? Weil wenn er ja so ein guter Trainer wäre, dann hätte er ja einen Job oder?

@Back in town
Wirklich du glaubst Vogel sei das Genie gewesen der den FC Basel zu den Titeln geführt hat und nicht Fink der Cheftrainer?
Okay, Vogel ist, nach Fink, auch noch Meister und Cupsieger geworden, aber eben da hatte er ja auch noch die Vorarbeit von Fink. Man sah es ja in der folgenden Saison bevor er entlassen wurde, wie gut es dem FC Basel lief.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 04.09.2022, 20:43
von Torres
Nii hat geschrieben: 04.09.2022, 14:37
Back in town hat geschrieben: 03.09.2022, 23:10 [...] Eventuell braucht Frei wie damals Fink (der auch nur Hände klatschend pushen konnte) ja auch seinen Vogel, der die anspruchsvollere Hirnarbeit des Trainerstaffs verrichtet? [...]
Apropos Vogel, der ist seit Juli ohne Job. Man könnte ihn ja wieder mit ins Boot holen :)
Aber Alex hat doch schon Callà und Andermatt mit im Boot! Die möglichen Turbulenzen einer ménage-à-quatre verzögern den hoffentlich bald erfolgreichen Kurs möglicherweise eher.  :eek:
 

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 04.09.2022, 21:51
von Saan Chao
*

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 04.09.2022, 23:30
von Bolzblatzholzer
Zitat Alex Frei: "Wir kennen unsere Probleme seit Saisonbeginn. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir sie angehen und lösen."

Das döhnt für mi nach Konsequänze für einzelni Spieler.

Wo miesst miner Meinig noch, nach de Ihdrück vom Sion-Spiel, am eheste dr Hebel ahgsetzt wärde:

- Pelmard uf usse: Me het jo s Problem erkennt, das Experimänt kah jetzt abbroche wärde. Calafiori dürft ab jetzt gsetzt si. Das wird mittelfristig e Verbesserig bringe. Usserdäm sin 3 "Stamm-IVs" für die viele änglische Wuche wirklig nid zviel.
- D Flügelzange brucht e Dänkzettel. Millar und Ndoye moll ufd Bangg. Wobi us miner Sicht dr Millar no dringender e Päusli brucht. Aber dr Ndoye isch halt momentan scho au widr sehr wirr unterwägs. Chance füre Males. Und evtl. sogar widr füre Ltaief?
- Könnt si dass dr Frei au dr Amdouni meint. Wasi irgendwie schad fänd. Find dä dermasse hochverahlagt, dassi ihn immer würd bringe. Das kunnt denn scho emol guet. Aber e gwüssi Rotation im ZM wirds ganz sicher gäh. I dängg dr Xhaka wird widr sini Chance bikoh. Und dr Diouf trifft zwar noch wie vor vorne fascht immer die falsch Entscheidig - aber im Ahsatz sin sini Aktione halt scho meistens sackstark. I würd dä vo Ahfang ah bringe.
- I glaub nid, dass dr Szalai no viel Ihsatzzit wird bikoh. Es längt äfach nüm für ihn, sorry. Isch z behäbig und au nid dä wo denn trotzdäm jedi Halbchance versänkt. Dr Zeqiri söll sich ab jetzt mitem, hoffentlig gsund bliebende, Augustin duelliere. Oder evtl. sogar zämme spiele. Und dr Fink söll als Ersatzspieler Drugg mache.


Bi gspannt wär spielt am Do/So.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 04.09.2022, 23:38
von SubComandante
Bolzblatzholzer hat geschrieben: 04.09.2022, 23:30 Zitat Alex Frei: "Wir kennen unsere Probleme seit Saisonbeginn. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir sie angehen und lösen."
Wichtig hier ist, dass er von wir redet. Also er ist nicht der Krösus, sondern man sieht sich als Trainerteam. Und er redet nicht von lösen wollen, sondern von lösen. Also wirds nicht so gemütlich werden.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 00:38
von Back in town
bumbui33 hat geschrieben: 04.09.2022, 19:27
@Back in town
Wirklich du glaubst Vogel sei das Genie gewesen der den FC Basel zu den Titeln geführt hat und nicht Fink der Cheftrainer?
Okay, Vogel ist, nach Fink, auch noch Meister und Cupsieger geworden, aber eben da hatte er ja auch noch die Vorarbeit von Fink. Man sah es ja in der folgenden Saison bevor er entlassen wurde, wie gut es dem FC Basel lief.
Klar glaube ich das, Vogel war der eigentliche Stratege und Taktiker in diesem Duett, hohe Bayern Trainer Schule mit Sportwissenschaft Studium, der seine Hausaufgaben gemacht hat, bevor er ins Business einstieg. Sein 2:1 Sieg in der CL gegen Manchester Utd (welche dadurch auch noch rausgeschmissen wurden) macht ihn in Basel unsterblich. Torschützen Streller/Frei, eine night to remember. Fink? Der machte lediglich den Zubi, eine perfekte Symbiose für den eher unterkühlten, ruhigen Vogel.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 07:35
von Basilea70
Käppelijoch hat geschrieben: 04.09.2022, 14:08 Dieser FCB braucht Ruhe und Kontinuität. So wie vor Burgener.

Genau! Gleiches gilt für das Forum ;)

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 07:37
von Basilea70
Back in town hat geschrieben: 05.09.2022, 00:38
bumbui33 hat geschrieben: 04.09.2022, 19:27
@Back in town
Wirklich du glaubst Vogel sei das Genie gewesen der den FC Basel zu den Titeln geführt hat und nicht Fink der Cheftrainer?
Okay, Vogel ist, nach Fink, auch noch Meister und Cupsieger geworden, aber eben da hatte er ja auch noch die Vorarbeit von Fink. Man sah es ja in der folgenden Saison bevor er entlassen wurde, wie gut es dem FC Basel lief.
Klar glaube ich das, Vogel war der eigentliche Stratege und Taktiker in diesem Duett, hohe Bayern Trainer Schule mit Sportwissenschaft Studium, der seine Hausaufgaben gemacht hat, bevor er ins Business einstieg. Sein 2:1 Sieg in der CL gegen Manchester Utd (welche dadurch auch noch rausgeschmissen wurden) macht ihn in Basel unsterblich. Torschützen Streller/Frei, eine night to remember. Fink? Der machte lediglich den Zubi, eine perfekte Symbiose für den eher unterkühlten, ruhigen Vogel.

Vogel? Den schiesst du hier gerade ab.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 09:15
von Quo
Bolzblatzholzer hat geschrieben: 04.09.2022, 23:30 Zitat Alex Frei: "Wir kennen unsere Probleme seit Saisonbeginn. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir sie angehen und lösen."

Das döhnt für mi nach Konsequänze für einzelni Spieler.

Wo miesst miner Meinig noch, nach de Ihdrück vom Sion-Spiel, am eheste dr Hebel ahgsetzt wärde:

- Pelmard uf usse: Me het jo s Problem erkennt, das Experimänt kah jetzt abbroche wärde. Calafiori dürft ab jetzt gsetzt si. Das wird mittelfristig e Verbesserig bringe. Usserdäm sin 3 "Stamm-IVs" für die viele änglische Wuche wirklig nid zviel.
- D Flügelzange brucht e Dänkzettel. Millar und Ndoye moll ufd Bangg. Wobi us miner Sicht dr Millar no dringender e Päusli brucht. Aber dr Ndoye isch halt momentan scho au widr sehr wirr unterwägs. Chance füre Males. Und evtl. sogar widr füre Ltaief?
- Könnt si dass dr Frei au dr Amdouni meint. Wasi irgendwie schad fänd. Find dä dermasse hochverahlagt, dassi ihn immer würd bringe. Das kunnt denn scho emol guet. Aber e gwüssi Rotation im ZM wirds ganz sicher gäh. I dängg dr Xhaka wird widr sini Chance bikoh. Und dr Diouf trifft zwar noch wie vor vorne fascht immer die falsch Entscheidig - aber im Ahsatz sin sini Aktione halt scho meistens sackstark. I würd dä vo Ahfang ah bringe.
- I glaub nid, dass dr Szalai no viel Ihsatzzit wird bikoh. Es längt äfach nüm für ihn, sorry. Isch z behäbig und au nid dä wo denn trotzdäm jedi Halbchance versänkt. Dr Zeqiri söll sich ab jetzt mitem, hoffentlig gsund bliebende, Augustin duelliere. Oder evtl. sogar zämme spiele. Und dr Fink söll als Ersatzspieler Drugg mache.


Bi gspannt wär spielt am Do/So.
Für mich könnte das Zitat von Alex auch bedeuten, dass man einen Systemwechsel zum 4 - 4 - 2 (oder 3 - 5 - 2) vollzieht, da unsere Flügel zunehmend wirkungslos sind. 
 

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 09:19
von Ferderinho_1893
Quo hat geschrieben: 05.09.2022, 09:15
Bolzblatzholzer hat geschrieben: 04.09.2022, 23:30 Zitat Alex Frei: "Wir kennen unsere Probleme seit Saisonbeginn. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir sie angehen und lösen."

Das döhnt für mi nach Konsequänze für einzelni Spieler.

Wo miesst miner Meinig noch, nach de Ihdrück vom Sion-Spiel, am eheste dr Hebel ahgsetzt wärde:

- Pelmard uf usse: Me het jo s Problem erkennt, das Experimänt kah jetzt abbroche wärde. Calafiori dürft ab jetzt gsetzt si. Das wird mittelfristig e Verbesserig bringe. Usserdäm sin 3 "Stamm-IVs" für die viele änglische Wuche wirklig nid zviel.
- D Flügelzange brucht e Dänkzettel. Millar und Ndoye moll ufd Bangg. Wobi us miner Sicht dr Millar no dringender e Päusli brucht. Aber dr Ndoye isch halt momentan scho au widr sehr wirr unterwägs. Chance füre Males. Und evtl. sogar widr füre Ltaief?
- Könnt si dass dr Frei au dr Amdouni meint. Wasi irgendwie schad fänd. Find dä dermasse hochverahlagt, dassi ihn immer würd bringe. Das kunnt denn scho emol guet. Aber e gwüssi Rotation im ZM wirds ganz sicher gäh. I dängg dr Xhaka wird widr sini Chance bikoh. Und dr Diouf trifft zwar noch wie vor vorne fascht immer die falsch Entscheidig - aber im Ahsatz sin sini Aktione halt scho meistens sackstark. I würd dä vo Ahfang ah bringe.
- I glaub nid, dass dr Szalai no viel Ihsatzzit wird bikoh. Es längt äfach nüm für ihn, sorry. Isch z behäbig und au nid dä wo denn trotzdäm jedi Halbchance versänkt. Dr Zeqiri söll sich ab jetzt mitem, hoffentlig gsund bliebende, Augustin duelliere. Oder evtl. sogar zämme spiele. Und dr Fink söll als Ersatzspieler Drugg mache.


Bi gspannt wär spielt am Do/So.
Für mich könnte das Zitat von Alex auch bedeuten, dass man einen Systemwechsel zum 4 - 4 - 2 (oder 3 - 5 - 2) vollzieht, da unsere Flügel zunehmend wirkungslos sind. 

Der heutige Fussball, in welcher Geschwindigkeit so wichtig ist, würde ich mir sowieso wünschen, dass wir unser System mehr darauf ausrichten. Ich habe das Gefühl, dass wir dermassen gerne viel Ballbesitz haben möchten. Wir spielen aber ständig nur hinten herum. So haben wir zwar oft 60+% Ballbesitz, aber dieser bringt uns im eigenen Strafraum herzlich wenig.
 

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 09:21
von scharteflue
Feanor hat geschrieben: 04.09.2022, 18:43 Und an alle, die mit dem Phrasendrescher "die Tabelle lügt nicht" trompeten:

.....

Wenn man dann noch bedenkt, wie stark man gegen die drittplatzierten Genfer gespielt hat und gegen YB so gut aussah wie zuletzt vor 4 Jahren, dann ist alles andere als Panik angesagt.

.....


"Gut gespielt und trotzdem verloren" ist auch nur eine Phrase. Und die höre ich nun seit der Vorbereitung. Und vom Trainer gibts noch ein paar "wir wissen wo die Probleme sind" obendrauf, auf dass das Phrasenschwein gefüllt ist.


Mag sein, dass ich komplett verpeilt bin und hier was tolles, grossartiges entsteht, dass AF das Trainertalent ist, dass ähnlich bekackte Saisonstarts schon in Meistertitel geendet haben.

Nur ich sehs einfach nicht. Ich sehe keine Besserung. Ich sehe keinen Plan. Weder beim Trainer noch bei der Kaderplanung. Ich hoffe ich bin verpeilt und gebe gerne zu, dass ich eigentlich nix von den fussballerischen Details verstehe.


Das Spiel war Kacke. Aber leider kein ausreisser nach Unten.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 10:31
von Penalty Inc. 1893
Näbebii: schöns Video uff muttenzerkurve.ch

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 10:33
von Bierathlet
War ja klar, dass wir verlieren werden, wenn ich nach X Jahren wieder mal die Fahrt ins Wallis antrete. Die Niederlage nehme ich auf meine Kappe.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 10:38
von lpforlive
Bierathlet hat geschrieben:War ja klar, dass wir verlieren werden, wenn ich nach X Jahren wieder mal die Fahrt ins Wallis antrete. Die Niederlage nehme ich auf meine Kappe.
Krass, dann warst du über zehn Jahre nicht mehr im Wallis? Bis Vorgestern habe ich übrigens noch keine Pleite im Wallis erlebt .

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 10:45
von Bierathlet
lpforlive hat geschrieben: 05.09.2022, 10:38
Bierathlet hat geschrieben:War ja klar, dass wir verlieren werden, wenn ich nach X Jahren wieder mal die Fahrt ins Wallis antrete. Die Niederlage nehme ich auf meine Kappe.
Krass, dann warst du über zehn Jahre nicht mehr im Wallis? Bis Vorgestern habe ich übrigens noch keine Pleite im Wallis erlebt .

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Das letzte mal war ich unter Sousa da, als wir 4:2 (?) gewonnen haben. Aber ich habe das Talent, Auswärtsniederlagen magisch anzuziehen. Auswärts gegen YB habe ich z.B. noch nie einen Sieg miterlebt.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 10:48
von Yazid
Bierathlet hat geschrieben: 05.09.2022, 10:45
Das letzte mal war ich unter Sousa da, als wir 4:2 (?) gewonnen haben. Aber ich habe das Talent, Auswärtsniederlagen magisch anzuziehen. Auswärts gegen YB habe ich z.B. noch nie einen Sieg miterlebt.

Also bliib in zuekunft doch bitte gfälligscht dehai! :D

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 10:58
von Hauenstein
Bierathlet hat geschrieben: 05.09.2022, 10:45
lpforlive hat geschrieben: 05.09.2022, 10:38
Bierathlet hat geschrieben:War ja klar, dass wir verlieren werden, wenn ich nach X Jahren wieder mal die Fahrt ins Wallis antrete. Die Niederlage nehme ich auf meine Kappe.
Krass, dann warst du über zehn Jahre nicht mehr im Wallis? Bis Vorgestern habe ich übrigens noch keine Pleite im Wallis erlebt .

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Aber ich habe das Talent, Auswärtsniederlagen magisch anzuziehen. Auswärts gegen YB habe ich z.B. noch nie einen Sieg miterlebt.

Das habe ich 19 Jahre! gegen Xamax erlebt!

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 11:08
von Back in town
shrek60 hat geschrieben: 04.09.2022, 11:35 Das schlechte Spiel von gestern hat für mich folgende Gründe. Die Seite mit Pelmar und Millar funktioniert nicht. Pelmard traut sich nichts zu. Millar gewinnt keine Zweikämpfe mehr und schlägt weder Flanken noch wagt er einen Abschluss. Von links kommt im Moment gar nichts. Im Aufbau geht der Ball zu 99% zu Adam. Das wissen auch die Gegner und stellen sich darauf ein. Warum schlägt Comas nie einen Pass nach vorne? Im Mittelfeld hängen Wouter und Frei in der Luft und tragen wenig zum Aufbau bei, sie passen nicht wirklich zusammen. Gestern haben beide einen grossen Bogen um Grgic gemacht, der jeweils seelenruhig die Bälle verteilen konnte. Zeqiri und Amdouni rennen und rennen, sind aber irgendwie ohne Wirkung. Ndoye ist zwar fehlerhaft, aber er hat mindestens 2x eine fast 100% ige vorbereitet. Daraus müssen Stürmer Tore machen. Zudem sind meist zu wenig Spieler im Strafraum wenn wir im Angriff sind. Alle ungenauen Pässe landen dann beim Gegner und die können in aller Ruhe aufbauen, weil niemand da ist, der sie unter Druck setzt.
Wer Tore machen will muss Ball und Spieler im 16er haben. Als Beispiele ein Blick zu den Bayern, die haben 6-8 Spieler am und im Strafraum, jeder abgewehrte Ball landet wieder bei ihnen. 


Genau so sieht es aus.
Der Trainer scheint diese Zusammenhänge nicht zu sehen, oder verstehen, da seit den Testspielen im Sommer die gleichen Fehler gemacht werden, daher vermutlich so angeordnet, andere Gründe sehe ich keine. Wir haben in der Offensivbewegung viel zu wenig Spieler in der Gefahrenzone und im 1vs1 eklatante Schwächen auf den Flügeln (schlampige Ballverarbeitung und leichtsinnige Fehler), was uns ständig in Kontergefahr bringt. Daher braucht es viel Absicherung von hinten (was Pelmard und Lang permanent in Bedrängnis bringt und sie von Offensivaktionen quasi ausschliesst), weswegen wir dann halt eben keine Spieler in der Box haben, die den Ball des Flügels verwerten könnten. Da sich deswegen auch keiner mehr was traut, wird der Ball umhergeschoben bis der nächste Fehlpass alles wieder von vorne beginnen lässt. Einziger Lichtblick ist die Kopfballstärke von Zeqiri, es braucht daher mehr dieser scharfen Flanken wie sie Tauli zuletzt schlug, das ist momentan unsere einzige Waffe.

Seit AF Pelmard zurechtgestutzt hat, kommt auch nichts mehr von ihm, ein Schatten seiner selbst.
Aber wir können ja weiter warten, eventuell wird es ja besser, so in einem Jahr, oder in 10 Jahren. Geld und Zeit haben wir ja genug.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 11:38
von Tooooony
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.09.2022, 11:47
shrek60 hat geschrieben: 04.09.2022, 11:35 Das schlechte Spiel von gestern hat für mich folgende Gründe. Die Seite mit Pelmar und Millar funktioniert nicht. Pelmard traut sich nichts zu. Millar gewinnt keine Zweikämpfe mehr und schlägt weder Flanken noch wagt er einen Abschluss. Von links kommt im Moment gar nichts. Im Aufbau geht der Ball zu 99% zu Adam. Das wissen auch die Gegner und stellen sich darauf ein. Warum schlägt Comas nie einen Pass nach vorne? Im Mittelfeld hängen Wouter und Frei in der Luft und tragen wenig zum Aufbau bei, sie passen nicht wirklich zusammen. Gestern haben beide einen grossen Bogen um Grgic gemacht, der jeweils seelenruhig die Bälle verteilen konnte. Zeqiri und Amdouni rennen und rennen, sind aber irgendwie ohne Wirkung. Ndoye ist zwar fehlerhaft, aber er hat mindestens 2x eine fast 100% ige vorbereitet. Daraus müssen Stürmer Tore machen. Zudem sind meist zu wenig Spieler im Strafraum wenn wir im Angriff sind. Alle ungenauen Pässe landen dann beim Gegner und die können in aller Ruhe aufbauen, weil niemand da ist, der sie unter Druck setzt.
Wer Tore machen will muss Ball und Spieler im 16er haben. Als Beispiele ein Blick zu den Bayern, die haben 6-8 Spieler am und im Strafraum, jeder abgewehrte Ball landet wieder bei ihnen. 

Messerscharfe Analyse. Nur wie baut man das System um. Reicht es Frei durch Xhaka zu ersetzen und Pelmard durch Calafiori.

Ich fände mit unseren Spielern ein 3-4-3 oder 3-5-2 eigentlich top.

---- Comas - Adams - Pelmard ----
Lang - Frei/Burger - Xhaka/Diouf - Calafiori
---------- Amdouni ----------
Szalai - Zeqiri

Ich denke die Dreierkette würde unsere Schwäche im ZM und auf den Aussenbahnen etwas kaschieren.

Ganz interessante Aufstellung, könnte klappen! Szalai könnte man mit Fink oder Augustin ersetzen

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 12:24
von H.D. RotBlau
scharteflue hat geschrieben: 05.09.2022, 09:21
Feanor hat geschrieben: 04.09.2022, 18:43 Und an alle, die mit dem Phrasendrescher "die Tabelle lügt nicht" trompeten:

.....

Wenn man dann noch bedenkt, wie stark man gegen die drittplatzierten Genfer gespielt hat und gegen YB so gut aussah wie zuletzt vor 4 Jahren, dann ist alles andere als Panik angesagt.

.....


"Gut gespielt und trotzdem verloren" ist auch nur eine Phrase. Und die höre ich nun seit der Vorbereitung. Und vom Trainer gibts noch ein paar "wir wissen wo die Probleme sind" obendrauf, auf dass das Phrasenschwein gefüllt ist.


Mag sein, dass ich komplett verpeilt bin und hier was tolles, grossartiges entsteht, dass AF das Trainertalent ist, dass ähnlich bekackte Saisonstarts schon in Meistertitel geendet haben.

Nur ich sehs einfach nicht. Ich sehe keine Besserung. Ich sehe keinen Plan. Weder beim Trainer noch bei der Kaderplanung. Ich hoffe ich bin verpeilt und gebe gerne zu, dass ich eigentlich nix von den fussballerischen Details verstehe.


Das Spiel war Kacke. Aber leider kein ausreisser nach Unten.
100%ig bei Dir...
 

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 12:51
von kahaweichde
Bolzblatzholzer hat geschrieben: 04.09.2022, 23:30 Zitat Alex Frei: "Wir kennen unsere Probleme seit Saisonbeginn. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir sie angehen und lösen."


Irgendwie habe ich etwas Mühe mit dieser Aussage.
Man wartet also knapp 2 Monate/13 Spiele (16.07. erstes Liga Spiel) um die Probleme zu lösen welche man seit Saisonbeginn kennt.
Warum so lange warten? Den richtigen Zeitpunkt abwarten?
Wird spannend zu sehen wie diese Problemlösung aussehen und angegangen wird.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 12:54
von Waldfest
Völlig bescheuerte Aussage.

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 13:42
von Schnitzelbrot
Bierathlet hat geschrieben: 05.09.2022, 10:45
lpforlive hat geschrieben: 05.09.2022, 10:38
Bierathlet hat geschrieben: War ja klar, dass wir verlieren werden, wenn ich nach X Jahren wieder mal die Fahrt ins Wallis antrete. Die Niederlage nehme ich auf meine Kappe.
Krass, dann warst du über zehn Jahre nicht mehr im Wallis? Bis Vorgestern habe ich übrigens noch keine Pleite im Wallis erlebt .

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Das letzte mal war ich unter Sousa da, als wir 4:2 (?) gewonnen haben. Aber ich habe das Talent, Auswärtsniederlagen magisch anzuziehen. Auswärts gegen YB habe ich z.B. noch nie einen Sieg miterlebt.
Denn het dr Alex in dr PK wohrschinlig vo Dir gredet, do wärde gwüssi Spieler erlichteret si  :D
 

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 14:58
von Nii
Ist die Lösung Stadionverbot auswärts für Bierathlet?  :eek:

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Verfasst: 05.09.2022, 21:42
von Quo
Back in town hat geschrieben: 05.09.2022, 11:08
shrek60 hat geschrieben: 04.09.2022, 11:35 Das schlechte Spiel von gestern hat für mich folgende Gründe. Die Seite mit Pelmar und Millar funktioniert nicht. Pelmard traut sich nichts zu. Millar gewinnt keine Zweikämpfe mehr und schlägt weder Flanken noch wagt er einen Abschluss. Von links kommt im Moment gar nichts. Im Aufbau geht der Ball zu 99% zu Adam. Das wissen auch die Gegner und stellen sich darauf ein. Warum schlägt Comas nie einen Pass nach vorne? Im Mittelfeld hängen Wouter und Frei in der Luft und tragen wenig zum Aufbau bei, sie passen nicht wirklich zusammen. Gestern haben beide einen grossen Bogen um Grgic gemacht, der jeweils seelenruhig die Bälle verteilen konnte. Zeqiri und Amdouni rennen und rennen, sind aber irgendwie ohne Wirkung. Ndoye ist zwar fehlerhaft, aber er hat mindestens 2x eine fast 100% ige vorbereitet. Daraus müssen Stürmer Tore machen. Zudem sind meist zu wenig Spieler im Strafraum wenn wir im Angriff sind. Alle ungenauen Pässe landen dann beim Gegner und die können in aller Ruhe aufbauen, weil niemand da ist, der sie unter Druck setzt.
Wer Tore machen will muss Ball und Spieler im 16er haben. Als Beispiele ein Blick zu den Bayern, die haben 6-8 Spieler am und im Strafraum, jeder abgewehrte Ball landet wieder bei ihnen. 


Genau so sieht es aus.
Der Trainer scheint diese Zusammenhänge nicht zu sehen, oder verstehen, da seit den Testspielen im Sommer die gleichen Fehler gemacht werden, daher vermutlich so angeordnet, andere Gründe sehe ich keine. Wir haben in der Offensivbewegung viel zu wenig Spieler in der Gefahrenzone und im 1vs1 eklatante Schwächen auf den Flügeln (schlampige Ballverarbeitung und leichtsinnige Fehler), was uns ständig in Kontergefahr bringt. Daher braucht es viel Absicherung von hinten (was Pelmard und Lang permanent in Bedrängnis bringt und sie von Offensivaktionen quasi ausschliesst), weswegen wir dann halt eben keine Spieler in der Box haben, die den Ball des Flügels verwerten könnten. Da sich deswegen auch keiner mehr was traut, wird der Ball umhergeschoben bis der nächste Fehlpass alles wieder von vorne beginnen lässt. Einziger Lichtblick ist die Kopfballstärke von Zeqiri, es braucht daher mehr dieser scharfen Flanken wie sie Tauli zuletzt schlug, das ist momentan unsere einzige Waffe.

Seit AF Pelmard zurechtgestutzt hat, kommt auch nichts mehr von ihm, ein Schatten seiner selbst.
Aber wir können ja weiter warten, eventuell wird es ja besser, so in einem Jahr, oder in 10 Jahren. Geld und Zeit haben wir ja genug.
Nein, der Trainer sieht diese Zusammenhänge ganz bestimmt nicht, denn der hat ja im Gegensatz zu dir keine Ahnung von Fussball...