Neuer beschissene Modusdiskussion

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben: 24.05.2022, 20:43 Ja genau...ich wüsste nicht, was an einer Partie FC Lugano - TSV Hartberg oder WSV Wattens - FC Winterthur viel spannender sein soll...

Ja du kommst halt gleich mit den Extrembeispielen. Winti müsste dann zuerst den Ligaerhalt schaffen. In Deutschland fährt man für Auswärtsspiele auch gerne mal 800 km.
Dafür 2 x Wien und 1 x Salzburg. Wattens liegt ja bei Innsbruck. Das sind lächerliche 388 km von Basel.
Innsbruck ist eine Stadt und zählt ca. 200'000 EW.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Aficionado »

Goldust hat geschrieben: 24.05.2022, 22:15 alpeliga, nüm ganz bach?? sone brunz.

:D
Kein Schmorren. Bist deppert? Besser als Playoffs wie ich finde.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

Malinalco hat geschrieben: 24.05.2022, 22:18 Keine Liga, aber ein Cup wäre toll.

Könnte die fehlenden Heimspiele ersetzen und wäre abwechslungsreich. Und besser als ein Ligacup oder Hin- und Rückspiele im Schweizer Cup.

Wir haben doch einen Cup? Nebenbei den zweitältesten dens gibt?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 25.05.2022, 08:01
Käppelijoch hat geschrieben: 24.05.2022, 20:43 Ja genau...ich wüsste nicht, was an einer Partie FC Lugano - TSV Hartberg oder WSV Wattens - FC Winterthur viel spannender sein soll...

Ja du kommst halt gleich mit den Extrembeispielen. Winti müsste dann zuerst den Ligaerhalt schaffen. In Deutschland fährt man für Auswärtsspiele auch gerne mal 800 km.
Dafür 2 x Wien und 1 x Salzburg. Wattens liegt ja bei Innsbruck. Das sind lächerliche 388 km von Basel.
Innsbruck ist eine Stadt und zählt ca. 200'000 EW.
Wettingen lag auch gleich bei Zürich - hatte trotzdem die Ausstrahlung eines Kartoffelsacks.
Schlussendlich sind Reisen nach Österreich im Vergleich zu Reise in der Schweiz oder nach Deutschland bedeutend aufwändiger und im Verhältnis zu den zurückgelegten Kilometern deutlich länger/beschwerlicher. Schon alleine Graz! Ab der CH keine Direktflüge mehr, mit dem Zug hat man über 10 Stunden.
Oder wie viele der MK würden effektiv an ein Mittwochspiel nach Hartberg reisen? Oder St. Pölten? Oder Wolfsberg? Sofern es nicht ein Europacup-Spiel ist.
Da ist einzig Lustenau (und mit Abstrichen Innsbruck/Wattens) noch realistisch - auch wie man nach dem Spiel noch irgendwie nach Hause kommt. Wobei die Autobahn Innsbruck-Vorarlberg auf dem Tiroler Abschnitt Pain in the Ass ist: Viele LKW, fast durchgehend nur Tempo 100, viele Tempokontrollen...

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Malinalco »

Faniella Diwani hat geschrieben: 25.05.2022, 08:34
Malinalco hat geschrieben: 24.05.2022, 22:18 Keine Liga, aber ein Cup wäre toll.

Könnte die fehlenden Heimspiele ersetzen und wäre abwechslungsreich. Und besser als ein Ligacup oder Hin- und Rückspiele im Schweizer Cup.

Wir haben doch einen Cup? Nebenbei den zweitältesten dens gibt?

Also Alter ist ja nicht per se ein Qualitätsmerkmal. Und ich hoffe ich bin jetzt nicht der Böse, wenn ich dir sage, dass dieser zweitälteste Cup in grosser Gefahr ist, eine ähnlich tiefgehende Reform wie die Playoffs zu bekommen...

Ein Ligacup wurde oft vorgeschlagen als Alternative zu den Playoffs der dritten Phase. Ist im Grunde ja daselbe, inkl. Vergabe des Europaplatzes, ausser dass die Phase 1 und 2 nicht die Qualifikation dafür wären. Und ich fände das akzeptabler, wenn es wirklich nur um die Anzahl Heimspiele für die Clubs geht.

Aber wenn schon einen zweiten Cup einführen, wieso dann nicht einen, der spannender wäre, weil neuer und nicht eine direkte Abwertung des Schweizer Cups? Die Alpenliga ist doof, wie auch Käppelijoch gut aufzeigt.

Aber was sind dann die alternativen Vorschläge für die Heimspiele der dritten Phase? Ich glaube durchaus, dass es noch einen Rückkommenantrag geben kann, aber dann muss da jetzt eine Bewegung hinter einen Vorschlag kommen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4155
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schambbediss hat geschrieben: 24.05.2022, 18:19 Aufstockung auf 18 teams (ein heim- und ein auswärtsspiel) und gut is'... :D
...
Dein Kommentar ist vermutlich nicht ganz ernst gemeint und denoch erlaube ich mir hier zu Antworten.
Die Analyse hat ergeben, dass die Schweiz ca. 15 NLA taugliche Vereine besitzt. Damit es im Unterhaus ein wenig spannend belibt um den Aufstieg ist ein Maximum von 12 Teams in der NLA das beste für die NLA und die NLB.

Wenn man die Liga auf 18 Aufstocken wollte, dann stellt sich die Frage, wer überhaupt alles eine NLA Lizenz erhalten würde.
Hinzu kommt, dass ein Abstieg (zumindest Mittelfristig) einen Profiverein zum Amateurverein macht. Die nächste Frage wäre dann auch, wer von den Amateuren die Lizenz für die NLA erhalten würde? Ich vermute dies würde Initial keiner sein weshalb die NLA defacto zur geschlossenen Liga mutiert. 
Ich sehe sogar noch ein grosses Problem: Investoren können mit kleinem Budget einen Dorfverrein übernehmen, kurzfristig Geld reinbuttern für den Aufstieg. Das ist doch nicht gesund?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Wikinger1975 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.05.2022, 09:30
Schambbediss hat geschrieben: 24.05.2022, 18:19 Aufstockung auf 18 teams (ein heim- und ein auswärtsspiel) und gut is'... :D
...
Dein Kommentar ist vermutlich nicht ganz ernst gemeint und denoch erlaube ich mir hier zu Antworten.
Die Analyse hat ergeben, dass die Schweiz ca. 15 NLA taugliche Vereine besitzt. Damit es im Unterhaus ein wenig spannend belibt um den Aufstieg ist ein Maximum von 12 Teams in der NLA das beste für die NLA und die NLB.

Wenn man die Liga auf 18 Aufstocken wollte, dann stellt sich die Frage, wer überhaupt alles eine NLA Lizenz erhalten würde.
Hinzu kommt, dass ein Abstieg (zumindest Mittelfristig) einen Profiverein zum Amateurverein macht. Die nächste Frage wäre dann auch, wer von den Amateuren die Lizenz für die NLA erhalten würde? Ich vermute dies würde Initial keiner sein weshalb die NLA defacto zur geschlossenen Liga mutiert. 
Ich sehe sogar noch ein grosses Problem: Investoren können mit kleinem Budget einen Dorfverrein übernehmen, kurzfristig Geld reinbuttern für den Aufstieg. Das ist doch nicht gesund?
dies könnte man "analog DE" mit einer 50+1 Regel unterbinden. Mir wäre eine 18er Liga aber definitv zu gross. Eine 16er Liga wäre das höchste der Gefühle, dann müsste man aber (endlich) mal über die Bücher, was die Bedingungen betrifft um in der SL oder der CL mitspielen zu dürfen. Diese halte ich für absolut überzogen. 
 
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

Malinalco hat geschrieben: 25.05.2022, 09:25
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.05.2022, 08:34
Malinalco hat geschrieben: 24.05.2022, 22:18 Keine Liga, aber ein Cup wäre toll.

Könnte die fehlenden Heimspiele ersetzen und wäre abwechslungsreich. Und besser als ein Ligacup oder Hin- und Rückspiele im Schweizer Cup.

Wir haben doch einen Cup? Nebenbei den zweitältesten dens gibt?

Also Alter ist ja nicht per se ein Qualitätsmerkmal. Und ich hoffe ich bin jetzt nicht der Böse, wenn ich dir sage, dass dieser zweitälteste Cup in grosser Gefahr ist, eine ähnlich tiefgehende Reform wie die Playoffs zu bekommen...

Dem Cup könnte es gut gehen wenn er nicht so stiefmütterlich behandelt würde.
Gerade in den ersten Cuprunden ist er "Fussballromantik" und das müsste man so bewerben. Bratwurst, Bier und Fussballacker. Alles was in der Meisterschaft verloren gegangen ist.

Der Cup könnte Kult sein.

Blade1
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.01.2021, 09:29

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Blade1 »

Käppelijoch hat geschrieben: 25.05.2022, 08:50
Aficionado hat geschrieben: 25.05.2022, 08:01
Käppelijoch hat geschrieben: 24.05.2022, 20:43 Ja genau...ich wüsste nicht, was an einer Partie FC Lugano - TSV Hartberg oder WSV Wattens - FC Winterthur viel spannender sein soll...

Ja du kommst halt gleich mit den Extrembeispielen. Winti müsste dann zuerst den Ligaerhalt schaffen. In Deutschland fährt man für Auswärtsspiele auch gerne mal 800 km.
Dafür 2 x Wien und 1 x Salzburg. Wattens liegt ja bei Innsbruck. Das sind lächerliche 388 km von Basel.
Innsbruck ist eine Stadt und zählt ca. 200'000 EW.
Wettingen lag auch gleich bei Zürich - hatte trotzdem die Ausstrahlung eines Kartoffelsacks.
Schlussendlich sind Reisen nach Österreich im Vergleich zu Reise in der Schweiz oder nach Deutschland bedeutend aufwändiger und im Verhältnis zu den zurückgelegten Kilometern deutlich länger/beschwerlicher. Schon alleine Graz! Ab der CH keine Direktflüge mehr, mit dem Zug hat man über 10 Stunden.
Oder wie viele der MK würden effektiv an ein Mittwochspiel nach Hartberg reisen? Oder St. Pölten? Oder Wolfsberg? Sofern es nicht ein Europacup-Spiel ist.
Da ist einzig Lustenau (und mit Abstrichen Innsbruck/Wattens) noch realistisch - auch wie man nach dem Spiel noch irgendwie nach Hause kommt. Wobei die Autobahn Innsbruck-Vorarlberg auf dem Tiroler Abschnitt Pain in the Ass ist: Viele LKW, fast durchgehend nur Tempo 100, viele Tempokontrollen...

Altach hast du noch vergessen :)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Goldust »

Aficionado hat geschrieben: 25.05.2022, 08:05
Goldust hat geschrieben: 24.05.2022, 22:15 alpeliga, nüm ganz bach?? sone brunz.

:D
Kein Schmorren. Bist deppert? Besser als Playoffs wie ich finde.

mir längt scho s lääre cornaredo, 7 stund fahrt zum usswärtsspiel gege dr FC Frisörstudio Brigitte Mödling vor 1200 Schluchteschisser uf Europalette kanni verzichte, dangge.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Gone to Mac »

Wieso mache mr nit e 16er Liga = 30 Spiel und denn dr Cup ufwärte.
Es sin eh viel z viel Spiel, grad mit de internationale Spiel, Cup, Nati Quali, EM-WM, NationsCup, etc.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

Gone to Mac hat geschrieben: 25.05.2022, 14:56 Wieso mache mr nit e 16er Liga = 30 Spiel und denn dr Cup ufwärte.
Es sin eh viel z viel Spiel, grad mit de internationale Spiel, Cup, Nati Quali, EM-WM, NationsCup, etc.


Wie wird dr Cup ufgwärtet?

Und dass es z viel Spiel sind, gilt "nur" für d Fans. D Clubs bruche offebar jedes zuesätzliche Heimspiel, das sie kriege könne.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

Feanor hat geschrieben: 25.05.2022, 16:56
Wie wird dr Cup ufgwärtet?

Dr Cup muesch nit "uffwärte" däm muesch numme dr Platz gäh woner verdient. Also mehr Platz und mehr Uffmerksamkeit.
In de letschte Johre het me en jo eher aabegmacht.

Cup isch geil und für vill Aktivi in de Amateurligene verdammi wichtig. Do ghört dr einti Sieg gege dr "Grossclub" vor 30 Johr zu de Sache womme drvo läbt. Und e Cupmatsch isch s Bütsché für e Johr....

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Mahatma »

Für mich ist es die dümmste Entscheidung, die Ich im Schweizer Fussball erlebt habe.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Legände »

Feanor hat geschrieben:
Gone to Mac hat geschrieben: 25.05.2022, 14:56 Wieso mache mr nit e 16er Liga = 30 Spiel und denn dr Cup ufwärte.
Es sin eh viel z viel Spiel, grad mit de internationale Spiel, Cup, Nati Quali, EM-WM, NationsCup, etc.


Wie wird dr Cup ufgwärtet?

Und dass es z viel Spiel sind, gilt "nur" für d Fans. D Clubs bruche offebar jedes zuesätzliche Heimspiel, das sie kriege könne.
würd eher sage für d'Spieler wirds denn irgendwenn zviel, au wenn das im Verglich mit andere Länder no ime Rahme isch.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Faniella Diwani »

Legände hat geschrieben: 25.05.2022, 20:37
Feanor hat geschrieben:
Gone to Mac hat geschrieben: 25.05.2022, 14:56 Wieso mache mr nit e 16er Liga = 30 Spiel und denn dr Cup ufwärte.
Es sin eh viel z viel Spiel, grad mit de internationale Spiel, Cup, Nati Quali, EM-WM, NationsCup, etc.

Wie wird dr Cup ufgwärtet?

Und dass es z viel Spiel sind, gilt "nur" für d Fans. D Clubs bruche offebar jedes zuesätzliche Heimspiel, das sie kriege könne.
würd eher sage für d'Spieler wirds denn irgendwenn zviel, au wenn das im Verglich mit andere Länder no ime Rahme isch.
Kumm jetzt... s hän numme alli Schiss piinlig uusezfuule.
Isch halt Verband und nit Liga. Isch halt nit das wo s grosse Gäld für d Proficlub fliesst. Aber für e Fuessball ims Schwiz isch dr Cup verdammi wichtig.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von andreas »

Faniella Diwani hat geschrieben: 25.05.2022, 18:05
Feanor hat geschrieben: 25.05.2022, 16:56
Wie wird dr Cup ufgwärtet?

Dr Cup muesch nit "uffwärte" däm muesch numme dr Platz gäh woner verdient. Also mehr Platz und mehr Uffmerksamkeit.
In de letschte Johre het me en jo eher aabegmacht.

Cup isch geil und für vill Aktivi in de Amateurligene verdammi wichtig. Do ghört dr einti Sieg gege dr "Grossclub" vor 30 Johr zu de Sache womme drvo läbt. Und e Cupmatsch isch s Bütsché für e Johr....

Das stimmt. Aus Fansicht würde ich lieber 32 Meisterschaftsspiele haben und den Cup immer am Wochenende. Aber das ist leider Utopie.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von pete boyle »

Gone to Mac hat geschrieben: 25.05.2022, 14:56 Wieso mache mr nit e 16er Liga = 30 Spiel und denn dr Cup ufwärte.
Es sin eh viel z viel Spiel, grad mit de internationale Spiel, Cup, Nati Quali, EM-WM, NationsCup, etc.
das dänk und sag ich scho sit joore. s git KEI guete grund wo degege spricht. ich glaub s gröschte problem in dere fuessball-diskussion grundsätzlich isch halt d borniertheit vo allne beteiligte und die immer wieder in d rundi gworfene (ebe nit guete) gründ...

- z wenig spiel, finanzielli problem… s passt bekanntermasse wunderbar zu unserem land, dass s monetäre natürlich immer an erster stell kunnt und so sache verhinderet wärde, au wenns grundsätzlich no so e gueti idee könnt sii. für JEDE fan wärs e wohltat 6 spiel weniger als aktuell und jede gägner nur je 1x heim und usswärts zha, defür an 15 verschiedeni uswärtsspiel z reise könne. au für d spieler wärs garantiert e willkommeni entlastig. wär au wunderbar kombinierbar mit ere uffwärtig vom schwizer cup, was jo meh als sinnvoll wär.

- abwärtig vo dr NLB… isch so, aber do muess me langsam aber sicher mol dr realität in d auge luege. s isch scho jetzt so dass d NLA grundsätzlich die relevante profi-clubs stellt und sich no e paar wenigi in dr NLB tummle. aber scho in dr NLB isch ds meiste wit vo dem status proficlub wäg wo sich gwüssi realitätsfärni funktionär wohl vorstelle. sprich: sich demit abfinde dass d NLB e bessere plauschbetrieb mit defür ehrlichem fuessball isch. und wenn bi (im erwähnte bispiel) 16 clubs 2 abstiige und mol e "grosse" drunter isch und de denn halt in massivi finanzielli schwierigkeite kunnt, denn ischs halt eifach so! das isch sport und in jedere andere liga au e so.

- lizänzbedingige für e spielbetrieb etc. – sit eh und je e problem wo me sich sälber macht. dass me für uefa-spiel imne ahständige stadion muess spiele isch okay. für unsere nationali spielbetrieb müesst me jedoch scho lang mol über d büecher und so ehrlich sii dass es für NLB und abwärts kei stadion und ufflage bruucht wo massiv übertriebe und vrmässe sin. was zB e 1. liga verein scho für ufflage muess erfülle isch haarsträubend und goht massiv an dr realität vrbie.

 
Für mich ist es die dümmste Entscheidung, die Ich im Schweizer Fussball erlebt habe.
Grazie Mahatma, 100% ihverstande!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5027
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

pete boyle hat geschrieben: 27.05.2022, 11:09
Gone to Mac hat geschrieben: 25.05.2022, 14:56 Wieso mache mr nit e 16er Liga = 30 Spiel und denn dr Cup ufwärte.
Es sin eh viel z viel Spiel, grad mit de internationale Spiel, Cup, Nati Quali, EM-WM, NationsCup, etc.
das dänk und sag ich scho sit joore. s git KEI guete grund wo degege spricht. ich glaub s gröschte problem in dere fuessball-diskussion grundsätzlich isch halt d borniertheit vo allne beteiligte und die immer wieder in d rundi gworfene (ebe nit guete) gründ...

- z wenig spiel, finanzielli problem… s passt bekanntermasse wunderbar zu unserem land, dass s monetäre natürlich immer an erster stell kunnt und so sache verhinderet wärde, au wenns grundsätzlich no so e gueti idee könnt sii. für JEDE fan wärs e wohltat 6 spiel weniger als aktuell und jede gägner nur je 1x heim und usswärts zha, defür an 15 verschiedeni uswärtsspiel z reise könne. au für d spieler wärs garantiert e willkommeni entlastig. wär au wunderbar kombinierbar mit ere uffwärtig vom schwizer cup, was jo meh als sinnvoll wär.

- abwärtig vo dr NLB… isch so, aber do muess me langsam aber sicher mol dr realität in d auge luege. s isch scho jetzt so dass d NLA grundsätzlich die relevante profi-clubs stellt und sich no e paar wenigi in dr NLB tummle. aber scho in dr NLB isch ds meiste wit vo dem status proficlub wäg wo sich gwüssi realitätsfärni funktionär wohl vorstelle. sprich: sich demit abfinde dass d NLB e bessere plauschbetrieb mit defür ehrlichem fuessball isch. und wenn bi (im erwähnte bispiel) 16 clubs 2 abstiige und mol e "grosse" drunter isch und de denn halt in massivi finanzielli schwierigkeite kunnt, denn ischs halt eifach so! das isch sport und in jedere andere liga au e so.

- lizänzbedingige für e spielbetrieb etc. – sit eh und je e problem wo me sich sälber macht. dass me für uefa-spiel imne ahständige stadion muess spiele isch okay. für unsere nationali spielbetrieb müesst me jedoch scho lang mol über d büecher und so ehrlich sii dass es für NLB und abwärts kei stadion und ufflage bruucht wo massiv übertriebe und vrmässe sin. was zB e 1. liga verein scho für ufflage muess erfülle isch haarsträubend und goht massiv an dr realität vrbie.

 
Für mich ist es die dümmste Entscheidung, die Ich im Schweizer Fussball erlebt habe.
Grazie Mahatma, 100% ihverstande!

+1 !!!

Und so vo wäge "zuesätzlichi Heimspiel sin wichtig wägem Gäld" - jä und was isch mit de Sicherheitsköste, wo die Playoffs-Bachelispiel uslöse? 3x Basel-Züri oder Züri-GC, alles kei Problem oder wie?

Denn sin die zuesätzliche Inahme schnäll emol ewäg... 

S Niveau vo de Spiel(er) stiggt sicher NIT mit zuesätzliche Spiil, Vrletzige wärde zuenä. Richtigi Trainings finde gar nümme statt will zwüsche Regenerierig und Matchvorbereitig kei Dag me frei isch. Und dr Zueschauer het gnueg willer jede Dag Fuessball vorgsetzt bekunnt. 

S Brügglifäld het über Joore in dr Nati A mit ere "Sonderbewilligung" glängt, d Schützewiese jo wohl au, also wieso muess denn überall sone seelelose Tämpel mit Mantelnutzig und Kunstrase anegstellt wärde wo eh nie mehr als halbvoll isch (Schaffhuuse lässt grüssen).

Me wött irgendwie ums Verrecke dr Schwizer Fuessball schöner amoole und mehr glänze los als er halt isch.
Das cha und wird nie guet cho.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von pete boyle »

Waldfest hat geschrieben: 27.05.2022, 11:25 Me wött irgendwie ums Verrecke dr Schwizer Fuessball schöner amoole und mehr glänze los als er halt isch.
so isches, und vo dem dänke mol wäg z cho wär schritt 1  :)
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Lällekönig »

pete boyle hat geschrieben: 27.05.2022, 11:50
Waldfest hat geschrieben: 27.05.2022, 11:25 Me wött irgendwie ums Verrecke dr Schwizer Fuessball schöner amoole und mehr glänze los als er halt isch.
so isches, und vo dem dänke mol wäg z cho wär schritt 1  :)
Dieser Schritt wäre relativ einfach, wenn sich der schöner angemalte Fussball nicht so viel teurer verkaufen liesse als der Fussball selbst.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4155
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Waldfest hat geschrieben: 27.05.2022, 11:25
pete boyle hat geschrieben: 27.05.2022, 11:09  
...

S Niveau vo de Spiel(er) stiggt sicher NIT mit zuesätzliche Spiil, Vrletzige wärde zuenä. Richtigi Trainings finde gar nümme statt will zwüsche Regenerierig und Matchvorbereitig kei Dag me frei isch. Und dr Zueschauer het gnueg willer jede Dag Fuessball vorgsetzt bekunnt. 

...
Ich bin gespannt ob dies dann auch so eintreffen wird. Ich bezweifle es.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Je drastischer sich die Umwelt verändert, je weniger gut nehmen es die Menschen auf.

Es chunnt sehr guet.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 605
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Wasserturm »

pete boyle hat geschrieben: 27.05.2022, 11:09
Gone to Mac hat geschrieben: 25.05.2022, 14:56 Wieso mache mr nit e 16er Liga = 30 Spiel und denn dr Cup ufwärte.
Es sin eh viel z viel Spiel, grad mit de internationale Spiel, Cup, Nati Quali, EM-WM, NationsCup, etc.
das dänk und sag ich scho sit joore. s git KEI guete grund wo degege spricht. ich glaub s gröschte problem in dere fuessball-diskussion grundsätzlich isch halt d borniertheit vo allne beteiligte und die immer wieder in d rundi gworfene (ebe nit guete) gründ...

- z wenig spiel, finanzielli problem… s passt bekanntermasse wunderbar zu unserem land, dass s monetäre natürlich immer an erster stell kunnt und so sache verhinderet wärde, au wenns grundsätzlich no so e gueti idee könnt sii. für JEDE fan wärs e wohltat 6 spiel weniger als aktuell und jede gägner nur je 1x heim und usswärts zha, defür an 15 verschiedeni uswärtsspiel z reise könne. au für d spieler wärs garantiert e willkommeni entlastig. wär au wunderbar kombinierbar mit ere uffwärtig vom schwizer cup, was jo meh als sinnvoll wär.

- abwärtig vo dr NLB… isch so, aber do muess me langsam aber sicher mol dr realität in d auge luege. s isch scho jetzt so dass d NLA grundsätzlich die relevante profi-clubs stellt und sich no e paar wenigi in dr NLB tummle. aber scho in dr NLB isch ds meiste wit vo dem status proficlub wäg wo sich gwüssi realitätsfärni funktionär wohl vorstelle. sprich: sich demit abfinde dass d NLB e bessere plauschbetrieb mit defür ehrlichem fuessball isch. und wenn bi (im erwähnte bispiel) 16 clubs 2 abstiige und mol e "grosse" drunter isch und de denn halt in massivi finanzielli schwierigkeite kunnt, denn ischs halt eifach so! das isch sport und in jedere andere liga au e so.

- lizänzbedingige für e spielbetrieb etc. – sit eh und je e problem wo me sich sälber macht. dass me für uefa-spiel imne ahständige stadion muess spiele isch okay. für unsere nationali spielbetrieb müesst me jedoch scho lang mol über d büecher und so ehrlich sii dass es für NLB und abwärts kei stadion und ufflage bruucht wo massiv übertriebe und vrmässe sin. was zB e 1. liga verein scho für ufflage muess erfülle isch haarsträubend und goht massiv an dr realität vrbie.

 
Für mich ist es die dümmste Entscheidung, die Ich im Schweizer Fussball erlebt habe.
Grazie Mahatma, 100% ihverstande!
+1
Für mich wäre eine 16er Liga das Optimum. Mit Lizenzauflagen wie für die NLB aktuell. Darunter die Promotion und die NLB verschmelzen mit Anforderungen wie für die PL aktuell und die U21-Teams wieder aus der Promotion entfernen.
Ergibt 30 Spieltage, das kann man entsprechend auch budgetieren. Der Cup könnte immer am Weekend gespielt werden.
In Schweden funktioniert das auch, wenngleich das Land natürlich mehr Einwohner, dafür aber massiv grössere Distanzen aufweist.

Da dies aber an der (wie von dir treffend beschriebenen) Borniertheit der Funktionäre, am Ego und an den Präsidenten scheitern würde, wäre eine 12er Liga mit Dänenmodus (33 Spieltage), oder dem von mir beschriebenen reduzierten Schottenmodus (36 Spieltage) ein guter "Zwischenschritt" / Kompromiss.
 
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4155
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Wasserturm hat geschrieben: 30.05.2022, 10:41
pete boyle hat geschrieben: 27.05.2022, 11:09  
...

Da dies aber an der (wie von dir treffend beschriebenen) Borniertheit der Funktionäre, am Ego und an den Präsidenten scheitern würde, wäre eine 12er Liga mit Dänenmodus (33 Spieltage), oder dem von mir beschriebenen reduzierten Schottenmodus (36 Spieltage) ein guter "Zwischenschritt" / Kompromiss.
Ein externes Unternehmen kam zum Schluss, dass es lediglich 15 NLA taugliche Vereine in der Schweiz gibt. Wieso also lediglich die Funktionäre kritisieren?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Aficionado »

Dann machen wir halt wenigstens einen Alpencup mit den Ösen.

Die besten 8 Ösiclubs, d.h die 8 die sich in Austria durchgesetzt haben gegen die 8 besten aus der Schweiz o.ä. Oder halt erst ab 1/4 Finale gemeinsam. Wäre eine maximale Cupaufwertung und lustig würde es allemal werden mit den Ösis...


Intern. Cupspiele natürlich nur am Wochenende

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 605
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Wasserturm »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 30.05.2022, 11:37 Ein externes Unternehmen kam zum Schluss, dass es lediglich 15 NLA taugliche Vereine in der Schweiz gibt. Wieso also lediglich die Funktionäre kritisieren?

Das waren diese Holländer von Hypercube. Was die "können", sieht man ja zum Beispiel anhand des österreichischen Modus und was von ihren Berechnungen eingetroffen ist...
Zudem sind diese 15 "NLA-tauglichen" Vereine offensichtlich aufgrund der Lizenzauflagen für die NLA definiert worden. Wenn man - wie in meinem Text vorgeschlagen - die Lizenzauflagen für eine einfache Teilnahme an der NLA auf das Niveau der NLB herunterschraubt, oder zumindest einen Mix anwendet, hat man bereits heute 20 Teams, die im Besitz einer Lizenz sind.
Daher der Begriff der "Borniertheit" - weil man partout nicht gewillt ist, die eigenen Anforderungen zu hinterfragen.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

Betr. Hypercube: Es würde mich nicht überraschen, wenn die SFL den neuen Modus zusammen mit einer Klausel eingekauft hat, die es verunmöglicht, rasch wieder auf den alten Modus umzuschwenken, wenn man merkt, dass der neue nicht wie gewünscht funktioniert. Oder man in diesem Fall eine Konventionalstrafe bezahlen muss. Je früher eine Rückkehr, desto geschäftsschädigender für Hypercube...!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

Also ä 16er Liga ohni Playoffs fändi jo eigentlich au sehr guet.

Aber denn miesst no ufe:
-Thun
-Schafhuse
-Aarau
-Vaduz
-Xamax

und wär no?

Und sind denn nid fascht d Hälfti vo de Clubs nid ligatauglich?

Was bedütet das für die bessere Verein, wo dütlich meh "lichteri" Spiel hän - v.a. wenns ume internationale Verglich goht?

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von pete boyle »

Feanor hat geschrieben: 30.05.2022, 14:41 Also ä 16er Liga ohni Playoffs fändi jo eigentlich au sehr guet.

Aber denn miesst no ufe:
-Thun
-Schafhuse
-Aarau
-Vaduz
-Xamax

und wär no?

Und sind denn nid fascht d Hälfti vo de Clubs nid ligatauglich?

Was bedütet das für die bessere Verein, wo dütlich meh "lichteri" Spiel hän - v.a. wenns ume internationale Verglich goht?
nimmsch no lausanne drzue und denn hesch als gedanke-spiel e sehr attraktivi 16er liga (wenn mr no rosine dörf picke denn gärn no vaduz uff luxebourg vrbanne).

was das würd bedüüte? gar nix, wär e reini gwohnheitssach bezüglich abbild vo dr tabälle. in frankriich hesch d räng 6 bis 17 wo weder international spiele no abstiege, also 12 teams. bi uns isch halt alles biz uff "söll doch für alli stimme, söll doch für niemert langwilig sii" ussgrichtet und je nach saison hesch denn grad mol 3 (!) teams, wo weder noch gilt. e breiters mittelfäld wär alles andere als schlecht oder abnormal und au dört nur e sach vo dr gwohnheit.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von andreas »

Somnium hat geschrieben: 30.05.2022, 14:13 Betr. Hypercube: Es würde mich nicht überraschen, wenn die SFL den neuen Modus zusammen mit einer Klausel eingekauft hat, die es verunmöglicht, rasch wieder auf den alten Modus umzuschwenken, wenn man merkt, dass der neue nicht wie gewünscht funktioniert. Oder man in diesem Fall eine Konventionalstrafe bezahlen muss. Je früher eine Rückkehr, desto geschäftsschädigender für Hypercube...!
Sorry, aber das ist Quatsch. So eine Klausel wäre gar nicht rechtens, weil die Mitglieder der SFL (also die 20 Clubs) völlig frei sind, was sie machen wollen. Die SFL hat auch bestätigt, dass ein Moduswechsel jederzeit möglich wäre. Theoretisch sogar auch noch vor der Lancierung.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Antworten