FCB Saison 2022-2023
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 743
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: FCB Saison 2022-2023
Ich sehe unser Team in etwa so:
Hitz (Salvi)
Lang (Lopez) - Comas (Djiga) - Pelmard (Frei) - Mister X (Katterbach)
Frei (Palacios) - Burger (Xhaka)
Ndoye (Ltaief) - Amdouni (Males) - Millar (Kade)
Augustin (Szalai)
Ergänzungsspieler: Chipperfield, Essiam, Onyegbule, Fernandes, Tushi
weitere Abgänge (Leihe oder Fix): Marchand, Sene, Esposito, Pavlovic, Padula
Hitz (Salvi)
Lang (Lopez) - Comas (Djiga) - Pelmard (Frei) - Mister X (Katterbach)
Frei (Palacios) - Burger (Xhaka)
Ndoye (Ltaief) - Amdouni (Males) - Millar (Kade)
Augustin (Szalai)
Ergänzungsspieler: Chipperfield, Essiam, Onyegbule, Fernandes, Tushi
weitere Abgänge (Leihe oder Fix): Marchand, Sene, Esposito, Pavlovic, Padula
- Bobby Moore
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 458
- Registriert: 23.06.2016, 17:39
Re: FCB Saison 2022-2023
Da habe ich wohl im falschen Thread geantwortet. Habe geschrieben, dass ich wie mein Vorposter auch denke, dass dies sehr gut die Startsufstellung sein könnte (vlt nicht gleich am Anfang, je nach physischem Fortschritt von JKA), ich aber Palacios eher nicht auf der Doppel6 sehe, sondern offensiver im Zentrum hinter den Spitzen.
Re: FCB Saison 2022-2023
Ein paar Gedanken nach dem heutigen Testspiel.
AV-Situation: Es heisst ja ständig, dass wir noch einen LV brauchen. Wenn ich mir aber die Gesamtsituation so anschaue, dann sehe ich da durchaus auch eine andere Möglichkeit. Wir haben mit Lang und Lopez zwei RV mit Stammspieler-Niveau, die eigentlich beide so oft wie möglich spielen sollten. Ich würde darum mit den beiden planen als Stamm-LV und RV. Klar, beide sind gelernte RV, meiner Meinung nach sollte das aber trotzdem möglich sein. Dazu hat man dann mit Katterbach und Padula zwei gelernte LV die als Perspektiv- und Ergänzungsspieler da sind wenn mal einer eine Pause braucht. Gerade Padula hat mich positiv überrascht, der wirkte auf mich wie ein solider NLA-AV, nicht überragend, aber er ist sicherlich nicht wirklich schwächer als Katterbach (der hat allerdings ein höheres Potential, ich bin einfach noch unsicher, ob er das bei uns noch abrufen wird). Darum kann man durchaus ohne zusätzlichen LV-Transfer in die Saison gehen, gerade wenn auch mal in der Dreierkette gespielt werden sollte.
Palacios: Gefiel mir sehr gut in der 2. HZ, ist mir immer noch ein grosser Rätsel wieso Abascal ihn so abgeschrieben hat, fand seine Leistungen nämlich ziemlich solide in der letzten Saison. Hoffer er kriegt wieder mehr Spielzeit (auch wenn wir ein leichtes Überangebot haben im ZM).
Ltaief: Wow, was für eine Geschwindigkeit, was für ein Offensivdrang. Hat erst über links und dann über rechts ziemlich gewirbelt und fast alles lief über ihn gegen vorne. Ich freue mich echt auf ihn, freut mich so ein Talent bei uns zu sehen, an dem werden wir noch viel Freude haben.
Amdouni: Auch sackstark, da kann man nicht viel sagen, da werden sich die anderen Stürmer anstrengen müssen, damit er keinen Stammplatz hat vorne, gefällt mir sehr gut. Toller Transfer, Hut ab.
Chipperfield: Wirkt nochmals etwas stärker als ich ihn letzte Saison in Erinnerung hatte, schön macht er weiter Fortschritte. Hat heute als 10er durchaus Verantwortung übernommen und diese Rolle ganz gut gemacht. Für die Startelf wird es wohl noch nicht reichen bei der Konkurrenz im MF, aber wenn er weiter so vorwärts macht wird das nicht mehr lange dauern.
Males: Irgendwie wirkt er oft noch etwas unglücklich im Spiel und es funktioniert nicht alles, aber mir gefallen die Ansätze. Was mir aber am besten gefällt ist seine Präsenz auf dem Feld, die sticht irgendwie raus, kann es auch nicht ganz erklären. Aber es fehlt noch an 1-2 Stellen, damit er wirklich stark wird, wenn er da aber an den richtigen Schrauben dreht (hoffe da Alex Frei kann ihm entscheidendes mitgeben) könnte er in Zukunft durchaus ein Leistungsträger werden.
ZM-Situation: Burger ist für mich gesetzt, an ihm kommt keiner vorbei. Dazu wird wohl auch ein Frei gesetzt sein, entweder als OM, ZM oder IV, je nach Bedarf. Xhaka wird mit seinen Leistungen auch Ansprüche auf einen Stammplatz haben. Wenn die IV funktioniert wird Frei da nicht mehr gebraucht und dann sind die ZM-Plätze schon fast besetzt. Gleichzeitig sind mit Palacios, Chipperfield (und Males als OM) drei junge Talente da, die auch Spielzeit brauchen. Und ev. sogar noch der 16-jährige Deutsche. Wir sind hier sicherlich Top besetzt und wenn Frei hin und wieder als IV aufläuft kommen die jungen auch zu genug Spielzeit. Darum brauchen wir in meinen Augen auch keinen zusätzlichen IV, weil das dann halt im Endeffekt auch auf Kosten der Spielzeit von denen geht, was ich schade fände.
AV-Situation: Es heisst ja ständig, dass wir noch einen LV brauchen. Wenn ich mir aber die Gesamtsituation so anschaue, dann sehe ich da durchaus auch eine andere Möglichkeit. Wir haben mit Lang und Lopez zwei RV mit Stammspieler-Niveau, die eigentlich beide so oft wie möglich spielen sollten. Ich würde darum mit den beiden planen als Stamm-LV und RV. Klar, beide sind gelernte RV, meiner Meinung nach sollte das aber trotzdem möglich sein. Dazu hat man dann mit Katterbach und Padula zwei gelernte LV die als Perspektiv- und Ergänzungsspieler da sind wenn mal einer eine Pause braucht. Gerade Padula hat mich positiv überrascht, der wirkte auf mich wie ein solider NLA-AV, nicht überragend, aber er ist sicherlich nicht wirklich schwächer als Katterbach (der hat allerdings ein höheres Potential, ich bin einfach noch unsicher, ob er das bei uns noch abrufen wird). Darum kann man durchaus ohne zusätzlichen LV-Transfer in die Saison gehen, gerade wenn auch mal in der Dreierkette gespielt werden sollte.
Palacios: Gefiel mir sehr gut in der 2. HZ, ist mir immer noch ein grosser Rätsel wieso Abascal ihn so abgeschrieben hat, fand seine Leistungen nämlich ziemlich solide in der letzten Saison. Hoffer er kriegt wieder mehr Spielzeit (auch wenn wir ein leichtes Überangebot haben im ZM).
Ltaief: Wow, was für eine Geschwindigkeit, was für ein Offensivdrang. Hat erst über links und dann über rechts ziemlich gewirbelt und fast alles lief über ihn gegen vorne. Ich freue mich echt auf ihn, freut mich so ein Talent bei uns zu sehen, an dem werden wir noch viel Freude haben.
Amdouni: Auch sackstark, da kann man nicht viel sagen, da werden sich die anderen Stürmer anstrengen müssen, damit er keinen Stammplatz hat vorne, gefällt mir sehr gut. Toller Transfer, Hut ab.
Chipperfield: Wirkt nochmals etwas stärker als ich ihn letzte Saison in Erinnerung hatte, schön macht er weiter Fortschritte. Hat heute als 10er durchaus Verantwortung übernommen und diese Rolle ganz gut gemacht. Für die Startelf wird es wohl noch nicht reichen bei der Konkurrenz im MF, aber wenn er weiter so vorwärts macht wird das nicht mehr lange dauern.
Males: Irgendwie wirkt er oft noch etwas unglücklich im Spiel und es funktioniert nicht alles, aber mir gefallen die Ansätze. Was mir aber am besten gefällt ist seine Präsenz auf dem Feld, die sticht irgendwie raus, kann es auch nicht ganz erklären. Aber es fehlt noch an 1-2 Stellen, damit er wirklich stark wird, wenn er da aber an den richtigen Schrauben dreht (hoffe da Alex Frei kann ihm entscheidendes mitgeben) könnte er in Zukunft durchaus ein Leistungsträger werden.
ZM-Situation: Burger ist für mich gesetzt, an ihm kommt keiner vorbei. Dazu wird wohl auch ein Frei gesetzt sein, entweder als OM, ZM oder IV, je nach Bedarf. Xhaka wird mit seinen Leistungen auch Ansprüche auf einen Stammplatz haben. Wenn die IV funktioniert wird Frei da nicht mehr gebraucht und dann sind die ZM-Plätze schon fast besetzt. Gleichzeitig sind mit Palacios, Chipperfield (und Males als OM) drei junge Talente da, die auch Spielzeit brauchen. Und ev. sogar noch der 16-jährige Deutsche. Wir sind hier sicherlich Top besetzt und wenn Frei hin und wieder als IV aufläuft kommen die jungen auch zu genug Spielzeit. Darum brauchen wir in meinen Augen auch keinen zusätzlichen IV, weil das dann halt im Endeffekt auch auf Kosten der Spielzeit von denen geht, was ich schade fände.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.05.2022, 08:46
Re: FCB Saison 2022-2023
Flachzange1981 hat geschrieben: 29.06.2022, 10:16 Ich sehe unser Team in etwa so:
Hitz (Salvi)
Lang (Lopez) - Comas (Djiga) - Pelmard (Frei) - Mister X (Katterbach)
Frei (Palacios) - Burger (Xhaka)
Ndoye (Ltaief) - Amdouni (Males) - Millar (Kade)
Augustin (Szalai)
Ergänzungsspieler: Chipperfield, Essiam, Onyegbule, Fernandes, Tushi
weitere Abgänge (Leihe oder Fix): Marchand, Sene, Esposito, Pavlovic, Padula
Schön 1:1 von einem Twitter Use geklaut und das innerhalb von nicht mal 90 Minuten. Sei stolz.
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
Re: FCB Saison 2022-2023
Bobby Moore hat geschrieben: 29.06.2022, 10:51 Da habe ich wohl im falschen Thread geantwortet. Habe geschrieben, dass ich wie mein Vorposter auch denke, dass dies sehr gut die Startsufstellung sein könnte (vlt nicht gleich am Anfang, je nach physischem Fortschritt von JKA), ich aber Palacios eher nicht auf der Doppel6 sehe, sondern offensiver im Zentrum hinter den Spitzen.
Genau, Palacios endlich mal da spielen lassen wofür er geholt wurde, und dann nicht nach 2 Spielen die Geduld verlieren, sondern ihm mal die Chance lassen sich zu entwickeln und die Automatismen zu finden. Bin überzeugt dass er dann den nächsten Sprung machen wird. Auf der (Doppel)-6 haben wir eh genug gute Leute wie Frei, Burger, Xhaka.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2022-2023
Laut Kommentatoren heute hängt sich Palacios auch ziemlich rein im Training. Könnte ja halt auch sein, dass das neue Trainertrio sich etwas mehr um die einzelnen Spieler kümmert und ihnen jeweils einen Weg aufzeigt. Und man inzwischen sich halt nicht mehr sicher ist, ob man ihn wirklich weiter ausleihen möchte.Schnitzelbrot hat geschrieben: 30.06.2022, 20:25 Genau, Palacios endlich mal da spielen lassen wofür er geholt wurde, und dann nicht nach 2 Spielen die Geduld verlieren, sondern ihm mal die Chance lassen sich zu entwickeln und die Automatismen zu finden. Bin überzeugt dass er dann den nächsten Sprung machen wird. Auf der (Doppel)-6 haben wir eh genug gute Leute wie Frei, Burger, Xhaka.
Re: FCB Saison 2022-2023
SubComandante hat geschrieben: 30.06.2022, 20:42Laut Kommentatoren heute hängt sich Palacios auch ziemlich rein im Training. Könnte ja halt auch sein, dass das neue Trainertrio sich etwas mehr um die einzelnen Spieler kümmert und ihnen jeweils einen Weg aufzeigt. Und man inzwischen sich halt nicht mehr sicher ist, ob man ihn wirklich weiter ausleihen möchte.Schnitzelbrot hat geschrieben: 30.06.2022, 20:25 Genau, Palacios endlich mal da spielen lassen wofür er geholt wurde, und dann nicht nach 2 Spielen die Geduld verlieren, sondern ihm mal die Chance lassen sich zu entwickeln und die Automatismen zu finden. Bin überzeugt dass er dann den nächsten Sprung machen wird. Auf der (Doppel)-6 haben wir eh genug gute Leute wie Frei, Burger, Xhaka.
Palacios war schon immer mit Herzblut dabei. Das unterscheidet ihn wohltuend von einem gewissen ehemaligen Leihspieler.
Um Matías 2.0 mache ich mir nullkommanull Sorgen. Sehr geil fand ich heute seine Grätsche am Strafraum. Ich denke Palacios wird nach spätestens fünf Runden aus dem ZM nicht mehr wegzudenken sein, mit Burger.
Würde mich nicht überraschen, wenn FF doch wieder in der IV landet. Oder eine Dreier-Zentrale mit Burger, Palacios, Frei?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2022-2023
Die Grätsche im Strafraum war ziemlich geil. Ich meine, Ball gespielt, alles in Ordnung.
Re: FCB Saison 2022-2023
Eindrücke aus dem Trainingslager aus der BZ:
Allgemein lange und intensive Trainings. Gem. Xhaka eines der intensivsten Trainingslager die er erlebt hat. Täglich 2 Trainings, dazu Fokus auf Defensivarbeit. (Stellt sich die Frage ist Frei ein Schleifer oder waren die letzten Trainingslager Bewegungsferien).
Die Aufteilung mit den Assis (Calla, Andermatt). Calla mehr der operative Assistenztrainer, Andermatt beobachtet mehr. Interessantes Zitat von Andermatt: „ Ich habe sehr willige Spieler angetroffen, die aber eine Grundstruktur brauchen, in der sie kreativ sein können“.
Wahrscheinlich einer aus den Quartett Lang, Szalai, Frei oder Xhaka wird der neue Captain. Lopez spielte zwar in einem Test aus als Captain.
FF ist in ZM eingeplant. Daher kommt wahrscheinlich noch ein IV.
Ebenfalls scheint der 18 jährige Ghanaer Adjetey überzeugt zu haben. Adjetey, Fazlic, Hunziker, Dundas und Onyegbule sind aber zunächst noch für den Nachwuchs eingeplant bzw. Adjetey könnte direkt in die Challenge League verliehen werden. Padula jedoch ohne Zukunft. Auch andere Spieler (Tushi, Chalov, Sene, Marchand) gelten als mögliche Abgangskandidaten. Bei Palacios nicht sicher, ob man ihn ausleihen will.
Aktuell verletzt: Sene (Adduktoren), Joelson (Huftbeuger), JKA (Knöchel), Essiam (Knie) und Marchand (der Arme ist wirklich nicht so robust…). Comas und Kade angeschlagen, daher reduziertes Training.
Allgemein lange und intensive Trainings. Gem. Xhaka eines der intensivsten Trainingslager die er erlebt hat. Täglich 2 Trainings, dazu Fokus auf Defensivarbeit. (Stellt sich die Frage ist Frei ein Schleifer oder waren die letzten Trainingslager Bewegungsferien).
Die Aufteilung mit den Assis (Calla, Andermatt). Calla mehr der operative Assistenztrainer, Andermatt beobachtet mehr. Interessantes Zitat von Andermatt: „ Ich habe sehr willige Spieler angetroffen, die aber eine Grundstruktur brauchen, in der sie kreativ sein können“.
Wahrscheinlich einer aus den Quartett Lang, Szalai, Frei oder Xhaka wird der neue Captain. Lopez spielte zwar in einem Test aus als Captain.
FF ist in ZM eingeplant. Daher kommt wahrscheinlich noch ein IV.
Ebenfalls scheint der 18 jährige Ghanaer Adjetey überzeugt zu haben. Adjetey, Fazlic, Hunziker, Dundas und Onyegbule sind aber zunächst noch für den Nachwuchs eingeplant bzw. Adjetey könnte direkt in die Challenge League verliehen werden. Padula jedoch ohne Zukunft. Auch andere Spieler (Tushi, Chalov, Sene, Marchand) gelten als mögliche Abgangskandidaten. Bei Palacios nicht sicher, ob man ihn ausleihen will.
Aktuell verletzt: Sene (Adduktoren), Joelson (Huftbeuger), JKA (Knöchel), Essiam (Knie) und Marchand (der Arme ist wirklich nicht so robust…). Comas und Kade angeschlagen, daher reduziertes Training.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2022-2023
Könnte auch daran liegen, dass Frei gesehen hat, wie wenig fit das Team letzte Saison teilweise war. Schau Dir Luzern an letzte Saison. Mario Frick hat ziemlich geschliffen so hört man und das Resultat kennt man.Felipe hat geschrieben: 01.07.2022, 06:43 Eindrücke aus dem Trainingslager aus der BZ:
Allgemein lange und intensive Trainings. Gem. Xhaka eines der intensivsten Trainingslager die er erlebt hat. Täglich 2 Trainings, dazu Fokus auf Defensivarbeit. (Stellt sich die Frage ist Frei ein Schleifer oder waren die letzten Trainingslager Bewegungsferien).
Re: FCB Saison 2022-2023
mit rund 22 jahren hat man nun das mit abstand jüngste kader der liga. mit dem titel wird das nichts, ev. mal was für degens portemonnaie. prio 1 beim fcb hat ja sowieso, dass irgendwann seine investierten milliönchen einen gewinn abwerfen. nach dieser prio wird ja auch der kader zusammen gesetzt. da ist erfolg erst 2. rangig.
trotzdem ist das natürlich ein spannendes projekt, und sicher interessant zu beobachten wie sich das team entwickelt. mit pokalen darf man aber vorerst nicht rechnen
trotzdem ist das natürlich ein spannendes projekt, und sicher interessant zu beobachten wie sich das team entwickelt. mit pokalen darf man aber vorerst nicht rechnen
Re: FCB Saison 2022-2023
dFroog isch, obs überhaupt gross anders goht. mir hän momentan halt eifach kei Geld.Patzer hat geschrieben: 01.07.2022, 14:33 mit rund 22 jahren hat man nun das mit abstand jüngste kader der liga. mit dem titel wird das nichts, ev. mal was für degens portemonnaie. prio 1 beim fcb hat ja sowieso, dass irgendwann seine investierten milliönchen einen gewinn abwerfen. nach dieser prio wird ja auch der kader zusammen gesetzt. da ist erfolg erst 2. rangig.
trotzdem ist das natürlich ein spannendes projekt, und sicher interessant zu beobachten wie sich das team entwickelt. mit pokalen darf man aber vorerst nicht rechnen
Re: FCB Saison 2022-2023
Legände hat geschrieben: 01.07.2022, 14:39dFroog isch, obs überhaupt gross anders goht. mir hän momentan halt eifach kei Geld.Patzer hat geschrieben: 01.07.2022, 14:33 mit rund 22 jahren hat man nun das mit abstand jüngste kader der liga. mit dem titel wird das nichts, ev. mal was für degens portemonnaie. prio 1 beim fcb hat ja sowieso, dass irgendwann seine investierten milliönchen einen gewinn abwerfen. nach dieser prio wird ja auch der kader zusammen gesetzt. da ist erfolg erst 2. rangig.
trotzdem ist das natürlich ein spannendes projekt, und sicher interessant zu beobachten wie sich das team entwickelt. mit pokalen darf man aber vorerst nicht rechnen
mit einem investor der auf gewinne wohl (mutmassung meiner seits) angewiesen ist wohl nicht. man bräuchte ansonsten eine art mäzen.
sali gigi
Re: FCB Saison 2022-2023
wäge däm red ich au vo momentan.Patzer hat geschrieben: 01.07.2022, 14:42Legände hat geschrieben: 01.07.2022, 14:39dFroog isch, obs überhaupt gross anders goht. mir hän momentan halt eifach kei Geld.Patzer hat geschrieben: 01.07.2022, 14:33 mit rund 22 jahren hat man nun das mit abstand jüngste kader der liga. mit dem titel wird das nichts, ev. mal was für degens portemonnaie. prio 1 beim fcb hat ja sowieso, dass irgendwann seine investierten milliönchen einen gewinn abwerfen. nach dieser prio wird ja auch der kader zusammen gesetzt. da ist erfolg erst 2. rangig.
trotzdem ist das natürlich ein spannendes projekt, und sicher interessant zu beobachten wie sich das team entwickelt. mit pokalen darf man aber vorerst nicht rechnen
mit einem investor der auf gewinne wohl (mutmassung meiner seits) angewiesen ist wohl nicht. man bräuchte ansonsten eine art mäzen.
sali gigi
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2022-2023
Für Degens Portemonnaie. Echt... Manchmal frage ich mich wirklich.Patzer hat geschrieben: 01.07.2022, 14:33 mit rund 22 jahren hat man nun das mit abstand jüngste kader der liga. mit dem titel wird das nichts, ev. mal was für degens portemonnaie. prio 1 beim fcb hat ja sowieso, dass irgendwann seine investierten milliönchen einen gewinn abwerfen. nach dieser prio wird ja auch der kader zusammen gesetzt. da ist erfolg erst 2. rangig.
trotzdem ist das natürlich ein spannendes projekt, und sicher interessant zu beobachten wie sich das team entwickelt. mit pokalen darf man aber vorerst nicht rechnen
Man hat fast keine Kohle für Transfersummen. Man kann trotzdem einige gute Spieler holen. Bei ein paar gibt es noch etwas Risiko, aber das ist immer so. Amdoumi wird sofort da sein. Ich bin zufrieden und jetzt liegt es am Trainerstab, daraus eine Meistermannschaft zu formen. Das Potential ist trotz des Alters vorhanden. Aber es ist kein Muss - wenn Lugano mit den Zuzügen voll durchstartet als Beispiel.
Re: FCB Saison 2022-2023
Mit diesem Team und seinen Spielertypen liegt der Titel mMn durchaus drin. Trotz des jungen Alters einzelner Spieler hat man mit Hitz - Pelmard/Lang - Burger/Frei/Xhaka - Augustin/Szalai eine stabile & erfahrene Achse.Patzer hat geschrieben: 01.07.2022, 14:33 mit rund 22 jahren hat man nun das mit abstand jüngste kader der liga. mit dem titel wird das nichts, ev. mal was für degens portemonnaie. prio 1 beim fcb hat ja sowieso, dass irgendwann seine investierten milliönchen einen gewinn abwerfen. nach dieser prio wird ja auch der kader zusammen gesetzt. da ist erfolg erst 2. rangig.
trotzdem ist das natürlich ein spannendes projekt, und sicher interessant zu beobachten wie sich das team entwickelt. mit pokalen darf man aber vorerst nicht rechnen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 496
- Registriert: 25.07.2021, 17:44
Re: FCB Saison 2022-2023
SubComandante hat geschrieben: 01.07.2022, 14:52Für Degens Portemonnaie. Echt... Manchmal frage ich mich wirklich.Patzer hat geschrieben: 01.07.2022, 14:33 mit rund 22 jahren hat man nun das mit abstand jüngste kader der liga. mit dem titel wird das nichts, ev. mal was für degens portemonnaie. prio 1 beim fcb hat ja sowieso, dass irgendwann seine investierten milliönchen einen gewinn abwerfen. nach dieser prio wird ja auch der kader zusammen gesetzt. da ist erfolg erst 2. rangig.
trotzdem ist das natürlich ein spannendes projekt, und sicher interessant zu beobachten wie sich das team entwickelt. mit pokalen darf man aber vorerst nicht rechnen
Man hat fast keine Kohle für Transfersummen. Man kann trotzdem einige gute Spieler holen. Bei ein paar gibt es noch etwas Risiko, aber das ist immer so. Amdoumi wird sofort da sein. Ich bin zufrieden und jetzt liegt es am Trainerstab, daraus eine Meistermannschaft zu formen. Das Potential ist trotz des Alters vorhanden. Aber es ist kein Muss - wenn Lugano mit den Zuzügen voll durchstartet als Beispiel.
Logisch ist es nicht für Degen‘s Portmonnaie. LG Dave ging All-Inn, hat alles zusammen gekratzt, nur um den FCB zu kaufen ohne daraus irgendeinen Profit zu machen. Diese Tugend hatte er ja bereits bei seinen vorhergehenden Projekten. Die SBE hat er mitgegründet für junge Spieler, er wollte kein Geld verdienen mit diesen
LG Dave ist ein Geschäftsmann, kein guter, aber er ist einer. Im geht es nicht um den FCB (sondt hätte er nicht versucht GC zu kaufen) sondern um sein Portmonnaie.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FCB Saison 2022-2023
Genau. Genaz Genau. Nur so. Das ists. Du hast absolut Recht. Meine güte wie konnte ich das übersehen.grandmasterflex hat geschrieben: 01.07.2022, 15:14Logisch ist es nicht für Degen‘s Portmonnaie. LG Dave ging All-Inn, hat alles zusammen gekratzt, nur um den FCB zu kaufen ohne daraus irgendeinen Profit zu machen. Diese Tugend hatte er ja bereits bei seinen vorhergehenden Projekten. Die SBE hat er mitgegründet für junge Spieler, er wollte kein Geld verdienen mit diesengenau aus dem selben Grund wollte er vor dem FCB GC kaufen. Damit die jungen SBE-Spieler Einsätze erhalten, aber ja nicht um Geld zu verdienen
LG Dave ist ein Geschäftsmann, kein guter, aber er ist einer. Im geht es nicht um den FCB (sondt hätte er nicht versucht GC zu kaufen) sondern um sein Portmonnaie.
*sarkasmus mode off*
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2022-2023
Bei SBE: Liam Chipperfield, Sayfallah Ltaief und Rion Xhemaili. Oder habe ich noch jemanden vergessen?grandmasterflex hat geschrieben: 01.07.2022, 15:14 Logisch ist es nicht für Degen‘s Portmonnaie. LG Dave ging All-Inn, hat alles zusammen gekratzt, nur um den FCB zu kaufen ohne daraus irgendeinen Profit zu machen. Diese Tugend hatte er ja bereits bei seinen vorhergehenden Projekten. Die SBE hat er mitgegründet für junge Spieler, er wollte kein Geld verdienen mit diesengenau aus dem selben Grund wollte er vor dem FCB GC kaufen. Damit die jungen SBE-Spieler Einsätze erhalten, aber ja nicht um Geld zu verdienen
LG Dave ist ein Geschäftsmann, kein guter, aber er ist einer. Im geht es nicht um den FCB (sondt hätte er nicht versucht GC zu kaufen) sondern um sein Portmonnaie.
Natürlich ist DD nicht Mutter Theresa. Aber er hat uns den Arsch gerettet. Und leistet momentan anständige Arbeit. Nur das zählt für mich. Und wenn er monetär was rausholt, ja bitte.
Irgendwelche Unterstellungen sind exorbitant lächerlich, solange niemand etwas mit Substanz dazu bieten kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 743
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: FCB Saison 2022-2023
Ich finde auch wir haben ein gutes Team zusammen. Meine Fragezeichen habe ich immer noch auf der Position vom LV. Reicht da die Qualität von Katterbach, Vogel und Padula? Ich hoffe sehr das HV sich direkt durchsetzt und die neue Entdeckung ist.
Ein Weiteres Fragezeichen habe ich bei der IV. Djiga oder Comas? Eventuell kann uns der Testspieler noch helfen. Machte gegen Botosani einen OK Eindruck. Obwohl dieser Gegner hatte kaum Super League Niveau. Let's see.
Aber ich denke Padula und MArchand werden uns noch verlassen und Chalov kommt eventuell noch aus Moskau zurück. Aber dann ist die Planung bestimmt abgeschlossen.
Ich bin zufrieden mit den getätigten Wechsel. Sie haben alle Potential. Und finanziell hielt sich der Aufwand auch im Rahmen. Well done.
Ich hoffe Comas und Vogel überraschen uns...
Ein Weiteres Fragezeichen habe ich bei der IV. Djiga oder Comas? Eventuell kann uns der Testspieler noch helfen. Machte gegen Botosani einen OK Eindruck. Obwohl dieser Gegner hatte kaum Super League Niveau. Let's see.
Aber ich denke Padula und MArchand werden uns noch verlassen und Chalov kommt eventuell noch aus Moskau zurück. Aber dann ist die Planung bestimmt abgeschlossen.
Ich bin zufrieden mit den getätigten Wechsel. Sie haben alle Potential. Und finanziell hielt sich der Aufwand auch im Rahmen. Well done.
Ich hoffe Comas und Vogel überraschen uns...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2022-2023
Es wurde kommuniziert, dass man noch IV und LV holen wird. LV ist durch, also wird IV noch kommen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11867
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FCB Saison 2022-2023
Was man jetzt schon festhalten kann: Es wird vermehrt französisch gesprochen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 743
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: FCB Saison 2022-2023
grandmasterflex hat geschrieben: 01.07.2022, 15:14SubComandante hat geschrieben: 01.07.2022, 14:52Für Degens Portemonnaie. Echt... Manchmal frage ich mich wirklich.Patzer hat geschrieben: 01.07.2022, 14:33 mit rund 22 jahren hat man nun das mit abstand jüngste kader der liga. mit dem titel wird das nichts, ev. mal was für degens portemonnaie. prio 1 beim fcb hat ja sowieso, dass irgendwann seine investierten milliönchen einen gewinn abwerfen. nach dieser prio wird ja auch der kader zusammen gesetzt. da ist erfolg erst 2. rangig.
trotzdem ist das natürlich ein spannendes projekt, und sicher interessant zu beobachten wie sich das team entwickelt. mit pokalen darf man aber vorerst nicht rechnen
Man hat fast keine Kohle für Transfersummen. Man kann trotzdem einige gute Spieler holen. Bei ein paar gibt es noch etwas Risiko, aber das ist immer so. Amdoumi wird sofort da sein. Ich bin zufrieden und jetzt liegt es am Trainerstab, daraus eine Meistermannschaft zu formen. Das Potential ist trotz des Alters vorhanden. Aber es ist kein Muss - wenn Lugano mit den Zuzügen voll durchstartet als Beispiel.
Logisch ist es nicht für Degen‘s Portmonnaie. LG Dave ging All-Inn, hat alles zusammen gekratzt, nur um den FCB zu kaufen ohne daraus irgendeinen Profit zu machen. Diese Tugend hatte er ja bereits bei seinen vorhergehenden Projekten. Die SBE hat er mitgegründet für junge Spieler, er wollte kein Geld verdienen mit diesengenau aus dem selben Grund wollte er vor dem FCB GC kaufen. Damit die jungen SBE-Spieler Einsätze erhalten, aber ja nicht um Geld zu verdienen
LG Dave ist ein Geschäftsmann, kein guter, aber er ist einer. Im geht es nicht um den FCB (sondt hätte er nicht versucht GC zu kaufen) sondern um sein Portmonnaie.
Wie bereits erwähnt DD ist sicher nicht Mutter Theresa. Aber um richtig Geld zu verdienen hätte er andere Projekte wie ein Fussballverein in Betracht ziehen sollen. Das Fussballgeschäft ist speziell in der Schweiz nicht sehr profitabel für die Klubbesitzer. Aber DD hat sicher nicht seine ganze Kohle investiert um sie zu verlieren. Natürlich ist sein Anspruch den FCB wieder auf gesunde Beine zu stellen und dann mit einem Profit weiterzuverkaufen. Dazu kommt sein Ego welches sich eine Rückkehr vom Meisterpokal unter seiner Führung zum Ziel hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 743
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: FCB Saison 2022-2023
Schambbediss hat geschrieben: 01.07.2022, 15:34 Was man jetzt schon festhalten kann: Es wird vermehrt französisch gesprochen.
Einzige Fremdsprache die unser Trainer beherrscht :-)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 743
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: FCB Saison 2022-2023
Ich denke der Testspieler Jonas Adjetey (IV) wird es sein. Er wird denke ich auch noch gekauft.SubComandante hat geschrieben: 01.07.2022, 15:26 Es wurde kommuniziert, dass man noch IV und LV holen wird. LV ist durch, also wird IV noch kommen.
Re: FCB Saison 2022-2023
Die französisch-sprechende Fraktion hat definitiv Nachschub erhalten in den letzten Tagen und Wochen.Schambbediss hat geschrieben: 01.07.2022, 15:34 Was man jetzt schon festhalten kann: Es wird vermehrt französisch gesprochen.
Deutsch
Frei
Katterbach
Males
Ltaief
Kade
Lang
Szalai
Hitz
Chipperfield
Xhaka
Onyegbule
Padula
Tushi
Französisch
Augustin
Pelmard
Amdouni
Ndoye
Vogel
Dijga
Essiam
Salvi
Sène
Spanisch
Palacios
Lopéz
Comas
Portugisisch
Fernandes
Englisch
Millar
Niederländisch
Burger
Zuletzt geändert von ferran am 01.07.2022, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
Re: FCB Saison 2022-2023
Ist aber für die U21 angedacht. Eventuell wird er nach dem Kauf auch gleich an einen ChL-Klub ausgeliehen.Flachzange1981 hat geschrieben: 01.07.2022, 15:43Ich denke der Testspieler Jonas Adjetey (IV) wird es sein. Er wird denke ich auch noch gekauft.SubComandante hat geschrieben: 01.07.2022, 15:26 Es wurde kommuniziert, dass man noch IV und LV holen wird. LV ist durch, also wird IV noch kommen.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
- Wikinger1975
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 291
- Registriert: 02.03.2021, 10:19
Re: FCB Saison 2022-2023
Patzer hat geschrieben: 01.07.2022, 14:33 mit rund 22 jahren hat man nun das mit abstand jüngste kader der liga. mit dem titel wird das nichts, ev. mal was für degens portemonnaie. prio 1 beim fcb hat ja sowieso, dass irgendwann seine investierten milliönchen einen gewinn abwerfen. nach dieser prio wird ja auch der kader zusammen gesetzt. da ist erfolg erst 2. rangig.
trotzdem ist das natürlich ein spannendes projekt, und sicher interessant zu beobachten wie sich das team entwickelt. mit pokalen darf man aber vorerst nicht rechnen
Warum müssen sich Pokale und Jugend den zwingend ausschliessen? Es gibt durchaus Teams die es ähnlich machten. Zuletzt wurde Bodö Glimt mit ähnlicher Strategie und Jugend forscht zweimal norwegischer Meister... Auch bei Ajax waren einzelne Meisterteams nicht älter (auch wenn das ne andere Hausnummer ist).
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.
Re: FCB Saison 2022-2023
Salvi ist wohl eher der französischen, als der deutschen Fraktion zuzuordnen.. Also noch einer mehr.ferran hat geschrieben: 01.07.2022, 15:51Die französisch-sprechende Fraktion hat definitiv Nachschub erhalten in den letzten Tagen und Wochen.Schambbediss hat geschrieben: 01.07.2022, 15:34 Was man jetzt schon festhalten kann: Es wird vermehrt französisch gesprochen.
Deutsch
Frei
Katterbach
Males
Ltaief
Kade
Lang
Szalai
Hitz
Salvi
Chipperfield
Xhaka
Onyegbule
Padula
Tushi
Französisch
Augustin
Pelmard
Amdouni
Ndoye
Vogel
Dijga
Essiam
Sène
Spanisch
Palacios
Lopéz
Comas
Portugisisch
Fernandes
Englisch
Millar
Niederländisch
Burger
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 743
- Registriert: 08.06.2022, 15:22
Re: FCB Saison 2022-2023
Sorry ich habe kein Twitter...Dr8:1Basler hat geschrieben: 30.06.2022, 20:23Flachzange1981 hat geschrieben: 29.06.2022, 10:16 Ich sehe unser Team in etwa so:
Hitz (Salvi)
Lang (Lopez) - Comas (Djiga) - Pelmard (Frei) - Mister X (Katterbach)
Frei (Palacios) - Burger (Xhaka)
Ndoye (Ltaief) - Amdouni (Males) - Millar (Kade)
Augustin (Szalai)
Ergänzungsspieler: Chipperfield, Essiam, Onyegbule, Fernandes, Tushi
weitere Abgänge (Leihe oder Fix): Marchand, Sene, Esposito, Pavlovic, Padula
Schön 1:1 von einem Twitter Use geklaut und das innerhalb von nicht mal 90 Minuten. Sei stolz.