Laut SofaScore 25 mal "Possession Lost", mit abstand am meisten im ganzen Team.Yazid hat geschrieben: 06.02.2022, 19:5093668 hat geschrieben: 06.02.2022, 19:39 Alle reden über Djiga, aber was war denn das für eine Pannenshow von Burger? Der hat gefühlt 30 Fehlpässe gemacht dieses Spiel und teils zentral direkt in die Füsse der gegnerischen Mittelfeldspieler... Für mich der schlechteste auf dem Feld heute.
2x ist ihm das passiert, mehr nicht. Dafür immer wieder sehr interessante, zum Teil auch riskante Pässe und Spielauslösungen.
FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Burger ist zu langsam und zu hüftsteif, zudem bewegt er sich in der Innenverteidigung falsch, resp startet zu spät. Ein Gefahrenherd, hat m.E. nichts in der Innenverteidigung verloren.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Das 1:0 war mit Ansage. Zuwenig Spieler zurückgerannt. Fallrückzieher war sehr schön. Kann man nichts machen. Beim 2. Tor klaffte eine Riesenlücke rechts von der Mauer. Das war eine Einladung für ein Freistosstor. Vielleicht dann noch besser ein Spieler auf den rechten Pfosten setzen. Das 3. Tor. Dumm für Djiga. Aber ja, die Einwechslung war auch am falschen Moment. Der Penatsch fast gehalten.tiimnoah hat geschrieben: 06.02.2022, 19:58 Fand ich jetzt auch nicht extrem schlimm. Sion hatte die Räume extrem gut geschlossen, wobei es für unsere zentralen Spieler sehr schwer war der richtige Pass zu spielen. Katterbach hätte heute zum Beispiel auch 1-2x mehr bei einem öffnenden Pass auf ihn, mit Tempo nach vorne können, leider hat Er mir teils zu viel und zu früh abgebrochen. Aber das Unentschiden jetzt unseren Iv‘s anzukreiden - naja. Schlussendlich war es ein Elfmeter (dummer Wechsel) und ein direkter Freistoss (dummes Foul von Xhaka in Überzahl) welche uns das genickt gebrochen haben. Und an guten Tagen hält unser Heinz alle 3 Tore.
Alle 3 Tore hätte man verhindern können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
tiimnoah hat geschrieben: 06.02.2022, 19:14 Bin ich der einzige der das Gefühl hat, das Chalov eher der Spielertyp wie Ndoye, Males oder Esposito ist, welcher besser auf der 10 oder am Flügel aufgehoben wäre? Sehe jetzt unser Spiel nicht unbedingt so ausgerichtet, das Er auf der 9 gut aufgehoben ist. Natürlich kann sich das noch ändern, aber so die ersten Vermutungen.
Schwer zu sagen nach nur einem Spiel.
Scheint mir mit seiner Dynamik und Zug in die Tiefe einer für Pressing und Konter-Fussball zu sein, dafür weniger der Brecher.
Ein 4:4:2 analog YB könnte ich mir auch für ihn vorstellen.
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
LFBS hat geschrieben: 06.02.2022, 19:44
Alles in allem: Ärgerliche Niederlage, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass uns diese Saison noch ein paar Highlights bescheren wird. Mit Platz 1-3 und guten Spielen in der ECL wäre ich persönlich sehr zufrieden – bedenkt man, wo wir vor einem Jahr standen...
Schön, das auch wieder mal zu lesen. "Wenn man bedenkt, wo wir herkommen, wo wir zu diesem und jenem Zeitpunkt standen.."
Mal ganz nüchtern und sachlich: Vor einem Jahr haben wir im Joggeli gegen Sion 2:2 gespielt und waren Zweiter der NLA hinter YB und vor dem FCZ. Heute haben wir gegen Sion 3:3 gespielt und sind Zweiter der NLA hinter dem FCZ und vor YB.
Also einen Quantensprung haben wir da eher nicht gemacht.
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
So nebenbei: Kann mir mal jemand erklären, was genau Smiljanic beim FC Basel macht? Ich meine, wofür der Geld kriegt und so? Und weshalb wir ohne ihn schlechter aufgestellt wären? Danke schon mal.
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Welcher Trottel bringt schon bei einer knappen Führung einen unerfahrenen Innenverteidiger mit wenig Spielpraxis.
Hoffe Rahmen geigt dem "Alphatier" ordentlich die Meinung.
Da hat er Djiga einen Bärendienst erwiesen. So kann man Selbstvertrauen in einer Minute kaputt machen. Nachher komplett verunsichert mit weiteren Fehler.
Uns fehlt momentan einfach ein erfahrener IV.
Dafür läufts offensiv ziemlich solide. 2x je drei Tore geschossen, das muss eigentlich für 2 Siege reichen.
Hoffe Rahmen geigt dem "Alphatier" ordentlich die Meinung.
Da hat er Djiga einen Bärendienst erwiesen. So kann man Selbstvertrauen in einer Minute kaputt machen. Nachher komplett verunsichert mit weiteren Fehler.
Uns fehlt momentan einfach ein erfahrener IV.
Dafür läufts offensiv ziemlich solide. 2x je drei Tore geschossen, das muss eigentlich für 2 Siege reichen.
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
footbâle hat geschrieben: 06.02.2022, 20:32 So nebenbei: Kann mir mal jemand erklären, was genau Smiljanic beim FC Basel macht? Ich meine, wofür der Geld kriegt und so? Und weshalb wir ohne ihn schlechter aufgestellt wären? Danke schon mal.
Er ist das Alphatier....
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Seven hat geschrieben: 06.02.2022, 20:02 Laut SofaScore 25 mal "Possession Lost", mit abstand am meisten im ganzen Team.
Nun. Wer viele Ballkontakte wie Burger in diesem Spiel hat, weist in der Statistik auch einen entsprechend hohen Wert an verlorenen Bällen auf. Bei 129 Ballaktionen, verlor er den Ball 25 mal. Eigentlich ein solider und guter Wert. Mehr Sorge würde mir da beispielsweise die Statistik von Chalov bereiten. Bei 31 Ballaktionen hatte er gemäss Sofascore 14 Ballverluste zu beklagen. Also praktisch jeden zweiten Ball musste der Russe verloren geben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
dasrotehaus hat geschrieben: 06.02.2022, 20:14Burger ist zu langsam und zu hüftsteif, zudem bewegt er sich in der Innenverteidigung falsch, resp startet zu spät. Ein Gefahrenherd, hat m.E. nichts in der Innenverteidigung verloren.
Ich sehe nicht ein das man junge IV holt, dan wegen fehlender Erfahrung nicht aufstellt und dafür ein junger DM in die IV befördert.
Irgendwie hat man es in der Hinrunde auch verpasst Backups für IV und MS zu forcieren damit man diese zur Not bringen oder einfach rotieren kann.
MS sogar erst verpflichtet nachdem Cabral weg war und die Winterpause bereits Geschichte war.
Schon etwas unglücklich das ganze

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Kann da keine objektive Antwort geben, weil ich Smiljanics Abgang noch im Kopf habe und ... ja, Koumantarakis war schon okayfootbâle hat geschrieben: 06.02.2022, 20:32 So nebenbei: Kann mir mal jemand erklären, was genau Smiljanic beim FC Basel macht? Ich meine, wofür der Geld kriegt und so? Und weshalb wir ohne ihn schlechter aufgestellt wären? Danke schon mal.

Aber er ist ein Assi-Trainer mit Erfahrung. Der dritte im Bunde halte ich aber für mehr geeignet, alleine schon wegen seines Werdeganges.
Der Wechsel von Djiga heute war ein Coaching-Fehler.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Konter hat geschrieben: 06.02.2022, 20:36 Welcher Trottel bringt schon bei einer knappen Führung einen unerfahrenen Innenverteidiger mit wenig Spielpraxis.
Hoffe Rahmen geigt dem "Alphatier" ordentlich die Meinung.
Da hat er Djiga einen Bärendienst erwiesen. So kann man Selbstvertrauen in einer Minute kaputt machen. Nachher komplett verunsichert mit weiteren Fehler.
Uns fehlt momentan einfach ein erfahrener IV.
Dafür läufts offensiv ziemlich solide. 2x je drei Tore geschossen, das muss eigentlich für 2 Siege reichen.
Djiga wird daran wachsen und sich weiterentwickeln.
Vielleicht kriegt er nach diesem Spiel die schlechteste Einzelnote, trotzdem ist es wichtig das er diese Erfahrung machen konnte.
Dieses ewige verhätscheln finde ich ehrlich gesagt zum kotzen. In der Summe einfach ein weiters Spiel in welchem man keine 3 Punkte erknorzen konnte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 183
- Registriert: 27.10.2021, 13:06
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Konter hat geschrieben: 06.02.2022, 20:36 Welcher Trottel bringt schon bei einer knappen Führung einen unerfahrenen Innenverteidiger mit wenig Spielpraxis.
Hoffe Rahmen geigt dem "Alphatier" ordentlich die Meinung.
Da hat er Djiga einen Bärendienst erwiesen. So kann man Selbstvertrauen in einer Minute kaputt machen. Nachher komplett verunsichert mit weiteren Fehler.
Uns fehlt momentan einfach ein erfahrener IV.
Dafür läufts offensiv ziemlich solide. 2x je drei Tore geschossen, das muss eigentlich für 2 Siege reichen.
Leider gibt's dafür keine Punkte wenn gleichzeitig hinten (fängt im MF an) du offen wie Scheune bist, die Spieler lauf faul gegen hinten und gegen den Ball arbeiten. Ach ja, was ist schon wieder das System des FCB's. Und was hat Rahmen mit der Führung bei der Analyse genau besprochen. Bis jetzt ein Spiegelbild der Vorrunde ohne jede Verbesserung :mad:
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Balu der Bär hat geschrieben: 06.02.2022, 20:43Konter hat geschrieben: 06.02.2022, 20:36 Welcher Trottel bringt schon bei einer knappen Führung einen unerfahrenen Innenverteidiger mit wenig Spielpraxis.
Hoffe Rahmen geigt dem "Alphatier" ordentlich die Meinung.
Da hat er Djiga einen Bärendienst erwiesen. So kann man Selbstvertrauen in einer Minute kaputt machen. Nachher komplett verunsichert mit weiteren Fehler.
Uns fehlt momentan einfach ein erfahrener IV.
Dafür läufts offensiv ziemlich solide. 2x je drei Tore geschossen, das muss eigentlich für 2 Siege reichen.
Djiga wird daran wachsen und sich weiterentwickeln.
Vielleicht kriegt er nach diesem Spiel die schlechteste Einzelnote, trotzdem ist es wichtig das er diese Erfahrung machen konnte.
Dieses ewige verhätscheln finde ich ehrlich gesagt zum kotzen.
Das ist einfach Bullshit.
Was hat das mit "Verhätscheln" zu tun, wenn man einen Spieler behutsam an eine Aufgabe heranführt und nicht einfach ins kalte Wasser schmeisst.
Kein Spieler braucht so eine Erfahrung, um in seiner Entwicklung vorwärts zu kommen. Was der Junge jetzt braucht ist einen Mentalcoach, mit dem er diese Sache sauber verarbeiten kann, erst dann könnte es evtl. einen positiven Einfluss haben, ist aber sicherlich nicht garantiert.
Zuletzt geändert von Konter am 06.02.2022, 20:50, insgesamt 2-mal geändert.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2691
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Basilius hat geschrieben: 06.02.2022, 20:37Seven hat geschrieben: 06.02.2022, 20:02 Laut SofaScore 25 mal "Possession Lost", mit abstand am meisten im ganzen Team.
Nun. Wer viele Ballkontakte wie Burger in diesem Spiel hat, weist in der Statistik auch einen entsprechend hohen Wert an verlorenen Bällen auf. Bei 129 Ballaktionen, verlor er den Ball 25 mal. Eigentlich ein solider und guter Wert. Mehr Sorge würde mir da beispielsweise die Statistik von Chalov bereiten. Bei 31 Ballaktionen hatte er gemäss Sofascore 14 Ballverluste zu beklagen. Also praktisch jeden zweiten Ball musste der Russe verloren geben.
Die Position spielt dann dich auch noch eine Rolle... Birnen Äpfel und so
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Offensiv sehe ich schon eine Verbesserung. Defensiv ist das Problem, dass wir nebst dem sehr agilen Pelmard keinen richtig erfahrenen Innenverteidiger haben. Ich hoffe, da wird noch nachgebessert. Burger ist schon in Ordnung. Aber er ist kein Majstorovic. Und Rahmen kann auch nicht zaubern, wenn er nicht das Personal hat. Katterbach braucht ein paar Spiele mehr, bis er integriert ist. Im zentralen Mittelfeld bräuchte es noch ein Xhaka in alter Form. Er war gut heute, aber noch nicht ganz der alte. Und ein unnötiges Foul vor dem 2. Gegentreffer gemacht.H.D. RotBlau hat geschrieben: 06.02.2022, 20:46Leider gibt's dafür keine Punkte wenn gleichzeitig hinten (fängt im MF an) du offen wie Scheune bist, die Spieler lauf faul gegen hinten und gegen den Ball arbeiten. Ach ja, was ist schon wieder das System des FCB's. Und was hat Rahmen mit der Führung bei der Analyse genau besprochen. Bis jetzt ein Spiegelbild der Vorrunde ohne jede Verbesserung :mad:
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Anfangs Saison sah ich gute Auftritte von Djiga. Der Teileinsatz bei einer so heiklen Situation war einfach falsch.Konter hat geschrieben: 06.02.2022, 20:49 Das ist einfach Bullshit.
Was hat das mit "Verhätscheln" zu tun, wenn man einen Spieler behutsam an eine Aufgabe heranführt und nicht einfach ins kalte Wasser schmeisst.
Kein Spieler braucht so eine Erfahrung, um in seiner Entwicklung vorwärts zu kommen. Was der Junge jetzt braucht ist einen Mentalcoach, mit dem er diese Sache sauber verarbeiten kann, erst dann könnte es evtl. einen positiven Einfluss haben, ist aber sicherlich nicht garantiert.
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Basilius hat geschrieben: 06.02.2022, 20:37Seven hat geschrieben: 06.02.2022, 20:02 Laut SofaScore 25 mal "Possession Lost", mit abstand am meisten im ganzen Team.
Nun. Wer viele Ballkontakte wie Burger in diesem Spiel hat, weist in der Statistik auch einen entsprechend hohen Wert an verlorenen Bällen auf. Bei 129 Ballaktionen, verlor er den Ball 25 mal. Eigentlich ein solider und guter Wert. Mehr Sorge würde mir da beispielsweise die Statistik von Chalov bereiten. Bei 31 Ballaktionen hatte er gemäss Sofascore 14 Ballverluste zu beklagen. Also praktisch jeden zweiten Ball musste der Russe verloren geben.
Ah ja, macht Sinn die Passquote eines Innenverteidiger mit einem Stossstürmer zu vergleichen
Burger 78% Passquote
Pelmard 89% Passquote
Katterbach 96% Passquote
Ich will ja nicht sagen, dass solche Statistiken alles im Fussball sind, aber wenn leute wie Yazid meinen er hätte nur 2 Fehlpässe gemacht und ich mir im Stadion im Minutentakt an den Kopf greifen musste wegen seinen Pässen, muss man wohl auf etwas Objektives zurückgreifen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Konter hat geschrieben: 06.02.2022, 20:49
Das ist einfach Bullshit.
Was hat das mit "Verhätscheln" zu tun, wenn man einen Spieler behutsam an eine Aufgabe heranführt und nicht einfach ins kalte Wasser schmeisst.
Kein Spieler braucht so eine Erfahrung, um in seiner Entwicklung vorwärts zu kommen. Was der Junge jetzt braucht ist einen Mentalcoach, mit dem er diese Sache sauber verarbeiten kann, erst dann könnte es evtl. einen positiven Einfluss haben, ist aber sicherlich nicht garantiert.
Sorry aber Bullshit passt grad eher zu deiner Aussage.
Junge Spieler müssen auch mal einen Fehler machen dürfen ohne danach gleich einen Mentalcoach zu brauchen. Wichtig ist nur das er daraus lernt und auch das Vertrauen erhält zu zeigen das er daraus lernen kann, was nur möglich ist wen er auch Einsatzzeit erhält.
Dieses um jeden Preis vor Fehler zu schützen ist nun mal verhätscheln und bringt den Spieler auch nicht weiter.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.02.2022, 20:50
Die Position spielt dann dich auch noch eine Rolle... Birnen Äpfel und so
Natürlich, wenn es dich in deinem Gärtchen besser schlafen lässt

Es ist unter anderem das Verhältnis Ballkontakte/Ballverluste anhand dessen die Leistung eines Spielers beuerteilt werden kann. Und ja. Die Position spielt eine Rolle. Aber von den heute eingesetzten Offensivspielern weist Chalov den schlechtesten Wert auf. Das ist Fakt und dürfte, will man sich verbessern, auch thematisiert werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 419
- Registriert: 23.02.2021, 16:26
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Katterbach ist ja abartig! Sah beim 0-1 zwar blöd aus, aber der Junge hat echt was drauf. Meinte nicht Degen sogar er sei eine "Passmaschine"?93668 hat geschrieben: 06.02.2022, 21:01Basilius hat geschrieben: 06.02.2022, 20:37Seven hat geschrieben: 06.02.2022, 20:02 Laut SofaScore 25 mal "Possession Lost", mit abstand am meisten im ganzen Team.
Nun. Wer viele Ballkontakte wie Burger in diesem Spiel hat, weist in der Statistik auch einen entsprechend hohen Wert an verlorenen Bällen auf. Bei 129 Ballaktionen, verlor er den Ball 25 mal. Eigentlich ein solider und guter Wert. Mehr Sorge würde mir da beispielsweise die Statistik von Chalov bereiten. Bei 31 Ballaktionen hatte er gemäss Sofascore 14 Ballverluste zu beklagen. Also praktisch jeden zweiten Ball musste der Russe verloren geben.
Ah ja, macht Sinn die Passquote eines Innenverteidiger mit einem Stossstürmer zu vergleichen. Wie wärs wenn wir die zwei Spieler nehmen welche die zweit und drittmeisten Pässe gespielt haben und ebenfalls Verteidiger waren, nämlich Pelmard und Katherbach?
Burger 78% Passquote
Pelmard 89% Passquote
Katterbach 96% Passquote

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Chalov kennt die Mitspieler noch nicht wirklich. Was er kann dürfte jeder wissen. Mehr als heute kann man gar nicht erwarten. Und er hat auch nach hinten gearbeitet.Basilius hat geschrieben: 06.02.2022, 21:05Natürlich, wenn es dich in deinem Gärtchen besser schlafen lässt
Es ist unter anderem das Verhältnis Ballkontakte/Ballverluste anhand dessen die Leistung eines Spielers beuerteilt werden kann. Und ja. Die Position spielt eine Rolle. Aber von den heute eingesetzten Offensivspielern weist Chalov den schlechtesten Wert auf. Das ist Fakt und dürfte, will man sich verbessern, auch thematisiert werden.
Oder muss nebst Burger nun auch noch Chalov herhalten?
Es war das Kollektiv, was defensiv ungenügend war. Einzelfehler hin oder her. Offensiv hat man 3 Kisten gemacht. Sollte normalerweise reichen.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2691
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Beide IV sind keine sonderlichen Passmaschinen. Ich vermisse Cömert.
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Ich meine jetzt nicht mal wegen heute. Hätte auch gut gehen können mit Djiga. Und war aus meiner Sicht auch kein Elfer. Nasser macht ja eigentlich gar nichts, sondern rennt einfach dem Sionesen nach, der dann irgendwie einhängt. Das war einfach Pech. Und der kleine Lukas holt sich gerade einen runter, weil er dem FCB wieder mal eins auswischen konnte. Viel Spass dabei.SubComandante hat geschrieben: 06.02.2022, 20:37Kann da keine objektive Antwort geben, weil ich Smiljanics Abgang noch im Kopf habe und ... ja, Koumantarakis war schon okayfootbâle hat geschrieben: 06.02.2022, 20:32 So nebenbei: Kann mir mal jemand erklären, was genau Smiljanic beim FC Basel macht? Ich meine, wofür der Geld kriegt und so? Und weshalb wir ohne ihn schlechter aufgestellt wären? Danke schon mal.
Aber er ist ein Assi-Trainer mit Erfahrung. Der dritte im Bunde halte ich aber für mehr geeignet, alleine schon wegen seines Werdeganges.
Der Wechsel von Djiga heute war ein Coaching-Fehler.
Nein, ich verstehe grundsätzlich nicht, weshalb und wofür wir Smiljanic brauchen. Mit Rahmen sind wir m.E. zwar nicht mit ultimativer Fachkompetenz unterwegs, aber rein emotional passt das wie noch selten. Jetzt holt man einen wie Bitch, der uns bzgl. Kompetenz auch nicht auf einen neuen Level bringt, aber bzgl. Potenzial als Identifikationsfigur total durchfällt. Wir werden durch den also nicht besser, aber in der Summe ein wenig unsympathischer. Kann ich nicht nachvollziehen.
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Alphatiere sind zu erlegen-Konter hat geschrieben: 06.02.2022, 20:36footbâle hat geschrieben: 06.02.2022, 20:32 So nebenbei: Kann mir mal jemand erklären, was genau Smiljanic beim FC Basel macht? Ich meine, wofür der Geld kriegt und so? Und weshalb wir ohne ihn schlechter aufgestellt wären? Danke schon mal.
Er ist das Alphatier....
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Katterbach ist auf jeden Fall ein Versprechen. Er hat mir heute aber 2-3 mal auch keinen guten Eindruck gemacht. Muss er beim 0-1 wirklich noch grätschen? Mir schien da die Chance, den Ball zu erreichen sowieso nicht gegeben. Wenn er nicht grätscht, könnte er den zweiten Versuch verhindern. Dann noch 1-2mal den Ball vertändelt. Aber nach vorne mit viel Punch, gefällt mir schon.
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Ich sehe das wie du und habe da auch noch meine Fragezeichen.footbâle hat geschrieben: 06.02.2022, 21:14Ich meine jetzt nicht mal wegen heute. Hätte auch gut gehen können mit Djiga. Und war aus meiner Sicht auch kein Elfer. Nasser macht ja eigentlich gar nichts, sondern rennt einfach dem Sionesen nach, der dann irgendwie einhängt. Das war einfach Pech. Und der kleine Lukas holt sich gerade einen runter, weil er dem FCB wieder mal eins auswischen konnte. Viel Spass dabei.SubComandante hat geschrieben: 06.02.2022, 20:37Kann da keine objektive Antwort geben, weil ich Smiljanics Abgang noch im Kopf habe und ... ja, Koumantarakis war schon okayfootbâle hat geschrieben: 06.02.2022, 20:32 So nebenbei: Kann mir mal jemand erklären, was genau Smiljanic beim FC Basel macht? Ich meine, wofür der Geld kriegt und so? Und weshalb wir ohne ihn schlechter aufgestellt wären? Danke schon mal.
Aber er ist ein Assi-Trainer mit Erfahrung. Der dritte im Bunde halte ich aber für mehr geeignet, alleine schon wegen seines Werdeganges.
Der Wechsel von Djiga heute war ein Coaching-Fehler.
Nein, ich verstehe grundsätzlich nicht, weshalb und wofür wir Smiljanic brauchen. Mit Rahmen sind wir m.E. zwar nicht mit ultimativer Fachkompetenz unterwegs, aber rein emotional passt das wie noch selten. Jetzt holt man einen wie Bitch, der uns bzgl. Kompetenz auch nicht auf einen neuen Level bringt, aber bzgl. Potenzial als Identifikationsfigur total durchfällt. Wir werden durch den also nicht besser, aber in der Summe ein wenig unsympathischer. Kann ich nicht nachvollziehen.
Zum Wechsel: Abgesehen davon, dass ich den Wechsel in der IV nicht für nötig hielt, war nicht auch der Zeitpunkt sehr dumm? War ja bei Ballbesitz Sion, oder? Da kann man auch mal ne Runde warten, bis der Wechsel getätigt wird.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Katterbach ist ein grosses Versprechen. Wir haben ein paar grosse Versprechen im Team. Esposito. Herrje. Aber sie sind alle noch nicht so weit, darum spielen sie hier. Hier sollten sie dazu lernen können. Aber gleichzeitig will der Verein Meister werden. Damit hat Rahmen zu arbeiten. Eine schöne, aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Grosse Talente bei sich zu haben, aber alle sind noch nicht so weit.Feanor hat geschrieben: 06.02.2022, 21:18 Katterbach ist auf jeden Fall ein Versprechen. Er hat mir heute aber 2-3 mal auch keinen guten Eindruck gemacht. Muss er beim 0-1 wirklich noch grätschen? Mir schien da die Chance, den Ball zu erreichen sowieso nicht gegeben. Wenn er nicht grätscht, könnte er den zweiten Versuch verhindern. Dann noch 1-2mal den Ball vertändelt. Aber nach vorne mit viel Punch, gefällt mir schon.
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
Nii hat geschrieben: 06.02.2022, 17:11Du sagst es richtig. Das heute hatte nichts mit Rahmen zu tun.Pusher hat geschrieben: 06.02.2022, 17:10 Rahmen weg würde Chaos bedeuten. Die Spieler müssen endlich aufwachen! Rahmen scheiss egal, aber wer mental nicht parat ist Sion zu bekämpfen im Joggeli hat in Rotblau nichts verloren!
Leider doch.....es geht nicht um "Heute". Die Mannschaft hat keine Automatismen, zu oft sind Position verwaist..und das alleine kann nur der Trainer verbessern. Noch mal. Ich saege NICHT am Stuhl von PR. Memschlich ist er ein feiner Kerl, aber, bitte, Superleague ist nicht Challenge league...
Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.02.2022, 21:12 Beide IV sind keine sonderlichen Passmaschinen. Ich vermisse Cömert.
Wen vermisst du eigentlich nicht, den wir kürzlich abgegeben haben?
