SubComandante hat geschrieben:
Beim Gegenvorschlag... schöne Prospekte drucken und so, ja. Ich glaube, wie bei so vielen Abstimmungen, hat diese auch das Bewusstsein der Leute gestärkt bezüglich Unternehmen wie Glencore. Davon kann man sich nichts kaufen. Aber vielleicht bewirkt alleine das schon etwas. Und den wenigen Dreck-am-Steck-Unternehmen wird das weiterhin scheissegal sein.
Prospekte drucken? Wie meinst du das?
https://www.parlament.ch/centers/eparl/ ... NS%20D.pdf
https://www.ejpd.admin.ch/dam/bj/de/dat ... -kvi-d.pdf
Ich lese da:
Berichterstattung über nichtfinanzielle Belange in den Bereichen: Umwelt, Sozialbelange, Arbeitnehmerbelange, Menschenrechte und Korruption
Sorgfaltsprüfung (inkl. Berichterstattung) in den Bereichen Konfliktmineralien und Kinderarbeit
Busse bei Nichteinhaltung der Berichterstattungspflicht
Der Bericht muss von der obersten Firmenleitung abgesegnet und von der Revisionsstelle genehmigt werden.
Der Bericht muss elektronisch veröffentlicht werden und muss 10 Jahre verfügbar bleiben.
Selbstverständlich kann man nun vermuten dass diese Berichte beschönigt sind. Aber Prospekte? Come on.
Selbst wenn diese Berichte beschönigt werden. Kommt danach die Wahrheit ans Licht steht ein Unternehmen extrem schlecht da. Früher konnte man noch sagen, "tjo, wir wussten von nichts". Hat man nun einen Bericht gemacht der nicht die Wahrheit enthält zeugt das von entweder Betrug im Bericht oder miserablem Verständnis der eigenen Unternehmung.
Mir gefällt dieser erste Schritt zu mehr Transparenz.
Und ich hoffe nun die NGO's und Kirchen investieren ihr Geld nun in sinnvolle Projekte die Menschen helfen anstatt in KVI Prospekte (ha, hier hast du deine Prospekte ;-) sorry, nur Spass)