Nationalliga A 2020/2021

Alles über Fussball, ausser FCB.
Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Malinalco »

Fc Zürich - Vaduz 0 - 1

Wollen die uns verarschen? Oder kennen sie den Motivationsabfall auch vier Tage nach nem Sieg über einen "Grossen"?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

YB - Lausanne abgesagt wegen vielen Coronafällen bei den Waadtländern.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von lpforlive »

Malinalco hat geschrieben:Fc Zürich - Vaduz 0 - 1

Wollen die uns verarschen? Oder kennen sie den Motivationsabfall auch vier Tage nach nem Sieg über einen "Grossen"?
Die Leistungsschwankungen sind wieder mal typisch Schweizerisch. Passt doch zum aktuellen Fussball hier im Land.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von JackR »

Seoane ist ja aktuell im Gespräch für den Posten in Gladbach, falls Rose zum BVB geht. Könnte durchaus spannend werden, wen man als Nachfolger präsentieren würde.

Wobei..... Bei der YB-Führung wäre Zeidler wohl Top-Kandidat und das wäre verheerend für den Rest der Liga.

ChosenOne79
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 05.01.2021, 07:09
Wohnort: Bärn

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von ChosenOne79 »

JackR hat geschrieben: 28.01.2021, 09:33 Seoane ist ja aktuell im Gespräch für den Posten in Gladbach, falls Rose zum BVB geht. Könnte durchaus spannend werden, wen man als Nachfolger präsentieren würde.

Wobei..... Bei der YB-Führung wäre Zeidler wohl Top-Kandidat und das wäre verheerend für den Rest der Liga.
Der hat noch einen 4jahres-Vertrag, oder? Das wäre wohl in der heutigen Zeit nicht zu stemmen. Vielleicht ein Berner... Jacobacci? Habe keine Ahnung. Denke aber, das Spycher hier schon fündig wird, falls es dann wirklich so kommen sollte.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von BloodMagic »

Spycher wird wohl kaum so dumm sein und einen auf Niveau Sfoza, Slongo oder Egli holen. So dumm sind wir nur in Basel. Ob mit oder ohne Seoane, das wird bei YB kaum was ändern. Extrem viel halte ich sowieso nicht von ihm. Seine erfolge sind auch mässig - die in der CH sind auch nur darauf zu führen dass wir unglaublich schlecht sind - als stabil und dominant würde ich YB auf keinen Fall bezeichnen und irgendwelche riesigen Erfolge international hat er auch keine
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von JackR »

ChosenOne79 hat geschrieben: 28.01.2021, 10:34 Der hat noch einen 4jahres-Vertrag, oder? Das wäre wohl in der heutigen Zeit nicht zu stemmen. Vielleicht ein Berner... Jacobacci? Habe keine Ahnung. Denke aber, das Spycher hier schon fündig wird, falls es dann wirklich so kommen sollte.
Meinst du mit 4-Jahresvertrag Seoane oder Zeidler? Seone hat ja erst gerade im Dezember seinen Vertrag verlängert, falls er tatsächlich zu Gladbach geht, könnte YB eine Ablöse (ich schätze jetzt mal 1 Mio) fordern. Und dadurch hätte man (falls du Zeidler meinst) sicher noch etwas mehr Kohle um Zeidler aus seinem Vertrag rauszukaufen.

Spycher hat mit Seonae 1 Mal ein gutes Händchen beim Trainer bewiesen. Obs ein Glückstreffer war oder "Können", werden wir sehen sobald das Szenario mit Gladbach eintritt.

ChosenOne79
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 05.01.2021, 07:09
Wohnort: Bärn

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von ChosenOne79 »

JackR hat geschrieben: 28.01.2021, 11:26
ChosenOne79 hat geschrieben: 28.01.2021, 10:34 Der hat noch einen 4jahres-Vertrag, oder? Das wäre wohl in der heutigen Zeit nicht zu stemmen. Vielleicht ein Berner... Jacobacci? Habe keine Ahnung. Denke aber, das Spycher hier schon fündig wird, falls es dann wirklich so kommen sollte.
Meinst du mit 4-Jahresvertrag Seoane oder Zeidler? Seone hat ja erst gerade im Dezember seinen Vertrag verlängert, falls er tatsächlich zu Gladbach geht, könnte YB eine Ablöse (ich schätze jetzt mal 1 Mio) fordern. Und dadurch hätte man (falls du Zeidler meinst) sicher noch etwas mehr Kohle um Zeidler aus seinem Vertrag rauszukaufen.

Spycher hat mit Seonae 1 Mal ein gutes Händchen beim Trainer bewiesen. Obs ein Glückstreffer war oder "Können", werden wir sehen sobald das Szenario mit Gladbach eintritt.
Ich dachte an Zeidler. Der und Sutter haben doch letztes Jahr 5-Jahres-Verträge unterzeichnet.
Und Spycher hat ja nicht nur in der Trainerfrage bis jetzt ein gutes Händchen gehabt. Auch die Zuzüge an Spielern waren zum grössten Teil sicher gut. Aber ja, schauen wir einmal. Einen passenden Trainer zu finden ist wohl immer eine grosse Herausforderung.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Goldust »

BloodMagic hat geschrieben: 28.01.2021, 10:44 Spycher wird wohl kaum so dumm sein und einen auf Niveau Sfoza, Slongo oder Egli holen. So dumm sind wir nur in Basel. Ob mit oder ohne Seoane, das wird bei YB kaum was ändern. Extrem viel halte ich sowieso nicht von ihm. Seine erfolge sind auch mässig - die in der CH sind auch nur darauf zu führen dass wir unglaublich schlecht sind - als stabil und dominant würde ich YB auf keinen Fall bezeichnen und irgendwelche riesigen Erfolge international hat er auch keine
ich denke, da unterschätzt du den wandel, den yb als gesamtes gemacht hat. ja, ich denke auch, dass seoane überschätzt ist. aber hütter und die ganze yb crew haben diesem club ein gutes gen eingepflanzt. dann erträgts eben auch mal einen naja-trainer. auch wir waren (zB unter yakin oder sossa) keineswegs so dominant - aber wenns läuft, dann läufts halt. gereicht hats trotz muris unentschieden-parade und sossas failed process. und das ist jetzt halt bei yb so.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Patzer »

wie toll im schweizer clubfussball in den letzten jahren gearbeitet wird sieht man ja europäisch. yb macht das einfach am wenigsten schlecht.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von JackR »

ChosenOne79 hat geschrieben: 28.01.2021, 11:53 Ich dachte an Zeidler. Der und Sutter haben doch letztes Jahr 5-Jahres-Verträge unterzeichnet.
Ahaaaa....
ChosenOne79 hat geschrieben: 28.01.2021, 11:53 Und Spycher hat ja nicht nur in der Trainerfrage bis jetzt ein gutes Händchen gehabt. Auch die Zuzüge an Spielern waren zum grössten Teil sicher gut.
Solide finde ich da, das passendere Wort. So richtige Knallertransfers gabs ja bei YB seit 2-3 Jahren nicht mehr, oder? Hier die Auflistung alle Transfers: https://www.transfermarkt.de/bsc-young- ... verein/452

So 1-Mio-Einkäufe die sofort zum Schlüsselspieler avancieren (bspw. Omlin/Alderete) gab's bei YB nicht mMn. Aber dafür sind halt auch keine richtigen Flops dabei bzw. nur vereinzelte (Spielmann bspw?!).

ChosenOne79
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 05.01.2021, 07:09
Wohnort: Bärn

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von ChosenOne79 »

JackR hat geschrieben: 29.01.2021, 11:07
ChosenOne79 hat geschrieben: 28.01.2021, 11:53 Ich dachte an Zeidler. Der und Sutter haben doch letztes Jahr 5-Jahres-Verträge unterzeichnet.
Ahaaaa....
ChosenOne79 hat geschrieben: 28.01.2021, 11:53 Und Spycher hat ja nicht nur in der Trainerfrage bis jetzt ein gutes Händchen gehabt. Auch die Zuzüge an Spielern waren zum grössten Teil sicher gut.
Solide finde ich da, das passendere Wort. So richtige Knallertransfers gabs ja bei YB seit 2-3 Jahren nicht mehr, oder? Hier die Auflistung alle Transfers: https://www.transfermarkt.de/bsc-young- ... verein/452

So 1-Mio-Einkäufe die sofort zum Schlüsselspieler avancieren (bspw. Omlin/Alderete) gab's bei YB nicht mMn. Aber dafür sind halt auch keine richtigen Flops dabei bzw. nur vereinzelte (Spielmann bspw?!).
Solide trifft es gut und bei Spielmann habe ich noch Hoffnung. ;)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von lpforlive »

Mit diesen FCZ muss man rechnen! Ein 0:2 bei SG aufgeholt und noch gewonnen

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

lpforlive hat geschrieben: 30.01.2021, 22:24 Mit diesen FCZ muss man rechnen! Ein 0:2 bei SG aufgeholt und noch gewonnen
Die güllis hatten sich ja aber auch mal so richtig dämlich angestellt...

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von LeTinou »

JackR hat geschrieben: 28.01.2021, 09:33 Seoane ist ja aktuell im Gespräch für den Posten in Gladbach, falls Rose zum BVB geht. Könnte durchaus spannend werden, wen man als Nachfolger präsentieren würde.

Wobei..... Bei der YB-Führung wäre Zeidler wohl Top-Kandidat und das wäre verheerend für den Rest der Liga.
Zeter Peidler wird wohl kaum ernsthaft in Betracht gezogen werden. Ein nicht zu unterschätzender Faktor, dass YB dem Rest der Liga bereits wieder enteilt ist, ist die Souveränität, die Seoane ausstrahlt. Widrigkeiten werden akzeptiert, es wird keine Zeit mit Hadern oder Lamentieren verschwendet, sondern es wird sich auf die eigene Leistung konzentriert.

Ganz im Gegensatz zu Zeidler, der die Schiedsrichterentscheidungen eigentlich nie kommentieren will, es aber trotzdem jedesmal tut.

Kommt dazu, dass du den Zeidler-Ball nicht spielen kannst, wenn du Anspruch hast, in allen drei Wettbewerben positiv abzuschneiden.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von RVL »

LeTinou hat geschrieben: 01.02.2021, 16:21
JackR hat geschrieben: 28.01.2021, 09:33 Seoane ist ja aktuell im Gespräch für den Posten in Gladbach, falls Rose zum BVB geht. Könnte durchaus spannend werden, wen man als Nachfolger präsentieren würde.

Wobei..... Bei der YB-Führung wäre Zeidler wohl Top-Kandidat und das wäre verheerend für den Rest der Liga.
Zeter Peidler wird wohl kaum ernsthaft in Betracht gezogen werden. Ein nicht zu unterschätzender Faktor, dass YB dem Rest der Liga bereits wieder enteilt ist, ist die Souveränität, die Seoane ausstrahlt. Widrigkeiten werden akzeptiert, es wird keine Zeit mit Hadern oder Lamentieren verschwendet, sondern es wird sich auf die eigene Leistung konzentriert.

Ganz im Gegensatz zu Zeidler, der die Schiedsrichterentscheidungen eigentlich nie kommentieren will, es aber trotzdem jedesmal tut.

Kommt dazu, dass du den Zeidler-Ball nicht spielen kannst, wenn du Anspruch hast, in allen drei Wettbewerben positiv abzuschneiden.
Ich finde auch, dass Zeidler oft sehr weinerlich, trötzelnd und unüberlegt daher kommt. Jedoch sollte ich mich angesichts des aktuellen fcb Trainers beim über andere Trainer lachen auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Patzer »

lpforlive hat geschrieben: 30.01.2021, 22:24 Mit diesen FCZ muss man rechnen! Ein 0:2 bei SG aufgeholt und noch gewonnen
du experte du ;)

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Onkel Tom »

FCZ - YB 1:4
Jetzt wird unsere Niederlage gegen den FCZ noch peinlicher.
Wir sind sehr, sehr weit weg von YB.

Tiruchirappalli
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 31.01.2021, 12:34

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Tiruchirappalli »

Onkel Tom hat geschrieben: 03.02.2021, 20:29 FCZ - YB 1:4
Jetzt wird unsere Niederlage gegen den FCZ noch peinlicher.
Wir sind sehr, sehr weit weg von YB.
Laider nit Neys. Numme die vo der BaZ wänn das nit tschegge, will sy dr FCB als Maischter tippt hänn.
Abr bitte, mit erä Abweer mit Cömert, Klose, Petretta, wiä sell das fungzioniere?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von lpforlive »

Patzer hat geschrieben: 03.02.2021, 19:14
lpforlive hat geschrieben: 30.01.2021, 22:24 Mit diesen FCZ muss man rechnen! Ein 0:2 bei SG aufgeholt und noch gewonnen
du experte du ;)
YB als Referenz nehmen? Ernsthaft?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

Sion bodigt st.gallen in einer irren schlussphase mit 3:2 :eek:

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schambbediss hat geschrieben: 03.02.2021, 22:27 Sion bodigt st.gallen in einer irren schlussphase mit 3:2 :eek:
Somit läuft diese Runde eigentlich völlig für uns.
Der Z verliert
SG verliert
Lugano gewinnt nicht.
So nun Luft auf Platz 3 verschaffen!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von JackR »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.02.2021, 08:46
Schambbediss hat geschrieben: 03.02.2021, 22:27 Sion bodigt st.gallen in einer irren schlussphase mit 3:2 :eek:
Somit läuft diese Runde eigentlich völlig für uns.
Der Z verliert
SG verliert
Lugano gewinnt nicht.
So nun Luft auf Platz 3 verschaffen!
Hätte eigentlich noch eine gewisse Ironie, wenn wir 2. werden und somit besser abschneiden als in der Vorsaison unter Koller.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von BaslerBasilisk »

Falls dies eintritt, sollten wir lieber die Anzahl Punkte auf unserem Konto als referenz nehmen :D
Oder vielleicht ist Sforza nicht so schlecht wie alle behaupten :eek: Steinigt mich :eek:
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.02.2021, 08:46
Schambbediss hat geschrieben: 03.02.2021, 22:27 Sion bodigt st.gallen in einer irren schlussphase mit 3:2 :eek:
Somit läuft diese Runde eigentlich völlig für uns.
Der Z verliert
SG verliert
Lugano gewinnt nicht.
So nun Luft auf Platz 3 verschaffen!
Nach dem klassischen veryoungboyser-Gen das wir nun seit 3 jahren haben müssten wir heute eigentlich verlieren oder unentschieden spielen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von BaslerBasilisk »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.02.2021, 08:46 ...Somit läuft diese Runde eigentlich völlig für uns...
HA! ENDLICH MAL WAS POSITIVES!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

Vaduz - FCZ 3:2 :D

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Onkel Tom »

Schambbediss hat geschrieben: 06.02.2021, 23:21 Vaduz - FCZ 3:2 :D
Der FCZ verliert zum 2. Mal innert weniger Tage gegen Vaduz.... aber wir waren chancenlos gegen den FCZ. Das verstehe, wer will.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von JackR »

Onkel Tom hat geschrieben: 07.02.2021, 07:15 Der FCZ verliert zum 2. Mal innert weniger Tage gegen Vaduz.... aber wir waren chancenlos gegen den FCZ. Das verstehe, wer will.
Das klassische Problem im Fussball: Das Spiel zu machen ist um einiges schwerer als es zu zerstören (bzw. zu kontern).

Der FCB macht im Normalfall das Spiel und der Gegner versucht zu kontern. Das spielt Vereinen wie dem FCZ in die Karten, da sie ihre Stärken ausspielen können. Wenn der FCZ aber auf einen Gegner trifft der ihnen keinen Raum zum kontern gibt, läufts plötzlich nicht mehr, da ganz andere Qualitäten wie beim Konterspiel gefragt sind.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

YB - Lausanne (jetzt live auf SRF2) 1:0*

Antworten