Seite 9 von 9
Verfasst: 28.08.2020, 14:04
von Mundharmonika
Back in town hat geschrieben:Lokalkolorit muss sich ergeben. So was kann man nicht erwzingen und Erfolg erwarten. Kompetenz geht vor Fassade.
Sehe ich genau so!
Tsunami hat geschrieben:2/3 jener User, welche jetzt aus allen Rohren gegen Sforza schiessen, werden bei jedem Unentschieden (ausser gegen YB vielleicht) und jeder Niederlage gegen Sforza schiessen.
Und sie werden dann von der (beim FCB nicht existierenden) Transferkommission vernünftige Transfers fordern; gestandene Spieler mit Erfahrung. Nach all den Jahren im Forum bin ich zur Erkenntnis gelangt, dass sich die Wünsche immer wieder ändern und wir uns ewigs im Kreis drehen, so im Stil "dr Hans im Schnoogeloch hett alles was er will, und was er hett, das will er nid, und was er will, das hett er nid... "
Verfasst: 29.08.2020, 15:21
von Falle
Mundharmonika hat geschrieben:Es ist gar noch nicht so langer her, da forderten Unzählige - auch hier im Forum - möglichst viel Lokalkolorit beim FCB und jetzt im Nachhinein war es plötzlich doch nicht so gut oder gar ein Fehler...
What's next? Meckern in einem Jahr dann alle, weil wir das jüngste Team der Super League haben, aber nur im Mittelfeld der Liga mitspielen?
Ich glaube, wer Realist ist, weiss, dass das ein schwieriges Jahr wird und auch Platz 3 zu verteidigen bereits ein Erfolg ist. Eigentlich ist das jetzt auch nicht entscheidend - viel wichtiger ist es, dass ein neues Management kommt. Ob das allerdings passiert, steht in den Sternen.
Burgener hat ja immer gesagt, er geht, wenn die GV es so entscheidet.
Zum Konzept, kann man sich ja diese alte Umfrage anschauen:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... CB-Konzept Damals waren also immerhin fast ein Drittel skeptisch. Ich kann behaupten, dass ich unter den skeptischen war, hielt es aber auch denkbar, dass man es durch eine pragmatische Auslegung letzlich auf ein "weiter wie bisher" hinauslaufen lassen koennte.
Auffaellig an dieser Umfrage, die recht tiefe Zahl Abstimmenden, denn bei heissen Themen wie etwa hier
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... et-Ihr-das , nur wenige Tage danach reingestellt, nahm mehr als die doppelte Anzahl User daran teil. Ein Faktor mag gewesen sein, dass es bei der Umfrage zum Konzept keine neutrale Position gab, sodass viele einfach gar nicht abgestimmt haben. Allerdings scheint mir das als einzige Erklaerung nicht ausreichend. Veilleicht war es einfach ein Hype, den viele nicht als Miesmacher stoeren wollten.
Die Presse hat neutral bis positiv berichtet, Ausnahme war nur die NZZ, die ausgerechnet den langjaehrigen BaZ Chefredaktor Hanspeter Platz zitiert hat, der sagt, es handle sich um branchenfremde Romantik und auch darauf hinwies, dass sich das Basler Publikum seine Idole nicht nach Herkunft ausgesucht hat, sondern auch und gerade unter den Zugereisten - und nannte Benthaus, Nielsen, Smajic, Berg, Delgado u.a.
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=3 ... n_Burgener
Interessant ist der Hinweis auf Bayern Muenchen, dort hat man das eigentlich immer wieder gemacht, dass man Exspieler in Fuehrungspositionen hievte, das ging mal gut, mal weniger, allerdings muss gesagt sein, dass hier die Schluesselperson eindeutig Uli Hoeness ist, der als einer der ersten seiner Art schon in den spaeten 70ern Sportchef (Manager nannte man das damals) wurde und entsprechend mit der Aufgabe wuchs. Er haelt bis in den heutiegn Tag hinein die Faeden in der Hand, das ist eben der grosse Unterschied zu Burgener, der zuerst immer gesagt hat, er werde aus dem Hintergrund operieren, dann aber doch immer wieder eingreift, zum Leidwesen der meisten seiner Untergebenen.
Verfasst: 29.08.2020, 19:30
von Tyrion
Mir gefällt die Aktion mit den Spruchbändern, danke an die Organisatoren. Ich denke nicht, dass die beiden den Bettel hinschmeissen, aber erhoffe mir, dass die Aktion durchaus nochmals Spuren hinterlässt und gewisse Entscheide und Vorgehensweisen in den letzten Monaten kritisch hinterfragt werden (auch wenn sie das nach aussen verherrlichen).
Verfasst: 30.08.2020, 00:44
von lpforlive
Schon komisch, als die Kurve dieses Statement herausbrachte, wurde die Kurve von den älteren Generation noch als kindisch, unreif und nicht ganz durch dacht kritisiert. Und plötzlich hört man ganz andere Töne der älteren Generation
Verfasst: 30.08.2020, 01:33
von Rey2
lpforlive hat geschrieben:Schon komisch, als die Kurve dieses Statement herausbrachte, wurde die Kurve von den älteren Generation noch als kindisch, unreif und nicht ganz durch dacht kritisiert. Und plötzlich hört man ganz andere Töne der älteren Generation
Vielleicht gehts auch um die Art und Weise. Wenn irgendwer - und wenns eine Hundertschaft ist - irgendwelchen Hashtags folgt und Hasstiraden im Internet predigt (oder viel mehr weiterleitet/nachplappert), dann hat das nicht im geringsten diese Strahlkraft, wie es die Aktion mit den Plakaten hat.
Beides kann zwar aus dem hohen Turm als Kinderei von einzelnen Individuen abgetan werden, der Quatsch mit dem Friede-Freude-Eierkuchen-Spiel unendlich fortgeführt werden. Nach dieser PK bin ich mir wenigstens sicher, dass er es nicht wirklich so meint. Scheint sein Selbstschutzmechanismus zu sein. Zu diesem Schluss bin ich einfach nur aufgrund der Gestik im Verlauf dieser Fragerunde gekommen. Solche Aktionen wie mit den Plakaten werden nicht spurlos an ihm vorbeigehen.
Aber dann bleibt halt noch die Situation, dass er nun mal Besitzer ist. Täusche ich mich, oder hat ihm noch immer kein Einziger einen Vorschlag gemacht, wie das mit dem "endlich abhauen" vonstatten gehen soll? Die MK hat ja seinerzeit klar kommuniziert, dass sie keinen sofortigen, sondern einen Rücktritt auf Zeit fordert. Mittlerweile sind noch immer keine geeignete Persone/n bekannt. Wem also darf er denn seinen Besitz (vermutlich noch kostenlos) abtreten? Den Fans?
Verfasst: 30.08.2020, 10:36
von Falle
lpforlive hat geschrieben:Schon komisch, als die Kurve dieses Statement herausbrachte, wurde die Kurve von den älteren Generation noch als kindisch, unreif und nicht ganz durch dacht kritisiert. Und plötzlich hört man ganz andere Töne der älteren Generation
Also ich gehöre zu dieser älteren Generation an und war zwar nicht in allen Punkten mit der MK einig, habe es sicher nicht als kindisch abgetan. Habe aber schon vor der GV 2019 geschrieben, man solle Burgener zum Verkauf auffordern - bevor er sein Investment ganz wertlos macht.
Verfasst: 30.08.2020, 10:59
von Gonzo
Back in town hat geschrieben:Sehe es auch so wie Tricolor. Burgener machte einen grossen Fehler, als er die "Legenden" ins Boot holte und ihnen ein wenig Kompetenz zugestand. Wieviel Kompetenz genau angedacht war, scheint das grosse Missverständnis zu sein. Burgener dachte, sie könnten das neue Gesicht des FCB werden, damit er sich weiter für seine anderen Firmen kümmern konnte. Das er aufs falsche Personal setzte (und mit Degen und Karli noch immer setzt) zeigt offen, dass er einen Dampfplauderi nicht von einem Fachmann unterscheiden kann. Sein Vertrauen in Möchtegern-Experten die irgendwann mal Fussball gespielt haben, hat den FCB massgeblich an die Wand gefahren. Burgener wäre gut beraten, wenn er aufhört auf irgendwelche Plapperis zu hören und sich woanders eine professionelle Meinung einholt. Jetzt, wo sich diese "Legenden" verzogen haben, sehe ich Licht am Horizont und daher bin ich positiv für die mitttel- und langfristige Zukunft des FCB eingestellt.
Du biegst dir die Welt schon so zurecht, dass sie für dich stimmt, oder?
Burgener wollte ein Präsident im Hintergrund sein. Fair enough. Dann würde es genügen, wenn er die richtigen Leute auswählen, sie arbeiten lassen würde und seine langfristige Vision vom Verein vermitteln könnte. Bei all diesen Aufgaben hat er bisher auf der ganzen Linie versagt.
Nur weil er jetzt dann bald den ganzen VR und mehrfach die operative Leitung ausgetauscht hat, soll es nun besser werden? Einfach weil statistisch gesehen bei so vielen Personalentscheiden per Zufall mal ein richtiger sein muss?
Verfasst: 01.09.2020, 13:12
von Back in town
Gonzo hat geschrieben:Du biegst dir die Welt schon so zurecht, dass sie für dich stimmt, oder?
Burgener wollte ein Präsident im Hintergrund sein. Fair enough. Dann würde es genügen, wenn er die richtigen Leute auswählen, sie arbeiten lassen würde und seine langfristige Vision vom Verein vermitteln könnte. Bei all diesen Aufgaben hat er bisher auf der ganzen Linie versagt.
Nur weil er jetzt dann bald den ganzen VR und mehrfach die operative Leitung ausgetauscht hat, soll es nun besser werden? Einfach weil statistisch gesehen bei so vielen Personalentscheiden per Zufall mal ein richtiger sein muss?
Burgener hat den VR nicht ausgetauscht, einige sind von sich aus zurückgetreten (namentlich Streller, Frei welche den FCB scheinbar lieben sollen), was auch unser grosses Glück ist, da diese massgeblich für die sportliche und finanzielle Misere mit vielen fatalen Fehlentscheiden gleich zu Beginn verantwortlich waren (Causa Urs Fischer, Konditionstrainer, teure Fehltransfers). Personalentscheide wie zB Heri finde ich schlecht, ich hätte die erfahrenere und allseites akzeptierte Barbara Bigler eingesetzt. Wo genau behaupte ich etwas anderes als du, oder biege mir was zurecht ?
Verfasst: 01.09.2020, 14:02
von Lällekönig
Back in town hat geschrieben:Wo genau behaupte ich etwas anderes als du, oder biege mir was zurecht ?
Meine These: Missverständnis und andere Leseart des folgenden Satzes.
«Burgener machte einen grossen Fehler, als er die "Legenden" ins Boot holte und ihnen ein wenig Kompetenz zugestand.»
Liest man «Burgener machte
einen (1! Alles andere waren keine) grossen Fehler, …» kann ich den Vorwurf des Zurechtlegens nachvollziehen. Ich gehe aber davon aus, dass du «Burgener machte einen
(von vielen) grossen Fehler, …» meintest.
Verfasst: 01.09.2020, 15:25
von Back in town
Lällekönig hat geschrieben:Meine These: Missverständnis und andere Leseart des folgenden Satzes.
«Burgener machte einen grossen Fehler, als er die "Legenden" ins Boot holte und ihnen ein wenig Kompetenz zugestand.»
Liest man «Burgener machte einen (1! Alles andere waren keine) grossen Fehler, …» kann ich den Vorwurf des Zurechtlegens nachvollziehen. Ich gehe aber davon aus, dass du «Burgener machte einen (von vielen) grossen Fehler, …» meintest.
Es ist meiner Meinung nach selbsterklärend, dass Burgener nicht nur einen einzigen Fehler machte. Die "Legenden" waren jedoch der grösste Fehler von etlichen Fehlern, alles war zusammenhängend mit seiner Personalpolitik. Er war nicht in der Lage, die Qualifikation der Leute einzuschätzen, noch deren Leistungen richtig zu bewerten und deren Kompetenzen richtig zu kommunizieren. Dies geschah, weil er im Allgemeinen zuwenig Sorge zum FCB gab und dachte, Erfolg sei ein Selbstläufer. Er liess sich von Amateuren blenden und hört noch immer auf Leute, die nur aus dem Bauch entscheiden können. Aber es ist nie einfach, gutes Personal zu finden, schon gar nicht, wenn eine lokale Herkunft erforderlich ist. Darum bestehen auch die erfolgreichsten Unternehmen aus Führungs- und Fachkräften aus allen Kulturen.
Verfasst: 02.09.2020, 09:48
von Tricolor
Spruchbänder: Ziehnd zerscht mol euri schwarze Sache ab, bevor ihr euch amasse, für ganz Rot Blau z'spräche.
Dr Burgener isch sicher kei glungeni Wahl gsi, aber d'Schwarzjäggeler händ glaubs nümmi alli Tasse im Schrank.
Verfasst: 02.09.2020, 10:05
von Bierathlet
Tricolor hat geschrieben:Spruchbänder: Ziehnd zerscht mol euri schwarze Sache ab, bevor ihr euch amasse, für ganz Rot Blau z'spräche.
Dr Burgener isch sicher kei glungeni Wahl gsi, aber d'Schwarzjäggeler händ glaubs nümmi alli Tasse im Schrank.
Wieso?
Fun fact: Die aktuelli Kurvejacke isch dunkelblau.
Verfasst: 02.09.2020, 11:23
von händsche
Tricolor hat geschrieben:Spruchbänder: Ziehnd zerscht mol euri schwarze Sache ab, bevor ihr euch amasse, für ganz Rot Blau z'spräche.
Dr Burgener isch sicher kei glungeni Wahl gsi, aber d'Schwarzjäggeler händ glaubs nümmi alli Tasse im Schrank.
Frage: Ich würd gärn öbbis sage im Name vo GANZ!!111" Rot Blau, was für Kleiderfarbe muess ich drfür aziehe?
Jedes Spruchband in dr Stadt isch glaub 10mol konstruktiver als dä Biitrag, hesch du ächt ä schwarzi Jagge ah oder ka me au mit anderne Farbe amassend si?
Verfasst: 02.09.2020, 13:48
von Tricolor
händsche hat geschrieben:Frage: Ich würd gärn öbbis sage im Name vo GANZ!!111" Rot Blau, was für Kleiderfarbe muess ich drfür aziehe?
Jedes Spruchband in dr Stadt isch glaub 10mol konstruktiver als dä Biitrag, hesch du ächt ä schwarzi Jagge ah oder ka me au mit anderne Farbe amassend si?
Wie wärs mit rot blau? Wie unseri Mannschaft uf em Platz. Das würd mr übrigens au gseh, wenn mr nit die ganzi Saison hinter emene Doppelhalter verbringt.
Verfasst: 02.09.2020, 13:53
von Tricolor
Bierathlet hat geschrieben:Wieso?
Fun fact: Die aktuelli Kurvejacke isch dunkelblau.
Wieso? Will mr in de letschte zäh Johr siebe Meischtertitel gholt händ. Wie chann mr do unzfriede si? Dr richtig Fuessballfan macht sich do eher Sorge um d'Liga.
Verfasst: 02.09.2020, 13:54
von Schambbediss
Tricolor hat geschrieben:Wie wärs mit rot blau? Wie unseri Mannschaft uf em Platz. Das würd mr übrigens au gseh, wenn mr nit die ganzi Saison hinter emene Doppelhalter verbringt.
immerhin sinn ebe grad die hinter de doppelhalter im joggeli am lüteschte wenn's drum goht d'mannschaft z'unterstütze.
Verfasst: 02.09.2020, 15:24
von händsche
Tricolor hat geschrieben:Wie wärs mit rot blau? Wie unseri Mannschaft uf em Platz. Das würd mr übrigens au gseh, wenn mr nit die ganzi Saison hinter emene Doppelhalter verbringt.
Du hesch offesichtlich e Problem mit dr Kurve, bzw mit em Ufträtte. OK, aber um das gohts jo nid (die Rücktrittsforderig wird nid mehr oder weniger berächtigt, je nach Gwand wo me ahet), sondern um d Rücktrittsforderig und die het jo nüt mitm Erfolg vo dä letschte Johr oder wägem usbliebe vom Erfolg sondern mit dr Art und Wies wie dr Club gfühert wird zdue.
Verfasst: 02.09.2020, 15:44
von Tsunami
händsche hat geschrieben: OK, aber um das gohts jo nid (die Rücktrittsforderig wird nid mehr oder weniger berächtigt, je nach Gwand wo me ahet), sondern um d Rücktrittsforderig und die het jo nüt mitm Erfolg vo dä letschte Johr oder wägem usbliebe vom Erfolg sondern mit dr Art und Wies wie dr Club gfühert wird zdue.
Andere Frage: Sind es die gleichen Gruppen oder Personen, welche vor 3 - 5 Jahren UF zum Teufel wünschten und schrieben "Fischer: Nie eine vo uns!"? Oder die gleichen, welche ebenfalls vor 3-5 Jahren Transparente aufhielten, auf denen stand: "Wo weimer anä" (sinngemäss)?
Verfasst: 03.09.2020, 15:14
von Guinnes
Tyrion hat geschrieben:Mir gefällt die Aktion mit den Spruchbändern, danke an die Organisatoren. Ich denke nicht, dass die beiden den Bettel hinschmeissen, aber erhoffe mir, dass die Aktion durchaus nochmals Spuren hinterlässt und gewisse Entscheide und Vorgehensweisen in den letzten Monaten kritisch hinterfragt werden (auch wenn sie das nach aussen verherrlichen).
+1893
Verfasst: 03.09.2020, 15:18
von andreas
Ich glaube sogar, dass die Botschaften sehr viel Spuren hinterlassen. BB mag zwar nicht in der Öffentlichkeit auftauchen, aber er ist durchaus sensibel bei solchen Dingen.
Meine Vermutung (ohne jegliche Evidenz): Sie werden die offenen Positionen besetzen, den FCB auf Spur bringen und dann eine Übergabe machen. Die Frage ist, wer die Eier zu einer Übernahme hätte. Wo sind all die reichen Basler?
Ganz wichtig wäre, dass endlich diese GV stattfinden kann, damit endlich ein Dialog entsteht. Ohne Corona wären wir in dieser Diskussion bereits viel weiter.
Verfasst: 03.09.2020, 15:42
von LordTamtam
andreas hat geschrieben:...Wo sind all die reichen Basler?
...
Die kommen erst hervor, wenn die MK solche öffentlichen vorderungen in Zukunft unterlassen.
Hätte ich das Cash, ich würd mir dies nicht antun.
Verfasst: 03.09.2020, 16:16
von BloodMagic
Tsunami hat geschrieben:Andere Frage: Sind es die gleichen Gruppen oder Personen, welche vor 3 - 5 Jahren UF zum Teufel wünschten und schrieben "Fischer: Nie eine vo uns!"? Oder die gleichen, welche ebenfalls vor 3-5 Jahren Transparente aufhielten, auf denen stand: "Wo weimer anä" (sinngemäss)?
Waren wohl die gleichen die sich einen runtergeholt haben auf die Strategie "Für immer Rotblau". Hauptsache die Zürcher verpissen sich ...
Verfasst: 08.09.2020, 10:12
von Delgado
andreas hat geschrieben:
Ganz wichtig wäre, dass endlich diese GV stattfinden kann, damit endlich ein Dialog entsteht. Ohne Corona wären wir in dieser Diskussion bereits viel weiter.
Ohne Corona wären gewisse Ereignisse, welche nun einen absolut gravierende Auswirkung auf die Wahrnehmung von BB nicht nur beim sehr aktiven Kern sondern auch weit durch das gesamte Publikum hatten nicht geschehen (bzw. noch nicht vor der GV geschehen).
Der ganz grosse Meinungsumschwung in der Öffentlichkeit hat sich erst in den letzten paar Wochen zugetragen, zu einem Zeitpunkt, wo BB eigentlich schon lange eine "etwas ungemütliche" GV hinter sich gebracht hätte.