Oder die Spieler gestern?Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, ich stand unter Drogen, als ich dies prophezeite...![]()
Luzern - FCB (So, 21.6.20, 16 Uhr)
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Lieber Tschum, meinst du wirklich, dass sie das nicht verstanden haben:Tschum hat geschrieben:Man sah der Mannschaft heute die Ratlosigkeit an. Die Spieler wussten nicht, was sie tun sollten. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie gegen den Trainer spielen, sondern eher den gegenteiligen: Dass sie sich bemühen, dessen Anweisungen umzusetzen, dass sie diese aber nicht verstehen, dass sie halt merken, dass das nicht aufgeht. Das Vertrauen in den Trainer und seine Vorgaben scheint weg, trotzdem versuchen die Spieler, loyal zu sein. Auch Frei richtete die Kritik gegen sich selbst und die Mitspieler. Ich finde nicht, dass es von ihm als eine Breitseite gegen den Trainer gemeint war. Aber ich denke auch, dass es objektiv zeigt, dass der Trainer der Mannschaft keine Marschrichtung vorgeben kann, die ihr hilft, auf ihre Leistung zu kommen.
Aufschlussreich fand ich auch die Bilder von Stocker auf der Tribüne. Er hat auf verschiedene Gesprächspartner eingeredet - was könnte das anderes gewesen sein als der Ausdruck davon, dass er die Spielweise falsch fand?
Ich finde es nicht angebracht, die Spieler zu kritisieren und ihnen (seit Jahren) mangelnde Einsatzbereitschaft respektive Faulheit vorzuwerfen. Das kann nicht die Ursache sein. Vielleicht ist es halt wirklich so, dass sie zwar vor anderthalb Jahren die Problematik mit diesem Trainer richtig erkannt und auch an der richtigen Adresse vorgebracht haben, dann aber nicht gehört und vertröstet wurden. Ein Teil von ihnen hat sich abgesetzt, die anderen, gerade die, die loyal blieben, haben sich zwar immer wieder bemüht, aber irgendwann geht das nicht mehr, irgendwann geht jede Motivation und jedes Selbstvertrauen verloren.
"Also Jungs, heute Vollgas, von der ersten Minute an. Wir pressen sie nach hinten und bauen permanent Druck auf. Und - Jungs: Laufen, laufen, laufen, laufen..."
Oder hat Herr Koller dies vielleicht nicht gesagt?
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Was Koller an Pululu etc. sieht? Keine Ahnung. Wahrscheinlich auch nichts. Dies ist aber unsere rotblaue Zukunft.VanGygo hat geschrieben:Meine persönliche Analyse/Meinung zum Spiel:
Keine klare Handschrift vom Trainer sprich Idee/Vorstellung wie bauen wir auf wie kommen wir ins ins letzte Drittel gelangen.
Die Spielphilosophie sprich wie greifen wir an (lange Bälle/kurz Passspiel) Wie Verteidigen wir (Gegenpressing/Abwarten) nicht zu erkennen.
Auf die Spieler bezogen:
Pululu ganz schwach wie immer, sehe nicht ein was M.K. an Ihm sieht.
Cömert/Alderette sehr fehlerhaft
Widmer auch klar unter seinen Verhältnissen gespielt. Sieht beim 1. Torschuss von Margiotta ganz schlecht aus.
Vishi junger Spieler sicherlich mit Potenziall kenne aber seine Stammposition nicht
Bunjaku bemüht aber auch eines von seinen schlechteren Spielen
Campo zu wenig den Rythmus verschärft oder beruhigt. Hat das Spiel zu wenig in die Hand genommen
Riveros auch schon im Cup gegen Lausanne ultra schwach.. dem würde eine gedankliche Auszeit gut tun leider fehlen die Alternativen
Im Grossen und ganzen ein sehr schwacher Auftritt der ganzen Mannschaft. Denke das Meisterrennen ist gelaufen.
YB hat auch nicht die beste Leistung gezeigt und gewinnt das Spiel trotzdem und so wirst du Meister.
Könnte sein, dass er dazu aufgefordert wurde auf Eigengewächse zu setzen.
Ich finde, dass das eher für Pululu spricht: Bälle, die unnötig sind, darf man doch verlieren, was soll man sich mit unnötigen Bällen weiter beschäftigen? Man nennt das Effizienz.The_Dark_Knight hat geschrieben:campo muss defensiv mehr leisten, wenn er weiterhin stammspieler sein möchte.
pululu ist einer der schlechtesten fcb spieler der letzten 10 jahre. er verliert so viele unnötige bälle.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1001
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ja, da hast Du recht...Tsunami hat geschrieben:Dachte ich mir auch...![]()
Aber es gibt Forumuser, die nehmen noch härtere Drogen. Diese träumen vom EL-Sieg.

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11713
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich fand Pululu gegen Lausanne einen der dynamischsten FCB-Spieler und auch gegen Luzern war er wenigstens einer, der mal etwas versucht. Dass man als Stürmer beim Dribbling mehrheitlich hängenbleibt, liegt in der Natur der Sache.VanGygo hat geschrieben:Pululu ganz schwach wie immer, sehe nicht ein was M.K. an Ihm sieht.
Wenn man beim FCB zukünftig tatsächlich vermehrt auf junge Spieler setzen will, müsste halt auch etwas Geduld (auch von Fanseite!) aufgebracht werden. Grad junge Spieler brauchen sehr viel Vertrauen, damit sie besser werden können (Paradebeispiel momentan der FCSG).
Wer sagt denn, dass Koller was in Pululu sieht? Wir haben momentan keine Flügel und Pululu kann man am ehesten aufgrund seiner "Fähigkeiten" dort einsetzen. Sobald dieser Engpass vorbei ist (okay, das kann dauern...) ist Pululu wieder draussen.*13* hat geschrieben:Was Koller an Pululu etc. sieht? Keine Ahnung. Wahrscheinlich auch nichts. Dies ist aber unsere rotblaue Zukunft.
Könnte sein, dass er dazu aufgefordert wurde auf Eigengewächse zu setzen.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
Richtig: Mehrheitlich, aber eben nicht immer.Quo hat geschrieben:Ich fand Pululu gegen Lausanne einen der dynamischsten FCB-Spieler und auch gegen Luzern war er wenigstens einer, der mal etwas versucht. Dass man als Stürmer beim Dribbling mehrheitlich hängenbleibt, liegt in der Natur der Sache.
Wenn man beim FCB zukünftig tatsächlich vermehrt auf junge Spieler setzen will, müsste halt auch etwas Geduld (auch von Fanseite!) aufgebracht werden. Grad junge Spieler brauchen sehr viel Vertrauen, damit sie besser werden können (Paradebeispiel momentan der FCSG).
Für solche Fälle gibt es entsprechende Systeme wie beispielsweise 3-5-2 mit offensiven Aussenverteidigern bzw. -mittelfeldspielern.Maverick hat geschrieben:Wer sagt denn, dass Koller was in Pululu sieht? Wir haben momentan keine Flügel und Pululu kann man am ehesten aufgrund seiner "Fähigkeiten" dort einsetzen. Sobald dieser Engpass vorbei ist (okay, das kann dauern...) ist Pululu wieder draussen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Fairerweisse sollte man noch hinzufûgen das die flügelspieler einfach zu wenig unterstützung durch das zm bekommen, wen diese nicht laufen und sich anbieten sind die flügel halt auf sich alleine gestellt.Quo hat geschrieben:Ich fand Pululu gegen Lausanne einen der dynamischsten FCB-Spieler und auch gegen Luzern war er wenigstens einer, der mal etwas versucht. Dass man als Stürmer beim Dribbling mehrheitlich hängenbleibt, liegt in der Natur der Sache.
Wenn man beim FCB zukünftig tatsächlich vermehrt auf junge Spieler setzen will, müsste halt auch etwas Geduld (auch von Fanseite!) aufgebracht werden. Grad junge Spieler brauchen sehr viel Vertrauen, damit sie besser werden können (Paradebeispiel momentan der FCSG).
Einstellungsmässig macht pululu zumindest einen besseren eindruck als viele seiner teamkollegen.
Und nur so sm rande, als gegen ende von hälfte 1 pululu auf links, bunjaku auf rechts und campo zentral wechselten sah es schon etwas besser aus. Besonders das defensivverhalten auf links.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Hört mal auf diesen Charakterlump von Salzburg zu erwähnen! Koller hat ihn nicht vergrault sondern der Lump hatte keine Eier sich durchzusetzen beim FCB und wenn er mal spielte meistens unauffällig. Und nach seiner Aktion in Bern wurde der Typ zurecht verkauft!Torres hat geschrieben:ERIC RAMIRES! Und nicht Leute wie Vonmoos oder Okafor vergraulen.
Und du solltest endlich aufhören die ganze Zeit Stimmung gegen Okafor zu machen. Der Junge hat einige gute Spiele in denen er uns den Arsch gerettet hat. Und im Gegensatz zu einem gewissen anderen Spieler, der sich weigerte gegen Luzern zu spielen (und den du sogar noch verteidigst!!!), war Okafor in Bern verletzt.lpforlive hat geschrieben:Hört mal auf diesen Charakterlump von Salzburg zu erwähnen! Koller hat ihn nicht vergrault sondern der Lump hatte keine Eier sich durchzusetzen beim FCB und wenn er mal spielte meistens unauffällig. Und nach seiner Aktion in Bern wurde der Typ zurecht verkauft!
Und ja wenn man den sieht wie Okafor momentan bei RBS spielt, muss man sagen, dass er alles richtig gemacht hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Okafor wurde ganz klar von Koller nicht wertgeschätzt. Er hatte keinen Plan mit ihm. Wie er auch mit von Moos, Tushi, Marchand, etc. keinen Plan hat.lpforlive hat geschrieben:Hört mal auf diesen Charakterlump von Salzburg zu erwähnen! Koller hat ihn nicht vergrault sondern der Lump hatte keine Eier sich durchzusetzen beim FCB und wenn er mal spielte meistens unauffällig. Und nach seiner Aktion in Bern wurde der Typ zurecht verkauft!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Okafor war für die Startelf gegen YB vorgesehen und wenige Stunden vor dem Match, sagt er das er wehwechen hat und nicht spielen kann. Genau vor einen solchen wichtigen Spiel beisst man nicht auf die Zähne um einen Tag später nach Salzburg zu verpissenJackR hat geschrieben:Und du solltest endlich aufhören die ganze Zeit Stimmung gegen Okafor zu machen. Der Junge hat einige gute Spiele in denen er uns den Arsch gerettet hat. Und im Gegensatz zu einem gewissen anderen Spieler, der sich weigerte gegen Luzern zu spielen (und den du sogar noch verteidigst!!!), war Okafor in Bern verletzt.
Und ja wenn man den sieht wie Okafor momentan bei RBS spielt, muss man sagen, dass er alles richtig gemacht hat.

Bei Bua ist es eine komplette andere Sache. Wenn der FCB wenige Tage kein Vertrag (gab nicht mal Gerüchte das ein Angebot unterbreitet worden ist) anbietet bis Ende August würde ich auch selber einen neuen Verein suchen. Nur weil NO in der Basler Umgebung aufgewachsen ist und Bua in Genf, steht der Typ von Salzburg weiter unter Artenschutz trotz mangelnden Charakter und Bua, der sich stets korrekt verhalten hat wird schlecht gemacht? WTF
Sorry, sehe ich definitiv anders. Okafor hat gespielt wenn er fit war. Ausserdem waren seine Leistungen auch teilweise durchzogen. Ausserdem war da auch noch ein Bua. Wenn man jeden Junior der rumschreit nur weil er keinen Stammplatz kriegt, berücksichtigt kommt man nirgends hin. Diese Junioren scheitern dann auch vielfach. Gibt da genügend Beispiele mit Oberlin Ben Kalifa, die Ajetis etc.Cuore Matto hat geschrieben:Okafor wurde ganz klar von Koller nicht wertgeschätzt. Er hatte keinen Plan mit ihm. Wie er auch mit von Moos, Tushi, Marchand, etc. keinen Plan hat.
Denke da ging es eher ums Geld und ums Ego.
Ausserdem hat der Trainer sportliche Ziele zu erreichen woran er gemessen wird und sein Vertrag daran hängt. Wieso soll er da jeden Rotzlöffel der jammert berücksichtigen? Damit er ende Saison geschossen wird?
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Nicht wertgeschätzt? NO hatte genügend Chancen bekommen und viel zu wenig daraus gemacht für ein Talent, wofür er so angepriesen wurde.Cuore Matto hat geschrieben:Okafor wurde ganz klar von Koller nicht wertgeschätzt. Er hatte keinen Plan mit ihm. Wie er auch mit von Moos, Tushi, Marchand, etc. keinen Plan hat.
Und du weisst natürlich ganz genau, was das für eine Verletzung war und ob man sich damit hätte durchbeissen können...lpforlive hat geschrieben:Okafor war für die Startelf gegen YB vorgesehen und wenige Stunden vor dem Match, sagt er das er wehwechen hat und nicht spielen kann. Genau vor einen solchen wichtigen Spiel beisst man nicht auf die Zähne um einen Tag später nach Salzburg zu verpissen![]()
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Das glaubst du wohl nicht wirklich oder ?JackR hat geschrieben:Und du solltest endlich aufhören die ganze Zeit Stimmung gegen Okafor zu machen. Der Junge hat einige gute Spiele in denen er uns den Arsch gerettet hat. Und im Gegensatz zu einem gewissen anderen Spieler, der sich weigerte gegen Luzern zu spielen (und den du sogar noch verteidigst!!!), war Okafor in Bern verletzt.
Und ja wenn man den sieht wie Okafor momentan bei RBS spielt, muss man sagen, dass er alles richtig gemacht hat.


Er war für die Start11 vorgesehen und dann kamen wie aus dem Nichts die Beschwerden im Oberschenkel. Ist er wohl ein bisschen zu verkrampft im Car gesessen oder hat er von seinem Berater einen Anruf gekriegt, dass der Deal mit Salzburg klappen wird und er lieber nicht spielen soll ? War ja sicherlich auch Zufall, dass der Deal dann am nächsten Tag über die Bühne ging

Wenn er wirklich Schmerzen gehabt hätte, wäre dies wohl schon vor der Abfahrt aufgetreten und er wäre nicht für die Stamm11 vorgesehen gewesen.
Also bitte mal 1 und 1 zusammenzählen.
Auch das Nachtreten nach seinem Wechsel ist bezeichnend für ihn. Bei Basel immer gedacht, er sei für Höheres berufen, aber die Leistungen waren zum Teil unterirdisch, zudem immer wieder verletzt. Durchgesetzt hat er sich nie !!
Gehört zur Kategorie Talent ja, aber masslose Selbstüberschätzung.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Im Vergleich zu den despektierlichen Kommentaren einiger User*innen zu Noah Okafor war sein angebliches Nachtreten doch wohl eher ein leichtes Nachtätscheln. Er sagte bloss, dass er froh sei, einen Verein gefunden zu haben, der ihn fördere.RotblauAmbassador hat geschrieben: Auch das Nachtreten nach seinem Wechsel ist bezeichnend für ihn.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Und genau dies kreide ich ihm an. Auch der FCB hätte ihn gefördert, wenn er mal von seinem hohen Ross runtergekommen wäre. Er hatte genügend Einsatzzeiten um sich zu beweisen und den Durchbruch zu schaffen, nur hatte er den Biss nicht.Torres hat geschrieben:Im Vergleich zu den despektierlichen Kommentaren einiger User*innen zu Noah Okafor war sein angebliches Nachtreten doch wohl eher ein leichtes Nachtätscheln. Er sagte bloss, dass er froh sei, einen Verein gefunden zu haben, der ihn fördere.
Indirekt dies dann dem FCB in die Schuhe zu schieben, man habe ihn quasi nicht gefördert, ist schwach.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Despektierlich war NO ja bereits in Bern gegenüber Mitspieler, Team, Verein und den Fans, was einiges gravierender ist als spätere Kommentare über ihnTorres hat geschrieben:Im Vergleich zu den despektierlichen Kommentaren einiger User*innen zu Noah Okafor war sein angebliches Nachtreten doch wohl eher ein leichtes Nachtätscheln. Er sagte bloss, dass er froh sei, einen Verein gefunden zu haben, der ihn fördere.

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09