UEFA Europa League 2019/2020

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

brewz_bana hat geschrieben:Schwizer Klubfuessball: 6 Europacup-Spiel - 6 Niederlage... läuft.
Soll mir einer noch sagen, dass der CH Klubfussball nicht massiv abgegeben hat seit der FCB als Zugpferd sich selber ins Knie geschossen hat. Da die Liga von Jahr zu Jahr unbedeutender wird kommen auch nur noch Drittklassige Ausländer in die Schweiz

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

BloodMagic hat geschrieben:Soll mir einer noch sagen, dass der CH Klubfussball nicht massiv abgegeben hat seit der FCB als Zugpferd sich selber ins Knie geschossen hat. Da die Liga von Jahr zu Jahr unbedeutender wird kommen auch nur noch Drittklassige Ausländer in die Schweiz
Du weisst ja, wir sind nicht schlechter geworden sondern YB stärker, somit sind die anderen Clubs auch stärker geworden

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

*13* hat geschrieben:Du weisst ja, wir sind nicht schlechter geworden sondern YB stärker, somit sind die anderen Clubs auch stärker geworden
Anhand der Lichtjahre, die in der Tabelle zwischen den beiden Teams standen, war wohl beides der Fall.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

LeTinou hat geschrieben:Anhand der Lichtjahre, die in der Tabelle zwischen den beiden Teams standen, war wohl beides der Fall.
Le Tinou macht einen sachlichen Kommentar. Das markier ich mir im Kalender ;-).

Wäre schön würdest du das öfters machen und weniger den Troll mimen.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3818
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Wieso müssen Celtic und der FC Kopenhagen, die wie der FCB in der dritten Runde ausgeschieden sind, noch die Qualifikation für die Europaleague spielen?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

zBasel Fondue hat geschrieben:Wieso müssen Celtic und der FC Kopenhagen, die wie der FCB in der dritten Runde ausgeschieden sind, noch die Qualifikation für die Europaleague spielen?
Nur die Liga-Route ist ab der 3. Runde direkt qualifiziert. Meister müssen weiter durchspielen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11823
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

1:0 stroossburg
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Beitrag von Tof Le Junk »

Schambbediss hat geschrieben:1:0 stroossburg
Allez Racing!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11823
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

die strasbourger kurve singt einfach mal die französische nationalhymne kurz vor schluss... man stelle sich mal vor, die MK würde plötzlich während dem match den schweizer psalm singen... :p
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Schambbediss hat geschrieben:die strasbourger kurve singt einfach mal die französische nationalhymne kurz vor schluss... man stelle sich mal vor, die MK würde plötzlich während dem match den schweizer psalm singen... :p
Das wäre doch toll. Uns fehlt manchmal etwas der Patriotismus, den viele Südländer manchmal übertrieben und heissblütig vorleben.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Schambbediss hat geschrieben:die strasbourger kurve singt einfach mal die französische nationalhymne kurz vor schluss... man stelle sich mal vor, die MK würde plötzlich während dem match den schweizer psalm singen... :p
war wohl eine provokation.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Linfield 3-2 Qarabag :eek:

Ararat Armenia 2-1 Dudelange

Da könnten zwei Debütantennationen dieses Jahr dabei sein.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Ronaldo hat geschrieben:Das wäre doch toll. Uns fehlt manchmal etwas der Patriotismus, den viele Südländer manchmal übertrieben und heissblütig vorleben.
nei messi. patridiotismus überlömmer de nutztierschänder, wo ihri cousine hürote.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Goldust hat geschrieben:nei messi. patridiotismus überlömmer de nutztierschänder, wo ihri cousine hürote.
Richtig! :D

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Patzer hat geschrieben:war wohl eine provokation.
glaube ich nicht. war in den letzten 3 jahren ein paar mal da und die singen das jedesmal am schluss. ob es nur bei einem sieg gemacht wird, weiss ich nicht..

allgemein eine relativ "komische" kurve. klar, grosse fortschritte gemacht in sachen "grösse" auf grund der aufstiege (ganz früher waren die im unteren bereich hinter dem tor, dann in der ecke und seit den 2010er jahren hinter dem tor "oben") - aber irgendwie fehlt die "schöne note". keine eigene lieder, keine aussagekraft in den texten und vor allem spührt man das elsässische überhaupt nicht raus. was ein bisschen schade ist, weil beim normalen publikum auf der tribüne ist das elsässische (inklusive der zweisprachigkeit) vorhanden. es gibt jedoch kein einziger fansong (ausser "jetzt gehts los!") auf deutsch...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Asselerade hat geschrieben:glaube ich nicht. war in den letzten 3 jahren ein paar mal da und die singen das jedesmal am schluss. ob es nur bei einem sieg gemacht wird, weiss ich nicht..

allgemein eine relativ "komische" kurve. klar, grosse fortschritte gemacht in sachen "grösse" auf grund der aufstiege (ganz früher waren die im unteren bereich hinter dem tor, dann in der ecke und seit den 2010er jahren hinter dem tor "oben") - aber irgendwie fehlt die "schöne note". keine eigene lieder, keine aussagekraft in den texten und vor allem spührt man das elsässische überhaupt nicht raus. was ein bisschen schade ist, weil beim normalen publikum auf der tribüne ist das elsässische (inklusive der zweisprachigkeit) vorhanden. es gibt jedoch kein einziger fansong (ausser "jetzt gehts los!") auf deutsch...
Paris hat das Elsässische erfolgreich getötet.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Goldust hat geschrieben:nei messi. patridiotismus überlömmer de nutztierschänder, wo ihri cousine hürote.
herrlich :D

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Legia Warschau
RS Belgrad
AEK Athen

:D

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Käppelijoch hat geschrieben:Paris hat das Elsässische erfolgreich getötet.
ja strukturell natürlich. aber in tat und wahrheit sind teile der leute nach wie vor deutschsprechend. nicht überall, aber auch im hinterland von strasbourg wird noch sehr stark elsässisch gesprochen. selbst bei racing im stadion kann man mit baseldeutsch locker mit sehr sehr vielen (meist Ü40-) personen reden.

von daher ist es schon sehr schade, dass sich dies nicht in der kurve niederschlägt...so meine ich das.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Stellt euch vor wir treffen wieder auf PSV und Lask, ich könnte nicht mehr. :D

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Asselerade hat geschrieben:ja strukturell natürlich. aber in tat und wahrheit sind teile der leute nach wie vor deutschsprechend. nicht überall, aber auch im hinterland von strasbourg wird noch sehr stark elsässisch gesprochen. selbst bei racing im stadion kann man mit baseldeutsch locker mit sehr sehr vielen (meist Ü40-) personen reden.

von daher ist es schon sehr schade, dass sich dies nicht in der kurve niederschlägt...so meine ich das.
ist aber historisch bedingt schon etwas zu verstehen. ausserdem setzt sich in diesen bilinguen sprachregionen immer französisch durch. siehe zB Gottéron im Eishockey. Die haben auch genau ein Lied auf Deutsch. Bei Biel ist es ähnlich.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

brewz_bana hat geschrieben:Legia Warschau
RS Belgrad
AEK Athen

:D
das ist natürlich ein sehr theoretisches szenario, da crvena zvezda nächste woche den furiosen einzug in die champions league schaffen :) wäre ansonsten ein feuerheisses grüppchen :)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5779
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

NaSrI hat geschrieben:Stellt euch vor wir treffen wieder auf PSV und Lask, ich könnte nicht mehr. :D
Meine persönliche "Rache" Gruppe
PAOK
LASK
Apollon

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Beitrag von Tof Le Junk »

Asselerade hat geschrieben:glaube ich nicht. war in den letzten 3 jahren ein paar mal da und die singen das jedesmal am schluss. ob es nur bei einem sieg gemacht wird, weiss ich nicht..

allgemein eine relativ "komische" kurve. klar, grosse fortschritte gemacht in sachen "grösse" auf grund der aufstiege (ganz früher waren die im unteren bereich hinter dem tor, dann in der ecke und seit den 2010er jahren hinter dem tor "oben") - aber irgendwie fehlt die "schöne note". keine eigene lieder, keine aussagekraft in den texten und vor allem spührt man das elsässische überhaupt nicht raus. was ein bisschen schade ist, weil beim normalen publikum auf der tribüne ist das elsässische (inklusive der zweisprachigkeit) vorhanden. es gibt jedoch kein einziger fansong (ausser "jetzt gehts los!") auf deutsch...
Dem kann ich beipflichten. Die Marseillaise wird sehr oft angestummen, sie wurde ja auch in Strasbourg geschrieben (vielleicht besteht da ein Zusammenhang).

Der "KOP", so wie die Kurve genannt wird, zog erst für die Spielzeit 16/17 in die Tribune Ouest, man muss da sicher noch ein wenig Geduld haben. Grundsätzlich werden aber nur französische Lieder gesungen. Da die Anhängerschaft jeweils aus dem ganzen Elsass anreist, kommt man mit Elsässisch gut durch, wobei wie schon erwähnt eher bei den Ü40.

Basel und Strasbourg sind vom ganzen her doch sehr ähnliche Klubs: lokal verankerte Führung und Umfeld, familiäre Atmosphäre, Nachwuchsarbeit mit sehr gutem Ruf, stimmungsvolle Anhänger, die in ihren Ländern zu den lautesten und kreativsten gehören... Ich bin sehr gerne in beiden Stadien.

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Ronaldo hat geschrieben:Das wäre doch toll. Uns fehlt manchmal etwas der Patriotismus, den viele Südländer manchmal übertrieben und heissblütig vorleben.
Die einzige Schweizer Fahne bei uns hängt im Lugano Fanblock.
Südländer eben.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Tof Le Junk hat geschrieben:Dem kann ich beipflichten. Die Marseillaise wird sehr oft angestummen, sie wurde ja auch in Strasbourg geschrieben (vielleicht besteht da ein Zusammenhang).

Der "KOP", so wie die Kurve genannt wird, zog erst für die Spielzeit 16/17 in die Tribune Ouest, man muss da sicher noch ein wenig Geduld haben. Grundsätzlich werden aber nur französische Lieder gesungen. Da die Anhängerschaft jeweils aus dem ganzen Elsass anreist, kommt man mit Elsässisch gut durch, wobei wie schon erwähnt eher bei den Ü40.

Basel und Strasbourg sind vom ganzen her doch sehr ähnliche Klubs: lokal verankerte Führung und Umfeld, familiäre Atmosphäre, Nachwuchsarbeit mit sehr gutem Ruf, stimmungsvolle Anhänger, die in ihren Ländern zu den lautesten und kreativsten gehören... Ich bin sehr gerne in beiden Stadien.
kann ich unterschreiben. fühle mich ebenfalls sehr wohl in der Meinau. Im allgemeinen ist der Racing für mich ein sehr schöner verein und ich wünsche ihnen alles gute!

btw: der SC Freiburg ist für mich die ähnliche kategorie. ein sehr schöner und bodenständiger verein.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Schade gibt's kein regionales Rheinregion-Turnierchen (à la Uhrencup) zu Beginn der Saison (oder gabs das schon?). Mit Strasbourg, Basel, Freiburg (von mir aus Stuttgart oder Karlsruhe) würden zumindest ein paar attraktive Gegner zusammenkommen, die Austragsorte könnte man im Turnus wechseln. Kann man immer noch mit niederklassigeren Gegnern wie Mulhouse, Colmar, Black Stars oder was es sonst noch in der Gegend gibt auffüllen. Und spannender als die aktuellen Testspielgegner wäre es sicherlich :)

Würden wohl auch genügend Zuschauer kommen, ein Tagesausflug nach Strassburg oder Freiburg zusammen mit einem Mätschen gegen regionale Gegner, gäbe schlechteres :)

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Mach mal. Ich komme dann schauen.. :D

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Stavia hat geschrieben:Mach mal. Ich komme dann schauen.. :D
Okay, organisiert. Findet dann in zwei Wochen während der Natipuase auf dem Margelacker statt ;-)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Felipe hat geschrieben:Schade gibt's kein regionales Rheinregion-Turnierchen (à la Uhrencup) zu Beginn der Saison (oder gabs das schon?). Mit Strasbourg, Basel, Freiburg (von mir aus Stuttgart oder Karlsruhe) würden zumindest ein paar attraktive Gegner zusammenkommen, die Austragsorte könnte man im Turnus wechseln. Kann man immer noch mit niederklassigeren Gegnern wie Mulhouse, Colmar, Black Stars oder was es sonst noch in der Gegend gibt auffüllen. Und spannender als die aktuellen Testspielgegner wäre es sicherlich :)

Würden wohl auch genügend Zuschauer kommen, ein Tagesausflug nach Strassburg oder Freiburg zusammen mit einem Mätschen gegen regionale Gegner, gäbe schlechteres :)
Fänd ich schon lange toll.
Mögliche Teilnehmer:

- FC Basel 1893
- FC Aarau
- RC Strasbourg
- FC Sochaux
- SC Freiburg
- KSC

2 3er-Gruppen mit je einem Gegner aus einem Land. Danach Halbfinale, Finale.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten