Seite 9 von 11

Verfasst: 13.05.2019, 00:09
von SubComandante
harry99 hat geschrieben:jetzt hab ich mich so zurückgehalten....:-) Aber die neue Saison wirds zeigen.
Defensiv Zanni. Offensiv durchwegs ansprechend.

Verfasst: 13.05.2019, 00:13
von Yazid
SubComandante hat geschrieben:Defensiv Zanni. Offensiv durchwegs ansprechend.
In einem 3-5-2, also mit 3 IV, die hinten absichern, wäre er mit seinen Puncherqualitäten noch interessant.

Verfasst: 13.05.2019, 00:22
von Yazid
YB hat uns zeitweise regelrecht überrollt, aber das konnte man auch ahnen... Der Fussball, den die Berner spielen, ist jedoch einfach nichts für mich. Power, Physis, schnelle Konter etc. in Ehren, ist aber nicht meins, wenn wirklich alles darauf basiert.

Unser Spiel gefällt mir da um Welten besser, auch wenn es zugegebenermassen noch am gewissen Etwas fehlt, damit wir entgegenhalten können. Ich denke da z.B an den hier drin oft kritisierten Kasami, der im MF, z.B anstelle vom zum Teil apathischen Frei, die nötige Dynamik bringen und damit die anderen mitziehen könnte.

Hoffentlich merkt man jetzt dafür (mal abgesehen von der Problematik Finanzen), dass im Sommer gehandelt werden muss.

Verfasst: 13.05.2019, 00:32
von footbâle
dany_basel hat geschrieben:Habe ich gleich nach dem Schlusspfiff getan, es war ein graus.
Hab's mir jetzt auch noch angehört. Wirklich unter aller Sau. Das ist einfach nur zum Erbrechen schlechter Journalismus, was Wyler da abgeliefert hat. Aber sowas ist 1. nicht strafbar und 2. nicht unser grösstes Problem. Vielleicht gibt's ja irgend einen beim TC der noch schnallt dass Fans einer involvierten Mannschaft auf die Tribünen gehören und nicht an die Mikrofone von Bezahlsendern.

PS. Du bist ja auch noch ein 04er Jahrgang. 41 Beiträge in 15 Jahren.. das nenne ich mal vornehme Zurückhaltung ;)

Verfasst: 13.05.2019, 01:03
von MistahG
Sacchi1 hat geschrieben:Ich meine es steht 1:0 für den FCB. Soweit so gut. Aber wenn YB am Ball ist habe ich das Gefühl, dass ein TGV unterwegs ist. Wenn der FCB am Ball ist wirkt das wie der 14er ins Joggeli...oder benötige ich doch eine neue Brille?! :confused:
Chrisixx hat geschrieben:Muss das anders sein beim FCB? Spielen doch schon seit gefühlten 5 Jahren mit dieser Geschwindigkeit. Einer der wenigen Ausnahmen waren die CL Spiele unter Wicky.
ja, wicky hatte die richtigen ideen, hatte aber anscheinend zuwenig zugriff auf die mannschaft...
Käppelijoch hat geschrieben:Ist doch tiptop dieses Spiel. Da sieht man, dass man im Sommer nicht total untätig sein darf.
ja. das ist wohl wahr... aber ich bin der meinung, mann muss die spielphilosophie anpassen, so schlecht ist unser spielermaterial nicht... nur vorne braucht es mehr speed...
Fabrice Henry hat geschrieben:Hätte auch noch höher ausfallen können, Omlin der beste Spieler von Rotblau. Knackpunkt war der Platzverweis, aber auch mit elf Mann konnten wir den Bernern nicht viel entgegensetzen, vor allem physisch aber auch spielerisch waren sie eine Klasse besser. Ist vielleicht nicht schlecht, so weiß man, dass es definitiv noch nicht reicht und man in der Sommerpause noch härter an sich arbeiten muss. Zambrano sollten wir behalten, ein ausgezeichneter Verteidiger, er bringt auch eine gewisse Robustheit aufs Feld.
Mund abputzen und nächsten Sonntag den Cup nach Basel holen.
kann man so stehen lassen...
komposchti hat geschrieben:'Topteam' isch viilicht s'falsche Wort, aber kompetitiv gnueg stargg, ums mit YB uffnäh z'könne, trifft's eher, das sait dr Pipi stetig immer wyyder...... Drumm bestoht jo au kei Bedarf uff die neu Saison hi noch z'bessere, wie me hett könne kürzlich in dr Zytig lääse.
vom spielermaterial her, gebe ich ihm garnicht so unrecht... aber unser fussball ist scheisse..., man ist mit wicky in die richtige richtung gegangen, dann hat man, weil er doch nicht der richige mann war, wieder zurückgekrebst und nun spielen wir wieder einen antiquierten fussball...
Tschum hat geschrieben:Was sagt uns die Niederlage nun?

Wir haben über lange Strecken mitgehalten und dann doch verdient und deutlich verloren. 4 minuten in HZ eins und etwa 8min. in HZ2 finde ich nicht wirklich lange...

Einerseits sah ich wieder ein YB, das nicht unschlagbar ist und mich nicht wirklich überzeugt. Da werden viele Bälle auf gut Glück nach vorne oder von der Seite in die Mitte geschlagen. Und wenn Schiedsrichter nicht vor Ehrfurcht vor YB erstarren, dann wird das konsequente auf den Mann Spielen bei gegnerischem Ballbesitz nicht durchgelassen. Aber was YB sehr gut und viel besser macht als wir: Jeder, wirklich jeder bemüht sich, den Ball sofort weiter zu spielen, viele rennen sofort nach vorne in Stellung, viele setzen sofort nach, wenn einer einen langen Pass oder einen Schuss loslässt, deshalb gewinnen sie auch die Abpraller. Da hat den YB-Spielern einer eingebläut, dass das Spiel immer nach vorne gehen muss, zum gegnerischen Tor, und zwar sofort, Dann finden auch die weitgehend blind oder einfach nicht gut geschlagenen Bälle einen eigenen Abnehmenr.

Unser Spiel ist gepflegter, hat mehr Varianten, bietet zum Teil sehr schöne Spielzüge (die von YB einfach konsequent mit Fouls unterbunden wurden). Aber es ist viel zu langsam. Bei uns wird offenbar jedem eingebläut, vorsichtig zu sein und schon vor dem Ballverlust wieder an die Defensive zu denken. Deshalb werden oft Spieler, die nach vorne preschen oder vorne etwas versuchen, alleingelassen, sie erhalten keine Hilfe, weil die andern den Ballverlust schon vorwegnehmen und abzusichern versuchen (mit zweifelhaftem Erfolg, sehr schön zu sehen beim zweiten Gegentor). Wir haben durchaus nicht die schwächeren Spieler, oft im Gegenteil - aber die Einstellung, die Taktik stimmt nicht. Sie ist auf die Vermeidung von Fehlern konzentriert, der Ballführende ist der arme Hund, weil zuwenig Mitspieler in Stellung laufen (oft nur einer oder keiner), der Fokus ist nicht auf das gegnerische Tor gerichtet.

Dazu kommt natürlich, verständlicherweise in dieser Saison, dass YB vor Selbstvertrauen strotzt und wir vor Zweifeln.

Unser Team ist fähig, in der Schweizer Liga alle zu schlagen ausser ein YB in Form. Aber international und gegen ein YB, das seine Form und sein Selbstvertrauen behalten kann, sind wir chancenlos. Wenn es darum geht, die eigenen Grenzen zu überwinden, gegen Grössere die Entscheidung zu erzwingen, kann man das nicht mit Sicherheitsfussball.

Die Grundideen Kollers sind nicht auf der Höhe des aktuellen Fussballs. Dass ihm der Mut fehlt, zeigt sich in der Aufstellung und in den zögerlichen Auswechslungen, Ich befürchte, dass wir in internationalen Ausscheidungen mit ihm wenig Chancen haben werden. Das ist der entscheidende Unterschied zu Wicky.

Und beispielshaft ist das an Frei zu sehen. Offenbar ist er der Lieblingsspieler von Koller. Aber ich habe den Eindruck, dass wir mit ihm nicht weiterkommen, auf dem braven und leicht resignativen Stil sitzenbleiben, den er oft verkörpert.
würde ich so unterschreiben, ausser das rot markierte....
Pusher hat geschrieben:Sehr gut beschrieben. YB steht für Powerfussball mit aktivem Pressing, schnellem Umschalten, physisch starke Stürmer und Verteidiger. Dies ist der Hütter-Stil der immer noch gepflegt wird, und YB hat dafür das Spielermaterial. Basel KANN so eine Strategie gar nicht spielen, wenn der schnellste Spieler Albin Ajeti oder Riveros ist. Kollers Taktik war bereits in der Austria-Nati gepflegter Spielaufbau mit Kurzpassspiel, und aktives Verteidigen wo sich jeder Spieler andauern mitbewegen muss. Das ist gut und Recht wenn man dazu die Spieler hat, e.g. einen ballsicheren Spielmacher, treffsichere Stürmer (da es nicht viele Chancen gibt) und Spieler die präzis passen und flanken können. Der FCB hat momentan in dieser Hinsicht einfach nur durchschnittliches Spielermaterial, zusammen mit einem talentierten Torhüter und ein, zwei Spieler mit ein wenig internationaler Klasse macht das Rang 2 in der Super League. International reicht das für den damaligen UI Cup und der FCB würde in der jetzigen Form in der EL und CL Kanonenfutter sein, mehr nicht.

Mit der jetzigen Vereinsleitung muss man sich auf Jahre des Durchschnitts einrichten, da mache ich mir nichts vor. Erfolg kommt nur mit gezielten Investitionen, Risiko und fundierten sportlichen Entscheidungen. Ich glaube nicht dass alle 3 Aspekte mit der aktuellen Vereinsleitung in den nächsten 5-8 Jahren wieder alle zusammenkommen werden.
beim fettgedruckten bin ich nicht einverstanden. wir hätten die spieler schon... offensiv wwürde das dann so aussehen

hinten ist ja klar... dann ersetzen wir mal die YB spieler auf ihren positionen
sow (kuz, zuffi) aebischer (xhaka, balanta, frei)
fassnacht (bua, oberlin, okafor) schick (zhegrova, okafor, kalulu)
nsame (oberlin) hoarau (ajeti, RvW)

das hätte alles, sofern wir die tugenden, die YB stark machen, auch verinnerlichen würden...
Yazid hat geschrieben:YB hat uns zeitweise regelrecht überrollt, aber das konnte man auch ahnen... Der Fussball, den die Berner spielen, ist jedoch einfach nichts für mich. Power, Physis, schnelle Konter etc. in Ehren, ist aber nicht meins, wenn wirklich alles darauf basiert.

Unser Spiel gefällt mir da um Welten besser, auch wenn es zugegebenermassen noch am gewissen Etwas fehlt, damit wir entgegenhalten können. Ich denke da z.B an den hier drin oft kritisierten Kasami, der im MF, z.B anstelle vom zum Teil apathischen Frei, die nötige Dynamik bringen und damit die anderen mitziehen könnte.

Hoffentlich merkt man jetzt dafür (mal abgesehen von der Problematik Finanzen), dass im Sommer gehandelt werden muss.
mir gefällt der YB fussball sehr, und er ist imho genau das, was heute den fussball ausmacht, und was ich sehen will... nicht umsonst sind auch fast alle diese tugenden und diese art von fussball bei fast allen CL und EL halbfinalisten zu finden... sogar chelsea ist vom mourinho style abgekommen...

fazit von heute für mich: das zurückkrebsen von wickys ideen zum biederen koller hat uns zwar stabilisiert, aber es muss dringed etwas passieren, dass wir, trotz der fortschritte, nicht den anschluss an YB endgültig verlieren... und zwar muss koller seine ideen auffrischen. ich hoffe, er kann attraktiveren fussball spielen lassen....

Verfasst: 13.05.2019, 02:08
von drkohler
MistahG hat geschrieben: .. und zwar muss Koller seine ideen auffrischen. ich hoffe, er kann attraktiveren fussball spielen lassen....
Wie soll das gehen? Es fehlt jegliches Kreativelement. Seit dem Abgang Delgados ist Keiner mehr da, der das Heft in die Hand nehmen kann im Mittelfeld (Kuz evtl. schon, aber der scheint sowas von unbeliebt bei Allen). Koller macht das, was er mit den Ueberresten eines grossen FcBs machen kann: Versuchen hinten dicht zu machen und Vorne soll's der Fussballgott richten. Für Attraktionen fehlt das Material, völlig.

Wenn man sich die Finanzen ansieht, dann wird es in den nächsten 3-4 Jahren keine Titel geben, weil einfach Sparen angesagt wird, koste es was es will. Und zwar sparen subito bei dem horrenden Geldverschleiss. Da werden wohl etliche Trainer zittern, und die Frauenmannschaft wird zu Permanentlosveräuferinnen umgeschult werden. Jetzt muss man auch die "Alten" durchfüttern (da wird keiner auf 30-50% Grundlohn verzichten) bis man die Fehlinvestitionen (Widmer, Frei, Oberlin, Kuz etc) los wird. Auch ein halbes YB wird zu stark sein in den nächsten Jahren.

Kann das jetzige Management wieder eine Aufwärtsspirale ansetzen wie HH damals? Mit einem Krämer am Ruder, der Dividende sehen will, und Gerede von "jungen eigenen Spielern" sehe ich da nicht wirklich Land.

Verfasst: 13.05.2019, 07:23
von Coolmann
B.Richterstatter hat geschrieben:Ich befürchte, dass man als erstes Okafor verkaufen wird. Er ist der einzige mit Potential und kann somit einige Millionen einbringen. Die alten Legionäre, welche Streller mit tollen Verträgen ausgestattet hat, wird man wohl kaum los. Die darf man jetzt schön weiter bezahlen, auch wenn sie keine äquivalente Leistung bringen.
Sehe ich auch so, was ich nicht verstehe das man Frei und Co Rentenverträge gegeben hat, das wird teuer und die bringt man nicht mehr los.

Verfasst: 13.05.2019, 07:58
von JackR
Hoffentlich ist das ein Klapps auf den Hinterkopf zum richtigen Zeitpunkt, sodass die Jungs im Sommer Vollgas geben um wieder an YB heranzukommen.

Verfasst: 13.05.2019, 08:00
von JackR
drkohler hat geschrieben:Wie soll das gehen? Es fehlt jegliches Kreativelement. Seit dem Abgang Delgados ist Keiner mehr da, der das Heft in die Hand nehmen kann im Mittelfeld (Kuz evtl. schon, aber der scheint sowas von unbeliebt bei Allen)
Wenn ich mir YB anschaue, geht denen das kreative Element ab. Eine Art Spielmacher findest du in deren Kader nicht. Stattdessen spielen sie als Team überragend zusammen. Ein Kreativelement braucht es also gar nicht zwingend.

Verfasst: 13.05.2019, 08:19
von Brummler-1952
JackR hat geschrieben:Hoffentlich ist das ein Klapps auf den Hinterkopf zum richtigen Zeitpunkt, sodass die Jungs im Sommer Vollgas geben um wieder an YB heranzukommen.
Wie soll das bitte gehen mit dieser Mannschaft? Der Wille war meiner Meinung nach da, allein sie konnten einfach nicht. Wie schon einmal erwähnt: punkto Robustheit, Zweikampfstärke, Schnelligkeit und mentaler Stärke hinken wir den Bienchen meilenweit hinterher.

Das lässt sich nicht innert eines Vierteljahres korrigieren, schon gar nicht ohne entsprechende Verstärkungen. Wie auch, wenn 20 Kisten gespart werden sollen.
Man kann nicht einen Sportwagen kaufen, der in 5 Sek. von Null auf Hundert sprintet, wenn man nur einige Tausend Stutz für einen Dacia Logan zu Verfügung hat.

Verfasst: 13.05.2019, 08:33
von Käppelijoch
Ich habe nun meine Reklamation bei Teleclub platziert.

Verfasst: 13.05.2019, 09:08
von JackR
Brummler-1952 hat geschrieben:Wie soll das bitte gehen mit dieser Mannschaft? Der Wille war meiner Meinung nach da, allein sie konnten einfach nicht. Wie schon einmal erwähnt: punkto Robustheit, Zweikampfstärke, Schnelligkeit und mentaler Stärke hinken wir den Bienchen meilenweit hinterher.

Das lässt sich nicht innert eines Vierteljahres korrigieren, schon gar nicht ohne entsprechende Verstärkungen. Wie auch, wenn 20 Kisten gespart werden sollen.
Man kann nicht einen Sportwagen kaufen, der in 5 Sek. von Null auf Hundert sprintet, wenn man nur einige Tausend Stutz für einen Dacia Logan zu Verfügung hat.
Punkte von YB 16/17: 69
Punkte von YB 17/18: 84

Transferausgaben im Sommer 2017: ca. 6-10 Mio.
Transfereinnahmen im Sommer 2017: ca. 20 Mio.

Wie du siehst ist es gut möglich sich extrem zu steigern und trotzdem 10Mio reinzuholen. Wenn man bedenkt, dass wir bereits jetzt (3 Spiele ausstehend) mehr Punkte in der HR haben + die Chance haben 40+ Punkte in der RR zu holen, ist nicht alles so schwarz wie du es siehst.

Verfasst: 13.05.2019, 09:31
von lkiss
YB hat das Spiel auf Plastikunterlage perfektioniert. Vertikal, schnell mit one touch passing. Verteidigend wird immer dafür gesorgt, das der Gegenspieler minimal angerempelt wird. So ist YB gegenüber den Rest der Liga schonmal 1 Klasse höher einzustufen.
YB hat jetzt auch die geeigneten Spieler für diese Taktik und somit schon 2 Klassen höher einzustufen.
Die Tabelle bestätigt dies.
Für den FCBeee war es Gestern wieder ein Anschaungsunterricht wie man auf dieser Plastikunterlage spielen muss. :rolleyes:
Vielleicht reicht es für den FCBeee, bis nächsten Sonntag ihr Spiel auf dieser Plastikunterlage zu verbessern ;)

Verfasst: 13.05.2019, 09:46
von Misterargus
Coolmann hat geschrieben:Sehe ich auch so, was ich nicht verstehe das man Frei und Co Rentenverträge gegeben hat, das wird teuer und die bringt man nicht mehr los.
dieser Verein ist klinisch TOT ! Die Leistung mit dem jetzigen Personal wird nicht besser werden. Die Signale und was von der sportlichen Führung vorgelebt wurde und wird ist das Grundübel. Man hat jeden Fehler gemacht den man machen kann und schöngeredet mit Zahlen ?!?!

Verfasst: 13.05.2019, 09:50
von LeTinou
lkiss hat geschrieben:YB hat das Spiel auf Plastikunterlage perfektioniert. Vertikal, schnell mit one touch passing. Verteidigend wird immer dafür gesorgt, das der Gegenspieler minimal angerempelt wird. So ist YB gegenüber den Rest der Liga schonmal 1 Klasse höher einzustufen.
YB hat jetzt auch die geeigneten Spieler für diese Taktik und somit schon 2 Klassen höher einzustufen.
Die Tabelle bestätigt dies.
Für den FCBeee war es Gestern wieder ein Anschaungsunterricht wie man auf dieser Plastikunterlage spielen muss. :rolleyes:
Vielleicht reicht es für den FCBeee, bis nächsten Sonntag ihr Spiel auf dieser Plastikunterlage zu verbessern ;)
Was genau bestätigt denn die Auswärtstabelle (abgezogen Spiele auf Kunstrasen)?

Die einzige Niederlage auswärts war nämlich auf Kunstrasen. Auf Naturrasen hat man nur 4 Verlustpunkte.

Moral der Geschicht: Eine sehr gute Mannschaft ist eine sehr gute Mannschaft, unabhängig auf welcher Unterlage man spielt.

Verfasst: 13.05.2019, 09:56
von tanner
LeTinou hat geschrieben:Was genau bestätigt denn die Auswärtstabelle (abgezogen Spiele auf Kunstrasen)?

Die einzige Niederlage auswärts war nämlich auf Kunstrasen. Auf Naturrasen hat man nur 4 Verlustpunkte.

Moral der Geschicht: Eine sehr gute Mannschaft ist eine sehr gute Mannschaft, unabhängig auf welcher Unterlage man spielt.
Das du deinen senf noch dazu gibst war ja klar

Verfasst: 13.05.2019, 10:11
von Yazid
Was am meisten schmerzt an dem Ganzen, ist, dass man sich Fassnachts grosse Fresse anhören muss... Ein Spieler, der in meinen Augen masslos überschätzt wird und mir sorry, vor allem durch seine unglaubliche Hackfresse ein Dorn im Auge ist. Der soll man ins Ausland wechseln und sich dort behaupten. Bin gespannt, was daraus rauskommt, wenn das Muttersöhnchen sein Bünzli-Umfeld nicht mehr hat.

Ich hoffe wirklich, dass wir uns bald wieder verbessern. Wie das geschehen soll, überlasse ich den Experten (unsere sportliche Führung)?

Einige der teils extremen Äusserungen hier im Forum sind schlicht daneben und stammen von erfolgsverwöhnten Modefans. Doch es gibt sicher auch einige User, denen das rotblaue Herz einfach blutet und dies vielleicht etwas unglücklich und zu vehement kundtun. Die Clubleitung muss dies einfach erkennen und alles daran setzen, dass wir auf dem Platz wieder besser werden. Das geht auch mit einem kleineren Budget, Sparen und allenfalls auch 1-2 Jahren ohne Europacup (YB war ja vor seinem 1. Meistertitel europäisch auch so gut wie abwesend). Allerdings müssen dann auf sportlicher Ebene die richtigen Entscheide gefällt werden, und zwar konsequent.

Zweiter und Cupfinal geht völlig in Ordnung, aber von einer in meinen Augen alles andere als überragende Mannschaft wie die aus Bern 2,5 Mal in derselben Saison dermassen dominiert zu werden, geht für den FCB einfach nicht.

Verfasst: 13.05.2019, 10:19
von LeTinou
tanner hat geschrieben:Das du deinen senf noch dazu gibst war ja klar
Da lasse ich mir den Kuchen nicht vom Brot nehmen, ist doch klar.

Verfasst: 13.05.2019, 10:25
von nobilissa
tanner hat geschrieben:Das du deinen senf noch dazu gibst war ja klar
Gibt es einen Grund, warum er das nicht tun dürfte ?

Verfasst: 13.05.2019, 10:25
von LeTinou
Yazid hat geschrieben:Was am meisten schmerzt an dem Ganzen, ist, dass man sich Fassnachts grosse Fresse anhören muss... Ein Spieler, der in meinen Augen masslos überschätzt wird und mir sorry, vor allem durch seine unglaubliche Hackfresse ein Dorn im Auge ist. Der soll man ins Ausland wechseln und sich dort behaupten. Bin gespannt, was daraus rauskommt, wenn das Muttersöhnchen sein Bünzli-Umfeld nicht mehr hat.

Ich hoffe wirklich, dass wir uns bald wieder verbessern. Wie das geschehen soll, überlasse ich den Experten (unsere sportliche Führung)?

Einige der teils extremen Äusserungen hier im Forum sind schlicht daneben und stammen von erfolgsverwöhnten Modefans. Doch es gibt sicher auch einige User, denen das rotblaue Herz einfach blutet und dies vielleicht etwas unglücklich und zu vehement kundtun. Die Clubleitung muss dies einfach erkennen und alles daran setzen, dass wir auf dem Platz wieder besser werden. Das geht auch mit einem kleineren Budget, Sparen und allenfalls auch 1-2 Jahren ohne Europacup (YB war ja vor seinem 1. Meistertitel europäisch auch so gut wie abwesend). Allerdings müssen dann auf sportlicher Ebene die richtigen Entscheide gefällt werden, und zwar konsequent.

Zweiter und Cupfinal geht völlig in Ordnung, aber von einer in meinen Augen alles andere als überragende Mannschaft wie die aus Bern 2,5 Mal in derselben Saison dermassen dominiert zu werden, geht für den FCB einfach nicht.
Wenn "abwesend" merhmaliges Überwintern im Europacup meint, nun ja, dann war man tatsächlich abwesend.

Aber die EL schenkt schon nicht so ein wie die CL. Der Schlüssel zum Erfolg war, das Bickel ein tolles Grundgerüst mit wirklich überdurchschnittlichen Spielern und dem perfekten Trainer aufgebaut hat, und dann unter Spycher die Abgänge regelmässig durch bessere, aber günstigere Spieler ersetzt wurden.

Verfasst: 13.05.2019, 10:29
von ballhawk
Yazid hat geschrieben:. Allerdings müssen dann auf sportlicher Ebene die richtigen Entscheide gefällt werden, und zwar konsequent.
Glaubst du wirklich noch an sie oder hoffst du?

Verfasst: 13.05.2019, 10:31
von Yazid
LeTinou hat geschrieben:Wenn "abwesend" merhmaliges Überwintern im Europacup meint, nun ja, dann war man tatsächlich abwesend.
Ich kann mich an einige erbärmliche Auftritte erinnern... Zudem sind/waren die Resultate in keinem Verhältnis mit dem Vorsprung, den YB in den letzten zwei Saisons in der Liga erschaffen hat. Deswegen so gut wie abwesend.

Mit der Aussage, dass die Abgänge jeweils durch die Verpflichtung von besseren und günstigeren Spielern kompensiert wurden, würde ich noch ein wenig abwarten.

Verfasst: 13.05.2019, 10:32
von ballhawk
Misterargus hat geschrieben:dieser Verein ist klinisch TOT ! Die Leistung mit dem jetzigen Personal wird nicht besser werden. Die Signale und was von der sportlichen Führung vorgelebt wurde und wird ist das Grundübel. Man hat jeden Fehler gemacht den man machen kann und schöngeredet mit Zahlen ?!?!
Man kann dir eigentlich nur recht geben.

Verfasst: 13.05.2019, 10:32
von nobilissa
LeTinou hat geschrieben:.... Der Schlüssel zum Erfolg war, das Bickel ein tolles Grundgerüst mit wirklich überdurchschnittlichen Spielern und dem perfekten Trainer aufgebaut hat, und dann unter Spycher die Abgänge regelmässig durch bessere, aber günstigere Spieler ersetzt wurden.
Auch daran sind die Herren Burgener und Streller schuld.

Verfasst: 13.05.2019, 10:33
von Rey2
Yazid hat geschrieben:Zweiter und Cupfinal geht völlig in Ordnung, aber von einer in meinen Augen alles andere als überragende Mannschaft wie die aus Bern 2,5 Mal in derselben Saison dermassen dominiert zu werden, geht für den FCB einfach nicht.
Das ist so. Der 2. Platz und Cupfinal erachte ich mit dieser Mannschaft als sehr gut. Viel mehr geht mit den Spielern halt nicht, so lange es min. 1 Gegner ist, der vorne wegzieht. Wenn das reicht soll man das aber auch klar so kommunizieren und die Löhne und das Kader mehr und mehr Richtung CH-Durchschnitt anpassen. Mir solls recht sein, wir haben die wohl geilste FCB Zeit der Vereinsgeschichte erlebt und ausgekostet. So lange man so viel Personalaufwand hat und solche Ziele rausgibt, ist es legitim, wenn die Meute unzufrieden ist, wenn man die ganze Saison über nicht den Hauch einer Chance auf den 1. Platz hat.

Was halt gegen YB immer wieder auffällig ist: Die waren uns, als wir die Liga dominierten, eigentlich seit Jahren (ca. 2010) praktisch immer ebenbürtig in den Direktduellen. Der Klassenunterschied ist in kürzester Zeit zustande gekommen.

Verfasst: 13.05.2019, 10:44
von LeTinou
Yazid hat geschrieben:Ich kann mich an einige erbärmliche Auftritte erinnern... Zudem sind/waren die Resultate in keinem Verhältnis mit dem Vorsprung, den YB in den letzten zwei Saisons in der Liga erschaffen hat. Deswegen so gut wie abwesend.

Mit der Aussage, dass die Abgänge jeweils durch die Verpflichtung von besseren und günstigeren Spielern kompensiert wurden, würde ich noch ein wenig abwarten.
Wieso abwarten? Diese Wechsel fanden ja schon statt und haben zu den zwei Meistertiteln geführt.

Natürlich gab es auch erbärmliche Auftritte, wie beim FC Basel ja auch, aber mehrmaliges überwintern und Siege gegen Napoli, Tottenham etc. zu einer Zeit, als man in der Liga auf Platz 2 oder dahinter lag würde ich mal nicht als abwesend bezeichnen.

Verfasst: 13.05.2019, 10:56
von EffCeeBee

Verfasst: 13.05.2019, 11:02
von tanner
EffCeeBee hat geschrieben:https://twitter.com/zumrundenleder/stat ... 51776?s=09

Sollte uns zu denken geben.
Oh je jetzt würde ich schnellstens zum arzt

Verfasst: 13.05.2019, 11:07
von dasrotehaus
Rey2 hat geschrieben:Das ist so. Der 2. Platz und Cupfinal erachte ich mit dieser Mannschaft als sehr gut. Viel mehr geht mit den Spielern halt nicht......

Was halt gegen YB immer wieder auffällig ist: Die waren uns, als wir die Liga dominierten, eigentlich seit Jahren (ca. 2010) praktisch immer ebenbürtig in den Direktduellen. Der Klassenunterschied ist in kürzester Zeit zustande gekommen.
M.E. fing der Abstieg langsam an, und zwar mit dem Wechsel von P. Sousa zu U. Fischer. Es geht nicht um die leidige Diskussion um U. Fischer. Es geht darum, dass sich der FCB von einer internationalen Ausrichtung weg auf das nationale Umfeld ausgerichtet hat. Dies war der Grundstein dazu, dass sich das strukturelle Defizit ohne CL-Klassifikation realisieren konnte. U. Fischer hat das, was er angetreten hat, optimal verwaltet. Der Verein aber hatte letztlich das Geschäftsmodell geändert. Mit dem Wechsel an der Spitze wurde das eingeleitete konsequent formuliert und auf die Fahne geschrieben, ohne die Fixkosten ebenso konsequent zu beachten. Rückholaktionen in dem Umfang wie getätigt, waren und sind finanzielles Gift für das jetzige Geschäftsmodell. Und heute reiben sich alle die Augen, dabei war es voraussehbar, dass ohne internationale Einnahmen die Finanzen aus dem Ruder laufen werden.
Die Brötchen müssen sehr viel kleiner werden, wenn sich nicht ein grosszügiger Mäzen finden lässt. Das wäre dann das definitive Ende des sich selbst finanzierenden Fussballclubs.

Verfasst: 13.05.2019, 11:08
von tanner
nobilissa hat geschrieben:Gibt es einen Grund, warum er das nicht tun dürfte ?
Ja, das sind alles "modefans" oder war der und noch 2,3 andere vor ihren grandiosen meistertiteln schon mal anwesend?

Nö da besuchte er sexseiten um das gleiche resultat zu erziehen wie jetzt wenn er sich hier anbiedert