Nicht zu unterschätzen der Ausfall von Lauper. Offensiv siehts nicht schlecht aus, aber in der Defensive muss man schon noch aktiv werden. Es wird sicher ausgeglichener zwischen YB und Basel.unwichtig hat geschrieben:Von Bergen fällt auch weg, der Abgang wiegt wohl auch eher schwer. Ob Lustenberger da gleich 1:1 ausgleichen kann...
FCB Saison 2019/2020
Bin von der altmodischen sorteYazid hat geschrieben:Naja, in den letzten 5 Saisons hat er gemäss transfermarkt.de etwas über 20 Spiele verpasst. Gefühlt etwa gleich viel wie Balanta in max. 2 Saisons...
Das mit den Fehlern kann ich nicht beurteilen.
Gibt nichts gemütlicheres wie samstags 15.30 gemütlich vor dem radio zu sitzen/liegen und die bundesliga konferenz zu hören
Da wurde der herr lustenberger des öffteren als "schuldiger" hingestellt, in der miesen rückrunde von hertha
Erstens ist YB in der Breite extrem gut aufgestellt, so dass viele Ersatzleute praktisch schon da sind. Zweitens wird YB auf dem Transfermarkt aktiv werden. Sie haben in letzter Zeit genug bewiesen, dass sie überall für wenig Geld ausgezeichnete Spieler finden. Auch nächste Saison werdensie das Mass aller Dinge sein.VanGygo hat geschrieben:bin auch mit vielem Einverstanden... aber das Thema YB ist im Moment noch unklar.. wenn dort die Angebote reinplatzen geht es plötzlich ganz schnell... Sow ist ziemlich sicher weg....Benito auch....Mbabu bekanntlich auch..... dann sind noch die Spieler wie Assale und Konsorte, welche bei einem lukrativen Angebot auch gehen werden.. von dem her würde ich noch abwarten mit der Prognose!
Seh ich au so. Unseri Zit isch verbi... Merci für die viele tolle, schöne und emotionale Momänt wo mir hän dörfe erläbe...Cortez hat geschrieben:Erstens ist YB in der Breite extrem gut aufgestellt, so dass viele Ersatzleute praktisch schon da sind. Zweitens wird YB auf dem Transfermarkt aktiv werden. Sie haben in letzter Zeit genug bewiesen, dass sie überall für wenig Geld ausgezeichnete Spieler finden. Auch nächste Saison werdensie das Mass aller Dinge sein.
Träumen nennst du das? Es ist weitaus realistischer, dass YB schwächer wird, als dass sie es nicht werden. Absolut logisch, wenn die halbe A-Elf ausgetauscht wird. Die Neuen brauchen Zeit um sich an Taktik usw. zu gewöhnen.canon hat geschrieben: Me mues eifach realistisch si und ufhöre z träume
Und vielleicht reicht das - gepaart mit 2 starken Halbserien (wie jetzt in der RR) vom FCB - schon um wieder Meister zu werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Das ist doch Unsinn, vom Potential und den Grundvoraussetzungen (Stadt, Fans, Umfeld, Budget, Infrastruktur) her sind wir und YB etwa auf einer Stufe. Wenn sich die sportliche Leitung auf das Wesentliche konzentriert, klug einkauft und vor allem nicht wieder einen Neuanfang provoziert, dann können wir uns im neuen Jahrzehnt auf große und spannende Duelle mit den Bernern freuen. Zwei gute Mannschaften können für den Schweizer Fußball nur positiv sein. Wir brauchen einfach wieder Beständigkeit und Kontinuität, YB hat es vorgemacht.canon hat geschrieben:Seh ich au so. Unseri Zit isch verbi... Merci für die viele tolle, schöne und emotionale Momänt wo mir hän dörfe erläbe...
+1Fabrice Henry hat geschrieben:Das ist doch Unsinn, vom Potential und den Grundvoraussetzungen (Stadt, Fans, Umfeld, Budget, Infrastruktur) her sind wir und YB etwa auf einer Stufe. Wenn sich die sportliche Leitung auf das Wesentliche konzentriert, klug einkauft und vor allem nicht wieder einen Neuanfang provoziert, dann können wir uns im neuen Jahrzehnt auf große und spannende Duelle mit den Bernern freuen. Zwei gute Mannschaften können für den Schweizer Fußball nur positiv sein.
Einzig beim Budget bin ich mir aufgrund der letzten Ereignisse nicht mehr ganz sicher, aber da werden wir mehr in ein paar Tagen erfahren (GV). Dafür ist man YB mMn im Nachwuchs einen Schritt voraus, sodass es sich etwa ausgleicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Im Moment hast du recht und YB liegt finanziell vorne, aber was spricht dagegen, neue Sponsoren an Land zu ziehen? Etwas ketzerisch gesagt, die Schweiz ist noch eines der wenigen Länder, wo die Stadiennamen noch nicht alle verhökert wurden (Nur ein Beispiel für eine weitere Einnahmequelle, das Joggeli sollte eigentlich heilig sein und gehört sowieso nicht dem Verein).JackR hat geschrieben:+1
Einzig beim Budget bin ich mir aufgrund der letzten Ereignisse nicht mehr ganz sicher, aber da werden wir mehr in ein paar Tagen erfahren (GV). Dafür ist man YB mMn im Nachwuchs einen Schritt voraus, sodass es sich etwa ausgleicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Darum wäre es auch das dümmste, den Koller zu entlassen.Fabrice Henry hat geschrieben:Das ist doch Unsinn, vom Potential und den Grundvoraussetzungen (Stadt, Fans, Umfeld, Budget, Infrastruktur) her sind wir und YB etwa auf einer Stufe. Wenn sich die sportliche Leitung auf das Wesentliche konzentriert, klug einkauft und vor allem nicht wieder einen Neuanfang provoziert, dann können wir uns im neuen Jahrzehnt auf große und spannende Duelle mit den Bernern freuen. Zwei gute Mannschaften können für den Schweizer Fußball nur positiv sein. Wir brauchen einfach wieder Beständigkeit und Kontinuität, YB hat es vorgemacht.
Unser Kader ist gross genug um so bestehen zu bleiben (mit ausnahme des IV, der ja wohl kommt).
Falls Abgänge im MF kommen, müsste man diese nicht mal zwangsläufig ersetzten. Mit den Ersatzspielern und den Jungen verfügen wird dort ohnehin um ein riesen potenzial.
Wenn es so weiter geht wie die Rückrunde gespielt wurde, dann ist man nicht weit weg vom Meistertitel, selbst wenn man gegen YB 4mal verlieren sollte.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Diese Saison war ziemlich speziell. Besonders die Rückrunde.LordTamtam hat geschrieben:Darum wäre es auch das dümmste, den Koller zu entlassen.
Unser Kader ist gross genug um so bestehen zu bleiben (mit ausnahme des IV, der ja wohl kommt).
Falls Abgänge im MF kommen, müsste man diese nicht mal zwangsläufig ersetzten. Mit den Ersatzspielern und den Jungen verfügen wird dort ohnehin um ein riesen potenzial.
Wenn es so weiter geht wie die Rückrunde gespielt wurde, dann ist man nicht weit weg vom Meistertitel, selbst wenn man gegen YB 4mal verlieren sollte.
Da haben alle Teams, ausser Basel, YB und GC, etwa gleichermassen geschwächelt. Sobald auch nur eine von denen wieder den Tritt findet, wirds bereits wieder schwerer solch eine Rückrunde hinzulegen.
Bin gespannt, denke nicht, dass Koller ersetzt wird. Selbst wenn sie wollten, fehlt
a) die Kohle einen zusätzlichen Trainer(stab) zu engagieren
b) die Chuzpe (so hiess es doch, in dem BAZ artikel von vor zwei Jahren) solch ein Risiko einzugehen
Blick gelesen wegen dem es fehlt geldrhybrugg hat geschrieben:Diese Saison war ziemlich speziell. Besonders die Rückrunde.
Da haben alle Teams, ausser Basel, YB und GC, etwa gleichermassen geschwächelt. Sobald auch nur eine von denen wieder den Tritt findet, wirds bereits wieder schwerer solch eine Rückrunde hinzulegen.
Bin gespannt, denke nicht, dass Koller ersetzt wird. Selbst wenn sie wollten, fehlt
a) die Kohle einen zusätzlichen Trainer(stab) zu engagieren
b) die Chuzpe (so hiess es doch, in dem BAZ artikel von vor zwei Jahren) solch ein Risiko einzugehen

Koller musste eine nervlich, körperlich geschwächte truppe auf trab bringen, was dann, dank neuem fitnesstrainer, leider erst zur rückrunde gelang
Die vorlage an koller war dann sicher 2.platz (weil chance auf CL) cup und junge einbauen
1 und 2 ist ihm gelungen, 3 teilweise
Dass das spielsystem nicht immer toll war, darüber brauchts keine abhandlung, nur hätte er ab und zu mehr junge spielen lassen (wie maissen es ja monierte, nur der sitzt auch nur im stadion und redet was er möchte)
Wären dann 2 bis 3 niederlagen mehr dazu gekommen, das geschrei hier, von der presse etc. wäre kaum auszuhalten gewesen
Koller hat das gemacht was nötig war, damit der FCB nicht ganz "peinlich" dasteht
Dass er 2019/20 anders, aber trotzdem erfolgreicher spielen lassen muss, wird wohl ihm auch klar sein, ob es seinem "spielverständnis" entspricht? Das und seine wünsche werden wohl der diskussion genug sein
Hoffe an der GV auf mehr infos
Was hat das mit Blick zu tun? Die Aussage, dass man 21 Millionen sparen will/muss konnte man so ziemlich überall lesen.tanner hat geschrieben:Blick gelesen wegen dem es fehlt geld
Koller musste eine nervlich, körperlich geschwächte truppe auf trab bringen, was dann, dank neuem fitnesstrainer, leider erst zur rückrunde gelang
Die vorlage an koller war dann sicher 2.platz (weil chance auf CL) cup und junge einbauen
1 und 2 ist ihm gelungen, 3 teilweise
Dass das spielsystem nicht immer toll war, darüber brauchts keine abhandlung, nur hätte er ab und zu mehr junge spielen lassen (wie maissen es ja monierte, nur der sitzt auch nur im stadion und redet was er möchte)
Wären dann 2 bis 3 niederlagen mehr dazu gekommen, das geschrei hier, von der presse etc. wäre kaum auszuhalten gewesen
Koller hat das gemacht was nötig war, damit der FCB nicht ganz "peinlich" dasteht
Dass er 2019/20 anders, aber trotzdem erfolgreicher spielen lassen muss, wird wohl ihm auch klar sein, ob es seinem "spielverständnis" entspricht? Das und seine wünsche werden wohl der diskussion genug sein
Hoffe an der GV auf mehr infos
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Das Werk läuft doch endlich wieder ordentlich, wieso sollte er groß was ändern? Und von welchen Wünschen sprecht ihr? Er wird es nicht anders sehen als alle anderen, wir brauchen unbedingt einen Innenverteidiger, und falls möglich, einen Stürmer und einen Backup für Widmer. Interessanter und die größere Baustelle wären eigentlich die für die Kaderreduktion notwendigen Abgänge. Aber das ist alles schwer zu planen, wenn man sich sogar in der Trainerfrage uneinig ist.tanner hat geschrieben:Dass er 2019/20 anders, aber trotzdem erfolgreicher spielen lassen muss, wird wohl ihm auch klar sein, ob es seinem "spielverständnis" entspricht? Das und seine wünsche werden wohl der diskussion genug sein
Hoffe an der GV auf mehr infos
Wenns auch für YB in etwa so weiter geht, wird der Titel bei 4 Niederlagen in weiter Ferne bleiben. Die Direktbegegnungen gewinnen ungemein an Brisanz, wenn beide Mannschften einigermassen konstant in den übrigen Partien bleiben. Bei 4 Niederlagen gegen YB, bedeutet es, dass man drauf angewiesen ist, dass YB bei keinen eigenen Verlustpunkten min. 12 Punkte bei anderen Gegnern liegen lässt. Diese Saison warens 12 in der Rückrunde und 5 in der Vorrunde und der Abstand beträgt bekanntlich trotz 1 Unentschieden 20 Punkte... So lange es einen konstanten Gegner in der Liga hat, müssen min. die Heimspiele gegen diesen gewonnen werden, will man etwas mit dem Meistertitel zu tun haben. Dass man in früheren Saisons sich locker die eine oder andere Niederlage gegen YB leisten konnte und am Ende trotzdem Meister war, hatte hauptsächlich mit deren Inkonstanz zu tun.LordTamtam hat geschrieben:Wenn es so weiter geht wie die Rückrunde gespielt wurde, dann ist man nicht weit weg vom Meistertitel, selbst wenn man gegen YB 4mal verlieren sollte.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11825
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Dito. Ganz abgesehen davon, dass es grundsätzlich so oder so unser Ziel sein müsste, YB mindestens zu Hause regelmässig zu schlagen.Rey2 hat geschrieben:Wenns auch für YB in etwa so weiter geht, wird der Titel bei 4 Niederlagen in weiter Ferne bleiben. Die Direktbegegnungen gewinnen ungemein an Brisanz, wenn beide Mannschften einigermassen konstant in den übrigen Partien bleiben. Bei 4 Niederlagen gegen YB, bedeutet es, dass man drauf angewiesen ist, dass YB bei keinen eigenen Verlustpunkten min. 12 Punkte bei anderen Gegnern liegen lässt. Diese Saison warens 12 in der Rückrunde und 5 in der Vorrunde und der Abstand beträgt bekanntlich trotz 1 Unentschieden 20 Punkte... So lange es einen konstanten Gegner in der Liga hat, müssen min. die Heimspiele gegen diesen gewonnen werden, will man etwas mit dem Meistertitel zu tun haben. Dass man in früheren Saisons sich locker die eine oder andere Niederlage gegen YB leisten konnte und am Ende trotzdem Meister war, hatte hauptsächlich mit deren Inkonstanz zu tun.
Solange wir mit 4 Niederlagen aus den Direktbegegnungen rechnen (müssen), sehe ich nicht ein, weshalb man überhaupt vom Titel reden will.
Vor allem do me jo sicher no so min. 3-4 witeri Saisonniderlage muess ikalkuliere und s eine oder andere Unentschiede, drunter wär momentan utopisch dra z glaube. Füre CH-Fuessball isch es jo nur positiv wenns wieder mol 2 konstant starki Mannschafte übere ganzi Saison gäbt, bedütet aber au, dass me muess afo s eine oder andere Spiel im Diräktduell z gwünne und au so viel Unentschiede wie die Saison liige denn halt nid drin (11 FCB vs. 4 YB) Au das sin halt 14 (oft) füre FCB verschänggti Pünngt gsi, vorallem wenn me no seht wie si uf beide Site teilwis z Stand ko sin. Bi uns z.T. nach 90 minütiger Dominanz. E Unentschiede "gwunne" het me die Saison nid oft.Yazid hat geschrieben:Dito. Ganz abgesehen davon, dass es grundsätzlich so oder so unser Ziel sein müsste, YB mindestens zu Hause regelmässig zu schlagen.
Solange wir mit 4 Niederlagen aus den Direktbegegnungen rechnen (müssen), sehe ich nicht ein, weshalb man überhaupt vom Titel reden will.
Grundsätzlich einverstanden 22 - 23 Spieler, was noch wichtiger ist, welche Systeme angedacht sind für die Neue Saison um die richtigen Positionen doppelt zu besetzten,Schambbediss hat geschrieben:wie seht ihr die kadergrösse für nächste saison?
ich finde mind. 22 spieler wären eine gute anzahl (jede position doppelt besetzt).
da sind wir wieder bei der Trainer/Sportchef frage

[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Koller /Streller fänden 25 gutLängi hat geschrieben:Grundsätzlich einverstanden 22 - 23 Spieler, was noch wichtiger ist, welche Systeme angedacht sind für die Neue Saison um die richtigen Positionen doppelt zu besetzten,
da sind wir wieder bei der Trainer/Sportchef frage![]()
Streller lies aber im Raum dass beI CL/ UEFAcup auch mehr nicht schlecht wären, verletzungspech in der vorrunde hat spuren hinterlassen
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11825
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Was het das mit dr GV z tue? Dört wird über vieles gredet aber sicher nit über Spielverständnis und zuekünftigem Erfolg. Dass Ziel Meister/Cub/internationals Überwintere isch wird au sust bekannt gä. Eventuell wird kurz drüber informiert, wie längerfristig s Defizit deckt wird wärde aber viel mehr wärde mir in der Causa dört nit erfahretanner hat geschrieben:Blick gelesen wegen dem es fehlt geld
Koller musste eine nervlich, körperlich geschwächte truppe auf trab bringen, was dann, dank neuem fitnesstrainer, leider erst zur rückrunde gelang
Die vorlage an koller war dann sicher 2.platz (weil chance auf CL) cup und junge einbauen
1 und 2 ist ihm gelungen, 3 teilweise
Dass das spielsystem nicht immer toll war, darüber brauchts keine abhandlung, nur hätte er ab und zu mehr junge spielen lassen (wie maissen es ja monierte, nur der sitzt auch nur im stadion und redet was er möchte)
Wären dann 2 bis 3 niederlagen mehr dazu gekommen, das geschrei hier, von der presse etc. wäre kaum auszuhalten gewesen
Koller hat das gemacht was nötig war, damit der FCB nicht ganz "peinlich" dasteht
Dass er 2019/20 anders, aber trotzdem erfolgreicher spielen lassen muss, wird wohl ihm auch klar sein, ob es seinem "spielverständnis" entspricht? Das und seine wünsche werden wohl der diskussion genug sein
Hoffe an der GV auf mehr infos
Kämpfe Basel
Gehts hier um die GV?Gone to Mac hat geschrieben:Was het das mit dr GV z tue? Dört wird über vieles gredet aber sicher nit über Spielverständnis und zuekünftigem Erfolg. Dass Ziel Meister/Cub/internationals Überwintere isch wird au sust bekannt gä. Eventuell wird kurz drüber informiert, wie längerfristig s Defizit deckt wird wärde aber viel mehr wärde mir in der Causa dört nit erfahre
meiner meinung nach sind wir yb finanzell, strukturell immer noch eine nasenlänge voraus. basel als stadt ist attraktiver für sponsoren. wir haben den campus, hat yb nicht. wenn yb nicht mehr um den meister spielt, haben sie nur noch 15k fans, die fanbasis ist in basel eindeutig grösser. und so weiter.
bei yb wird einfach seit einiger zeit besser gearbeitet als bei uns
bei yb wird einfach seit einiger zeit besser gearbeitet als bei uns
Wenn man aber gleichzeitig abbaut und damit Misserfolg einkalkuliert und damit weniger Sichtbarkeit da ist werden kaum neue Sponsoren kommen. Die wollen eine wachsende, positive Aufmerksamkeit!Fabrice Henry hat geschrieben:Im Moment hast du recht und YB liegt finanziell vorne, aber was spricht dagegen, neue Sponsoren an Land zu ziehen? Etwas ketzerisch gesagt, die Schweiz ist noch eines der wenigen Länder, wo die Stadiennamen noch nicht alle verhökert wurden (Nur ein Beispiel für eine weitere Einnahmequelle, das Joggeli sollte eigentlich heilig sein und gehört sowieso nicht dem Verein).
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Stand jetzt ist es ja noch deutlich grösser. Da mussen noch ein paar Spieler ausgeliehen werden oder man findet eine Einigung mit den "unerwünschten" Spielern. Ich meinte Burgener sieht ein 23 Mann Kader als Ziel.Schambbediss hat geschrieben:wie seht ihr die kadergrösse für nächste saison?
ich finde mind. 22 spieler wären eine gute anzahl (jede position doppelt besetzt).