Seite 9 von 27
Verfasst: 03.03.2018, 20:41
von Rey2
Baslerbueb hat geschrieben:Da sind sie wieder die Fachspezialisten in allen belangen!
Das ist nicht eben mal ein 220V Kabel das man an einer anderen Steckdose einstecken kann.
Dann erläutere doch mal für uns Banausen und Nichtwisser:
- Wieviele kW zieht denn so eine Licht- und Tonanlage im Stadion?
- Wäre es nicht beispielsweise möglich, einen "Reservelampensatz" mit separaten Leitungen aufzuhängen, der evtl. sogar über Generatoren betrieben werden kann?
Hab ja nichts mit Strom am Hut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Mittel und Wege gibt um sowas in Zukunft auszuschliessen bzw. das Risiko deutlich zu minimieren? Man stelle sich mal vor, das wäre zB. beim ManC Spiel passiert...

Verfasst: 03.03.2018, 20:43
von Brummler-1952
Vergesst es mit dem Wiederholungsspiel. Gem. Blöd erwartet der Zirücher Sportchef nichts anderes als einen Forfaitsieg und drei Punkte.
Und er wird es erhalten, da könnt ihr Gift drauf nehmen. Alles andere wäre ein Wunder.
Der Jassclub aus Muri weiss ja, wie's geht, etwas nach seinem Gusto zu drehen. Der angenehme Nebeneffekt wäre noch eine kleine Hilfe an YB - nur so zur Sicherheit.
Da interessiert es keine Sau, dass früher in ähnlich gelagerten Fällen Wiederholungsspiele anberaumt wurden.
Verfasst: 03.03.2018, 20:43
von zBasel Fondue
Der Bickel vom FCZ erwartet einen Forfait Sieg.
Verfasst: 03.03.2018, 20:44
von noomy
grad us em stadion zrugg..
liecht hets eigentlich gnueg für e durchfüehrig gha und au d'digitalwärbebande sin uf hochtuure am lüchte gseh!
nur wills irgendwelchne cüplischlürfer d'geträngg nimmi küehlt und dr elektrogrill/härd/ofe kei fünfgänger meh ka anezaubere dä gingg abzsage isch echli dürftig vo dr sfl bzw. em unparteiische.
das d'stromversorgig im gebäudekomplex nid getrennt lauft isch en anders thema.
bi erschtliga match hesch ame au nid meh lux ufem fäld und es wird trotzdäm gschuttet.. so what!

Verfasst: 03.03.2018, 20:45
von zBasel Fondue
Brummler-1952 hat geschrieben:Vergesst es mit dem Wiederholungsspiel. Gem. Blöd erwartet der Zirücher Sportchef nichts anderes als einen Forfaitsieg und drei Punkte.
Und er wird es erhalten, da könnt ihr Gift drauf nehmen. Alles andere wäre ein Wunder.
Der Jassclub aus Muri weiss ja, wie's geht. Der angenehme Nebeneffekt wäre es noch eine kleine Hilfe an YB - nur so zur Sicherheit.
Da interessiert es keine Sau, dass früher in ähnlich gelagerten Fällen Wiederholungsspiele anberaumt wurden.
Bin mir auch ziemlich sicher das es einen Forfait Sieg für den FCZ gibt. Der Jassverein aus Muri schaut schon auf sein YB.
Verfasst: 03.03.2018, 20:46
von ChosenOne
Brummler-1952 hat geschrieben:
Der Jassclub aus Muri weiss ja, wie's geht, etwas nach seinem Gusto zu drehen. Der angenehme Nebeneffekt wäre noch eine kleine Hilfe an YB - nur so zur Sicherheit.
.
Ihr habt ja auch einen Jassclub, gemäss einigen Usern hier drin (Steller, Stocker und Co). Evtl. sollten sie die Entscheidung einfach ausjassen.
Verfasst: 03.03.2018, 20:51
von Sternentänzer
noomy hat geschrieben:grad us em stadion zrugg..
liecht hets eigentlich gnueg für e durchfüehrig gha und au d'digitalwärbebande sin uf hochtuure am lüchte gseh!
Warst Du auf dem Feld und hast Du die Lichtstärke gemessen? Es braucht gemäss meinen Informationen min. 700 Lux damit gespielt werden kann.
Verfasst: 03.03.2018, 20:52
von Brummler-1952
ChosenOne hat geschrieben:Ihr habt ja auch einen Jassclub, gemäss einigen Usern hier drin (Steller, Stocker und Co). Evtl. sollten sie die Entscheidung einfach ausjassen.
Äxgüsi, der Jassclub aus Muri ist selbstverständlich der Ober-Jassclub.
"Unserer" ist nur ein kleines Jassclübli, weit unter dem Ober-Jassclub und hat da natürlich nichts zu melden.

Verfasst: 03.03.2018, 20:52
von harry99
zBasel Fondue hat geschrieben:Bin mir auch ziemlich sicher das es einen Forfait Sieg für den FCZ gibt. Der Jassverein aus Muri schaut schon auf sein YB.
na ja wenn yb nicht einbricht wird es wenigstens keine Rolle gespielt haben. basels Schuls weil das Stadion mit dem billigsten GU gebaut wurde oder was? Egal könnens ja sowieso nicht ändern. Das Alkverbot war aber ungerechtfertigt für heute Abend:-)
Verfasst: 03.03.2018, 20:55
von Misterargus
zBasel Fondue hat geschrieben:Der Bickel vom FCZ erwartet einen Forfait Sieg.
natürlich werden die Zürcher Knilchs in Muri auf der Matte stehen und rumheulen wie...2007...beim Tisch SM Titel...

Verfasst: 03.03.2018, 20:59
von noomy
Sternentänzer hat geschrieben:Warst Du auf dem Feld und hast Du die Lichtstärke gemessen? Es braucht gemäss meinen Informationen min. 700 Lux damit gespielt werden kann.
Selbstverständlich nicht, wär ja auch nicht erlaubt..
Kann mich nur an meine eigenen Kicks von früher erinnern, wo wir am Abend auf dem grossen Spielfeld bei viel weniger Licht als heute ohne Probleme kickten.
Man sah jedenfalls von hinter der Grundlinie ohne Probleme zu den beiden gegenüber liegenden Cornerflaggen und auch das weiter entfernte Tor war gut sichtbar.
Bei einem Spiel mit Nebelschwaden ist die Sicht auch bei voller Lichtstärke einiges diffuser als bei den Umständen heute.
Zudem wären die Bedingungen für beide Teams dieselben!
Verfasst: 03.03.2018, 21:00
von drkohler
Uebrigens könnte das ein Strafe von der Uefa abgeben.
Das Joggeli ist (wie der Wankdorf als einzige Scheizer Stadien) als ein 4-Sterne Stadium zertifiziert. Das bedingt ein Notfallsystem, das den Spielbetrieb aufrecht erhält bei einem Stromausfall.
Das Stadium muss im Uebrigen 1400 Lux in Richtung Spielfeld liefern.
Verfasst: 03.03.2018, 21:04
von Baslerbueb
Rey2 hat geschrieben:Dann erläutere doch mal für uns Banausen und Nichtwisser:
- Wieviele kW zieht denn so eine Licht- und Tonanlage im Stadion?
- Wäre es nicht beispielsweise möglich, einen "Reservelampensatz" mit separaten Leitungen aufzuhängen, der evtl. sogar über Generatoren betrieben werden kann?
Hab ja nichts mit Strom am Hut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Mittel und Wege gibt um sowas in Zukunft auszuschliessen bzw. das Risiko deutlich zu minimieren? Man stelle sich mal vor, das wäre zB. beim ManC Spiel passiert...
Ich bin auch nicht Stromer, aber mit ein bisschen gesunden Verstand sollte es einem schon einleuchten das ein defekt an einem "heickel" Ort nicht einfach so auf Knopfdruck beheben lässt.
Ein läppischer Bauscheinwerfer zieht 500W und jetzt überleg mal wie wieviele Lampen im Stadion hängen und das sind def kein 500W Bauscheinwerfer. Ich schätze mal über den Daumen das alleine das Flutlicht zwischen 200 - 300'00 Watt zieht. Und das ist ja nur ein Stromverbraucher im Stadion.
Es nützt dann auch nicht viel andere Verbraucher, die es nicht mehr braucht, einfach auszuschalten wenn die Zuleitung oder ein Trafohäuschen defekt ist.
Dazu kommt noch.... Wenn man solche Stromverbraucher wieder ans Netz nimmt, sollte das gestaffelt vor sich gehen. Was in der Regel auch wieder Zeit braucht. Und wenn dann wirklich noch Wasser im Spiel ist... Tja..
Verfasst: 03.03.2018, 21:05
von Käppelijoch
Thomas Bickel, was für ein kleiner Hurensohn. Er hat keine Ahnung, weswegen der Stromausfall war, aber für ihn ist klar: Der FCB ist schuld und es muss einen Forfaitsieg geben. Magnin bläst ins selbe Horn. Gott, was ich diese FCZler hasse.
Verfasst: 03.03.2018, 21:06
von lpforlive
Wo war der Notstrom? Oder Strom abzapfen von der Tramleitung?
Verfasst: 03.03.2018, 21:07
von Mampfi
Die warten jetzt ab, wie das YB Spiel ausgeht. Verliert YB, kassieren wir eine Forfait Niederlage. Gewinnt YB, dann auch.
Verfasst: 03.03.2018, 21:07
von lpforlive
Chrisixx hat geschrieben:Glaube kaum das ein Notstromaggregat das Stadion am laufen halten kann für 2h+.
Strom abzapfen von der Tramleitung oder von der SBB
Verfasst: 03.03.2018, 21:07
von zBasel Fondue
Käppelijoch hat geschrieben:Thomas Bickel, was für ein kleiner Hurensohn. Er hat keine Ahnung, weswegen der Stromausfall war, aber für ihn ist klar: Der FCB ist schuld und es muss einen Forfaitsieg geben. Magnin bläst ins selbe Horn. Gott, was ich diese FCZler hasse.
Ist halt ein richtiges Dreckpack! Aber so richtig typisch, fehlt nur noch Canepa
Verfasst: 03.03.2018, 21:09
von Baslerbueb
drkohler hat geschrieben:Uebrigens könnte das ein Strafe von der Uefa abgeben.
Das Joggeli ist (wie der Wankdorf als einzige Scheizer Stadien) als ein 4-Sterne Stadium zertifiziert. Das bedingt ein Notfallsystem, das den Spielbetrieb aufrecht erhält bei einem Stromausfall.
Das Stadium muss im Uebrigen 1400 Lux in Richtung Spielfeld liefern.
Dann darf ja davon ausgegangen werden das die UEFA das Notfallsystem abgenommen und für gut befunden hat. Sonst wäre es ja kein 4-Sterne Stadion. Im Umkehrschluss würde das heissen, das es ein ausserordentliches Ereignis ist/ war!
Verfasst: 03.03.2018, 21:10
von Baslerbueb
lpforlive hat geschrieben:Wo war der Notstrom? Oder Strom abzapfen von der Tramleitung?

Die Welt könnte so einfach sein! ;-)
Verfasst: 03.03.2018, 21:10
von D-Balkon
lpforlive hat geschrieben:Wo war der Notstrom? Oder Strom abzapfen von der Tramleitung?
Wenns eso eifach wär...........
Verfasst: 03.03.2018, 21:10
von 4059
lpforlive hat geschrieben:Wo war der Notstrom? Oder Strom abzapfen von der Tramleitung?
dr notstrom hesch gseh bi de normale lampe in de gäng vom stadion etc.
dass me sone massivi liechtalag nid via notstrom betriebe cha dürft eigentlich klar sy und die zweit frog kasch nid ärnscht meine, hoffentlig^^
Verfasst: 03.03.2018, 21:11
von jay
haha bickel dä huso.
spezielli stimmig gsi, au wenn s spiel nit stattgfunde het.
Verfasst: 03.03.2018, 21:14
von drkohler
lpforlive hat geschrieben:Strom abzapfen von der SBB
Was die Scheinwerfer wohl machen, wenn sie an 15kV 16.66Hz angeschlossen werden?
Verfasst: 03.03.2018, 21:16
von Zuschauer
Käppelijoch hat geschrieben:Thomas Bickel, was für ein kleiner Hurensohn. Er hat keine Ahnung, weswegen der Stromausfall war, aber für ihn ist klar: Der FCB ist schuld und es muss einen Forfaitsieg geben. Magnin bläst ins selbe Horn. Gott, was ich diese FCZler hasse.
wenn pickel wenigstens konsequent wäre, würde er pro saison mind. 18 forfaitniederlagen für die stricher verlangen. schliesslich sollte nati a fussball ja auch in einem fussballstadion gespielt werden.
erbärmlich, pickel
Verfasst: 03.03.2018, 21:18
von Rey2
drkohler hat geschrieben:Uebrigens könnte das ein Strafe von der Uefa abgeben.
Das Joggeli ist (wie der Wankdorf als einzige Scheizer Stadien) als ein 4-Sterne Stadium zertifiziert. Das bedingt ein Notfallsystem, das den Spielbetrieb aufrecht erhält bei einem Stromausfall.
Das Stadium muss im Uebrigen 1400 Lux in Richtung Spielfeld liefern.
Bei wikipedia steht dass die UEFA wettbewerbsabhängige Forderungen stellt, aber dass sich 2000 Lux etabliert hätten und bei FIFA Spielen sogar 2400 Lux gefordert werden. Die 700 Lux die ein User erwähnte, waren dann wohl das was auf dem Feld ankommt.
Jetzt wo die LED Lichttechnik so grosse Fortschritte gemacht hat, wäre es vielleicht mal an der Zeit etwas Kohle in die Hand zu nehmen und in eine moderne LED Anlage zu investieren, wie sie in der PL einige haben. Die Mehrkosten dürften sich durch die Einsparung an Stromkosten mit der Zeit amortisieren.
Verfasst: 03.03.2018, 21:19
von badcop
Käppelijoch hat geschrieben:Thomas Bickel, was für ein kleiner Hurensohn. Er hat keine Ahnung, weswegen der Stromausfall war, aber für ihn ist klar: Der FCB ist schuld und es muss einen Forfaitsieg geben. Magnin bläst ins selbe Horn. Gott, was ich diese FCZler hasse.
bitte schaue auf deine wortwahl: bickel ist ein GROSSER hurensohn !!
Verfasst: 03.03.2018, 21:20
von NKBS
Was habe ich mich (und mit mir auch die FCB-Versntwortlichen) damals aufgeregt vor 16 Jahren, als im Espenmoos zu St. Gallen das Licht ausfiel und der FCB keine drei Punkte zugesprochen erhielt, sondern zu einem Wiederholungsspiel antraben musste. Von dem her kann ich die Aussagen der FCZ-Verantwortlichen verstehen.
Verfasst: 03.03.2018, 21:22
von Zuschauer
NKBS hat geschrieben:Was habe ich mich (und mit mir auch die FCB-Versntwortlichen) damals aufgeregt vor 16 Jahren, als im Espenmoos zu St. Gallen das Licht ausfiel und der FCB keine drei Punkte zugesprochen erhielt, sondern zu einem Wiederholungsspiel antraben musste. Von dem her kann ich die Aussagen der FCZ-Verantwortlichen verstehen.
scheinbar fehlts dir sn sportsgeist und du reitest lieber suf paragraphen rum.
aber dass der fcz damals wegen der falschen einwechslung von muntwiler meister geworden ist, das findest du dann wohl dennoch nicht so toll
Verfasst: 03.03.2018, 21:23
von D-Balkon
NKBS hat geschrieben:Was habe ich mich (und mit mir auch die FCB-Versntwortlichen) damals aufgeregt vor 16 Jahren, als im Espenmoos zu St. Gallen das Licht ausfiel und der FCB keine drei Punkte zugesprochen erhielt, sondern zu einem Wiederholungsspiel antraben musste. Von dem her kann ich die Aussagen der FCZ-Verantwortlichen verstehen.
Nur ischs dört e sicherig gseh und nit e brand.