Dann erläutere doch mal für uns Banausen und Nichtwisser:Baslerbueb hat geschrieben:Da sind sie wieder die Fachspezialisten in allen belangen!
Das ist nicht eben mal ein 220V Kabel das man an einer anderen Steckdose einstecken kann.
- Wieviele kW zieht denn so eine Licht- und Tonanlage im Stadion?
- Wäre es nicht beispielsweise möglich, einen "Reservelampensatz" mit separaten Leitungen aufzuhängen, der evtl. sogar über Generatoren betrieben werden kann?
Hab ja nichts mit Strom am Hut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Mittel und Wege gibt um sowas in Zukunft auszuschliessen bzw. das Risiko deutlich zu minimieren? Man stelle sich mal vor, das wäre zB. beim ManC Spiel passiert...
