Verfasst: 18.02.2018, 09:34
Habe ich etwas verpasst?noomy hat geschrieben:der ist nicht mehr hier...![]()
https://www.fcbforum.ch/forum/
Habe ich etwas verpasst?noomy hat geschrieben:der ist nicht mehr hier...![]()
der ist immer noch unter Fc Basel geführt. Aarau oder Winterthur waren mal ein Thema.noomy hat geschrieben:der ist nicht mehr hier...![]()
Nein, das ist er nicht, auch wenn ajeti alles andere als mein lieblingsspieler ist! Eine schwalbe macht noch keinen frühling!BloodMagic hat geschrieben:Beim 2:0 als er anfing zu Jubeln wusste ich, dass er Streller damit den Mittelfinger ins Po-Loch schiebt. Diese Aktion mit dem "Hey Cedric, komm bitte zurück wir brauchen dich. Oh nein, jetzt holen wir Ajeti, der spielt jetzt , dich brauchen wir nicht mehr" Verstehe ich das Jubeln sehr gut. Ich mag es ihm gönnen, auch wenn er sicher nicht mein Lieblingsspieler ist, aber besser als Ajeti ist er noch allemal
Oder so:Rahmen hat geschrieben:
Ich weiss, eigentlich ist es nicht lustig, aber ich kann das im Moment nur mit Galgenhumor verarbeiten ...
dr 10er campo hinde, und dr elyounoussi ufm 10er, well das jo bishär immer so guet funktioniert het...lpforlive hat geschrieben:Diese Woche muss etwas passieren, egal was! Die Spieler irren lustlos durch den Platz und reden nach dem Spiel von einem guten Spiel (Stocker)? Läck wir brauchen jetzt keine Schönrederei sondern harte Fakten! Und diese gilt es zu verbessern und zwar sofort.
- Mehr in Zweikämpfe; gestern teils 3m weg vom Gegner, vor allem die beiden AVs.
- Keine Bälle zu Vaclik; gestern wurde mir mehrmals kotzübel über die Abschläge von Vaclik.
- Kreativität im Mittelfeld; das kreide ich an Wicky an! Wie kann man gegen SG zwei nicht Kreative ins Mittelfeld stellen? Campo rein, Gegen Lausanne Zuffi, der einzige der mir gefiel als er mal die Grätsche auspackte.
- Mehr Abschlüsse; Gestern kaum zu übersehen, wo sind die Abschlüsse? Bei den Vorstössen von Lang hätte man anstatt Flanken mehr Abschlüsse versucht.
- Transfers; Lacroix, Frei und Stocker noch meilenweit von der eigentlichen Stammelf entfernt!
Gegen LS würde ich so aufstellen
Vaclik
Lang, Balanta, Suchy, Petretta
Campo, Zuffi
Calla,Elyounoussi,Bua
Pululu
Fazit: Ein dickes Zeichen an die Mannschaft setzen.
man kann sich leider mit den chancen nichts kaufen, ausser man schiesst tore daraus. das hat viel mit dem kopf zu tun und genau dort sehe ich das problem. die vereinsführung ist nun stark gefragt (....ob sie das können?)Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Täuscht der Sport aktuell Bericht derart über die ganze Länge des Spiels hinweg?
In der Zusammenfassung sah es eigentlich wirklich nicht schlecht aus, viele Chancen die man einfach nicht nutzte. Und die Güller kommen zweimal vors Tor...
Sent from my XT1254 using Tapatalk
Aus meiner Sicht eine der grössten Dummheiten der letzten 10 Jahre: diese ständigen, der jeweiligen Gemütsverfassung des Publikums gegebenen Versprechen der Vereinsleitung vor Saisonbeginn, die realistisch gesehen über eine Saison lang kaum eingehalten werden können und nur für unötige Polemik sorgen.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Me het de fans spannig versproche.
Und das glaube ich eben nicht ... das wird kein komplett anders Spiel. Basel hatte zu keiner Zeit die Souveränität um das Spiel zu kontrollieren. Es sah die letzten 3 Liga-Spiele (die CL kann man getrost ausklammern, denke nicht, dass man aus einem Spiel gegen eine solche Mannschaft wahnsinnig viel ableiten kann oder soll) nicht besser aus. In Thun hat man glücklich 2:0 gewonnen aber hätte locker auch 1:1 "verlieren" können.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Isch e tiefpunkt. Pinligi leistig gsi.
Aber macht dr wolfswinkel dr penalty ihne (und wieneren verschosse het isch d definition vo kläglich) denn kunnt s ganze spiel andersch.
Aber das isch ebbe au e teil vom problem, wo dr fcb insgesamt het. Es fähle d leadertype. Frei und stocker könne das evtl no wärde, aber sins definitiv noni. Und dr ahgsprocheni königstransfer (ricky) isch wohl leider e rohrkrepierer.
Me het de fans spannig versproche. Die isch aber miner meinig noch scho jetz chli dusse. Das het me sich wohl andersch vorgstellt...
Mir hei im Trainingslager güat gschoffet!Giftnudle hat geschrieben: ich frage mich echt, was die im Trainingslager geübt haben.
Ist so!Mundharmonika hat geschrieben:Aus meiner Sicht eine der grössten Dummheiten der letzten 10 Jahre: diese ständigen, der jeweiligen Gemütsverfassung des Publikums gegebenen Versprechen der Vereinsleitung vor Saisonbeginn, die realistisch gesehen über eine Saison lang kaum eingehalten werden können und nur für unötige Polemik sorgen.
Das passiert halt wenn ein Profi ein Spiel leitet.Dever hat geschrieben:Einer auf dem Platz hat mir ausserordentlich gefallen: Der französische Schiedsrichter. Bester Moment als er Lang den Einwurf weg genommen hat, weil er den nicht am richtigen Ort ausgeführt hat. Dafür war er während dem Spiel überhaupt nicht pingelig und hat viel laufen lassen. Gerne wieder.
Alternativen haben wir ja keine mehrGoldust hat geschrieben:dr 10er campo hinde, und dr elyounoussi ufm 10er, well das jo bishär immer so guet funktioniert het...![]()
Ja, der Schiri war wirklich sehr gut! Darf man auch mal sagen. Kann man den nicht in die CH-Liga transferieren?EffCeeBee hat geschrieben:Das passiert halt wenn ein Profi ein Spiel leitet.
Das ist korrekt.VorwärtsFCB hat geschrieben:Ich bin der Ansicht, dass ein Jahr ohne Titel diesem Verein und seinem Umfeld nicht schlecht tut.
Sehr guter Beitrag! Vor allem der letzte Absatz. Natürlich ist es wie jedes Jahr das Ziel, Meister zu werden, aber falls es nicht klappen sollte hat man dennoch wieder einmal, wie seit vielen Jahren, emotionale Highlights erlebt.Tsunami hat geschrieben:Ja, der Schiri war wirklich sehr gut! Darf man auch mal sagen. Kann man den nicht in die CH-Liga transferieren?
Irgendwie spielen wir derzeit ähnlich schlecht wie in der Vorrunde bis zum St. Gallen Spiel. Damals glaubte ich nicht daran, dass wir bis zur Winterpause den Rückstand auf YB auf 2 Punkte reduzieren würden. War damals nicht auch fast alles schlecht? Mir kommt es deshalb vor wie ein déjà vu.
Wir müssen davon ausgehen, dass sich YB diese grosse Chance, die sich ihnen jetzt bietet, nicht mehr entgehen lässt. Sie spielen derzeit eine Klasse besser als der Rest der Liga. Zudem sind sie so viel hungriger auf den Titel als die Unseren, das hat man gestern mit aller Deutlichkeit gesehen. Wenn sie mehr oder weniger so weiter spielen, haben sie sich den Titel auch zweifelsohne verdient.
Wie lange es dauert bis wir wieder ein ansprechendes Niveau erreichen, steht in den Sternen. Es liegt doch nicht an einzelnen Spielern sondern an der ganzen Mannschaft, ja vielleicht am ganzen Umfeld. Wäre es gleich so herausgekommen, wenn keine Transfers getätigt worden wären? Liegt es an den Abgängen oder an den Zugängen oder an beiden? Wir wissen es nicht!
Ich bin natürlich alles andere als glücklich wie es derzeit läuft, aber so ist es nun mal. Für das Interesse am CH-Fussball ist es sicher besser, wenn wieder einmal eine andere Mannschaft Meister wird als der FCB (solange es kein ZH-Cub ist).
Gebt doch der neuen Führung Zeit, sich in ihrem Job zurecht zu finden. Natürlich machen sie Fehler und haben noch nicht die Klasse und Erfahrung von H&H. Wussten wir dies nicht schon vorher? Gesteht das ihnen doch auch ein.
Erinnern wir uns doch nochmals an die CL-Kampagne: was hat uns diese Mannschaft doch für eine Freude gemacht! Diese CL-Saison werden wir doch nie, nie mehr vergessen! Sollten wir den CH-Titel nicht gewinnen, so gilt es, diesen nächste Saison wieder zurück zu holen.
Und das finde ich eben nicht.Tsunami hat geschrieben:Ja, der Schiri war wirklich sehr gut! Darf man auch mal sagen. Kann man den nicht in die CH-Liga transferieren?
Gebt doch der neuen Führung Zeit, sich in ihrem Job zurecht zu finden. Natürlich machen sie Fehler und haben noch nicht die Klasse und Erfahrung von H&H. Wussten wir dies nicht schon vorher? Gesteht das ihnen doch auch ein.
Bin von A - Z einverstanden, deshalb zitiere ich diesen post gerne noch einmal!Tsunami hat geschrieben:Ja, der Schiri war wirklich sehr gut! Darf man auch mal sagen. Kann man den nicht in die CH-Liga transferieren?
Irgendwie spielen wir derzeit ähnlich schlecht wie in der Vorrunde bis zum St. Gallen Spiel. Damals glaubte ich nicht daran, dass wir bis zur Winterpause den Rückstand auf YB auf 2 Punkte reduzieren würden. War damals nicht auch fast alles schlecht? Mir kommt es deshalb vor wie ein déjà vu.
Wir müssen davon ausgehen, dass sich YB diese grosse Chance, die sich ihnen jetzt bietet, nicht mehr entgehen lässt. Sie spielen derzeit eine Klasse besser als der Rest der Liga. Zudem sind sie so viel hungriger auf den Titel als die Unseren, das hat man gestern mit aller Deutlichkeit gesehen. Wenn sie mehr oder weniger so weiter spielen, haben sie sich den Titel auch zweifelsohne verdient.
Wie lange es dauert bis wir wieder ein ansprechendes Niveau erreichen, steht in den Sternen. Es liegt doch nicht an einzelnen Spielern sondern an der ganzen Mannschaft, ja vielleicht am ganzen Umfeld. Wäre es gleich so herausgekommen, wenn keine Transfers getätigt worden wären? Liegt es an den Abgängen oder an den Zugängen oder an beiden? Wir wissen es nicht!
Ich bin natürlich alles andere als glücklich wie es derzeit läuft, aber so ist es nun mal. Für das Interesse am CH-Fussball ist es sicher besser, wenn wieder einmal eine andere Mannschaft Meister wird als der FCB (solange es kein ZH-Cub ist).
Gebt doch der neuen Führung Zeit, sich in ihrem Job zurecht zu finden. Natürlich machen sie Fehler und haben noch nicht die Klasse und Erfahrung von H&H. Wussten wir dies nicht schon vorher? Gesteht das ihnen doch auch ein.
Erinnern wir uns doch nochmals an die CL-Kampagne: was hat uns diese Mannschaft doch für eine Freude gemacht! Diese CL-Saison werden wir doch nie, nie mehr vergessen! Sollten wir den CH-Titel nicht gewinnen, so gilt es, diesen nächste Saison wieder zurück zu holen.
Voll und ganz deiner Meinung.VorwärtsFCB hat geschrieben:Ich bin der Ansicht, dass ein Jahr ohne Titel diesem Verein und seinem Umfeld nicht schlecht tut.
Dachte es hiess man soll ihnen Zeit lassen bis zum Winter? Brauchen wir jetzt wieder ein halbes Jahr um die Fehler vom Winter zu korrigieren, damit im Sommer wieder Fehler begangen werden können. Was ist deine Definition von Zeit geben?Tsunami hat geschrieben:Ja, der Schiri war wirklich sehr gut! Darf man auch mal sagen. Kann man den nicht in die CH-Liga transferieren?
Irgendwie spielen wir derzeit ähnlich schlecht wie in der Vorrunde bis zum St. Gallen Spiel. Damals glaubte ich nicht daran, dass wir bis zur Winterpause den Rückstand auf YB auf 2 Punkte reduzieren würden. War damals nicht auch fast alles schlecht? Mir kommt es deshalb vor wie ein déjà vu.
Wir müssen davon ausgehen, dass sich YB diese grosse Chance, die sich ihnen jetzt bietet, nicht mehr entgehen lässt. Sie spielen derzeit eine Klasse besser als der Rest der Liga. Zudem sind sie so viel hungriger auf den Titel als die Unseren, das hat man gestern mit aller Deutlichkeit gesehen. Wenn sie mehr oder weniger so weiter spielen, haben sie sich den Titel auch zweifelsohne verdient.
Wie lange es dauert bis wir wieder ein ansprechendes Niveau erreichen, steht in den Sternen. Es liegt doch nicht an einzelnen Spielern sondern an der ganzen Mannschaft, ja vielleicht am ganzen Umfeld. Wäre es gleich so herausgekommen, wenn keine Transfers getätigt worden wären? Liegt es an den Abgängen oder an den Zugängen oder an beiden? Wir wissen es nicht!
Ich bin natürlich alles andere als glücklich wie es derzeit läuft, aber so ist es nun mal. Für das Interesse am CH-Fussball ist es sicher besser, wenn wieder einmal eine andere Mannschaft Meister wird als der FCB (solange es kein ZH-Cub ist).
Gebt doch der neuen Führung Zeit, sich in ihrem Job zurecht zu finden. Natürlich machen sie Fehler und haben noch nicht die Klasse und Erfahrung von H&H. Wussten wir dies nicht schon vorher? Gesteht das ihnen doch auch ein.
Erinnern wir uns doch nochmals an die CL-Kampagne: was hat uns diese Mannschaft doch für eine Freude gemacht! Diese CL-Saison werden wir doch nie, nie mehr vergessen! Sollten wir den CH-Titel nicht gewinnen, so gilt es, diesen nächste Saison wieder zurück zu holen.