Seite 9 von 13

Verfasst: 18.02.2018, 09:34
von lpforlive
noomy hat geschrieben:der ist nicht mehr hier... ;)
Habe ich etwas verpasst?

Verfasst: 18.02.2018, 09:44
von PadrePio
noomy hat geschrieben:der ist nicht mehr hier... ;)
der ist immer noch unter Fc Basel geführt. Aarau oder Winterthur waren mal ein Thema.

https://www.transfermarkt.ch/davide-cal ... ieler/4774

Verfasst: 18.02.2018, 10:00
von Blutengel
Ach ja - das zweite Tor von Itten war technisch perfekt.

Verfasst: 18.02.2018, 10:02
von Schwarzbueb
BloodMagic hat geschrieben:Beim 2:0 als er anfing zu Jubeln wusste ich, dass er Streller damit den Mittelfinger ins Po-Loch schiebt. Diese Aktion mit dem "Hey Cedric, komm bitte zurück wir brauchen dich. Oh nein, jetzt holen wir Ajeti, der spielt jetzt , dich brauchen wir nicht mehr" Verstehe ich das Jubeln sehr gut. Ich mag es ihm gönnen, auch wenn er sicher nicht mein Lieblingsspieler ist, aber besser als Ajeti ist er noch allemal
Nein, das ist er nicht, auch wenn ajeti alles andere als mein lieblingsspieler ist! Eine schwalbe macht noch keinen frühling!

Verfasst: 18.02.2018, 10:11
von Schwarzbueb
Rahmen hat geschrieben:
Ich weiss, eigentlich ist es nicht lustig, aber ich kann das im Moment nur mit Galgenhumor verarbeiten ...
Oder so:
Vom regen ohne umweg über die traufe direkt in die scheisse!

Verfasst: 18.02.2018, 10:26
von Bolzblatzholzer
Isch e tiefpunkt. Pinligi leistig gsi.

Aber macht dr wolfswinkel dr penalty ihne (und wieneren verschosse het isch d definition vo kläglich) denn kunnt s ganze spiel andersch.

Aber das isch ebbe au e teil vom problem, wo dr fcb insgesamt het. Es fähle d leadertype. Frei und stocker könne das evtl no wärde, aber sins definitiv noni. Und dr ahgsprocheni königstransfer (ricky) isch wohl leider e rohrkrepierer.

Me het de fans spannig versproche. Die isch aber miner meinig noch scho jetz chli dusse. Das het me sich wohl andersch vorgstellt...

Verfasst: 18.02.2018, 10:45
von HYPNOS
Eigentlich logisch: neuer Präsi, neuer Sportchef, neuer Trainer und neues Konzept....und dann soll es so weitergehen wie bisher? Ich persönlich habe am meisten Probleme mit dem Präsi, der fast schon desinteressiert wirkt (und er ist schliesslich der Kopf des Fisches, der stinken könnte). Das geht nicht spurlos am Team vorbei.

Verfasst: 18.02.2018, 10:51
von Pro Sportchef bim FCB
Täuscht der Sport aktuell Bericht derart über die ganze Länge des Spiels hinweg?
In der Zusammenfassung sah es eigentlich wirklich nicht schlecht aus, viele Chancen die man einfach nicht nutzte. Und die Güller kommen zweimal vors Tor...

Sent from my XT1254 using Tapatalk

Verfasst: 18.02.2018, 10:57
von Goldust
lpforlive hat geschrieben:Diese Woche muss etwas passieren, egal was! Die Spieler irren lustlos durch den Platz und reden nach dem Spiel von einem guten Spiel (Stocker)? Läck wir brauchen jetzt keine Schönrederei sondern harte Fakten! Und diese gilt es zu verbessern und zwar sofort.

- Mehr in Zweikämpfe; gestern teils 3m weg vom Gegner, vor allem die beiden AVs.
- Keine Bälle zu Vaclik; gestern wurde mir mehrmals kotzübel über die Abschläge von Vaclik.
- Kreativität im Mittelfeld; das kreide ich an Wicky an! Wie kann man gegen SG zwei nicht Kreative ins Mittelfeld stellen? Campo rein, Gegen Lausanne Zuffi, der einzige der mir gefiel als er mal die Grätsche auspackte.
- Mehr Abschlüsse; Gestern kaum zu übersehen, wo sind die Abschlüsse? Bei den Vorstössen von Lang hätte man anstatt Flanken mehr Abschlüsse versucht.
- Transfers; Lacroix, Frei und Stocker noch meilenweit von der eigentlichen Stammelf entfernt!

Gegen LS würde ich so aufstellen
Vaclik
Lang, Balanta, Suchy, Petretta
Campo, Zuffi
Calla,Elyounoussi,Bua
Pululu

Fazit: Ein dickes Zeichen an die Mannschaft setzen.
dr 10er campo hinde, und dr elyounoussi ufm 10er, well das jo bishär immer so guet funktioniert het... :rolleyes:

Verfasst: 18.02.2018, 11:05
von HYPNOS
man kann sich leider mit den chancen nichts kaufen, ausser man schiesst tore daraus. das hat viel mit dem kopf zu tun und genau dort sehe ich das problem. die vereinsführung ist nun stark gefragt (....ob sie das können?)

Verfasst: 18.02.2018, 11:07
von HYPNOS
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Täuscht der Sport aktuell Bericht derart über die ganze Länge des Spiels hinweg?
In der Zusammenfassung sah es eigentlich wirklich nicht schlecht aus, viele Chancen die man einfach nicht nutzte. Und die Güller kommen zweimal vors Tor...

Sent from my XT1254 using Tapatalk
man kann sich leider mit den chancen nichts kaufen, ausser man schiesst tore daraus. das hat viel mit dem kopf zu tun und genau dort sehe ich das problem. die vereinsführung ist nun stark gefragt (....ob sie das können?)

Verfasst: 18.02.2018, 11:07
von Mundharmonika
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Me het de fans spannig versproche.
Aus meiner Sicht eine der grössten Dummheiten der letzten 10 Jahre: diese ständigen, der jeweiligen Gemütsverfassung des Publikums gegebenen Versprechen der Vereinsleitung vor Saisonbeginn, die realistisch gesehen über eine Saison lang kaum eingehalten werden können und nur für unötige Polemik sorgen.

Verfasst: 18.02.2018, 11:19
von Djox87
Die letschte siebe, acht johr het me eigentlich jede umbruch guet bis sehr guet überstande.. au in de winterpausene hämmer ab und zue verletzti leader ka....
Saison isch no nid verbi.. hoffe die kriege sich in griff und träffe regelmässiger.. chancene wäre do..

Verfasst: 18.02.2018, 11:47
von rhybrugg
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Isch e tiefpunkt. Pinligi leistig gsi.

Aber macht dr wolfswinkel dr penalty ihne (und wieneren verschosse het isch d definition vo kläglich) denn kunnt s ganze spiel andersch.

Aber das isch ebbe au e teil vom problem, wo dr fcb insgesamt het. Es fähle d leadertype. Frei und stocker könne das evtl no wärde, aber sins definitiv noni. Und dr ahgsprocheni königstransfer (ricky) isch wohl leider e rohrkrepierer.

Me het de fans spannig versproche. Die isch aber miner meinig noch scho jetz chli dusse. Das het me sich wohl andersch vorgstellt...
Und das glaube ich eben nicht ... das wird kein komplett anders Spiel. Basel hatte zu keiner Zeit die Souveränität um das Spiel zu kontrollieren. Es sah die letzten 3 Liga-Spiele (die CL kann man getrost ausklammern, denke nicht, dass man aus einem Spiel gegen eine solche Mannschaft wahnsinnig viel ableiten kann oder soll) nicht besser aus. In Thun hat man glücklich 2:0 gewonnen aber hätte locker auch 1:1 "verlieren" können.
Torchancen sind Mangelware.

Verfasst: 18.02.2018, 12:08
von Giftnudle
Herr Streller hat jetzt zwei Teamstützen mit denen er Kartenspielen kann. Zum Glück ist Fussball im Leben nur eine Nebensache.

Nein ehrlich, was der FCB zeigt, ist eine einzige Frechheit! Da passt gar nichts zusammen - ich frage mich echt, was die im Trainingslager geübt haben. Ich sehe da rein gar nichts. Was die Spieler Lacroix, Stocker, RvW und Elyounoussi zeigen, ist sowas von sackschwach. Die Spieler sollte man die nächsten 2 Spiele auf die Bank setzen, um ihnen einen Denkzettel zu verpassen. Mit diesen Anti-Leistungen brauche ich nicht mehr ins Stadion zu gehen!

Verfasst: 18.02.2018, 12:22
von Rey2
Giftnudle hat geschrieben: ich frage mich echt, was die im Trainingslager geübt haben.
Mir hei im Trainingslager güat gschoffet! :p

Verfasst: 18.02.2018, 12:26
von VorwärtsFCB
Ich bin der Ansicht, dass ein Jahr ohne Titel diesem Verein und seinem Umfeld nicht schlecht tut.

Verfasst: 18.02.2018, 12:26
von #10
Mundharmonika hat geschrieben:Aus meiner Sicht eine der grössten Dummheiten der letzten 10 Jahre: diese ständigen, der jeweiligen Gemütsverfassung des Publikums gegebenen Versprechen der Vereinsleitung vor Saisonbeginn, die realistisch gesehen über eine Saison lang kaum eingehalten werden können und nur für unötige Polemik sorgen.
Ist so!

PS. Die Vereinsleitung sollte dir ein Beratermandat anbieten :-)

Verfasst: 18.02.2018, 12:30
von Dever
Einer auf dem Platz hat mir ausserordentlich gefallen: Der französische Schiedsrichter. Bester Moment als er Lang den Einwurf weg genommen hat, weil er den nicht am richtigen Ort ausgeführt hat. Dafür war er während dem Spiel überhaupt nicht pingelig und hat viel laufen lassen. Gerne wieder.

Verfasst: 18.02.2018, 12:34
von EffCeeBee
Dever hat geschrieben:Einer auf dem Platz hat mir ausserordentlich gefallen: Der französische Schiedsrichter. Bester Moment als er Lang den Einwurf weg genommen hat, weil er den nicht am richtigen Ort ausgeführt hat. Dafür war er während dem Spiel überhaupt nicht pingelig und hat viel laufen lassen. Gerne wieder.
Das passiert halt wenn ein Profi ein Spiel leitet.

Verfasst: 18.02.2018, 14:05
von lpforlive
Goldust hat geschrieben:dr 10er campo hinde, und dr elyounoussi ufm 10er, well das jo bishär immer so guet funktioniert het... :rolleyes:
Alternativen haben wir ja keine mehr Bild

Verfasst: 18.02.2018, 14:08
von Misterargus
jetzt hör aber auf...dies wäre nur der Anfang vom Mittelmass...Titel zählen, sonst gar nichts !!!!!!! OK...ausser dem obligaten rumheulen meinerseits über einen Grottenkick !!! ;)

Nein, du wirst dies nie mehr aufholen...dies muss wieder zur Selbstverständlichkeit werden dies und nichts anderes ist die Intension unseres FCBs klar !

Verfasst: 18.02.2018, 14:10
von Tsunami
EffCeeBee hat geschrieben:Das passiert halt wenn ein Profi ein Spiel leitet.
Ja, der Schiri war wirklich sehr gut! Darf man auch mal sagen. Kann man den nicht in die CH-Liga transferieren?

Irgendwie spielen wir derzeit ähnlich schlecht wie in der Vorrunde bis zum St. Gallen Spiel. Damals glaubte ich nicht daran, dass wir bis zur Winterpause den Rückstand auf YB auf 2 Punkte reduzieren würden. War damals nicht auch fast alles schlecht? Mir kommt es deshalb vor wie ein déjà vu.

Wir müssen davon ausgehen, dass sich YB diese grosse Chance, die sich ihnen jetzt bietet, nicht mehr entgehen lässt. Sie spielen derzeit eine Klasse besser als der Rest der Liga. Zudem sind sie so viel hungriger auf den Titel als die Unseren, das hat man gestern mit aller Deutlichkeit gesehen. Wenn sie mehr oder weniger so weiter spielen, haben sie sich den Titel auch zweifelsohne verdient.

Wie lange es dauert bis wir wieder ein ansprechendes Niveau erreichen, steht in den Sternen. Es liegt doch nicht an einzelnen Spielern sondern an der ganzen Mannschaft, ja vielleicht am ganzen Umfeld. Wäre es gleich so herausgekommen, wenn keine Transfers getätigt worden wären? Liegt es an den Abgängen oder an den Zugängen oder an beiden? Wir wissen es nicht!

Ich bin natürlich alles andere als glücklich wie es derzeit läuft, aber so ist es nun mal. Für das Interesse am CH-Fussball ist es sicher besser, wenn wieder einmal eine andere Mannschaft Meister wird als der FCB (solange es kein ZH-Cub ist :p ).

Gebt doch der neuen Führung Zeit, sich in ihrem Job zurecht zu finden. Natürlich machen sie Fehler und haben noch nicht die Klasse und Erfahrung von H&H. Wussten wir dies nicht schon vorher? Gesteht das ihnen doch auch ein.

Erinnern wir uns doch nochmals an die CL-Kampagne: was hat uns diese Mannschaft doch für eine Freude gemacht! Diese CL-Saison werden wir doch nie, nie mehr vergessen! Sollten wir den CH-Titel nicht gewinnen, so gilt es, diesen nächste Saison wieder zurück zu holen.

Verfasst: 18.02.2018, 14:14
von ZUGLO
VorwärtsFCB hat geschrieben:Ich bin der Ansicht, dass ein Jahr ohne Titel diesem Verein und seinem Umfeld nicht schlecht tut.
Das ist korrekt.

Verfasst: 18.02.2018, 14:58
von Konter
Tsunami hat geschrieben:Ja, der Schiri war wirklich sehr gut! Darf man auch mal sagen. Kann man den nicht in die CH-Liga transferieren?

Irgendwie spielen wir derzeit ähnlich schlecht wie in der Vorrunde bis zum St. Gallen Spiel. Damals glaubte ich nicht daran, dass wir bis zur Winterpause den Rückstand auf YB auf 2 Punkte reduzieren würden. War damals nicht auch fast alles schlecht? Mir kommt es deshalb vor wie ein déjà vu.

Wir müssen davon ausgehen, dass sich YB diese grosse Chance, die sich ihnen jetzt bietet, nicht mehr entgehen lässt. Sie spielen derzeit eine Klasse besser als der Rest der Liga. Zudem sind sie so viel hungriger auf den Titel als die Unseren, das hat man gestern mit aller Deutlichkeit gesehen. Wenn sie mehr oder weniger so weiter spielen, haben sie sich den Titel auch zweifelsohne verdient.

Wie lange es dauert bis wir wieder ein ansprechendes Niveau erreichen, steht in den Sternen. Es liegt doch nicht an einzelnen Spielern sondern an der ganzen Mannschaft, ja vielleicht am ganzen Umfeld. Wäre es gleich so herausgekommen, wenn keine Transfers getätigt worden wären? Liegt es an den Abgängen oder an den Zugängen oder an beiden? Wir wissen es nicht!

Ich bin natürlich alles andere als glücklich wie es derzeit läuft, aber so ist es nun mal. Für das Interesse am CH-Fussball ist es sicher besser, wenn wieder einmal eine andere Mannschaft Meister wird als der FCB (solange es kein ZH-Cub ist :p ).

Gebt doch der neuen Führung Zeit, sich in ihrem Job zurecht zu finden. Natürlich machen sie Fehler und haben noch nicht die Klasse und Erfahrung von H&H. Wussten wir dies nicht schon vorher? Gesteht das ihnen doch auch ein.

Erinnern wir uns doch nochmals an die CL-Kampagne: was hat uns diese Mannschaft doch für eine Freude gemacht! Diese CL-Saison werden wir doch nie, nie mehr vergessen! Sollten wir den CH-Titel nicht gewinnen, so gilt es, diesen nächste Saison wieder zurück zu holen.
Sehr guter Beitrag! Vor allem der letzte Absatz. Natürlich ist es wie jedes Jahr das Ziel, Meister zu werden, aber falls es nicht klappen sollte hat man dennoch wieder einmal, wie seit vielen Jahren, emotionale Highlights erlebt.

Und eben die Meisterschaft ist noch nicht vorbei. Nun muss man erstmals unbedingt YB im Cup schlagen, erstens weil wir den Titel verteidigen wollen und zweitens weil dass YB zusätzlich Druck für die Meisterschaft gibt. Und YB ist YB, das wird dann vor allem gegen Ende der Rückrunde eine mentale Geschichte und da hat man als Serienmeister gegen über 30 Jahren ohne Titel wohl leichte Vorteile. Mal schauen ob YB bereits heute im Derby erstmals Nerven zeigt.

Verfasst: 18.02.2018, 15:29
von rhybrugg
Tsunami hat geschrieben:Ja, der Schiri war wirklich sehr gut! Darf man auch mal sagen. Kann man den nicht in die CH-Liga transferieren?
Gebt doch der neuen Führung Zeit, sich in ihrem Job zurecht zu finden. Natürlich machen sie Fehler und haben noch nicht die Klasse und Erfahrung von H&H. Wussten wir dies nicht schon vorher? Gesteht das ihnen doch auch ein.
Und das finde ich eben nicht.
Das ist kein Schülertheater sondern ein Unternehmen mit vielen Millionen Umsatz und Zig Angestellten. Da stellt man nicht einen Lehrling zuvoderst hin und sagt: gebt dem noch Zeit.

Verfasst: 18.02.2018, 16:01
von Schwarzbueb
Tsunami hat geschrieben:Ja, der Schiri war wirklich sehr gut! Darf man auch mal sagen. Kann man den nicht in die CH-Liga transferieren?

Irgendwie spielen wir derzeit ähnlich schlecht wie in der Vorrunde bis zum St. Gallen Spiel. Damals glaubte ich nicht daran, dass wir bis zur Winterpause den Rückstand auf YB auf 2 Punkte reduzieren würden. War damals nicht auch fast alles schlecht? Mir kommt es deshalb vor wie ein déjà vu.

Wir müssen davon ausgehen, dass sich YB diese grosse Chance, die sich ihnen jetzt bietet, nicht mehr entgehen lässt. Sie spielen derzeit eine Klasse besser als der Rest der Liga. Zudem sind sie so viel hungriger auf den Titel als die Unseren, das hat man gestern mit aller Deutlichkeit gesehen. Wenn sie mehr oder weniger so weiter spielen, haben sie sich den Titel auch zweifelsohne verdient.

Wie lange es dauert bis wir wieder ein ansprechendes Niveau erreichen, steht in den Sternen. Es liegt doch nicht an einzelnen Spielern sondern an der ganzen Mannschaft, ja vielleicht am ganzen Umfeld. Wäre es gleich so herausgekommen, wenn keine Transfers getätigt worden wären? Liegt es an den Abgängen oder an den Zugängen oder an beiden? Wir wissen es nicht!

Ich bin natürlich alles andere als glücklich wie es derzeit läuft, aber so ist es nun mal. Für das Interesse am CH-Fussball ist es sicher besser, wenn wieder einmal eine andere Mannschaft Meister wird als der FCB (solange es kein ZH-Cub ist :p ).

Gebt doch der neuen Führung Zeit, sich in ihrem Job zurecht zu finden. Natürlich machen sie Fehler und haben noch nicht die Klasse und Erfahrung von H&H. Wussten wir dies nicht schon vorher? Gesteht das ihnen doch auch ein.

Erinnern wir uns doch nochmals an die CL-Kampagne: was hat uns diese Mannschaft doch für eine Freude gemacht! Diese CL-Saison werden wir doch nie, nie mehr vergessen! Sollten wir den CH-Titel nicht gewinnen, so gilt es, diesen nächste Saison wieder zurück zu holen.
Bin von A - Z einverstanden, deshalb zitiere ich diesen post gerne noch einmal!

Verfasst: 18.02.2018, 16:05
von Baaassseeel
VorwärtsFCB hat geschrieben:Ich bin der Ansicht, dass ein Jahr ohne Titel diesem Verein und seinem Umfeld nicht schlecht tut.
Voll und ganz deiner Meinung.
Zwar ist es schade, wenn man diese tolle Serie derart (dank der sportlichen Führung) beendet... :( Allerdings würde es vielen auch die Augen öffnen und zeigen das es eben doch nicht so selbstverständlich ist Meister zu werden. Wie oft ich solche Kommentare lesen musste von wegen; "wir werden sowieso mit jedem Trainer Meister..." oder "wir werden mit jeder Mannschaft Meister..." Tja, jetzt sieht man klar und deutlich das es eben doch nicht so selbstverständlich ist. Ausserdem wurden die Ansprüche mancher "Fans" ja echt immer grösser und teilweise bescheuerter, manche haben sich nicht mehr "nur" mit dem Meistertitel und evt. dem Cup zufrieden gegeben, jetzt musste es auch eine Mannschaft sein die so gut wie nur aus (Ex-)Baslern besteht. :confused:
Ich glaube, dass selbst die Führung sich "zu sicher" war, das der Meistertitel (egal mit welchem Team) ein Mitläufer ist und sie sich deshalb auch so sicher waren, dass sie "ohne Probleme" sparen können. :(
Wir haben in den letzten 17 Jahren 12 von 17 Meistertiteln geholt, wenn's dieses Jahr nicht sein soll, wird's dann eben nächstes Jahr klappen. :rolleyes:
Vielleicht verpfeifen sich dadurch ja auch einige Mode/Erfolgsfans nach Bern. ;)
Und ganz ehrlich: Die Meisterschaft ist ja echt noch nicht gelaufen... Auch wenn's im Moment ziemlich aussichtslos ist, kann noch vieles passieren, im Fussball kann's bekanntlich schnell gehen und von YB weiss man ja, dass sie gerne mal in wichtigen Spielen Aussetzer haben. :D
Und wenn YB halt doch Meister wird und der FCB weiterhin so schlecht spielt, kann man fairerweise nur sagen: Verdient gewonnen YB, Gratulation und leider verdient verloren FCB.
FCB für immer und ewig! ❤️ ��

Verfasst: 18.02.2018, 16:13
von *13*
Tsunami hat geschrieben:Ja, der Schiri war wirklich sehr gut! Darf man auch mal sagen. Kann man den nicht in die CH-Liga transferieren?

Irgendwie spielen wir derzeit ähnlich schlecht wie in der Vorrunde bis zum St. Gallen Spiel. Damals glaubte ich nicht daran, dass wir bis zur Winterpause den Rückstand auf YB auf 2 Punkte reduzieren würden. War damals nicht auch fast alles schlecht? Mir kommt es deshalb vor wie ein déjà vu.

Wir müssen davon ausgehen, dass sich YB diese grosse Chance, die sich ihnen jetzt bietet, nicht mehr entgehen lässt. Sie spielen derzeit eine Klasse besser als der Rest der Liga. Zudem sind sie so viel hungriger auf den Titel als die Unseren, das hat man gestern mit aller Deutlichkeit gesehen. Wenn sie mehr oder weniger so weiter spielen, haben sie sich den Titel auch zweifelsohne verdient.

Wie lange es dauert bis wir wieder ein ansprechendes Niveau erreichen, steht in den Sternen. Es liegt doch nicht an einzelnen Spielern sondern an der ganzen Mannschaft, ja vielleicht am ganzen Umfeld. Wäre es gleich so herausgekommen, wenn keine Transfers getätigt worden wären? Liegt es an den Abgängen oder an den Zugängen oder an beiden? Wir wissen es nicht!

Ich bin natürlich alles andere als glücklich wie es derzeit läuft, aber so ist es nun mal. Für das Interesse am CH-Fussball ist es sicher besser, wenn wieder einmal eine andere Mannschaft Meister wird als der FCB (solange es kein ZH-Cub ist :p ).

Gebt doch der neuen Führung Zeit, sich in ihrem Job zurecht zu finden. Natürlich machen sie Fehler und haben noch nicht die Klasse und Erfahrung von H&H. Wussten wir dies nicht schon vorher? Gesteht das ihnen doch auch ein.

Erinnern wir uns doch nochmals an die CL-Kampagne: was hat uns diese Mannschaft doch für eine Freude gemacht! Diese CL-Saison werden wir doch nie, nie mehr vergessen! Sollten wir den CH-Titel nicht gewinnen, so gilt es, diesen nächste Saison wieder zurück zu holen.
Dachte es hiess man soll ihnen Zeit lassen bis zum Winter? Brauchen wir jetzt wieder ein halbes Jahr um die Fehler vom Winter zu korrigieren, damit im Sommer wieder Fehler begangen werden können. Was ist deine Definition von Zeit geben?

Verfasst: 18.02.2018, 16:18
von Baaassseeel
PS: Das Joor gits vyyllicht kei Maischterfiir dofyr aber e 125 Joor Fiir! ;) :D Bi uns gits immer eppis z'fiire, Maischtertitel hii oder her! :p :p E scheene Sunntig euch allne! :cool: