Thorsten Fink wird wahrscheinlich wieder FCB Trainer - wie findet Ihr das?

Diskussionen rund um den FCB.

Thorsten Fink wird wahrscheinlich FCB Trainer - wie findet Ihr das?

Umfrage endete am 14.05.2017, 15:39

sehr gut
39
21%
gut
32
17%
weder gut noch schlecht
30
16%
schlecht
50
27%
sehr schlecht
34
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 185

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Das Einzige was für ihn spricht ist, dass Frei und Streller unter ihm gespielt haben und ihn sicher nicht zurück wollten, wenn er total unfähig wäre. Umgekehrt, wenn es wieder so ein Abgang oder sogar ein Scheitern geben sollte, dann wird Frei und Streller auch ihren Kopf gerade deswegen hinhalten müssen. Ich hoffe, die beiden haben das durchdacht. Statt rotblau sehe ich dann eher schwarz!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Falcão hat geschrieben:Aber der Vergleich mit Sosse hinkt trotzdem. Dem Fink hats hier Spass gemacht zu arbeiten, der Sosse nicht. Fink hätte niemals zugelassen, dass ein Cupfinal gegen Sion so in die Hosen geht.
Deshalb sprach ich ja auch nur von einer gewissen Seelenverwandtschaft und dies bezog ich ausschliesslich auch die Wechselgelüste. Ansonsten trennten Fink und Sousa Welten.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Mundharmonika hat geschrieben:Deshalb sprach ich ja auch nur von einer gewissen Seelenverwandtschaft und dies bezog ich ausschliesslich auch die Wechselgelüste. Ansonsten trennten Fink und Sousa Welten.
ok, deine Nuance in der Formulierung tiptop.

Sollte es zu einem zweiten vorzeitigen Abgang zwecks Karrierenpflege kommen, dann müsste Pippi auch gehen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Shurrican hat geschrieben:(...) blendet man finks abgang mal aus, ist und war fink der ideale trainer für basel.
Blendet, Fink ... Passt!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Asmodeus hat geschrieben:Wobei er ins Schema passen würde. Fischer war der Anti-Sousa. Und nun da man Fischer abgesägt hat, holt man wieder nen Antifischer. Dahin scheint sich Fink gemausert zu haben.

Wobei Emotionen zu haben und der Presse die Meinung zu sagen finde ich persönlich ja recht sympathisch und da unterscheiden sich Fink und Fischer überhaupt nicht. Auch Fischer wurde vorgeworfen er wäre ein zu grosser Jammeri gegenüber den Medien.

Einfach die Votalität von Fink macht mir Sorgen. Es wäre schön, wenn der FCB mal über mehrere Jahre hinweg denselben Trainer haben könnte. (Aber daran war man ja scheinbar nicht interessiert).
Man muss sich auch nicht durch die Medien um die Nase herumführen lassen. Entweder reissen einige (Idioten)-Journis mal sich zusammen oder man streicht denen die Akkredierung. Die Clubs sollen da endlich mehr durchgreifen und nicht nur bei den achso bösen Chaoten.... Ich als Medienchef würde keinen einzigen vom Blöd im Joggeli dulden...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Falcão hat geschrieben:Den besten Fussball insgesamt in den letzten acht Jahren (auch zT international, obwohl Muri wegen 1/2-Finalquali 2013 noch erfolgreicher war) hat Basel unter dem Thorsten F. gespielt.
Auch wenn es am Anfang 2009 nicht so ausgesehen hatte.
Sein Abgang war etwas unglücklich, ok. Aber eigentlich kann man gegen attraktiven Fussball mit teils eigenen Junioren unter einem guten Motivatoren ja wohl nix haben.
Wicky Assistent wäre für mich die bessere Lösung als Rahmen.
Klar war MY der erfolgreichste Trainer seit Gross, aber mit Abstand der grässlichste Fussball die ich gesehen habe beim FCb. Fink war dagegen ein Offensivfeuerwerk. Erinnere mich gerne an die Rückrunde 2010 zurück. Da wurde praktisch jeder Gegner mit 4+ Toren aus dem Joggeli gefegt und jeder Angriff war schnell umgeschaltet. Nichts von Ballbesitz halten oder sonst Schlafwagen...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:In erster Linie war für Fink der Wechsel zum HSV das Eintrittsticket in die Bundesliga. Hätte er bei uns aber die Saison fertig gemacht, dann wären möglicherweise noch interessantere Vereine an ihn getreten, aber diese Geduld hatte Fink wohl nicht. Er wollte die Gunst der Stunde nutzen. In dieser Beziehung scheint eine gewisse Seelenverwandtschaft zwischen Fink und Sousa zu bestehen.
Das ist ein sehr guter Hinweis. Ein Wechsel nach Saisonschluss - wie weiland Helmut Benthaus - wäre ehrenvoll gewesen - mit einem Titelhattrick. Vor allem hätte er mit Heiko Vogel und Nikola Vidovic sein ganzes Team mitnehmen können - und wie wir heute wissen, waren die beiden sehr wichtig. Denn mit Vogel fuhr der FCB sehr gut weiter, ja noch besser als vorher.

Im Herbst nach dem Umbruch und dem Verlust der Stützen Huggel, Granit, Shaqiri ua. war er überfordert. Man warf ihm ja den Larifari vor - hier fehlte ihm dann wieder Fink. Der hätte den bequem gewordenen Herren schon Feuer unterm Hintern gemacht.

Wäre man im Sommer 2012 zu einem gut geführten Bundesliga Klub gekommen, alle drei, wer weiss... alles Spekulation.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Gone to Mac hat geschrieben:es got do aber nit um dr Fischer, sondern dass dr Fink nit nur grossi Spiel gha het. Me het u.a. au gg. Cluj verlore, me het gg. Biel verlore, oder au mol 0:4 gg. GC. Klar het me unter em Fink vieli attraktivi Spiel gseh, aber das isch au em Grund gschuldet, dass nach em chkompakte fuessball nach em Gross alles attraktiver gsi isch. Zuedäm het er wie scho gschribe e starggi basler-generation gha wo gwüsst hän was es heisst s rotblaue trikot z trage (ungeachtet vo ihrem leistigsnachwiis).

Kurz: Dr Fink het viel tolli Spiel gha, aber au einigi schlächti. Aktuell würd ich ihn nit verpflichte, do giz einigi Trainer wo besser passe würde. Und in dr CH het z.B. dr Fischer nie e Team unterschätz oder wiso hän mir unter ihm nie e Spiel gg. e unterklassige verlore?
Cluj war Vogels Ende. Und wenn man den finkschen Fussball von damals anschaut ist es auch nicht weiter verwunderlich wenn einige Gegentore kassierten. Die Defensive stand sowas von hoch und daher konteranfällig. Aber wenn der FCB mal den Ball hatte ging die Post ab. Nicht wie heute Ball halten oder auf Ballbesitz spielen.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

lpforlive hat geschrieben:Cluj war Vogels Ende. Und wenn man den finkschen Fussball von damals anschaut ist es auch nicht weiter verwunderlich wenn einige Gegentore kassierten. Die Defensive stand sowas von hoch und daher konteranfällig. Aber wenn der FCB mal den Ball hatte ging die Post ab. Nicht wie heute Ball halten oder auf Ballbesitz spielen.
Mir hän 2x gg. Cluj gspielt - 1x Quali wo ebe Vogel nochher abgsetzt worde isch und 1x ir CL Gruppephase
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

lpforlive hat geschrieben:Klar war MY der erfolgreichste Trainer seit Gross, aber mit Abstand der grässlichste Fussball die ich gesehen habe beim FCb. Fink war dagegen ein Offensivfeuerwerk. Erinnere mich gerne an die Rückrunde 2010 zurück. Da wurde praktisch jeder Gegner mit 4+ Toren aus dem Joggeli gefegt und jeder Angriff war schnell umgeschaltet. Nichts von Ballbesitz halten oder sonst Schlafwagen...
Aber halt auch schon da, unter Muri, war finde ich das Kader einfach schon ein anderes geworden. Und Alex Frei ausser Form, halt auch ein Faktor. Ob da MY daran mitschuldig ist oder nicht, sei dahingestellt.

Interessant die Bemerkung vor einigen Tagen von Georg Heitz, der gesagt hat, man habe zu früh Murat Yakin als Trainer installiert - es sei nicht gut gewesen, ihn Spieler trainieren zu lassen, die er noch als Mitspieler kannte.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

lpforlive hat geschrieben:Fink war dagegen ein Offensivfeuerwerk. Erinnere mich gerne an die Rückrunde 2010 zurück. Da wurde praktisch jeder Gegner mit 4+ Toren aus dem Joggeli gefegt und jeder Angriff war schnell umgeschaltet. Nichts von Ballbesitz halten oder sonst Schlafwagen...
Ja, da spielt Dir Deine romantisch nostalgisch verklärte Erinnerung einen Streich. Die Rückrunde 2009/2010 unter Fink war zwar tatsächlich stark, aber dass wir praktisch jeden Gegner mit 4 Toren Differenz aus dem Joggeli gefegt haben, ist doch ein wenig übertrieben. Oder wolltest Du sagen mit 4 Toren und mehr?

Mit 4 Toren Differenz haben wir hingegen in Zürich von GC auf die Kappe bekommen und zuhause gingen wir gegen GC ebenfalls als Verlierer vom Platz. Dies so zum Thema "die wichtigen Spiele nicht gewinnen".

Hier die Übersicht der Rückrunde 2009/2010. Die Heimspiele sind fettgedruckt.

19. Spieltag: FCB - YB 4 : 0 :p
20. Spieltag: Xamax - FCB 1 : 3
21. Spieltag: FCB - FC Aarau 2 : 1
22. Spieltag: AC Bellinzona - FCB 0 : 2
23. Spieltag: FCB - GC 1 : 2 :mad:
24. Spieltag: FC Luzern - FCB 0 : 1
25. Spieltag: FC St. Gallen - FCB 2 : 4
26. Spieltag: FCB : FCZ 4 : 1 :p
27. Spieltag: FC Sion : FCB 2 : 2
28. Spieltag: FCB : FC Sion 4 : 3
29. Spieltag: FCZ : FCB 1 : 2 :p
30. Spieltag: FCB : FC St. Gallen 3 : 2
31. Spieltag: FCB : FC Luzern 5 : 0
32. Spieltag: GC : FCB 4 : 0 :mad:
33. Spieltag: FCB : AC Bellinzona 4 : 0
34. Spieltag: FC Aarau : FCB 0 : 3
35. Spieltag: FCB - Xamax 3 : 0
36. Spieltag: YB - FCB 0 : 2 :p

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Gone to Mac hat geschrieben:es got do aber nit um dr Fischer, sondern dass dr Fink nit nur grossi Spiel gha het. Me het u.a. au gg. Cluj verlore, me het gg. Biel verlore, oder au mol 0:4 gg. GC. Klar het me unter em Fink vieli attraktivi Spiel gseh, aber das isch au em Grund gschuldet, dass nach em chkompakte fuessball nach em Gross alles attraktiver gsi isch. Zuedäm het er wie scho gschribe e starggi basler-generation gha wo gwüsst hän was es heisst s rotblaue trikot z trage (ungeachtet vo ihrem leistigsnachwiis).

Kurz: Dr Fink het viel tolli Spiel gha, aber au einigi schlächti. Aktuell würd ich ihn nit verpflichte, do giz einigi Trainer wo besser passe würde. Und in dr CH het z.B. dr Fischer nie e Team unterschätz oder wiso hän mir unter ihm nie e Spiel gg. e unterklassige verlore?
solange man cluj über 6 spiele hinter sich lässt, ist eine direkte niederlage nicht schlimm. und einzelniederlagen im cup gewichte ich nicht allzuhoch, solange das gesamtpaket stimmt ==> meister und international stark. wenn gegen einen unterklassiken nicht verlieren ein kriterium sein soll, dann sollte dass auch für maccabi gelten. da waren die konsequenzen deutlich gravierender. maccabi war ein schwacher, unterklassiger gegner, gegen den man taktisch auf der ganzen linie über 2 spiele verzagt hat. das war für den verein die unnötigste niederlage unter allen trainern seit gross. so eine niederlage lassen my, ps und fink nicht zu.
FOOTBALL'S LIFE!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja, da spielt Dir Deine romantisch nostalgisch verklärte Erinnerung einen Streich. Die Rückrunde 2009/2010 unter Fink war zwar tatsächlich stark, aber dass wir praktisch jeden Gegner mit 4 Toren Differenz aus dem Joggeli gefegt haben, ist doch ein wenig übertrieben. Oder wolltest Du sagen mit 4 Toren und mehr?

Mit 4 Toren Differenz haben wir hingegen in Zürich von GC auf die Kappe bekommen und zuhause gingen wir gegen GC ebenfalls als Verlierer vom Platz. Dies so zum Thema "die wichtigen Spiele nicht gewinnen".

Hier die Übersicht der Rückrunde 2009/2010. Die Heimspiele sind fettgedruckt.

19. Spieltag: FCB - YB 4 : 0 :p
20. Spieltag: Xamax - FCB 1 : 3
21. Spieltag: FCB - FC Aarau 2 : 1
22. Spieltag: AC Bellinzona - FCB 0 : 2
23. Spieltag: FCB - GC 1 : 2 :mad:
24. Spieltag: FC Luzern - FCB 0 : 1
25. Spieltag: FC St. Gallen - FCB 2 : 4
26. Spieltag: FCB : FCZ 4 : 1 :p
27. Spieltag: FC Sion : FCB 2 : 2
28. Spieltag: FCB : FC Sion 4 : 3
29. Spieltag: FCZ : FCB 1 : 2 :p
30. Spieltag: FCB : FC St. Gallen 3 : 2
31. Spieltag: FCB : FC Luzern 5 : 0
32. Spieltag: GC : FCB 4 : 0 :mad:
33. Spieltag: FCB : AC Bellinzona 4 : 0
34. Spieltag: FC Aarau : FCB 0 : 3
35. Spieltag: FCB - Xamax 3 : 0
36. Spieltag: YB - FCB 0 : 2 :p
Eben an dieser Rückrunde gibt es nichts auszusetzen. Ausser das 0:4 gegen GC ist ein Fleck.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Shurrican hat geschrieben:solange man cluj über 6 spiele hinter sich lässt, ist eine direkte niederlage nicht schlimm. und einzelniederlagen im cup gewichte ich nicht allzuhoch, solange das gesamtpaket stimmt ==> meister und international stark. wenn gegen einen unterklassiken nicht verlieren ein kriterium sein soll, dann sollte dass auch für maccabi gelten. da waren die konsequenzen deutlich gravierender. maccabi war ein schwacher, unterklassiger gegner, gegen den man taktisch auf der ganzen linie über 2 spiele verzagt hat. das war für den verein die unnötigste niederlage unter allen trainern seit gross. so eine niederlage lassen my, ps und fink nicht zu.
Immer wieder wird dieses Maccabi Gespenst hervorgekramt und als totaler Underdog klassifiziert - dabei hat dieser Gegner zuvor den tschechischen Meister ausgeschaltet (mit sehr viel Glück) und hat auch schon mal europäisch überwintert, auch Eintracht Frankfurt geschlagen. Man soll endlich damit aufhören, diesen Gegner auf das Niveau eines Challenge Ligisten zu setzen, das ist ja wirklich krankhaft. Gemäss Transfermarktwert wäre er irgendwo auf dem 4 oder 5 Platz der Super League. Gegen solche Mannschaften kann man, wenn es mal dumm läuft, schon zweimal unentschieden spielen.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Marek hat geschrieben:Immer wieder wird dieses Maccabi Gespenst hervorgekramt und als totaler Underdog klassifiziert - dabei hat dieser Gegner zuvor den tschechischen Meister ausgeschaltet (mit sehr viel Glück) und hat auch schon mal europäisch überwintert, auch Eintracht Frankfurt geschlagen. Man soll endlich damit aufhören, diesen Gegner auf das Niveau eines Challenge Ligisten zu setzen, das ist ja wirklich krankhaft. Gemäss Transfermarktwert wäre er irgendwo auf dem 4 oder 5 Platz der Super League. Gegen solche Mannschaften kann man, wenn es mal dumm läuft, schon zweimal unentschieden spielen.
wenn hier jede einzelniederlage von fink hochgejammert wird, dann steht der mega-flop gegen maccabi, trotz dem jammerlich disqualifizierendem transfermarkt blick-argument, allein auf weiter flur. kaum auszudenken, wenn fink, ps oder my so einen flop aufweisen könnten....
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Marek hat geschrieben:Immer wieder wird dieses Maccabi Gespenst hervorgekramt und als totaler Underdog klassifiziert - dabei hat dieser Gegner zuvor den tschechischen Meister ausgeschaltet (mit sehr viel Glück) und hat auch schon mal europäisch überwintert, auch Eintracht Frankfurt geschlagen. Man soll endlich damit aufhören, diesen Gegner auf das Niveau eines Challenge Ligisten zu setzen, das ist ja wirklich krankhaft. Gemäss Transfermarktwert wäre er irgendwo auf dem 4 oder 5 Platz der Super League. Gegen solche Mannschaften kann man, wenn es mal dumm läuft, schon zweimal unentschieden spielen.
ja, mit fischer als trainer kann das natürlich schon passieren, ansonsten wohl eher nicht... :D hingegen wird bei sousa stets noch am cupfinal herumgestänkert, und das ist sogar nur ein spiel, gegen ein team, welches tatsächlich meist in den ersten 5 der supidupileague klassiert ist... und das ist dann legitim oder wie? finks fussball war um welten geiler, als es der fischersche je werden wird. trotzdem ist es komisch, einen ehemaligen trainer und kumpel der neuen führung zu reinstallieren... auch wenn ich glaube, dass es sehr gut gehen könnte. nur fühlt es sich irgendwie nicht richtig an...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

MistahG hat geschrieben:ja, mit fischer als trainer kann das natürlich schon passieren, ansonsten wohl eher nicht... hingegen wird bei sousa stets noch am cupfinal herumgestänkert, und das ist sogar nur ein spiel, gegen ein team, welches tatsächlich meist in den ersten 5 der supidupileague klassiert ist... und das ist dann legitim oder wie? finks fussball war um welten geiler, als es der fischersche je werden wird. trotzdem ist es komisch, einen ehemaligen trainer und kumpel der neuen führung zu reinstallieren... auch wenn ich glaube, dass es sehr gut gehen könnte. nur fühlt es sich irgendwie nicht richtig an...
Ein 0:3 ohne Kampfeinsatz und ohne echte Chance, im eigenen Stadion, mit dem Goalie als bestem Spieler (gemäss TaWo Werten), ist ganz was anderes als ein zwei Unentschieden, mit einem aberkannten regulären Tor, einem Gegner mit viel Glück und einem Janko, der eine 1000% Chance versemmelt -was ihm sehr selten passiert.

Ein User hat es im Match Thread vom Cupfinal 2015 hier treffend gesagt: man darf gegen Sion im Cupfinal verlieren - aber nicht so. Man darf gegen GC im Cupfinal nach Penalties verlieren, wenn man schon im EL Halbfinal war und auf dem Zahnfleisch ging. Man darf gegen den FCZ n.V. und einem krassen Schiedsrichterfehlentscheid verlieren. Aber nicht so, wie den Cupfinal 2015.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Marek hat geschrieben:Ein 0:3 ohne Kampfeinsatz und ohne echte Chance, im eigenen Stadion, mit dem Goalie als bestem Spieler (gemäss TaWo Werten), ist ganz was anderes als ein zwei Unentschieden, mit einem aberkannten regulären Tor, einem Gegner mit viel Glück und einem Janko, der eine 1000% Chance versemmelt -was ihm sehr selten passiert.

Ein User hat es im Match Thread vom Cupfinal 2015 hier treffend gesagt: man darf gegen Sion im Cupfinal verlieren - aber nicht so. Man darf gegen GC im Cupfinal nach Penalties verlieren, wenn man schon im EL Halbfinal war und auf dem Zahnfleisch ging. Man darf gegen den FCZ n.V. und einem krassen Schiedsrichterfehlentscheid verlieren. Aber nicht so, wie den Cupfinal 2015.
Hier noch der Link zum Match Thread von damals.

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... t=cupfinal

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Marek hat geschrieben:Ein 0:3 ohne Kampfeinsatz und ohne echte Chance, im eigenen Stadion, mit dem Goalie als bestem Spieler (gemäss TaWo Werten), ist ganz was anderes als ein zwei Unentschieden, mit einem aberkannten regulären Tor, einem Gegner mit viel Glück und einem Janko, der eine 1000% Chance versemmelt -was ihm sehr selten passiert.

Ein User hat es im Match Thread vom Cupfinal 2015 hier treffend gesagt: man darf gegen Sion im Cupfinal verlieren - aber nicht so. Man darf gegen GC im Cupfinal nach Penalties verlieren, wenn man schon im EL Halbfinal war und auf dem Zahnfleisch ging. Man darf gegen den FCZ n.V. und einem krassen Schiedsrichterfehlentscheid verlieren. Aber nicht so, wie den Cupfinal 2015.
ja, sousa hängt das cupfinalspiel an, und fischer eben maccabi... so ist es nunmal... man darf auch nicht 20mio. mit einem auftritt wie in tel aviv verschenken...

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

MistahG hat geschrieben:ja, sousa hängt das cupfinalspiel an, und fischer eben maccabi... so ist es nunmal... man darf auch nicht 20mio. mit einem auftritt wie in tel aviv verschenken...
Die Leistungen in der Meisterschaft waren unter Sousa schon vor dem Cupfinal schlecht. Für Deinen hochgejubelten Mister war der FCB nichts anderes als ein Versuchskaninchen.
Sousas einziges Ziel war sich selber weiter zu entwickeln mit experimenten in (für ihn) unwichtigen nationalen Spielen und bei internationalen Spielen stellte er sich selber in den Vordergrund.
Für mich mit Abstand der schlechteste Trainer (für den FCB) seit Jörg Berger.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

shady hat geschrieben:Die Leistungen in der Meisterschaft waren unter Sousa schon vor dem Cupfinal schlecht. Für Deinen hochgejubelten Mister war der FCB nichts anderes als ein Versuchskaninchen.
Sousas einziges Ziel war sich selber weiter zu entwickeln mit experimenten in (für ihn) unwichtigen nationalen Spielen und bei internationalen Spielen stellte er sich selber in den Vordergrund.
Für mich mit Abstand der schlechteste Trainer (für den FCB) seit Jörg Berger.
und trotzdem erfolgreicher als fischer... und er war sehr gut für den fcb, allein die professionalisierung des trainigs (mit den bhs) hat den fcb weitergebracht...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

shady hat geschrieben:Die Leistungen in der Meisterschaft waren unter Sousa schon vor dem Cupfinal schlecht. Für Deinen hochgejubelten Mister war der FCB nichts anderes als ein Versuchskaninchen.
Sousas einziges Ziel war sich selber weiter zu entwickeln mit experimenten in (für ihn) unwichtigen nationalen Spielen und bei internationalen Spielen stellte er sich selber in den Vordergrund.
Für mich mit Abstand der schlechteste Trainer (für den FCB) seit Jörg Berger.
absolut verblendete aussage ohne halt oder sonstwas.

sousa war erst der 2. trainer der den fcb in cl-achtelfinale gebracht hat. der erste war vogel. somit dürfte ps der international stärkste trainer sein seit my, und der war national dank untentschieden-orgie noch um einiges schlechter als ps.

darum schonmal ps > my und ps > hv

ausserdem wurde spieler die für ps geholt wurden, wie derliz erfolgreich verkauft, auch leute wie ff und schär haben den sprung ins ausland geschafft. gashi wurde gar torschützenkönig. somit trug ps zur fcb philosophie bei, in dem er die mannschaft wertvoll gemacht hat. unter fischer wurde niemand wertvoller, er hat beim auftrag elyounoussi, boetius und riveros zu pushen völlig versagt. auch fischer selbst dürfte trotz souveräner meisterschaft im ausland kaum gefragt sein, im gegensatz dazumals fink, ps und my.

sollte fischer den cup nicht holen dürfte er der schlechteste "meister"trainer werden. na dann mal schauen ob fischer es besser macht gg den absouluten cupspezialisten in genf vor ca. 20000 sion anhängern.... .
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Gashi war schon vor Sousa Torschützenkönig und zwar bei GC.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Shurrican hat geschrieben:absolut verblendete aussage ohne halt oder sonstwas.

sousa war erst der 2. trainer der den fcb in cl-achtelfinale gebracht hat. der erste war vogel. somit dürfte ps der international stärkste trainer sein seit my, und der war national dank untentschieden-orgie noch um einiges schlechter als ps.

darum schonmal ps > my und ps > hv

ausserdem wurde spieler die für ps geholt wurden, wie derliz erfolgreich verkauft, auch leute wie ff und schär haben den sprung ins ausland geschafft. gashi wurde gar torschützenkönig. somit trug ps zur fcb philosophie bei, in dem er die mannschaft wertvoll gemacht hat. unter fischer wurde niemand wertvoller, er hat beim auftrag elyounoussi, boetius und riveros zu pushen völlig versagt. auch fischer selbst dürfte trotz souveräner meisterschaft im ausland kaum gefragt sein, im gegensatz dazumals fink, ps und my.

sollte fischer den cup nicht holen dürfte er der schlechteste "meister"trainer werden. na dann mal schauen ob fischer es besser macht gg den absouluten cupspezialisten in genf vor ca. 20000 sion anhängern.... .
+1
Der Dateianhang 178076-thumbs_up.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
178076-thumbs_up.jpg
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

MistahG hat geschrieben:und trotzdem erfolgreicher als fischer... und er war sehr gut für den fcb, allein die professionalisierung des trainigs (mit den bhs) hat den fcb weitergebracht...
Shurrican hat geschrieben:absolut verblendete aussage ohne halt oder sonstwas.

sousa war erst der 2. trainer der den fcb in cl-achtelfinale gebracht hat. der erste war vogel. somit dürfte ps der international stärkste trainer sein seit my, und der war national dank untentschieden-orgie noch um einiges schlechter als ps.
...........................
sollte fischer den cup nicht holen dürfte er der schlechteste "meister"trainer werden. na dann mal schauen ob fischer es besser macht gg den absouluten cupspezialisten in genf vor ca. 20000 sion anhängern.... .
Ich bin zumindest nicht so geblendet, dass ich mir anmasse objektiv beurteilen zu können welcher der Trainer von Fink bis Fischer der erfolgreichere war.

Wie ich geschrieben habe, Sousa hat international sicher gute Arbeit geleistet. National hatte ich aber den Eindurck, dass die Experimente für ihn im Vordergrund standen, die Meisterschaft interessierte ihn einen Scheiss. Meiner Meinung nach wollte er sich weiterentwickeln und der FCB interessiert ihn eigentlich gar nicht.
Für den FCB war er deswegen m.E der falsche (nicht erfolgloseste) Trainer.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

lpforlive hat geschrieben:Eben an dieser Rückrunde gibt es nichts auszusetzen. Ausser das 0:4 gegen GC ist ein Fleck.
mich stört die heimniederlage gegen gc mehr - generell, knappe niederlagen sind für mich einiges schwerer verdaubar.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

shady hat geschrieben:Ich bin zumindest nicht so geblendet, dass ich mir anmasse objektiv beurteilen zu können welcher der Trainer von Fink bis Fischer der erfolgreichere war.

Wie ich geschrieben habe, Sousa hat international sicher gute Arbeit geleistet. National hatte ich aber den Eindurck, dass die Experimente für ihn im Vordergrund standen, die Meisterschaft interessierte ihn einen Scheiss. Meiner Meinung nach wollte er sich weiterentwickeln und der FCB interessiert ihn eigentlich gar nicht.
Für den FCB war er deswegen m.E der falsche (nicht erfolgloseste) Trainer.
Was ist denn falsch daran? Könnte es nicht sein, dass dies fast jeder erfolgreiche Trainer möchte und macht? Gibt es Trainer die ihre eigene weiterentwicklung bremsen möchten? Eine Mannschaft profitiert doch von einer Weiterentwicklung des Trainers oder irre ich mich da?
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

shady hat geschrieben:Ich bin zumindest nicht so geblendet, dass ich mir anmasse objektiv beurteilen zu können welcher der Trainer von Fink bis Fischer der erfolgreichere war.

Wie ich geschrieben habe, Sousa hat international sicher gute Arbeit geleistet. National hatte ich aber den Eindurck, dass die Experimente für ihn im Vordergrund standen, die Meisterschaft interessierte ihn einen Scheiss. Meiner Meinung nach wollte er sich weiterentwickeln und der FCB interessiert ihn eigentlich gar nicht.
Für den FCB war er deswegen m.E der falsche (nicht erfolgloseste) Trainer.
zu behaupten, sousa hat vor allem aus egoistischen gründen in der meisterschaft experimentiert und ist darum scheisse, hat ja wohl nichts mit opjektiver wahrnehmung zu tun. wenn du darin keine grundsätzliche persönliche abneigung gegen sousa erkennst, dann brauchst du auch gar nicht weiter zu diskutieren, deine behauptungen sind eh kaum zu belegen.

auch fischer hat experementiert mit der 3er abwehr gegen lausanne auswärts, ein spiel dass mit viel glück nicht verloren wurde. trotzdem wollte er das experiment gegen arsenal weiter durchziehen, was voll in die hose ging. danach hat fischer das experiment bald beendet. null konsistenz. kann mich nicht erinnern dass unter sousa derart tatkisch schlecht gsepielt wurde. unter taktisch variablen fussball genügt fischer internationalen ansprüchen sowieso nicht, da ist ps viel besser, aber das sind auch die meisten ambitionierten trainer.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Es wäre wohl an der Zeit, diesen unsäglichen Lusitaner definitiv aus der Nachfolgediskussion um UF verschwinden zu lassen.

Dieser Herr trägt meiner Meinung nach dank seines affentheatralischen Abwanderungs-Prozesses ein vielfaches mehr an Schuld am sang- und klanglos verlorenen Cupfinal 2015 als UF am AUCH (= nicht nur) sehr unglücklichen Ausscheiden aus der CL-Quali gegen Maccabi Tel-Aviv.

Auch ich bin der Auffassung, dass man immer einen Match, auch gegen einen vermeintlich unterklassigen Gegner, verlieren darf. Es kommt jedoch auch sehr auf das "WIE" an. Und hierüber brauchen wir bezüglich des Cup-Finals 2015 gegen die Fendant-Schädel wohl kaum zu diskutieren.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Für Streller und die neue Führung, für die Zuschauer, für das Forum und für den Trainer selbst hoffe ich, dass der neue Trainer ein komplett neuer ist, der noch nicht "vorbelastet" ist und seinen Job in Ruhe antreten kann, ohne dass schon von Anfang an von diversen Seiten wieder Kritik auf ihn und die neue Führung einprasselt. Ein Trainer, der die Vergleiche zwischen Fink, Yakin, Sousa und dann auch Fischer verstummen lässt und unnötig macht.

Antworten