Seite 9 von 13
Verfasst: 11.08.2016, 13:27
von MichaelMason
Ganz ehrlich, in der 1. HZ hat YB bzw. Hütter den FCB taktisch überlistet und uns keinen Stich gelassen.
Musste neidlos zugeben, dass ich gutes Pressing und bei Ballbesitz schöne Ballstafetten von YB gesehen habe. Handschrift vom Trainer klar sichtbar.
Dass Urs Fischer und Michi Lang in Interviews aussagen, dass in der Halbzeit taktische Änderungen vorgenommen wurden, ist zwischen den Zeilen gelesen eine klare Aussage, dass die passive 1. HZ so vom FCB nicht geplant war und man somit taktisch von Hütter überlistet wurde.
In HZ 2 dann ausgeglicheneres Geschehen und ein vorentscheidendes Tor auf einen Standard. Das zweite Tor dann durch individuelle Klasse (Steffen & Lang) bzw. Fehler (Sulejmani) sehr schön zustande gekommen. Danach war die Moral von YB zerstört.
Es war (oder ist) oft so, dass CH Mannschaften gegen Mannschaften aus grösseren Ligen gut ausgesehen haben aber schlussendlich durch individuelle Klasse oder eine kleine Leistungssteigerung des Gegners doch mehr oder weniger deutlich besiegt wurden.
Mir scheint es, dass der FCB jetzt in der SL in dieser Lage ist. Man kann ohne an die Leistungsgrenzen zu gehen alle Gegner in Schach halten und schlussendlich diskussionslos besiegen, ohne wirklich zu überzeugen.
Die Wahrheit wird sich in der CL zeigen, denn für die SL ist dieser Kader schlichtweg overkill.
PS: Habe nicht erst seit kurzem den Eindruck, dass YB mit Adi Hütter einen sehr guten Fang gemacht hat. Sehr authoritäres und gewinnendes Auftreten das den Spielern Selbstvertrauen vermitteln dürfte sowie ein gepflegter Spielstil mit klarer Handschrift. Sogar dass Sanogo, Gernd und von Bergen (der ist nicht so schlecht wie ihn viele hier machen) ausfallen, veranlasst ihn nicht zum Klagen. Und trotz viel weniger Qualität beim Spielermaterial (Milan Gajic, Scott Sutter, Bertone usw. sind klar unter dem hier vielgeschmähten "Notnagel" Calla einzustufen) schafft er es, ein Maximum aus dem Kader herauszukitzeln.
Verfasst: 11.08.2016, 13:34
von HJK
MichaelMason hat geschrieben:
PS: Habe nicht erst seit kurzem den Eindruck, dass YB mit Adi Hütter einen sehr guten Fang gemacht hat.
Hütter macht wirklich einen sehr guten Job....aufgrund der Taktik kam der FCB in der 1.HZ zu gar nichts. Unser Glück ist aber die Fehlende Qualität der Gegnerischen Spieler in der Superleague. Möglichkeiten hatte YB zu Hauf. Lange Bälle und Eckbälle landeten aber alle im Nirgendwo. Es gab kaum Torchancen für YB. Unser Glück ist, dass wir gute Spieler halten können. Bei YB wechseln sie ins Ausland oder zu uns.
Verfasst: 11.08.2016, 13:55
von Zaunbesteiger
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die Berner jammern tatsächlich über 3 angeblich nicht gegebene Elfmeter, ein angebliches Foul von Delgado vor dem 3:0 und angebliche Dominanz und spielerische Überlegenheit.
Das ist doch wunderbar! So bleiben sie auf Jahre hinaus höchstens Zweiter.
Auch mit Hütter sind sie uns nicht gefährlich. Wir haben YB unter Hütter nun 4 von 5 Mal geschlagen, dabei 3x zu null. Und einmal 3:4 verloren und uns dort sehr dumm angestellt. Mit dem letzten Freistoss damals wäre sogar das 4:4 möglich gewesen durch Xhaka.
Ich kann diese Taktikscheisse einfach nicht mehr hören. Die ach so modernen Trainer wie Roger Schmidt und nun auch Hütter hatten mit ihrem Pressingscheiss immer wieder das Nachsehen. Entweder wurden sie brutal ausgekontert oder dann liefen sie sich müde und bekamen im Verlauf des Spiels die Quittung dafür. Da machten offensichtlich die Schweizer Trainer (Muri und Fischer) den besseren, siegbringenden Job.
Und dass es ein böses Erwachen in der CL geben wird, ist doch klar. Aber eher wieder für die englischen Teams, wenn sie von uns rausgeballert werden...!
VORWÄRTS FCB!
Verfasst: 11.08.2016, 13:56
von MichaelMason
HJK hat geschrieben:Hütter macht wirklich einen sehr guten Job....aufgrund der Taktik kam der FCB in der 1.HZ zu gar nichts. Unser Glück ist aber die Fehlende Qualität der Gegnerischen Spieler in der Superleague. Möglichkeiten hatte YB zu Hauf. Lange Bälle und Eckbälle landeten aber alle im Nirgendwo. Es gab kaum Torchancen für YB. Unser Glück ist, dass wir gute Spieler halten können. Bei YB wechseln sie ins Ausland oder zu uns.
Gleicher Meinung.
Verfasst: 11.08.2016, 13:59
von basler
HJK hat geschrieben:Hütter macht wirklich einen sehr guten Job....aufgrund der Taktik kam der FCB in der 1.HZ zu gar nichts. Unser Glück ist aber die Fehlende Qualität der Gegnerischen Spieler in der Superleague. Möglichkeiten hatte YB zu Hauf. Lange Bälle und Eckbälle landeten aber alle im Nirgendwo. Es gab kaum Torchancen für YB. Unser Glück ist, dass wir gute Spieler halten können. Bei YB wechseln sie ins Ausland oder zu uns.
und was het s yb die tolli taktik brocht? ei zuefällige latteschuss nacheme eckball, mehr nit... die letste 3 spiel hets gege yb jedesmol genau glich usgseh, yb het sich ei halbzit mied gloffe und mir hän in dr 2. zuegschlage

Verfasst: 11.08.2016, 14:10
von MichaelMason
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ich kann diese Taktikscheisse einfach nicht mehr hören. Die ach so modernen Trainer wie Roger Schmidt und nun auch Hütter hatten mit ihrem Pressingscheiss immer wieder das Nachsehen. Entweder wurden sie brutal ausgekontert oder dann liefen sie sich müde und bekamen im Verlauf des Spiels die Quittung dafür. Da machten offensichtlich die Schweizer Trainer (Muri und Fischer) den besseren, siegbringenden Job.
Dann vergleiche nicht Äpfel mit Birnen sondern Pflaumen mit Pflaumen:
Der Marktwert der Spieler von YB und Sion ist etwa identisch. Schau mal wo YB mit seinem ach so modernen Trainer und Pressingscheiss die letzte Saison abgeschlossen hat und wo Sion am Saisonende mit seinem nicht so modernen Trainer stand und auch jetzt wieder steht.
Es gibt einfach (sehr) gute Trainer und weniger gute. Hütter ordne ich in die Kategorie "Sehr guter Trainer" und UF eher in Kategorie "Guter Trainer".
Verfasst: 11.08.2016, 14:13
von stacheldraht
HJK hat geschrieben:Hütter macht wirklich einen sehr guten Job....aufgrund der Taktik kam der FCB in der 1.HZ zu gar nichts. Unser Glück ist aber die Fehlende Qualität der Gegnerischen Spieler in der Superleague. Möglichkeiten hatte YB zu Hauf. Lange Bälle und Eckbälle landeten aber alle im Nirgendwo. Es gab kaum Torchancen für YB. Unser Glück ist, dass wir gute Spieler halten können. Bei YB wechseln sie ins Ausland oder zu uns.
Welche Taktik? Unter Hütter gibt es eigentlich nur etwas: Pressing ohne Ende in der Hoffnung, man kann irgendwann mal den langen Lulatsch im Sturm anspielen. Steht eine Mannschaft so wie der FCB gestern hinten sicher und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, sehen die Berner rein gar nichts. Der lange Lulatsch wurde einmal mehr komplett abgemeldet. Unter Hütter hat YB gegen Basel nichts zu melden.. das war auch schon mal anders.
Verfasst: 11.08.2016, 14:17
von MichaelMason
basler hat geschrieben:und was het s yb die tolli taktik brocht? ei zuefällige latteschuss nacheme eckball, mehr nit... die letste 3 spiel hets gege yb jedesmol genau glich usgseh, yb het sich ei halbzit mied gloffe und mir hän in dr 2. zuegschlage
Was es gebracht hat? Ganz einfach:
Mit einer auf jeder Position schlechter besetzten Mannschaft gegen eine auf jeder Position besser besetzte Mannschaft mitzuhalten bzw. zu dominieren.
Das alleine ist schon mehr, als gegen einen soviel höher dotierten Gegner erwartet werden kann.
Ich finde es beruhigend, wie solide der FCB momentan auftritt und bin mit den Spielen bisher sehr zufrieden.
Aber das YB Bashing hier lässt meiner Meinung nach einfach jegliche Objektivität missen.
Verfasst: 11.08.2016, 14:19
von stacheldraht
MichaelMason hat geschrieben:
Mit einer auf jeder Position schlechter besetzten Mannschaft gegen eine auf jeder Position besser besetzte Mannschaft mitzuhalten bzw. zu dominieren.
Gratulation! Davon kann man sich richtig viel kaufen!
Die Realität sieht übrigens so aus: 4 Spiele, 6 Punkte Rückstand.
Verfasst: 11.08.2016, 14:25
von basler
MichaelMason hat geschrieben:Was es gebracht hat? Ganz einfach:
Mit einer auf jeder Position schlechter besetzten Mannschaft gegen eine auf jeder Position besser besetzte Mannschaft mitzuhalten bzw. zu dominieren.
Das alleine ist schon mehr, als gegen einen soviel höher dotierten Gegner erwartet werden kann.
Ich finde es beruhigend, wie solide der FCB momentan auftritt und bin mit den Spielen bisher sehr zufrieden.
Aber das YB Bashing hier lässt meiner Meinung nach einfach jegliche Objektivität missen.
Wow sie häns, als selbsternannte maisterkandidat, gschafft uns 45min z neutralisiere und ei chance nacheme corner z ha, respäkt! anderi mannschafte schaffes gege uns z gwünne mitere schwächere mannschaft und das sogar denn über 90min!
könne jo e tabälle mit ballbsitz mache, oder mit glungenem pressing, viellicht wärde sie dört denn mol maister

Verfasst: 11.08.2016, 14:26
von fixi
Eine Taktik bringt dir einen Scheiss, wenn du keine Tore schiesst. Fussball ist so einfach. Du musst einfach diesen scheiss Ball in dieses scheiss Netz runterbringen.
Verfasst: 11.08.2016, 14:27
von basler
fixi hat geschrieben:Eine Taktik bringt dir einen Scheiss, wenn du keine Tore schiesst. Fussball ist so einfach. Du musst einfach diesen scheiss Ball in dieses scheiss Netz runterbringen.
+ e spiel goht 90min, nit 45min...
Verfasst: 11.08.2016, 14:27
von Zaunbesteiger
MichaelMason hat geschrieben:Dann vergleiche nicht Äpfel mit Birnen sondern Pflaumen mit Pflaumen:
Der Marktwert der Spieler von YB und Sion ist etwa identisch. Schau mal wo YB mit seinem ach so modernen Trainer und Pressingscheiss die letzte Saison abgeschlossen hat und wo Sion am Saisonende mit seinem nicht so modernen Trainer stand und auch jetzt wieder steht.
Es gibt einfach (sehr) gute Trainer und weniger gute. Hütter ordne ich in die Kategorie "Sehr guter Trainer" und UF eher in Kategorie "Guter Trainer".
Ich will aber nicht YB mit Sion vergleichen, sondern YB mit Basel. Und da hat YB im direkten Vergleich unter Hütter nicht viel zu melden. Es gab Saisons, da konnte YB weit erfolgreicher mit dem FCB mithalten (bezogen auf die Direktduelle, nicht auf die ganze Saison!). Hütter soll also ein sehr guter Trainer sein? Von mir aus... nur bringt das gegen den FCB halt auch nichts. Natürlich hat YB gestern in der 1. Halbzeit wirklich ordentlich bis gut gespielt, aber Torchancen hatten sie auch kaum. Und am Ende steht ein 0:3 auf der Anzeigetafel. Und nur die Resultate sind am Schluss die Realität und das was zählt.
Verfasst: 11.08.2016, 14:37
von Blutengel
MichaelMason hat geschrieben:Was es gebracht hat? Ganz einfach:
Mit einer auf jeder Position schlechter besetzten Mannschaft gegen eine auf jeder Position besser besetzte Mannschaft mitzuhalten bzw. zu dominieren.
Das alleine ist schon mehr, als gegen einen soviel höher dotierten Gegner erwartet werden kann.
Ich finde es beruhigend, wie solide der FCB momentan auftritt und bin mit den Spielen bisher sehr zufrieden.
Aber das YB Bashing hier lässt meiner Meinung nach einfach jegliche Objektivität missen.
Wenn dadurch Hütter zu einem super Trainer wird, müsste Babbel ja fast ein Trainergott sein. Schliesslich hat er mit Luzern ein Kader, welches nochmals etwa die Hälfte des Wertes des YB-Kaders hat und er schafft es trotzdem immer uns vor Probleme zu stellen. Hat ein 0:1 in ein 2:1 gedreht und das sogar mit spielerischen Mitteln und nicht "nur" mit Pressing und Konter.
Im Moment habe ich ehrlich gesagt von Spielen gegen Luzern mehr Respekt als von Spielen gegen YB. Der FCB hat das Pressing wie es YB spielt ziemlich gut im Griff (siehe YB und Salzburg).
Verfasst: 11.08.2016, 14:39
von Shurrican
MichaelMason hat geschrieben:Dann vergleiche nicht Äpfel mit Birnen sondern Pflaumen mit Pflaumen:
Der Marktwert der Spieler von YB und Sion ist etwa identisch. Schau mal wo YB mit seinem ach so modernen Trainer und Pressingscheiss die letzte Saison abgeschlossen hat und wo Sion am Saisonende mit seinem nicht so modernen Trainer stand und auch jetzt wieder steht.
Es gibt einfach (sehr) gute Trainer und weniger gute. Hütter ordne ich in die Kategorie "Sehr guter Trainer" und UF eher in Kategorie "Guter Trainer".
sion hat letzte saison grosses geleistet international und in den letzten jahren im cup. da ist sogar a.h. ausgeschieden. und von der infratruktur her dürfte yb samt stadion näher dran sein am fcb als sion an yb, so apropo äpfel und birnen. weder uf oder ah sind international gute trainer. immerhin hatte ah mit rb salzburg den dominierenden ligakrösus trainiert und anders als sein vorgänger ist er zu yb abgestiegen. ein "sehr guter trainer" steigt eher auf. wie oft wiederholt ist uf beim 1. treffen gegen ah noch ins messer gelaufen. 4 spiele siege nach meist ähnlichem taktischem spielverlauf, zeigt auf wie einfach die taktik von ah auszurechnen ist. das gleiche gilt übrgends für roger schmidt bei lev. anfänglich eine spitzenmannschaft und wird nun von der liga ausgekuckt und bei lev sind die nicht wenig oft unzufireden.
Verfasst: 11.08.2016, 14:40
von Nii
Blutengel hat geschrieben:Und weil Delgado vor dem 3:0 (scheinbar) ein Foul begangen hat, hätte YB eigentlich 2:3 gewinnen müssen. Schade ist Grambi nicht mehr im Forum - er hätte da sicher schon eine Tabelle dafür gehabt ...
Man munkelt sogar, dass es ohne Gigi Oeri ein 2:4 gegeben hätte.
Verfasst: 11.08.2016, 14:45
von Rosinlitaler
MichaelMason hat geschrieben:Dann vergleiche nicht Äpfel mit Birnen sondern Pflaumen mit Pflaumen:
Der Marktwert der Spieler von YB und Sion ist etwa identisch. Schau mal wo YB mit seinem ach so modernen Trainer und Pressingscheiss die letzte Saison abgeschlossen hat und wo Sion am Saisonende mit seinem nicht so modernen Trainer stand und auch jetzt wieder steht.
Es gibt einfach (sehr) gute Trainer und weniger gute. Hütter ordne ich in die Kategorie "Sehr guter Trainer" und UF eher in Kategorie "Guter Trainer".
Jetzt muss ich lachen, Fischer: Hütter 4: 1. Was hat Hütter mit seiner ach so tollen Taktik schon erreicht? Bei Red Bull mit einem teuren Kader abgekackt.
Gestern klar und deutlich 3:0 gewonnen. In der ersten Halbzeit liess man die Jammeri aus Bern ein wenig müde laufen, mit dem Resultat eines zufälligen Pfostentreffers. In der zweiten Halbzeit ohne Diskussionen weggeputzt.
Die Jammerlappen aus Bern beschweren sich wieder über den Schiri, dabei hätten Sie Bieri danken sollen, Offsidepfiff zu unrecht, Basler hätte alleine aufs Tor ziehen können und Wüethrich hätte vom Feld fliegen müssen.
Verfasst: 11.08.2016, 14:48
von Joggeli
fixi hat geschrieben:Eine Taktik bringt dir einen Scheiss, wenn du keine Tore schiesst. Fussball ist so einfach. Du musst einfach diesen scheiss Ball in dieses scheiss Netz runterbringen.
Schade hat YB nicht annähernd die Qualität wie der FCB aber eben, es kommen bald solche Gegner. Dann schauen wir weiter....
Wenn der FCB in einem Heimspiel bis zur 55. Minute nur hinterherläuft und nicht wirklich einen Stich hat, muss man einfach sagen, dass die Taktik vom Gegner bis dahin schlicht besser war. Gerade wenn der Gegner noch durch 2 Ausfälle erheblich geschwächt ist. Das Resultat von gestern und auch jenes von Luzern sehen gut aus aber im Detail war die fussballerische Leistung nicht wirklich gut.
Und noch zu Hütter/Fischer: Hütter hat immerhin in einem KO-Spiel einen deutlich besser klassierten Gegner eliminiert. Fischer hat das Gegenteil geschafft....
@blutengel: der FCB hat eben solches Pressing alles andere als im Griff, sonst hätte man gestern ganz anders reagieren und das Pressing mit spielerischen Mitteln umgehen können.
Verfasst: 11.08.2016, 14:50
von Cocolores
basler hat geschrieben:+ e spiel goht 90min, nit 45min...
in den seltensten Fällen dauert ein Spiel 90 Minuten.
Verfasst: 11.08.2016, 15:13
von basler
Joggeli hat geschrieben:
@blutengel: der FCB hat eben solches Pressing alles andere als im Griff, sonst hätte man gestern ganz anders reagieren und das Pressing mit spielerischen Mitteln umgehen können.
mir hän imfall 3:0 gwunne, und die miede bärner hän in dr 2. halbzit kei stich mehr ka, nur als info...
Verfasst: 11.08.2016, 15:16
von Pro Sportchef bim FCB
Hier drüber jammern die Berner:
http://www.1898.ch/forum/showentry.php?sNo=1046009
1. Was war da? Auf dem Bild fliegt Miralem irgendwie bereits, bevor Suchys Bein da ist?!
2. Der Ball geht doch ins Gesicht von Birkir?! Hands wo?! Ok, angeblich an die Hand vor dem Gesicht, die Hand die aber bereits da war (keine Bewegung zum Ball)
3. Ravet kann unbedrängt abschliessen, danach wird er von Xhaka gefällt. Sowas gibt nur im schlecht gescripteten FIFA16-Game ein Foul...
Verfasst: 11.08.2016, 15:23
von basler
Hallo zäme.
Bin wegen Ferien im Moment in den Ferien. Aber Kollege hat mir gesagt, dass wir schiins 3 absolut klare Penaltys hätten becho müssen. Stimmt das? Kann mir jemand die Szenen irgend in einer Zusammenfassung angeben?
Weiter haben schiinz die Bisler rumgeheult, weil Wüthrich nicht vom Platz geflogen ist. Das war schiinz eine klare Schwalbe vom Delgado. Diese Bisler sind ja so lächerlich
Grosses Kino

Verfasst: 11.08.2016, 15:23
von alatariel
es war nicht alles gold was glänzt.
freue mich auf das eine gute spiel der Saison.
klar jammern auf sehr hohem Niveau.
wenn man aber vorwärts kommen will soll man sich kritisch hinterfragen.
gewisse Spieler echt ein Ärgernis. und das nicht zum ersten mal.
Z.b. bjarnasson, wenn einer schon nur vom Kampf lebt, soll er dies bitte nie vergessen.
sogar das Tor, hätte mvogo fast gehalten.
trotz aller Kritik. schon recht solide.
zudem ist basel eher ein langsamstarter.
wir nehmen also jeden Punkt.
Verfasst: 11.08.2016, 15:23
von shady
Joggeli hat geschrieben:......aber von System oder Taktik ist bei diesem Trainer leider nichts vorhanden.....
Mir schloft s gsicht yy...
MichaelMason hat geschrieben:Ganz ehrlich, in der 1. HZ hat YB bzw. Hütter den FCB taktisch überlistet und uns keinen Stich gelassen.
Musste neidlos zugeben, dass ich gutes Pressing und bei Ballbesitz schöne Ballstafetten von YB gesehen habe. Handschrift vom Trainer klar sichtbar....
Ich hatte während den ganzen 45Minuten zu keiner Zeit Angst, dass YB ein Tor schiessen kann.
YB hat sich zwar bei Ballbesitz FCB nicht zurück gezogen und seine Stürmer standen weit vorne, aber Pressing ist für mich wenn man auf den ballführenden Spieler druck ausübt. Das hat YB nicht getan, unsere Verteidiger konnten den Ball hintendurch relativ locker hin und her spielen. Die ganze Mannschaft von Hütter stand aber sehr kompakt, was dem FCB das Angriffspiel erschwerte. Die Gefahr von gefährlichen Ballverlusten in der Verteidigung war jedoch nicht gross, weil YB eben kein Pressing gemacht hat sondern einfach schon weit vorne die Räume zugestellt hat und uns so die Spielauslösung erschwert hat.
Einverstanden bin ich mit der Aussage, dass man Hütters Taktik gut erkennen konnte.
Er liess die Räume zustellen und der Gegner sollte möglichst früh in der Spielauslösung gestört werden und hoffte dann auf den Lucky Punch.
Dieser ist leider dem FCB gelungen und damit ist auch von einer Sekunde auf die andere YB's Glaube an einen Punktgewinn auf 0 gesunken.
Enttäuschend, ich hätte mir von YB mehr erhofft, ich dachte der CL Flow hätte ihr Selbsvertrauen gestärkt...
Verfasst: 11.08.2016, 15:26
von Mundharmonika
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ich kann diese Taktikscheisse einfach nicht mehr hören. Die ach so modernen Trainer wie Roger Schmidt und nun auch Hütter hatten mit ihrem Pressingscheiss immer wieder das Nachsehen. Entweder wurden sie brutal ausgekontert oder dann liefen sie sich müde und bekamen im Verlauf des Spiels die Quittung dafür. Da machten offensichtlich die Schweizer Trainer (Muri und Fischer) den besseren, siegbringenden Job.
Sehe ich genau so! Zudem meinen sie, mit diesem Pressing-System jeden Gegner bezwingen zu können. Das funktioniert vielleicht gegen unerfahrenere Mannschaften oder solche, die den Gegner nicht richtig studiert haben, aber gegen erfahrenere Teams haben sie dann meist das Nachsehen, auch mental, weil ihr bewährtes System plötzlich nicht mehr aufgeht und die Spieler die Welt nicht mehr verstehen. Ganz typisch damals unsere Begegnung gegen Redbull Salzburg. Und ja, weil es so schön war, hier nochmals der entsprechende Link dazu.
[video=youtube;hl7qyjvkdAI]
https://www.youtube.com/watch?v=hl7qyjvkdAI[/video]
Verfasst: 11.08.2016, 15:28
von Blutengel
Joggeli hat geschrieben:Schade hat YB nicht annähernd die Qualität wie der FCB aber eben, es kommen bald solche Gegner. Dann schauen wir weiter....
Wenn der FCB in einem Heimspiel bis zur 55. Minute nur hinterherläuft und nicht wirklich einen Stich hat, muss man einfach sagen, dass die Taktik vom Gegner bis dahin schlicht besser war. Gerade wenn der Gegner noch durch 2 Ausfälle erheblich geschwächt ist. Das Resultat von gestern und auch jenes von Luzern sehen gut aus aber im Detail war die fussballerische Leistung nicht wirklich gut.
Und noch zu Hütter/Fischer: Hütter hat immerhin in einem KO-Spiel einen deutlich besser klassierten Gegner eliminiert. Fischer hat das Gegenteil geschafft....
@blutengel: der FCB hat eben solches Pressing alles andere als im Griff, sonst hätte man gestern ganz anders reagieren und das Pressing mit spielerischen Mitteln umgehen können.
Und verliert zu Hause gegen den Absteiger Nummer 1 ... das kann nur ein Trainergott wie Hütter.
Klar hat der FCB das Spiel mit dem Pressing im Griff. UF hat lediglich das erste Spiel gegen Hütter verloren. In der Zwischenzeit lässt er den Gegner sein Pressing ausführen um dann die Müdigkeit auszunützen. Diese Spiel habe ich letzte Saison beim FCB oft gesehen.
Verfasst: 11.08.2016, 15:32
von Zargor
Joggeli hat geschrieben: Und noch zu Hütter/Fischer: Hütter hat immerhin in einem KO-Spiel einen deutlich besser klassierten Gegner eliminiert. Fischer hat das Gegenteil geschafft....
.
bin ich froh das wir den looser haben - weil im direktvergleich hat der looser bisher gewonnen
aber hauptsache du konntest wieder mal gegen fischer schiessen

Verfasst: 11.08.2016, 15:40
von Patzer
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hier drüber jammern die Berner:
http://www.1898.ch/forum/showentry.php?sNo=1046009
1. Was war da? Auf dem Bild fliegt Miralem irgendwie bereits, bevor Suchys Bein da ist?!
2. Der Ball geht doch ins Gesicht von Birkir?! Hands wo?! Ok, angeblich an die Hand vor dem Gesicht, die Hand die aber bereits da war (keine Bewegung zum Ball)
3. Ravet kann unbedrängt abschliessen, danach wird er von Xhaka gefällt. Sowas gibt nur im schlecht gescripteten FIFA16-Game ein Foul...
jep, fouls nach ungestörtem abschluss wird nirgends gepfiffen... auch die Szene mit souleimani war sowas von gesucht, und wird nur von schlechten schiris gepfiffen, zudem spielt suchy noch den ball...
Verfasst: 11.08.2016, 15:41
von fixi
Joggeli hat geschrieben:Schade hat YB nicht annähernd die Qualität wie der FCB aber eben, es kommen bald solche Gegner. Dann schauen wir weiter....
Wenn der FCB in einem Heimspiel bis zur 55. Minute nur hinterherläuft und nicht wirklich einen Stich hat, muss man einfach sagen, dass die Taktik vom Gegner bis dahin schlicht besser war. Gerade wenn der Gegner noch durch 2 Ausfälle erheblich geschwächt ist. Das Resultat von gestern und auch jenes von Luzern sehen gut aus aber im Detail war die fussballerische Leistung nicht wirklich gut.
Jaja, dass andere Gegner kommen schwafeln wir seit weiss nicht wie vielen Jahren. Trotzdem konnten wir oft überzeugen.
Die achso gute YB Taktik ist nicht aufgegangen, da sie - wie basler schon gesagt hat - in der zweiten Hälfte praktisch keine Chance hatten.
Verfasst: 11.08.2016, 15:43
von gallius
Blutengel hat geschrieben:Wenn dadurch Hütter zu einem super Trainer wird, müsste Babbel ja fast ein Trainergott sein. Schliesslich hat er mit Luzern ein Kader, welches nochmals etwa die Hälfte des Wertes des YB-Kaders hat und er schafft es trotzdem immer uns vor Probleme zu stellen. Hat ein 0:1 in ein 2:1 gedreht und das sogar mit spielerischen Mitteln und nicht "nur" mit Pressing und Konter.
Im Moment habe ich ehrlich gesagt von Spielen gegen Luzern mehr Respekt als von Spielen gegen YB. Der FCB hat das Pressing wie es YB spielt ziemlich gut im Griff (siehe YB und Salzburg).
Wenn du darunter verstehst den Ball lang und hoch auf Janko zu schlagen...
