Seite 9 von 38
Verfasst: 14.12.2015, 17:24
von Rasensprenger
Goldust hat geschrieben:Noch zur Verwirrung Februar / Dezember. Die Massnahme "Gästefans" dauert bis Mitte Dez, der französische Notstand GENERELL dauert bis Ende feb. Aufgrunddessen kann die Gästefan-Blocksperre verlängert werden, wenn die Verantwortlichen das wollen. Schaun mer mal...
Ja genau. Die Massnahmen für Gästefans waren, wenn es mich nicht täuscht, zuerst nur bis Anfangs Dezember vorgesehen und wurden nun aber um 2 Wochen/Spielrunden bis Mitte Dez. verlängert - mit der Möglichkeit, dies bis zum Ende des Notstandes (Ende Februar) weiter zu verlängern.
Edit: Wobei der Notstand dann auch noch mal verlängert werden könnte - was uns aber, als Basler Auswärtsfahrersicht, dann eh nicht mehr interessiert.
Verfasst: 14.12.2015, 17:46
von The_Dark_Knight
Verfasst: 14.12.2015, 18:38
von Schmutzli

Sehr, sehr gute auslosung!
Verfasst: 14.12.2015, 18:45
von footbâle
Endstation für St. Stefan
Verfasst: 14.12.2015, 19:06
von Flävu
"Die Maßnahme soll zunächst für die kommenden beiden Spieltage gelten. Man halte sich allerdings offen, auch die danach folgenden Spiele bis zum Jahresende unter diesen verschärften Voraussetzungen durchzuführen, heißt es in dem offiziellen Statement der Liga."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fr ... 64742.html
Hoffe sehr das im Februar das wieder möglich sein wird. Aber ganz generell, als "neutraler" Fans sollte man im schlimmsten Fall ja ins Stadion kommen.
Verfasst: 14.12.2015, 19:07
von Bender
Nach unseren europäischen Auftritten in letzter Zeit (mit Ausnahme der Spiele gegen Mannschaften mit 10 Spielern), halte ich grundsätzlich jedes Spiel gegen einen internationalen Gegner (bis auf den FCZ, die Nati von Andorra und die Nordmänner der Färöer) als eine schwierig zu meisternde Aufgabe.
Verfasst: 14.12.2015, 20:00
von D-Balkon
JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben:Naja Ich meine St-Etienne gehen dadurch ja ebenfalls Einnahmen verloren. Es ist also sicher nicht ihre Idee sondern halt ein Staatsentscheid. Da lässt sich aus Ihrer und unserer Sicht nicht viel dagegen machen.
Denn sölle die aber konsequänt si mit däm scheissnotstand und au keini turischte ins land loo.
Verfasst: 14.12.2015, 20:12
von Onkel Tom
Flävu hat geschrieben:"Die Maßnahme soll zunächst für die kommenden beiden Spieltage gelten. Man halte sich allerdings offen, auch die danach folgenden Spiele bis zum Jahresende unter diesen verschärften Voraussetzungen durchzuführen, heißt es in dem offiziellen Statement der Liga."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fr ... 64742.html
Hoffe sehr das im Februar das wieder möglich sein wird. Aber ganz generell, als "neutraler" Fans sollte man im schlimmsten Fall ja ins Stadion kommen.
was soll die aufregung? gilt nur für "Liga"-Spiele. damit sind spiele der französischen Liga gemeint. International entscheidet die UEFA.
Verfasst: 14.12.2015, 20:16
von D-Balkon
Onkel Tom hat geschrieben:was soll die aufregung? gilt nur für "Liga"-Spiele. damit sind spiele der französischen Liga gemeint. International entscheidet die UEFA.
Das bezwiefle ich sehr stark das d uefa do öbis zsage het....
Übrigens sinn keini laziofans im stadion gseh am letschte uefacupmatch
Verfasst: 14.12.2015, 20:41
von mcfisch
Rasensprenger hat geschrieben:Es geht darum, dass man in Frankreich die Sicherheitskräfte anders einsetzen will wie bspw. für Sportveranstaltungen. Es wird davon geredet, dass es eh zuwenig hat und man diese deshalb nicht auch noch dafür verwenden möchte, zumindest so lange, wie der Ausnahmezustand noch ausgerufen ist.
Ist imo einerseits verständlich, andererseits möchte genau dieses Land in ein paar wenigen Monaten Gastgeber für eine komplette EM sein...
Edit: Die Spiele werden jetzt zwar trotzdem durchgeführt, aber wenns keine Gästefans gibt, benötigt man auch weniger Sicherheitskräfte.
Danke für die Info! Dass bei den Franzosen immer noch ernsthafter Verdacht auf ähnliche Vorkommnisse wie die Pariser Attentate besteht und entsprechende Vorkehrungen getroffen werden, wusste ich nicht.
Flävu hat geschrieben:"Die Maßnahme soll zunächst für die kommenden beiden Spieltage gelten. Man halte sich allerdings offen, auch die danach folgenden Spiele bis zum Jahresende unter diesen verschärften Voraussetzungen durchzuführen, heißt es in dem offiziellen Statement der Liga."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fr ... 64742.html
Hier wird noch auf den Weltklimagipfel hingewiesen. Der ist vorbei; dann sollten im Februar, nachdem die Überstunden der Polizisten abgebaut sind, wieder genügend Einsatzkräfte vorhanden sein.
Verfasst: 14.12.2015, 22:33
von Dever
D-Balkon hat geschrieben:Denn sölle die aber konsequänt si mit däm scheissnotstand und au keini turischte ins land loo.
Und keine Uefa-Spiele da austragen. Ist ja gefährlich für die Spieler, in der Ostukraine finden schliesslich auch keine Spiele statt.
Verfasst: 15.12.2015, 01:04
von andreas
Ich kann auch dieses "Geschiebe" bei den Spielen zwischen Russland und Ukraine genausowenig
verstehen.
Entweder du bist sportlich und spielst - schliesslich spielen auch Albaner gegen Serben, Türken
gegen Russen usw. - oder du hast ein Problem damit und machst einfach nicht mit...
Oder was soll das genau? Wird ein allfälliger Final zwischen Moskau und Kiev abgesagt? Prinzip
Uefa lautet wohl, *hoffentlich scheiden alle Ukrainer aus, bevor sie auf Russen treffen können*
Verfasst: 15.12.2015, 10:21
von Master
Mundharmonika hat geschrieben:Im
Saint-Etienne-Forum sind sie zuversichtlich und halten den FCB für ein gutes Los, auch wenn uns einige zu Gute halten, dass wir über eine gewisse internationale Erfahrung verfügen.
Keine Ahnung wo du französisch gelernt hast Mundi, aber das lese ich da ein bisschen anders:
Basel ist ein gutes Los, weil man damit ein paar "grossen" wie Porto und Napoli aus dem Weg gegangen ist und sich eine mühsame Reise nach Russland ersparen konnte.
Basel ist auch ein gutes Los, weil die Vorfreude auf ein Duell auf den Rängen gross ist - ebenso wie bei uns ist das ein wichtiger Punkt. Ich spiele 10mal lieber gegen eine starke Mannschaft mit zahlreichen und stimmungsvollen Fans als gegen eine schlechtere Mannschaft mit 50 Auswärtsfans...
Was das sportliche angeht, ist man allerdings nur mittelmässig angetan von Basel, zumindest im Forum sieht man sich als Aussenseiter, u.A. weil man zuerst Zuhause spielen muss. Ausserdem wird bemängelt, dass man als europäisch völlig unerfahrene Truppe gegen einen Dauergast der europäischen Wettbewerbe antreten muss, der das Ziel "Finale im eigenen Stadion" vor Augen hat.
Weniger gut ist ausserdem die Tatsache, dass die Form von St. Etienne seit Anfang Oktober so ziemlich völlig eingebrochen ist und man von den letzten 15 Spielen gerade mal 5 gewinnen konnte (3 Unentschieden, 7 Niederlagen) - wenn auch zugegeben davon einige Niederlagen gegen die grossen Teams PSG, Lyon, Marseille, Monaco etc. waren.
Verfasst: 15.12.2015, 19:40
von Juha
Weis Jemand wie Gross das Stadion in Saint Etienne wäre??und Wie Gross das Der Gästeblock wäre wenn wir Reisen dürften??Ich denke und hoffe das bis dann Diese Gäste Block fän Regelung nicht mehr in Kraft ist. Die können ja ein Paar Touris gebrauchen.
Sportlich ist es Fast ein Muss Weiterkommen gegner für den FCB!
Hop Fcb!!!
Verfasst: 15.12.2015, 20:02
von Bierathlet
Juha hat geschrieben:Weis Jemand wie Gross das Stadion in Saint Etienne wäre??und Wie Gross das Der Gästeblock wäre wenn wir Reisen dürften??Ich denke und hoffe das bis dann Diese Gäste Block fän Regelung nicht mehr in Kraft ist. Die können ja ein Paar Touris gebrauchen.
Sportlich ist es Fast ein Muss Weiterkommen gegner für den FCB!
Hop Fcb!!!
Wir sollten 2'100 Plätze auf sicher haben. Also 5% (Uefa-Regel) von der Gesamt-Kapazität.
Verfasst: 15.12.2015, 20:51
von Flävu
Freue mich sehr auf das Spiel in Saint-Etienne. Ferien sind bewilligt, ab nach Frankreich

Verfasst: 16.12.2015, 14:33
von BFJ
Wer den kommenden Gegner im Europacup im Free TV beobachten will:
France 3 überträgt heute das Ligapokalspiel PSG vs. ASSE ab 20.50 Uhr
Verfasst: 17.12.2015, 17:02
von charliesheenFCB
Auch eben entdeckt.
Die Chancen dass man in dieser Saison Meister wird sind ja nicht gering, in der nächsten CL Quali wären wir "dank" der neuen Regelung ganz knapp an erster Stelle im 3. Topf.
Mit der alten Regelung wären wir easy im 2. Topf.
Also wenn man sich auch schon etwas Gutes für die Zukunft machen möchte, dann wäre es von Vorteil wenn man in dieser EL Kampagne wieder sehr weit kommt.
Die aber unter Fischer wohl schon in einem 16tel Final endet
Verfasst: 17.12.2015, 17:08
von Trekbebbi
BFJ hat geschrieben:Wer den kommenden Gegner im Europacup im Free TV beobachten will:
France 3 überträgt heute das Ligapokalspiel PSG vs. ASSE ab 20.50 Uhr
Scheinen sich ganz achtbar geschlagen zu haben... erst vier Minuten vor Schluss das Tor kassiert gegen ein PSG in Bestbesetzung.
Verfasst: 17.12.2015, 17:44
von NaSrI
charliesheenFCB hat geschrieben:Auch eben entdeckt.
Die Chancen dass man in dieser Saison Meister wird sind ja nicht gering, in der nächsten CL Quali wären wir "dank" der neuen Regelung ganz knapp an erster Stelle im 3. Topf.
Mit der alten Regelung wären wir easy im 2. Topf.
Also wenn man sich auch schon etwas Gutes für die Zukunft machen möchte, dann wäre es von Vorteil wenn man in dieser EL Kampagne wieder sehr weit kommt.
Die aber unter Fischer wohl schon in einem 16tel Final endet
Eine richtig beschissene Regelung, somit haben die grossen Ligen noch mehr Vorteile gegenüber den kleineren.. FU UEFA.
Verfasst: 17.12.2015, 17:55
von SvenBK
charliesheenFCB hat geschrieben:Auch eben entdeckt.
Die Chancen dass man in dieser Saison Meister wird sind ja nicht gering, in der nächsten CL Quali wären wir "dank" der neuen Regelung ganz knapp an erster Stelle im 3. Topf.
Mit der alten Regelung wären wir easy im 2. Topf.
Also wenn man sich auch schon etwas Gutes für die Zukunft machen möchte, dann wäre es von Vorteil wenn man in dieser EL Kampagne wieder sehr weit kommt.
Die aber unter Fischer wohl schon in einem 16tel Final endet
Gibts da irgendwo eine Erklärung zu diesen neuen Regeln, blick da immernoch nicht ganz durch

Verfasst: 17.12.2015, 18:14
von johnDoe
SvenBK hat geschrieben:Gibts da irgendwo eine Erklärung zu diesen neuen Regeln, blick da immernoch nicht ganz durch
Im Grunde genommen das: Die Meister der grossen Ligen sind automatisch in Topf 1, auch wenn sie einen tiefen Koeffizienten haben. Das führt dazu dass Teams wie der FCB mit hohem Koeffizient nach unten rutschen in untere Töpfe.
Verfasst: 17.12.2015, 19:41
von Yann#1
charliesheenFCB hat geschrieben:Auch eben entdeckt.
Die Chancen dass man in dieser Saison Meister wird sind ja nicht gering, in der nächsten CL Quali wären wir "dank" der neuen Regelung ganz knapp an erster Stelle im 3. Topf.
Mit der alten Regelung wären wir easy im 2. Topf.
Also wenn man sich auch schon etwas Gutes für die Zukunft machen möchte, dann wäre es von Vorteil wenn man in dieser EL Kampagne wieder sehr weit kommt.
Die aber unter Fischer wohl schon in einem 16tel Final endet
Ist aus einem Excel-Dokument, oder? Falls es das ist, was ich meine, dann wäre es nett, wenn jemand den Link senden könnte. Suche diese Seite schon weiss Gott nicht wie lange.
Verfasst: 17.12.2015, 19:44
von andreas
Google mal nach Bert Kassies Uefa

Verfasst: 17.12.2015, 20:22
von Mundharmonika
NaSrI hat geschrieben:Eine richtig beschissene Regelung, somit haben die grossen Ligen noch mehr Vorteile gegenüber den kleineren.. FU UEFA.
Mit ein wenig Losglück kann es aber auch gut kommen. Zum Beispiel:
Leicester City (aus Topf 1) -
Napoli (aus Topf 2) -
Basel (aus Topf 3) -
Gent (aus Topf 4)
Verfasst: 17.12.2015, 20:50
von Käppelijoch
Mundharmonika hat geschrieben:Mit ein wenig Losglück kann es aber auch gut kommen. Zum Beispiel:
Leicester City (aus Topf 1) - Napoli (aus Topf 2) - Basel (aus Topf 3) - Gent (aus Topf 4)
oder:
Donetsk - Benfica - Basel - Beskitas

Verfasst: 17.12.2015, 21:02
von charliesheenFCB
Yann#1 hat geschrieben:Ist aus einem Excel-Dokument, oder? Falls es das ist, was ich meine, dann wäre es nett, wenn jemand den Link senden könnte. Suche diese Seite schon weiss Gott nicht wie lange.
ja, klar.
https://onedrive.live.com/view.aspx?res ... Nv4hXH3YuQ
Verfasst: 17.12.2015, 21:44
von FC Bâle
charliesheenFCB hat geschrieben:Auch eben entdeckt.
Die Chancen dass man in dieser Saison Meister wird sind ja nicht gering, in der nächsten CL Quali wären wir "dank" der neuen Regelung ganz knapp an erster Stelle im 3. Topf.
Mit der alten Regelung wären wir easy im 2. Topf.
Also wenn man sich auch schon etwas Gutes für die Zukunft machen möchte, dann wäre es von Vorteil wenn man in dieser EL Kampagne wieder sehr weit kommt.
Die aber unter Fischer wohl schon in einem 16tel Final endet
Wir dürfen davon ausgehen, dass Leicester am Ende nicht oben steht, sondern jemand wie Man City, und die haben sowieso einen höheren Quotient. Also rutschen wir schon mal einen Rang nach oben in Topf 2. Und auch Inter, Sporting, etc. sind noch lange nicht Meister.
Verfasst: 17.12.2015, 21:59
von charliesheenFCB
FC Bâle hat geschrieben:Wir dürfen davon ausgehen, dass Leicester am Ende nicht oben steht, sondern jemand wie Man City, und die haben sowieso einen höheren Quotient. Also rutschen wir schon mal einen Rang nach oben in Topf 2. Und auch Inter, Sporting, etc. sind noch lange nicht Meister.
es kann sich noch vieles ändern, das ist klar.
Verfasst: 18.12.2015, 06:52
von Master
NaSrI hat geschrieben:Eine richtig beschissene Regelung, somit haben die grossen Ligen noch mehr Vorteile gegenüber den kleineren.. FU UEFA.
Naja, die Regelung führt dazu, dass die Meister der grossen Ligen halt eben gesetzt als Grupppenkopf sind. Das ist den "kleineren" doch egal. In erster Linie ist das ein Nachteil für diejenigen der Top-Ligen, die sich als 2./3. für die CL qualifizieren. Ich finde die Regelung okay. Ich würde sogar noch weiter gehen und die Meister der fix qualifizierten Teams der Ligen 8.-12. in Pot 2 setzen, grundsätzlich. Wie man dieses Jahr gesehen hat, wäre dies durchaus berechtigt (Gent, Piräus, Kiev haben sich qualifiziert, nur Gala ist gescheitert).
FC Bâle hat geschrieben:Wir dürfen davon ausgehen, dass Leicester am Ende nicht oben steht, sondern jemand wie Man City, und die haben sowieso einen höheren Quotient. Also rutschen wir schon mal einen Rang nach oben in Topf 2. Und auch Inter, Sporting, etc. sind noch lange nicht Meister.
Das ist klar. Es wären aber auch noch einige Vereine als 2./3. in der CL möglich mit einem höheren Koeffizienten als wir... (Bsp. Deutschland -> Schalke, evtl. Leverkusen)