welchen der drei ?LordTamtam hat geschrieben:ich möchte gerne mal Bemerken, dass unser Torhüter ab und an auch was halten darf.
15. Runde: FC Basel 1893 - Grasshopper Club, 08.11.2015, 16:00 Uhr
Da bin ich absolut Deiner Meinung. Jede Ecke ist zu kurz, ebenso die meisten Freistösse von aussen. Zuffi hebt jedesmal den rechten Arm (Gott weiss warum) und spielt den Freistoss oder Eckball dann auf den Gegner. Da muss man sich was einfallen lassen. Man hätte mit Lang und Janko gefährliche Kopfballspieler im Kader; die müssten bloss mal einen Ball kriegen.Bender hat geschrieben: Die Standards beim FCB sind einfach nur schwach, da geht kaum je Gefahr hervor.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Vaclik hat in der 1. HZ einen guten Schuss aus ~8-10m gehalten und war gestern jetzt wirklich alles andere als schuldig. Was will der beim 1:0 machen? Oder beim Kullertor?
Dass es beim 3:2 nicht ganz gereicht hat um den Ball weiter raus zu lenken - Pech. Aber er war immerhin schnell unten und dran. Zubi wär stehen geblieben oder eine Sekunde später getaucht.
edit: Ich finde die Standards dieser Saison eigentlich sehr gut, wir haben schon viele Tore nach Eckbällen und Freiströssen geschossen. Insbesondere Delgado bringt sehr gut Bälle ins Zentrum. Das 2:2 fiel übrigens nach einer Standard-Situation!
Dass es beim 3:2 nicht ganz gereicht hat um den Ball weiter raus zu lenken - Pech. Aber er war immerhin schnell unten und dran. Zubi wär stehen geblieben oder eine Sekunde später getaucht.
edit: Ich finde die Standards dieser Saison eigentlich sehr gut, wir haben schon viele Tore nach Eckbällen und Freiströssen geschossen. Insbesondere Delgado bringt sehr gut Bälle ins Zentrum. Das 2:2 fiel übrigens nach einer Standard-Situation!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Ist halt einfacher, nach Balleroberung zu kontern. Der FCB spielt in der Regel gegen ein Bollwerk von 9-10 Spielern, die in und um den eigenen 16er stehen.Joggeli hat geschrieben: Mir hat GC gefallen, nach Ballgewinn schwärmten 3-5 Spieler aus, jeder wusste wohin laufen und so spielten sie sich etliche male sehr gefährlich vors Tor.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Die gleiche analyse konnte man schon beim letzten verlorenen "spitzenspiel" gegen yb machen. von anfang an dumme tore kassiert, weil ins messer gelaufen. danach aufbäumen, bis man dran ist um dann wieder zurück zu schalten, was dem gegner doch noch den lucky punch zu ermöglichte. und dass gegen die 2 direkten verfolger. gut wurden gc und yb schonmal besiegt, trotzdem sollte so ein spielverlauf im vorherein zu verhindern sein. kuzi hat sich während der partie gesteigert und ein paar gekonnte zuspiele gemacht. boetius und safari haben sich im verlauf der partie auch besser verstanden. boetius und kuzi muss man spielen lassen, dann werden auch die stockfehler weniger. dieses gut eingestellte gc war trotz schiri und abszensen schlagbar, gibt noch luft nach oben.Joggeli hat geschrieben:1. HZ - Note 2
Man hat genau dort weitergemacht, wo man am Donnerstag aufgehört hat und wollte ohne Emotionen seinen Stiefel runterspielen. Mir hat GC gefallen, nach Ballgewinn schwärmten 3-5 Spieler aus, jeder wusste wohin laufen und so spielten sie sich etliche male sehr gefährlich vors Tor. Sie hätten auch 2 Tore mehr machen können. Da kam wieder eine Mannschaft, welche kämpfte und ein klares taktisches System spielte und vom FCB kam einfach nichts. Hat man sich eine Chance rausgespielt?
2. HZ - Note 5
Endlich mal wieder Fussball und teilweise sogar ganz guter Fussball. Man könnte auch von Beginn weg so spielen...Warum dann aber nach dem 2-2 wieder etwas Luft rausgenommen wird, ist der Grund, dass es nur eine 5 gibt. Nach dem 2-2 war man nicht mehr gleich konsequent, stand etwas weiter weg und liess GC wieder atmen. Wie der GC Spieler ohne gefällt zu werden, durch 3 Verteidiger laufen kann, war einfach nur schwach. Da muss sich einer opfern und die Gelbe (oder gelb/rote) abholen.
Fazit:
Irgendwie eine verdiente Niederlage, denn eine sehr schwache und eine gute Halbzeit gibt am Schluss über 90 Minuten gesehen eine nicht genügende Leistung. Wie man aber das Foul an Embolo am Schluss als Stürmerfoul sehen kann, ist schon mehr als speziell, dafür brauchts eine extra Brille. Und ja, so ein Arschloch wie dieser Schwede fehlt brutal in unserem MF. Der Trainer dürfte in Zukunft ruhig etwas früher wechseln, jeder im Stadion hat gesehen, dass Kuzo vom Rest abfällt. Und schön wäre auch, wenn der Trainer dafür sorgt, dass die 2. HZ keine Ausnahme bleibt...
FOOTBALL'S LIFE!
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Du willst es nicht verstehen, oder? Klar kann man stark spielen, aufgrund der letzten Woche aber nicht über 90 Minuten. Schon in der BULI? Frei hat eine starke Saison gespielt, Welten besser als das, was Kuz gestern abgeliefert hat. Streller hast Du vergessen (erstaunlich). Wo war GC über 60 Minuten dominant? Bis zum 0:1 hatten sie ein paar Konter, dann haben sie Lunte gerochen und Druck gemacht, ca. 20-25 Min. Den Rest des Spiels hatte Basel im Griff, in der zweiten HZ waren es zwei relevante Konter, einer davon führte zum 2:3.joggggeli hat geschrieben:Hat man nicht trotz all dem von dir erwähnten gesehen wie stark das Team spielen kömnte gestern?
Ausserdem gewichtige Abgänge? Dass die Fabians weg sind verstärkt uns eher, da die schon letzte Saison mit dem Kopf in der Buli waren, und bis auf Derliz sind wir auf allen Positionen besser und viel breiter besetzt.
Aber naja deine Analyse "90 min. das bessere und dominantere Team" - 36 min triffts eher, zeigt halt das manche die Spiele nur mit der krassen FCB-Brille sehen können und euch deshalb jegliche und durchaus argumentativ begründete Kritik als Bashing vorkommt. Ehrlich wäre zu sagen, dass man gestern aufgrund einer Leistungssteigerung in Halbzeit zwei noch mit einem blauen Auge davon gekommen ist, aber sich reichlich naiv angestellt hat. Aber wenn ich auf taktische Probleme eingehe und als Antwort jeweils nur die Tabelle oder Allgemeinplätze kommen, dann ist das Taktikverständnis derjenigen wohl einfach nicht hoch genug - warum man dann auf eine Kritik an der Taktik antwortet ohne einen blassen Schimmer zu haben (so wie du, der kompakt stehen mit unattraktivem Spiel in Verbindung setzt) wovon man spricht... Wäre man an einer Diskussion interessiert könnte man auf die Argumente eingehen, tut man das nicht ist es einfach nur Kritik ubterdrücken und die eigene Meinung durchboxen ("Judihui alles isch doch super")![]()
Zur Taktik: Kompakt stehen und gleichzeitig offensiv attraktiv und dominant zu spielen, das schafft momentan der FCBayern und vielleicht noch Barcelona. Wir sind immer noch der FCBasel. Aber hier gross an der Tastatur den Taktikfuchs raushängen, ist ja auch einfach und billig.
GC hat gestern ein paar schöne Konter gefahren, wurde durch ein Offsid-e, ein Flipper/Pfosten- und ein Doppel-Pfosten Tor mehr als belohnt und hatte einen Schiedsrichter auf seiner Seite, der den FCB klar benachteiligt hat. Wie man das alles wegskotomisieren kann, ist schon beachtlich.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
er reagiert doch allgemein etwas dünnhäutig auf Fragen die ihm nicht passen. Auch die verweise auf Tabelle und dass er und sein Staff daher nicht all zu viel falsch machen würden, zeigen dies. Der weiss sehr genau, dass es nicht viel braucht bis die Stimmung umschlägt...dasrotehaus hat geschrieben:Was mich doch gewundert hat gestern war die doch sehr dünnhäutige Antwort von UF, der die Frage, was in der 1 HZ los war als Provokation abtat.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Wenig souverän und leider humorlos.Joggeli hat geschrieben:er reagiert doch allgemein etwas dünnhäutig auf Fragen die ihm nicht passen. Auch die verweise auf Tabelle und dass er und sein Staff daher nicht all zu viel falsch machen würden, zeigen dies. Der weiss sehr genau, dass es nicht viel braucht bis die Stimmung umschlägt...
Das Problem ist doch, dass joggggeli genau gar nichts von Taktik versteht. Ich warte schon lange dass er endlich mal etwas konkretes vorschlägt, er kritisiert sehr Allgemein zB mit Wörtern wie "kompakt". Doch vielleicht versteht er ja doch mehr als ich denke darum:Rhyyläx hat geschrieben:Du willst es nicht verstehen, oder? Klar kann man stark spielen, aufgrund der letzten Woche aber nicht über 90 Minuten. Schon in der BULI? Frei hat eine starke Saison gespielt, Welten besser als das, was Kuz gestern abgeliefert hat. Streller hast Du vergessen (erstaunlich). Wo war GC über 60 Minuten dominant? Bis zum 0:1 hatten sie ein paar Konter, dann haben sie Lunte gerochen und Druck gemacht, ca. 20-25 Min. Den Rest des Spiels hatte Basel im Griff, in der zweiten HZ waren es zwei relevante Konter, einer davon führte zum 2:3.
Zur Taktik: Kompakt stehen und gleichzeitig offensiv attraktiv und dominant zu spielen, das schafft momentan der FCBayern und vielleicht noch Barcelona. Wir sind immer noch der FCBasel. Aber hier gross an der Tastatur den Taktikfuchs raushängen, ist ja auch einfach und billig.
GC hat gestern ein paar schöne Konter gefahren, wurde durch ein Offsid-e, ein Flipper/Pfosten- und ein Doppel-Pfosten Tor mehr als belohnt und hatte einen Schiedsrichter auf seiner Seite, der den FCB klar benachteiligt hat. Wie man das alles wegskotomisieren kann, ist schon beachtlich.
@Joggggeli Wieso spielt der FCB nicht kompakt, hast du ein Beispiel? Und was hätte man dann in diesem Beispiel besser machen sollen?
Nicht dass ich mit dem gezeigten vollends zufrieden wäre und es nichts zu kritisieren gäbe, aber wenn dann bitte objektiv und fair. Doch ich werde das Gefühl nicht los dass es Joggggeli nur darum geht Fischer zu denunzieren. Eine solche zweite Halbzeit ist doch genau wieso wir ins Stadion gehen, jedenfalls wieso ich ins Stadion gehe.
Beim ersten und zweiten Tor wussten ja nicht einmal die Torschützen wirklich wo sich der Ball bei der Schussabgabe befand.Zargor hat geschrieben:welchen der drei ?
Beim dritten Tor muss man auch eher der Abwehr die Schuld geben.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
den letzten zum Beispiel. stünde er ein bisschen weiter rechts hätte er ihn pariert, aber im nachhinein ist es immer so einfach gesagt, nicht wahr?
wenn die Abwehr mal versagt, darf der Torhüter gerne den Fehler gut machen.Asmodeus hat geschrieben:Beim ersten und zweiten Tor wussten ja nicht einmal die Torschützen wirklich wo sich der Ball bei der Schussabgabe befand.
Beim dritten Tor muss man auch eher der Abwehr die Schuld geben.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
das ist ja auch etwas ganz Neues. Der Trainer wusste natürlich vor der Unterschrift nicht, dass er das beste Kader der Liga zur Verfügung haben wird und es gibt natürlich auch keine Lösungen gegen solche Mannschaften. Ich sehe dies halt ein bisschen anders und erwarte von einem FCB Trainer eben genau solche Lösungen. Das macht den Unterschied zwischen einem guten oder einem mittelmässigen Trainer...Rhyyläx hat geschrieben:Ist halt einfacher, nach Balleroberung zu kontern. Der FCB spielt in der Regel gegen ein Bollwerk von 9-10 Spielern, die in und um den eigenen 16er stehen.
Gestern in HZ 1 hat man sehr schön den Unterschied gesehen bei Ballgewinn FCB und GC. Bei GC wussten die Spieler genau was dann zu tun ist und beim FCB eben nicht. Das Umschaltspiel ist bei GC sehr gut einstudiert und beim FCB eigentlich nicht vorhanden.
Ich fand das Spiel eigentlich ganz gut. Auch in der ersten HZ nicht soo schlecht, wie viele hier drinnen. GCs Sturm kam erst durch das Abseitsgoal auf. Und wenn man dann behauptet, dass GC hätte 4-0 führen können, bloss weil die 4-5 Chancen hatten, dann kann man auch sagen, dass es am Schluss 7-5 für Basel hätte stehen müssen. Was sind denn das für komische Rechenspiele?
Und dann das blöde Rumgejammere von wegen GC habe im Vergleich zu Basel das bessere taktische Spiel gehabt! Inwiefern denn? Das einzige, was GC macht, ist das schnelle Umschalten nach einem Ballgewinn im Mittelfeld. Klar sieht das toll aus, aber das ist noch lange keine Meisterleistung. Und dann sollen die das mal zeigen, wenn sie 0-1 im Rückstand sind... das Gleiche gilt übrigens für die ach so tolle YB-Spielkultur, von der hier ja einige mehr Schiss hatten, als Grambi an Realitätsverlust leidet... unglaublich
Und dann das blöde Rumgejammere von wegen GC habe im Vergleich zu Basel das bessere taktische Spiel gehabt! Inwiefern denn? Das einzige, was GC macht, ist das schnelle Umschalten nach einem Ballgewinn im Mittelfeld. Klar sieht das toll aus, aber das ist noch lange keine Meisterleistung. Und dann sollen die das mal zeigen, wenn sie 0-1 im Rückstand sind... das Gleiche gilt übrigens für die ach so tolle YB-Spielkultur, von der hier ja einige mehr Schiss hatten, als Grambi an Realitätsverlust leidet... unglaublich
Stünde er weiter rechts, hätte Dabbur ihn links reingeschossen und Du hättest dasselbe umgekehrt gesagt. Man kann ein Spiel nicht am Computer durchrechnen. Beim 0:1 ist er absolut chancenlos, beim 0:2 jagt ein Zufall den anderen, am Ende macht ihn der eigene Mann rein. Da hätte man vielleicht beim Freistoss noch einen Mann an den kurzen Pfosten stellen sollen. Aber sollche Tore passieren. GC hatte gestern einfach sehr viel Glück und einen Schiri auf seiner Seite. Wie man ernsthaft auf die Idee kommen kann, dass Embolo ein Foul begangen hat beim klaren Penalty, wird mir immer ein Rätsel bleiben. "Er stellte seinen Körper vor den Ball." Hallo? Gibt es eine Regel, die besagt, dass man das nicht darf? Das ganze Spiel besteht daraus, dass man vor dem Gegner am Ball ist. Wenn er ohne den Gegner zu berühren vor ihm am Ball ist, dann ist das absolut regelkonform. Und sowas ist Schiedsrichter und hat die Regeln gelernt, unglaublich.LordTamtam hat geschrieben:den letzten zum Beispiel. stünde er ein bisschen weiter rechts hätte er ihn pariert, aber im nachhinein ist es immer so einfach gesagt, nicht wahr?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Boetius fand ich auch nicht ganz so schlecht. Hatte zwar ein paar missglückte Dribblings, aber auch ein paar tolle Aktionen auf dem Flügel und definitiv für mehr Gefahr gesorgt, als Gashi, Bjarnason und co in den letzten Spielen.
Das notabene aus einer Verletzungsphase heraus. für mich definitiv eine Verheissung für die Zukunft!
Das notabene aus einer Verletzungsphase heraus. für mich definitiv eine Verheissung für die Zukunft!
Also gleichzeitig offensiv spielen, am gegnerischen Strafraum Überzahlsituationen schaffen und dann bei Ballverlust sofort hinten auch wieder Überzahl haben. Hat der FCB mehr Spieler auf dem Platz als der Gegner? Es ist einfacher, umzuschalten und zu kontern, als einen Abwehrriegel knacken zu müssen und dann in die Rückwärtsbewegung zu gehen, wo der Gegner nur vogelwild nach vorne sprinten muss.Joggeli hat geschrieben:das ist ja auch etwas ganz Neues. Der Trainer wusste natürlich vor der Unterschrift nicht, dass er das beste Kader der Liga zur Verfügung haben wird und es gibt natürlich auch keine Lösungen gegen solche Mannschaften. Ich sehe dies halt ein bisschen anders und erwarte von einem FCB Trainer eben genau solche Lösungen. Das macht den Unterschied zwischen einem guten oder einem mittelmässigen Trainer...
Gestern in HZ 1 hat man sehr schön den Unterschied gesehen bei Ballgewinn FCB und GC. Bei GC wussten die Spieler genau was dann zu tun ist und beim FCB eben nicht. Das Umschaltspiel ist bei GC sehr gut einstudiert und beim FCB eigentlich nicht vorhanden.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Gute Analyse, das sollte vielleicht der Taktikfuchs Jogggggggerli mal kommentieren….Feanor hat geschrieben:Ich fand das Spiel eigentlich ganz gut. Auch in der ersten HZ nicht soo schlecht, wie viele hier drinnen. GCs Sturm kam erst durch das Abseitsgoal auf. Und wenn man dann behauptet, dass GC hätte 4-0 führen können, bloss weil die 4-5 Chancen hatten, dann kann man auch sagen, dass es am Schluss 7-5 für Basel hätte stehen müssen. Was sind denn das für komische Rechenspiele?
Und dann das blöde Rumgejammere von wegen GC habe im Vergleich zu Basel das bessere taktische Spiel gehabt! Inwiefern denn? Das einzige, was GC macht, ist das schnelle Umschalten nach einem Ballgewinn im Mittelfeld. Klar sieht das toll aus, aber das ist noch lange keine Meisterleistung. Und dann sollen die das mal zeigen, wenn sie 0-1 im Rückstand sind... das Gleiche gilt übrigens für die ach so tolle YB-Spielkultur, von der hier ja einige mehr Schiss hatten, als Grambi an Realitätsverlust leidet... unglaublich
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Klar gibts keine Lösungen, würde es diese geben hätten wir nämlich 10 Punkte Vorsprung auf die Vereine mit ihren Taktikgenies an der Linie und wären nicht mit 30 Punkten Rückstand Letzter.Joggeli hat geschrieben:der Unterschrift nicht, dass er das beste Kader der Liga zur Verfügung haben wird und es gibt natürlich auch keine Lösungen gegen solche Mannschaften. .
wann hat Fischer denn diese Aussage getätigt? Nach dem Spiel?footbâle hat geschrieben:Es gibt bzgl. der Abwehr solcher Fragen Gemeinsamkeiten mit einem anderen ehem. Abwehrspieler, der mal bei uns Trainer war.
Solche Aussagen werden generell überbewertet. Da ist man mitten im Spiel oder kurz nach dem Spiel und gedanklich sicher noch anderswo und je nach Spielverlauf auch mit den Emotionen.
kann mich da auch noch gut an ein paar "komische" Aussagen von Fink erinnern, als es noch nicht so gut lief. Also mal den Ball flach halten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
logo passieren solche Tore, aber ich wette mit dir, dass solche Bälle mehr als nur haltbar sind. zudem war Vaclik mit dem Handschuh ja noch dran. den Rest kennen wir. Ich sage nicht dass er ein schlechter Torhüter ist, aber sicherlich auch nicht der Beste der letzten 10-15 Jahren.Rhyyläx hat geschrieben:Stünde er weiter rechts, hätte Dabbur ihn links reingeschossen und Du hättest dasselbe umgekehrt gesagt. Man kann ein Spiel nicht am Computer durchrechnen. Beim 0:1 ist er absolut chancenlos, beim 0:2 jagt ein Zufall den anderen, am Ende macht ihn der eigene Mann rein. Da hätte man vielleicht beim Freistoss noch einen Mann an den kurzen Pfosten stellen sollen. Aber sollche Tore passieren.
jedem seine MeinungZargor hat geschrieben:danke wackelpudding
sehe es aber wie rhyyläx - gestern gab's nix für unseren torhüter zu halten

EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 0
- Registriert: 09.11.2015, 12:21
Last News
Read More : http://goo.gl/KdlRwb
Read More : http://goo.gl/KdlRwb
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
eben, auf die einfache taktische ausrichtung von gc war die mannschaft nicht wirklich eingestellt. das war auch bei der niederlage gegen yb so. im 2. spiel liess man yb grosse teile des spiels machen und hat denen so den zahn gezogen. kann man auch gegen gc machen...Feanor hat geschrieben:Ich fand das Spiel eigentlich ganz gut. Auch in der ersten HZ nicht soo schlecht, wie viele hier drinnen. GCs Sturm kam erst durch das Abseitsgoal auf. Und wenn man dann behauptet, dass GC hätte 4-0 führen können, bloss weil die 4-5 Chancen hatten, dann kann man auch sagen, dass es am Schluss 7-5 für Basel hätte stehen müssen. Was sind denn das für komische Rechenspiele?
Und dann das blöde Rumgejammere von wegen GC habe im Vergleich zu Basel das bessere taktische Spiel gehabt! Inwiefern denn? Das einzige, was GC macht, ist das schnelle Umschalten nach einem Ballgewinn im Mittelfeld. Klar sieht das toll aus, aber das ist noch lange keine Meisterleistung. Und dann sollen die das mal zeigen, wenn sie 0-1 im Rückstand sind... das Gleiche gilt übrigens für die ach so tolle YB-Spielkultur, von der hier ja einige mehr Schiss hatten, als Grambi an Realitätsverlust leidet... unglaublich
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Und in der 2. Hz hat der Trainer sehr wohl eine Lösung gefunden. In der 2. Hz kann man dem FCB nur wenig Vorwürfe machen.Joggeli hat geschrieben:das ist ja auch etwas ganz Neues. Der Trainer wusste natürlich vor der Unterschrift nicht, dass er das beste Kader der Liga zur Verfügung haben wird und es gibt natürlich auch keine Lösungen gegen solche Mannschaften. Ich sehe dies halt ein bisschen anders und erwarte von einem FCB Trainer eben genau solche Lösungen. Das macht den Unterschied zwischen einem guten oder einem mittelmässigen Trainer...
Gestern in HZ 1 hat man sehr schön den Unterschied gesehen bei Ballgewinn FCB und GC. Bei GC wussten die Spieler genau was dann zu tun ist und beim FCB eben nicht. Das Umschaltspiel ist bei GC sehr gut einstudiert und beim FCB eigentlich nicht vorhanden.
Zum letztgenannten: Das seh ich genau gleich. Wenn die Emotionen stimmen scheiss ich auf die Taktik. Hätten wir das Spiel noch gedreht wäre das aus Fansicht für mich eins der geilsten Spiele der letzten Jahre gewesen.boroboro hat geschrieben:Das Problem ist doch, dass joggggeli genau gar nichts von Taktik versteht. Ich warte schon lange dass er endlich mal etwas konkretes vorschlägt, er kritisiert sehr Allgemein zB mit Wörtern wie "kompakt". Doch vielleicht versteht er ja doch mehr als ich denke darum:
@Joggggeli Wieso spielt der FCB nicht kompakt, hast du ein Beispiel? Und was hätte man dann in diesem Beispiel besser machen sollen?
Nicht dass ich mit dem gezeigten vollends zufrieden wäre und es nichts zu kritisieren gäbe, aber wenn dann bitte objektiv und fair. Doch ich werde das Gefühl nicht los dass es Joggggeli nur darum geht Fischer zu denunzieren. Eine solche zweite Halbzeit ist doch genau wieso wir ins Stadion gehen, jedenfalls wieso ich ins Stadion gehe.
Taktik ist nicht das wichtigste im Fussball, aber ein wichtiger Teilaspekt. Ich habs im Belenenses Thread ziemlich genau beschrieben, was unser Problem im Spielaufbau ist, aus meiner persönlichen Sicht natürlich. Kurzform: 1. AVs so hoch, dass sie im Spielaufbau für den Innenverteidiger nur noch selten gut anspielbar sind, da sie sich im Deckungsschatten der gegnerischen Flügel befinden. Falls es doch einmal klappt sind die Abstände zum nächsten Spieler so gross, dass der AV den nächsten Pass sofort unter hohem Druck spielen muss, Bsp. Lang gegen Belenenses als er den Ball ins gegenüberliegende Seitenaus dreschen musste.
2. Hierdurch ist unser Zentrum konstant unterbesetzt. Die IVs erreichen die AVs nicht und spielen in der Folge einen Ball entweder hoch auf Janko oder flach und stark ins unterbesetzte Mittelfeld. Dort ist die Gefahr für einen Ballverlust durch die Unterbesetzung dann dementsprechend hoch. Verlieren wir dann tatsächlich den Ball (Bsp. Zuffi gestern vor dem 1-0), stehen wir durch die aufgerückten AVs dementsprechend offen wie ein Scheunentor in der Verteidigung, da die Positionsübernahme bzw. Absicherung durch andere Spieler, sofern sie den vorgesehen ist, nicht funktioniert.
3. Unser Angriffsressing ist schwach und viel zu horizontal und vertikal angelegt. GC reichte es gestern wenn sich Källström oder ein anderer 6er diagonal angeboten haben um die erste Pressingreihe locker zu überwinden, da von hinten nicht nachgerückt wurde, sprich eben kompakt gespielt und gestanden wurde. Die Abstände bei gegnerischem Ballbesitz zwischen den Linien und Spielern sind deutlich zu gross.
Hier mal drei Punkte die mir aufgefallen sind in den letzten Spielen.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---