Seite 9 von 9
Verfasst: 09.08.2015, 11:55
von PanPan
Subbuteo hat geschrieben:Hübsches Mümpfeli aus dem FCL-Forum: "Frage mich gerade, wer jetzt eigentlich neue baseler Hassfigur ist. Das ja nur noch ein Haufen profilloser Söldner."
jaja.. blabla.. Ich bin der Meinung wir hatten schon lange nicht mehr eine Team mit dermassen vielen TYPEN und zwar mit verdammt viel Profil! Aber lassen wir die Restschweiz ruhig palafern..
Verfasst: 09.08.2015, 11:56
von Quo
Wie die meisten hier drin denke ich auch, dass wir verdient gewonnen haben, da wir klar zu mehr Torchancen kamen als Luzern. Wäre die Effizienz etwas besser gewesen, hätten wir schon zur Pause klarer führen müssen.
Mir hat auch die Kampf- und Laufbereitschaft des Teams sehr gut gefallen. Da scheint wirklich wieder "Freude zu herrschen"!

Was mir aber doch etwas zu denken gibt, sind die vielen Ballverluste, wenn der Gegner ein Pressing aufzieht. Für mich warten vor allem die ZM oft zu lange mit dem Abspiel, verlieren dann den Ball und bringen die Verteidigung in Schwierigkeiten. Da aber das ZM in jedem Spiel bis jetzt anders zusammengesetzt war, hoffe ich, dass hier die Automatismen mit der Zeit besser werden und häufiger direkt gespielt wird.
Ein Wort noch zu Gashi: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass er kein Flügelspieler ist, weil er dafür einfach zu langsam und zu wenig dribbelstark ist! Für mich gehört er in die Spitze oder knapp dahinter.
Verfasst: 09.08.2015, 11:58
von Heavy
Rosinlitaler hat geschrieben:Bei der Angriffsauslösung beim 1 - 0 war der Ball im Aus, war in der Aufarbeitung des Spieles auf Teleclub klar zu sehen. Der FCB wird von den Schiris immer bevorzugt.
Ha grad gseh, dass Tageswoche au schribt dass d Hand vom Lechzano im Spiel gsi isch woner im Suchy der Ball abrennt.
Verfasst: 09.08.2015, 12:47
von Cuore Matto
Tsunami hat geschrieben:Rhetorische Frage, deshalb die "..."?
Falls nicht: Fischer rotiert nur die Spieler auf ihren Positionen. Aber er lässt diese auf ihren angestammten Positionen spielen und nicht dort, wo sie nicht hingehören wie z.B. TX in die IV oder Delgado auf den Flügel etc.
Ja - wahrscheinlich ist genau das der entscheidende Punkt.
Verfasst: 09.08.2015, 13:04
von Sharky
Tsunami hat geschrieben:Rhetorische Frage, deshalb die "..."?
Falls nicht: Fischer rotiert nur die Spieler auf ihren Positionen. Aber er lässt diese auf ihren angestammten Positionen spielen und nicht dort, wo sie nicht hingehören wie z.B. TX in die IV oder Delgado auf den Flügel etc.
Cuore Matto hat geschrieben:Ja - wahrscheinlich ist genau das der entscheidende Punkt.
Oder, dass wir es jetzt bereits gewöhnt sind. Sousa hat ja damals die ganze Hyrachie und Stammplatzgarantie durcheinander gebracht. Denke, für uns Fans war das damals auch eine komische Sache. Fischer macht es jetzt auch, aber er macht es glaubwürdiger und nachvollziehbarer als Sousa, der irgendwie willkürlich aufgestellt hat. Vorallem spielt es momentan absolut keine Rolle wer auf dem Platz steht, der FCB macht immer eine gute Figur, egal wer spielt.
Verfasst: 09.08.2015, 13:34
von Seedorf
Der Unterschied ist trotz Rotation spielt der FCB gleich gut
man weiss gar nicht genau wer die Stamm 11 ist, aber machen wir uns nichts vor wenn es mal 1-2 Spiele nicht mehr so gut läuft fängt das Rotations mümümü gleich wieder an
Verfasst: 09.08.2015, 13:35
von fcb89
Keine Ahnungs obs schon gepostet wurde (hab mir nicht alle Seiten angeschaut): Die bz erwähnt die Choreo der MK. Zwar nur kurz, aber immerhin:
http://www.bzbasel.ch/dossiers/fussball ... -129425340
Verfasst: 09.08.2015, 14:26
von Chrisixx
Ich verstehe die Choreo nicht ganz. Ja es ist so, im Moment befinden sich weniger Basler in der Mannschaft als auch schon. Aber soll man dies forcieren? Sollen wir jetzt einfach Junioren einsetzten die Basler sind, nur weil sie Basler sind? Sollen wir Spieler wie Buess und co. zurückholen damit das Baselkontingent hoch genug ist?
Der FCB ist ein Business. Man holt die besten Angestellten welche möglich sind und da ist es mir eigentlich scheiss egal ob der Trainer oder Spieler aus Zürich, Thun, London oder Timbuktu kommt.
Oder verstehe ich die Choreo total falsch?
Verfasst: 09.08.2015, 14:27
von tanner
Rosinlitaler hat geschrieben:Bei der Angriffsauslösung beim 1 - 0 war der Ball im Aus, war in der Aufarbeitung des Spieles auf Teleclub klar zu sehen. Der FCB wird von den Schiris immer bevorzugt.
war das nicht vor dem Penalty??
zu lescano: mich wundert eh, dass der beim laufen keinen gestockt oder rosarot braucht, denn nur auf 2 beinen stehen kann der nicht
@Petric: hast dich zu einem dummschwätzer entwickelt oder hast nichts vom spiel gesehen
wäre Gashi der von 2014/15, hätte es nach 80 Minuten 1:5 gestanden
Verfasst: 09.08.2015, 14:30
von Konter
Chrisixx hat geschrieben:Ich verstehe die Choreo nicht ganz. Ja es ist so, im Moment befinden sich weniger Basler in der Mannschaft als auch schon. Aber soll man dies forcieren? Sollen wir jetzt einfach Junioren einsetzten die Basler sind, nur weil sie Basler sind? Sollen wir Spieler wie Buess und co. zurückholen damit das Baselkontingent hoch genug ist?
Der FCB ist ein Business. Man holt die besten Angestellten welche möglich sind und da ist es mir eigentlich scheiss egal ob der Trainer aus Zürich, Thun, London oder Timbuktu kommt.
Oder verstehe ich die Choreo total falsch?
Frog di doch duure

Verfasst: 09.08.2015, 14:32
von Mätzli
tanner hat geschrieben:war das nicht vor dem Penalty??
Nein. Das Ausspiel, wenn auch knapp, war direkt vor Leczanos Sturmlauf. Das 1-0 war höchstwahrscheinlich irregulär. Aber: was soll's. Wir haben ja Breel. :-)
Verfasst: 09.08.2015, 16:41
von Bender
Irre ich mich oder entwickelt sich ER langsam zu einer kleinen Kaumpfsau? Sein Zweikampfverhalten ist ja um Welten besser geworden und sein Balleroberungen ein Segen für das ZMF. Zudem scheint er sich sehr über sein Tor gefreut zu haben, ER wirkte richtig gelöst.
Ich hoffe auf eine richtig starke Saison von IHM, so wie wir IHN von früher kennen.
Verfasst: 09.08.2015, 16:52
von Visions
Chrisixx hat geschrieben:
Der FCB ist ein Business.
Wenn du im FCB nur ein Business siehst tut mir das für dich Leid. Ich empfinde den FCB als einen wunderbaren Verein. Einen Verein, welcher der Stadt Basel und all seinen Bewohnern gehört und alle sozialen Schichten vereint. Ja und die letzten Jahre ein Verein welcher auch durch die vielen Erfolge sehr viel Freude bereitet und dadurch als Unternehmung stark gewachsen ist. Sollte der FCB jemals seine Verwurzelung verlieren und zum reinen Business bekommen, wird er in dieser Stadt dem Untergang geweiht sein...
Verfasst: 09.08.2015, 16:54
von Konter
Visions hat geschrieben:Wenn du im FCB nur ein Business siehst tut mir das für dich Leid. Ich empfinde den FCB als einen wunderbaren Verein. Einen Verein, welcher der Stadt Basel und all seinen Bewohnern gehört und alle sozialen Schichten vereint. Ja und die letzten Jahre ein Verein welcher auch durch die vielen Erfolge sehr viel Freude bereitet und dadurch als Unternehmung stark gewachsen ist. Sollte der FCB jemals seine Verwurzelung verlieren und zum reinen Business bekommen, wird er in dieser Stadt dem Untergang geweiht sein...
Vergiss die Mühe, bei Usern, welche solche Aussagen tätigen, kannst du dies noch 100x schreiben, die werdens nicht verstehen.
Verfasst: 09.08.2015, 17:30
von nobilissa
Visions hat geschrieben:Wenn du im FCB nur ein Business siehst tut mir das für dich Leid. Ich empfinde den FCB als einen wunderbaren Verein. Einen Verein, welcher der Stadt Basel und all seinen Bewohnern gehört und alle sozialen Schichten vereint. Ja und die letzten Jahre ein Verein welcher auch durch die vielen Erfolge sehr viel Freude bereitet und dadurch als Unternehmung stark gewachsen ist. Sollte der FCB jemals seine Verwurzelung verlieren und zum reinen Business bekommen, wird er in dieser Stadt dem Untergang geweiht sein...
Man kann nur hoffen, dass die Aktionäre der FC Basel 1893 AG dies ähnlich sehen und ihre Aufgabe als Verwaltung eines Kulturgutes (oder so ähnlich) betrachten.
Verfasst: 09.08.2015, 17:42
von Chrisixx
Visions hat geschrieben:Wenn du im FCB nur ein Business siehst tut mir das für dich Leid. Ich empfinde den FCB als einen wunderbaren Verein. Einen Verein, welcher der Stadt Basel und all seinen Bewohnern gehört und alle sozialen Schichten vereint. Ja und die letzten Jahre ein Verein welcher auch durch die vielen Erfolge sehr viel Freude bereitet und dadurch als Unternehmung stark gewachsen ist. Sollte der FCB jemals seine Verwurzelung verlieren und zum reinen Business bekommen, wird er in dieser Stadt dem Untergang geweiht sein...
Ich hab nie gesagt, dass der FCB nur ein Business ist.
Dann fragt ich mal anders, welche Basler sollen wir den verpflichten / aus der U21 nehmen, damit wir unsere Wurzeln nicht verlieren.
Ich bin davon überzeugt, dass der Vorstand genau weiss was sie machen, und es auch bevorzugen würde, könnte man im Moment eine Mannschaft mit mehr Baslern stellen könnte.
Verfasst: 09.08.2015, 19:46
von Aftershock
Das 1:0 war irregulär. Der Ball war im Aus. Wen interessierts? Es hat gezählt pasta. Über Fehlentscheide zu lammentieren sollte unter unser Würde stehen. Wir sollten uns da ein Beispiel an Vaduz nehmen.
Verfasst: 09.08.2015, 20:02
von D-Balkon
Chrisixx hat geschrieben:Ich hab nie gesagt, dass der FCB nur ein Business ist.
Dann fragt ich mal anders, welche Basler sollen wir den verpflichten / aus der U21 nehmen, damit wir unsere Wurzeln nicht verlieren.
Ich bin davon überzeugt, dass der Vorstand genau weiss was sie machen, und es auch bevorzugen würde, könnte man im Moment eine Mannschaft mit mehr Baslern stellen könnte.
das wird sehr wahrschinlich nur no sälte eso si. solang jede wo au nur einigermase fählerfrei sini schueh kha binde grad ins ussland segglet, kasch jo gar nütt me uffbaue und das obwohl mir aständigi löhn zahle.
wenn me sich nur vorstellt was für e manschaft mir könnte stelle mit eigene juniore wo vo do sinn oder emol dezue kho sinn;
sommer, klose, beidi xhakas, shak, rakitic, stocker, frei, embolo. weiss nit emol öb die lischte vollzählig isch. aber die uffzählte und vellicht no dr eint oder ander zuekauf und mir könnte uns gedanke mache für e "final dehaim"

Verfasst: 09.08.2015, 20:24
von Chrisixx
D-Balkon hat geschrieben:das wird sehr wahrschinlich nur no sälte eso si. solang jede wo au nur einigermase fählerfrei sini schueh kha binde grad ins ussland segglet, kasch jo gar nütt me uffbaue und das obwohl mir aständigi löhn zahle.
wenn me sich nur vorstellt was für e manschaft mir könnte stelle mit eigene juniore wo vo do sinn oder emol dezue kho sinn;
sommer, klose, beidi xhakas, shak, rakitic, stocker, frei, embolo. weiss nit emol öb die lischte vollzählig isch. aber die uffzählte und vellicht no dr eint oder ander zuekauf und mir könnte uns gedanke mache für e "final dehaim"
Naja, Klose kunnt hoffentlich bald zrugg. Stocker hoffentlich au. Villicht 2016?
Aber ebbe, im momänt muess me sich eifach zufriedästelle mit de spieler wo me het.
Verfasst: 09.08.2015, 20:35
von Trekbebbi
Regionali Supertalänt löhn sich halt leider nid klone. Also heisst's im Momänt regionali Verwurzelig vs. Erfolg. Jetzt ka mr scho sage, "Erfolg isch nid alles im Läbe". Frogt sich eifach, wie viel vo dene, wo das jetzt singe au in dr Kurve sind, wenn mir - regional verwurzelt - um d'EL-Qualiplätz spiele statt um d'Meisterschaft.
Verfasst: 09.08.2015, 20:56
von blauetomate
Sharky hat geschrieben: Sousa hat ja damals die ganze Hyrachie und Stammplatzgarantie durcheinander gebracht.
Hyrachie - meinst du jetzt, Sousa sei eine Hydra oder ein Drachen?
Verfasst: 09.08.2015, 21:01
von Bierathlet
Ich interpretiere die Choreo nicht so radikal wie ihr. Für mich bedeutete sie bloss, dass man seine Wurzeln nicht vergessen soll. Das muss nicht unbedingt auf die Herkunft der Spieler bezogen sein. Es kann auch auf die Wichtigkeit der Verbundenheit zwischen Basel und Region und dem FCB unterstreichen. Die Wurzel des FCBs ist ja schliesslich die Region.
Oder man hat ganz einfach einen Grund gesucht, den Block mit Baslerstäben zu füllen, analog zum letzten Meisterschaftsspiel mit den FCB-Fahnen.
Edit: Ich komm mir vor wie in der Schule, als wir Gedichte interpretieren mussten. :P
Verfasst: 09.08.2015, 21:41
von Kurtli
Chrisixx hat geschrieben:Naja, Klose kunnt hoffentlich bald zrugg. Stocker hoffentlich au. Villicht 2016?
Aber ebbe, im momänt muess me sich eifach zufriedästelle mit de spieler wo me het.
Was bisch du eigentlig fürne sältsams Bürschtli? Dörfemer neggschtens no mit e paar naive - sälbsverständlig nit so gmeinte - rassistische Üsserige rächne?
Verfasst: 09.08.2015, 22:39
von Chrisixx
Kurtli hat geschrieben:Was bisch du eigentlig fürne sältsams Bürschtli? Dörfemer neggschtens no mit e paar naive - sälbsverständlig nit so gmeinte - rassistische Üsserige rächne?
Klose het gseit er will zrugg zu Basel.
Hoffe ka me jo

Verfasst: 09.08.2015, 23:09
von Rhyyläx
Pipi hat geschrieben:Breel ist für mich der talentierteste Spieler, den wir je hatten!
Zusammen mit Granit Xhaka
Verfasst: 09.08.2015, 23:15
von Rhyyläx
Cuore Matto hat geschrieben:
Die ständigen Rotationen fand ich unter Sousa ein Ärgernis. Jetzt aber stören sie mich kein bisschen. Keine Ahnung warum...
Wahrscheinlich, weil man momentan gewinnt.
Verfasst: 09.08.2015, 23:18
von Rhyyläx
Mundharmonika hat geschrieben:So lange Erasmus von Rotterdam nicht als Neuzugang vermeldet wird, glaube ich Dir das nicht.
Nee, der heisst Boetius von Rotterdam

Verfasst: 10.08.2015, 08:24
von Master
wenn ich mir hier einige zitate durchlese, dann weiss ich, wieso im normalfall einige user auf meiner ignore list richtig aufgehoben sind.
tolles spiel, das hat laune gemacht. freue mich auf den mittwoch!

gute stimmung bei uns, bei den luzernern, ein stadion mit dem ich mich einigermassen anfreunden kann - fussball am samstagabend. passt!
Verfasst: 10.08.2015, 18:11
von Nobby Stiles
Visions hat geschrieben:Wenn du im FCB nur ein Business siehst tut mir das für dich Leid. Ich empfinde den FCB als einen wunderbaren Verein. Einen Verein, welcher der Stadt Basel und all seinen Bewohnern gehört und alle sozialen Schichten vereint. Ja und die letzten Jahre ein Verein welcher auch durch die vielen Erfolge sehr viel Freude bereitet und dadurch als Unternehmung stark gewachsen ist. Sollte der FCB jemals seine Verwurzelung verlieren und zum reinen Business bekommen, wird er in dieser Stadt dem Untergang geweiht sein...
Der FCB ist der einzige Superligaverein in der Schweiz, der den Fussball auch als Business ansieht und auch betreibt. Deshalb wurde er auch 6x hintereinander Meister und die anderen reden nur immer davon. Seriöses Business und Erfolg gehören eben auch im Spitzenfussball zusammen. Und hätte der FCB nicht so viel Erfolg, er wäre in der Stadt und der Bevölkerung nicht so verwurzelt. Ich kann mich noch sehr gut erinnern als der FCB nur gerade Mittelmass war und vor im Schnitt 6000 Zuschauern spielte. Da war der FCB überhaupt noch nicht in der Stadt und Bevölkerung verwurzelt. Die Verwurzelung kam in der Benthaus Area, einer Zeit, wo der FCB sich von der grauen Maus in der NLA zu einem Spitzenverein und Serienmeister entwickelte.
Das war nur möglich, weil der damalige Vorstand schon damals den FCB nicht nur als Verein, sondern auch als Business betrieb. Erfolg und Verwurzelung gehört eben zusammen. Und zum Erfolg gehört im Profifussball das Business dazu. Ich möchte einmal sehen, wie der FCB in der Bevölkerung noch verwurzelt wäre, wenn er ähnlich wie YB,FCZ, GCZ jahrelang dem Erfolg hinterher hecheln würde. Dazu gibt es in Basel ausser Fussball keinen wirklichen Volkssport mehr. In Zürich und Bern gibt es z.B. noch Spitzen Eishockey. Und Eishockey ist in der Schweiz nun einmal ein wichtiger Mannschaftssport. In Bern und Zürich hat er den Fussballclubs inzwischen den Rang abgelaufen.