Seite 9 von 17

Verfasst: 10.03.2015, 08:51
von Nobby Stiles
aguero hat geschrieben:wann war das?
gegen den Erstligisten Münsingen :rolleyes:

Verfasst: 10.03.2015, 09:13
von PadrePio
Nobby Stiles hat geschrieben:Solche sind unbezahlbar, weil sie auch auf der Einkaufsliste der grossen Vereine stehen. Und mit Brasilianer haben wir selten gute Erfahrungen gemacht.
Heitz und Caipi werden das schon schaffen. Mit dem Wegfall des Gehalts von Streller und Sio sollte schon ein Stürmer drinliegen. Ein Brasilianer muss es aber nicht sein.

Verfasst: 10.03.2015, 09:46
von Sarault
Sollte schon eine Sein der 20 Kisten macht ;) hab da auch an Soriano von den Dosen Gedacht

Verfasst: 10.03.2015, 10:05
von BloodMagic
Sarault hat geschrieben:Sollte schon eine Sein der 20 Kisten macht ;) hab da auch an Soriano von den Dosen Gedacht
Ich hoffe nicht - ist bereits 29 - kostet ca. 10 Millionen Euro oder mehr und verdient garantiert 2-3 Millionen. Das wäre doch lächerlich. Vor allem praktisch kein Wiederverkaufswert.

Verfasst: 10.03.2015, 10:47
von Skyline
Sarault hat geschrieben:Sollte schon eine Sein der 20 Kisten macht ;) hab da auch an Soriano von den Dosen Gedacht
Der wird eh nach RB Leipzig in die BL gehen wenn die Sommer 16' aufsteigen sollten

-----

Wie wärs mit Chuck Norris? Er soll sogar Einbeinige Tunneln können!

Verfasst: 10.03.2015, 11:01
von Nobby Stiles
PadrePio hat geschrieben:Heitz und Caipi werden das schon schaffen. Mit dem Wegfall des Gehalts von Streller und Sio sollte schon ein Stürmer drinliegen. Ein Brasilianer muss es aber nicht sein.
Ich bin eben der Meinung, dass wir keinen neuen Mittelstürmer holen sollten oder wenn, dann ein junges Talent, dass sich einen Stammplatz erkämpfen muss und eine Investition in die Zukunft ist. Wir haben einen Kakitani und einen Embolo. Wir sollten endlich einmal anfangen, diese hochtalentierten Spieler an die erste Mannschaft heranzuführen und ihnen den letzten Schliff zu geben. Sollten wir einen neuen Mittelstürmer holen und und damit Embolo und Kakitaki weiterhin auf der Reservebank schmoren zu lassen, dann hat der Vorstand in meinen Augen versagt. Dazu steht immer noch Sio unter Vertrag. In Frankreich scheint er sich wieder zu seien alten Tugenden zu besinnen. Auch ihm traue ich einiges zu. Ein Sio wie er damals beim FC Sion spielte, war damals notabene in diesem Forum ein immer wieder geforderter Wunschtransfer, ist nach wie vor eine Option für den FCB.

Es geht ja nicht ums Geld, sondern man sollte es vernüftig einsetzten. Und ich würde eher in einen guten, intelligenten Spielregisseur investieren. Einer, der ein Spiel lesen, ordnen und in der Offensive Impulse setzen kann. Einer so ähnlich wie Ergic einer war.

Verfasst: 10.03.2015, 11:10
von Bolzblatzholzer
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich bin eben der Meinung, dass wir keinen neuen Mittelstürmer holen sollten.
Stand jetzt sehnich das wie du.

Wenn denn no so Vorschläg wie Soriano kömme wirds jo eh langsam lächerlig.

Aber s guete andr Situation isch jo, dass dr Staff jetz gnueg lang Zyt het zum überlege, was sie denn effektiv mache wän. Und i bi sicher, dass
sie eimoll meh die richtig Lösig finde wärde.

Verfasst: 10.03.2015, 11:26
von dasrotehaus
Die Frage lautet doch, wer kann Streller beim FCB ersetzen. Zur Zeit wird lediglich noch die Stürmerfunktion Streller diskutiert. Und der Stürmerersatz Streller dürfte wohl das kleinste Problem sein.
Captainersatz hängt von Fabian Frei's Zukunft in Basel ab.
Und Streller als Mensch und Typ: Da gehe ich davon aus, dass die Clubleitung mit Streller eine Lösung finden wird, dass diese Qualitäten beim FCB bleiben werden.

Verfasst: 10.03.2015, 12:09
von auslandbasler
Konter hat geschrieben:Sio ist mit Sicherheit nicht so schlecht, wie von Bender suggeriert wird, aber sicherlich auch nicht so gut, wie der Elefant es hartnäckig glaubt. Er hat seine Qualitäten, ABER er hat nicht das Zeug, um Streller als Stürmer zu ersetzen. Als Mensch und/oder Führungsspieler möchte ich schon gar nicht anfangen.
Eine 1:1 Ersatz als Stürmer haben wir momentan im Team und ich bin doch ein wenig überrascht wie wenig Vertrauen in diesen jungen Mann gesetzt wird. Die eine Seite denkt, er kann ihn als Stürmer nicht ersetzen und die andere Seite meint, er sei eh bald weg.

Embolo ist DER perfekte Stürmernachfolger. Jung, aus der Region, technisch sehr stark, körperlich enorm stark, hat Skorerqualitäten und ist flink wie ein Wiesel. Stand jetzt, denke ich auch nicht, dass er Streller schon das Wasser reichen kann (als Stürmer), aber man hat jetzt noch genug Zeit um ihn bis kommenden Saisonstart weiter aufzubauen. Es liegt am Trainer, dass er ihn jetzt dahinbringen wird.
ich bin mit dir völlig einverstanden. ABER, eines muss man schon sehen. im jetzigen system muss der stürmer sehr viel laufen. das ist körperlich sehr anstrengend. ich habe meine zweifel, ob ein 18-jähriger das über eine saison aushalten kann, zumal die doppelbelastung dazu kommt. Das ist für uns auch nicht absehbar, das wissen vermutlich am ehesten die trainer und physios. und nur wenn das gegeben ist, kann er auch der stammstürmer sein. das wäre aber, nach meinen kenntnissen, ein kleineres wunder und dann müsste er eigentlich sofort zu einem der 5 grössten vereine wechseln. denn das hiesse, er hätte noch viel mehr talent als ich eh schon sehe, denn für mich ist er tatsächlich noch das grössere talent als shaqiri.

Verfasst: 10.03.2015, 12:11
von auslandbasler
Onkel Tom hat geschrieben:als führungsspieler braucht es einen mindest-IQ und eine gewisse Sozialkompetenz (die Streller und Huggel haben). beides fehlt Degen. daher sehe ich eher Fabian frei in dieser rolle, auch wenn kein Ur-basler.
selten ein dämlicheres post gesehen.

Verfasst: 10.03.2015, 12:49
von Nobby Stiles
dasrotehaus hat geschrieben:Die Frage lautet doch, wer kann Streller beim FCB ersetzen. Zur Zeit wird lediglich noch die Stürmerfunktion Streller diskutiert. Und der Stürmerersatz Streller dürfte wohl das kleinste Problem sein.
Captainersatz hängt von Fabian Frei's Zukunft in Basel ab.
Und Streller als Mensch und Typ: Da gehe ich davon aus, dass die Clubleitung mit Streller eine Lösung finden wird, dass diese Qualitäten beim FCB bleiben werden.
Willkommen in unserem Forum :)

Und ja, meiner Meinung nach völlig richtig

Verfasst: 10.03.2015, 16:50
von Konter
auslandbasler hat geschrieben:ich bin mit dir völlig einverstanden. ABER, eines muss man schon sehen. im jetzigen system muss der stürmer sehr viel laufen. das ist körperlich sehr anstrengend. ich habe meine zweifel, ob ein 18-jähriger das über eine saison aushalten kann, zumal die doppelbelastung dazu kommt. Das ist für uns auch nicht absehbar, das wissen vermutlich am ehesten die trainer und physios. und nur wenn das gegeben ist, kann er auch der stammstürmer sein. das wäre aber, nach meinen kenntnissen, ein kleineres wunder und dann müsste er eigentlich sofort zu einem der 5 grössten vereine wechseln. denn das hiesse, er hätte noch viel mehr talent als ich eh schon sehe, denn für mich ist er tatsächlich noch das grössere talent als shaqiri.
Im Herbst hat er im Grunde in einer sehr wichtigen Phase der Saison, Streller mehr als würdig ersetzt. Die Ausgangslage war eigentlich schon noch krass. Breel wurde mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen und hat die Aufgabe sehr gut gemeistert (ich denke, da kann man auch Sousa gratulieren, ohne das bedingungslose Vertrauen des Trainers geht so etwas wohl nicht). Daher schätze ich Breel als einen jungen Mann ein, der gut mit Druck umgehen kann und primär an den Herausforderungen wächst die man ihm gibt. Daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass Breel ab nächster Saison dieser Aufgabe gewachsen.

Auf der anderen Seite kann ich deine Zweifel aber durchaus auch nachvollziehen.

Als Beobachter von aussen, habe ich jedoch das Gefühl, dass Breel am besten dadurch gefördert wird, wenn man voll und ganz auf ihn setzt. Vielleicht ist es aber auch einfach meine Wunschvorstellung, dass der "alte" Basler durch den jungen Basler ersetzt wird ;) . Ich vertraue der Clubführung und der sportlichen Führung, dass sie auch hier dir richtige Entscheidung finden wird und wenn sie davon überzeugt ist, einen zusätzlichen Stürmer zu holen sei sowohl für den FC Basel, wie auch die Entwicklung von Breel Embolo das Beste, dann wird dies schon das Richtige sein.

Verfasst: 10.03.2015, 17:10
von THOR29
dasrotehaus hat geschrieben:Die Frage lautet doch, wer kann Streller beim FCB ersetzen. Zur Zeit wird lediglich noch die Stürmerfunktion Streller diskutiert. Und der Stürmerersatz Streller dürfte wohl das kleinste Problem sein.
Captainersatz hängt von Fabian Frei's Zukunft in Basel ab.
Und Streller als Mensch und Typ: Da gehe ich davon aus, dass die Clubleitung mit Streller eine Lösung finden wird, dass diese Qualitäten beim FCB bleiben werden.
Klar wird nur yber d Stürmerfunktion diskutiert!
Will dr Marco Streller als ganzes isch unersetzbar fyr dr s Team!

Verfasst: 10.03.2015, 18:40
von Latteknaller
Sarault hat geschrieben:hab da auch an Soriano von den Dosen Gedacht
Bild

Verfasst: 10.03.2015, 18:48
von Sarault
Skyline hat geschrieben:Der wird eh nach RB Leipzig in die BL gehen wenn die Sommer 16' aufsteigen sollten

-----

Wie wärs mit Chuck Norris? Er soll sogar Einbeinige Tunneln können!
:D dä isch guet

Verfasst: 10.03.2015, 19:39
von Quo
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich bin eben der Meinung, dass wir keinen neuen Mittelstürmer holen sollten oder wenn, dann ein junges Talent, dass sich einen Stammplatz erkämpfen muss und eine Investition in die Zukunft ist. Wir haben einen Kakitani und einen Embolo. Wir sollten endlich einmal anfangen, diese hochtalentierten Spieler an die erste Mannschaft heranzuführen und ihnen den letzten Schliff zu geben. Sollten wir einen neuen Mittelstürmer holen und und damit Embolo und Kakitaki weiterhin auf der Reservebank schmoren zu lassen, dann hat der Vorstand in meinen Augen versagt. Dazu steht immer noch Sio unter Vertrag. In Frankreich scheint er sich wieder zu seien alten Tugenden zu besinnen. Auch ihm traue ich einiges zu. Ein Sio wie er damals beim FC Sion spielte, war damals notabene in diesem Forum ein immer wieder geforderter Wunschtransfer, ist nach wie vor eine Option für den FCB.



Es geht ja nicht ums Geld, sondern man sollte es vernüftig einsetzten. Und ich würde eher in einen guten, intelligenten Spielregisseur investieren. Einer, der ein Spiel lesen, ordnen und in der Offensive Impulse setzen kann. Einer so ähnlich wie Ergic einer war.
Hab ich so ähnlich auch schon gepostet, ausser das mit Sio. Der passt nicht in unser System, weil das von einem Stürmer sehr viel Laufarbeit verlangt. Sio ist mir als sehr lauffaul in Erinnerung (deshalb hatte er bei Sousa wohl auch wenig Kredit).

Verfasst: 10.03.2015, 20:35
von tschanky
Streller Nachfolger Gits nit - streller isch streller

Verfasst: 18.03.2015, 19:27
von Dieélephant
Noch Fragen zu Konaté? Schon wieder 2 Tore bis jetzt. Wenn der Transferchef vom FCB nur einigermassen die eigene Liga kennt, erübrigt sich die Frage der Nachfolge

Verfasst: 18.03.2015, 20:21
von Dieélephant
Dieélephant hat geschrieben:Noch Fragen zu Konaté? Schon wieder 2 Tore bis jetzt. Wenn der Transferchef vom FCB nur einigermassen die eigene Liga kennt, erübrigt sich die Frage der Nachfolge
Und da waren es 3

Verfasst: 18.03.2015, 20:51
von Frau Ti
Du meinsch jetzt im ärnscht das dr Konate dr Pipi sell ersetze? Wenn ihn öper ka ersetze ischs dr Frey, glaub aber de goht au.. Sommer und Vale zrugghole :p

Verfasst: 18.03.2015, 20:55
von Bierathlet
Frau Ti hat geschrieben:Du meinsch jetzt im ärnscht das dr Konate dr Pipi sell ersetze? Wenn ihn öper ka ersetze ischs dr Frey, glaub aber de goht au.. Sommer und Vale zrugghole :p
Dr Michi Frey? :eek: :p

Verfasst: 18.03.2015, 20:56
von Frau Ti
bierathlet hat geschrieben:dr michi frey? :eek: :p
jooooo :D

Verfasst: 18.03.2015, 21:04
von Muser
Es geht bei Konaté sicherlich nur ums Ersetzen auf dem Feld, nicht als Captain. Ich habe nun einige Sion-Spiele gesehen und muss sagen, der Mann kann etwas. Und sobald ich über die Schwalbe gegen uns hinweg bin, werde ich auch sagen, dass man ihn verpflichten sollte. :D

Verfasst: 19.03.2015, 10:52
von whizzkid
Menschlich und als Teamstütze ist Streller durch niemand zu ersetzten. Spielerisch würde ich Gerndt dem Hoareau vorziehen. Captain soll Frei werden (sofern er beim FCB bleibt)

Verfasst: 19.03.2015, 10:59
von Agent Orange
Bierathlet hat geschrieben:Dr Michi Frey? :eek: :p
Würg, kotz... :mad:

Verfasst: 19.03.2015, 11:06
von Frau Ti
Ich weiss jo nit… Me ka doch nit anhand 2-3 Match dr Konate verlange? En Spieler muess für mich zumindest e Zit lang konstant spiele. Mir gfallt er aktuell au aber das heisst no gar nüt. Mol e ganzi Saison so und denn drüber nochedänke.
Seh au nur dr Frei (nit Frey :D ) als Capitano aber ebe glaub er goht. Vale bliet au uf, Sommer isch im Hoch.. Glaub git es paar Johr keini "Basler" meh bi uns und denn frue mer uns uf Vale, Rakitic und Co :D

Verfasst: 19.03.2015, 12:22
von Dieélephant
Frau Ti hat geschrieben:Ich weiss jo nit… Me ka doch nit anhand 2-3 Match dr Konate verlange? En Spieler muess für mich zumindest e Zit lang konstant spiele. Mir gfallt er aktuell au aber das heisst no gar nüt. Mol e ganzi Saison so und denn drüber nochedänke.
Seh au nur dr Frei (nit Frey :D ) als Capitano aber ebe glaub er goht. Vale bliet au uf, Sommer isch im Hoch.. Glaub git es paar Johr keini "Basler" meh bi uns und denn frue mer uns uf Vale, Rakitic und Co :D
2-3 Match? demzufolge verfolgst du die Super League aber nicht wirklich. Konaté bringt seit er bei Sion ist seine Leistungen. Hat jetzt auch mehr Tore geschossen als Streller. Ist zudem jung und passt genau zum Spielstyl (schnell, trickreich, wendig) von Sousa. Wäre eine Investition in die Zukunft. Schon jetzt sind verschiedene ausländische Clubs an ihm dran. Wenn es gelingt, ihn nach Basel zu holen, kann man ihn in 2 Jahren für viel Geld verkaufen. Also passt er genau zur Strategie des FCB. Zudem kennt Konaté die Liga und ist hier angekommen. Also nochmals ein Pluspunkt gegenüber einem "ausländischen" Transfer.

Hoarau ist im Bezug zu seinem Alter zu teuer. Wenn man also weitsichtig plant, gibts keinen besseren in der Schweiz als Konaté, zumal der auch kurzfristig helfen kann.

Verfasst: 19.03.2015, 12:25
von Quo
Ich bleibe dabei: Für Pipi muss nicht zwingend ein neuer Stürmer geholt werden. Ich würde Gashi oder Embolo (oder beide zusammen - je nach Spielsystem) im Sturm aufstellen und als Backup Albian Ajeti aufbauen. Dazu werden sich hoffentlich die Aussenstürmer Hammoudi und Kakitani noch steigern. Zusammen mit Gonzales müsste dies für die Offensive genügen. Was wir brauchen ist ein kreativer MF, der mehr bringt als Delgado. Ich träume da von Rakitic, weil der uns sportlich helfen könnte und ev. auch als Persönlichkeit in die Fussstapfen von Pipi treten könnte!

Verfasst: 19.03.2015, 12:28
von Frau Ti
Jojo aber er isch sit de letschte paar Mätch in aller Munde. Für mich aber wieder en typische Söldner und sell sich uf e längeri Zit bewise.. Vellicht muess aber au ich mini romantischi Vorstellig vo Fuessball mol bitz uf site lege für die näggste 2-3 Johr..

Verfasst: 19.03.2015, 12:32
von Dieélephant
Frau Ti hat geschrieben:Jojo aber er isch sit de letschte paar Mätch in aller Munde. Für mich aber wieder en typische Söldner und sell sich uf e längeri Zit bewise.. Vellicht muess aber au ich mini romantischi Vorstellig vo Fuessball mol bitz uf site lege für die näggste 2-3 Johr..
bei mir nicht, verfolge Konaté schon seit längerem. und ja, deine romantischen Vorstellungen betreffend FCB und Basler musst du wohl oder übel beiseite legen. Die Konstellation wie in den letzten Jahren wird es auf lange Zeit nicht mehr geben.