Verfasst: 26.03.2014, 17:28
zelig, hast du die letzten 20 jahre fussball im stadion verpasst?
Genau um das geht es, aber wenn der FCB nun so argumentieren würden, kämen sie in der Presse schlecht davon. Leider hat man die Sache nicht richtig analysiert (wenn wundert's?) Wie bereits erwähnt, müsste man dann sehr viele Spiele bestrafen, wir hatten einfach Pech mit dem Schiri der ganz eindeutig falsch entschieden hat.Feanor hat geschrieben:bullshit 2: und vernüfnftig und richtig könnte es auch nur sein, wenn überall mit gleichen ellen gemessen würde
Werner Günthör ist FCZ-Fan?Zelig hat geschrieben: Was würde hier abgehen, wenn FF beim Ausführen eines Eckballs im Letzigrund beworfen würde?
Ok, wenn de meinsch.Master hat geschrieben:du bisch dr idiot. sälbschtregulierig het nüt mit asozialem denuziantetum ztue.
Drei oder vier Plastikbecher. Weltuntergang. Viel Spass bei deinem nächsten Konzert, bring auch schön ein Dutzend vorgefertigte Rapportformulare mit, damit du jeden fliegenden Becher einzeln dokumentieren kannst. Bei einem normalen Schiedsrichter wäre es niemals zu einem Unterbruch gekommen.baasel hat geschrieben:Hoff schwer, dass die immer so hochpriiseni Sälbstregulierig in dr Kurve jetzt emol agwändet wird und die paar Vollidiote vo saudumme Affegsichter verpfiffe wärde!
Hirnlosi Vollidiote söttigi Kreature.
...Die Strafe ist nicht wegen des Vorfalls in Salzburg alleine derart drastisch ausgefallen. Die Basler sind bei der Uefa keine Unbekannten, der FCB hat ein langes Vorstrafenregister. Besonders sauer stösst dem Verband auf, dass in den FCB-Kurven immer wieder während Europacupspielen Feuerwerkskörper gezündet werden. Insbesondere das Feuerwerk an der Londoner Stamford Bridge im Europa-League-Halbfinal gegen Chelsea soll der Uefa sauer aufgestossen sein. Spätestens seit da spielten die Basler unter verschärfter Beobachtung.
schluckt bei gelegenheitGengBen hat geschrieben:Für was steht das "sbg" in deinem Namen?
Passiert in der Schweiz doch bei jedem zweiten Spiel. Dann bückt sich der Spieler oder Linienrichter, hebt den Gegenstand auf und gibt ihn dem vierten Offiziellen, der dann darüber rapportiert.Zelig hat geschrieben:Es geht nicht um Gefahr. Es ist ganz einfach unnötig und unsportlich, einen gegnerischen Spieler mit Wurfgeschossen (egal ob Capri-Sonne oder Red Bull) zu bewerfen.
Was würde hier abgehen, wenn FF beim Ausführen eines Eckballs im Letzigrund beworfen würde?
unnötig ja, unsportlich auch. keine frageZelig hat geschrieben:Es geht nicht um Gefahr. Es ist ganz einfach unnötig und unsportlich, einen gegnerischen Spieler mit Wurfgeschossen (egal ob Capri-Sonne oder Red Bull) zu bewerfen.
Was würde hier abgehen, wenn FF beim Ausführen eines Eckballs im Letzigrund beworfen würde?
Auf Bewährung könnte z.B. heissen, dass im nächsten Meisterschaftsspiel oder sogar heute Abend gar nichts passieren darf, auch keine Pyros angezündet werden. Aber das ist diesen Iditonen auf der MK völlig wurscht.
aber uf franzeesisch, sunscht verstoot die verdammti schwuchtle jo nyd.SubComandante hat geschrieben:...oder einfach 90 Minuten "em Michel sini Muetrr..." singe. Do könne sie nüt mache...
Er macht s einzig richtige, uf e rekurs verzichte.mcfisch hat geschrieben:So, jetzt ka dr Bernie mol zeige, was er uf em Kaschte het.
Mimimi. Und anstatt die Mannschaft auswärts zu unterstützen (nein, ich rede nicht von Sachen werfen), könnte man doch gleich ganz zuhause bleiben. Dann wären wir die jeder x-beliebige Retortenverein mit Cüplikurve. Nein, Sachen werfen ist nicht unterstützenswert, aber jetzt den Auswärtsfahrern anzupissen ist genau so peinlich.Intihuasi hat geschrieben:Fett gemacht, Leute. Ich einen Vorschlag für das nächste Mal: Anstatt die Caprisonne zu werfen, trinkt sie einfach. Und anstatt die Stange zu werfen, schiebt sie euch doch einfach hinten rein. Kommt beides besser!
Das Geisterspiel wurde nicht nur wegen dem Vorfall in Salzburg verhängt, sondern, weil der FCB immer wieder negativ aufgefallen ist, z.B. immer wieder Pyros abfackeln, auch im Spiel gegen Chelsea. Green Peace Aktion im Joggeli etc.Feanor hat geschrieben:unnötig ja, unsportlich auch. keine frage
und es würde ein verdammtes pfeifkonzert geben. aber keiner würde ein geisterspiel verlangen.
Heute Abend fällt nicht unter die Urteilskraft der UEFA. Diese gilt gottseidank nur für internationale Spiele.Nobby Stiles hat geschrieben:Auf Bewährung könnte z.B. heissen, dass im nächsten Meisterschaftsspiel oder sogar heute Abend gar nichts passieren darf, auch keine Pyros angezündet werden. Aber das ist diesen Iditonen auf der MK völlig wurscht.
Heisst es nicht, nein. Europa League und nationale Wettbewerbe: Äpfel und Birnen.Nobby Stiles hat geschrieben:Auf Bewährung könnte z.B. heissen, dass im nächsten Meisterschaftsspiel oder sogar heute Abend gar nichts passieren darf, auch keine Pyros angezündet werden.
Das isch so vor allem die Idiote mit schwarze Kapuzzepulli. Isch jo wohl klar was eine mit schwarze Kapuzzepulli in dr MK macht.Nobby Stiles hat geschrieben:Auf Bewährung könnte z.B. heissen, dass im nächsten Meisterschaftsspiel oder sogar heute Abend gar nichts passieren darf, auch keine Pyros angezündet werden. Aber das ist diesen Iditonen auf der MK völlig wurscht.
Ich finde die Strafe auch übertrieben, aber sie wundert mich nicht. Die offizielle Meinung der FCB-Führung insbesondere Heusler in Bezug zu Pyro ist bei solchen Urteilen halt nicht besonders förderlich. Ob man damit nun glücklich ist oder nicht; Pyros sind in Stadien nunmal verboten. Dass Heusler den Gebrauch von Pyros in der Öffentlichkeit nicht grundsätzlich verurteilt, mag bei vielen Fans gut ankommen, aber bestimmt nicht bei der UEFA.fixi hat geschrieben:[url=http://www.tageswoche.ch/de/2014_12/spo ... ährung.htm]
Die Strafe ist nicht wegen des Vorfalls in Salzburg alleine derart drastisch ausgefallen. Die Basler sind bei der Uefa keine Unbekannten, der FCB hat ein langes Vorstrafenregister. Besonders sauer stösst dem Verband auf, dass in den FCB-Kurven immer wieder während Europacupspielen Feuerwerkskörper gezündet werden. Insbesondere das Feuerwerk an der Londoner Stamford Bridge im Europa-League-Halbfinal gegen Chelsea soll der Uefa sauer aufgestossen sein. Spätestens seit da spielten die Basler unter verschärfter Beobachtung....
Meisterschaftsspiele fallen nicht darunter. Sonst hätten wir ein 2. Geisterspiel auf sicher.Nobby Stiles hat geschrieben:Auf Bewährung könnte z.B. heissen, dass im nächsten Meisterschaftsspiel oder sogar heute Abend gar nichts passieren darf, auch keine Pyros angezündet werden. Aber das ist diesen Iditonen auf der MK völlig wurscht.