07.12.2013 FC Basel 1893 - GCZ

Diskussionen rund um den FCB.
blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Nino hat geschrieben: Ich gehe schon seit 35 Jahren an alle FCB Matches
Bin seit einigen Jahren Freimitglied des FCB
Diesen Samstag wird einer meiner letzten Live-Matches sein den ich schauen gehe im Joggeli :(
Meine zwei Jahreskarten werde ich nicht mehr erneuern unter anderem aus den Obengenannten Gründen.
Ich gehe auch nicht mehr einig mit gewissen Philosophieen des Clubs

Ich für meine Seite werde Konsequenzen ziehen weil es für mich nicht mehr stimmt.
Langsam komme ich doch tatsächlich zur Überzeugung, dass für einige Herren das einzige Heilmittel
ein neuerlicher 7-jähriger Aufenthalt in der Dosbenbachliga sein wird ...
Nino hat geschrieben: Soll mir jemand sagen wann er (ausser CL und EL wo es einen Hauffen Boni zu holen gibt) das letzte Mal das Stadion verlassen hat und sich gesagt hat; Mann war das jetzt ein geiles Spiel !! Die haben wir weggefegt.
... denn dort werden wir gewiss wieder den FC Glarus, Emmenbrücke, Châtel-St.Denis, Bulle, Kriens etc jede
Saison locker wegfegen und zufrieden und geil das Stadion verlassen - wie damals vor 25 Jahren, weshalb es ja auch nur 7 Jahre bis zum Wiederaufstieg dauerte :mad:

Klar, ich weiss schon: Emotionen und Zusammenhalt unter den sagenhaften 3000 Fans, die sich damals auf
50 m2 in der MK zusammenpferchten, waren viel besser als unter den bloss noch 30'000 Fans, die sich heute
im weiten Rund des Stadions verlieren.

PS: nein, der ewig monotone 90-Minuten-Chor- oder Schulausflugsingsang der MK gefällt mir auch nicht.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ich hab gegen gc ein ziemlich geiles spiel gesehen. sofort wieder.

@mistahg: früher die mannschaft immer nach vorne gepeitscht? komm runter und erwach aus deinen tagträumen, das ist blödsinn. ich weiss genau noch wie das in der auf- abstiegsrunde 98 ausgesehen hat, das "nach vorne peitschen"...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Master hat geschrieben:ich hab gegen gc ein ziemlich geiles spiel gesehen. sofort wieder.

@mistahg: früher die mannschaft immer nach vorne gepeitscht? komm runter und erwach aus deinen tagträumen, das ist blödsinn. ich weiss genau noch wie das in der auf- abstiegsrunde 98 ausgesehen hat, das "nach vorne peitschen"...
gut, wenn du gegen GC ein "geiles spiel" gesehen hast, dann tust du mir leid...

ja, ich kann dir sagen, wie das "nach vorne peitschen" ausgesehen hat, man hat seinen emotionen freien lauf gelassen... heute ist es doch hauptsächlich wichtig, dass ein lied möglichst schnell und möglichst lange gesungen wird... klar, wir hatten einen zuschauerschnitt von ca. 10k (inkl. gratiseintritte gegen solothurn zb.). aber diese 8k pro spiel waren da und litten/freuten sich mit... da war ich 17 und an jedem spiel.

eigentlich habt ihr ja recht, ich steh nicht mehr in der kurve und muss akzeptieren, was aus ihr geworden ist, aber ich finde es nicht gut und es hilft der mannschaft auch nicht. nicht, das ich mir die orangen jacken wieder herwünsche, aber das wixer hueresohn nach dem bullshit wäh schon. jetzt verstanden? ein lied sagt es ja schon: "es bruucht meh härti, und agressiver..." aber mit dim "hey kum mol abe mann!" bisch jo scho ufem richtige wäg...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ich sag ja nicht, dass es das nie gab - aber ich mag mich genausogut an spiele erinnern (vllt nicht grad gegen GC), wo einfach mal die letzten 30min nix passiert ist und der fcb verloren hat oder unentschieden gespielt hat und da kam nichts.
du hast recht, der support war vermutlich "spielbezogener" - und wenn nicht viel lief auf dem platz, dann war neben dem platz auch meistens nicht sooo viel los. und wir wissen alle, dass das oft genug der fall war.
in meiner erinnerung waren die meisten der spiele gegen xamax, aarau, servette, lausanne, sion alles andere als hochemotional und nach vorne gepeitscht.

ich will hier nicht den support von damals fertig machen, ich will dir damit nur sagen, dass es früher nicht immer und konstant besser war, sondern vor allem anders. und vielleicht vergisst man eher ein 0:2 gegen aarau oder ein 1:3 gegen xamax, ein 1:1 gegen SG in der finalrunde von gefühlt 6'000 zuschauern als die "grossen" spiele gegen zürich, gc oder wenns um was ging.
mir hat es damals auch gefallen, aber das hat noch viele andere gründe (u.A. die bewegungsfreiheit im stadion). trotzdem finde ich es total falsch, sich die zustände von damals 1:1 wieder zurückzuwünschen, bloss weil man heute woanders steht.

und ich hab die auf-abstiegsrunde 98 gewählt, weil ich mich noch daran erinnern kann, wie die leute im stadion um mich herum geflucht und gewettert haben beim 0:0 zuhause und als man effektiv kurz vor dem wiederabstieg stand. von wegen nie mehr ins stadion kommen und alles mögliche. aber nach vorne gepeitscht war es definitiv NICHT. es war eher so wie heute die stimmung auf dem bahndamm: fluchen nach dem ersten fehlpass, über alles mögliche motzen und lästern, hauptsache aufgeregt und genervt (da sitzen vielleicht auch viele der ehemaligen von damals...)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

yann Sommer ist Man of the Match, nach gefühlten 2 Ballberührungen... :rolleyes:
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Basel het halt Humor
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

Master hat geschrieben:(da sitzen vielleicht auch viele der ehemaligen von damals...)
Wenn du mich damit ansprichst, schulde ich dir noch eine Antwort ;)

Zu Anfangszeiten stand ich in der MK
Später am Bahndamm
Im neuen Stadion im C6
Später im Familiencorner
Seit längerem (seit die Kinder draussen sind) im A
"Bis Samstag"

Bin ich deswegen nun ein schlechter oder ein Zweitklassfan ?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:super argumänt... manchmal hab ich echt das gefühl, einige spüren sich nicht mehr ganz... :rolleyes:

noch besser ist quo, der meint beurteilen zu können, wer den FCB im herzen trägt... wenn ich aber zum beispiel die kurve heute angucke, dann sehe ich eine gruppe jugendlicher, die sich gerne selber feiert und liedlein trällert, die ihnen "halt" geben... da ist der FCB doch nicht im herzen, sondern bietet eine willkommene plattform für jugendkultur... und eine bühne für das sehen und gesehen werden der 13-16 jährigen mädchen... könnte ich sagen. sag ich aber nicht. ich finde es halt nur schade, dass das einen solchen eindruck auf mich macht...

und das leidige argument, dass es früher nicht besser war... doch. war es. vllt. nicht immer, aber es waren teilweise vllt. nur ein paar tausend gegen carouge oder wen auch immer, aber man hat die mannschaft nach vorne gepeitscht und mitgelitten und seinem leiden ausdruck gegeben... und wer eine heutige meisterfeier mit der aufstiegsfeier oder der ersten meisterfeier vergleicht, der weiss ganz genau, von was ich hier rede... klar steigen mit dem erfolg die ansprüche. sollte es etwa nicht so sein? aber wenn sich heute jedes team freut, im joggeli auflaufen zu dürfen, dann läuft imho etwas falsch. aber wer weiss, vllt ladet die kurve in ein paar jahren die gc fans ein, miteinander zu singen...
Dann bist du wohl der Beste, weil du glaubst, den FCB könne man nur als Kurvengänger im Herzen tragen! Ausserdem solltest du vielleicht nochmals etwas zurückscrollen. Was Nino dazu bewegt, nach 35 Jahren seine JK abzugeben, ist gemäss seinem Post nicht die Entwicklung der Fankultur, sondern die Vereinsphilosophie mit gewissen Vereinsexponenten und die unattraktive Spielweise unter dem momentanen Trainer. Und wenn du nun der Ansicht bist, dass dies früher besser war, dann bist du wahrscheinlich wirklich noch nicht lange FCB Fan...

Antworten