Seite 9 von 40
Verfasst: 09.12.2013, 13:05
von gemäßigter
Es heißt ja Basel und nicht Basl, Deutschland ist eben Deutschland und nicht Deutscheland (außer bei der Hymne von Stefan Raab

)
Ansonsten kann man sich aber auch über Kleinigkeiten aufregen......
Verfasst: 09.12.2013, 13:07
von S-Klasse
Guets Omen, dr Tagliavento pfifft. Darum tipp ich ufe 3:3 wie damals gege ManU

Verfasst: 09.12.2013, 13:14
von Mindl
gemäßigter hat geschrieben:Es heißt ja Basel und nicht Basl, Deutschland ist eben Deutschland und nicht Deutscheland (außer bei der Hymne von Stefan Raab

)
Ansonsten kann man sich aber auch über Kleinigkeiten aufregen......
ja es heisst basel und die deutsche grammatik sagt ganz klar das es daraus einen: Basler gibt... genau wie die deutsche grammatik einen Münchner und keinen Münchener erlaubt...
aber deutsche sprache schwere sprache der die das teufel holen...
Verfasst: 09.12.2013, 13:29
von Blutengel
Mindl hat geschrieben:ja es heisst basel und die deutsche grammatik sagt ganz klar das es daraus einen: Basler gibt... genau wie die deutsche grammatik einen Münchner und keinen Münchener erlaubt...
aber deutsche sprache schwere sprache der die das teufel holen...
Deutschländer und deutsche Grammatik funktioniert nicht ...
Verfasst: 09.12.2013, 13:32
von gemäßigter
Mindl hat geschrieben:ja es heisst basel und die deutsche grammatik sagt ganz klar das es daraus einen: Basler gibt... genau wie die deutsche grammatik einen Münchner und keinen Münchener erlaubt...
aber deutsche sprache schwere sprache der die das teufel holen...
Falsch, die DEUTSCHE Grammatik erlaubt BEIDES, Münchner und Münchener, genauso wie der Duden Baseler und Basler als korrekt führt!
Da ihr euch aber aus der gemeinsamen Grammatik-Regelung raushaltet, ist es eben nicht falsch, Baseler in Deutschland zu schreiben.
Aber mir ist es egal, von mir aus seid ihr die Basler!
Verfasst: 09.12.2013, 13:41
von Spezi81
Hopp FC Basel 1893 hat geschrieben:Weshalb um Himmelswillen in Düsseldorf?
schönere Stadt, schöneren Weiber, günstiger Preis und nur 25 min von Gelsenkirchen entfernt...
Verfasst: 09.12.2013, 13:43
von tango
gemäßigter hat geschrieben:Falsch, die DEUTSCHE Grammatik erlaubt BEIDES, Münchner und Münchener, genauso wie der Duden Baseler und Basler als korrekt führt!
Da ihr euch aber aus der gemeinsamen Grammatik-Regelung raushaltet, ist es eben nicht falsch, Baseler in Deutschland zu schreiben.
Aber mir ist es egal, von mir aus seid ihr die Basler!
Viele die hier auf das "Basler" bestehen, sind in Wirklichkeit Basel-Landschäftler - also lediglich bessere Bauern.

Verfasst: 09.12.2013, 13:49
von rhybrugg
gemäßigter hat geschrieben:Falsch, die DEUTSCHE Grammatik erlaubt BEIDES, Münchner und Münchener, genauso wie der Duden Baseler und Basler als korrekt führt!
Da ihr euch aber aus der gemeinsamen Grammatik-Regelung raushaltet, ist es eben nicht falsch, Baseler in Deutschland zu schreiben.
Aber mir ist es egal, von mir aus seid ihr die Basler!
Es heisst Basler. Fertig. Was im Duden steht interessiert nicht. Diejenigen welche es wissen müssen (also die Basler) sagen "Basel" ist richtig ist und alles Andere falsch.
Im Duden steht beim
Schalke-Boss auch "Grossmaul"... wir sagen trotzdem "Tönnies". (Weil wir halt nette sind und lokale Gebräuche hoch-halten (es wird sicher auch wieder ein paar Wunderkerzen im Stadion geben, weil ihr das so mögt:-))
Verfasst: 09.12.2013, 14:04
von Django
Spezi81 hat geschrieben:Gits scho Infos bezüglich Träffpunkt in Gelsenkirchen oder evtl Düsseldorf? Mir Reise drumm scho am Zischtig a und blibe bis am Mittwoch in Düsseldorf.
Ich glaub zur Ankunftszit vom Extrazug am Bhf si, isch e guete tipp
Verfasst: 09.12.2013, 14:16
von gemäßigter
rhybrugg hat geschrieben:
Im Duden steht beim
Schalke-Boss auch "Grossmaul"... wir sagen trotzdem "Tönnies". (Weil wir halt nette sind und lokale Gebräuche hoch-halten (es wird sicher auch wieder ein paar Wunderkerzen im Stadion geben, weil ihr das so mögt:-))
Clemenz darf man nicht immer so ernst nehmen. Er ist mit seinen großspurigen Prognosen schon mehrmals auf die Schnauze gefallen. Vielleicht sollte er sich in solchen Fragen eher auf die Produktionszahlen von Tillmanns Toasties (don't call it Schnitzel...) konzentrieren. Arme Schweine, übrigens.
Verfasst: 09.12.2013, 14:18
von DacoOfa
Man merkt schon, es kribbelt überall... Das Forum ist auch aktiver wie sonst
Mein Tipp: 2:2!
Verfasst: 09.12.2013, 14:26
von MR.unkreativ
Mein Tipp : 1:2
I-ein Hartzler
1x Salah
1x Streller (2x Konter übrigens)
3 Halbzeit klar an uns
Kann Mittwoch werden...
Verfasst: 09.12.2013, 14:40
von Frau Ti
Da ich wieder mol kei gfühl han gits es unentschiede... So is em buuch use 2:2..

Verfasst: 09.12.2013, 14:55
von Flint04
Spezi81 hat geschrieben:schönere Stadt, schöneren Weiber, günstiger Preis und nur 25 min von Gelsenkirchen entfernt...
Recht hast du...
Wenn ich zu einem CL-Away -Spiel fahren würde und mir vorher noch einen nehmen und Spaß haben möchte, würde ich auch nicht unbedingt nach Gelsenkirchen fahren.

Das muss man sich als Schalker leider eingestehen.
D'Dorf bietet da schon so einiges mehr und ist, wie du schon sagst, nur einen Katzensprung von GE entfernt.
Kleiner Tipp:
http://www.fuechschen.de/
Typische Altbier-Brauerrei, perfekt gelegen auf der Ratinger Straße. Also mitten in der Altstadt!
Viel Spaß & GlückAuf
Verfasst: 09.12.2013, 15:00
von Bierathlet
Hat jemand ne Idee was man vor dem Spiel so machen kann in Gelsenkirchen?

Verfasst: 09.12.2013, 15:19
von Funnie
Klar, hierhin:
http://www.centro.de/gastro-genuss/unsere-gastronomie.html
15 Minuten Promenade am Centro in Oberhausen
Verfasst: 09.12.2013, 15:45
von *13*
Flint04 hat geschrieben:Recht hast du...
Wenn ich zu einem CL-Away -Spiel fahren würde und mir vorher noch einen nehmen und Spaß haben möchte, würde ich auch nicht unbedingt nach Gelsenkirchen fahren.

Das muss man sich als Schalker leider eingestehen.
D'Dorf bietet da schon so einiges mehr und ist, wie du schon sagst, nur einen Katzensprung von GE entfernt.
Kleiner Tipp:
http://www.fuechschen.de/
Typische Altbier-Brauerrei, perfekt gelegen auf der Ratinger Straße. Also mitten in der Altstadt!
Viel Spaß & GlückAuf
So habe ich mir das Vorgestellt :-) In dem Fall schon fast alles richtig gemacht mit D'Dorf.
Jetzt hoffe ich noch auf ein freundschaftliches Unentschieden

Danke.
Verfasst: 09.12.2013, 15:48
von Flint04
*13* hat geschrieben:So habe ich mir das Vorgestellt :-) In dem Fall schon fast alles richtig gemacht mit D'Dorf.
Jetzt hoffe ich noch auf ein freundschaftliches Unentschieden

Danke.
Damit kann ich, so denke ich, nicht dienen. Sry
Verfasst: 09.12.2013, 15:59
von Zargor
Flint04 hat geschrieben:Damit kann ich, so denke ich, nicht dienen. Sry
ok - dann nehmen wir halt nen sieg ^^
Verfasst: 09.12.2013, 16:16
von RedMunich
München-Rot drückt euch die Daumen. Haut die Schalker bitte raus

Verfasst: 09.12.2013, 16:28
von footbâle
Flint04 hat geschrieben:D'Dorf bietet da schon so einiges mehr und ist, wie du schon sagst, nur einen Katzensprung von GE entfernt.
Kleiner Tipp:
http://www.fuechschen.de/
Typische Altbier-Brauerrei, perfekt gelegen auf der Ratinger Straße. Also mitten in der Altstadt!
Ja ja, die längste Theke der Welt... ich habe im Füchschen so aus Spass mal ein Kölsch bestellt.
Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen.
Verfasst: 09.12.2013, 16:46
von DomiBale
wie gehts eigentlich dem knie vom boateng nach dem samstagspiel?
Verfasst: 09.12.2013, 17:08
von gemäßigter
Bierathlet hat geschrieben:Hat jemand ne Idee was man vor dem Spiel so machen kann in Gelsenkirchen?
Ich würde nach Buer fahren und entweder ins Hexenhäuschen (Marienstr. 6) oder in den Fliegenpils (Hagenstr. 40) gehen. Weitere Kneipen/Restaurants findet man in der Markthalle (Ecke Springestr./Springemarkt).
Gute Essen kann man in der Pizzeria La Vecchia Osteria, Horster Str. 10.
Wer auf gehobenes Dinnieren steht, geht etwas ins Grüne ins Schloss Berge, Adenauerallee 103.
2 Stunden vor Spielbeginn füllt sich auch die Kneipe am Stadion direkt an der Geschäftsstelle (dort, wo sich das S04-Zeichen "dreht"), ist ca. 200 m vom Stadion entfernt.
In Gelsenkirchen selber geht was in der Arminstr., die ist ca. 300 m vom Hauptbahnhofe entfernt.
Wer nicht gerade auf Krawall gebürstet ist, kann eigentlich überall hingehen. Gerade in Buer gab es vor den EC-Spielen oft friedliche Feste mit den Fans anderer Teams.
Ach ja, vom Hauptbahnhof kommt man mit den Straßenbahn-Linien 301 und 302 in ca. 20 Minuten nach Buer.
Was man allerdings im Centro Oberhausen soll, wüsste ich nicht. Es sei denn, man möchte gerne in bzw. an einer vorweihnachtlich überfüllten Mall flanieren......
Verfasst: 09.12.2013, 17:16
von Steini
tango hat geschrieben:Viele die hier auf das "Basler" bestehen, sind in Wirklichkeit Basel-Landschäftler - also lediglich bessere Bauern.
Genau wegen solchen Idioten bin ich gegen eine Fusion.

Zudem heisst es Baselbieter und nicht Basel-Landschäftler! Aber dies ist ja vermutlich zuviel verlangt!
Verfasst: 09.12.2013, 17:16
von gemäßigter
Flint04 hat geschrieben:
Wenn ich zu einem CL-Away -Spiel fahren würde und mir vorher noch einen nehmen und Spaß haben möchte, würde ich auch nicht unbedingt nach Gelsenkirchen fahren.

Das muss man sich als Schalker leider eingestehen.
D'Dorf bietet da schon so einiges mehr und ist, wie du schon sagst, nur einen Katzensprung von GE entfernt.
Kleiner Tipp:
http://www.fuechschen.de/
Typische Altbier-Brauerrei, perfekt gelegen auf der Ratinger Straße. Also mitten in der Altstadt!
Viel Spaß & GlückAuf
Quasi entschuldigen würde ich mich jetzt nicht dafür, dass in GE nix los ist. Ist halt so, leugnen muss man das in der Tat nich. Aber gerade an CL-Spieltagen sammelt sich doch einiges zusammen. Die Mancunians haben auch vor dem HF 2011 kräftig hier gefeiert, oder 2006 beim UEFA-Cup-HF, wäre schade gewesen, wenn die ganzen Spanier nach D'dorf gefahren wären.
Der Vorteil bei diesen Spielen war natürlich, dass wir bestes Wetter hatten!
Das wird am 11.12. wohl kaum der Fall sein
Mag sein, dass D'dorf "die längste Theke der Welt" hat, dafür ist dort fußballtechnisch absolut tote Hose

Verfasst: 09.12.2013, 17:30
von Funnie
gemäßigter hat geschrieben:Ich würde nach Buer fahren und entweder ins Hexenhäuschen (Marienstr. 6) oder in den Fliegenpils (Hagenstr. 40) gehen. Weitere Kneipen/Restaurants findet man in der Markthalle (Ecke Springestr./Springemarkt).
Gute Essen kann man in der Pizzeria La Vecchia Osteria, Horster Str. 10.
Wer auf gehobenes Dinnieren steht, geht etwas ins Grüne ins Schloss Berge, Adenauerallee 103.
2 Stunden vor Spielbeginn füllt sich auch die Kneipe am Stadion direkt an der Geschäftsstelle (dort, wo sich das S04-Zeichen "dreht"), ist ca. 200 m vom Stadion entfernt.
In Gelsenkirchen selber geht was in der Arminstr., die ist ca. 300 m vom Hauptbahnhofe entfernt.
Wer nicht gerade auf Krawall gebürstet ist, kann eigentlich überall hingehen. Gerade in Buer gab es vor den EC-Spielen oft friedliche Feste mit den Fans anderer Teams.
Ach ja, vom Hauptbahnhof kommt man mit den Straßenbahn-Linien 301 und 302 in ca. 20 Minuten nach Buer.
Was man allerdings im Centro Oberhausen soll, wüsste ich nicht. Es sei denn, man möchte gerne in bzw. an einer vorweihnachtlich überfüllten Mall flanieren......
Dass das Centro nach 22:00 Uhr noch geöffnet ist wäre ungewöhlich, aber vielleicht weisst Du ja mehr. Die Gastrononie am Centro ist um diese Zeit auch nicht mehr überfüllt Herr Schlaumeier !
Verfasst: 09.12.2013, 18:00
von gemäßigter
Die Frage war, was man VOR dem Spiel machen könnte. Muss ja jeder selber wissen, aber ich hätte keinen Bock, mich im/am überfüllten Centro (zu den Besuchern aus dem Rhein-Ruhrgebiet kommen noch ca. 100 Busladungen aus den Niederlanden täglich hinzu) aufzuhalten. Wenn nicht Gelsenkirchen, dann eben Düsseldorf!
Nach dem Spiel nach OB zu kommen, dauert mindestens 1 Stunde, egal wie. Das Spiel ist gegen 22:35 h zu Ende, da bist du niemals vor 23:45 h am Centro. Ich war dort noch nie, aber ich wage die Prognose, dass dort dann auch nichts mehr ist!
Verfasst: 09.12.2013, 18:50
von König 1893
"Wir wissen, welche Stärken der Gegner hat. Die
Baseler haben zwei Spiele gegen Chelsea gewonnen. "
http://www.schalke04.de/de/aktuell/news ... -213-.html
Verfasst: 09.12.2013, 19:03
von fixi
Meine Güte nehmen die Schalkererer in alles ernst

kennen sie keine Ironie ?
Verfasst: 09.12.2013, 19:04
von Marek
Naja, komisch dass die nicht Munchener sagen... in Frankfurt gibt es eine
Baseler Strasse, in Freiburg i.Br. immerhin die Basler Strasse...