Seite 9 von 12
Verfasst: 13.07.2014, 11:05
von *13*
Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, ist ja klar. Jede Berufsgruppe und Industriezweig will jetzt eine Ausnahmeregelung haben. Das hätte man sich vor der Abstimmung überlegen resp. einfach nein stimmen sollen. Jetzt geht es an die Umsetzung des Volkswillens. Und warum soll man in der Schweiz nicht die eigenen Schweizer Fussballer schützen ? Nehmen wir einmal an, der Simic bekommt eine Arbeitsbewilligung und nimmt Embolo den Platz im Fanion Team des FCB weg. Es geht hier bei Simic nicht unbedingt um einen Fussball Star, sondern um einen Nachwuchsspieler, von denen wir selber einige in unseren Reihen haben.
Hier das Gleiche. Dies wird eine Erleichterung vom bestehenden Recht sein mit nicht EU Ländern.
Mach doch bitte einen neuen Faden auf mit der MEI Abstimmung wenn du so ein Problem damit hast und lass uns wieder über Fussball diskutieren.
Verfasst: 13.07.2014, 11:05
von Nobby Stiles
Tsunami hat geschrieben:Da hat Balkonhocker schon recht. Die Arbeitsbewilligung wurde dem FCB schon letztes Jahr nicht erteilt. Jetzt hat einfach noch das Verwaltungsgericht dies bestätigt.
Das Problem hier ist, dass Simic kein EU Bürger ist. Das hat mit der Februar Abstimmung nicht mal im Ansatz etwas zu tun.
Vor der PF mussten die Betriebe für alle Ausländer eine Bewilligung einholen, seither nur noch für nicht EU-Bürger, was eben bei Simic der Fall ist.
Ah, jetzt hab ichs verstanden.
Verfasst: 13.07.2014, 11:07
von Nobby Stiles
*13* hat geschrieben:Hier das Gleiche. Dies wird eine Erleichterung vom bestehenden Recht sein mit nicht EU Ländern.
Mach doch bitte einen neuen Faden auf mit der MEI Abstimmung wenn du so ein Problem damit hast und lass uns wieder über Fussball diskutieren.
Es geht hier aber klar um den Fussball.
Verfasst: 13.07.2014, 11:07
von *13*
Nobby Stiles hat geschrieben:: Und ich möchte lieber nicht wissen, wieviele User Ja gestimmt haben und jetzt über diese Arbeitsbewilligungsverweigerung jammern.
Nur zur Info, ich habe nicht Ja gestimmt
Verfasst: 13.07.2014, 11:20
von *13*
Wichtig ist doch jetzt dass für diesen Jungen nun eine vernünftige Lösung gefunden wird.
Wenn er wirklich so gut ist eine bei der er wieder zurück kommt und wenn er es nicht Wert ist dann zumindest eine faire für ihn.
Keine Ahnung ob er wirklich so ein Talent ist.
Verfasst: 13.07.2014, 11:21
von Seedorf
Es geht einfach darum das der FCB nicht immer warten kann bis Talent voll einschlägt weil der Spieler sonst zu teuer ist oder aber gar nicht mehr kommen will.
imo ein klarer Wettbewerbsnachteil der SL Teams, wieder mal einer muss man fast schon sagen.
Verfasst: 13.07.2014, 11:30
von Agent Orange
Nobby Stiles hat geschrieben:
Hatten wir nicht einmal einen jungen Spieler namens Pedro oder wie weit ist Pak in seiner Entwicklung. Das sind so Rohdiamanten, die nie fertig geschliffen wurden.
Ja, ja, nach dem anschleifen merkte man, dass es halt nur Kieselsteine waren...

Verfasst: 13.07.2014, 12:44
von rhybrugg
Nobby Stiles hat geschrieben:was nochhär.

Abgstimmt isch im Früehlig gsi, d' Arbetsbewilligung isch jetzt nit erteilt worde.
Die Abstimmung wurde ja noch nicht mal umgesetzt.
Verfasst: 14.07.2014, 13:37
von footbâle
Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, ist ja klar. Jede Berufsgruppe und Industriezweig will jetzt eine Ausnahmeregelung haben. Das hätte man sich vor der Abstimmung überlegen resp. einfach nein stimmen sollen.
Sehr richtig. Die Geister, die ich rief...
Richter beurteilen neuerdings in diesem Land die Qualifikation von Fussballprofis. Willkommen in Absurdistan.
Verfasst: 14.07.2014, 13:50
von Nobby Stiles
rhybrugg hat geschrieben:Die Abstimmung wurde ja noch nicht mal umgesetzt.
Eben deshalb. Da will doch kein Gericht ein altes Urteil revidieren. Es möchte doch nicht in ein Fressnäpfchen treten.
Was für Folgen wird da für den FCB und andere Schweizer Fussball bedeuten.
Spieler wie Salah bekämen schlimmstenfalls keine Arbeitsbewilligung, weil ein Richter es als nicht notwendig empfindet, einem ägyptischen Fussballer eine Arbeitsbewilligung zu erteilen. Richter
urteilen in Zukunft über die Qualität und Notwendigkeit eines Fussballspielers. Ist natürlich reine Spekulation.
Oder gibt es da in diesem Forum ein User, der darüber Bescheid weiss.
Verfasst: 14.07.2014, 15:20
von D1-Balkonhocker
Doch dr salah würd sie bekho, genau glich bim junge gonzalez. Die spieler hän beidi scho 1 joor oder mee in dr oberschte liga gspielt und au scho A-länderspiel kha , was bim sjmic beides nit zuetrifft
Verfasst: 14.07.2014, 15:31
von Blutengel
Nobby Stiles hat geschrieben:Eben deshalb. Da will doch kein Gericht ein altes Urteil revidieren. Es möchte doch nicht in ein Fressnäpfchen treten.
Was für Folgen wird da für den FCB und andere Schweizer Fussball bedeuten.
Spieler wie Salah bekämen schlimmstenfalls keine Arbeitsbewilligung, weil ein Richter es als nicht notwendig empfindet, einem ägyptischen Fussballer eine Arbeitsbewilligung zu erteilen. Richter
urteilen in Zukunft über die Qualität und Notwendigkeit eines Fussballspielers. Ist natürlich reine Spekulation.
Oder gibt es da in diesem Forum ein User, der darüber Bescheid weiss.
Die MEI hat absolut nichts mit diesem Urteil zu tun. In der MEI wurde über die Begrenzung der Zuwanderung abgestimmt und nicht über die Bedienungen für eine Arbeitsbewilligung. Zudem wurde die Arbeitsbewilligung bereits vor der Abstimmung nicht bewilligt und durch die Instanzen hat es sich einfach nach hinten gezogen. Das grosse Problem sind hier einmal mehr die Richter, welche sich herausnehmen zu entscheiden, was ein Topclub ist und was nicht. Ich denke hier müssten sie Rat von entsprechenden Experten einholen und diese dazu anhören.
Verfasst: 14.07.2014, 16:03
von Nobby Stiles
D1-Balkonhocker hat geschrieben:Doch dr salah würd sie bekho, genau glich bim junge gonzalez. Die spieler hän beidi scho 1 joor oder mee in dr oberschte liga gspielt und au scho A-länderspiel kha , was bim sjmic beides nit zuetrifft
Ja, im Moment ist es noch so. Könnte sich aber bald ändern.
Verfasst: 14.07.2014, 16:07
von Nobby Stiles
Blutengel hat geschrieben:Die MEI hat absolut nichts mit diesem Urteil zu tun. In der MEI wurde über die Begrenzung der Zuwanderung abgestimmt und nicht über die Bedienungen für eine Arbeitsbewilligung. Zudem wurde die Arbeitsbewilligung bereits vor der Abstimmung nicht bewilligt und durch die Instanzen hat es sich einfach nach hinten gezogen. Das grosse Problem sind hier einmal mehr die Richter, welche sich herausnehmen zu entscheiden, was ein Topclub ist und was nicht. Ich denke hier müssten sie Rat von entsprechenden Experten einholen und diese dazu anhören.
hat sehr wohl etwas damit zu tun. Durch die Verweigerung von Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen wird dieses gesteuert. So jedenfalls verstehe ich das. Aber wird mit unserer Diskussion OFFTOPIC.
Verfasst: 14.07.2014, 16:16
von Blutengel
Nobby Stiles hat geschrieben:hat sehr wohl etwas damit zu tun. Durch die Verweigerung von Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen wird dieses gesteuert. So jedenfalls verstehe ich das. Aber wird mit unserer Diskussion OFFTOPIC.
Es hat nichts mit einer Begrenzung zu tun, sondern mit einer fehlenden Qualifikation, zumindest nach Ansicht des Migrationsamtes und jetzt des Bundesverwaltungsgericht. Im Moment gibt es noch keine Begrenzung.
Verfasst: 14.07.2014, 16:22
von cartMN
Es ist etwa gleich lächerlich wie das die sherpas nicht aufs matterhorn dürfen.
Wird der druck der eu langsam doch zu gross?
Verfasst: 14.07.2014, 16:45
von franktroxler
War es nicht so das der FC Basel beim Transfer von Salah einfach "Glück" hatte mit dem Ausfall der Liga in Ägypten? Ich glaube je älter& besser/bekannter der Spieler wird desto kleinere Chancen hat ein Club wie der FC Basel. Daher sollte man die Talente so früh wie möglich nach Basel locken. Jedoch werden Spieler welche mit 16/17/18 schon 1 Jahr Erfahrung in der obersten Liga gesammelt haben, schon das Interesse grösserer Clubs.
Verfasst: 15.07.2014, 13:15
von Nobby Stiles
Blutengel hat geschrieben:Es hat nichts mit einer Begrenzung zu tun, sondern mit einer fehlenden Qualifikation, zumindest nach Ansicht des Migrationsamtes und jetzt des Bundesverwaltungsgericht. Im Moment gibt es noch keine Begrenzung.
Ich rede nicht vom "IST" Zustand, sondern wie wird das in der Zuzkunft gehandhabt ? .
Verfasst: 15.07.2014, 13:38
von Blutengel
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich rede nicht vom "IST" Zustand, sondern wie wird das in der Zuzkunft gehandhabt ? .
Nobby sorry, aber jetzt steh einfach zu Deiner Fehleinschätzung und versuch nicht das Thema zu verwässern:
1. Es geht in diesem Forum um den m
omentanen Zustand und einen Spieler, der
momentan beim FCB unter Vertrag ist. Warum diskutieren wir hier um etwas, was in
Zukunft kommen könnte.
2. Ich zitiere Dich hier mal:
Nobby Stiles hat geschrieben:Als damals der Vertag mit Simic unterzeichnet wurde, da war noch keine Rede von dieser Volksabstimmung. Nun ging es um die Arbeitssbewilligung zu bekommen.
Leider kam die Volksabstimmung dazwischen und die Situation sieht wieder völlig anders aus. Klar, kann da der FCB nichts dafür. Nur die Definition der Arbeitsbewilligung Verweigerung basiert genau auf dem Grundsatz dieser Überfremdungs Initiative. Also doch politischer Quatsch.

Und ich möchte lieber nicht wissen, wieviele User Ja gestimmt haben und jetzt über diese Arbeitsbewilligungsverweigerung jammern.
Hier beziehst Du die Abstimmung klar auf die nicht gegeben Arbeitsbewilligung und das ist schlicht und einfach falsch.
Verfasst: 16.07.2014, 12:27
von nobilissa
Es wird weitere Gespräche geben, bis die sportliche Zukunft des Herrn Simic geregelt ist.
http://www.joggeli.ch/presseschau?id=29 ... t_in_Sicht.
Verfasst: 16.07.2014, 13:50
von D1-Balkonhocker
Ischs bim sjmic nit au no so gseh das sie vertrag im juni 13 ussgloffe wär bi roter stern, är dä nit het wölle verlängere ubd sie ihn unter drugg/erprässt hän: vertrag verlängere=de kunnsch zum isatzt, vertrag nit verlängere= die platz uff dr tribüne.
Dr fcb het doch ändi 12/afangs 13 bekannt gää, das sie e jungs talänt verpflichtet hän uff e juli 13. Zue sim schutz aber dä name nonig bekannt gän, wells e bitz e verzwickti sach isch. Druff abe isch es usskho, das dr sjmic bim fcb unterschriebe het und sie hänen denn nit mol me mittrainiere loo. Är isch jo denn scho irgendwenn im märz/april uff basel kho, damit är wenigstens het könne trainiere.
Oder lieg ich do total falsch???
Verfasst: 16.07.2014, 15:16
von Admin
D1-Balkonhocker hat geschrieben:Ischs bim sjmic nit au no so gseh das sie vertrag im juni 13 ussgloffe wär bi roter stern, är dä nit het wölle verlängere ubd sie ihn unter drugg/erprässt hän: vertrag verlängere=de kunnsch zum isatzt, vertrag nit verlängere= die platz uff dr tribüne.
Dr fcb het doch ändi 12/afangs 13 bekannt gää, das sie e jungs talänt verpflichtet hän uff e juli 13. Zue sim schutz aber dä name nonig bekannt gän, wells e bitz e verzwickti sach isch. Druff abe isch es usskho, das dr sjmic bim fcb unterschriebe het und sie hänen denn nit mol me mittrainiere loo. Är isch jo denn scho irgendwenn im märz/april uff basel kho, damit är wenigstens het könne trainiere.
Oder lieg ich do total falsch???
Alles richtig soweit ich mich erinnern kann...
Verfasst: 18.07.2014, 00:13
von Basilea91
Verfasst: 23.07.2014, 14:26
von Mogwai
Verfasst: 23.07.2014, 14:34
von Nostrum
Verstehe nicht warum man ihn nicht nach Vaduz ausleiht. In Liechtenstein wäre er im Ausland angestellt, aber könnte in der Super League spielen und erst noch konstant beobachtet werden.
Verfasst: 23.07.2014, 14:35
von Blutengel
Nostrum hat geschrieben:Verstehe nicht warum man ihn nicht nach Vaduz ausleiht. In Liechtenstein wäre er im Ausland angestellt, aber könnte in der Super League spielen und erst noch konstant beobachtet werden.
Hast Du nähere Infos dazu? War Vaduz daran interessiert?
Verfasst: 23.07.2014, 14:42
von Trekbebbi
Wie lange muss er jetzt wohl dort spielen, damit es den Damen und Herren vom Verwaltungsgericht genehm ist, dass er für uns auflaufen darf?
Verfasst: 23.07.2014, 14:46
von aguero
wer sagt denn das Vaduz ihn überhaupt möchte??
Verfasst: 23.07.2014, 14:48
von stacheldraht
Trekbebbi hat geschrieben:Wie lange muss er jetzt wohl dort spielen, damit es den Damen und Herren vom Verwaltungsgericht genehm ist, dass er für uns auflaufen darf?
er muss regelmässig zum Einsatz kommen, d.H. mehr oder weniger Stammspieler sein (gehe mal von 75% aller Spiele aus).
Da geht es nicht um die Damen und Herren vom Verwaltungsgericht sondern um geltende Gesetze.
Verfasst: 23.07.2014, 14:48
von tanner
Trekbebbi hat geschrieben:Wie lange muss er jetzt wohl dort spielen, damit es den Damen und Herren vom Verwaltungsgericht genehm ist, dass er für uns auflaufen darf?
eine seite vorher steht im urteil wie lange ein spieler "professionel" gespielt haben muss um die arbeitsbewilligung zu bekommen

bei uns