Härzlig willkomme Muri ;-)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

zocker hat geschrieben: aber wohär het der fcb die garantie, dass mer die nächschte 2 johr ä teenie het, wo ä 8-schtellige trasferertrag möglich isch ?

das isch die amateurhaft überlegig, dass mer ä position vertritt, dass das in jedre saison möglich isch.
wer vertritt wo diese position?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Latteknaller hat geschrieben:ich bezog mich auf die sendung.

und was macht dich denn so sicher, dass sich nicht vogel einen bock geleistet hat? weil er so sympathisch rüber kommt? auch da könnte man sich täuschen.
klar, es muss so etwas sein. Was mir in letzter Zeit auffiel, waren die unlogischen Spielereinwechslungen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

schlarpi hat geschrieben:Plus eine Transfersperre ;)
Yakin hat den FCL übrigens nicht informiert bevor er den Vertrag in Basel unterschrieb, das wird inzwischen von Präsi Hauser bestätigt.
Er hat zwar einen gültigen Vertrag mit dem FCL, ist aber vom FCL freigestellt worden. Man kann ihm doch nicht verbieten, dass er in dieser Situation eine neue Arbeitsstelle sucht. Das einzige, was passieren wird, ist, dass er vom FCL keinen Lohn mehr bezieht. Und das wird der FCL sicher freuen. Dasselb trifft für Vogel zu. Der FCB kann ihm doch nicht verbieten, einen neuen Arbeitsplatz zu suchen. Er wurde freigestellt. Der Vertrag läuft aber weiter und der FCB ist so lange verpflichtet, ihm einen Lohn zu bezahlen, bis der Vertrag ausläuft, ausser er findet früher einen Job oder aber es wurde
im Fall einer Trennung eine Summe ausgehandelt.

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

wegen den jungen:
grether hat in seinen Einsätzen immer Ansätze gezeigt. Warum man plötzlich gar nicht mehr ein Thema war, habe ich nicht verstanden...

Klar, ich rede nicht von Stammeinsätzen von Grether, aber mind. alle 2 Spiele zum Einsatz zu kommen, hätte ihm nicht geschadet.

Erinnert mich von den Ansätzen her an Xhaka

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

zocker hat geschrieben:wenn der fcb ä peruaner teenie günschtig verpflichtet, wo keine kennt, und mer dä in 2 johr zumne buli verein transferiert, isch das ä perfekti transfertaktik, wo über johre erfolg gha het. abers het gnueg zouas gha über die johre (wenn ärs nid no packt ;) ) gha, wo dä schritt nid möglich gsi isch.

hapiger sind die eidgenössische, und am hapigschte basler granate, wos bloss schpärlich het. logisch ischs pflicht, dass der fcb bemüeht isch, zum ä optimierig in däm bereich ha. aber wohär het der fcb die garantie, dass mer die nächschte 2 johr ä teenie het, wo ä 8-schtellige trasferertrag möglich isch ?

das isch die amateurhaft überlegig, dass mer ä position vertritt, dass das in jedre saison möglich isch. afrika und latino teenie imports, aber nid basler. 2 johr ischs här, wo der granit der perfekti karrierebeginn gha het, nochär hets keine mehr packt. ich vertrau am heiko, dass är erkennt hett, wenns irgednwo die nächscht granate gha hett. aber die, wo är die saison nid hüfig verwändet het, sind wohl no nid ufem level unds ischs möglich, dass dies generell nid packe.

das isch übrigens der murat thread ;)
jä zocker, das miteme peruanische teenie isch villicht gar nid so abwägig. b'halt das im chopf - dr cubillas wird no si nochfolger bim fcb ha...nonig grad jetzt...aber villicht in 3-4 johr...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

schlarpi hat geschrieben:Plus eine Transfersperre ;)
Yakin hat den FCL übrigens nicht informiert bevor er den Vertrag in Basel unterschrieb, das wird inzwischen von Präsi Hauser bestätigt.
muss er auch nicht
er war nicht mehr trainer vom fcl, nur noch Lohnempfänger und ich kann mir nicht vorstellen, dass er eine Klausel im vertrag hatte, welche ihm untersagte vor ablauf einer 1/2 jährigen frist einen neuen verein zu suchen
zudem hat Heusler den fcl VOR gesprächsaufnahme mit muri, Herrn Hauser informiert
und dies hat heusler gesagt (und dem glaub ich mehr als diesen fcl Luschen)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Evenutell kommt hier bitz Licht ins Wirrwarr:

- Es geht laut Yakin's um ausstehende Zahlungen zwischen dem 1. Januar und der Freistellung am 20. August.

- FCB wartete mit der Bekanntgabe des neues Trainers bis Luzern die Vertragsauflösung bekannt gibt. Scheinbar waren in Luzern zu diesem Zeitpunkt aber alle Verantwortlichen nicht erreichbar bzw. nicht hier.

http://www.luzernerzeitung.ch/sport/fus ... t98,207235

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

schlarpi hat geschrieben:Plus eine Transfersperre ;)
Yakin hat den FCL übrigens nicht informiert bevor er den Vertrag in Basel unterschrieb, das wird inzwischen von Präsi Hauser bestätigt.
Sorry, aber die Zueständ in Luzärn sin doch amateurhaft und chaotisch bis dört und ääne use! Dert git eifach jede si Sämpf drzue, wie's em grad passt. Diskretion isch dört offebar e Fremdwort. Die sölle doch gschyyder d Pfrässi halte und so Sache unter enander regle.

S glyche gilt für GC im Fall Salatic.



Unseri "Konkurränz" het offebar s Gfühl, si könne uns mit derartige Indiskretione schade und si merke nid, dass si sich letschtlig mit ere sottige Kommunikationspolitik numme sälber destabilisiere.



Es muess mol wider gseit wärde: E Figg uf dr Räscht, mir sin Basel!

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Gollum hat geschrieben: Unseri "Konkurränz" het offebar s Gfühl, si könne uns mit derartige Indiskretione schade und si merke nid, dass si sich letschtlig mit ere sottige Kommunikationspolitik numme sälber destabilisiere.



Es muess mol wider gseit wärde: E Figg uf dr Räscht, mir sin Basel!
ja, ein bisschen kommts rüber wie das täubeln von bilbao im fall martinez.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:muss er auch nicht
er war nicht mehr trainer vom fcl, nur noch Lohnempfänger und ich kann mir nicht vorstellen, dass er eine Klausel im vertrag hatte, welche ihm untersagte vor ablauf einer 1/2 jährigen frist einen neuen verein zu suchen
zudem hat Heusler den fcl VOR gesprächsaufnahme mit muri, Herrn Hauser informiert
und dies hat heusler gesagt (und dem glaub ich mehr als diesen fcl Luschen)
Achtung: ich bin kein Jurist.

Wenn er freigestellt war, dann war er noch Arbeitnehmer beim FCL, brauchte einfach nicht zur Arbeit aufzutauchen.

Forumsjuristen?

Ich nehme mal an, dass der FCB das schon überprüft hat und dass die Anstellung korrekt ist.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

rhybrugg hat geschrieben: Ich nehme mal an, dass der FCB das schon überprüft hat und dass die Anstellung korrekt ist.
naja, das hoffe ich auch. der fcb hat ja schliesslich einen juristen im vorstand...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Ich weiss nicht ob das schon jemand gepostet hat. Falls ja, lösch ich es wieder :D

Murat Yakins erstes Spiel als neuer Trainer des FC Basel steht bald bevor. Was tut der Club zu seinem Schutz? Wir blicken hinter die Kulissen.

Die grosse Freude über Murat Yakins Ernennung am Rheinknie ist leider nicht ungeteilt. Da und dort mäkeln Ewiggestrige, Nörgler und Besserwisser an der Entscheidung der Clubführung herum, die es sich in den letzten Tagen gewiss nicht leichtgemacht hat. Klar ist aber für alle, Murat Yakin darf man jetzt nicht ins offene Messer laufen lassen. Wie wir aus gewohnt sicherer Quelle informiert worden sind, wird Herr Yakin aus Sicherheitsgründen sämtliche Spiele dieser Saison in einem Schutzanzug leiten. Dieser einzigartige Anzug, ein High-Tech-Modell aus österreichischer Fertigung, ist mit den modernsten Features der Sicherheitstechnik und der Trainingslehre ausgestattet und ist bekannt aus Funk und Fernsehen:

Bild

QUELLE: http://newsnetz-blog.ch/zumrundenleder/blog/2012/10/15/schoner-schutzen/

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

El Capullo hat geschrieben:Für mich ist diese Aussage absolut nachvollziehbar!

Kai AINZIGI klari diräggte Antwort uff d'Frooge vom TeleBasel-Reporter*, sondern gschiggt umschifft, halt promovierte Jurist dr BH, glernt isch glernt... Ebe, wie scho x-fach in anderne Threads erwähnt e Phrasedreschrey wie se Politigger in- und usswändig beherrsche.

*miesste halt nit grad sone Greenhorn aanehole drfür sondern e "Bohri" sprich Harte Hund wie dr Marcel Rohr odr Frank A. Meyer
Clever und richtig gemacht vom Heusler. Im jetztigen Zeitpunkt soll man keine
dreckige Wäsche in der Öffentlichkeit waschen. Alles andere wäre naiv und
unprofessionell.

Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

ich hoffe Muri kauft genug in Basel ein :rolleyes:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 73245.html

sorry falls schon gepostet, aber diese Begründung ist doch sehr fraglich. Man kann auch gute Leistungen als Trainer bringen wenn man halt ab und zu in Deutschland ist
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

rhybrugg hat geschrieben:Achtung: ich bin kein Jurist.

Wenn er freigestellt war, dann war er noch Arbeitnehmer beim FCL, brauchte einfach nicht zur Arbeit aufzutauchen.

Forumsjuristen?

Ich nehme mal an, dass der FCB das schon überprüft hat und dass die Anstellung korrekt ist.
DRS ging vor 2 oder 3 Tagen diesem Thema ebenfalls nach, da Alpsteg oder sonst einer noch eine Ablöse forderte.
Man interviewte da einen Sportjurist von Emmen, welcher meinte, eine allfällige Forderung vom FCL hätte vor einem Gericht keine Chance.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

willkommen und viel Erfolg!
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
TheBobby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 314
Registriert: 19.06.2011, 00:13

Beitrag von TheBobby »

Härzlig wilkomme muri. Solang de baseldütsch redisch und zeigsch, dass de e stolze basler bisch und erfolg hesch, denn kunnt das guet

popoca
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 25.05.2011, 14:47

Beitrag von popoca »

Herzlich Wilkommen Muri! Es war klar das er früher oder später beim FcB zum Trainer wird! An alle Kritiker des Vorstand ihr seit vermutlich die genau gleichen welche Heiko kritisiert habt! Es war doch esichtlich, dass Heiko die Manschaft nicht mehr erreicht und dass sie keinerlei Fortschritte gemacht hat... Deshalb ist der Entscheid aus meiner Sicht vollkommen richtig!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Nobby Stiles hat geschrieben:Clever und richtig gemacht vom Heusler. Im jetztigen Zeitpunkt soll man keine
dreckige Wäsche in der Öffentlichkeit waschen.
Alles andere wäre naiv und
unprofessionell.
sollte man auch so nicht
und wenn dann überlassen wir das canepa,cc, känzig,diesem alpabstieg

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die BaZ wäscht in der heutigen Anzeige ein bisschen Wäsche. Das ist ziemlich öffentlich und kann daher auch hier stehen.

In der Waschmaschine: Herr Vogel und sein(e) Führungsdefizite, Lebensmittelpunkt, Bewertung der Leistungsstärke des Kaders, Uneinsichtigkeit, Beratungsresistenz, suboptimale Medienauftritte, Spannungen zwischen ihm und dem übrigen Trainerstaff sowie das Missfallen der Clubleitung an der Art des Fussballspiels ohne Präsentation neuer Lösungsansätze.

Der Entscheid zur Freistellung fiel einstimmig.

P.S. Auffallend finde ich die Bemerkung zu Marco Walker, der stets sehr seriös arbeite und sich loyal verhalte. Ist er doch der Konditionstrainer, und die mangelnde Kondition der Spieler ist doch dem einen oder anderen aufgefallen. Und meistens wünscht ein neuer Trainer "eigene Assistenten" an seine Seite. Ein kleiner Test für Herrn Yakins Sozialkompetenz ?

Benutzeravatar
Fanti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 10.12.2004, 08:47

Us dr BaZ vo hitte

Beitrag von Fanti »

GH uff Syte 3:
"Nehmen wir als Beispiel Marcelo Diaz: Er ist ein hervorragender Fussballer, Stammspieler der Chilenischen Nationalteams. Er hatte und hat eine hohe Belastung. Wenn ihm jedoch ständig eingeredet wird, dass er müde sei, dann hilft ihm das nicht wirklich."

MY uff Syte 48 yber dr Diaz:
"Ich habe einen ersten Kontakt hergestellt - und ihm auch gleich zu verstehen gegeben, dass ein Einsatz gegen Luzern in Anbetracht der Reisesptrapazen keinen Sinn macht".

Aha... ;)

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

Fanti hat geschrieben:GH uff Syte 3:
"Nehmen wir als Beispiel Marcelo Diaz: Er ist ein hervorragender Fussballer, Stammspieler der Chilenischen Nationalteams. Er hatte und hat eine hohe Belastung. Wenn ihm jedoch ständig eingeredet wird, dass er müde sei, dann hilft ihm das nicht wirklich."

MY uff Syte 48 yber dr Diaz:
"Ich habe einen ersten Kontakt hergestellt - und ihm auch gleich zu verstehen gegeben, dass ein Einsatz gegen Luzern in Anbetracht der Reisesptrapazen keinen Sinn macht".

Aha... ;)
hier geht es um jetlag nicht um fussball müdigkeit ;)

Benutzeravatar
Fanti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 10.12.2004, 08:47

Beitrag von Fanti »

...scho klar, ha drotzdäm miesse Schmunzle wo ych's glääse ha.

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

der heitz ghört in ä beiz (und nid in fcb staff)

Gladiator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 21.10.2005, 22:41

Beitrag von Gladiator »

Habe zwar am Anfang meine Mühe mit dir. Aber nun nach ein paar Tagen Pausen auch von mir ein herzlich willkommen hoffendlich hast du gleich viel Erfolg als Trainer wie du als Spieler gehabt hast. Auf gute Spiele mit dem FC Basel.

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Willkomme dehai, Muri! :)

Du hattest damals als Captain (und schon zu Deiner Jugendzeit bei Congeli) derart viele Pluspunkte bei mir gesammelt, dass diese paar Provokationen (Schiri-geheule) nicht ernsthaft ins Gewicht fallen.

Auf jetzt Basel, sichten und vernichten!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

ZeroZero hat geschrieben:Willkomme dehai, Muri! :)

Du hattest damals als Captain (und schon zu Deiner Jugendzeit bei Congeli) derart viele Pluspunkte bei mir gesammelt, dass diese paar Provokationen (Schiri-geheule) nicht ernsthaft ins Gewicht fallen.

Auf jetzt Basel, sichten und vernichten!
er hat Basel schon als er noch beim fl war, gesichtet und vernichtet ^^

freue mich auf seine taktischen spiele :)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

http://www.fcl.ch:

Einigung mit Murat Yakin erzielt

Der FC Luzern und Murat Yakin haben sich am Samstag über die Auflösung des Arbeitsvertrages geeinigt. Die beiden Parteien konnten eine für beide Seiten akzeptable Lösung aushandeln.

Über den Inhalt der getroffenen Abmachungen wurde Stillschweigen vereinbart. Weitere Angaben zu dieser Angelegenheit werden daher nicht gemacht. Der FC Luzern bittet um Kenntnisnahme.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:http://www.fcl.ch:

Einigung mit Murat Yakin erzielt

Der FC Luzern und Murat Yakin haben sich am Samstag über die Auflösung des Arbeitsvertrages geeinigt. Die beiden Parteien konnten eine für beide Seiten akzeptable Lösung aushandeln.

Über den Inhalt der getroffenen Abmachungen wurde Stillschweigen vereinbart. Weitere Angaben zu dieser Angelegenheit werden daher nicht gemacht. Der FC Luzern bittet um Kenntnisnahme.
So eine Extra-Mitteilung wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen, wenn der Alpaufzug nicht so jämmerlich herumgeheult hätte, denn jeder Club ist froh, wenn ein freigestellter Trainer möglichst bald von der Lohnliste verschwindet.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Ich finde das Ende des 20 Minuten Artikels so toll:
Bernhard Alpstaeg legte in einem Interview bei «Radio Central» gar noch drauf: «Einer wird für Yakin bezahlen müssen», sagte der Investor, der allein für die Namensrechte an der Swissporarena 10 Millionen Franken bezahlt. Und so kam es auch. Einer zahlt tatsächlich – und es ist nicht Yakin und auch nicht der FC Basel.
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... O-31350599

Antworten