Verfasst: 18.04.2012, 14:47
irgendwie schade, stierli war immer für unterhaltung gut. andererseits...
Anarchiestacheldraht hat geschrieben:und was passiert mit den Pyro-Hooligans? Wer schützt jetzt die Menschheit? Bürgerkrieg?![]()
Gerne sollen die ein kleines Bayern sein! Dann verlieren sie nämich das Finale.König Fussball hat geschrieben: Wird Zeit, dass die wirren gedanklichen Höhenflüge des "Innerschweizer Bayern Münchens" (WTF?) am Mittwoch wieder eingenordet werden.
Walti hat das Pokalfinale offenbar nicht gesehen.Heavy hat geschrieben:Gerne sollen die ein kleines Bayern sein! Dann verlieren sie nämich das Finale.![]()
Wenn man das ganze Interview liest, sieht man, dass die Aussage auf die finanzielle Situation der Bayern bezogen ist, nicht auf die sportliche. Blick übetrifft sich mal wieder selber bezüglich Missverständnisse...König Fussball hat geschrieben:Walti erzählt im Blick was vom Pony...
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/wir-wollen-ein-kleines-bayern-sein-id1881766.html
Wird Zeit, dass die wirren gedanklichen Höhenflüge des "Innerschweizer Bayern Münchens" (WTF?) am Mittwoch wieder eingenordet werden.
Naja also wenn man in den letzten Wochen Zeitung liest oder Radio hört in der Innerschweiz wird einem das gefühl vermittelt, die arrogante schweine aus münchen seinen der kleine FC LuzernKönig Fussball hat geschrieben: Wird Zeit, dass die wirren gedanklichen Höhenflüge des "Innerschweizer Bayern Münchens" (WTF?) am Mittwoch wieder eingenordet werden.
Thanks for sharing, Walti, und einen schönen Ruhestand! An Deiner Herzensaufgabe, Fahnen, Doppelhalter und Feuer und somit generell Fans und Ambiance aus den Stadien zu verbannen, bist Du zwar gescheitert, dafür hast Du Dich aber als eine Deiner letzten Amtshandlungen als erstklassiges Fussballorakel positionieren können:Hobbes hat geschrieben:Stierli als mieser Verlierer(ex Der Sonntag)
(...)
Anders tönt es beim FC Luzern. Im Club, der im Penaltyschiessen verlor, macht man nicht nur bei Dragovic «bedenkliche» Unsportlichkeiten aus, wie es FCL-Präsident Walter Stierli formuliert. Er sagt zum „Sonntag“: «Xherdan Shaqiri attackierte Michael Renggli verbal schon vor dem Cupfinal, Torhüter Yann Sommer streckte beim Penaltyschiessen die Zunge heraus, Captain Marco Streller sagte an der Feier, der FCL-Präsident solle sich an diesem komischen See alleine betrinken.» Es sei «teilweise primitiv» gewesen: «Das Mass wurde eindeutig überschritten.» Stierli geht noch weiter: «Basel muss aufpassen, dass es nicht die ganze Sympathie verspielt. So etwas wäre bei unserer Mannschaft nie passiert. Anstand und Respekt gehören zu ihrer Grundeinstellung.» Nur einem FCB-Spieler zollt der FCL-Präsident Respekt: «Der einzig faire Basler war Alex Frei. Er verhielt sich wie ein Gentleman.»
jä mainsch d'Ersatzmamme mitm Dreyraad wo so ähnlig haisst wieni bleiche Detroit-Räpper? (will syyni aigeni dörfti wohl ehnder History syy...)sergipe hat geschrieben:Stierli wartet no uf si's Mami!
Die het mittlerwiile halt bits lenger, will di beide Buebe nymm am gliiche Ort schaffe. Dr Älter isch kai Problem (do ka si au jewiils am Walti e Päärli Sogge mitbringe), aber bim Jyngere muess si allewyl dur de langi Tunnel fahre. Wie anno domini dr Blueme-Fritz (aber de hett no e Motörli am Göppel gha)...El Capullo hat geschrieben:jä mainsch d'Ersatzmamme mitm Dreyraad wo so ähnlig haisst wieni bleiche Detroit-Räpper? (will syyni aigeni dörfti wohl ehnder History syy...)![]()
Weisch Walti, wahre Astand isch, wenn me mit Fanverträter e Sitzig het und denn s Prässekommuniqué mitem schittere vo der Debatte scho useloht, bevor d Sitzig gsi isch.Hobbes hat geschrieben:» Stierli geht noch weiter: «Basel muss aufpassen, dass es nicht die ganze Sympathie verspielt. So etwas wäre bei unserer Mannschaft nie passiert. Anstand und Respekt gehören zu ihrer Grundeinstellung.»
Und scho e fyyr organiesiert und cupsieger t-shirt.............heimweh basler hat geschrieben:wauti soll sich zuerst mal überlegen was in lutscher city alles vor dem cupfinal raus gelassen wurde....
Das isch beides nüt anders als normal.D-Balkon hat geschrieben:Und scho e fyyr organiesiert und cupsieger t-shirt.............
nei... will doch d schiri IMMER aber würkli IMMER gege die arme Luzerner isch ! Die ganzi welt isch doch immer so gemein zu dene und si könne doch nit mol was defür... also ehrlichDelgado hat geschrieben:Klar, und Kukeli wurde gesperrt, weil er auf dem Spielfeld Blumen verteilt hat...
Ich red vo verkaufe nit vo vorfabriziert. Und wie scho gseit, ich weiss nit wieviel scho druugt gseh sinn, sicher aber nit e grossi azahl do mind. 2 druugmaschine ummestön im fan-shopDelgado hat geschrieben:Das isch beides nüt anders als normal.
Het dr FCB au gmacht, dass macht jede Finalischt.
Das glaubsch doch sälber nid.D-Balkon hat geschrieben:Ich red vo verkaufe nit vo vorfabriziert. Und wie scho gseit, ich weiss nit wieviel scho druugt gseh sinn, sicher aber nit e grossi azahl do mind. 2 druugmaschine ummestön im fan-shop
Und dä mit dr fyyr organiesiere. In basel lauft das in dr zwüschezyt automatisch, do muess dr fcb nütt me mache. Was soviel heisst wie es isch nüt organiesiert gseh
Crane hat geschrieben:Das glaubsch doch sälber nid.
Bewilligung für d Verkauf-Ständ uf em Barfi?
Papa Joes reserviere?
Wenn man aus "Verkauf-Ständ" "Verpflägigsständ" macht, ist man halt verwirrt...stacheldraht hat geschrieben:Was het denn dr FCB mit Verpflägigsständ, de Mitarbeiter und ... zdue?![]()
Jo liebe Stierli, luegsch emol ab 04:06 mit wieviel Aastand und Respekt euere Tainer mit em Abfalleimer umgooht. Sachbeschädigung im Fruscht isch emel nid viel sportlicher, als in dr Euphorie im Bundesrot d'glaze strichle. Das isch halt dr unterschied zwische uns und euch, bi uns stoht nachem Match dr Bundesrot uf dr Tribüni und bi euch dr Mischtkübel im Gang!Hobbes hat geschrieben:Stierli als mieser Verlierer(ex Der Sonntag)
(...)
Anders tönt es beim FC Luzern. Im Club, der im Penaltyschiessen verlor, macht man nicht nur bei Dragovic «bedenkliche» Unsportlichkeiten aus, wie es FCL-Präsident Walter Stierli formuliert. Er sagt zum „Sonntag“: «Xherdan Shaqiri attackierte Michael Renggli verbal schon vor dem Cupfinal, Torhüter Yann Sommer streckte beim Penaltyschiessen die Zunge heraus, Captain Marco Streller sagte an der Feier, der FCL-Präsident solle sich an diesem komischen See alleine betrinken.» Es sei «teilweise primitiv» gewesen: «Das Mass wurde eindeutig überschritten.» Stierli geht noch weiter: «Basel muss aufpassen, dass es nicht die ganze Sympathie verspielt. So etwas wäre bei unserer Mannschaft nie passiert. Anstand und Respekt gehören zu ihrer Grundeinstellung.» Nur einem FCB-Spieler zollt der FCL-Präsident Respekt: «Der einzig faire Basler war Alex Frei. Er verhielt sich wie ein Gentleman.»
jo au vor nid zu langer Zyt het das au zum Repetoire vo uns ghört.Kolaps hat geschrieben:Ghörts au zum Aastand und Respäkt 'Scheiss Basel' z'skandiere so wie das d'Luzärner 'Fans' gmacht hän? Das isch glaub s'einzig Mol gseh woni se überhaupt ghört ha. Bin ich froh, hän mir das nid nötig.