Seite 9 von 33
Verfasst: 06.01.2009, 22:57
von jakobiner
nick knatterton hat geschrieben:wobei ich davon ausgehe, dass es die un nicht unerwähnt lassen würde, wenn ihre gebäude von palästinensischen kämpfern als basis missbraucht würden. ich gehe mal diplomatisch von einem fehlschuss der israelischen artillerie aus.
Ok, die Hamas hat ihre Granaten wohl von
neben der Schule her abgefeuert. Damit ist die natürlich die Vermutung, dass sie ihre eigene Zivilbevölkerung als Schutzschild missbraucht und Opfer als willkommene Propagandavehikel einkalkuliert, vom Tisch.

Verfasst: 06.01.2009, 23:00
von Lupinin
jakobiner hat geschrieben:Ok, die Hamas hat ihre Granaten wohl von
neben der Schule her abgefeuert. Damit ist die natürlich die Vermutung, dass sie ihre eigene Zivilbevölkerung als Schutzschild missbraucht und Opfer als willkommene Propagandavehikel einkalkuliert, vom Tisch.
Was heisst neben der Schule? Ist doch wohl sehr relativ, 200 Meter davon entfernt, 500 Meter, 1000 Meter?
Und Israel hat doch ne Hightech-Präzisions-Armee, erzähl mir doch nicht, dass die nicht ein Ziel treffen können, oder wohl auch, wenn sie es wollen, wohl auch auf ein paar dutzend Meter genau.
Verfasst: 06.01.2009, 23:10
von jakobiner
Übrigens: Wenn Israel eine Endlösung der Palästinenserfrage in Gaza beabsichtigen würde, könnten sie das ganze Gebiet ganz einfach innert fünf Minuten zu Glas einschmelzen, ohne überhaupt erst auf Nuklearwaffen zurückgreifen zu müssen.
Sie könnten das Gaza-Problem aber auch gleich behandeln wie die Russen es im zweiten Tschetschenienkrieg mit Grosny gemacht haben. In Schutt und Asche bomben und danach die paar wenigen überlebenden Männer zwischen 15 und 55 einsammeln und verschwinden lassen.
Würde anscheinend für gewisse Leute hier keinen Unterschied machen, da auch die jetzige Vorgehensweise der Israelis dauernd mit bescheuerten Nazi-Vergleichen gebrandmarkt wird.
Verfasst: 06.01.2009, 23:12
von Echo
chinatown hat geschrieben:Israel versäumt die historische Chance, mit
dem säkularen arabischen Nationalismus Frieden zu machen. Morgen wird es mit einer einförmigen fundamentalistischen arabischen Welt konfrontiert sein, mit Hamas hoch zehn.
Ja klar, Wie dumm und böse von Isreal! Hätte es jetzt gerade nicht angegriffen, wäre der Frieden ausgebrochen im ganzen arabischen Raum - jetzt gerade! -, die arabischen Staaten wären säkulare Nationalstaaten geworden und die Hamas hätte sich aufgelöst. Hosiannah!
Aber Nein, ganz Arabien wird jetzt eine einförmige fundamentalistische Welt!
Und Isreal ist ganz, ganz allein schuldig daran. Die bösen Cheibe!
Verfasst: 06.01.2009, 23:16
von jakobiner
Lupinin hat geschrieben: wohl auch auf ein paar dutzend Meter genau.
Eben, im Stadtgebiet ein paar dutzend Meter daneben, und schon trifft man halt statt der Hamas-Raketen-Stellung den Kindergarten des roten Kreuzes, oder sowas.
Damit hat das zivilisierte Europa ja so seine Erfahrungen gemacht, als es 1999 Belgrad bombardierte, nicht wahr?
Verfasst: 06.01.2009, 23:26
von Joker59
der israelische panzer zerstört ein haus im gaza-streifen total. im haus befanden sich 4 israelische soldaten, die dort deckung suchten. sie haben es nicht überlebt.
friendly fire - oder wie der basler sagt - "dumm gloffe"
Verfasst: 06.01.2009, 23:38
von Nur So...
jakobiner hat geschrieben:Ok, die Hamas hat ihre Granaten wohl von
neben der Schule her abgefeuert. Damit ist die natürlich die Vermutung, dass sie ihre eigene Zivilbevölkerung als Schutzschild missbraucht und Opfer als willkommene Propagandavehikel einkalkuliert, vom Tisch.
Du als 40 kg Boxer würdest natürlich offen gegen Klitschko antreten... schon klar...
Verfasst: 07.01.2009, 00:09
von Nur So...
Lassen wir doch kurz die letzten 2, 3 Jahre diese Konfliktes Revue passieren...
Der entscheidente Moment der zur aktuellen Eskalation führte waren die Wahlen Anfang 2006.
Hamas hat im Januar 2006 diese Wahlen sowohl in Gaza wie auch im Westjordanland gewonnen. Gleich nach den Wahlen haben die westlichen Staaten und Israel den Dialog mit Hamas beendet, obwohl Hamas vom palästinensischen Volk demokratisch gewählt wurde. Der Westen hat versucht einen Keil zwischen die palästinensische Elite zu treiben in dem es Hamas nicht anerkannte und somit die nötigen Gelder zur Erhaltung eines Staatsapparates nur der Fatah zusprach.
Die Hamas-Regierung tratt dann zurück um den Weg für eine "Regierung der nationalen Einheit" mit der Fatah frei zu machen. Die USA und Israel aber hintertrieben diese Absicht indem Sie die Fatah gegen die Hamas aufrüsteten, wonach es zu Kämpfen in den Palästineser Gebieten kam, welche die Hamas aufgrund des besseren Rückhaltes in der Bevökerung für sich entschied. Es kam zu einen Trennung der Gebiete des Westjordanlandes und Gazas und die Hamas riss, nachdem Sie durch die Fatah aus dem Westjordanland vertrieben wurde, die Kontrolle Gazas an sich.
Ende 2007 begann dann die Israelische Regierung mit der Abschottung von Gaza, was sich absolut prekär auf die humanitäre Situation in Gaza auswirkte. Man versuchte so die Hamas bei der eigenen Bevölkerung zu schwächen. Dies obwohl Die Hamas sich weiterhin an den Waffenstillstand von 2005 hielt.
Die Situation eskalierte dann als Israel durch eine "gezielte Tötung" mehrere hohe Hamas Anführer liquidieren liess. Es folgten zwei, drei weitere wohl durchdachte Provokationen seitens Israels. Erst danach kam es durch seiten Hamas zum Bruch der Waffenruhe und zum Beschuss von Israelischen Siedlungen mit Raketen.
Was folgte ist bekannt und trägt den schönen Namen "geschmolzenes Blei", lag aber wohl schon seit dem Gewinn der Wahlen durch Hamas in den Schubladen des Verteidigungministeriums.
Verfasst: 07.01.2009, 00:32
von nick knatterton
footbâle hat geschrieben:...
Und die Fehlschuss Theorie ist auch nicht schlecht, passt jedenfalls bestens in ein Fussballforum...
die theorie habe ich nur dazu aufgestellt, damit israel einigermassen das gesicht wahren kann. denn im endeffekt gibt es zwei möglichkeiten: entweder sind die jungs miserable schützen oder sie bringen wissentlich zivilisten um.
Verfasst: 07.01.2009, 00:35
von footbâle
jakobiner hat geschrieben:
Würde anscheinend für gewisse Leute hier keinen Unterschied machen, da auch die jetzige Vorgehensweise der Israelis dauernd mit bescheuerten Nazi-Vergleichen gebrandmarkt wird.
OK. Aus irgend einem Grund habe ich ja das E-Wort apostrophiert. Natürlich kann man nichts mit dem systematischen Genozid an den Juden im 2.WK vergleichen. Weder in Bezug auf die Motive, noch auf die Durchführung, noch auf die Dimensionen, noch auf den historischen Kontext. Natürlich nicht. Jeder solche Vergleich würde die Greueltaten der Nazis verharmlosen und ist deshalb völlig abzulehnen.
Mit 'Endlösung' ist hier die endgültige Vernichtung der Hamas im Gaza Streifen gemeint, das erklärte Ziel Israels. Man könnte auch etwas umständlicher 'endgültige Lösung' sagen, um das Kriegsziel Israels mit unbelastetem Vokabular zu beschreiben.
Verfasst: 07.01.2009, 00:38
von footbâle
nick knatterton hat geschrieben:die theorie habe ich nur dazu aufgestellt, damit israel einigermassen das gesicht wahren kann.
Ich weiss. Das wird aus deinem Beitrag klar ('diplomatisch..')
Verfasst: 07.01.2009, 08:52
von Tolkien
Interessant, was hier so an Ideen, Theorien und Meinung zusammenkommt. Leider habe ich den Anschluss an die direkte Diskussion etwas verpasst.
Trotzdem möchte ich mal eine Frage in den Raum stellen:
- Was erhofft sich Israel genau?
a) Den Sturz der Hamas
b) Ein Ende der Raketenbeschüsse
c) "Rache" bzw. Genugtuung, weil es einfach nicht hinnehmen kann, dass es ständig beschossen wird.
Was ich dazu denke:
a) Es wurde schon einige male Versucht, Araber mit Gewalt zum Widerstand gegen ihre Führung zu bringen - vergebens. Wenn ich das richtig im Kopf habe, führte die Vertreibung der PLO aus Beirut 1982 zur Gründung der Hissbolah. Wohin könnte dein eine "Auslöschung" oder Vertreibung der Hamas führen?
b) Eine Verständliche aber illusorische Hoffnung. Nach dem Rückzug wird bald wieder alles beim alten sein, wenn man nicht am anderen Ende (Perspektiven, Arbeit etc.) ansetzt. Gaza dauerhaft besetzt zu halten wäre wohl die einzige Variante. Möchte Israel das wirklich? Wohin führt das dauerhaft?
c) Einerseits ist es verständlich, dass Israels Führung nicht einfach zusehen kann, wenn sie beschossen werden, andererseits stehen die Opferzahlen, die Leidenssituation etc. in einem sehr schiefen Verhältnis. Rache ist zwar irgendwie "verständlich" aber ganz sicher weder legitim noch legal - nur darum hat sich Israel schon immer nicht geschert und tut es auch weiterhin nicht (Streubomben, Phosphorbomben, A-Waffen, UN-Resolutionen etc...)
Was erhofft sich Israel eurer Meinung nach von der ganzen Aktion?
Verfasst: 07.01.2009, 08:56
von Rüdiger
Tolkien hat geschrieben:Was erhofft sich Israel eurer Meinung nach von der ganzen Aktion?
gudde Laune!
Verfasst: 07.01.2009, 09:13
von Barty
Tolkien hat geschrieben:
Trotzdem möchte ich mal eine Frage in den Raum stellen:
- Was erhofft sich Israel genau?
a) Den Sturz der Hamas
b) Ein Ende der Raketenbeschüsse
c) "Rache" bzw. Genugtuung, weil es einfach nicht hinnehmen kann, dass es ständig beschossen wird.
Israel muss wohl seine Munition einfach los werden weil die arsenale zu voll sind. Die Gründe die du aufführst, werden zwar ständig genannt, aber illusorischer gehts wohl kaum.
zu a) was heisst stürzen. von der macht weg bringen? eine demokratisch gewählte regierung (so leids mir tut, die hamas ist gewählt!)? ihr glaubt ja wohl kaum dass dann neu ein messias einfach ganz normal die regierung übernehmen würde. das "land" ist kaputt... wer zahlt den aufbau? die besetzer? das haben sie schon in den letzten 40 jahren nicht gemacht.
zu b) haben die leute wirklich das gefühl, dass nur hamas parteianhänger raketen af israel abschiessen würden?
wahrscheinlich nciht, darum bombt man ja alle leute und potenziellen raketenschützen kaputt...
zu c) da würde sich einfach die frage stellen, ob olmert, barak, peres und wie sie alle heissen überhaupt bis zu ihrer eigenen schädeldecke denken können.
Das allerschlimmste für mich ist, dass ein Friedensnobelpreisträger einer der grössten Kriegstreiber ist! Wenn die Herren im Norden nur ein bisschen Mut hätten, würden sie den Kerl nach Oslo zitieren und zur öffentlichen Rückgabe des Preises zwingen!
Verfasst: 07.01.2009, 09:23
von E`Glaibasler
Tolkien hat geschrieben:Was erhofft sich Israel eurer Meinung nach von der ganzen Aktion?
...eventuell eine machtübernahme der fatah-bewegung von palästinenser-präsident mahmud abbas?
Verfasst: 07.01.2009, 09:24
von Barty
E`Glaibasler hat geschrieben:...eventuell eine machtübernahme der fatah-bewegung von palästinenser-präsident mahmud abbas?
dann sollte man dem nicht die wählerbasis wegbomben...
Verfasst: 07.01.2009, 09:29
von E`Glaibasler
Barty hat geschrieben:zu a) was heisst stürzen. von der macht weg bringen? eine demokratisch gewählte regierung (so leids mir tut, die hamas ist gewählt!)?
klar, als nächstes lassen wir es vielleicht auch zu, dass die taliban wieder an die macht kommen und die pnos in den bundesrat gewählt wird...
die hamas ist eine terrororganisation die den krieg braucht um ihre eigene macht zu legitimieren. zuerst das land zerbomben lassen um sich dann als heilsbringer zu präsentieren. TSS.
Verfasst: 07.01.2009, 09:30
von E`Glaibasler
Barty hat geschrieben:dann sollte man dem nicht die wählerbasis wegbomben...
gell, wenns nur so einfach wäre...

Verfasst: 07.01.2009, 09:32
von Barty
und warum brauchts die hamas in palästina aus sicht der dortigen bevölkerung? weil diese ständig unterdrückt und vertrieben wird und zwar von aussen... von einer illegalen besatzungsmacht.
was hättest du denn davon gehalten, wenn die deutschen nach der wahl blochers in den br bei uns einmarscheirt wären mit der forderung, dass dieser rechts-extreme abgesetzt werden muss weil er ständig gegen die eu schiesst und die armee unnötig stärkt. so als präventivschlag? weil solches gedankengut wie es blocher hat in deutshcland beinahe verboten ist?
Verfasst: 07.01.2009, 09:40
von E`Glaibasler
Barty hat geschrieben:und warum brauchts die hamas in palästina aus sicht der dortigen bevölkerung? weil diese ständig unterdrückt und vertrieben wird und zwar von aussen... von einer illegalen besatzungsmacht.
weil die hamas nahrung und medis verteilt?
du kennst die tunnel problematik im gaza sicher auch. die hamas verbietet beispielsweise der bevölkerung nahrung und medikamente zu schmuggeln, damit sie damit business machen kann. klar steht sie dann beim unwissenden teil der bevölkerung als grosse heilsbringerin da, wenn sie plötzlich brote vor schulen verteilt. woher die kommen interessiert da niemanden.
die hamas braucht den krieg um an der macht zu bleiben und weiterhin fett kohle zu machen.
Verfasst: 07.01.2009, 09:42
von Asselerade
Tolkien hat geschrieben:Interessant, was hier so an Ideen, Theorien und Meinung zusammenkommt. Leider habe ich den Anschluss an die direkte Diskussion etwas verpasst.
Trotzdem möchte ich mal eine Frage in den Raum stellen:
- Was erhofft sich Israel genau?
a) Den Sturz der Hamas
b) Ein Ende der Raketenbeschüsse
c) "Rache" bzw. Genugtuung, weil es einfach nicht hinnehmen kann, dass es ständig beschossen wird.
da ich die israelis absolut nicht für dumm halte, gehe ich mal davon aus, dass sie selber wissen dass die punkte a) und b) absolut nicht erreichbar sind. diese punkte sind nicht veränderbar. ein sturz der hamas für zu einer neuen radikalen partei. eine ende der raketenbeschüsse wären nur temporär (und wenn keine raketen da sind, geht das gleiche spielchen mit andren waffen weiter), da die palästinenser das gebiet "israels" als besetztes gebiet betrachten und es für sie legitim ist, ihr besitz zu verteidigen...
das man aufgrund reiner rachengelüste in den krieg zieht kann ich mir schwerlich vorstellen. ich glaube, dass sich die israelische führung seitens denken und ideologie nicht sehr stark von der hamas unterscheidet, deshalb kann man auf keinen fall ausschliessen dass infantile gründe wie rache eine rolle gespielt haben..
doch, was der wirkliche grund ist? in israel sind doch dieses jahr wahlen. plötzlich spielt man den harten hund, der angriffe auf das eigene territorium bitter rächt. anscheinend hat die regierungspartei ihre wählerschaft um ein vierfaches erhöhen können.. von daher sind die absichten wohl klar. es geht um die gunst des wählers. und diese beeinflusst man durch gespielte härte, geradlinigkeit und übelster propaganda (wenn man bedenkt wie die bürger eines landes im kriegsfall zusammenrücken und sich automatisch ein wenig radikalisieren, dann ist dies ein leichtes). wenn man unter einbezug solcher gedankenspiele an die toten kinder und zivilisten denkt, dann bekommt dieser krieg eine besonders perverse note...
Verfasst: 07.01.2009, 09:42
von E`Glaibasler
Barty hat geschrieben:und warum brauchts die hamas in palästina aus sicht der dortigen bevölkerung? weil diese ständig unterdrückt und vertrieben wird und zwar von aussen... von einer illegalen besatzungsmacht.
was hättest du denn davon gehalten, wenn die deutschen nach der wahl blochers in den br bei uns einmarscheirt wären mit der forderung, dass dieser rechts-extreme abgesetzt werden muss weil er ständig gegen die eu schiesst und die armee unnötig stärkt. so als präventivschlag? weil solches gedankengut wie es blocher hat in deutshcland beinahe verboten ist?
aha, blocher ist also ein rechts-extremer, danke für die news!
Verfasst: 07.01.2009, 09:45
von Asselerade
E`Glaibasler hat geschrieben:aha, blocher ist also ein rechts-extremer, danke für die news!
nein, blocher ist ein hurensohn...
Verfasst: 07.01.2009, 09:47
von Asselerade
Am 30.12. 2008 hatte ich hier geschrieben (Wahlerfolg durch Krieg?): "Die Militäraktion gegen Gaza und das politische Säbelrasseln der israelischen Regierung stehen möglicherweise mit den kommenden Wahlen am 10. Februar 2009 in Zusammenhang. Man wird in den nächsten Meinungsumfragen sehen, ob die Kadima-Regierung ihr verlorenes Ansehen bei den Wählern in Israel dadurch hat verbessern können."
Nur nebenbei wurde in deutschen Medien angedeutet, dass dieser Krieg mit den kommenden Wahlen in Israel im Zusammenhang steht. Die FTD schrieb, der Angriff dürfte "auch dadurch motiviert sein, dass die Politik vor der nahenden Parlamentswahl Stärke beweisen wollte." Inzwischen liegen ausreichend Informationen vor, um die Zusammenhänge zwischen den kommenden Neuwahlen und dem Krieg gegen Gaza aufzeigen zu können.
In früheren Meinungsumfragen lag Barak, der Führer der "Arbeiterpartei", ebenso wie Zipi Livni, Chefin der Regierungspartei "Kadima" und derzeitige Außenministerin, aussichtslos hinter Benjamin Netanjahu und seiner oppositionellen Likudpartei zurück. Laut israelischen Umfragen vom 15. November hätte Likud ihre Parlamentssitze von 11 auf 33 verdreifachen können, während die regierende Kadima-Partei mit jetzt noch 29 Abgeordneten jedenfalls ihre Regierungsmehrheit verloren hätte. Siehe dazu: Meinungsumfrage.
Seit dem israelischen Angriff auf Gaza ist vor allem das Ansehen von Verteidigungsminister Barak stark angestiegen. Plötzlich findet Barak bei 60 Prozent der Wähler Sympathie und Zustimmung, noch vor einer Woche lagen seine Sympathiewerte bei 23 Prozent. Laut einer israelischen Umfrage vom 1. Januar dieses Jahres halten über 70 Prozent der Wähler die israelischen Luftangriffe gegen Gaza "für richtig".
Barak machte das wahltaktische Optimum aus seiner Rolle als harter Kriegshund, indem er ohne Regierungschef Olmert und ohne Außenministerin Livni vor die Presse trat und den Israelis die Angriffsziele und seine Kriegsziele erläuterte. Die regierungsnahe Zeitung "Haaretz" titelte: "Barak ist zurück!"
Auch Netanjahu und seine Likudpartei gewinnt weiter an Popularität. Netanjahu war es, der immer schon ein hartes Vorgehen gegen die Palästinenser und gegen die Hamas verlangt hatte. Er hatte auch den israelischen Abzug von Gaza im Jahr 2005 scharf kritisiert. Netanjahu sagt jetzt: Die Regierung erfülle mit dem Krieg gegen Gaza endlich seine Forderungen.
Nachdem sich Außenministerin Livni in den innerparteilichen Wahlen zur Nachfolge Olmerts vor kurzem noch als Friedensengel hingestellt und Verhandlungen mit den Palästinensern befürwortet hatte, sucht auch sie jetzt den blutroten Glanz der Kriegsheldin. "Genug ist genug", donnerte sie immer wieder und ließ sich an mehreren Orten abfilmen, wo kurz zuvor palästinensische Raketen eingeschlagen waren, und rechtfertigte die israelischen Angriffe in mehreren internationalen Interviews.
Auch Noch-Regierungschef Ehud Olmert, gegen den mehrere Verfahren wegen Korruption laufen, hofft durch einen günstigen Ausgang des Gaza-Krieges sein angeschlagenes Image zu reparieren. Olmert stellt sich am 10. Februar nicht mehr zur Wahl. Diese Wahlen entscheiden jedoch über sein politisches Erbe.
Zwar bestreitet das Kriegs-Trio Barak, Olmert, Livni öffentlich, dass sie mit dem Gaza-Krieg wahltaktische Ziele verfolgen, aber es ist mittlerweile klar, dass ihre Kriegsvorbereitung gegen Gaza schon etliche Monate vorher angelaufen war, bevor deutlich wurde, dass die Hamas den auslaufenden Waffenstillstand am 19. Dezember nicht verlängern wollte. Diese Entscheidung der Hamas lieferte den Dreien einen billigen Vorwand und Livni konnte vor die Presse treten und verkünden: dadurch sei "die rote Linie überschritten" worden.
"Barak hatte keine andere Wahl, als loszuschlagen. Die Wähler hätten ihn sonst bestraft", sagt dagegen Schmuel Sandler vom Zentrum für Strategische Studien in Ramat Gan.
Abgesehen von den unsicheren Wahlprognosen gibt es auch ein gemeinsames politisches Ziel in diesem Krieg, das wohl alle Staatspolitiker in Israel verfolgen: Die Machtstellung der Hamas in Gaza, die die Hamas erst durch freie Wahlen gewonnen und anschließend durch einen kurzen Bürgerkrieg gegen die Milizen der Fatah gesichert hatte, soll unterminiert und zerstört werden.
Insofern ähnelt das israelische Eingreifen in Gaza dem Angriff der USA auf den Irak: Ein ungeliebtes Regime soll gestürzt und eine kompromissbereite, genehme Regierung dort installiert werden.
Anhand der Kriegskarte wird deutlich, dass die Raketenangriffe der Hamas und anderer radikaler Gruppierungen allenfalls die israelische Peripherie treffen. Es werden keine sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Zentren in Israel bedroht. Die Luft- und Bodenangriffe der Israelis zielen dagegen auf die Kernzonen in Gaza. Nach diesem Krieg wird in Gaza nichts mehr so sein wie vor diesem Krieg.
quelle: naja,
http://de.indymedia.org/2009/01/238446.shtml (halt nid wirklich objektiv)
Verfasst: 07.01.2009, 09:50
von Nur So...
E`Glaibasler hat geschrieben:
die hamas ist eine terrororganisation die den krieg braucht um ihre eigene macht zu legitimieren. zuerst das land zerbomben lassen um sich dann als heilsbringer zu präsentieren. TSS.
So einfach liegt der Fall nicht. Die Hamas hat Regierungstechnisch doch einige Erfolge vorzuweisen. Sie hat die humanitäre Lage verbessert, Schulen eingerichtet und ist unter anderem mit ihrer Armenfürsorge Sozial stark engagiert. Ausserdem hat Sie die Verbrechensrate stark gesenkt. Und Sie hat den Ruf nicht so Korruptionsanfällig wie die Fatah zu sein, welche internationale Hilfsgelder viel zu oft in der eigenen Tasche verschwinden lies.
Gleich wie die Hisbolah im Libanon hat die Hamas ihre Pflichten gegenüber der einheimischen Bevölkerung besser als die vom Westen unterstützten Parteien wahrgenommen. Dies erklärt auch warum Sie bei diesen eine so hohe Unterstützung geniesst.
Verfasst: 07.01.2009, 09:58
von E`Glaibasler
Nur So... hat geschrieben:So einfach liegt der Fall nicht. Die Hamas hat Regierungstechnisch doch einige Erfolge vorzuweisen. Sie hat die humanitäre Lage verbessert, Schulen eingerichtet und ist unter anderem mit ihrer Armenfürsorge Sozial stark engagiert. Ausserdem hat Sie die Verbrechensrate stark gesenkt. Und Sie hat den Ruf nicht so Korruptionsanfällig wie die Fatah zu sein, welche internationale Hilfsgelder viel zu oft in der eigenen Tasche verschwinden lies.
Gleich wie die Hisbolah im Libanon hat die Hamas ihre Pflichten gegenüber der einheimischen Bevölkerung besser als die vom Westen unterstützten Parteien wahrgenommen. Dies erklärt auch warum Sie bei diesen eine so hohe Unterstützung geniesst.
sicher zu einem grossen teil richtig. mir ist aber der militärische arm der hamas zu nahe am politischen dran. du hast aber recht, man sollte es differenzierter betrachten.
Verfasst: 07.01.2009, 09:59
von E`Glaibasler
Asselerade hat geschrieben:nein, blocher ist ein hurensohn...
sagen wir ein politischer gegner

Verfasst: 07.01.2009, 10:03
von Asselerade
E`Glaibasler hat geschrieben:sicher zu einem grossen teil richtig. mir ist aber der militärische arm der hamas zu nahe am politischen dran. du hast aber recht, man sollte es differenzierter betrachten.
wie meinst du das? es ist ja kein geheimniss dass in jedem staat mit macht der militärische arm sehr nache am politischen arm dran ist...
(china, usa, russland, usw)
das ist genau jenes denken, das ich gestern aufzeigen sollte. bei der hamas sind es fundamentalistische terroristen, die israelis sind westliche demokraten. dabei sind sie genau das gleiche!!!
Verfasst: 07.01.2009, 10:10
von E`Glaibasler
Asselerade hat geschrieben:wie meinst du das? es ist ja kein geheimniss dass in jedem staat mit macht der militärische arm sehr nache am politischen arm dran ist...
(china, usa, russland, usw)
das ist genau jenes denken, das ich gestern aufzeigen sollte. bei der hamas sind es fundamentalistische terroristen, die israelis sind westliche demokraten. dabei sind sie genau das gleiche!!!
ich gehe nicht auf vergleiche mit china, usa oder russland ein. aber du kannst gerne irland als beispiel nehmen. sinn féin hat sich zum ende der IRA auch vom militärischen arm losgesagt, was ein wichtiger schritt zu einem dauerhaften waffenstillstand war.
Verfasst: 07.01.2009, 10:16
von Asselerade
E`Glaibasler hat geschrieben:ich gehe nicht auf vergleiche mit china, usa oder russland ein. aber du kannst gerne irland als beispiel nehmen. sinn féin hat sich zum ende der IRA auch vom militärischen arm losgesagt, was ein wichtiger schritt zu einem dauerhaften waffenstillstand war.
also:
was ist der unterschied zwischen der nähe des militärischen arms der hamas beim politischen mit jener nähe des militärs und der politik in israel?
bitte komme nicht mit eines ist eine terroristengruppe und das andere eine demokratie... sondern objektiv gesehen:
was ist das gefährliche an der nähe bei den palästinenser?
ist es nicht so, dass du dir deine argumente zurechtlegst. in jedem staat, der macht hat (oder macht ausüben will) hat das militär (oder die milliz) sehr viel macht udn steht nahe an der politik. wieso ist das in einem fall gut (israel) und im anderen gefährlich (palästina)? denn mal abgesehen vom (geheuchelten) westlichen status israels, was unterscheidet die taten von beiden (ausser ca. 500 tote mehr auf seiten der palästinenser)?