Seite 9 von 9

Verfasst: 14.08.2008, 12:08
von VorwärtsFCB
Maestro1893 hat geschrieben:Dasch mol e Wort, für die wo immer über e Eren schimpfe, dä isch eifach elai dört vorne.
Wir haben ja alle gesehen, zu was er fähig ist mit einem erfahrenen Stürmer (Streller) an seiner Seite.

Verfasst: 14.08.2008, 12:14
von Joggeli
Gegner_des_Bösen hat geschrieben:würde mal sagen mit dem 0:0 wurde basel sogar sehr gut belohnt!

schiri , hat wohl seine leistung ganz einfach dem Spiel-niveau angepasst! lol
tsssss, wieviele solche Situationen hatten wir schon und es gab keinen Elfer (natürlich zu unrecht und ja, Marques Hände haben dort einfach nix zu suchen...) - noch nicht solange her, ging sogar eine Meisterschaft unter grosser Mithilfe der Schiris flöten. Also den Ball schön flach halten!!!

Fakt ist, dass die Portugiesen für ein Heimspiel einfach schwach waren - ein FCB, der etwas konsequenter in die Vorwärtsbewegung gegangen wäre und die guten Konterchancen ausgespielt hätte, hätte das Spiel locker gewonnen. Da muss dringend gearbeitet werden - das Pass- und Laufspiel bei Kontersituationen muss viel, viel besser werden. Auffalend war, dass die Portugiesen nach 70 Minuten platt waren, dass sind gute Voraussetzungen für unser Heimspiel.

Letztendlich war das 0-0 ein korrektes Resultat, welches beiden Mannschaften alle Möglichkeiten offen lässt. Ich würde unsere Chancen auf etwa 70% schätzen.

Verfasst: 14.08.2008, 12:14
von SCAR
Chancellor hat geschrieben:erklär das mal den spielern, die die grosse chance auf viel kohle und hohe transfersummen 'riechen'
Klar, die Gefahr des überbordenden Egoismus' besteht. Aber für irgendwas zahlen wir ja den Trainer (gut), der den Spielern klar machen sollte können, dass man nur im Team was erreicht (und damit auch mehr Kohle scheffelt). Carlitos macht auf jeden Fall mehr Werbung für sich, wenn er mannschaftsdienlich spielt wie in den letzten Spielen, als wenn er dann jeweils auf einem Egotrip wäre, wie er teilweise gestern war...

Wären wir eine Truppe von Egoisten, wären wir Kanonenfutter. Sind wir Kanonenfutter, wird im Spiel nix funktionieren. Würde im Spiel nix funktionieren, wird es auch für einzelne Spieler schwer, sich positiv hervorzuheben...

Verfasst: 14.08.2008, 12:16
von Chancellor
das ist alles richtig, scar. aber du weisst, dass du einigen das hundert mal erklären kannst, der ego-modus ist trotzdem auf on, wenn millionen von tv zuschauern erwartet werden.

anyway, der job von gross wird durch eine teilnahme an der cl sicherlich nicht einfacher.

und dann hat er ja auch noch edberg im genick :-)

Verfasst: 14.08.2008, 12:16
von São Paulino
Chancellor hat geschrieben:da hast du mich falsch verstanden. ich freue mich wie alle anderen auch auf die cl spiele.

mir ging es nur darum, dass ich eine ambivalenz sehe, indem man auf der einen seite noch nicht soweit ist und auf der anderen seite die gelegenheit nutzen muss, solange sie sich einem bietet.

und da besteht eben die gefahr einer motivationsdämpfung.
OK, dann schätzen wir einfach die Lage unterschiedlich ein.
Ich persönlich halte die Teilnahme an der CL - aus Spielersicht - für positiv, auch wenn man mit (wehenden Fahnen) "untergehen" sollte. Gegen Liverpool (:cool :) , Juve und dergleichen spielen zu können, hat für einen Spieler sicher mehr Positives als Negatives.

Und wer nach einem Ausscheiden in der CL die Motivation für Meisterschaft und Cup nicht mehr aufbringt, der gehört sowieso nicht aufgestellt.

Verfasst: 14.08.2008, 12:17
von Chancellor
São Paulino hat geschrieben: Und wer nach einem Ausscheiden in der CL die Motivation für Meisterschaft und Cup nicht mehr aufbringt, der gehört sowieso nicht aufgestellt.
das hätte dann nach den sporting spielen für carlitos gelten müssen

Verfasst: 14.08.2008, 12:21
von Joggeli
Chancellor hat geschrieben:das hätte dann nach den sporting spielen für carlitos gelten müssen
leider war er auch gestern wieder ein totales Ärgernis - gegen Vaduz kann er sich die Zeit nehmen und sich die Bälle so auf den Fuss legen wie er es gerne hätte aber International geht das schlicht nicht. Ihm scheint eben doch das Format für noch höhere Aufgaben zu fehlen....

Verfasst: 14.08.2008, 12:23
von SCAR
Chancellor hat geschrieben:das ist alles richtig, scar. aber du weisst, dass du einigen das hundert mal erklären kannst, der ego-modus ist trotzdem auf on, wenn millionen von tv zuschauern erwartet werden.

anyway, der job von gross wird durch eine teilnahme an der cl sicherlich nicht einfacher.
Macht gar nix, dann kann er wenigstens wieder mal beweisen ob er ein Top-Trainer ist oder nicht...

P.S: Edberg hätte man wohl auch nach einem CL-Sieg noch im Genick...

Verfasst: 14.08.2008, 12:25
von Chancellor
SCAR hat geschrieben:P.S: Edberg hätte man wohl auch nach einem CL-Sieg noch im Genick...
das ist in der tat zu befürchten :D

Verfasst: 14.08.2008, 12:25
von Chancellor
Joggeli hat geschrieben:International geht das schlicht nicht. Ihm scheint eben doch das Format für noch höhere Aufgaben zu fehlen....
vielleicht. vielleicht fehlt es ihm aber auch nur bei portugiesischen gegnern an der nötigen ruhe. wir werden es sehen...

Verfasst: 14.08.2008, 12:35
von soly
Chancellor hat geschrieben:vielleicht. vielleicht fehlt es ihm aber auch nur bei portugiesischen gegnern an der nötigen ruhe. wir werden es sehen...
hoffen wir, dass wir das in der CL sehen :cool:

Verfasst: 14.08.2008, 14:23
von Aramsamsam
Ich bin davon überzeugt, dass Guimaraes ganz anderst in Basel auftritt. Es wird noch ein ganz hartes Stück Arbeit für den FCB, aber am Ende werden rund 40'000 jubeln und feiern, davon bin ich überzeugt. So nahe war man in den letzten Jahren schon lang nicht mehr. Die Truppe von Gross schätze ich auch in der CL als schlagkräftig ein. Wann wird zwar nicht all zu weit kommen, doch wird sich der Ein oder Andere "Grosse" die Zähne ausbeissen, vorallem im Joggeli...

Verfasst: 14.08.2008, 14:32
von Luigi
Maestro1893 hat geschrieben:Dasch mol e Wort, für die wo immer über e Eren schimpfe, dä isch eifach elai dört vorne.
Au dr Mustafi isch allei dört vorne. Trotzdem het er meh gmacht/versuecht.

Wenn öper cha schutte, denn chan ers. Egal wie d Umständ sind. Und ob er jetzt allei isch oder nit, es isch genau glich schwer/eifach e Ball ah z'näh. E fählende 2. Stürmer erschwerts im Eren jo nur, öperem dr Ball z spiele. Aber au s Passspiel chaner nit besser als d Ballahnahm.

Eren und Carlitos gester eifach e riese Ärgernis.

Verfasst: 14.08.2008, 15:16
von Edberg
Luigi hat geschrieben:Wenn öper cha schutte, denn chan ers. Egal wie d Umständ sind. (...)
Wahre Worte. Dies gilt besonders auch für die dümmliche Ausrede der "Findungsphase/Einspielzeit"...


Das Problem beim FCB ist systembedingt. Das MF ist viel zu defensiv eingestellt bzw. lässt sich viel zu weit zurückfallen. Dadurch entsteht ein rund 20 Meter Loch zum Sturm, wo der einzige Stürmer einfach orientierungslos umherrennt und keine Bindung zum Rest der Mannschaft finden kann. Es versteht sich von selbst, dass dabei auch die Wege für einen Konter viel zu lang werden, als dass man den Gegner unter Druck setzen bzw. eine Ueberzahlsituation generieren könnte.


Edith: ich kann verstehen, wenn Ergic von diesem (passiven) Betonfussball nicht viel hält und seine Captain-Funktion aufgegeben hat.

Verfasst: 14.08.2008, 15:33
von quasimodo
Joggeli hat geschrieben:leider war er auch gestern wieder ein totales Ärgernis - gegen Vaduz kann er sich die Zeit nehmen und sich die Bälle so auf den Fuss legen wie er es gerne hätte aber International geht das schlicht nicht. Ihm scheint eben doch das Format für noch höhere Aufgaben zu fehlen....
Bin durchaus auch der Meinung, dass Carlitos zu oft brotlose Dribblings versucht. Bezüglich des gstrigen Spiels muss ich ihn allerdings etwas in Schutz nehmen. Sehr oft hatte er mangels vernünftiger Anspielstation keine andere Wahl, als ein Dribbling zu versuchen. Und immerhin hat er kämpferisch überzeugt.

Verfasst: 14.08.2008, 15:44
von Joggeli
quasimodo hat geschrieben:Bin durchaus auch der Meinung, dass Carlitos zu oft brotlose Dribblings versucht. Bezüglich des gstrigen Spiels muss ich ihn allerdings etwas in Schutz nehmen. Sehr oft hatte er mangels vernünftiger Anspielstation keine andere Wahl, als ein Dribbling zu versuchen. Und immerhin hat er kämpferisch überzeugt.
Das ist sicherlich so aber wenn man die Möglichkeit hat, dann sollte man...

Dasselbe bei Ergic - da könnten wir einen Konter 4 vs 4/3 fahren, beide Seiten sind völlig offen und der Ball kommt halbhoch in die Mitte. Die Angriffsauslösung ist generell schlecht. Die Spieler halten den Ball zu lange, die Mitspieler haben keine guten Laufwege, usw. Alles Dinge, welche man im Training üben kann....

Noch was zu Eren:
Es ist schon ein Unterschied ob du von Anfang an (für 90 Min) als Einzelstürmer spielen musst oder ob du nach 75 Minuten als solcher eingewechselt wirst. Natürlich konnte Mustafi in den 15 Minuten auf jeden Ball laufen, er wusste ja, dass er nur für 15 Minuten Luft und Kraft braucht. Für mich völlig klar, dass Eren sich die Kraft einteilen muss und nicht 75 Minuten jedem Ball nachjagen kann - getan hat er dies aber durchaus, mit etwas Glück hätte er fast die gleiche Situation wie Mustafi gegen Vaduz provoziert (Ball rollte dann aber ins Seitenaus).

Verfasst: 14.08.2008, 15:46
von quasimodo
Edberg hat geschrieben:Das Problem beim FCB ist systembedingt. Das MF ist viel zu defensiv eingestellt bzw. lässt sich viel zu weit zurückfallen. Dadurch entsteht ein rund 20 Meter Loch zum Sturm, wo der einzige Stürmer einfach orientierungslos umherrennt und keine Bindung zum Rest der Mannschaft finden kann.
Da die Mannschaft als Ganzes kompakt stehen muss, müsste auch die Abwehr aufrücken, wenn das Mittelfeld höher steht. Sonst entsteht das Loch zwischen Mittelfeld und Abwehr, was gerade in einem internationalen Auswärtsspiel hoch riskant wäre.

In den Heimspielen dieser Saison stand die ganze Mannschaft (von gewissen Phasen abgesehen) schon viel höher und kompakter als über weite Strecken in der vergangenen Saison. Aber in einem internationalen Auswärtsspiel gehört schon eine gehörige Portion Abgeklärtheit dazu, hinten rauszurücken. Und man geht dabei ein gewisses Risiko ein, ausgekontert zu werden. Insofern muss man glaube ich ein gewisses Verständnis für die vorsichtige Spielweise des FCB aufbringen.

Verfasst: 14.08.2008, 22:34
von Pro Sportchef bim FCB
Mit ein wenig mehr Mut hätte man das Spiel locker 3:0 gewinnen können! Wenn sich das bloss nicht rächen wird im Rückspiel!

Diese Portugiesen waren ja überhaupt nichts... Das einzige was sie versuchten war immer über die linke Seite anzugreifen, sie scheinen irgendwie gesehen zu haben, dass Zanni wieder ein wenig in einem defensiven Formtief ist...

Beim FCB sollte man einigen Spielern den Unterschied zwischen "Tacklen" (weiss nicht wie man das genau schreibt, auf jeden Fall spricht man es anders aus als Tackling) und "Tackling" erklären... Ist ja unglaublich wie gewisse Spieler gleich auf den Gegner losrennen und sich durch eine einfache Finte so verarschen lassen...

Und noch was zu meckern, gewisse Spieler liefen einfach immer auf, anstatt früher zu spielen... Und das bei einigen nicht nur einmal, sondern mehrmals!

Und Carlitos, warum versucht er immer in die Mitte zu ziehen und versucht dort das Dribbling? Warum mit seiner Schnelligkeit nicht mal aussen rum?

Positiv ist sicherlich, dass man nicht verloren hat, sehr positiv sogar... Nun reicht ein Sieg, egal mit wie viele Gegentore man kassiert...

Verfasst: 15.08.2008, 07:55
von quasimodo
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Mit ein wenig mehr Mut hätte man das Spiel locker 3:0 gewinnen können! Wenn sich das bloss nicht rächen wird im Rückspiel!
Ich glaube die Spieler waren überrascht, wie schwach der Gegner war. Normalerweise müsste man sagen, der Trainer habe die Mannschaft nicht richtig eingestellt. Aber in diesem Fall war die Einschätzung der Stärke des Gegners auch für Trainer und Staff schwierig, da die Portugiesen einige neue Spieler haben und in der neuen Formation noch keine Pflichtspiele absolviert hatten. Eine korrekte Einschätzung aufgrund von Testspielen ist halt schwierig. Und auch alle Medien und Experten sprachen von einem starken Gegner.

Eine gute Mannschaft kann natürlich auf dem Platz reagieren, wenn sie merkt, dass der Gegner schwächer ist als erwartet. Aber so weit ist unsere Mannschaft leider noch nicht. Sie hat nocht nicht genügend internationale Erfahrung, um aus solchen Situationen Profit schlagen zu können. Zudem hatten die Portugiesen in der Viertelstunde vor der Pause eine starke Phase, sodass man annehmen musste, dass sie in der 2. Halbzeit weiter Druck machen würden. Zur allgemeinen Überraschung blieb dies aber aus.

Verfasst: 15.08.2008, 08:57
von Joggeli
quasimodo hat geschrieben:Eine gute Mannschaft kann natürlich auf dem Platz reagieren, wenn sie merkt, dass der Gegner schwächer ist als erwartet. Aber so weit ist unsere Mannschaft leider noch nicht. Sie hat nocht nicht genügend internationale Erfahrung, um aus solchen Situationen Profit schlagen zu können. Zudem hatten die Portugiesen in der Viertelstunde vor der Pause eine starke Phase, sodass man annehmen musste, dass sie in der 2. Halbzeit weiter Druck machen würden. Zur allgemeinen Überraschung blieb dies aber aus.
Naja, also ich verstehe da halt unseren Trainer nicht - nach 70 Minuten waren die Platt und hatten ein riesiges Loch im Mittelfeld (da konnte nicht mehr viel kommen). Wenn man dort Konsequent in die Lücke gestossen wäre, z.B. mit einem Chipperfield, wäre noch einiges möglich gewesen. Sprich, wenn der Killerinstinkt beim Trainer nicht vorhanden ist, kann er dies schlecht von den Spielern fordern bzw. erwarten...

Man muss schon sehen, in 2 Wochen werden die Portugiesen wohl nicht mehr so viele Fehler im Passpiel begehen - eben wie schon gegen die Schweden, hätte man sich eine deutlich bessere Ausganglsage erarbeiten können. Aber schon lieber ein 0-0 als eine 0-6 Klatsche von irgendwelchen Polen :D

Verfasst: 15.08.2008, 09:56
von teutone
Aramsamsam hat geschrieben: Es wird noch ein ganz hartes Stück Arbeit für den FCB, aber am Ende werden rund 40'000 jubeln und feiern, davon bin ich überzeugt
Glaube nicht dass das Stadion gefüllt sein wird :o

Verfasst: 15.08.2008, 10:14
von darken
Edberg hat geschrieben:Wahre Worte. Dies gilt besonders auch für die dümmliche Ausrede der "Findungsphase/Einspielzeit"...
Richtig, han letscht wuche e Juniorespiel gseh dört isch die Halbi Mannschaft neu gsi und die hän sich besser "gfunde" ka wie dr FCB wo täglig trainiert :mad:

Verfasst: 15.08.2008, 10:51
von Rotblau
Joggeli hat geschrieben:Naja, also ich verstehe da halt unseren Trainer nicht -
Ich kann dich trösten, du bist nicht der einzige.