Seite 9 von 15

Verfasst: 14.05.2008, 12:01
von Goldfisch
SCAR hat geschrieben:Das 4-1-4-1 ist auch nicht das Hauptproblem. Das Problem ist, dass es ein anspruchvolles System ist, bei dem jedes Rädchen funktionieren muss. Gelingt dies mal über Wochen nicht, muss man flexibel genug sein, auch mal die Offensive andersweitig zu unterstützen, den Gegner mit 2 Stürmern zu "pressen", ein Zeichen an die Mannschaft und den Gegner setzen. Tritt man über Wochen so ängstlich auf wie teilweise diese Saison, baut das auch die Gegner auf. Das darf aber nicht sein, der Gegner muss sich jederzeit vor der Offensivkraft des FCB fürchten müssen und sei dies auch nur, indem man mal 2 Stürmer hinstellt. Stehen da 2 Stürmer mit den Namen Derdiyok und Streller auf dem Platz, überlegt es sich ein Gegner 2 mal, ob er Vollgas nach vorne spielt, auch zuhause. Einem Klub wie dem FCB, muss es möglich sein, auch ein einfaches System bestehend aus 2 Stürmern zu beherrschen, auf das man zurückgreifen kann, wenns halt im 4-1-4-1 nicht läuft. Dies würde uns für die Gegner auch im Vorfeld unberechenbar machen und genau diese Flexibilität vermisse ich.
Da stimme ich dir zu! Flexibel muss man sein, egal welches "Stamm- System" man bevorzugt!

Verfasst: 14.05.2008, 12:43
von Bender
Bellach SO hat geschrieben:Mir auch. Jedoch solltest du wissen, dass auch grosse Trainer wie Hitzfeld, Fergie, Schuster, Mancini usw. Spiele drinn haben, wo sie wohl am liebsten als Trainer auch wegsehen würden. Das ist nicht das Problem "Gross" und auch nicht das Problem "4-1-4-1"... es ist ganz einfach natürlich, dass man in einer Saison mit über 50 Pflichtspielen ein paar Gurken drinn hat.
Naja, ich würde wohl eher meinen, dass wir ein paar gute Spiele und sonst nur Gegurke erdulden mussten.
Kimplayer hat geschrieben:Oops, habe es vom Rechner falsch abgetippt. Danke.
Ja, ja, immer diese langen, lackierten Nägel ... :p

Verfasst: 14.05.2008, 13:28
von Kimplayer
Bender hat geschrieben:Ja, ja, immer diese langen, lackierten Nägel ... :p
Wi..r :p

haben halt nicht alle so schöne, schmale Metalfingerchen wie Du

sondern teilweise so scheiss Wurstfinger :o

Verfasst: 14.05.2008, 20:36
von coolio
Goldfisch hat geschrieben: 1) Welcher Trainer (der das Budget nicht überdehnt) könnte Christian Gross ernsthaft ersetzen und wäre genauso erfolgreich wie der FCB der Ära Gross?..
ev. nestor clausen. war bei sion und jetzt bei xamax ziemlich erfolgreich (xamax zuvor im freien fall). zudem war xamax gegen yb und fcb taktisch hervoragend eingestellt. würde ihn gerne mal bei uns sehen.

Verfasst: 14.05.2008, 22:03
von Pro Sportchef bim FCB
coolio hat geschrieben:ev. nestor clausen. war bei sion und jetzt bei xamax ziemlich erfolgreich (xamax zuvor im freien fall). zudem war xamax gegen yb und fcb taktisch hervoragend eingestellt. würde ihn gerne mal bei uns sehen.
Und laut einem User (Phebus?) sind seine Trainings seeeeeehr fordernd und intensiv!
Clausen schlage ich schon lange vor...

Verfasst: 14.05.2008, 23:02
von Phebus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und laut einem User (Phebus?) sind seine Trainings seeeeeehr fordernd und intensiv!
Clausen schlage ich schon lange vor...
richtig, ich habe mich 3x bei den Trainings eingeschlichen (Clausen will keine Zuschauer oder Journalisten). Ich kann das bestätigen. Der hat sie rumgehetzt wie Hasen, wobei ich fairerweise sagen muss, dass er auch mit rumgehupft ist, und zwar nicht zu knapp. Der hat eine grausame Kondition......

Verfasst: 14.05.2008, 23:50
von plutokennedy
sergipe hat geschrieben:Was macht ein neuer Trainer besser?

Mehr Titel holen und erfolgreicher sein??
Hier geht es nur um eine Relativierung des Erfolges.
Oder wo waren die Fähigkeiten des Supermans 1999/2000 und 2000/01, als man entsprechend der finanziellen Möglichkeiten eben genau 0 Titel holte?
Irgendwann luchste man dann sehr geschickt Gimenez und später Rossi für einiges Geld dem konkursiten Lugano ab, Murat Yakin spielte nicht mehr wie früher für die vorherigen Krösusse von GC, das Stadion mit den Cüplis war da, und so weiter und so fort.
Danke Chemie. Danke Frau Oeri. Danke René C. Jäggy.
Goldfisch hat geschrieben: 3) Einige haben immernoch das Gefühl das ein grösseres Budget automatisch die absolute fusballerische Herrschaft in der Liga mit sich bringt. Sprich, man verliert nicht gegen ABstiegskandidaten etc. Das ist aber nicht so.....zum Glück!!!
Genau. Darum spielt auch der FC Aarau regelmässig um den Titel mit, und seit des Einstieges unserer Mäzenin vor 7 Jahren können wir uns mit Müh und Not in der Liga halten.
Das muss auch der Grund sein (heureka!), warum der FCB 22 Jahre lang keine Titel gewann. Nur miese Trainer und das Riesen-Budget regelmässig an Glück und Schicksal gescheitert.
Aber gemäss Super-Fans wie Brandstifter wären wir mit Gross in dieser Zeit sicher x-mal Meister und Cupsieger geworden, alleine so ein Shirt hätte Rindlisbacher, Heuting und Co. Flügel verliehen...

Verfasst: 15.05.2008, 00:04
von tanner
so der 3. teil seiner blick story ist online

Verfasst: 15.05.2008, 06:38
von nobilissa
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und laut einem User (Phebus?) sind seine Trainings seeeeeehr fordernd und intensiv!
Clausen schlage ich schon lange vor...
Was zeichnet denn Deiner Meinung nach einen guten Trainer aus ?

Verfasst: 15.05.2008, 08:51
von Brandstifter
nobilissa hat geschrieben:Was zeichnet denn Deiner Meinung nach einen guten Trainer aus ?
Anscheinend in 11 Spiele 4 Siege einzufahren!!!!!! (Clausen) u.a. mit Heimniederlage gegen Thun!!!

Verfasst: 15.05.2008, 08:59
von Bellach SO
Brandstifter hat geschrieben:Anscheinend in 11 Spiele 4 Siege einzufahren!!!!!! (Clausen) u.a. mit Heimniederlage gegen Thun!!!
Naja... ist auch nicht ganz fair. Warten wir mal die Sommerpause ab. Da kann er sich dann beweisen.

Verfasst: 15.05.2008, 16:57
von FEDERER
tanner hat geschrieben:so der 3. teil seiner blick story ist online
seine berichte tönen positiv, und auch etwas versöhnlich gegenüber dem vorstand. Auch sein Blick in die Zukunft kann mehr bedeuten...

Verfasst: 15.05.2008, 23:41
von Pro Sportchef bim FCB
Brandstifter hat geschrieben:Anscheinend in 11 Spiele 4 Siege einzufahren!!!!!! (Clausen) u.a. mit Heimniederlage gegen Thun!!!
4 Punkte gegen die ersten beiden (und das mit zwei taktisch hervorragenden Leistungen)
Er hat zudem das Team nicht zusammengestellt

Verfasst: 28.08.2008, 13:25
von rory
Ich nehme dieses Thema wieder auf, weil die Quali in die CL Gruppenphase m.E. schwieriger war als vor 6 Jahren. Dies vor allem, weil wir eine sehr junge Mannschaft haben.

Ich weiss, dass Christian Gross so viele Gegner wie Befürworter hat. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der laufende Vertrag verlängert gehört. Im Winter kann es dazu zu spät sein. Daher möchte ich Frau Oeri und ihre Vorstandskollegen höflich auffordern, die Verhandlungen aufzunehmen und die Zusammenarbeit mit Herrn Gross über den Juni 2009 hinaus zu verlängern.

Ich denke auch, dass der Druck der Sponsoren in diese Richtung gehen dürfte. Also, Frau Oeri, seinen Sie schneller!

Verfasst: 28.08.2008, 13:27
von SHELLibaum
rory hat geschrieben:...
Nein. Im Dezember soll ein neuer Trainer und Sportchef für den Sommer vorgestellt werden ! :cool:

PS: Ich mag Gross, aber seine Zeit ist um. UND, ich danke den Fussballgöttern (und dem Schiritrio).

Verfasst: 28.08.2008, 13:39
von Barty
wo blibt eigetnlich em gross si 3. wächsel in dr nochspielziit?

Phrasendrescher

Verfasst: 28.08.2008, 13:45
von Rhyyläx
SHELLibaum hat geschrieben:Nein. Im Dezember soll ein neuer Trainer und Sportchef für den Sommer vorgestellt werden ! :cool:

PS: Ich mag Gross, aber seine Zeit ist um. UND, ich danke den Fussballgöttern (und dem Schiritrio).
ich finde solche Phrasen wie "seine Zeit ist um" einfach nur dämlich und reisserisch. wie kann eine Zeit um sein, wenn der Mann gerade das Double geholt, den Verein in die CL geführt hat und wieder Abgänge zu verkraften hatte, die er mit Milchgesichtern ersetzen musste, was er grandios geschafft hat.
Gibt es ein Axiom, welches festlegt, wie lange ein Trainer funktionieren kann? Ich verweise auf das Modell Finke in Freiburg, die 14 Jahre von Rehagel in Bremen. Es zählt lediglich die Leistung und die ist vorbildlich und erstklassig.
Aöso hör auf mit solchen plakativen Phrasen und erkenne die Leistung von Gross an.

richtig

Verfasst: 28.08.2008, 13:47
von Rhyyläx
rory hat geschrieben:Ich nehme dieses Thema wieder auf, weil die Quali in die CL Gruppenphase m.E. schwieriger war als vor 6 Jahren. Dies vor allem, weil wir eine sehr junge Mannschaft haben.

Ich weiss, dass Christian Gross so viele Gegner wie Befürworter hat. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der laufende Vertrag verlängert gehört. Im Winter kann es dazu zu spät sein. Daher möchte ich Frau Oeri und ihre Vorstandskollegen höflich auffordern, die Verhandlungen aufzunehmen und die Zusammenarbeit mit Herrn Gross über den Juni 2009 zu verlängern.

Ich denke auch, dass der Druck der Sponsoren in diese Richtung gehen dürfte. Also, Frau Oeri, seinen Sie schneller!
WORD! Da muss mal nun schnell handeln und nägel mit köpfen machen. Vertragsverlängerung mit Gross bis 2013. Ausserdem wäre es unfair, wenn ein andere nun das Team und die CL-Millionen erben würde. Gross wusste immer was damit anzufangen. Wer weiss was ein anderer damit anstellt.

Verfasst: 28.08.2008, 13:59
von Mössiö
Rhyyläx hat geschrieben:ich finde solche Phrasen wie "seine Zeit ist um" einfach nur dämlich und reisserisch. wie kann eine Zeit um sein, wenn der Mann gerade das Double geholt, den Verein in die CL geführt hat und wieder Abgänge zu verkraften hatte, die er mit Milchgesichtern ersetzen musste, was er grandios geschafft hat.
Gibt es ein Axiom, welches festlegt, wie lange ein Trainer funktionieren kann? Ich verweise auf das Modell Finke in Freiburg, die 14 Jahre von Rehagel in Bremen. Es zählt lediglich die Leistung und die ist vorbildlich und erstklassig.
Aöso hör auf mit solchen plakativen Phrasen und erkenne die Leistung von Gross an.
Sehe ich auch so. Gross ist ein hervorragender Trainer und ein zweiter mit gleichem Kaliber wäre dem FCB wohl nur solange Treu bis ein besseres Angebot hineinflattert. Was bei Gross so in etwa 2-3 Jahre FCB bedeutet hätte. Das ist alles andere als selbstverständlich.
Dazu kommt noch das er es fertig bringt jedes Jahr praktisch eine neue Mannschaft auf die Beine zu stellen, welche funktioniert und um die Meisterschaft spielt. Man stelle sich vor, seit etlichen Jahren immer wieder den Jungen der denkt er wisse alles, den 25 Jährigen welcher am liebsten nach einem halben Jahr wieder verschwinden würde, den abgestürzten sensiblen, den egoistisch- selbstverliebten, jedes Jahr auf's neue baut er solche Spieler auf und wenn sie dann eingegliedert sind und ihr potenzial, welches sie dank Gross (und nicht dank des Geldes) entfaltet haben, abrufen können werden sie verkauft.
Wüsst nicht wieviele Trainer, welche längst bei Spitzenmannschaften (die eine funktionierende Mannschaft über mehrere Jahre halten können) zu besseren Konditionen arbeiten könnte, sich diese Mühseeligkeit immer wieder antun würden.

Verfasst: 28.08.2008, 14:07
von SHELLibaum
Rhyyläx hat geschrieben:ich finde solche Phrasen wie "seine Zeit ist um" einfach nur dämlich und reisserisch. wie kann eine Zeit um sein, wenn der Mann gerade das Double geholt, den Verein in die CL geführt hat und wieder Abgänge zu verkraften hatte, die er mit Milchgesichtern ersetzen musste, was er grandios geschafft hat.
Gibt es ein Axiom, welches festlegt, wie lange ein Trainer funktionieren kann? Ich verweise auf das Modell Finke in Freiburg, die 14 Jahre von Rehagel in Bremen. Es zählt lediglich die Leistung und die ist vorbildlich und erstklassig.
Aöso hör auf mit solchen plakativen Phrasen und erkenne die Leistung von Gross an.
Ich erkenne die Zeit von Gross durchaus an und bin ihm für den Erfolg, den er zu großen Teilen mitzuverantworten hatte, äußerst dankbar. Aber ich muss deswegen nicht der gleichen Meinung sein wie du. Vielleicht war die Wortwahl wirklich etwas zu plakativ - na und. Ich finde einfach, dass ein neuer Trainer dem FcB gut täte. Ich möchte mal einen neuen Trainer sehen, mit neuen Ideen, Spielkonzepten, mit all seinen Macken und Tücken eben.

Außerdem finde ich es falsch, wenn man aus Dankbarkeit für Vergangenes jahrelang an einem Trainer/Spieler festhält. Was dann passiert, sah man ja bei Köbi's Jungs an der EM (Gygax etc.)... manchmal braucht's einfach Mut zum Risiko.

Verfasst: 28.08.2008, 14:11
von Brandstifter
Ich kann die Anti.-Gross Statements einfach nicht ernst nehmen und sie sind mir eigentich egal. Vor allem sind sie in einer solchen Minderheit, dass sie von der Öffentlichkeit gar nicht wahr genommen werden.

Verfasst: 28.08.2008, 14:16
von Warteck1856
Och, wäre sicher nicht tragisch wenn er gehen würde, denn:

- sein System ist scheisse
- seine Aufstellung ist scheisse
- seine Einwechslungen sind scheisse
- und wir hatten bisher eh nur Glück

Woher ich das weiss? Habe ich alles hier im Forum gelesen!
Also ihr Trainer-Experten, Bewerbungsschreiben vorbereiten, loss.
:rolleyes:

Verfasst: 28.08.2008, 14:16
von panda
Brandstifter hat geschrieben:Vor allem sind sie in einer solchen Minderheit, dass sie von der Öffentlichkeit gar nicht wahr genommen werden.
Was nicht unbedingt heissen muss dass eine Minderheit im Unrecht ist...

Verfasst: 28.08.2008, 14:19
von Bafana Bafana
bei allen, ausnahmslos allen Gross-Raus-Proleten vermisse ich Alternativen, ernsthafte, finanziell wie auch qualitative Alternativen...???

Namen, ich brauche Namen!!! ;)

Verfasst: 28.08.2008, 14:20
von SHELLibaum
Warteck1856 hat geschrieben:Och, wäre sicher nicht tragisch wenn er gehen würde, denn:

- sein System ist scheisse
- seine Aufstellung ist scheisse
- seine Einwechslungen sind scheisse
- und wir hatten bisher eh nur Glück

Woher ich das weiss? Habe ich alles hier im Forum gelesen!
Also ihr Trainer-Experten, Bewerbungsschreiben vorbereiten, loss.
:rolleyes:
Niemand (auch ich nicht...) hat sich in den Posts von heute in diesem Thread über irgendwas beklagt, also spar dir deine ironischen und provozierenden Aussagen.

macken und tücken

Verfasst: 28.08.2008, 14:25
von Rhyyläx
SHELLibaum hat geschrieben:Ich erkenne die Zeit von Gross durchaus an und bin ihm für den Erfolg, den er zu großen Teilen mitzuverantworten hatte, äußerst dankbar. Aber ich muss deswegen nicht der gleichen Meinung sein wie du. Vielleicht war die Wortwahl wirklich etwas zu plakativ - na und. Ich finde einfach, dass ein neuer Trainer dem FcB gut täte. Ich möchte mal einen neuen Trainer sehen, mit neuen Ideen, Spielkonzepten, mit all seinen Macken und Tücken eben.

Außerdem finde ich es falsch, wenn man aus Dankbarkeit für Vergangenes jahrelang an einem Trainer/Spieler festhält. Was dann passiert, sah man ja bei Köbi's Jungs an der EM (Gygax etc.)... manchmal braucht's einfach Mut zum Risiko.
Nein musst Du nicht. Ich finde einfach, dass kein Handlungsbedarf besteht. Ob ein neuer Trainer gut täte, sei dahingestellt. Mehr Erfolg als Gross dürfte er kaum haben und ich höre schon das Gejammer, wenn der Erfolg ausbleibt. Und dass Du wirklich Macken und Tücken willst bezweifle ich mal.
Zum Thema Dankbarkeit: das ist ja wohl quatsch. Wenn der FCB jetzt 5. in der Meisterschaft geworden wäre, dann könnte man von Dankbarkeit reden, aber doch nicht nach dem Double und dem CL-Einzug.
Bei Köbi hast Du vielleicht Recht, aber nicht beim FCB. Gross hat immer Erfolg gehabt...

Verfasst: 28.08.2008, 14:31
von Warteck1856
SHELLibaum hat geschrieben:Niemand (auch ich nicht...) hat sich in den Posts von heute in diesem Thread über irgendwas beklagt, also spar dir deine ironischen und provozierenden Aussagen.
stimmt, HEUTE in DIESEM Thread noch nicht :rolleyes:

Verfasst: 28.08.2008, 14:38
von Delgado88
Rhyyläx hat geschrieben:ich finde solche Phrasen wie "seine Zeit ist um" einfach nur dämlich und reisserisch. wie kann eine Zeit um sein, wenn der Mann gerade das Double geholt, den Verein in die CL geführt hat und wieder Abgänge zu verkraften hatte, die er mit Milchgesichtern ersetzen musste, was er grandios geschafft hat.
Gibt es ein Axiom, welches festlegt, wie lange ein Trainer funktionieren kann? Ich verweise auf das Modell Finke in Freiburg, die 14 Jahre von Rehagel in Bremen. Es zählt lediglich die Leistung und die ist vorbildlich und erstklassig.
Aöso hör auf mit solchen plakativen Phrasen und erkenne die Leistung von Gross an.
Alex Furgesun nicht vergessen! Der ist schon ewig Trainer von ManU!!!!

Verfasst: 28.08.2008, 14:38
von Domingo
Barty hat geschrieben:wo blibt eigetnlich em gross si 3. wächsel in dr nochspielziit?
han i mi au gfrogt (gfluecht wie ä Rohrspatz han i)

Verfasst: 28.08.2008, 14:41
von Bender
Fakt ist, dass Gross heftig Druck gemacht wurde, er im Gegenzug ein breites, qualitativ gutes Kader erhalten hat. Offenbar funktioniert das.

Was aber nicht heisst, dass seine Auswechslungen oder sein Festhalten an RZ in irgend einer Form für einen der Matchbesucher verständlicher geworden sind.