Seite 9 von 15
Verfasst: 03.06.2007, 17:19
von Querdängger
Beckenpower hat geschrieben:Ist es etwa zu hoch für dich?
Nochmals extra für dich:
Deutscher Verein A, Budget: 500 Millionen
Deutscher Verein B, Budget: 400 Millionen
Verein A hat 125% des Budgets von Verein B. Absolut ausgedrückt sind es aber 100 Millionen
Schweizer Verein A, Budget: 30 Millionen
Schweizer Verein B, Budget: 10 Millionen
Verein A hat 300% des Budgets von Verein B. Absolut ausgedrückt sind es aber 20 Millionen
Prozentual gesehen scheint der Schweizer Verein A weit überlegen sein zu müssen.
Mit Blick auf die absoluten Zahlen müsste allerdings die Dominanz des deutschen Vereins A viel höher sein.
Deshalb geht die Prozentrechnung (und vor allem der Vergleich mit dem Ausland wo viel höhere Budgets die Regel sind) nicht auf, da bei höheren Budgets die prozentualen Unterschiede eher abnehmen auch wenn die absoluten Unterschiede krass wachsen.
Beim FCZ wird ein grosser Teil der Spielerlöhe von externer Stelle finanziert.
Das läuft nicht übers Club Budget. Beispiel. Spieler X bekommt vom Club CHF 100'000.-- Jahresgeld und Herr Y (Sponsor des FCZ) zahlt ihm weitere CHF 500'000.-- im Jahr. Diese Summe erscheint dann nicht im Budget ! Deshalb glaube ich einfach nicht, dass der FCZ halb so teuer ist wie der FCB !
Verfasst: 03.06.2007, 19:15
von Siegfried
Kimplayer hat geschrieben:Wer läutete hauptsächlich die erfolgreiche Championsleague Zeit ein?
Für dich ist es (höchstwahrscheinlich) nur Gross.
Ich sage aber, dass vorallem E. Vogel und R. Jäggi diese Ära "zu verantworten haben". Jäggi durch die Sanierung des Vereins und Vogel durch die Transfers. Meinst Du, dass ein Ergic wegen Gross nach Basel kam? Glaubst Du dass Chipps wegen Gross den Weg hierher gefunden hat?
Und sorry mit diesem Kader hätten auch einige andere Trainer Erfolg.
Gross ist ein guter Trainer, der alles andere als sekundär anschaut (dafür Hut ab).
nein hoechstwahrscheinlich ist es fuer mich nicht nur Gross...
genau so wenig wie er nun alleine die schuld daran haben soll erneut nicht meister geworden zu sein..
und richtig, einen rene c. darf man nicht vergessen, auch den vogel nicht, aber denkst du es haette viele trainer gegeben, welche es geschafft haetten, so professionell wie er aufzutreten und all die 'stars' zu motivieren in dieser super-liga nicht nur einigermassen gut zu verdienen, sondern auch zu spielen.
und denkst du der muri und haki (welche grossen anteil an dieser euphorie und den guten leistungen hatten) waeren auch zu bregy, geiger oder sonst einer hanswurst auf basel gewechselt?
klar, kannst du jetzt sagen, ein vogel und ein rene c. haetten diese nicht eingestellt.. aber darauf will ich auch hinaus.. vieles hat zusammen gepasst, aber auch vieles passt auch heute noch sehr gut und dies sehe ich zu einem beachtlichten teil als den erfolg des herr Gross.
wenn man nun den rene c. zurueckhaben koennte, wuerd ich ihn gerne wieder nehmen.. vogels qualitaeten ohne frage auch, aber den mensch vogel nicht, der passt mir bei gc besser!
Verfasst: 03.06.2007, 19:15
von Siegfried
Kimplayer hat geschrieben:Wer läutete hauptsächlich die erfolgreiche Championsleague Zeit ein?
Für dich ist es (höchstwahrscheinlich) nur Gross.
Ich sage aber, dass vorallem E. Vogel und R. Jäggi diese Ära "zu verantworten haben". Jäggi durch die Sanierung des Vereins und Vogel durch die Transfers. Meinst Du, dass ein Ergic wegen Gross nach Basel kam? Glaubst Du dass Chipps wegen Gross den Weg hierher gefunden hat?
Und sorry mit diesem Kader hätten auch einige andere Trainer Erfolg.
Gross ist ein guter Trainer, der alles andere als sekundär anschaut (dafür Hut ab).
nein hoechstwahrscheinlich ist es fuer mich nicht nur Gross...
genau so wenig wie er nun alleine die schuld daran haben soll erneut nicht meister geworden zu sein..
und richtig, einen rene c. darf man nicht vergessen, auch den vogel nicht, aber denkst du es haette viele trainer gegeben, welche es geschafft haetten, so professionell wie er aufzutreten und all die 'stars' zu motivieren in dieser super-liga nicht nur einigermassen gut zu verdienen, sondern auch zu spielen.
und denkst du der muri und haki (welche grossen anteil an dieser euphorie und den guten leistungen hatten) waeren auch zu bregy, geiger oder sonst einer hanswurst auf basel gewechselt?
klar, kannst du jetzt sagen, ein vogel und ein rene c. haetten diese nicht eingestellt.. aber darauf will ich auch hinaus.. vieles hat zusammen gepasst, aber auch vieles passt auch heute noch sehr gut und dies sehe ich zu einem beachtlichten teil als den erfolg des herr Gross.
wenn man nun den rene c. zurueckhaben koennte, wuerd ich ihn gerne wieder nehmen.. vogels qualitaeten ohne frage auch, aber den mensch vogel nicht, der passt mir bei gc besser!
Verfasst: 03.06.2007, 20:13
von footbâle
Querdängger hat geschrieben:Bayern München hat ein doppelt so hohes Budget wie der VfB Stuttgart ! u20AC 60 zu u20AC 115 Mio ! Chelsea hat ein doppelt so hohes Budget wie der 4. Platzierte !
Netter Versuch. Das Doppelte der Nummer 2 (also des Vereins mit dem 2. grössten Budget). Davon war die Rede. Also - Bayern nicht mit dem VfB vergleichen, sondern mit Schalke. Ebensowenig hat Chelsky das Doppelte von ManU zur Verfügung.
KEIN VEREIN in Europa ist budgetmässig in der Liga so dominant wie der FCB in der Schweiz. (Budget im Vegleich des kumulierten Budgets aller anderen Teams). Immer schön bei den Fakten bleiben.
Beispiel: D
http://www.ball-blog.de/etat-der-bundes ... belle.html
Verfasst: 03.06.2007, 21:56
von Beckenpower
Querdängger hat geschrieben:Beim FCZ wird ein grosser Teil der Spielerlöhe von externer Stelle finanziert.
Das läuft nicht übers Club Budget. Beispiel. Spieler X bekommt vom Club CHF 100'000.-- Jahresgeld und Herr Y (Sponsor des FCZ) zahlt ihm weitere CHF 500'000.-- im Jahr. Diese Summe erscheint dann nicht im Budget ! Deshalb glaube ich einfach nicht, dass der FCZ halb so teuer ist wie der FCB !
Dagegen sag ich ja gar nix
Es sind zwei Dinge um die es sich hier dreht.
Mit meinem Post will ich sagen dass man nicht einfach mit "Basel hat prozentual viel mehr Abstand zum Rest der Liga als die vereine anderswo" kommen kann, da der prozentuale Unterschied und die absolute Differenz (also jene in Euro, CHF oder was auch immer) sich nicht linear genau gleich entwickeln und daher auch nicht 1:1 vergleichen lassen.
Was du sagst, ist dass man aufpassen muss wenn man die Budgets einfach vergleicht und daraus den Schluss zieht dass Basel die Differenz Budget FCB minus Budget FCZ voll und ganz zur Verfügung hat für bessere Spieler. Ich sehe das gleich. 1. hat der FCB höhere Ausgaben in anderen bereichen und zweitens ist die Finanzierung bei anderen Clubs nicht immer ganz klar.
(Ähnlich wie beim Zuschauerschnitt. Da wäre Basels Dominanz noch grösser würden auch bei den anderen Vereinen nur die wirklich anwesenden Zuschauer zählen)
Verfasst: 03.06.2007, 23:16
von el presidente
Natürlich garantiert das höchste Budget keinen Titel, doch wer es 2 Jahre hintereinander nicht schafft mit einem überlegenen Vorteil den Titel zu holen, der ist ein Looser, sorry!
Verfasst: 04.06.2007, 07:28
von Rotblau
Kaum zu glauben, wie die Meinung ueber Gross immer wieder aendert. Im Winter sah es noch anders auch.
Ob der FCB in die NLB absteigt oder den UEFA-Cup gewinnt, ich bin eh dafuer, dass Gross geht.
Verfasst: 04.06.2007, 07:58
von SCAR
el presidente hat geschrieben:Natürlich garantiert das höchste Budget keinen Titel, doch wer es 2 Jahre hintereinander nicht schafft mit einem überlegenen Vorteil den Titel zu holen, der ist ein Looser, sorry!
Sorry, aber mir wird hier von den Contras zu viel "warme Luft" produziert..
Ich habe Zahlen geliefert und Gründe warum die Bilanz von Gross nicht "perfekt", aber meines Erachtens gut ist..darauf eingegangen ist niemand der Contras..
GEISTERSPIELE sind kein überlegener Vorteil(nicht zu vergessen, das Fehlen der MK durch Protest gegen die leidigen Massnahmen), ganz zu schweigen von der Mehrfachbelastung..Der Z konnte die ganze Saison auf einen Wettbewerb ausrichten (+4 Cupspiele), spielte genau 2 Partien international, wir 8 Partien (Ostblockreisen..)..Der Z hatte nach dem letzten Jahr, aufgrund der CL Chance, praktisch KEINE Abgänge zu verkraften (Keita wurde durch Raffael ersetzt)..Basel hingegen musste den Spielmacher, mit David Degen einen Nationalspieler und mit dem Torhüter wichtige Positionen neu besetzen..Die Kosten des 13. Mai relativierten das Budget und dessen "Handlungsmöglichkeit"..Es musste vor allem an der Transferfront gespart werden, die Chance wurde genutzt(musste genutzt werden..) endlich die Jungen einzubauen, hoffentlich hat Gross daraus gelernt..dazu hängt ein 13. Mai ganz einfach in den Köpfen, auch wenn DIES ganz sicher die Aufgabe von Coach und Team ist dies aufzuarbeiten, da man sich dies auch selber eingebrockt hat..dies wurde nicht zufriedenstellend gemacht, allerdings war es ein schweres Unterfangen, dass wenigstens in der Rückrunde vollständig aus den Köpfen verbannt werden konnte!
Zu dem Jahr 2003 habe ich Zahlen geliefert (man kann ja nicht ernsthaft diese Saison als Kritikpunkt nehmen in der man, 20 Punkte vor dem dritten, mit einem Punkt Rückstand "nur" zweiter wurde, aber Europa erobern und sich den Cupsieg mit einem 6-0 gegen Xamax sichern konnte..)! Wäre schön mal was dazu von den Kritikern zu hören..
Kein Thema, das Jahr 2006, das wurde schlicht und einfach unnötig verbockt! Die Folgen sind bekannt..
Verfasst: 04.06.2007, 08:08
von SCAR
Rotblau hat geschrieben:Kaum zu glauben, wie die Meinung ueber Gross immer wieder aendert. Im Winter sah es noch anders auch.
Ob der FCB in die NLB absteigt oder den UEFA-Cup gewinnt, ich bin eh dafuer, dass Gross geht.
Wenn eine Mannschaft erneuert wird und der Trainer das Team wieder führen kann, eine klar ersichtliche Leistungsteigerung erkennbar ist, kann man auch seine Meinung ändern. Es gab in all diesen Jahren auch schon den Zeitpunkt, indem ich Gross gerne abgesetzt gesehen hätte, aber was bringt das jetzt, mitten in den Aufschwung hinein? Es ist nicht so dass Gross unantastbar ist und er keine Fehler gemacht hätte, aber wäre der Vorstand glaubwürdig ihn nach der Vorrunde zu stützen und nach dieser Rückrunde zu ersetzen? Wie würde es hier wohl abgehen..man würde der ganzen Crew wohl den Fachverstand absprechen! Der richtige Zeitpunkt wurde verpasst, das ist das "Problem"..momentan gibts nix zu ändern, niemand von uns weiss genau wie die Mannschaft auf einen Wechsel reagieren würde und es sieht mir nicht danach aus, als ob sie nicht mit Gross arbeiten würde..Einen derartigen Einschnitt, nach der Verarbeitung einer der schwierigsten Momente der FCB-Geschichte, wäre momentan meiner Meinung nach dumm! Diese ganze Team (von Heusler bis Gross) hat diese Chance verdient sich den Titel zurück zu holen, danach sähe ich auch gerne einen Neuanfang..aber eben die Alternative, gell...
Habe momentan keine Lust auf eine Umfrage "Wen wollt ihr als Gross Nachfolger":
- Egli
- Longo
- Schällibaum
- Fringer
- Gress
...
Verfasst: 04.06.2007, 08:19
von abräumer
@scar:
lueg, der hoke vo der sache isch, dass der fcb im 07 voll abgange isch, obwohl me keini neue lüüt gholt het, vo wäge gäld und so. aber in der hirundi isch mer uswärts durchs band dure schlächt gsi, au im letsche schpiel het me de sieg nur erzitteret.
me het dänkt, d mannschaft für d saison sig usreichend, und das isch ä fehlischätzig gsi. das wär sie viellicht au gsi, aber nid in däre zämmesetzig vo der schtartelf. viellicht hätt me meh chönne usehole, doch der trainer het die ganz hirundi am panneinneduo feschtghalte.
und wenn schpieler nid in form sind, isch das au dr trainer wo d verantwortig treit. und wenn er nüt defür cha, muess er de beträffend usenäh, und qualitative ersatz ha. wobi me jo nid mol vo schlächt in form rede cha, der nakata und der chippi hän in der hirundi am falsche ort gschpielt, glaub nid, dass sies im 07 besser gmacht hätte.
und dass es am biss fehlt in der hirundi, goht au uff em trainer si chappe. und das me nid seht, dass me s zigfache gäld het wie d konkurränz, isch au bedänklich, lueg doch mol wie lyon jedes johr abgoht sit si mehr cash hän, do gits keini zwüschejoor.
wenn der gross so witer macht isch guet, aber ä dritts johr ohni titel heisst sich verzische, das isch völlig klar.
vo wäge alternative: ä trainer, wo zeigt, dass me mit mehr gäld mehr erfolg het, wie zb mit äm goolitransfer. wenn lüüt hesch, wo guet sind, hesch au erfolg.
ps: sry schallplatte

Verfasst: 04.06.2007, 08:55
von SCAR
abräumer hat geschrieben:@scar:
lueg, der hocke vo der sache isch, dass der fcb im 07 voll abgange isch, obwohl me keini neue lüüt gholt het, vo wäge gäld und so. aber in der hirundi isch mer uswärts durchs band dure schlächt gsi, au im letsche schpiel het me de sieg nur erzitteret.
me het dänkt, d mannschaft für d saison sig usreichend, und das isch ä fehlischätzig gsi. das wär sie viellicht au gsi, aber nid in däre zämmesetzig vo der schtartelf. viellicht hätt me mehr chönne usehole, doch der trainer het die ganz hirundi am panneinneduo feschtghalte.
und wenn schpieler nid in form sind, isch das au dr trainer wo d verantwortig treit. und wenn er nüt defür cha, muess er de beträffend usenäh, und qualitative ersatz ha. wobi me jo nid mol vo schlächt in form rede cha, der nakata und der chippi hän in der hirundi am falsche ort gschpielt, glaub nid, dass sies im 07 besser gmacht hätte.
und dass es am biss fehlt in der hirundi, goht au uff em trainer si chappe. und das me nid seht, dass me s zigfache gäld het wie d konkurränz, isch au bedänklich, lueg doch mol wie lyon jedes johr abgoht sit si mehr cash hän, do gits keini zwüschejoor.
wenn der gross so witer macht isch guet, aber ä dritts johr ohni titel heisst sich verzische, das isch völlig klar.
vo wäge alternative: ä trainer, wo zeigt, dass me mit mehr gäld mehr erfolg het, wie zb mit äm goolitransfer. wenn lüüt hesch, wo guet sind, hesch au erfolg.
ps: sry schallplatte
Kein Thema, die Hinrunde war miserabel und ich hatte zu dem Zeitpunkt auch das Gefühl Gross muss weg, das Team lag am Boden und Impulse und Fortschritte waren nicht erkennbar. Nur darf man diese Saison rückblickend nicht als normal beurteilen, die Rückrunde hat mir gezeigt dass alle lernfähig geworden sind, von Gross über Oeri (Thema Einbau von Jungen) bis zur Kommunikation mit den Fans (Heusler)! Du kannst auch nicht grundsätzlich sagen, in der Rückrunde klappte es auch mit den Jungen ohne Geld zu investieren, wieso nicht von Anfang an..Fakt ist dass die Jungen eine Angewöhnungszeit brauchten und sie erst in der Rückrunde voll bereit waren Verantwortung zu übernehmen, oder diejenigen die früh bereit waren und eine gute Hinrunde spielten (Kuzmanovic) sprangen früh ab. Für mich war klar und verständlich dass Gross in der schwierigen Phase nach dem 13. Mai vor allem auf die routinierten Spieler setzte und Angst vor einem verfrühten raschen Einbau der Jungen hatte. Der Druck auf die ganze Crew war
Gross(

), der Verein und die Fans zerstritten, er wollte wohl nicht das Risiko eingehen den ganzen Druck auf die Jungen verteilen zu müssen, dass sie daran zerbrechen würden..und Caicedo als Beispiel war ja noch nicht von Anfang an dabei und integriert, wie auch Costanzo noch mehrmals daneben griff und notabene doch noch zum Spieler des Jahres gekürt wurde...Kurz gesagt, es mussten grobe Änderungen am Kader vorgenommen werden, finanziell der Handlungsspielraum beschränkt, die Geisterspiele überstanden und den 13. Mai aus dem Kopf verbannt werden. Das wäre für jeden trainer ein schwieriges Unterfangen geworden..Dass Gross teilweise stur und komisch aufstellt, machte die Sache tatsächlich nicht einfacher, ist aber für mich nicht der Hauptgrund für die Krise, da man in der Rückrund sah dass Gross auch vieles richtig gemacht hat, er dem Team zu Stabilität und Jugendlichkeit verholfen hat!
Zur Form: Da die Mannschaft gegen Ende der Saison sehr frisch wirkte, gehe ich davon aus dass es Anfangs der Saison vor allem eben doch ein mentales Problem gab. Da wurden Bälle verstolpert, kein Selbstbewusstsein und gegenseitiges angiften, dass sich schlussendlich auch auf den Kampfgeist negativ auswirkte..Es war nicht die Fitness, es war der Wille jedes Einzelnen..da lief nun alles schief, als Beispiel dafür dient Vaduz auswärts..eine Katastrophe..Und dass Gross nicht jeden formschwachen ersetzen konnte, lag eben auch am Veto von Oeri und dem erst einmal kalkulieren müssen was der 13. Mai finanziell noch für Ausmasse annehmen würde..Für mich verständlich dass man diese Saison als Übergangssaison ansehen musste..und der Weg nun eben der richtige war, nur die Krönung wurde uns verwehrt..von wem will ich nicht mehr erläutern müssen..
Abschliessend bleibt zu sagen, Gross hat nun die Ressourcen und ein Kader mit dem er zwingend souverän Meister werden muss, sonst und da gehe ich mit dir einig, muss er entlassen werden.
Verfasst: 04.06.2007, 09:13
von Fenta
SCAR hat geschrieben:
Abschliessend bleibt zu sagen, Gross hat nun die Ressourcen und ein Kader mit dem er zwingend souverän Meister werden muss, sonst und da gehe ich mit dir einig, muss er entlassen werden.
Das sind ja ganz neue Aspekte...

Verfasst: 04.06.2007, 09:40
von Bender
SCAR hat geschrieben:..aber eben die Alternative, gell...
Habe momentan keine Lust auf eine Umfrage "Wen wollt ihr als Gross Nachfolger":
- Egli
- Longo
- Schällibaum
- Fringer
- Gress
...
Als ob es nur diese Trainer gäbe. Er erstaunt schon, dass man immer nur innerhalb der Schweiz nach einem potentiell fähigen Mann sucht.
Verfasst: 04.06.2007, 09:44
von SCAR
Fenta hat geschrieben:Das sind ja ganz neue Aspekte...
Wie gesagt, der Zeitpunkt ist ausschlaggebend...

Verfasst: 04.06.2007, 09:49
von Fenta
[quote="SCAR"]Wie gesagt, der Zeitpunkt ist ausschlaggebend... ]
Bei mir ist halt etwas anderes ausschlaggebend, ich will attraktiven one-touch-Fussball sehen und dies ist mit diesem Trainer nicht möglich...
Ich bleibe dabei, es gab auch in der hochgelobten Rückrunde einfach zuwenig Spiele, wo ich sagen durfte, voilà das ist Fussball...
Verfasst: 04.06.2007, 09:49
von SCAR
Bender hat geschrieben:Als ob es nur diese Trainer gäbe. Er erstaunt schon, dass man immer nur innerhalb der Schweiz nach einem potentiell fähigen Mann sucht.
War eine Anspielung auf die Suche des FCZ's und mehr ironisch...darauf dass eben nicht viel gute Alternativen vorgeschlagen wurden bisher...
Ich habe ja Klopp ins Rennen geschickt..

Verfasst: 04.06.2007, 09:52
von Fenta
[quote="SCAR"]War eine Anspielung auf die Suche des FCZ's und mehr ironisch...darauf dass eben nicht viel gute Alternativen vorgeschlagen wurden bisher...
Ich habe ja Klopp ins Rennen geschickt.. ]
Jetzt hört mal mit Klopp auf, der Typ ist zwar atypisch sympathisch für einen Deutschen, aber bis jetzt fiel er mir vor allem dadurch auf, dass er sich exzellent vermarktet.
In der Schweiz gibt es genügend Alternativen, sind erst noch einiges günstiger.
Verfasst: 04.06.2007, 09:54
von Bender
[quote="SCAR"]War eine Anspielung auf die Suche des FCZ's und mehr ironisch...darauf dass eben nicht viel gute Alternativen vorgeschlagen wurden bisher...
Ich habe ja Klopp ins Rennen geschickt.. ]
Klopp wird wohl kaum kommen, aber die Richtung stimmt. Wieso nicht mal einen jungen 2. BuLi Trainer in Betracht ziehen und ihm einen wie Kreuzer zur Seite stellen? Dieses antiquierte Egoshootercoatching hat sowieso bald ausgedient...
Verfasst: 04.06.2007, 09:57
von SCAR
Fenta hat geschrieben:Bei mir ist halt etwas anderes ausschlaggebend, ich will attraktiven one-touch-Fussball sehen und dies ist mit diesem Trainer nicht möglich...
Ich bleibe dabei, es gab auch in der hochgelobten Rückrunde einfach zuwenig Spiele, wo ich sagen durfte, voilà das ist Fussball...
Das darf deine Priorität sein, heisst deswegen noch lange nicht dass Catenaccio und Kampf gewisse bevorzugen und darüber sagen "Voila das ist Fussball"....

(ich nicht..

, bin für englischen Tempofussball, dass was uns unter diesem Trainer vor ein paar Jahren ausgezeichnet hat und in ansätzen erkennbar war diese Rückrunde..vieleicht stirbt ja die Hoffnung darum zuletzt..)
Der Zirü "one Touch-Schrott" ist mir zu leicht, ist ab und zu schön anzusehen, aber mit dem richtigen System zu zerstören..Basel hats vorgemacht wie

..Red Bull auch..(und Liverpool gegen Barca..)!
Verfasst: 04.06.2007, 10:02
von SCAR
Fenta hat geschrieben:Jetzt hört mal mit Klopp auf, der Typ ist zwar atypisch sympathisch für einen Deutschen, aber bis jetzt fiel er mir vor allem dadurch auf, dass er sich exzellent vermarktet.
In der Schweiz gibt es genügend Alternativen, sind erst noch einiges günstiger.
Welche denn? Bringe ich schweizer Trainer ist's nicht recht, bring ich einen ausländischen ist es auch nicht recht...
Mann kann es vermarkten nennen, man kann es auch Charisma nennen...mir egal, seine Qualitäten hat er bewiesen und einen Jörg Berger-ausgelutschten Altherren Trainer brauche ich nicht...und von denen gibt es in Deutschland gefährlich viel...Für einen Neuanfang brauchts frischen, jungen Wind
und Erfahrung--> KLOPP!
Verfasst: 04.06.2007, 10:07
von Fenta
[quote="SCAR"]Der Zirü "one Touch-Schrott" ist mir zu leicht, ist ab und zu schön anzusehen, aber mit dem richtigen System zu zerstören..Basel hats vorgemacht wie ]
Sorry, aber gegen den Züri "one-touch-Schrott" sahen wir vorletzte Saison eher alt aus, beim letzten Spiel gegen sie, war von diesem one-toch-schrott nur noch wenig zu sehen, das gebe ich zu.
Gegen Red Bull war es einfach Pech, da waren sie - aus neutraler Sicht - ca. 3 x stärker wie die Oesterreicher.
Verfasst: 04.06.2007, 10:14
von SCAR
Fenta hat geschrieben:
Gegen Red Bull war es einfach Pech, da waren sie - aus neutraler Sicht - ca. 3 x stärker wie die Oesterreicher.
Ja, sie waren spielerisch besser, aber du kannst nicht 90 Minuten Schönwetterfussball zeigen, das ist international "zu leicht"..zu wenig zwingend..Energie falsch verschwendet, nicht einfach nur Pech...wie sagt man so schön...in Schönheit gestorben...
Wäre Basel so ausgeschieden, würde Gross heute genau so kritisiert...
P.S Beim 4-2 Auswärtssieg in deiner genannten Saison haben wir den FCZ wie im Training vorgeführt..töggelet seit me au..One Touch Spielchen mit den Zürchern gemacht...hatten keinen Stich und auch am 13. Mai waren wir leicht überlegen, nur machten wir mit zahlreichen Konterchancen den Sack leichtfertig nicht zu...
Basel spielt vieleicht nicht den attraktiveren, aber schlussendlich als Ganzes gesehen den kompletteren Fussball.
Verfasst: 04.06.2007, 12:30
von Fenta
SCAR hat geschrieben:
P.S Beim 4-2 Auswärtssieg in deiner genannten Saison haben wir den FCZ wie im Training vorgeführt..töggelet seit me au..One Touch Spielchen mit den Zürchern gemacht...hatten keinen Stich und auch am 13. Mai waren wir leicht überlegen, nur machten wir mit zahlreichen Konterchancen den Sack leichtfertig nicht zu...
Basel spielt vieleicht nicht den attraktiveren, aber schlussendlich als Ganzes gesehen den kompletteren Fussball.
Und somit wäre bewiesen, dass mit diesem Spielermaterial einfach mehr dringelegen wäre, sprich für ein one-touch-Spiel hatten und haben wir definitiv das Spielermaterial. Oder bist du da anderer Meinung?
Verfasst: 04.06.2007, 12:50
von SCAR
Fenta hat geschrieben:Und somit wäre bewiesen, dass mit diesem Spielermaterial einfach mehr dringelegen wäre, sprich für ein one-touch-Spiel hatten und haben wir definitiv das Spielermaterial. Oder bist du da anderer Meinung?
Mit Delgado und Degen (mit Zubi nicht..

) haben uns Kreativspieler verlassen, die zusätzlich Erfahrung und Robustheit mitgebracht haben, das hat Rakitic am Anfang gefehlt und Caicedo vor allem noch die taktische Schulung..Technik alleine reicht nicht(international zumindest hat es der FCZ bewiesen und der FCB denkt international)! Ja, ich denke wir haben und hatten dieses Material, die Frage ist: wie setzt man die Prioritäten--> Robustheit, Physis, Tempo, Pressing, One-touch Fussball (technisch)...All dies zu vereinen ist mit einem schweizer Kader extrem schwierig, Liverpool hat diese Mischung beispielsweise gefunden! Meine Hoffnung und Erwartung ruht darauf, dass man nach der gefundenen defensiven Stabilität (was ich verstehen kann, nach der Harakiri Vorrunde..) nun den Mut hoffentlich hat, auch offensiv wieder für Furore zu sorgen, eben genau das Ganze zu vereinen. Rakitic ist körperlich, wie auch Ergic, endlich auf einem angemessenen Level und Caicedo wird nächstes Jahr sicher auch einen (taktischen) Schritt nach vorne machen und dann kann es durchaus auch mit technischem Fussball wieder krachen. We'll see..
P.S Klar wäre mehr dringelegen, habe die Saison ja auch als "verbockt" abgestempelt..

Verfasst: 04.06.2007, 13:02
von Fenta
Während dem Einspielen spielen sie das one-toch-Spiel, oder sagen wir es so, sie versuchen es, der reinste Flipperkasten. Aber was willst du dagegen machen, wenn der Trainer von diesem Spiel nichts hält und es, wie es den Anschein macht, nicht speziell trainieren lässt...
Verfasst: 04.06.2007, 13:38
von SCAR
Fenta hat geschrieben:Während dem Einspielen spielen sie das one-toch-Spiel, oder sagen wir es so, sie versuchen es, der reinste Flipperkasten. Aber was willst du dagegen machen, wenn der Trainer von diesem Spiel nichts hält und es, wie es den Anschein macht, nicht speziell trainieren lässt...
Eben, die Hoffnung nach der defensiven Stabilität und der ansatzweise wieder vorhandenen Offensivkraft, nun auch noch das spielerische Element wieder zu verbessern lebt...Ich denke man muss die Qualitäten Stück für Stück erarbeiten, auch bei Favre dauerte dies über eine längere Zeitspanne und der FCZ hatte nicht das internationale Feedback des FCB's dem immer wieder Spieler weggekauft wurden...das darf man einfach nicht vergessen, Favre hatte Zeit mit seinem Spielermaterial eine kontinuierliche Arbeit zu verrichten, der FCB muss stets neues Spielermaterial einbauen! Kann diese Mannschhaft zusammenbehalten werden, ist auch spielerisch Potentail vorhanden, man muss nun einfach konkret darauf hinarbeiten!
Verfasst: 29.03.2008, 21:59
von Echo
Echo hat geschrieben:Gross ist ja scheint's "Erfolgstrainer". Und tatsächlich ist sein Stil nur tragbar, wenn er Erfolg hat. Leider hat er aber - gemessen am Aufwand - national kaum mehr Erfolge vorzuweisen.
Also: Lieber schön verlieren als geknorzt nicht gewinnen!
Gross kann gehen!
Schwups...

Verfasst: 30.03.2008, 01:41
von Pro Sportchef bim FCB
Wie kann ein Trainer so blöd sein und in der entscheidenden Phase den bis dahin besten Mann aus dem Spiel nehmen? Wie blöd? Was muss man dafür geraucht bzw. zu sich genommen haben?
Seine Aussage im ZF:
Der FCB hingegen agierte schwach und kam nur zu wenig Möglichkeiten. «Es fehlen uns derzeit 10 bis 15 Prozent», analysierte Coach Christian Gross.
Danke für alles Herr Gross und nun weg!!!
Verfasst: 30.03.2008, 01:46
von andreas
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie kann ein Trainer so blöd sein und in der entscheidenden Phase den bis dahin besten Mann aus dem Spiel nehmen? Wie blöd? Was muss man dafür geraucht bzw. zu sich genommen haben?
Nichts! Der hat ihn natürlich geschont für das GC Auswärtsspiel!

Verfasst: 30.03.2008, 03:03
von Pro Sportchef bim FCB
andreas hat geschrieben:Nichts! Der hat ihn natürlich geschont für das GC Auswärtsspiel!
Jaja, damit er dann wieder der einzige auf dem Platz sein kann, der was leistet und dann nach 65 Minuten wieder runter muss....