Seite 9 von 35

Verfasst: 04.11.2007, 17:09
von macau
Hennes&Mauritz hat geschrieben: infos auf folgenden seiten...

http://www.llbb.ch oder http://www.klbb.ch
Erstaunlich ist, dass die Lungenliga und die Krebsliga im SVP-Stil eine Initiative lancieren können (Beide Partner zahlten je 125,000 Franken, und in jedem Briefkasten steckte eine portofrei zurückschickbare Unterschriftenliste) und vom Kanton BL die Bewilligung erhalten, im ganzen Kanton eine "karitative" Kleidersammlung durchzuführen...

Verfasst: 04.11.2007, 21:40
von Kawa
Dreckwerbung im Briefkasten !
Ist mir schon bei der SVP aufgefallen, dass die sich keinen Dreck um den sog. Robinsonkleber" kümmern ....
Ist Politikwerbung etwa keine Werbung ?

Verfasst: 04.11.2007, 21:52
von Basilou
Kawa hat geschrieben:Ist Politikwerbung etwa keine Werbung ?
Offiziell nid. Ich ha als Schieler au e Zit lang Wärbig und Zittige (Baslerstab etc.) vertreit, und es isch effektiv so gsi, dass me Politwärbig miesse het in alli Briefkäschte gheie.

Verfasst: 07.11.2007, 08:34
von Brandstifter
Arzt verschreibt 16-Jähriger Rauchpausen auf dem Schulhof

[
Auf Verordnung ihres Hausarztes darf die 16-jährige Tara Lewis aus Canberra, Australien, während der Schule offiziell «Zigi-Pausen» einlegen.



[if] - Wie die Zeitung «Sunday Telegraph» berichtet, habe der Arzt von Tara Lewis eine «klinische Nikotinsucht» diagnostiziert. Um den Entzugserscheinungen wie Nervosität, Gereiztheit und Konzentrationsschwäche entgegenzuwirken, soll die Schülerin, welche pro Tag rund 20 Zigaretten raucht, in den Pausen nun paffen dürfen.

Die Stromlo High School gab dem Teenager offiziell die Erlaubnis zum Rauchen, obwohl es illegal ist, Zigaretten an unter 18-Jährige zu verkaufen. Die Mutter von Tara: «Wir hatten befürchtet, dass Tara die 10. Klasse nicht schaffen würde, wenn sie nicht rauchen darf.» Und die Tochter meint: «Sobald ich eine Zigarette in der Hand habe, werde ich gleich ruhiger.»

Die Schule sei überzeugt, auf diese Art den besten Weg gefunden zu haben, die Schülerin durch die 10. Klasse zu bringen, so der «Sunday Telegraph» weiter.

Verfasst: 07.11.2007, 10:05
von Sharky
Brandstifter hat geschrieben:Arzt verschreibt 16-Jähriger Rauchpausen auf dem Schulhof

[
Auf Verordnung ihres Hausarztes darf die 16-jährige Tara Lewis aus Canberra, Australien, während der Schule offiziell «Zigi-Pausen» einlegen.



[if] - Wie die Zeitung «Sunday Telegraph» berichtet, habe der Arzt von Tara Lewis eine «klinische Nikotinsucht» diagnostiziert. Um den Entzugserscheinungen wie Nervosität, Gereiztheit und Konzentrationsschwäche entgegenzuwirken, soll die Schülerin, welche pro Tag rund 20 Zigaretten raucht, in den Pausen nun paffen dürfen.

Die Stromlo High School gab dem Teenager offiziell die Erlaubnis zum Rauchen, obwohl es illegal ist, Zigaretten an unter 18-Jährige zu verkaufen. Die Mutter von Tara: «Wir hatten befürchtet, dass Tara die 10. Klasse nicht schaffen würde, wenn sie nicht rauchen darf.» Und die Tochter meint: «Sobald ich eine Zigarette in der Hand habe, werde ich gleich ruhiger.»

Die Schule sei überzeugt, auf diese Art den besten Weg gefunden zu haben, die Schülerin durch die 10. Klasse zu bringen, so der «Sunday Telegraph» weiter.
haha, dä Seich....sind wir nicht alle klinisch Nikotinsüchtig und werden nach einer Zigarette ruhiger?
:rolleyes:

Gericht stoppt völliges Rauchverbot in Rheinland-Pfalz

Verfasst: 12.02.2008, 14:18
von Kawa
Koblenz. ap/baz. Das rheinland-pfälzische Verfassungsgericht hat das totale Rauchverbot in Gaststätten des Landes vorerst gestoppt. In einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss ordneten die Koblenzer Richter per einstweiliger Anordnung an, dass in Eckkneipen, die über nur einen Gastraum verfügen, zunächst weiter geraucht werden darf. Voraussetzung sei, dass das Lokal vom Inhaber selbst geführt und für jedermann sichtbar als Raucherlokal gekennzeichnet werde.


Die Koblenzer Richter erklärten, trete das Rauchverbot in Kraft, drohe den Inhabern von Eckkneipen in kurzer Zeit die Vernichtung ihrer beruflichen Existenz, da ihre Kundschaft zu 80 Prozent aus Rauchern bestehe. Den Wirten sei daher nicht zumutbar, bis zur Entscheidung des Gerichts in der Hauptsache zu warten. Dagegen sei es Familien mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Atemwegserkrankungen zumutbar, mit der momentanen Situation zunächst zu leben. Denn sie zählten nicht zu den typischen Gästen kleiner, aus nur einem Raum bestehender Gaststätten.
Aktenzeichen: VGH A 32/07

Verfasst: 12.02.2008, 14:57
von Basilou
Brandstifter hat geschrieben:Um den Entzugserscheinungen wie Nervosität, Gereiztheit und Konzentrationsschwäche entgegenzuwirken, soll die Schülerin, welche pro Tag rund 20 Zigaretten raucht, in den Pausen nun paffen dürfen.
Nikotinpflaster und -kaugummi allez! :rolleyes:
Die Mutter von Tara: «Wir hatten befürchtet, dass Tara die 10. Klasse nicht schaffen würde, wenn sie nicht rauchen darf.» [...]
Die Schule sei überzeugt, auf diese Art den besten Weg gefunden zu haben, die Schülerin durch die 10. Klasse zu bringen
Lieber die Gesundheit aufs Spiel setzen statt die Klasse allenfalls zu wiederholen. Leistungsgesellschaft allez! :rolleyes:
Kawa hat geschrieben:Die Koblenzer Richter erklärten, trete das Rauchverbot in Kraft, drohe den Inhabern von Eckkneipen in kurzer Zeit die Vernichtung ihrer beruflichen Existenz, da ihre Kundschaft zu 80 Prozent aus Rauchern bestehe.
Auch hier scheint sich die Erkenntnis noch nicht durchgesetzt zu haben, dass Beizen vielleicht wieder vermehrt von Nichtrauchern besucht würden, wenn dort nicht mehr geraucht wird.

Aber ich bin trotzdem auch der Meinung, dass die berufliche Existenz des Beizers höher einzustufen ist.

Verfasst: 12.02.2008, 15:02
von Kawa
Basilou hat geschrieben:Auch hier scheint sich die Erkenntnis noch nicht durchgesetzt zu haben, dass Beizen vielleicht wieder vermehrt von Nichtrauchern besucht würden, wenn dort nicht mehr geraucht wird.

Aber ich bin trotzdem auch der Meinung, dass die berufliche Existenz des Beizers höher einzustufen ist.
1. Wenn 80% der Kundschaft Raucher sind (und solche Zahlen saugt sich ein Richter nicht nur so aus den Fingern), werden die nicht einfach von heute auf morgen durch Nichtraucher ersetzt .....
2. Genau!

Verfasst: 12.02.2008, 15:08
von snatch
macau hat geschrieben:Kein Rauch, keine Party

Basellandschaftliche Zeitung vom 15. Oktober

Experiment gescheitert Der «Smokefree Friday» zog nur wenige Leute aufs Schiff......
wenn an diesen freitagen überall rauchfrei gewesen wäre, dann hätte es auch besucher auf dem schiff gehabt. ein (anti)rauchgesetz wird nur dann funktionieren, wenn es KEINE ausnahmen gibt. auch keine separaten räume etc. einfach nichts! volle konsequenz (zu dem sind unsere politiker eh nich fähig ;) ) ohne ausnahmen und es gäbe auch keine absatzeinbrüche und dergleichen!

Verfasst: 12.02.2008, 17:26
von Nikopol
Kawa hat geschrieben:1. Wenn 80% der Kundschaft Raucher sind (und solche Zahlen saugt sich ein Richter nicht nur so aus den Fingern), werden die nicht einfach von heute auf morgen durch Nichtraucher ersetzt .....
Aber vielleicht durch Raucher, die einfach nicht mehr
rauchen. Sprich, ein Anteil bleibt, andere kommen
hinzu.

Aber wir drehen uns im Kreis.

Verfasst: 12.02.2008, 18:05
von IP-Lotto
snatch hat geschrieben:wenn an diesen freitagen überall rauchfrei gewesen wäre, dann hätte es auch besucher auf dem schiff gehabt. ein (anti)rauchgesetz wird nur dann funktionieren, wenn es KEINE ausnahmen gibt. auch keine separaten räume etc. einfach nichts! volle konsequenz (zu dem sind unsere politiker eh nich fähig ;) ) ohne ausnahmen und es gäbe auch keine absatzeinbrüche und dergleichen!
Das tönt nach einem Aufruf:

"Liebe Raucher, bitte kommt doch wieder mit uns zusammen feiern. Die Regeln stellen natürlich wir Nichtraucher auf aber ohne euch Raucher ists einfach irgendwie öde."

Verfasst: 12.02.2008, 18:35
von Echo
snatch hat geschrieben: ein (anti)rauchgesetz wird nur dann funktionieren, wenn es KEINE ausnahmen gibt. auch keine separaten räume etc. einfach nichts! volle konsequenz
Aber privat und unter freiem Himmel darf man noch eine flemmen?

Ist es erlaubt, wenn die Raucher bei sich eine Party organisieren, bei der geraucht werden darf?

Verfasst: 12.02.2008, 18:43
von Snowy
Brandstifter hat geschrieben:Arzt verschreibt 16-Jähriger Rauchpausen auf dem Schulhof

[
Auf Verordnung ihres Hausarztes darf die 16-jährige Tara Lewis aus Canberra, Australien, während der Schule offiziell «Zigi-Pausen» einlegen.



[if] - Wie die Zeitung «Sunday Telegraph» berichtet, habe der Arzt von Tara Lewis eine «klinische Nikotinsucht» diagnostiziert. Um den Entzugserscheinungen wie Nervosität, Gereiztheit und Konzentrationsschwäche entgegenzuwirken, soll die Schülerin, welche pro Tag rund 20 Zigaretten raucht, in den Pausen nun paffen dürfen.

Die Stromlo High School gab dem Teenager offiziell die Erlaubnis zum Rauchen, obwohl es illegal ist, Zigaretten an unter 18-Jährige zu verkaufen. Die Mutter von Tara: «Wir hatten befürchtet, dass Tara die 10. Klasse nicht schaffen würde, wenn sie nicht rauchen darf.» Und die Tochter meint: «Sobald ich eine Zigarette in der Hand habe, werde ich gleich ruhiger.»

Die Schule sei überzeugt, auf diese Art den besten Weg gefunden zu haben, die Schülerin durch die 10. Klasse zu bringen, so der «Sunday Telegraph» weiter.
Sone Seich.

Däm Meitli e rechte Kläpper und guet isch. :cool:


Pro Totales Rauchverbot in öffentlichen, geschlossen Räumen!

P.S: Sogar in Thailand isch jetzt e Rauchverbot igführt worde. Klappt überall (england, Irland, Italien, Norwäge, SChweden, Spanien, Thailand etc) beschtens - wieso also nit au in dr CH schnell use eins go rauche.

Wenns alli Beize mien mache gits au kei Umsatzibuesse.

Verfasst: 12.02.2008, 19:27
von rolemodel
Snowy hat geschrieben: Wenns alli Beize mien mache gits au kei Umsatzibuesse.
wirds trotzdäm gäh. will sech de manchi überledig lieber grad en kafi dehei oder im becher dusse z'näh wo sie rauche chönd.

Und dases kei Ibuesse gid für beize isch schwachsinn.

Verfasst: 12.02.2008, 19:40
von Malko
Was ich nicht begreife, warum braucht es ein Verbot? Es rauchen ja nur ca. 20% oder so, viele Raucher macht es nichts aus nach draussen zu gehen. Es gibt doch nix schlimmeres als bei einem guten Essen eingequalmt zu werden.

Als Beizer würde ich die Beiz rauchfrei halten (freiwillig), die Nichtraucher sind zufrieden (stinken nicht nach Rauch) und würde doch diese Beiz/ Restaurant bevorzugen oder?

Ich versuche aufzuhören (nicht immer konsequent, so 1-2 Zigis/Woche) und finde es leichter nicht zu rauchen, wenn niemand raucht. In meiner Situation bin ich für ein Rauchverbot in Beizen, denke aber, dass es dem Beizer überlassen sein sollte dies umzusetzen.

Verfasst: 12.02.2008, 23:12
von Sharky
Malko hat geschrieben: Es gibt doch nix schlimmeres als bei einem guten Essen eingequalmt zu werden.
Doch....nach einem guten Essen nach draussen geschickt zu werden um ja den Platz frei zu machen.... :rolleyes:

Verfasst: 13.02.2008, 00:00
von Malko
Sharky hat geschrieben:Doch....nach einem guten Essen nach draussen geschickt zu werden um ja den Platz frei zu machen.... :rolleyes:
Du kannst ja nach der Zigi zurück kehren?

Verfasst: 13.02.2008, 00:01
von Kawa
Echo hat geschrieben:Aber privat und unter freiem Himmel darf man noch eine flemmen?

Ist es erlaubt, wenn die Raucher bei sich eine Party organisieren, bei der geraucht werden darf?
Darauf steht wahrscheinlich nächstens die Todesstrafe !!!

Verdammt, irgendwann bekommt so ein Nichtraucher von mir eins auf die Fresse, das ganze Theater nervt mich echt ......

Verfasst: 13.02.2008, 00:07
von SubComandante
Kawa hat geschrieben:Darauf steht wahrscheinlich nächstens die Todesstrafe !!!

Verdammt, irgendwann bekommt so ein Nichtraucher von mir eins auf die Fresse, das ganze Theater nervt mich echt ......
Ich bin Nichtraucher - aber solangs nicht grad in einem Restaurant ist, wo man grad sein Essen runterdrückt ists mir egal. Okay, andere Ausnahme: wenn die Lüftung so Scheisse ist, dass sogar schon die raucher anfangen, rauszurennen.

Und: eine Bar ohne Zigarettenrauch ist keine richtige Bar.

Verfasst: 13.02.2008, 00:11
von Kawa
Sharky hat geschrieben:Doch....nach einem guten Essen nach draussen geschickt zu werden um ja den Platz frei zu machen.... :rolleyes:
Sharky, machen wir's doch wie früher, da hat uns auch keiner rausgeschickt .......................................................

Verfasst: 13.02.2008, 07:59
von Sharky
Malko hat geschrieben:Du kannst ja nach der Zigi zurück kehren?
Sowas kann wirklich nur von einem Nichtraucher kommen... :rolleyes:

Nein, ich werde nicht mehr Auswärts Essen gehen, das ist das einzige Richtige. Da spar ich viel Geld, leider gibt es dann keine gemütliche Abende mit der Frau oder mit Freunden. Aber das kann man auch zuhause Privat haben.
Mir tun nur die armen Wirte leid...

Das einzige mit dem wo ich mich anfreunden könnte, wenn das Restaurant einen gemütlichen Raucherraum, also eine Art Lounge mit Bar für Raucher bietet. Wo man als Raucher, anstatt raus zu müssen, gemütlich hier einen Espresso und eine Zigi oder Zigarre rauchen kann.

@Kawa: Früher durfte man eben noch überall rauchen... :mad:

Verfasst: 13.02.2008, 08:06
von Domingo
Sharky hat geschrieben:Das einzige mit dem wo ich mich anfreunden könnte, wenn das Restaurant einen gemütlichen Raucherraum, also eine Art Lounge mit Bar für Raucher bietet. Wo man als Raucher, anstatt raus zu müssen, gemütlich hier einen Espresso und eine Zigi oder Zigarre rauchen kann.
*zynismon* und dann kommst du zurück und verpestest mit deinen rauchigen Kleidern die Umwelt? *zynismoff*

Verfasst: 13.02.2008, 10:02
von Nikopol
Sharky hat geschrieben:Nein, ich werde nicht mehr Auswärts Essen gehen, das ist das einzige Richtige. Da spar ich viel Geld, leider gibt es dann keine gemütliche Abende mit der Frau oder mit Freunden. Aber das kann man auch zuhause Privat haben.
Mir tun nur die armen Wirte leid...
Jaja, genau. Das glaubst Du selber nicht. :rolleyes:

Das täubele und das Fehlen jeglicher Einsicht der
Raucher teilweise hier zeigt doch genau, dass es
nur über Verbote geht. Auf Rücksicht der Raucher
oder auf die Freiwilligkeit der Beizer haben wir 100
Jahre gewartet.

Verfasst: 13.02.2008, 10:54
von Sharky
Nikopol hat geschrieben:Jaja, genau. Das glaubst Du selber nicht. :rolleyes:

Das täubele und das Fehlen jeglicher Einsicht der
Raucher teilweise hier zeigt doch genau, dass es
nur über Verbote geht. Auf Rücksicht der Raucher
oder auf die Freiwilligkeit der Beizer haben wir 100
Jahre gewartet.
Ach ja? Den Rauchern wurde einfach ihre über 150jährige Freiheit genommen. So sieht es aus. Und darum wird auch "getäubelt".

Aber sicher werde ich nicht mehr Essen gehen, vorallem viel viel weniger. Für mich ist Auswärts Essen halt noch was gemütliches, bei mir heisst das nicht nur reingestopfen, bezahlen und gehen. Bei mir hat das immernoch mit gemütlichem Zusammenhocken, Reden und noch ne 2te Flasche Wein, Kaffee und Grappa und vielleicht noch ein paar Bier zu tun. Und genau das geht dann nicht mehr. Weil halt dazu auch geraucht wird.

Ich war lange in Australien und auch in den USA, daher weiss ich wie es ist, nicht mehr rauchen zu dürfen. Und das mach ich hier nicht mit, jedenfalls boykottiere ich diese Lokale ganz einfach. Ich habe eine schöne grosse Küche und einen grossen Tisch, um auch zuhause nicht auf gemütliche Abende mit Frau und Freunden verzichten zu müssen... ;)

Verfasst: 13.02.2008, 11:12
von König 1893
ha nix duregläse, aber bi au drb i! Ich spänd, unterschrieb alles. Nur machet die öffentliche Ort AENNDDLLICH rauchfrei!!!!!!!!!!!!!!

Das isch eifach nid zum ushalte: ob clubs, trämlistation, restaurant...überall dä grusigi gstank vo denne suchthüfe. Bi jo suscht extrem tolerant, aber nur will sich die lüt unbedingt wänd lungechräbs hole, muess mini jo nid au mitibezoge wärde!!

Verfasst: 13.02.2008, 11:21
von l'antimilan
Ich bin viel im Tessin, dort hat sich die ganze sache gelegt.

Die Leute akzeptieren die sache und rauchen draussen. Und es ist nicht mal so ein seich draussen zu qualmen, man lernt doch immer wieder leute kennen, die man so nicht angesprochen hätte...!

ich kann nur positives berichten, und ein rauchfreies Restaurant ist halt doch angenehmer als ein verqualmtes.

In einer Bar würde es mir nichts ausmachen, wenn ich dort rauchen dürfte.

Verfasst: 13.02.2008, 13:11
von The Dome
Sharky hat geschrieben:Ach ja? Den Rauchern wurde einfach ihre über 150jährige Freiheit genommen. So sieht es aus. Und darum wird auch "getäubelt".

Aber sicher werde ich nicht mehr Essen gehen, vorallem viel viel weniger. Für mich ist Auswärts Essen halt noch was gemütliches, bei mir heisst das nicht nur reingestopfen, bezahlen und gehen. Bei mir hat das immernoch mit gemütlichem Zusammenhocken, Reden und noch ne 2te Flasche Wein, Kaffee und Grappa und vielleicht noch ein paar Bier zu tun. Und genau das geht dann nicht mehr. Weil halt dazu auch geraucht wird.

Ich war lange in Australien und auch in den USA, daher weiss ich wie es ist, nicht mehr rauchen zu dürfen. Und das mach ich hier nicht mit, jedenfalls boykottiere ich diese Lokale ganz einfach. Ich habe eine schöne grosse Küche und einen grossen Tisch, um auch zuhause nicht auf gemütliche Abende mit Frau und Freunden verzichten zu müssen... ;)
jo jo und jedesmol wen d zigis wieder 20 rappe türer werde, jommere do inne alli raucher jetzt würde sie ufhöre rauche oder selber afo bau. e wuche spöter kaufe sie denn aber scho wieder d zigi und dr höcher pris macht ihne nüt meh us. :rolleyes:

Verfasst: 13.02.2008, 13:24
von Bender
Sharky hat geschrieben:Und genau das geht dann nicht mehr. Weil halt dazu auch geraucht wird.
Stimmt nicht, geht auch ohne rauchen, die Abgewöhnung ist zwar eine Qual, aber das Essen und der Wein schmecken definitiv besser als Nichtraucher. Und die Klamotten brauchst du danach auch nicht in die Reinigung zu schicken.

Verfasst: 13.02.2008, 14:32
von l'antimilan
Bender hat geschrieben:Stimmt nicht, geht auch ohne rauchen, die Abgewöhnung ist zwar eine Qual, aber das Essen und der Wein schmecken definitiv besser als Nichtraucher. Und die Klamotten brauchst du danach auch nicht in die Reinigung zu schicken.
ausser sie riechen nach frittiertem..... ;) immernoch besser als frittiert und geräuchert... ;)

Verfasst: 13.02.2008, 14:58
von Basilou
Kawa hat geschrieben:Verdammt, irgendwann bekommt so ein Nichtraucher von mir eins auf die Fresse, das ganze Theater nervt mich echt ......
Langsam wird's wirklich langweilig, die Diskussion dreht sich seitenweise mit den gleichen Argumenten im Kreis. Vielleicht sollten wir uns wirklich mal irgendwo auf einem Mätteli treffen und die Sache ausmachen wie Männer. Raucher, denkt einfach daran, wir sind in der Überzahl und in besserer körperlicher Verfassung! :D