Testspiel CH - Deutschland
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Ach ja und wer's während dem Spiel nicht sehen konnte oder wollte dem wurden in der Analyse von Jürgen Klopp einige Beispiele taktischer Rafinessen des CH-Teams vor Augen geführt.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Ich fasse das gestern Gebotene als persönliche Beleidigung auf und hoffe, dass der SFV bei youtube sämtliche Videos sperren lässt, damit niemals mehr jemand mit solchen Bildern gequält werden kann.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
Betreffend Goalie haben wir so oder so ein Problem in der Nati. Zubi genügt nicht...Coltorti ist auch nicht viel besser...und Benaglio ist keine Führungsperson...die eine oder andere gute Parade gestern, jedoch auch nicht viel versprechender als die anderen zwei.freestate hat geschrieben:Zubi wäre gut beraten wenn er jetzt als unbezwungener WM-Goalie zurücktreten würde! Mit dieser Nicht-Mannschaft kann er sich nur blamieren und zur Schiessbudenfigur der EM werden.
Bitte tu Dir diesen Gefallen!
Ich fordere Germano Vailati als Nr. 1!!! Warum dieser noch kein Aufgebot erhalten hat, verwundert sehr...
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL
Er spielt nicht beim FCZ....Fire of Basle hat geschrieben: Ich fordere Germano Vailati als Nr. 1!!! Warum dieser noch kein Aufgebot erhalten hat, verwundert sehr...
Ich find's köstlich, einige Herren in der Nati reissen die Klappe sooooooo weit auf und nachher wird der Gegner stark geredet.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
ich fordere marcel herzog!Fire of Basle hat geschrieben:Betreffend Goalie haben wir so oder so ein Problem in der Nati. Zubi genügt nicht...Coltorti ist auch nicht viel besser...und Benaglio ist keine Führungsperson...die eine oder andere gute Parade gestern, jedoch auch nicht viel versprechender als die anderen zwei.
Ich fordere Germano Vailati als Nr. 1!!! Warum dieser noch kein Aufgebot erhalten hat, verwundert sehr...

ha dr matsch zum glügg nid gsee, aber dää ussschnitt uss dr nzz vo hütt ka me sich richtig schöön uff dr zunge vergoo loo:
"... Oftmals ging es zu schnell für die Schweizer. Zum Beispiel in der 30. Minute, als sich Clemens Fritz und Arne Friedrich den Doppelpass zuspielten, Magnin auf der Seite und Senderos in der Mitte zu spät kamen, und Gomez die Fritz-Flanke mit dem Kopf zum 2:0 ins Tor lenkte. Und in der 66. Minute liess sich die Schweizer Abwehr kollektiv von einem von der Seite getretenen Frings-Freistoss düpieren, der an allen vorbei zum 3:0 ins Tor flog. Die Erkenntnis «Es geht etwas zu schnell» hatte sich zuvor übrigens auch auf die Organisation an der Seitenlinie ausgeweitet. In der 57. Minute wurden die vier Routiniers Vogel, Frei, Yakin und Magnin ausgewechselt, aber vorerst nur drei Spieler eingewechselt. Die Schweizer spielten zu zehnt, was zwar in einem Testspiel nur eine Randnotiz, aber für die Partie in Düsseldorf eben doch bezeichnend ist. Nach etwa hundert Sekunden war dann auch Dzemaili für den Einsatz bereit...."
"... Oftmals ging es zu schnell für die Schweizer. Zum Beispiel in der 30. Minute, als sich Clemens Fritz und Arne Friedrich den Doppelpass zuspielten, Magnin auf der Seite und Senderos in der Mitte zu spät kamen, und Gomez die Fritz-Flanke mit dem Kopf zum 2:0 ins Tor lenkte. Und in der 66. Minute liess sich die Schweizer Abwehr kollektiv von einem von der Seite getretenen Frings-Freistoss düpieren, der an allen vorbei zum 3:0 ins Tor flog. Die Erkenntnis «Es geht etwas zu schnell» hatte sich zuvor übrigens auch auf die Organisation an der Seitenlinie ausgeweitet. In der 57. Minute wurden die vier Routiniers Vogel, Frei, Yakin und Magnin ausgewechselt, aber vorerst nur drei Spieler eingewechselt. Die Schweizer spielten zu zehnt, was zwar in einem Testspiel nur eine Randnotiz, aber für die Partie in Düsseldorf eben doch bezeichnend ist. Nach etwa hundert Sekunden war dann auch Dzemaili für den Einsatz bereit...."
birdy-num-num!
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
interview geklaut bei: http://www.sport1.de
Nach dem erfolgreichen Auftakt ins neue Länderspiel-Jahr sprach Sport1.de mit Frings über die Erkenntnisse aus der Generalprobe für das wichtige EM-Qualifikationsspiel am 24. März in Tschechien.
Sport1: Wir fällt Ihre Bilanz des ersten Länderspiels 2007 aus?
Torsten Frings: Ich bin sehr zufrieden. Wir haben ein gutes Spiel gemacht und die Schweizer beherrscht. Wir haben kaum Torchancen zugelassen und selber schöne Tore herausgespielt. Von daher war es ein guter Start.
Sport1: Haben Sie etwas Druck verspürt wegen der nach wie vor hohen Erwartungshaltung der Zuschauer?
Frings: Nein. Wenn man schönen Fußball zeigt, gehen die Fans automatisch mit. Das war auch hier der Fall, weil wir an unsere Leistungen aus dem letzten Jahr angeknüpft haben.
Sport1: Waren Sie etwas überrascht, dass es von Beginn an so reibungslos gelaufen ist?
Frings: Nein, unsere Mannschaft ist ja mittlerweile relativ eingespielt. Daher ist es nicht so tragisch, wenn mal ein Spieler ausfällt, wie jetzt Miroslav Klose. Der Kern steht, deshalb müssen wir uns nicht jedes Mal neu finden.
Sport1: Sie haben mit einem direkt verwandelten Freistoß das 3:0 erzielt. War das geplant?
Frings: Nein. Ich wollte den Freistoß nur nah vors Tor flanken und wenn das gut hinhaut, sind die Bälle automatisch gefährlich. Wenn einer dran kommt, ist der Ball meistens drin. Heute hatte ich das Glück, dass der Ball auch so reingegangen ist.
Sport1: Wie beurteilen Sie die Leistung von Kevin Kuranyi und Mario Gomez?
Frings: Beide haben ihre Sache gut gemacht und auch getroffen. Sie haben vor allem mit Blick auf das Spiel in Tschechien gezeigt, dass sie eine gute Alternative zu Miro Klose sind.
Sport1: Muss trotzdem gegen Tschechien noch etwas besser werden?
Frings: Die Schweizer haben auch eine gute Mannschaft und waren bei der WM im Gegensatz zu den Tschechen immerhin im Achtelfinale. Und diesen Gegner haben wir dominiert. Sicherlich müssen wir uns gegen Tschechien noch ein wenig steigern, aber bis dahin haben wir ja noch einige Wochen Zeit.
Sport1: Wie groß ist Ihr Selbstbewusstsein, dass die deutsche Mannschaft in Prag bestehen kann?
Frings: Ich bin immer selbstbewusst. Für die Mannschaft war es ein guter Tag und das gibt weiter Auftrieb.
Nach dem erfolgreichen Auftakt ins neue Länderspiel-Jahr sprach Sport1.de mit Frings über die Erkenntnisse aus der Generalprobe für das wichtige EM-Qualifikationsspiel am 24. März in Tschechien.
Sport1: Wir fällt Ihre Bilanz des ersten Länderspiels 2007 aus?
Torsten Frings: Ich bin sehr zufrieden. Wir haben ein gutes Spiel gemacht und die Schweizer beherrscht. Wir haben kaum Torchancen zugelassen und selber schöne Tore herausgespielt. Von daher war es ein guter Start.
Sport1: Haben Sie etwas Druck verspürt wegen der nach wie vor hohen Erwartungshaltung der Zuschauer?
Frings: Nein. Wenn man schönen Fußball zeigt, gehen die Fans automatisch mit. Das war auch hier der Fall, weil wir an unsere Leistungen aus dem letzten Jahr angeknüpft haben.
Sport1: Waren Sie etwas überrascht, dass es von Beginn an so reibungslos gelaufen ist?
Frings: Nein, unsere Mannschaft ist ja mittlerweile relativ eingespielt. Daher ist es nicht so tragisch, wenn mal ein Spieler ausfällt, wie jetzt Miroslav Klose. Der Kern steht, deshalb müssen wir uns nicht jedes Mal neu finden.
Sport1: Sie haben mit einem direkt verwandelten Freistoß das 3:0 erzielt. War das geplant?
Frings: Nein. Ich wollte den Freistoß nur nah vors Tor flanken und wenn das gut hinhaut, sind die Bälle automatisch gefährlich. Wenn einer dran kommt, ist der Ball meistens drin. Heute hatte ich das Glück, dass der Ball auch so reingegangen ist.
Sport1: Wie beurteilen Sie die Leistung von Kevin Kuranyi und Mario Gomez?
Frings: Beide haben ihre Sache gut gemacht und auch getroffen. Sie haben vor allem mit Blick auf das Spiel in Tschechien gezeigt, dass sie eine gute Alternative zu Miro Klose sind.
Sport1: Muss trotzdem gegen Tschechien noch etwas besser werden?
Frings: Die Schweizer haben auch eine gute Mannschaft und waren bei der WM im Gegensatz zu den Tschechen immerhin im Achtelfinale. Und diesen Gegner haben wir dominiert. Sicherlich müssen wir uns gegen Tschechien noch ein wenig steigern, aber bis dahin haben wir ja noch einige Wochen Zeit.
Sport1: Wie groß ist Ihr Selbstbewusstsein, dass die deutsche Mannschaft in Prag bestehen kann?
Frings: Ich bin immer selbstbewusst. Für die Mannschaft war es ein guter Tag und das gibt weiter Auftrieb.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1654
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
damols ischs team aber au topmotiviert gsi und isch in ere ächt guete zämmesetzig gsi - das het s team wohl sälber in de trainingsspiel gmerkt gha (isch jo alles no ziemli afang saison gsi). Für mi dr bescht FCB, wo ich erläbt ha.k@rli o. hat geschrieben:i ha mir statt däm länderspil zem x-te mol celtic-fcb agluegt und immerno hiehnerhut griegt. damols sin übrigens nit weniger als acht schwizer in dr startformation vom fcb gstande...
härzig wie im blöck-forum alli über e köbi abeziehn... öppe 200 artikel wo en wäg schribe und 0 wo irgendöpis positivs gsehn... würd gärn mol gseh was die knilche vor emene halbe joor gschriebe hän... wohrschinlich het d'hälfti vo dene wankelmüetige lüt gescht zobe dr heiligi-kobold-kuen-altar vo dr wm-quali deheim in abfall gschmisse und spilt sich nun uf als "i-ha's-immer-gseit-untergangs-prognostiker"... eifach nur pfuiiiiiiiiiiiii!
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
wäge?? will är e paar gueti spiel gmacht het? den no lieber dr herzog!Fire of Basle hat geschrieben: Ich fordere Germano Vailati als Nr. 1!!! Warum dieser noch kein Aufgebot erhalten hat, verwundert sehr...
spielt zwar immene looser club abr bringt sit johre glich gueti leischtige wie dr vailati!!
Basel ai Liebi!!!
Das isch jo leider do inn oft nid anders, dr Fan schint in dr Regel was s`Personal betrifft e wankelmietige Charakter z`ha.Barty hat geschrieben:härzig wie im blöck-forum alli über e köbi abeziehn... öppe 200 artikel wo en wäg schribe und 0 wo irgendöpis positivs gsehn... würd gärn mol gseh was die knilche vor emene halbe joor gschriebe hän... wohrschinlich het d'hälfti vo dene wankelmüetige lüt gescht zobe dr heiligi-kobold-kuen-altar vo dr wm-quali deheim in abfall gschmisse und spilt sich nun uf als "i-ha's-immer-gseit-untergangs-prognostiker"... eifach nur pfuiiiiiiiiiiiii!
Zum Glück sin mir an däm Fiasko nid mitbeteiliget.
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
Vailati, wegen seiner Topreaktion und hat ein gutes Auge...Herzog wäre auch eine Alternative. Vailati schätze ich aber doch etwas stärker ein als Herzog.maradoo hat geschrieben:wäge?? will är e paar gueti spiel gmacht het? den no lieber dr herzog!
spielt zwar immene looser club abr bringt sit johre glich gueti leischtige wie dr vailati!!
Auf jeden Fall müssen auch Mal andere Goalies in Betracht gezogen werden...dass Kuhn aber einen sturren Grind hat, bewies er ja schon mit N'Kufo (welcher übrigens weiterhin ein Tor nach dem anderen in der Ehrendivise schiesst...wäre neben Frei gut platziert und würde sicherlich mehr bringen als einige andere Kandidaten...).
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12401
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Und zur Schweiz, dem «Lieblings-Gegner» bei Länderspielen heisst es noch: «Per Mertesacker sah beim Ehrentor durch Streller aus wie ein Schweizer. Denn die waren nicht mehr als Prügelknaben. Sind sie ja praktisch immer: 131 Gegentore in 49 Spielen gegen Deutschland. Wir sind es, die den Schweizern die Löcher in den Käse schiessen.»
per mertesacker sah beim ehrentor durch streller aus wie ein schweizer.... geiler kommentar
vielleicht klappts ja beim nächsten mal...
per mertesacker sah beim ehrentor durch streller aus wie ein schweizer.... geiler kommentar

- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Mein Fazit:

- Wieder eine Chance vergeben, den Krauts mal so richtig die Fresse zu stopfen.
- Peinlicher Auftritt einer Schweizer Nati. Vielleicht sollte man wieder mal bei Null anfangen und ihnen klar machen, was es bedeutet die Schweiz zu vertreten, gopf*
- Thurnheer war nicht so schlecht wie er hier wieder gemacht wird. Wollt ihr etwa lieber Wyler? *kotz*
- Sutter mag ein Metrosexueller, ein Messias und was-weiss-ich-noch-alles sein, aber er hat das Gebotene treffend analysiert und gesagt, was Sache ist. Bravo!
- Köbi ist und bleibt der alte Schönredner. Sorry, das kann man nicht ernst nehmen. Wenn's Scheisse ist, dann will ich das auch von offizieller Seite genau so hören (--> vgl. mit dem Text über Sutter). Ähnlichkeiten zu Klub-Trainern, die aus der gleichen Stadt stammen wie Kuhn, sind möglich und nicht zufällig.

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1206
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
Hehe bitte, ich hass dr Köbi scho syt är s Amt vom Natitrainer übernoh het... also nid so vorschnäll urteile!Barty hat geschrieben:härzig wie im blöck-forum alli über e köbi abeziehn... öppe 200 artikel wo en wäg schribe und 0 wo irgendöpis positivs gsehn... würd gärn mol gseh was die knilche vor emene halbe joor gschriebe hän... wohrschinlich het d'hälfti vo dene wankelmüetige lüt gescht zobe dr heiligi-kobold-kuen-altar vo dr wm-quali deheim in abfall gschmisse und spilt sich nun uf als "i-ha's-immer-gseit-untergangs-prognostiker"... eifach nur pfuiiiiiiiiiiiii!
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Isch das jezz grad Di "comiing out" als Blick-Forum Schriiberling?toaster hat geschrieben:Hehe bitte, ich hass dr Köbi scho syt är s Amt vom Natitrainer übernoh het... also nid so vorschnäll urteile!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Ach komm, sei nicht so pessimistisch, sie habens doch schon 1956 geschafft...São Paulino hat geschrieben:Mein Fazit:
- Wieder eine Chance vergeben, den Krauts mal so richtig die Fresse zu stopfen.
Hat die Schweiz eigentlich gegen irgend jemand eine negativere Bilanz?
UND
warum sagst Du eigentlich "Krauts"? Bist Du Inselaffe?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
an jeden der jetzt freudig in das 'bashin-konzert' der blödzeitung mit einintoniert ...
gegen deutschland darf man verlieren, ganz besonders auswärts. deutschland hat bis '08 em-qualis zu durchlaufen, was einen direkten einfluss auf die motviation eines jeden nati-spielers und -aspiranten hat.
köbi und seine mannen haben jetzt in diesem jahr zeit, jene jungs zusammen zu suchen, die ein maximum an der EM im eigenen land herausholen können. leider scheint das noch nicht jeder spieler begriffen zu haben. das einzige, was man unserem nati-trainer vorwerfen kann, ist, dass köbi nun die einmalige chance hätte, alte zöpfe zu kappen (vogel, zubi) und so eine neue basis zu schaffen. den beweis bleibt er noch schuldig.
etwas mehr professionalität in seinem stab wäre auch noch zu wünschen. allerdings ist es schon die aufgabe des trainers, bis elf zählen zu können - und das auch während eines laufenden spieles ...
gleichzeitig ist es wohl wichtig, allen em-aspiranten klar zu machen, dass wer jetzt nicht spuhrt für die nati, sich die em-spiele im '08 vor dem tv reinziehen darf.
mein fazit: angst ist mir noch nicht um die em, aber wichtig wäre jetzt, die richtigen schlüsse zu ziehen.
gegen deutschland darf man verlieren, ganz besonders auswärts. deutschland hat bis '08 em-qualis zu durchlaufen, was einen direkten einfluss auf die motviation eines jeden nati-spielers und -aspiranten hat.
köbi und seine mannen haben jetzt in diesem jahr zeit, jene jungs zusammen zu suchen, die ein maximum an der EM im eigenen land herausholen können. leider scheint das noch nicht jeder spieler begriffen zu haben. das einzige, was man unserem nati-trainer vorwerfen kann, ist, dass köbi nun die einmalige chance hätte, alte zöpfe zu kappen (vogel, zubi) und so eine neue basis zu schaffen. den beweis bleibt er noch schuldig.
etwas mehr professionalität in seinem stab wäre auch noch zu wünschen. allerdings ist es schon die aufgabe des trainers, bis elf zählen zu können - und das auch während eines laufenden spieles ...
gleichzeitig ist es wohl wichtig, allen em-aspiranten klar zu machen, dass wer jetzt nicht spuhrt für die nati, sich die em-spiele im '08 vor dem tv reinziehen darf.
mein fazit: angst ist mir noch nicht um die em, aber wichtig wäre jetzt, die richtigen schlüsse zu ziehen.
Einverstanden, und ich denke, dass die Zeit von Vogel, falls er sich nicht enorm steigert, langsam am ablaufen ist. Einen 6er in der Mannschaft zu haben, der den Steilpass aus seinem Repertoire gestrichen zu haben scheint, ist sowohl national (Ba schafft dies auch nicht) wie international einfach zu wenig.zul alpha 3 hat geschrieben:an jeden der jetzt freudig in das 'bashin-konzert' der blödzeitung mit einintoniert ...
gegen deutschland darf man verlieren, ganz besonders auswärts. deutschland hat bis '08 em-qualis zu durchlaufen, was einen direkten einfluss auf die motviation eines jeden nati-spielers und -aspiranten hat.
köbi und seine mannen haben jetzt in diesem jahr zeit, jene jungs zusammen zu suchen, die ein maximum an der EM im eigenen land herausholen können. leider scheint das noch nicht jeder spieler begriffen zu haben. das einzige, was man unserem nati-trainer vorwerfen kann, ist, dass köbi nun die einmalige chance hätte, alte zöpfe zu kappen (vogel, zubi) und so eine neue basis zu schaffen. den beweis bleibt er noch schuldig.
etwas mehr professionalität in seinem stab wäre auch noch zu wünschen. allerdings ist es schon die aufgabe des trainers, bis elf zählen zu können - und das auch während eines laufenden spieles ...
gleichzeitig ist es wohl wichtig, allen em-aspiranten klar zu machen, dass wer jetzt nicht spuhrt für die nati, sich die em-spiele im '08 vor dem tv reinziehen darf.
mein fazit: angst ist mir noch nicht um die em, aber wichtig wäre jetzt, die richtigen schlüsse zu ziehen.