Yverdon Sports-FCBasel

Diskussionen rund um den FCB.
tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

Basic hat geschrieben:d'jungs sind aschiinend scho ufe zug gange - danggschön vilmol sf :rolleyes:
was steht auf dem spruchband?

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

thun het au no es goal gschosse
"May you be in heaven half an hour, before the devil knows you are dead"

Oka-Niwasuko
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 29.03.2006, 21:11
Wohnort: Beverly-Holz

Beitrag von Oka-Niwasuko »

Hopp Aarau! :D

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

d123 hat geschrieben:thun het au no es goal gschosse
Sitt wenn liegt Thun in Züri?

GC gwünnt 1:0

Benutzeravatar
willow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 569
Registriert: 07.12.2004, 15:00

Beitrag von willow »

nurno 4 pünkt :) lockere obe gsi für unseri jungs

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Ich stosse auf Thuner Spielverderber an, sie bescheren uns wohl eine weitere Titelsicherung in der Hauptstadt, was ist jetzt besser?
Newfieldspark oder Wankdorf? Titel ist nurmehr Formsache.
Nochmals zweimal keine Blösse geben, der Rest ist für die Geschichtsbücher.
Wir sind so gut wie Meister. :cool:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

so schlim wie gayce epsilonbee cha dä match gar nid gsi si :(
heti dä pc doch sete ahschalte und luege was für spiel chemet, aber noch 5minute vo däm match bisch so mied gsi das d fernbedienig gar nümmi hesch chöne drugge... (aigentli lieb ich jo defensive fuessball, aber das isch weder defensiv no kampf no sunst eppis gsi, eifach zwei mannschafte wo kei goal händ welle kriege und vis a vis vonenander gstande sind... unglaublichs gewürge... do ischd yverdon - fcb zämmefassig e augeweid gsi :D )
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Mindl hat geschrieben:so schlim wie gayce epsilonbee cha dä match gar nid gsi si :(
heti dä pc doch sete ahschalte und luege was für spiel chemet, aber noch 5minute vo däm match bisch so mied gsi das d fernbedienig gar nümmi hesch chöne drugge... (aigentli lieb ich jo defensive fuessball, aber das isch weder defensiv no kampf no sunst eppis gsi, eifach zwei mannschafte wo kei goal händ welle kriege und vis a vis vonenander gstande sind... unglaublichs gewürge... do ischd yverdon - fcb zämmefassig e augeweid gsi :D )
"Gnadenlos furchtbar" :D

(Ich habe mir natürlich den FCB angeschaut, mir aber nach dem Abpfiff noch die restlichen 5 Minuten (oder so) von GC-YB angetan. YB ist einfach lächerlich, I am afraid...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Beckenpower hat geschrieben:Shit dä erkennsch jo fascht nüm wieder :eek:

Aber schön bisch wieder do :)
ha au grad welle frooge wär das isch
heschen würggli fasch nümme kennt

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Basic hat geschrieben:schad - wär au eifacher für uns am näggschte mittwuch wenn yb scho dure wär...
nein, gegen eine offensivere :D mannschaft von yb spielt der fcb besser
als wenn die schon durch wären und 6,3,1 :p spielen

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

São Paulino hat geschrieben:"Gnadenlos furchtbar" :D

(Ich habe mir natürlich den FCB angeschaut, mir aber nach dem Abpfiff noch die restlichen 5 Minuten (oder so) von GC-YB angetan. YB ist einfach lächerlich, I am afraid...
heti gwüsst das basel au neume chunt heten au gluegt...

die letzte 5 minute sind höchsti fuessballkunst a la pele gsi wenn dä räst vom match gseh hesch... währ i nid so mied gsi, het i glaub irgendwo synchronschwimme gsuecht, isch definitiv spannender und unterhaltsamer (cha versueche e hübschi frau bi dä schwimmerinne zfinde :D )
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Schöne FCB-Serie findet seine Fortsetzung

Gewechselt. FC-Trainer Christian Gross liess David Degen zunächst auf der Reservebank und nominierte für ihn Zdravko Kuzmanovic im rechten Mittelfeld. Der Youngster rechtfertigte diesen Entscheid mit der tollen Flanke, die er auf den Kopf von Daniel Majstorovic zirkelte. Der Schwede hatte keine Mühe, in der 35. Minute sein bereits 5. Saisontor zu erzielen.
Yverdon spielte nicht schlecht, versuchte, Druck zu machen. Doch der wirblige Biscotte schoss oft zu überhastet. Gut zu sehen war, wie in technischer Hinsicht jeder Basler seinem Gegenspieler überlegen war. Doch daraus resultierten unter dem Strich - wie schon gegen Thun am Samstag - zu wenig Tore: Scott Chipperfield, Matias Delgado, Mladen Petric und Eduardo vergaben beste Möglichkeiten.
Nach dem 2:0 durch Petric war der Match entschieden, der Treffer von Cerino brachte den FCB nicht aus dem Konzept, er fiel auch viel zu spät. Und ein Basler hat sich Yverdon längst zum Lieblingsgegner auserkoren: Mile Sterjovski. Der Australier hat nun sieben Saisontore erzielt, davon allein vier gegen den Aufsteiger. Würde Basel nur gegen Yverdon spielen, wäre Sterjovski wohl Topskorer der Liga.
Weniger gut in Szene vermochte sich im linken Mittelfeld Sterjovskis Landsmann Scott Chipperfield zu setzen, der stumpf agierte. Und der dritte Australier der Basler, Ivan Ergic, musste mit einer Fussprellung vom Platz.
Mit dem letztlich souveränen 3:1- Erfolg bleiben die Basler in der Super League im Jahr 2006 ungeschlagen, die letzte Niederlage datiert vom 7. Dezember 2005 (2:3 gegen Xamax in Lausanne). Allein schon diese Serie wird dem FC Basel noch mehr Moral verleihen für den Saison-Endspurt, der bereits am Samstag in Schaffhausen seine Fortsetzung findet.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

wortmeldungen

«Es ist ein irrsinniges Gefühl, endlich wieder in einem Stadion einlaufen zu dürfen. Ich bin sehr glücklich, physisch und mental fühle ich mich gut.»
César Andres Carignano nach seinem Comeback.
«Das 1:0 für uns war eine Erlösung, es nahm uns viel Druck. Yverdon liess den Ball gut laufen. Wichtig ist jetzt natürlich, dass wir in Schaffhausen nochmals punkten. Der Rasen war extrem stumpf hier.»
Ein zufriedener FCB-Stürmer Mladen Petric.
«In der ersten Halbzeit habe ich einen Schlag erhalten, in der zweiten ist Zubi nach einer Flanke auf meinem Fuss gelandet. Der hat ja auch einige Kilos...»
Ivan Ergic zu seiner Fussprellung.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Im Gleichschritt Richtung Titel

DER FC BASEL GEWINNT IN YVERDON SICHER 3:1 (1:0), DER RIVALE FC ZÜRICH ZIEHT NACH
Bild
MARCEL ROHR, Yverdon

Der FC Basel bleibt auch im 16. Super-League-Spiel in Serie unbesiegt und steuert nach dem 3:1-Erfolg am Neuenburgersee unbeirrt dem 12. Meistertitel entgegen - obwohl Rivale FCZ ebenfalls siegreich blieb.

Zu flach, zu hoch. Zu lang, zu kurz. Zu schnell, zu langsam. Zu unkonzentriert, zu überhastet: Ungefähr so konnte man die Spielart des FC Basel in der ersten halben Stunde beschreiben. Doch dies lag nicht nur an der Unfertigkeit der Basler Profis im Provinzstadion nahe beim See - es schien fast, als hätte der Platzwart seine Hand im Spiel, denn der Rasen war extrem hoch. Dementsprechend stumpf präsentierte sich das Geläuf; ein Gräuel nicht nur für FCB-Trainer Christian Gross, der kurzgeschnitte, nasse Grünflächen bevorzugt.
Und als nach bereits 13 Spielminuten aus Thun die Kunde kam, der FCZ führe im Berner Oberland mit 1:0, schien der FCB am unteren Ende des Neuenburgersees in die Stolperfalle zu trampen: In dieser Minute nämlich war sein Vorsprung an der Spitze der Super-League-Tabelle auf den Rivalen aus Zürich auf mickrige vier Verlustpunkte geschmolzen.

nerven beruhigt. Doch dann kam der Moment, der die Nerven im Basler Lager enorm beruhigte. Ein Angriff über rechts, eine feine Flanke von Zdravko Kuzmanovic, ein entschlossener Kopfball von Daniel Majstorovic, der den Ball präzis in die untere Torecke köpfelte - das bedeutete die 1:0-Führung für den Titelverteidiger.

Damit war der virtuelle, alte Vorsprung auf den FC Zürich wieder hergestellt. Die Führung verlieh dem FCB Sicherheit, er wirkte nun entschlossener, kompakter, aggressiver. Er hatte die Chance, den Match frühzeitig zu entscheiden, doch alleine Regisseur Matias Delgado vergab zwei sehr gute Möglichkeiten, ehe Mladen Petric mit einem gekonnten Schuss aus der Drehung das 2:0 gelang - die Vorentscheidung, zumal der wirblige, aber glücklose Yverdon-Offensivspieler Biscotte alles Mögliche traf, nur nicht das Tor von Pascal Zuberbühler.
Damit war die Spannung auf dem Platz weitestgehend weg, obwohl noch zwei weitere Tore die 4320 Zuschauer unterhielten. 3:1: Damit hatte der FCB seine Hausaufgaben souverän erledigt, ebenso der FCZ, der in Thun mit dem gleich positiven Resultat von dannen zog. Das könnte auf ein grosses Finale am 13. Mai hindeuten, dann gastiert der FCZ am letzten Spieltag in Basel. «Soweit kommt es aber mit Garantie nicht», sagt der abtretende FCB-Präsident Werner Edelmann entschlossen, «wir entscheiden die Sache vorher.»

noch vier punkte. Dies ist auch der Wunsch von Christian Gross. «Wir brauchen noch vier Punkte», rechnete der Coach gleich vor, «und nun fahren wir mit viel Zuversicht nach Schaffhausen.» Dort wartet am Samstag ein weiterer Abstiegskandidat auf die Basler, während der FC Zürich zuhause gegen Yverdon antreten darf. Nächsten Mittwoch steht für Basel dann noch das Nachholspiel in Bern gegen YB auf dem Programm, ehe es zum grossen Finale im St.-Jakob-Park kommen könnte.

Doch wer den FCB gestern genau studierte, der sah eine Stilsicherheit, die nicht auf einen Ausrutscher in den nächsten Tagen schliessen lässt. «Wir waren hochkonzentriert», schwärmte Gross. Gegen Ende des Matchs konnte es sich der Zürcher gar noch erlauben, César Andres Carignano zu seinem langersehten Comeback zu verhelfen. Der Argentinier, der im April 2005 letztmals gespielt hatte, ehe ihn Adduktorenprobleme schwächten, kam neun Minuten vor dem Ende für Eduardo, der erneut beste Torchancen vergab. «Ich möchte César ans Team zurückführen», sagte Gross noch, ehe er sich auf den langen Heimweg machte. Er tat es mit viel Zuversicht. Und voller Vorfreude auf die Titel-Entscheidung, die naht. Vielleicht schon in Schaffhausen.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: blügg.ch

Beitrag von bulldog™ »

Basel kann schon am Samstag den Titel holen
VON EVA TEDESCO UND BRUNO HAYOZY
04.05.2006 | 00:55:32

YVERDON u2013 Der Enspurt bleibt spannend. Mit 3:1 schlug der FCB gestern Yverdon. Mit demselben Resultat fuhr der FCZ aus Thun nach Hause. Die Distanz vor der «Finalissima» FCB u2013 FCZ am 13. Mai bleibt bei 6 Verlustpunkten.

Das 3:1 suggeriert einen klaren Basler Sieg. Der Meister tat sich aber lange schwer gegen den aufmüpfigen Aufsteiger und agierte oft zu verspielt. Mladen Petric: «Es war nicht einfach zu spielen. Yverdon hat sich tapfer gewehrt. Wir hatten lange Mühe mit dem guten Defensiv-Konzept des Gegners. Das 1:0 brachte aber die Erlösung.»

Für das Aufatmen sorgte Daniel Majstorovic (36.) mit seinem 5. Saisontor. Als Petric (52.) zum 2:0 erhöhte und der in der 74. Minute eingewechselte Yverdon-Schreck Mile Sterjovski (drittes Saisontor gegen die Waadtländer) drei Minuten vor Schluss zum 3:0 erhöhte, schien alles klar. Doch der FCB musste im Schlussspurt doch einen Gang höher schalten. Denn nach dem 1:3 durch Cerino (89.) schöpfte Yverdon noch einmal Mut.

FCB-Trainer Christian Gross: «Meine Team hat eine gute Auswärtsleistung gezeigt. Jetzt brauchen wir noch vier Punkte aus den restlichen Partien.» Meister kann der FCB am Samstag in Schaffhausen aber nur werden, wenn der FCZ gegen Yverdon Punkte lässt.

Böse Nachrichten vom FCB gab es indes für Köbi Kuhn. Die Fersenentzündung bei Verteidiger Boris Smiljanic sieht übler aus, als erst gedacht. Kuhn im Hardturm zu BLICK: «Es sieht nicht gut aus.»

Gar nicht gut sieht es auch bei Yverdon aus. Mit nur einem Punkt aus den letzten 4 Partien sumpft die Morinini-Elf weiter. Captain Christophe Jaquet: «Es wird schwierig, aber nicht unmöglich!»
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

David-Degen-21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 07.03.2006, 14:16

Beitrag von David-Degen-21 »

Herzliche gratulation Daniel Majstorovic pour la montre recue hier soir au match pour le fair-play durant le match..
[CENTER]:: bâloise à plus forte raison ::[/CENTER]

Antworten