Seite 9 von 26

Verfasst: 23.06.2016, 16:21
von roberto
Goldust hat geschrieben:das isch ebbe clever. genau wie bi the wire. wieviel prinzipiell gueti oder asatzwiis luschtigi serie sin kaputtgange well me cashcow-style jede rappe het welle usedrugge? HIMYM, Californication (!!!!), Simpsons, TAAHM (ersti 3, 4 staffle), big bang theory...miteme seriestopp nach 5 staffle setzt me sich e dänggmol als eini vo de beschte serie ever.

bi Californication het dr downfall in dr 4. staffle agfange. spötischtens nach staffle 4 hätt me miesse uffhöre.
...Dexter, Lost, 24....
Die Liste der Serien die nicht rechtzeitig beendet wurden ist lang.
Zum Glück hat BrBa nicht dieses Schicksal ereilt

Verfasst: 23.06.2016, 16:43
von Scott Chipperfield #11
roberto hat geschrieben:...Dexter, Lost, 24....
Die Liste der Serien die nicht rechtzeitig beendet wurden ist lang.
Zum Glück hat BrBa nicht dieses Schicksal ereilt
Prison Break nahm auch stark ab, von Staffel zu Staffel.

Verfasst: 23.06.2016, 16:48
von Admiral von Schneider
Siehe auch IT-Crowd.

4 Staffeln auf hohem Niveau, fertig.

So geht das.

Verfasst: 23.06.2016, 21:01
von hansy
Goldust hat geschrieben:das isch ebbe clever. genau wie bi the wire. wieviel prinzipiell gueti oder asatzwiis luschtigi serie sin kaputtgange well me cashcow-style jede rappe het welle usedrugge? HIMYM, Californication (!!!!), Simpsons, TAAHM (ersti 3, 4 staffle), big bang theory...miteme seriestopp nach 5 staffle setzt me sich e dänggmol als eini vo de beschte serie ever.

bi Californication het dr downfall in dr 4. staffle agfange. spötischtens nach staffle 4 hätt me miesse uffhöre.
californication wurde ZUFRÜH beendet. die ratings gingen ja hoch iirc. wenn jmd die serie nich mehr gefällt, darf er jederzeit von sich selber aus aufhören zu schauen.

Verfasst: 24.06.2016, 00:00
von Goldust
hansy hat geschrieben:californication wurde ZUFRÜH beendet. die ratings gingen ja hoch iirc. wenn jmd die serie nich mehr gefällt, darf er jederzeit von sich selber aus aufhören zu schauen.
echt? wow, das erstaunt mich. gut, vielleicht entsprach es etwas mehr dem massengeschmack. der verblödete sitcom-mässige sohn den er da hatte, oder der samurai apocalypse hiphop blingbling behindo scheiss. aber jedem das seine. das problem ist halt, dass man eine serien nicht einfach so nicht mehr kuckt, wenn man mal fan war. das braucht lange, bis mans aufgibt. was ich tat. zu spät. mein fehler. irgendwie machts halt doch so einiges kaputt. ich denke einfach, die frühen staffeln lebten von dialog. ich bin kein scheiss intellektueller, wirklich nicht. aber ich liebe serien, die von charakterentwicklung oder von dialogen leben.

Verfasst: 24.06.2016, 16:35
von nick knatterton
Falcon Crest :D

Verfasst: 24.06.2016, 18:07
von hansy
Goldust hat geschrieben:echt? wow, das erstaunt mich. gut, vielleicht entsprach es etwas mehr dem massengeschmack. der verblödete sitcom-mässige sohn den er da hatte, oder der samurai apocalypse hiphop blingbling behindo scheiss. aber jedem das seine. das problem ist halt, dass man eine serien nicht einfach so nicht mehr kuckt, wenn man mal fan war. das braucht lange, bis mans aufgibt. was ich tat. zu spät. mein fehler. irgendwie machts halt doch so einiges kaputt. ich denke einfach, die frühen staffeln lebten von dialog. ich bin kein scheiss intellektueller, wirklich nicht. aber ich liebe serien, die von charakterentwicklung oder von dialogen leben.
californication hatte imo einen eigenen humor, teilweise ein wenig derbe. wenn man es mochte, so empfand ich, gings gut weiter. klar hatte es nicht nur top momente, und samurai apocalypse + der sohn, das war tatsächlich nicht der hit. dafür hat die "mom" heather graham nun wirklich wieder viel positives dazu gebracht. (ich mag die halt)
schlussendlich empfand ich es schade, dass es gecanceled wurde, sie hatte mich nach wie vor unterhalten.

Verfasst: 28.06.2016, 22:34
von Käsebrot
Das GoT-Staffelfinale war der Hammer. :eek: :eek: Der Soundtrack zur Anfangsszene ist schlicht ein Meisterwerk.

[video=youtube;MFK0yG8xG5I]https://www.youtube.com/watch?v=MFK0yG8xG5I[/video]

Verfasst: 29.06.2016, 09:36
von Scott Chipperfield #11
Käsebrot hat geschrieben:Das GoT-Staffelfinale war der Hammer. :eek: :eek: Der Soundtrack zur Anfangsszene ist schlicht ein Meisterwerk.

[video=youtube;MFK0yG8xG5I]https://www.youtube.com/watch?v=MFK0yG8xG5I[/video]
Ja war echt geil, aber jetzt falle ich wohl in ein Loch, denke ich. Was soll ich jetzt tun für ein ganzes Jahr? :confused: Überlege mir, die Bücher zu lesen.

Verfasst: 29.06.2016, 10:40
von Konter
hansy hat geschrieben:californication wurde ZUFRÜH beendet. die ratings gingen ja hoch iirc. wenn jmd die serie nich mehr gefällt, darf er jederzeit von sich selber aus aufhören zu schauen.
Californication, eine meiner Lieblingsserien, hat es aber verpasst sich neu zu erfinden und behandelte immer die gleichen Motive und hatte wiederholende Handlungstränge (letzteres muss per se nicht schlecht sein). Oder wenn man ein wirklich neuer Aspekt hinzukam, so war es das absolut ausgelutschte Motiv des verlorenen Sohns. Es gab zwar durchaus noch witzige und originelle Szenen, niemals aber mehr in dem Ausmass der ersten vier Staffeln. Comedy-mässig hielt man sich noch ein wenig über Wasser, aber vom Drama her kamen sie niemals mehr an das Niveau der ersten Staffeln ran.

Ich gebe Goldust absolut recht.
Californication, hätte man nach spätestens fünf Staffeln absetzten müssen, von mir aus auch mit dem gleichen Ende der Staffel 7 (happily ever after), obwohl ich ein düsteres Ende bei dieser Serie klar bevorzugt hätte.

Verfasst: 29.06.2016, 11:18
von Pro Sportchef bim FCB
Ich kann Silicon Valley sehr empfehlen.

Ziemlich lustig, da ich auch ein IT guy bin sowieso, aber auch sonst kann man das lustig finden.

3 Staffeln a 10 Folgen a 21-25min, also auch nicht so aufwändig zum Schauen!

Verfasst: 29.06.2016, 14:24
von hansy
Konter hat geschrieben:Californication, eine meiner Lieblingsserien, hat es aber verpasst sich neu zu erfinden und behandelte immer die gleichen Motive und hatte wiederholende Handlungstränge (letzteres muss per se nicht schlecht sein). Oder wenn man ein wirklich neuer Aspekt hinzukam, so war es das absolut ausgelutschte Motiv des verlorenen Sohns. Es gab zwar durchaus noch witzige und originelle Szenen, niemals aber mehr in dem Ausmass der ersten vier Staffeln. Comedy-mässig hielt man sich noch ein wenig über Wasser, aber vom Drama her kamen sie niemals mehr an das Niveau der ersten Staffeln ran.

Ich gebe Goldust absolut recht.
Californication, hätte man nach spätestens fünf Staffeln absetzten müssen, von mir aus auch mit dem gleichen Ende der Staffel 7 (happily ever after), obwohl ich ein düsteres Ende bei dieser Serie klar bevorzugt hätte.
für mich musste es sich nicht neu erfinden. klar der sohn war käse, aber ansonsten unterhielt es mich top. drama war nie sehr hohes niveau bei cali von daher... lieber eine sendung die mich gut unterhält, mit ihrem eigenartigen humor, als eben nicht mehr. einen cali ersatz kenne ich bis dato nicht.

Verfasst: 29.06.2016, 16:48
von Konter
hansy hat geschrieben:für mich musste es sich nicht neu erfinden. klar der sohn war käse, aber ansonsten unterhielt es mich top. drama war nie sehr hohes niveau bei cali von daher... lieber eine sendung die mich gut unterhält, mit ihrem eigenartigen humor, als eben nicht mehr. einen cali ersatz kenne ich bis dato nicht.
Leider nicht :( .

Verfasst: 29.06.2016, 17:07
von Trekbebbi
Ich hör' bald auf, mir Serien am TV reinzuziehen. Die *zensuriert* Wartezeiten auf die jeweils nächste Staffel ist echt zum Kotzen. Und zu guter Letzt wird dann die Fortsetzung verpasst, weil man die Serie irgendwie vergessen hat. :mad:
Ich warte schon Ewigkeiten auf die 6. Staffel TWD auf RTL 2, die 2. Staffel "Zoo" auf Pro 7 oder die 3. Staffel "Elementary" irgendwo. Gerade bei letztgenannter Serie ging mir am Montag die Hutschnur hoch. Schon vor einigen Monaten hat AXN nach der Ausstrahlung der zweiten Staffel einfach wieder von vorne begonnen, statt mit der dritten Staffel fortzufahren, die ja bereits auf einigen deutschen Sendern gelaufen ist. Am Montag war dasselbe in rot. Jetzt hab' ich mir die komplette 3. Staffel bei UseNext runtergezogen. Das Theater mach' ich echt nicht mehr mit! Wieso können die Programmverantwortlichen nicht einfach warten, bis zwei Staffeln synchronisiert sind, und dann mit der Ausstrahlung beginnen? Dann könnte man ohne künstliche Pause und unendliche Wiederholungen der Vor-Staffeln einfach weitermachen, da eine dritte Staffel sicher bereits auch wieder synchronisiert wäre, wenn die letzte Folge der zweiten Staffel über den Sender geht.
Sorry, musste ich jetzt einfach mal loswerden... ;)

Verfasst: 02.07.2016, 17:46
von Manu
Schaut jemand Bates Motel?

Kann ich sehr empfehlen, für mich auf einer Stufe mit breaking bad

Verfasst: 02.07.2016, 19:03
von joggeliwurst
Trekbebbi hat geschrieben:Ich hör' bald auf, mir Serien am TV reinzuziehen. Die *zensuriert* Wartezeiten auf die jeweils nächste Staffel ist echt zum Kotzen. Und zu guter Letzt wird dann die Fortsetzung verpasst, weil man die Serie irgendwie vergessen hat. :mad:
Ich warte schon Ewigkeiten auf die 6. Staffel TWD auf RTL 2, die 2. Staffel "Zoo" auf Pro 7 oder die 3. Staffel "Elementary" irgendwo. Gerade bei letztgenannter Serie ging mir am Montag die Hutschnur hoch. Schon vor einigen Monaten hat AXN nach der Ausstrahlung der zweiten Staffel einfach wieder von vorne begonnen, statt mit der dritten Staffel fortzufahren, die ja bereits auf einigen deutschen Sendern gelaufen ist. Am Montag war dasselbe in rot. Jetzt hab' ich mir die komplette 3. Staffel bei UseNext runtergezogen. Das Theater mach' ich echt nicht mehr mit! Wieso können die Programmverantwortlichen nicht einfach warten, bis zwei Staffeln synchronisiert sind, und dann mit der Ausstrahlung beginnen? Dann könnte man ohne künstliche Pause und unendliche Wiederholungen der Vor-Staffeln einfach weitermachen, da eine dritte Staffel sicher bereits auch wieder synchronisiert wäre, wenn die letzte Folge der zweiten Staffel über den Sender geht.
Sorry, musste ich jetzt einfach mal loswerden... ;)
Gönn dir Netflix, oder lad das Zeugs runter. Im Fernsehen kuck ich mir keine Serien an.

Verfasst: 02.07.2016, 19:07
von joggeliwurst
Gerade an der ersten Folge von "The Night of"
Miniseries von HBO nach britischem Original. Bis jetzt spannend, wunderbarer Vorspann wieder mal... für Fans von True Detective usw.

Trailer:
[video=youtube;PbHkfsyU-r8]https://www.youtube.com/watch?v=PbHkfsyU-r8[/video]

Vorspann:
[video=youtube;nPw-gIn6aj8]https://www.youtube.com/watch?v=nPw-gIn6aj8[/video]

Verfasst: 02.07.2016, 21:40
von stargate
Ich ka euch e älteri Serie empfehle, wo zwar nümme lauft, aber dr Hammer isch.

"24" Kiefer Sutherland als Jack Bauer

Verfasst: 02.07.2016, 22:22
von Pro Sportchef bim FCB
joggeliwurst hat geschrieben:Gönn dir Netflix, oder lad das Zeugs runter. Im Fernsehen kuck ich mir keine Serien an.
Netflix in der Schweiz fand ich den letzten Dreck. Bei gewissen Serien hinkte ich zwei Staffeln hinter der USA Ausstrahlung hinterher. Und das zum stolzen Preis von um die 15 Franken.

Habe dann gekündigt und bin auf den grauen Weg des Usenet umgestiegen. Selber Schuld wenn sie mir keine vernünftige Variante bieten, ich wäre bereit gewesen zu bezahlen.

Teilweise gibt es aktuelle US Austrahlungen auch auf der Homepage der Sender zu sehen. Bei CBS glaube ich sogar die letzten 5 Folgen und das kostenlos.

Verfasst: 03.07.2016, 09:02
von joggeliwurst
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Netflix in der Schweiz fand ich den letzten Dreck. Bei gewissen Serien hinkte ich zwei Staffeln hinter der USA Ausstrahlung hinterher. Und das zum stolzen Preis von um die 15 Franken.

Habe dann gekündigt und bin auf den grauen Weg des Usenet umgestiegen. Selber Schuld wenn sie mir keine vernünftige Variante bieten, ich wäre bereit gewesen zu bezahlen.

Teilweise gibt es aktuelle US Austrahlungen auch auf der Homepage der Sender zu sehen. Bei CBS glaube ich sogar die letzten 5 Folgen und das kostenlos.
Da geb ich dir Recht, sie sind nicht ganz up to date. Da helf ich mir eben mit Downloads aus.
Beim Preis haben wir das teuerste Abo und das teilen wir zu viert, das ist legal und wird von Netflix auch so angepriesen, dass man auf 4 Geräten gleichzeitig schauen kann. Das coole ist, dass dann jeder gerade mal noch 5.- pro Monat bezahlt und das find ich sehr fair, wenn ich bedenke, was ich sonst jeweils für die Blurays oder DVDs ausgegeben habe. Aber natürlich, das Programm ist beschränkt.

Von wegen Sender-Homepage kann ich BBC noch sehr empfehlen. Die machen super Produktionen und haben ein grosses Online Angebot. Es braucht halt nen kleinen VPN Proxy, dann funzt das auch in der Schweiz.

Verfasst: 04.07.2016, 00:18
von Maverick
Kennt jemand "Strike Back"? Ist eine typische Cinemax-Serie mit viel Sex und (expliziter) Gewalt, aber sehr unterhaltsam - jedenfalls für Leute mit Y-Chromosom! :D

Verfasst: 04.07.2016, 14:53
von irgend
Hat jemand hier noch Zugriff auf Netflix USA, und falls ja wie?

Verfasst: 04.07.2016, 15:44
von Goldust
irgend hat geschrieben:Hat jemand hier noch Zugriff auf Netflix USA, und falls ja wie?
spoofing kannste mittlerweile bald streichen. netflix wird dort langsam echt giftig und schliesst leute aus. in australien hats schon damit begonnen, kommt bald auch hier.

Verfasst: 04.07.2016, 15:49
von Goldust
hansy hat geschrieben:für mich musste es sich nicht neu erfinden. klar der sohn war käse, aber ansonsten unterhielt es mich top. drama war nie sehr hohes niveau bei cali von daher... lieber eine sendung die mich gut unterhält, mit ihrem eigenartigen humor, als eben nicht mehr. einen cali ersatz kenne ich bis dato nicht.
hmmm, ich sehs auch hier ein bissel anders. einerseits zeigte die serie früher schonungslos die bigotten, dreckigen seiten von hollywoods glitzerwelt auf. andererseits war hank irgendwie eine moderne fassung des jungen werther. und, wichtig: es war derbe, aber es war nicht inszeniert. es war wie es war. in den neueren staffeln fällt die serie auf die falle rein, auf die schon andere reinfielen: geld, prunk, luxus, ficken, saufen, party. tiefgang fehlte komplett. die leute wollen ja durch serien auch ein stück weit aus der realität fliehen und wollen nicht einen selbsthassenden, kaputten wichser sehen, der seiner trulla nachtrauert. aber seis drum. heather graham ist eine gute schauspielerin - allerdings war sie der einzige gewinn für den cast. beggs nervte mich wie die sau, auch cali und samurai und beccas freund waren...naja...ein schlechter ersatz für cast-mitglieder die rausfielen: lew ashby, mia, sonya, julian (!), Sue Collini...

Verfasst: 04.07.2016, 18:07
von andreas
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Netflix in der Schweiz fand ich den letzten Dreck. Bei gewissen Serien hinkte ich zwei Staffeln hinter der USA Ausstrahlung hinterher. Und das zum stolzen Preis von um die 15 Franken.

Habe dann gekündigt und bin auf den grauen Weg des Usenet umgestiegen. Selber Schuld wenn sie mir keine vernünftige Variante bieten, ich wäre bereit gewesen zu bezahlen.
Könnte von mir geschrieben sein. Absoluter Quatsch, dieses Netflix in Europa.

Ich würde nur zahlen, wenn ich Serien sofort verfügbar hätte. Heisst: Am nächsten Tag
nach Erscheinen im Original.

Verfasst: 05.07.2016, 09:40
von jay
netflix isch scho easy

het e paar klassiker drunter (film und serie), zuedäm au gueti eigeproduktione (zB daredevil). und denne no knaller-serie wie luther oder lillyhammer, wo vor paar johr im TV an mir vrbi sin.
film wo nit druf sin luegi über swisscom-tv oder apple-tv, serie kame im notfall immerno uf kinox.to zieh.

(btw het me im amerikanische netflix nit viel meh uswahl)

Verfasst: 05.07.2016, 10:35
von Admin
Netflix ist nun mal keine eierlegende Wollmilchsau, eher wie eine auf Serien spezialisierte Videothek. Ich gebe gerne 10$ im Monat dafür aus. Für mich hat es genug Sachen für die nächsten Jahre.

Wer immer die aktuellsten Sachen schauen will, muss sich halt Hulu und Co. zulegen oder direkt im Usenet findig werden.

Verfasst: 21.07.2016, 16:15
von l.v.m.
STRANGER THINGS !!!!

auf netflix! packend, erinnert stark an den film super8 (keine Ahnung ob der Film und die Serie was gemeinsames haben)

Verfasst: 21.07.2016, 16:41
von Pro Sportchef bim FCB
Mr. Robot geht weiter!

Verfasst: 21.07.2016, 16:51
von PadrePio
Ray Donovan 4x04: Federal Boobie Inspector