Seite 9 von 10

Verfasst: 07.02.2006, 08:13
von Basic
Andreas Burgener, Direktor Auto-Schweiz (Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure)

«Das von zahlreichen Politikern, u.a. auch von Bundesrat Moritz Leuenberger, verlangte Partikelfilter-Obligatorium für neue Diesel-Personenwagen macht wenig Sinn. Und dafür gibt es stichhaltige Gründe: Die Diesel-PWs verursachen einen äusserst marginalen Teil am gesamten Feinstaub-Ausstoss u2013 laut Untersuchungen des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) nämlich gerade mal 1,6%. Ein Filter-Obligatorium würde demnach bedeuten, dass man mit Kanonen auf Spatzen schiesst.

Vielmehr muss man dort ansetzen, wo grössere Reduktionspotenziale vorhanden sind, z.B. in der Land- und Forstwirtschaft (37%) sowie im gewerblichen und industriellen Bereich (36%). Fast noch wichtiger aber ist die Tatsache, dass es kaum mehr einen Automobilhersteller gibt, der den Partikelfilter, der bekanntlich das effizienteste Schadstoffminderungssystem verkörpert, nicht bereits serienmässig anbietet oder in Kürze, d.h. also noch dieses Jahr, anbieten wird. Im Gegensatz zu anderen Verursachern wurden also in der Autobranche die Hausaufgaben gemacht.»

Verfasst: 07.02.2006, 08:19
von Dark Coyote
Dir alte Säck verpisset euch entlich emol vo dere Lingge Spur es git au no Lüt wo uf die 80ig schisse! :D

Verfasst: 07.02.2006, 08:24
von Limo
Zudem Tempo 80 bringt nichts bis gar nichts!

44% Feinstaub entsteht aus Verbrennungen
56% Feinstaub entsteht aus Natürlichem

Einer der grössten Luftverschmutzer ist die SBB mit über
30% vom Individualverkehr.

Noch grössere Feinstaubwerte kommen aus kleinen Tälern da alle mit Holz heizen.

Es ist sehr kalt, die mehrfachen Heizvolumen belasten die Umwelt zusätzlich.
Wenn sollte Holz verbrennen verboten werden.

Benziner haben praktisch keinen Einfluss, wie auch private Diesel (<10%) Fahrzeuge.

In Zukunft sollten aber alle Diesel Partikelfilterplicht haben, da dieser Staub einer der krebserregendsten überhaupt ist.

Verfasst: 07.02.2006, 08:28
von mimpfeli
Limo hat geschrieben: Wenn sollte Holz verbrennen verboten werden.
Superidee. Sag das doch meiner Oma. Die hat nur eine Holzheizung....


....weisst Du, es gibt tatsächlich Häuser die keine Zentralheizung haben....

Verfasst: 07.02.2006, 08:30
von Dark Coyote
mimpfeli hat geschrieben:Superidee. Sag das doch meiner Oma. Die hat nur eine Holzheizung....


....weisst Du, es gibt tatsächlich Häuser die keine Zentralheizung haben....
den sölle sie halt e Filter entwickle! :mad:

userdem chöne sie jo au 80% Heize :D

Verfasst: 07.02.2006, 08:31
von Basic
Limo hat geschrieben: Noch grössere Feinstaubwerte kommen aus kleinen Tälern da alle mit Holz heizen.

Es ist sehr kalt, die mehrfachen Heizvolumen belasten die Umwelt zusätzlich.
Wenn sollte Holz verbrennen verboten werden.
jo logisch, die lömer jetzt eifach alli lo erfriere...

die scheiss buure und die scheiss speditionsunternähme wo ihri alte schüssle aka lastwäge über d'stross schigge statt uf d'schiene verlade - dört muesme de hebel asetze

Verfasst: 07.02.2006, 08:32
von Basic
mimpfeli hat geschrieben:Superidee. Sag das doch meiner Oma. Die hat nur eine Holzheizung....


....weisst Du, es gibt tatsächlich Häuser die keine Zentralheizung haben....
im altersheim gäbs sunscht sicher e heizig

duck und weg

Verfasst: 07.02.2006, 08:33
von mimpfeli
Basic hat geschrieben:im altersheim gäbs sunscht sicher e heizig

duck und weg
HAHAAHAHAH....Du kennst meine Oma nicht. :D

Verfasst: 07.02.2006, 08:34
von IP-Lotto
Basic hat geschrieben:die scheiss buure (...) dört muesme de hebel asetze
Ja genau. Unglaublich, die vielen Traktorstunden im Winter. Grasen, bschütten, z'Acher fahren, säen, dreschen - überall nur noch Traktoren.

Verfasst: 07.02.2006, 08:35
von Dark Coyote
IP-Lotto hat geschrieben:Ja genau. Unglaublich, die vielen Traktorstunden im Winter. Grasen, bschütten, z'Acher fahren, säen, dreschen - überall nur noch Traktoren.
Die Kühe sind das Problem ;) :D

Verfasst: 07.02.2006, 08:35
von Basic
IP-Lotto hat geschrieben:Ja genau. Unglaublich, die vielen Traktorstunden im Winter. Grasen, bschütten, z'Acher fahren, säen, dreschen - überall nur noch Traktoren.
einstampfen das bauernpack und nur noch nahrungsmittel aum osten importieren :cool:

edit: und das militär gleich dazu...

Verfasst: 07.02.2006, 08:56
von Sharky
IP-Lotto hat geschrieben:Ja genau. Unglaublich, die vielen Traktorstunden im Winter. Grasen, bschütten, z'Acher fahren, säen, dreschen - überall nur noch Traktoren.
:D

Ha immer gmeint, Traktore chömme erscht bi dr Fasnacht wieder ussem Loch, zem dWääge in dStadt oder ins Dorf fahre.... :p

Dämfall muess me jo dFasnacht verbiete, denn soviel Traktore wie denn uf eimol isch jo wirklich unzuemuetbar!! Bi derfür, dass dWääge ab jetzt vo Ochse zoge wärde!

Verfasst: 07.02.2006, 13:33
von mimpfeli
Tempo 80 soll morgen wieder aufgehoben werden!

Quelle: BaZ online


DANKE!!!!

Verfasst: 07.02.2006, 13:34
von Basic
mimpfeli hat geschrieben:Tempo 80 soll morgen wieder aufgehoben werden!

Quelle: BaZ online


DANKE!!!!
HURRA! die lahmärsche werden wieder auf die rechte spur verbannt :D

Verfasst: 07.02.2006, 15:02
von baslerin
mimpfeli hat geschrieben:Tempo 80 soll morgen wieder aufgehoben werden!

Quelle: BaZ online


DANKE!!!!
freude herrscht!!!!!!!!!!!! :D :D :D

Verfasst: 07.02.2006, 15:02
von Dark Coyote
Also ich han grad ghört das erst emol Luzern 80 morn wird ufhebe! Scheisse jetzt muess ich no über Luzern uf Züri fahre! :D

Verfasst: 07.02.2006, 15:08
von baslerin
Dark Coyote hat geschrieben:Also ich han grad ghört das erst emol Luzern 80 morn wird ufhebe! Scheisse jetzt muess ich no über Luzern uf Züri fahre! :D
hüt am spötere Nochmittag wird abgstumme öbs überall ufghobe wird oder nid...

Verfasst: 07.02.2006, 15:24
von The Moose
Darf ich dann ab morgen zwei Tage mit 160 km/h durch die Gegend donnern, damit ich meine heute und gestern erlittene Minusstunden wieder kompensieren kann?

Verfasst: 07.02.2006, 16:24
von snatch
mih juggts scho im fuess ............... :D

Verfasst: 07.02.2006, 16:26
von willow
toll efangs morn ufghobe und hüd hets mi blitzt mit 88 .. jenu

Verfasst: 07.02.2006, 20:26
von baslerin
soulwind hat geschrieben:toll efangs morn ufghobe und hüd hets mi blitzt mit 88 .. jenu
denn muesch jo nume 40Frangge zahle, das goht jo no... hüt isch bi mir au ä Bues ins Hus gflateret vo Dütschland......... isch halt pech....

Verfasst: 07.02.2006, 20:28
von Gustavo
soulwind hat geschrieben:toll efangs morn ufghobe und hüd hets mi blitzt mit 88 .. jenu
20.- machts, ha grad hüt d'buess mit für 87 becho ...

Verfasst: 08.02.2006, 08:11
von The Moose
Wat denn nun los?

Auf der H2 war wieder 100, auf der A2 auf Baselbieter Seite war 80 und auf der Solothurner Seite 100... :confused:

Verfasst: 08.02.2006, 08:12
von baslerin
The Moose hat geschrieben:Wat denn nun los?

Auf der H2 war wieder 100, auf der A2 auf Baselbieter Seite war 80 und auf der Solothurner Seite 100... :confused:
Sind halt nicht alle so schnell mit Tafeln wechseln...

Verfasst: 08.02.2006, 08:12
von baslerin
Gustavo hat geschrieben:20.- machts, ha grad hüt d'buess mit für 87 becho ...
sit wenn kostet das nume 20Frangge?!?

Verfasst: 08.02.2006, 08:26
von The Moose
baslerin hat geschrieben:Sind halt nicht alle so schnell mit Tafeln wechseln...
Müssen denn bei den digitalen Anzeigen die Lämpchen einzeln gewechselt werden?

Wenn ich nur schon an die unnötige Umweltbelastung denke, wenn da zu jeder Einfahrt einer hinfahren muss... :rolleyes: :p

Verfasst: 08.02.2006, 08:28
von dasto
The Moose hat geschrieben:Müssen denn bei den digitalen Anzeigen die Lämpchen einzeln gewechselt werden?

Wenn ich nur schon an die unnötige Umweltbelastung denke, wenn da zu jeder Einfahrt einer hinfahren muss... :rolleyes: :p
isch ned a velne orte erst ab hüt mittag fertig tempo 80?

Verfasst: 08.02.2006, 08:30
von Dark Coyote
yehhh Ich Chan Wieder Rase Dir Behooorte Fotzene:d

Verfasst: 08.02.2006, 08:32
von mimpfeli
dasto hat geschrieben:isch ned a velne orte erst ab hüt mittag fertig tempo 80?
Nei, dört wo d'Schilder ewäg sinn, kasch wieder normal fahre.

Sprich im Aargau sitt hütt am morge 120 (oder so), Baselland hänn Sie's nonig fertig brocht hütt am morge....denn fahrsch vom einte in andere Kanton (was jo in dr schöne Schwyyz no schnäll passiert...) dänggsch es isch überall wieder 120 und zaaaaaang hett's Di blitzt.

Nitt mir passiert, aber ha do öbbis ghört :o :D

Verfasst: 08.02.2006, 08:37
von rotoloso
Tempo 80 isch eini vo de dümmschte und unnötigschte aktione wo je vo Off. Sitte bestumme worde isch, hätt nie dänkt dass in dr Schwizz wo immer alles guet überlegt und prüft wird, eso e stuss bestumme wird wo no fascht schlimmer isch als die Autofreie Täg in Italie (demit d'Wärte für 1 Tag sinke und am näggschte Tag wieder gliich hoch sinn) :rolleyes: