Verfasst: 28.03.2014, 13:07
kahraba von luzern wurde der vertrag aufgelöst... schade um ihn, wär ein guter fussballer den ich auch in ein paar jahren beim fcb gesehen hätte... aber anscheinend ziemlich arroganter typ
Jetzt müssen wir nicht ein paar Jahre warten. Unbedingt holen. Der Typ ist is noch keine 20 Jahre alt. Der braucht einfach eine anständige Betreuung.Patzer hat geschrieben:kahraba von luzern wurde der vertrag aufgelöst... schade um ihn, wär ein guter fussballer den ich auch in ein paar jahren beim fcb gesehen hätte... aber anscheinend ziemlich arroganter typ
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 60375.htmlwhizzkid hat geschrieben:Jetzt müssen wir nicht ein paar Jahre warten. Unbedingt holen. Der Typ ist is noch keine 20 Jahre alt. Der braucht einfach eine anständige Betreuung.
Ich denke er könnte sich beim FCB zu einem wertvollen Spieler entwickeln. Klar das Potential dass er ein 2 Boba wird wäre auch vorhanden, aber dass finanz. Risiko ist bei ihm def. kleiner.
Finde ihn auch ein Talent (7 Tore in 16 Spielen und dies nicht als Stammspieler) Denke mir da muss einiges vorgefallen sein, dass sich der FCL erlauben kann den Vertrag aufzulösen, da erwhizzkid hat geschrieben:Jetzt müssen wir nicht ein paar Jahre warten. Unbedingt holen. Der Typ ist is noch keine 20 Jahre alt. Der braucht einfach eine anständige Betreuung.
Ich denke er könnte sich beim FCB zu einem wertvollen Spieler entwickeln. Klar das Potential dass er ein 2 Boba wird wäre auch vorhanden, aber dass finanz. Risiko ist bei ihm def. kleiner.
Und anfangs Saison haben auch hier im Forum einige Forte als den Heilsbringer gesehen und sich einen Trainer wie ihn für den FCB gewünscht.Costanzo_1 hat geschrieben:YB verliert auch gegen Aarau.
mal sehen wie lange er da noch trainer ist, ich denke die tage sind gezählt...Mundharmonika hat geschrieben:Und anfangs Saison haben auch hier im Forum einige Forte als den Heilsbringer gesehen und sich einen Trainer wie ihn für den FCB gewünscht.Ich hoffe, dass nun auch der Letzte begriffen hat, dass diese Heulsuse nie ein Thema für den FCB sein darf und... auch nie sein wird. Forte bringt es möglicherweise noch fertig, nicht nur den eigentlich für YB reservierten Vizemeister-Titel zu verserbeln, sondern sich mit den Bienen fortissimo ganz aus dem internationalen Geschäft zu verabschieden. Die Fans der Bienen sind wahrhaftig nicht zu beneiden.
Fraglich nur, wer Forte beerben könnte...Ponte im Wallis und weitere Selbstmordkandidaten für diesen Job finden sich wohl nur noch unter den Taliban in Afgahnistan. Stichwort Märtyrium.Joggeligool hat geschrieben:mal sehen wie lange er da noch trainer ist, ich denke die tage sind gezählt...![]()
Ganz ehrlich - Ich dachte ebenfalls Forte wäre eine Art Heilsbringer für YB und YB würde diese Saison ernsthaft um den Titel kämpfen. Aber der gute Uli präsentiert sich als schlimmerer Jammeri als es CG und Challandes je waren.Mundharmonika hat geschrieben:Und anfangs Saison haben auch hier im Forum einige Forte als den Heilsbringer gesehen und sich einen Trainer wie ihn für den FCB gewünscht.Ich hoffe, dass nun auch der Letzte begriffen hat, dass diese Heulsuse nie ein Thema für den FCB sein darf und... auch nie sein wird. Forte bringt es möglicherweise noch fertig, nicht nur den eigentlich für YB reservierten Vizemeister-Titel zu verserbeln, sondern sich mit den Bienen fortissimo ganz aus dem internationalen Geschäft zu verabschieden. Die Fans der Bienen sind wahrhaftig nicht zu beneiden.
Es mag ein dummes Chliché sein, aber die Berner scheinen tatsächlich das Loser-Gen für sich gepachtet zu haben. Über eine ganze Saison lang betrachtet bekommt man nie wirklich das Gefühl, dass die YB-Spieler auch selbst daran glauben, je einmal etwas reissen zu können. YB-Fan zu sein, muss etwas vom Frustrierendsten sein, was die Schweiz fantechnisch zu bieten hat. Mein Respekt an die Fans, die nach so vielen Jahren immer noch an ihre Mannschaft glauben und jedes Spiel besuchen.Costanzo_1 hat geschrieben:Ganz ehrlich - Ich dachte ebenfalls Forte wäre eine Art Heilsbringer für YB und YB würde diese Saison ernsthaft um den Titel kämpfen.
Na ja. Haben die älteren unter uns ja auch mitgemacht.Mundharmonika hat geschrieben:Mein Respekt an die Fans, die nach so vielen Jahren immer noch an ihre Mannschaft glauben und jedes Spiel besuchen.
Bei YB kommt aber für einen Fan erschwerend dazu, dass die Voraussetzungen seit Jahren eigentlich da wären, einmal einen Titel zu holen. Aber durch Unvermögen und Fehlentscheidungen in der Clubführung scheitert man wieder und wieder.footbâle hat geschrieben:Na ja. Haben die älteren unter uns ja auch mitgemacht.
Ist sogar das tägliche Brot des normalen Fussballfans, da man (gottlob) die Farben nicht wechselt wie die Unterhosen.
Und, vor allem, "YB" Fan zu sein wäre eigentlich in jedem Fall trostlos. Auch dann, wenn sie Erfolg hätten.
Ich hoffe die veryoungboysen nicht noch den Uefa Cup platz wäre imo schon besser wenn YB International spielt als LuzernMundharmonika hat geschrieben:Bei YB kommt aber für einen Fan erschwerend dazu, dass die Voraussetzungen seit Jahren eigentlich da wären, einmal einen Titel zu holen. Aber durch Unvermögen und Fehlentscheidungen in der Clubführung scheitert man wieder und wieder.
Da der fünfte Platz dieses Jahr auch für den Europacup reichen sollte, wird die Frage eher 'Luzern, St. Gallen, Thun oder Aarau' lauten als nur 'YB oder Luzern'...Seedorf hat geschrieben:Ich hoffe die veryoungboysen nicht noch den Uefa Cup platz wäre imo schon besser wenn YB International spielt als Luzern
Spielt nun auch keine Rolle mehr. 1:2 ach das wäre ein wichtiges Unentschieden!Seedorf hat geschrieben:das war nie ein Penalty
Wir müssen das schon selber richten. Auf die Dauer reicht es nicht, auf Punktverluste der Konkurrenz zu hoffen.fanatikerBasilea hat geschrieben:Spielt nun auch keine Rolle mehr. 1:2 ach das wäre ein wichtiges Unentschieden!
Grundsätzlich ja, aber leider können wir es zur Zeit einfach nicht selber richten und sind auf ein bisschen Hilfe angewiesen. Klar wenn man die Direktbegegnung gewinnen würde, hätte, wäre wenn und aber... Aber momentan muss mann ja vor jedem Spiel Angst haben ein Unentschieden zu holen. (Ich lass mich heute gerne eines besseren Belehren)footbâle hat geschrieben:Wir müssen das schon selber richten. Auf die Dauer reicht es nicht, auf Punktverluste der Konkurrenz zu hoffen.
Ach was, auch bei einem Unentschieden sind wir noch 1.Nervenbündel hat geschrieben:GC 3:1, das wars. Heute müssen wir gewinnen.