Seite 79 von 106

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 20.01.2022, 17:57
von D-Balkon
Fcb Freak hat geschrieben: 20.01.2022, 17:41 Ist zwar etwas oftopic, jedoch meinte ich das bei einer Ausleihe der Ausleinde Club einen teil des Spielers Lohn bezahlt,und der nehmende Club ihm die Spielpraxis gibt.
Bitte Korigiert mich wenn es nicht ganz stimmt.

Kunnt uff d verhandlig druff aa

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 20.01.2022, 18:31
von Fussball_22
tiimnoah hat geschrieben: 20.01.2022, 16:38
Nii hat geschrieben: 20.01.2022, 14:57
tiimnoah hat geschrieben: 20.01.2022, 08:35
Grosser Innenverteidiger mit einem tollen linken Fuss. Was mich eher bedenklich stimmt sind die ganzen Leih-Gerüchte.
Wäre dann der 6te Leihspieler in der Verteidigung (Pelmard, Katterbach, Tavares, Hajdari, Cardoso und Dardai).
Was passiert dann im Sommer 2022 oder Sommer 2023, wenn diese eher teuren Leihgeschäfte enden?

Ich finde es eine gute Transferstrategie, Spieler erst auszuleihen und dann fix zu verpflichten. Ausser für Hajdari haben wir ja bei allen eine Kaufoption (bei Pelmard bereits gezogen, bei Cardoso definitiv nicht gezogen). So minimiert man das Risiko bei der Verpflichtung neuer Spieler.
Klar ist es keine schlechte Transferstrategie. Jedoch muss man auch mal ausrechnen wie teuer es wäre, wenn man z.B. einen Esposito, Tavares, Pelmard etc. fix verpflichten würde. Males, Ndoye, Fernandes, Katterbach noch ausgeschlossen. Da reichen nicht einmal die 15 Mio die man in etwa für Cabral erhält.
 

Das ist ja das schöne an den Leihen. Wir können nur die fix verpflichten, die es auch wert sind. Degen hat mal gesagt, jeder Spieler muss dem FCB Geld einbringen. Daher wird man nur die übernehmen, die grosses Potenzial haben, dem FCB mehr Geld einzubringen.

Diese Übernahmesummen sind ja keine Kosten, sondern Investitionen. Wenn man 8 Mio für Esposito bezahlt, wird man ihn wahrscheinlich für 12-20 Mio weiterverkaufen. Wenn man 2 Mio für Pelmard bezahlt, wird man ihn für 6-10 Mio weiterverkaufen.

Ich finde die Transferstrategie genial. Hätte man das schon vor 4 Jahren etwas intensiver gemacht, hätte man jetzt schon mehrere Spieler mit den Qualitäten eines Pelmards oder Espositos.

Die Leihverträge von Fernandes und Males laufen ja auch erst 2023 aus. Daher könnte man diesen Sommer 2022 folgende Spieler verpflichten:
- Pelmard 2Mio
- Ndoye 2.5Mio
- Esposito 8Mio
- Tavares 5Mio (wird man wahrscheinlich nicht für 5Mio kaufen)

Wenn man alle Spieler diesen Sommer 2022 übernehmen würde, wären das ca. 17.5Mio.
Mit einem potenziellen Cabral Transfer von 15Mio + 7.5Mio von Zhegrova, wäre das gut zu stemmen. Aber für Tavares wird man nicht 5Mio bezahlen, daher werden vllt etwa 12.5Mio fällig. Das ist absolut realistisch.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 20.01.2022, 18:38
von Balu der Bär
D-Balkon hat geschrieben: 20.01.2022, 17:57
Fcb Freak hat geschrieben: 20.01.2022, 17:41 Ist zwar etwas oftopic, jedoch meinte ich das bei einer Ausleihe der Ausleinde Club einen teil des Spielers Lohn bezahlt,und der nehmende Club ihm die Spielpraxis gibt.
Bitte Korigiert mich wenn es nicht ganz stimmt.

Kunnt uff d verhandlig druff aa

Kann aber immer auch eine Leihgebühr enthalten, bei Doumbia dazumal war von gut einer Mio. pro Jahr die Rede die an die AS Roma überwiesen wurde.
Eine Leihe muss nicht zwingend günstig sein, der verleihende Verein will ja Risiken minimieren und Geld generieren.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 20.01.2022, 19:50
von Patzer
Fussball_22 hat geschrieben: 20.01.2022, 18:31
tiimnoah hat geschrieben: 20.01.2022, 16:38
Nii hat geschrieben: 20.01.2022, 14:57
Ich finde es eine gute Transferstrategie, Spieler erst auszuleihen und dann fix zu verpflichten. Ausser für Hajdari haben wir ja bei allen eine Kaufoption (bei Pelmard bereits gezogen, bei Cardoso definitiv nicht gezogen). So minimiert man das Risiko bei der Verpflichtung neuer Spieler.
Klar ist es keine schlechte Transferstrategie. Jedoch muss man auch mal ausrechnen wie teuer es wäre, wenn man z.B. einen Esposito, Tavares, Pelmard etc. fix verpflichten würde. Males, Ndoye, Fernandes, Katterbach noch ausgeschlossen. Da reichen nicht einmal die 15 Mio die man in etwa für Cabral erhält.


Das ist ja das schöne an den Leihen. Wir können nur die fix verpflichten, die es auch wert sind. Degen hat mal gesagt, jeder Spieler muss dem FCB Geld einbringen. Daher wird man nur die übernehmen, die grosses Potenzial haben, dem FCB mehr Geld einzubringen.

Diese Übernahmesummen sind ja keine Kosten, sondern Investitionen. Wenn man 8 Mio für Esposito bezahlt, wird man ihn wahrscheinlich für 12-20 Mio weiterverkaufen. Wenn man 2 Mio für Pelmard bezahlt, wird man ihn für 6-10 Mio weiterverkaufen.

Ich finde die Transferstrategie genial. Hätte man das schon vor 4 Jahren etwas intensiver gemacht, hätte man jetzt schon mehrere Spieler mit den Qualitäten eines Pelmards oder Espositos.

Die Leihverträge von Fernandes und Males laufen ja auch erst 2023 aus. Daher könnte man diesen Sommer 2022 folgende Spieler verpflichten:
- Pelmard 2Mio
- Ndoye 2.5Mio
- Esposito 8Mio
- Tavares 5Mio (wird man wahrscheinlich nicht für 5Mio kaufen)

Wenn man alle Spieler diesen Sommer 2022 übernehmen würde, wären das ca. 17.5Mio.
Mit einem potenziellen Cabral Transfer von 15Mio + 7.5Mio von Zhegrova, wäre das gut zu stemmen. Aber für Tavares wird man nicht 5Mio bezahlen, daher werden vllt etwa 12.5Mio fällig. Das ist absolut realistisch.

ziemlich einfache milchbüechlirechnung

als könnte man die ganzen transfereinnahmen reinvestieren. da braucht man einen grossen teil für das strukturelle defizit. zudem kommen da noch weiterverkaufsbeteiligung, beraterhonorare, unterschriftsbonus etc. etc. dazu.

wenn man einen drittel der einnahmen reinvestieren kann fände ich das schon gut

 

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 20.01.2022, 21:24
von tiimnoah
Nii hat geschrieben: 19.01.2022, 19:00
_droide hat geschrieben: 19.01.2022, 18:46 Google Translate:
Gonçalo Cardoso auf dem Weg zu Real Betis.
Der 21-jährige Verteidiger wird von West Ham United an „Béticos“ ausgeliehen, verrät die Zeitung „Record“.
In der Hinrunde war der Athlet an Basel ausgeliehen.

https://twitter.com/dtransferencias/sta ... 48357?s=21

Ernsthaft? Kann mir nicht vorstellen, dass er dort mehr Spielzeit erhalten wird als hier.

Hat heute Nachmittag einen Leihvertrag bei Real Betis Sevilla B unterschriben. Wird also in der 3 Liga im B Kader auflaufen.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 08:14
von Chrisixx

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 09:04
von tiimnoah
Patzer hat geschrieben: 20.01.2022, 19:50
Fussball_22 hat geschrieben: 20.01.2022, 18:31
tiimnoah hat geschrieben: 20.01.2022, 16:38
Klar ist es keine schlechte Transferstrategie. Jedoch muss man auch mal ausrechnen wie teuer es wäre, wenn man z.B. einen Esposito, Tavares, Pelmard etc. fix verpflichten würde. Males, Ndoye, Fernandes, Katterbach noch ausgeschlossen. Da reichen nicht einmal die 15 Mio die man in etwa für Cabral erhält.

Das ist ja das schöne an den Leihen. Wir können nur die fix verpflichten, die es auch wert sind. Degen hat mal gesagt, jeder Spieler muss dem FCB Geld einbringen. Daher wird man nur die übernehmen, die grosses Potenzial haben, dem FCB mehr Geld einzubringen.

Diese Übernahmesummen sind ja keine Kosten, sondern Investitionen. Wenn man 8 Mio für Esposito bezahlt, wird man ihn wahrscheinlich für 12-20 Mio weiterverkaufen. Wenn man 2 Mio für Pelmard bezahlt, wird man ihn für 6-10 Mio weiterverkaufen.

Ich finde die Transferstrategie genial. Hätte man das schon vor 4 Jahren etwas intensiver gemacht, hätte man jetzt schon mehrere Spieler mit den Qualitäten eines Pelmards oder Espositos.

Die Leihverträge von Fernandes und Males laufen ja auch erst 2023 aus. Daher könnte man diesen Sommer 2022 folgende Spieler verpflichten:
- Pelmard 2Mio
- Ndoye 2.5Mio
- Esposito 8Mio
- Tavares 5Mio (wird man wahrscheinlich nicht für 5Mio kaufen)

Wenn man alle Spieler diesen Sommer 2022 übernehmen würde, wären das ca. 17.5Mio.
Mit einem potenziellen Cabral Transfer von 15Mio + 7.5Mio von Zhegrova, wäre das gut zu stemmen. Aber für Tavares wird man nicht 5Mio bezahlen, daher werden vllt etwa 12.5Mio fällig. Das ist absolut realistisch.

ziemlich einfache milchbüechlirechnung

als könnte man die ganzen transfereinnahmen reinvestieren. da braucht man einen grossen teil für das strukturelle defizit. zudem kommen da noch weiterverkaufsbeteiligung, beraterhonorare, unterschriftsbonus etc. etc. dazu.

wenn man einen drittel der einnahmen reinvestieren kann fände ich das schon gut



Die Fifa will in Zukunft die Anzahl Leihspieler beschränken. Das könnte bei Degens Konzept etwas in die quere kommen:

"Ab der kommenden Saison sollen unter anderem pro Spielzeit nur noch drei vom gleichen Klub ausgeliehene Profis im Kader stehen dürfen. Zudem wird, sofern der Fifa-Council die Vorschläge akzeptiert, auch die Gesamtzahl von ausgeliehenen und verliehenen Spielern pro Klub beschränkt, auf acht in der nächsten Saison bis schliesslich sechs ab Sommer 2024. Von den neuen Regeln ausgenommen sind Spieler bis 21 Jahren und solche, die im Klub ausgebildet wurden."

https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... rschaerfen 

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 09:07
von Yazid
tiimnoah hat geschrieben: 21.01.2022, 09:04
Die Fifa will in Zukunft die Anzahl Leihspieler beschränken. Das könnte bei Degens Konzept etwas in die quere kommen:

"Ab der kommenden Saison sollen unter anderem pro Spielzeit nur noch drei vom gleichen Klub ausgeliehene Profis im Kader stehen dürfen. Zudem wird, sofern der Fifa-Council die Vorschläge akzeptiert, auch die Gesamtzahl von ausgeliehenen und verliehenen Spielern pro Klub beschränkt, auf acht in der nächsten Saison bis schliesslich sechs ab Sommer 2024. Von den neuen Regeln ausgenommen sind Spieler bis 21 Jahren und solche, die im Klub ausgebildet wurden."

https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... rschaerfen 

Wie ich bereits geschrieben habe, sollte uns das nur minim betreffen... Selbst momentan, also in einer Phase, in der wir viele Leihspieler haben, wären wir im grünen Bereich.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 09:48
von Fussball_22
Patzer hat geschrieben: 20.01.2022, 19:50
Fussball_22 hat geschrieben: 20.01.2022, 18:31
tiimnoah hat geschrieben: 20.01.2022, 16:38
Klar ist es keine schlechte Transferstrategie. Jedoch muss man auch mal ausrechnen wie teuer es wäre, wenn man z.B. einen Esposito, Tavares, Pelmard etc. fix verpflichten würde. Males, Ndoye, Fernandes, Katterbach noch ausgeschlossen. Da reichen nicht einmal die 15 Mio die man in etwa für Cabral erhält.


Das ist ja das schöne an den Leihen. Wir können nur die fix verpflichten, die es auch wert sind. Degen hat mal gesagt, jeder Spieler muss dem FCB Geld einbringen. Daher wird man nur die übernehmen, die grosses Potenzial haben, dem FCB mehr Geld einzubringen.

Diese Übernahmesummen sind ja keine Kosten, sondern Investitionen. Wenn man 8 Mio für Esposito bezahlt, wird man ihn wahrscheinlich für 12-20 Mio weiterverkaufen. Wenn man 2 Mio für Pelmard bezahlt, wird man ihn für 6-10 Mio weiterverkaufen.

Ich finde die Transferstrategie genial. Hätte man das schon vor 4 Jahren etwas intensiver gemacht, hätte man jetzt schon mehrere Spieler mit den Qualitäten eines Pelmards oder Espositos.

Die Leihverträge von Fernandes und Males laufen ja auch erst 2023 aus. Daher könnte man diesen Sommer 2022 folgende Spieler verpflichten:
- Pelmard 2Mio
- Ndoye 2.5Mio
- Esposito 8Mio
- Tavares 5Mio (wird man wahrscheinlich nicht für 5Mio kaufen)

Wenn man alle Spieler diesen Sommer 2022 übernehmen würde, wären das ca. 17.5Mio.
Mit einem potenziellen Cabral Transfer von 15Mio + 7.5Mio von Zhegrova, wäre das gut zu stemmen. Aber für Tavares wird man nicht 5Mio bezahlen, daher werden vllt etwa 12.5Mio fällig. Das ist absolut realistisch.

ziemlich einfache milchbüechlirechnung

als könnte man die ganzen transfereinnahmen reinvestieren. da braucht man einen grossen teil für das strukturelle defizit. zudem kommen da noch weiterverkaufsbeteiligung, beraterhonorare, unterschriftsbonus etc. etc. dazu.

wenn man einen drittel der einnahmen reinvestieren kann fände ich das schon gut

 

Klar war das eine sehr simple Rechnung. Und du hast ein paar gute Punkte. Aber Baz hat geschrieben, dass man gegen 9Mio kassiert, davon gehen vllt ca. 1.5Mio (?) weiter nach Belgien. Dann sind noch 7.5Mio für den FCB übrig. Unterschriftsbonus gibts doch sicher nicht vom FCB, wenn man ihn aus einem laufenden Vertrag gehen lässt. Beraterhonorare wäre interessant zu wissen. Aber das wird wohl kaum über 0.5Mio sein. Und dann hätte man ja immer noch 7Mio übrig oder?

Sorry war ein bisschen offtopic. Aber vllt kann mal jemand der das Geschäft erklären, wie viel Geld man tatsächlich behalten kann. Würde mich wunder nehmen.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 09:49
von tiimnoah
Yazid hat geschrieben: 21.01.2022, 09:07
tiimnoah hat geschrieben: 21.01.2022, 09:04
Die Fifa will in Zukunft die Anzahl Leihspieler beschränken. Das könnte bei Degens Konzept etwas in die quere kommen:

"Ab der kommenden Saison sollen unter anderem pro Spielzeit nur noch drei vom gleichen Klub ausgeliehene Profis im Kader stehen dürfen. Zudem wird, sofern der Fifa-Council die Vorschläge akzeptiert, auch die Gesamtzahl von ausgeliehenen und verliehenen Spielern pro Klub beschränkt, auf acht in der nächsten Saison bis schliesslich sechs ab Sommer 2024. Von den neuen Regeln ausgenommen sind Spieler bis 21 Jahren und solche, die im Klub ausgebildet wurden."

https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... rschaerfen 

Wie ich bereits geschrieben habe, sollte uns das nur minim betreffen... Selbst momentan, also in einer Phase, in der wir viele Leihspieler haben, wären wir im grünen Bereich.


Ab 2024 nur noch 6 ausgeliehene und verliehene Spieler zusammen. Denke schon dass das uns betrifft! Zurzeit haben wir 8 Spieler ausgeliehen und mit Marchand, Bunjaku, Tushi, Chiappetta und Sene 5 Spieler verliehen. Das sind 13 Spieler anstatt die ab 2024 vorgeschriebene 6 Spieler...
 

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 09:51
von Yazid
tiimnoah hat geschrieben: 21.01.2022, 09:49
Ab 2024 nur noch 6 ausgeliehene und verliehene Spieler zusammen. Denke schon dass das uns betrifft! Zurzeit haben wir 8 Spieler ausgeliehen und mit Marchand, Bunjaku, Tushi, Chiappetta und Sene 5 Spieler verliehen. Das sind 13 Spieler anstatt die ab 2024 vorgeschriebene 6 Spieler...
 

Und wieviel davon sind jünger als 21 und/oder wurden im Klub ausgebildet?

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 09:54
von Lietschcity
Yazid hat geschrieben: 21.01.2022, 09:51
tiimnoah hat geschrieben: 21.01.2022, 09:49
Ab 2024 nur noch 6 ausgeliehene und verliehene Spieler zusammen. Denke schon dass das uns betrifft! Zurzeit haben wir 8 Spieler ausgeliehen und mit Marchand, Bunjaku, Tushi, Chiappetta und Sene 5 Spieler verliehen. Das sind 13 Spieler anstatt die ab 2024 vorgeschriebene 6 Spieler...
 

Und wieviel davon sind jünger als 21 und/oder wurden im Klub ausgebildet?

Das trifft auf alle diese Spieler zu. Entweder unter 21 (Sene) oder aus dem FCB Nachwuchs. Bunjaku gehört übrigens Grenoble und ist nicht ausgeliehen.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 09:55
von Yazid
Lietschcity hat geschrieben: 21.01.2022, 09:54 Das trifft auf alle diese Spieler zu. Entweder unter 21 (Sene) oder aus dem FCB Nachwuchs. Bunjaku gehört übrigens Grenoble und ist nicht ausgeliehen.

Ergo wären diese Spieler von dieser neuen Regel ausgenommen...

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 09:57
von Fussball_22
Yazid hat geschrieben: 21.01.2022, 09:07
tiimnoah hat geschrieben: 21.01.2022, 09:04
Die Fifa will in Zukunft die Anzahl Leihspieler beschränken. Das könnte bei Degens Konzept etwas in die quere kommen:

"Ab der kommenden Saison sollen unter anderem pro Spielzeit nur noch drei vom gleichen Klub ausgeliehene Profis im Kader stehen dürfen. Zudem wird, sofern der Fifa-Council die Vorschläge akzeptiert, auch die Gesamtzahl von ausgeliehenen und verliehenen Spielern pro Klub beschränkt, auf acht in der nächsten Saison bis schliesslich sechs ab Sommer 2024. Von den neuen Regeln ausgenommen sind Spieler bis 21 Jahren und solche, die im Klub ausgebildet wurden."

https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... rschaerfen 

Wie ich bereits geschrieben habe, sollte uns das nur minim betreffen... Selbst momentan, also in einer Phase, in der wir viele Leihspieler haben, wären wir im grünen Bereich.

Absolut. Aktuell haben wir 7 Leihspieler und alle sind 21 oder jünger. Spieler bis und mit 21 seien ja nicht von dieser Regel betroffen. Daher hat diese Regel kaum Einfluss auf uns, wenn ich das richtig verstanden habe und wir weiterhin auf junge Spieler setzen.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 11:08
von ferran
Brisbane Roar youngster Eli Adams jets to Germany on Friday for a two-week trial with Bundesliga strugglers Greuther Furth, in the hope of landing a contract to join the Bavaria-based club’s second team.

The attacking midfielder - who turns 20 in March - has also been earmarked to spend time at 2. Bundesliga Hannover 96, depending on what transpires with the Cloverleaves, who have just seven points from 19 games - 11 adrift of second bottom VfB Stuttgart.

Swiss heavyweights FC Basel - long-time home to retired Socceroos great Scott Chipperfield - may be another option for Adams during his European expedition.

https://www.transfermarkt.com/eli-adams ... ler/899856

https://www.ftbl.com.au/news/roar-rooki ... n=ftbl+rss

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 12:23
von Nii
Anscheinend ist "nicht über 21 Jahre alt" ein striktes Kriterium, um überhaupt von unserer Transferkommission berücksichtigt zu werden.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 16:00
von EffCeeBee
Nii hat geschrieben: 21.01.2022, 12:23 Anscheinend ist "nicht über 21 Jahre alt" ein striktes Kriterium, um überhaupt von unserer Transferkommission berücksichtigt zu werden.

Also ich schaue lieber den jungen Wilden zu als den Abrashis und Kloses dieser Welt.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 17:40
von Schwarzbueb
EffCeeBee hat geschrieben: 21.01.2022, 16:00
Nii hat geschrieben: 21.01.2022, 12:23 Anscheinend ist "nicht über 21 Jahre alt" ein striktes Kriterium, um überhaupt von unserer Transferkommission berücksichtigt zu werden.

Also ich schaue lieber den jungen Wilden zu als den Abrashis und Kloses dieser Welt.

Ja, wenn sie denn „wild“ spielen, dann schon! ;)

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 21.01.2022, 17:45
von harry99
Schwarzbueb hat geschrieben: 21.01.2022, 17:40
EffCeeBee hat geschrieben: 21.01.2022, 16:00
Nii hat geschrieben: 21.01.2022, 12:23 Anscheinend ist "nicht über 21 Jahre alt" ein striktes Kriterium, um überhaupt von unserer Transferkommission berücksichtigt zu werden.

Also ich schaue lieber den jungen Wilden zu als den Abrashis und Kloses dieser Welt.

Ja, wenn sie denn „wild“ spielen, dann schon! ;)
mindestens defensiv ein wilder haufen :-)
 

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 17:00
von tiimnoah
Keine Basel-Leihe! Dardai soll sich bei Hertha durchbeißen

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... rchbeissen

Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 17:18
von msbsl
Mittelfeldspieler Jordi Quintillà wechselt per
sofort zurück in die Ostschweiz zum FC St.
Gallen 1879.
Der 28-jährige Spanier stiess im Sommer
2021 vom FC St. Gallen 1879 zum FC Basel
1893. Nach einem halben Jahr in Basel
wechselt er nun wieder zurück in die
Ostschweiz. Seit seinem Wechsel von St.
Gallen zum FCB kam er
wettbewerbsübergreifend zu 17 Einsätzen für
Rotblau.
Der FCB bedankt sich herzlich für deinen
Einsatz und wünscht dir beim FCSG alles
Gute und viel Erfolg, Jordi.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... quintilla/

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 17:24
von Felipe
msbsl hat geschrieben:Mittelfeldspieler Jordi Quintillà wechselt per
sofort zurück in die Ostschweiz zum FC St.
Gallen 1879.
Der 28-jährige Spanier stiess im Sommer
2021 vom FC St. Gallen 1879 zum FC Basel
1893. Nach einem halben Jahr in Basel
wechselt er nun wieder zurück in die
Ostschweiz. Seit seinem Wechsel von St.
Gallen zum FCB kam er
wettbewerbsübergreifend zu 17 Einsätzen für
Rotblau.
Der FCB bedankt sich herzlich für deinen
Einsatz und wünscht dir beim FCSG alles
Gute und viel Erfolg, Jordi.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... quintilla/
Fand ihn zu Beginn eigentlich ansprechend und ideal für den geforderten Pressingfussball. Nach der Verletzung dann aber mit zu wenig Impact. Sein Verkauf wird wohl auch der aktuellen Strategie geschuldet sein, man will will wohl eher junge, mit Gewinn verkaufbare Spieler beschäftigen. Ebenfalls vermute ich, dass sein Lohn nicht allzu tief war.

Oder man plant mit FF in ZM und hatte einen Mann dort zu viel und Quintilla wurde aus der Gleichung gestrichen.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 17:26
von Chrisixx
Man hat halt Frei, Xhaka und Kasami schon als "gestandene" Spieler im Mittelfeld. 

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 17:47
von tiimnoah
Chrisixx hat geschrieben: 22.01.2022, 17:26 Man hat halt Frei, Xhaka und Kasami schon als "gestandene" Spieler im Mittelfeld. 

Ist so, vielleicht prüft man in Zukunft auch die Option mit Stocker auf der 6. Zudem hat man noch Palacios (eher offensiv), Burger, Essiam und Dundas (hat in den Testspielen gut gekickt) als alternative.

Man sollte nun schauen das man die auslaufenden Verträge mit Kasami und Frei verlängern kann und in 1-2 Jahren Granit zurückholen kann.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 18:20
von Tsunami
tiimnoah hat geschrieben: 22.01.2022, 17:47
Chrisixx hat geschrieben: 22.01.2022, 17:26 Man hat halt Frei, Xhaka und Kasami schon als "gestandene" Spieler im Mittelfeld. 

Ist so, vielleicht prüft man in Zukunft auch die Option mit Stocker auf der 6. Zudem hat man noch Palacios (eher offensiv), Burger, Essiam und Dundas (hat in den Testspielen gut gekickt) als alternative.

Man sollte nun schauen das man die auslaufenden Verträge mit Kasami und Frei verlängern kann und in 1-2 Jahren Granit zurückholen kann.
:eek: Definitiv nein! Niemals. Wie kann man nur auf eine solche Idee kommen  :confused: ?
 

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 18:42
von tiimnoah
Tsunami hat geschrieben: 22.01.2022, 18:20
tiimnoah hat geschrieben: 22.01.2022, 17:47
Chrisixx hat geschrieben: 22.01.2022, 17:26 Man hat halt Frei, Xhaka und Kasami schon als "gestandene" Spieler im Mittelfeld. 

Ist so, vielleicht prüft man in Zukunft auch die Option mit Stocker auf der 6. Zudem hat man noch Palacios (eher offensiv), Burger, Essiam und Dundas (hat in den Testspielen gut gekickt) als alternative.

Man sollte nun schauen das man die auslaufenden Verträge mit Kasami und Frei verlängern kann und in 1-2 Jahren Granit zurückholen kann.
:eek: Definitiv nein! Niemals. Wie kann man nur auf eine solche Idee kommen  :confused: ?
 

Weil Er im Testspiel eine Hbz auf dieser Position gespielt hat und Er leider nicht mehr dem heutigen Flügelspieler kriterien entspricht…! Zudem weisst du ja auch nicht, was DD und PR mit Ihm planen, aber ohne Grund stellst du einen Stocker nicht im Testspiel auf die 6.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 19:23
von Feanor
Tsunami hat geschrieben: 22.01.2022, 18:20
tiimnoah hat geschrieben: 22.01.2022, 17:47
Chrisixx hat geschrieben: 22.01.2022, 17:26 Man hat halt Frei, Xhaka und Kasami schon als "gestandene" Spieler im Mittelfeld. 

Ist so, vielleicht prüft man in Zukunft auch die Option mit Stocker auf der 6. Zudem hat man noch Palacios (eher offensiv), Burger, Essiam und Dundas (hat in den Testspielen gut gekickt) als alternative.

Man sollte nun schauen das man die auslaufenden Verträge mit Kasami und Frei verlängern kann und in 1-2 Jahren Granit zurückholen kann.
:eek: Definitiv nein! Niemals. Wie kann man nur auf eine solche Idee kommen  :confused: ?

Wieso so absolut dagegen?

Vale ist - wenn er sich nicht gerade im Sprint ausgepumpt hat - sehr zweikampfstark, hat das Auge für öffnende (Steil-)Pässe. Und vor allem ist er mental immer aggressiv. Etwas, dass uns auf der 6er Position schon lange fehlt. 
 

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 19:35
von _droide
Valencia an Eray Cömert interessiert:
https://golsmedia.com/comunidad-valenci ... on-comert/

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 19:37
von SubComandante
_droide hat geschrieben: 22.01.2022, 19:35 Valencia an Eray Cömert interessiert:
https://golsmedia.com/comunidad-valenci ... on-comert/
Wäre schade. Lieber verlängern. Das heutige Testspiel habe ich nicht gesehen. Aber an dem zuvor fiel er positiv auf.

Re: Tranfergerüchte 21/22

Verfasst: 22.01.2022, 19:42
von RotBlauStift
Feanor hat geschrieben: 22.01.2022, 19:23
Tsunami hat geschrieben: 22.01.2022, 18:20
tiimnoah hat geschrieben: 22.01.2022, 17:47

Ist so, vielleicht prüft man in Zukunft auch die Option mit Stocker auf der 6. Zudem hat man noch Palacios (eher offensiv), Burger, Essiam und Dundas (hat in den Testspielen gut gekickt) als alternative.

Man sollte nun schauen das man die auslaufenden Verträge mit Kasami und Frei verlängern kann und in 1-2 Jahren Granit zurückholen kann.
:eek: Definitiv nein! Niemals. Wie kann man nur auf eine solche Idee kommen  :confused: ?

Wieso so absolut dagegen?

Vale ist - wenn er sich nicht gerade im Sprint ausgepumpt hat - sehr zweikampfstark, hat das Auge für öffnende (Steil-)Pässe. Und vor allem ist er mental immer aggressiv. Etwas, dass uns auf der 6er Position schon lange fehlt. 
 
Ironiesmiley? Ich glaub ich bi im falsche F ... orum ...