Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Idealist hat geschrieben:Genau, deshalb in der Winterpause; kurzen Prozess!
Konzept Sousa als nachhaltiger Prozess wird gedownt; Evaluationsprozess für Konzeptüberarbeitung initiiert ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Asmodeus hat geschrieben: Wir haben noch etwa 2 Monate Zeit um zu sehen ob sich das Pendel im positiven oder negativen Bereich einfängt.
Auch die Gelehrten sind sich nicht sicher, ob Hoffnung alleine ausreicht:

Mencken:
Hoffnung ist der krankhafte Glaube an den Eintritt des Unmöglichen.
Lenz:
Vielleicht ist die Hoffnung die letzte Weisheit der Narren.
Schiller:
Wer nichts waget, der darf nichts hoffen.
Voltaire:
Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.
Augstein:
Hoffen ist gut, doch nicht zu hoffen ist Verstand.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Sousa hat noch eine Saison Zeit sich zu beweisen. Der Typ kann gut reden, scheinbar hat er auch gute Ideen. Murat Yakin konnte nicht gut reden, hatte aber auch seine guten Ideen und einen tollen Leistungsausweis. Lassen wir dem Prozess einfach noch Zeit. FCB Fans der "Neuzeit" sind es sich gewohnt immer zu gewinnen. Vielleicht tut es gut wenn es ein bisschen schlechter läuft (obschon, rein von den Punkten in der Meisterschaft ist noch alles im Lot). Mir ist relativ egal was der FCB Trainer redet, was für Visionen eines modernen Fussballs er hat, wenn ich im Joggeli bin möchte ich einfach sehen wie die FCB Spieler alles geben und kämpfen, auch wenn sie dabei Gras fressen müssen. Der FCB ist weder Bayern München noch Real Madrid, im Grunde ist es immer noch ein Arbeiterverein, auch wenn die ganzen neuen "Lounges" etwas anderes darstellen wollen. Sousa hat die Chance sich beim FCB einen Namen zu machen, mal sehen ob er sie wahrnimmt. Ansonsten, der FCB bleibt FCB, egal wer im schicken Anzug an der Seitenlinie steht.

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Ich war von PS begeister. Und habe (zu)viel in (zu)kurzer Zeit erwartet. Inzwischen bin ich etwas konsterniert... Ein bisschen Kredit hat PS noch. Aber nach der Winterpause erwarte ich eine sichtbare Änderung. Besonder was die Leistungskonstanz während den Spielen und von Spiel zu Spiel betrifft. Mit dem Kader sollte das wohl zu bewerkstelligen sein...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Pusher hat geschrieben: Der Typ kann gut reden, scheinbar hat er auch gute Ideen.
Und welche wären das?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Was hat PS an der Pressekonferenz zum Spiel gesagt? Welche Fragen haben die Journis ihm gestellt? Habe nirgends davon gelesen oder gehört.
Zum Interview hat er es nicht mehr geschafft.

Ex C4
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 26.11.2013, 21:44

Beitrag von Ex C4 »

mir hän scho geili Erwartige für Dezämber 2014:
- Meischterschaft: +/-6 Pünkt uf ZH --- im grüene Berich.
- CH - Cup: drbi si --- e Muess.
- CL: Platz 2 --- super = 1 bonus Punkt, Bestätigung für 2015/16
Platz 3 --- ok, dr prozäss goht witer...
Platz 4 --- merci und tschüss, leider e 1/2 johr für d'Füx

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tsunami hat geschrieben:Was hat PS an der Pressekonferenz zum Spiel gesagt? Welche Fragen haben die Journis ihm gestellt? Habe nirgends davon gelesen oder gehört. Zum Interview hat er es nicht mehr geschafft.
Nach dem Spiel (uefa.com):
Paulo Sousa, Basels Trainer
"In der zweiten Halbzeit war es sehr schwer für uns. Ludogorets hat uns massiv unter Druck gesetzt und kam zu einigen guten Möglichkeiten, aber wir standen hinten sehr gut. Wir hatten die letzten Minuten alles unter Kontrolle, aber dann hat uns ein Konter kalt erwischt. Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie wir hier gespielt haben, aber natürlich vom Ergebnis enttäuscht. Diese Gruppe ist sehr ausgeglichen, alles ist möglich. Wir haben noch zwei Heimspiele, die Fans werden eine entscheidende Rolle spielen, wie schon gegen Liverpool."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

nobilissa hat geschrieben:Nach dem Spiel (uefa.com):
Paulo Sousa, Basels Trainer
"Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie wir hier gespielt haben."
Ok. Damit ist alles klar.
Erinnert auch sehr an Interviews eines anderen Trainers nach 'grossartigen' Spielen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Nach dem Spiel (uefa.com):
Paulo Sousa, Basels Trainer
"In der zweiten Halbzeit war es sehr schwer für uns. Ludogorets hat uns massiv unter Druck gesetzt und kam zu einigen guten Möglichkeiten, aber wir standen hinten sehr gut. Wir hatten die letzten Minuten alles unter Kontrolle, aber dann hat uns ein Konter kalt erwischt. Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie wir hier gespielt haben, aber natürlich vom Ergebnis enttäuscht. Diese Gruppe ist sehr ausgeglichen, alles ist möglich. Wir haben noch zwei Heimspiele, die Fans werden eine entscheidende Rolle spielen, wie schon gegen Liverpool."
Danke, Nobilissa.

Dem hier kann ich ihm zustimmen:
"In der zweiten Halbzeit war es sehr schwer für uns. Ludogorets hat uns massiv unter Druck gesetzt und kam zu einigen guten Möglichkeiten, aber wir standen hinten sehr gut. Wir hatten die letzten Minuten alles unter Kontrolle, aber dann hat uns ein Konter kalt erwischt. ....aber natürlich vom Ergebnis enttäuscht"
(Bemerkung: Logisch, wenn man mit Mann und Maus nur hinten rein steht, da kann ja der Gegner nicht anders als attackieren)

Das gibt einem zu denken:
"Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie wir hier gespielt haben"

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Blackmore hat geschrieben:Muris Entlassung war sehr gut! Ob der richtige Nachfolger geholt wurde ist jedoch eine andere Frage...
stimmt genau. dann warten wir mal noch die nächsten Wochen ab...

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Onkel Tom hat geschrieben:stimmt genau. dann warten wir mal noch die nächsten Wochen ab...
am 9. Dezember um 22.30h fällt das Fallbeil.

Ich hätte gerne einen deutschen oder Schweizer Trainer. Mit Deutschen und Schweizern hatten wir die grössten Erfolge der Vereinsgeschichte.

Latino-TikkiTakka Fussball ab Prozessor-Reissbrett-Schema RAUS !! Sousa raus
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Einige wollen ja bis zur Winterpause warten, um den Trainer zu beurteilen. Bis dahin muss man sich aber bereits überlegt haben, wie man gegebenenfalls entscheiden wird. Nachfolgend die entsprechenden Szenarien:

Szenario: „wieso ist die Sauce so fad?“
Die unstete Spielweise geht so weiter wie bisher, es wird weiter rotiert und kein roter Faden ist erkennbar, langweilige Spiele wechseln sich mit einzelnen Highlights ab, in der Meisterschaft ist man punktemässig nicht weit von der Spitze entfernt, im Cup dabei und in der CL auf Platz 3.
--> Sauce kann bis Ende Saison weiter prozessieren. Wird er Meister wird die Vereinsleitung ihm und seinem Team schon aus Kostengründen die Chance für eine zweite Saison geben (Wahrscheinlichkeit: 40%). Wird er bei weiterhin unansehnlicher Spielweise nicht Meister muss er gehen (Wahrscheinlichkeit 20%).

Szenario: „Aber bitte mit Sauce!“
Sauce kratzt endlich die Kurve, es kristallisiert sich eine Stammelf heraus, seine Spieler verstehen ihn, die Spielweise wird vorne attraktiv und hinten stabil, in der Meisterschaft geht die Post ab und in der CL sind wir auf Platz 2 oder 3.
--> Sauce wird wie vorgesehen Meister und wir freuen uns Ende Saison alle auf zwei weitere Jahre (Wahrscheinlichkeit: 20%)

Szenario: „Quatsch mit Sauce“
Im Versuch endlich seine „Ideen“ durchzusetzen rotiert Sauce immer wilder, die Stabilität geht vollends flöten, die Spieler verstehen Bahnhof, es kommt zu atmosphärischen Störungen, die Gegner in der Meisterschaft haben keinen Respekt mehr und spielen gegen uns immer frecher und erfolgreicher, in der CL resultiert Rang 4 und insgesamt ist keine Besserung in Sicht.
--> Die Vereinsleitung überwindet sich bereits im Winter die Reissleine zu ziehen, obwohl sie sich damit eingestehen muss auf das falsche Pferd gesetzt zu haben (Wahrscheinlichkeit 20%).

Am wahrscheinlichsten ist es also leider, dass Sauce für mindestens weitere 8 Monate an unserem Herzensclub herumexperimentieren darf, sich so für seine weitere Karriere anderswo weiterbildet und dafür noch gutes Geld bekommt während wir uns Mittwochs und Samstags grün und blau ärgern müssen. He nu, s’Läbe isch kai Wunschkonzärt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Sali zämme hat geschrieben:Einige wollen ja bis zur Winterpause warten, um den Trainer zu beurteilen. Bis dahin muss man sich aber bereits überlegt haben, wie man gegebenenfalls entscheiden wird. Nachfolgend die entsprechenden Szenarien:

Szenario: „wieso ist die Sauce so fad?“
Die unstete Spielweise geht so weiter wie bisher, es wird weiter rotiert und kein roter Faden ist erkennbar, langweilige Spiele wechseln sich mit einzelnen Highlights ab, in der Meisterschaft ist man punktemässig nicht weit von der Spitze entfernt, im Cup dabei und in der CL auf Platz 3.
--> Sauce kann bis Ende Saison weiter prozessieren. Wird er Meister wird die Vereinsleitung ihm und seinem Team schon aus Kostengründen die Chance für eine zweite Saison geben (Wahrscheinlichkeit: 40%). Wird er bei weiterhin unansehnlicher Spielweise nicht Meister muss er gehen (Wahrscheinlichkeit 20%).

Szenario: „Aber bitte mit Sauce!“
Sauce kratzt endlich die Kurve, es kristallisiert sich eine Stammelf heraus, seine Spieler verstehen ihn, die Spielweise wird vorne attraktiv und hinten stabil, in der Meisterschaft geht die Post ab und in der CL sind wir auf Platz 2 oder 3.
--> Sauce wird wie vorgesehen Meister und wir freuen uns Ende Saison alle auf zwei weitere Jahre (Wahrscheinlichkeit: 20%)

Szenario: „Quatsch mit Sauce“
Im Versuch endlich seine „Ideen“ durchzusetzen rotiert Sauce immer wilder, die Stabilität geht vollends flöten, die Spieler verstehen Bahnhof, es kommt zu atmosphärischen Störungen, die Gegner in der Meisterschaft haben keinen Respekt mehr und spielen gegen uns immer frecher und erfolgreicher, in der CL resultiert Rang 4 und insgesamt ist keine Besserung in Sicht.
--> Die Vereinsleitung überwindet sich bereits im Winter die Reissleine zu ziehen, obwohl sie sich damit eingestehen muss auf das falsche Pferd gesetzt zu haben (Wahrscheinlichkeit 20%).

Am wahrscheinlichsten ist es also leider, dass Sauce für mindestens weitere 8 Monate an unserem Herzensclub herumexperimentieren darf, sich so für seine weitere Karriere anderswo weiterbildet und dafür noch gutes Geld bekommt während wir uns Mittwochs und Samstags grün und blau ärgern müssen. He nu, s’Läbe isch kai Wunschkonzärt.
Sehr schön :D Welche Sauce hätten's denn gern ?? Fad oder pikant ??
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Tsunami hat geschrieben: Das gibt einem zu denken:
"Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie wir hier gespielt haben"
Stolz für was? Für diese Scheisse? :mad: Das war das schlechteste internationale Spiel des FCB seit Jahren! Der fussballerische Offenbarungseid! Der line-dancer tickt doch nicht richtig! ps. Und kommt mir bitte nicht mit dem Platzverweis Müll!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Agent Orange hat geschrieben: :mad: Das war das schlechteste internationale Spiel des FCB seit Jahren!
Ernsthaft? :rolleyes:

Schlechter als Valencia, Valencia oder Bayern? :rolleyes:
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Agent Orange hat geschrieben:Stolz für was? Für diese Scheisse? :mad: Das war das schlechteste internationale Spiel des FCB seit Jahren! Der fussballerische Offenbarungseid! Der line-dancer tickt doch nicht richtig! ps. Und kommt mir bitte nicht mit dem Platzverweis Müll!
wirklich? ...also das Spiel in Genk war noch 100mal beschissener. Dann hatten wir mal gegen eine ungarische Mannschaft verloren (mit PS als Trainer). Auch dieses Spiel fand ich einiges übler und ja, Mittwoch 2. HZ war unterirdisch aber eigentlich hatten wir die letzten Jahre unter jedem Trainer solche Auftritte....

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Nennt mich einen verblendeten Optimisten aber ich bin immer noch überzeugt, dass Sousa das noch auf die Reihe bekommt und wir schon bald wieder viel Freude am FCB haben. (Ok ich dachte auch fast das ganze Spiel lang, dass wir doch noch irgendwie gewinnen o_O)
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Asmodeus hat geschrieben:Ernsthaft? :rolleyes:

Schlechter als Valencia, Valencia oder Bayern? :rolleyes:
Selbst gegen Valencia der 2. sah man noch spielerische Ansätze!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Joggeli hat geschrieben:wirklich? ...also das Spiel in Genk war noch 100mal beschissener. Dann hatten wir mal gegen eine ungarische Mannschaft verloren (mit PS als Trainer). Auch dieses Spiel fand ich einiges übler und ja, Mittwoch 2. HZ war unterirdisch aber eigentlich hatten wir die letzten Jahre unter jedem Trainer solche Auftritte....
ach komm, Genk war geil, gutes Bier, gute Old School, etwas glitschiger Asphalt, erster Schnee, richtige Moules et Frites, was will man mehr
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Falcão hat geschrieben:ach komm, Genk war geil, gutes Bier, gute Old School, etwas glitschiger Asphalt, erster Schnee, richtige Moules et Frites, was will man mehr
....geile Mukke im Stadion nicht vergessen! ;)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Falcão hat geschrieben:ach komm, Genk war geil, gutes Bier, gute Old School, etwas glitschiger Asphalt, erster Schnee, richtige Moules et Frites, was will man mehr
jo geil wars schon, bis aufs üble Spiel, und irgendwie habe ich noch in Erinnerung, dass ein oder zwei Bier weniger nicht geschadet hätten...hehehehehe

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Tsunami hat geschrieben:Das kann man sicher so sehen. Oder auch anders:
Als Fan glaube ich nicht mehr an eine Kehrtwende dieses Trainergespanns. Ich glaube auch nicht mehr daran, dass sie sich, resp. PS sich ändern wird und sein Ding durchziehen will. Und dieses Ding ist für mich bisher ein Unding gewesen. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass auch Spieler, welche eigentlich von ihrer Stäke her klar Stammspieler sein sollten, unzufrieden sind und daher auch wie unter MY "atmosphärische Störungen" innerhalb der Mannschaft sein dürften. So gesehen würde ich lieber heute als morgen eine Änderung auf diesem Posten sehen.

Jetzt entscheiden ja zum Glück nicht wir Fans sondern der Vorstand. Und dieser dürfte folgende Überlegungen machen:
- In der Meisterschaft liegen wir knapp hinter dem FCZ
- In Cup dabei
- In der CL noch die Möglichkeit auf Platz 2
- Die Mannschaft spiel schlachten Fussball resp. nicht besser als in der Vorsaison
- Seltsame Aufstellungen
- Ungewöhnliche Arbeitsmethoden, welche bis anhin keinen Erfolg zeigten
- Tendenz zeigt stetig gegen unten nach einem guten Saisonstart, von dem man bis heute punktemässig noch zehren kann (Meisterschaft)

Falls der Vorstand der Meinung ist, dass es innerhalb der Mannschaft noch keine Unruhe gibt und er an eine Kehrtwende glaubt, wird er sicher noch die restlichen Spiele bis zu Winterpause mit diesem Trainer durchziehen wollen. Schon einmal hat der Vorstand aber auch schon die Reissleine gezogen, und zwar vor zwei Jahren. Dort glaubte man nicht mehr an einen Turnaround.

Ich bin überzeugt, dass sich der Vorstand sehr wohl seine Gedanken macht, ob und wie lange es unter PS weiter gehen soll. Auch sieht der Vorstand besser ins Mannschaftsgefüge als wir, um eine Entscheidung zu treffen. Aber bestimmt haben sich BH und Heitz die Arbeit PS auch anders vorgestellt (wie ich), auch wenn sie dies selbstverständlich niemals öffentlich so äussern dürfen, so lange PS der Trainer ist.

Wir werden sehen.
1. Bei allen Vereinen mit grossem Kader und ambitionierten Spielern gibt es Probleme mit der Gefühlslage. Das wird man beim FCB nicht abwenden können ohne den Kader zu reduzieren oder die Backups mit eigenen Junioren aufzufüllen. Du findest keinen Trainer, der ambitionierte Reservespieler restlos zufrieden stellen kann.

2. Der Vorstand hat sich ganz bewusst dafür entschieden, die Änderungen des neuen Trainerteams (Arbeitsmethoden, Trainings, Kommunikation) mitzutragen und ein Ergebnis abzuwarten. Dieses zu werten ist nach 3 Monaten noch nicht abschliessend möglich.

3. Man kann diesen Fall auch nicht mit HV vergleichen. Dort wurde zwar kurz nach Saisonbeginn die Reissleine gezogen, jedoch mit anderen Vorzeichen (Ergebnisse und Spielweise in der Liga mies, CL-Quali verpasst, larifari im Trainingsbetrieb, Disziplinprobleme).

4. Wie Cantona bereits gesagt hat, wird der Vorstand unter den aktuellen Umständen den Vertrag sicher nicht auflösen, nachdem man dem Trainer bewusst die Zeit gegeben hat, seine Ideen umzusetzen und er damit noch nicht offensichtlich gescheitert ist. Dass es intern am kriseln ist, ist reine Spekulation. Wie du richtig sagst, der Vorstand wird besseren Einblick ins Innenleben der Mannschaft haben als wir hier im Forum.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

cantona hat geschrieben:Aber das was bei diesem Punkt als A genannt wurde, mitsamt seinen Inhalten, kann bis zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht als falsch gelten, sondern erst dann, wenn die vorgegebene Zeit abgelaufen ist. Also meinem Verständnis nach erst, wenn diese Saison nicht erfolgreich beendet wird und anschliessend bis im September 2015 keine Steigerung erkenntlich ist. So wurde die Erwartungshaltung beschrieben und diese nachträglich abzuändern wäre heuchlerisch und würde definitiv nicht von einem starken Rückgrat zeugen. Sich Fehler einzugestehen ist sicherlich eine grosse Stärke, aber dies voreilig aufgrund lauter Stimmen und Ängsten zu tun nicht.
Nein. Wenn bis Ende Saison tatsächlich alle gesteckten Ziele verpasst würden, dann kann man doch beim besten Willen nicht noch länger zu warten bis im September! Wenn der Trainer wirklich 1 1/4 Jahre wursteln könnte wie bisher bevor man reagiert, könnte dies den Verein um ein Vielfaches mehr kosten als eine Trainerentlassung mitsamt den finanziellen Konsequenzen.

Wie schon mal früher ausgeführt: Mit dieser Mannschaft und diesem finanziellen Aufwand kann man den Titel eigentlich gar nicht verpassen. Da müsste man ja schon fast absichtlich stets die falschen Entscheide treffen.
Im Cup ist es schon schwieriger, da man immer mal ein Spiel verlieren kann. Aber den Cup interessiert im Gegensatz zur Meisterschaft auch einiges weniger.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

black/white hat geschrieben:1. Bei allen Vereinen mit grossem Kader und ambitionierten Spielern gibt es Probleme mit der Gefühlslage. Das wird man beim FCB nicht abwenden können ohne den Kader zu reduzieren oder die Backups mit eigenen Junioren aufzufüllen. Du findest keinen Trainer, der ambitionierte Reservespieler restlos zufrieden stellen kann.

2. Der Vorstand hat sich ganz bewusst dafür entschieden, die Änderungen des neuen Trainerteams (Arbeitsmethoden, Trainings, Kommunikation) mitzutragen und ein Ergebnis abzuwarten. Dieses zu werten ist nach 3 Monaten noch nicht abschliessend möglich.

3. Man kann diesen Fall auch nicht mit HV vergleichen. Dort wurde zwar kurz nach Saisonbeginn die Reissleine gezogen, jedoch mit anderen Vorzeichen (Ergebnisse und Spielweise in der Liga mies, CL-Quali verpasst, larifari im Trainingsbetrieb, Disziplinprobleme).

4. Wie Cantona bereits gesagt hat, wird der Vorstand unter den aktuellen Umständen den Vertrag sicher nicht auflösen, nachdem man dem Trainer bewusst die Zeit gegeben hat, seine Ideen umzusetzen und er damit noch nicht offensichtlich gescheitert ist. Dass es intern am kriseln ist, ist reine Spekulation. Wie du richtig sagst, der Vorstand wird besseren Einblick ins Innenleben der Mannschaft haben als wir hier im Forum.
1. Ja, das ist so, klar. Siehe z.B. bei Bayern Shaqiri. Es liegt aber am Trainer, den Spielern plausibel zu erklären, warum er so aufstellt. Und einige seiner Entscheide sind nun einfach mal nicht plausibel, was eben bei den Spielern sicher nicht verstanden werden.

2. Richtig. Ich erwarte auch nicht, dass jetzt schon alles zu 90-100% klappt. Dafür braucht man tatsächlich länger. Aber nach drei - vier Monaten sollte zumindest eine Steigerung, ein Spielsystem und einen Stamm erkennbar sein. Auch sollten inzwischen die Automatismen viel besser funktionieren als noch im Juli. Das tut es nicht, im Gegenteil. Im Juli/August waren die Spiele besser. Wie erklärt sich das denn, wenn man doch zeit geben will?

3. Seit September sind die Resultate und die Spielweise in etwa gleich schlecht wie damals unter Vogel. Die CL konnte PS ja auch nicht verhauen. Wie die Stimmung im Team jetzt ist, weiss ich nicht. Eben, das weiss der Vorstand. Aber bei Vogel kann man noch ansführen, dass er immerhin Erfolge feiern konnte und trotzdem entlassen wurde (m.M. nach zurecht).

4. Ich glaube auch nicht, dass der Vorstand noch vor der Winterpause reagiert. Das dachte ich allerdings auch bei Vogel nicht, da ich eben nicht hinter die Kulissen sah, gleich wie jetzt. Und nein, ich behaupte nicht, dass es intern am kriseln ist, siehe vorher. Aber ich will es auch nicht ausschliessen. Oder kannst du das ausschliessen? Und wenn ja, siehst du hinter die Kulissen?

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Falcão hat geschrieben:am 9. Dezember um 22.30h fällt das Fallbeil.
Sousa hat aber klar und deutlich ausgesagt, dass der Prozess maximal 1 Jahr dauert. Dies wird er wohl auch dem Vorstand so verkauft haben. Folglich bleibt und der Weltklasse Trainer voraussichtlich mindestens bis Saisonende erhalten.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Tsunami hat geschrieben:Nein. Wenn bis Ende Saison tatsächlich alle gesteckten Ziele verpasst würden, dann kann man doch beim besten Willen nicht noch länger zu warten bis im September! Wenn der Trainer wirklich 1 1/4 Jahre wursteln könnte wie bisher bevor man reagiert, könnte dies den Verein um ein Vielfaches mehr kosten als eine Trainerentlassung mitsamt den finanziellen Konsequenzen.

Wie schon mal früher ausgeführt: Mit dieser Mannschaft und diesem finanziellen Aufwand kann man den Titel eigentlich gar nicht verpassen. Da müsste man ja schon fast absichtlich stets die falschen Entscheide treffen.
Im Cup ist es schon schwieriger, da man immer mal ein Spiel verlieren kann. Aber den Cup interessiert im Gegensatz zur Meisterschaft auch einiges weniger.
Doch! Das wäre ein Widerspruch der seines Gleichen sucht. Zudem sind wir ja aktuell noch überall dabei. Willst du ab jetzt jeden Trainer entlassen, der nicht Meister wird?

"Wie schon mal früher ausgeführt: Mit dieser Mannschaft und diesem finanziellen Aufwand kann man den Titel eigentlich gar nicht verpassen." - Das ist sowieso der grösste Blödsinn, der übrigens in der Geschichte des Fussballs schon x Mal widerlegt wurde. Geld hilft auf dem Weg zum Titel, gute Spieler auch, aber das ganze drumherum muss stimmen, sonnst bringt es gar nichts.

Das vorgegebene Ziel war es, etwas aufzubauen, den FCB als Ganzes weiterzubringen. Bis jetzt ist davon nicht viel zu sehen, fussballerisch jedenfalls nicht. Wenn man nur die Tabelle anschaut, dann stehen wir nicht schlecht da für dass der Prozess gemäss Ankündigungen noch mehr als ein halbes Jahr andauern kann.

Ich persönlich habe selbstverständlich auch mehr erwartet, vor allem nach dem Heimspiel gegen den FCZ. Danach gab es vieles, dass für mich unverständlich war. Dennoch gehe ich davon aus, dass die Transferkommission im Vorhinein gewusst hat wie Sousa aufstellt und was sein Konzept ist. Sie haben ihm einen 3-Jahresvertrag gegeben und seinen ganzen Staff geholt. Da erwarte ich, dass der Trainer im Vorfeld genauestens analysiert wurde und das mit der Situation, die wir aktuell haben, gerechnet wurde. Dementsprechend kann man jetzt auch nicht die Reissleine ziehen.

Ich hoffe schwer, dass der Prozess langsam aber sicher grosse Sprünge macht und dass Sousa bestenfalls heute damit beginnt und Sion klar schlägt. Auch das Heimspiel gegen Ludo wird sehr, sehr wichtig.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Der Prozess beinhaltet auch den Lernprozess des Herrn Sousa himself, isn't it ?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

cantona hat geschrieben:Doch! Das wäre ein Widerspruch der seines Gleichen sucht. Zudem sind wir ja aktuell noch überall dabei. Willst du ab jetzt jeden Trainer entlassen, der nicht Meister wird?
Ich habe auf deinen Post geantwortet, wo du hast geschrieben, dass Sousa, egal, was passiert, sowieso bis mindestens im September 2015 Trainer bleibt. Auch wenn wir nur 5. werden, im Cup gegen Wohlen ausscheiden und in der CL keinen Punkt mehr holen.

Ist das jetzt echt dein Ernst?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

cantona hat geschrieben: Doch! Das wäre ein Widerspruch der seines Gleichen sucht. Zudem sind wir ja aktuell noch überall dabei. Willst du ab jetzt jeden Trainer entlassen, der nicht Meister wird?

"Wie schon mal früher ausgeführt: Mit dieser Mannschaft und diesem finanziellen Aufwand kann man den Titel eigentlich gar nicht verpassen." - Das ist sowieso der grösste Blödsinn, der übrigens in der Geschichte des Fussballs schon x Mal widerlegt wurde. Geld hilft auf dem Weg zum Titel, gute Spieler auch, aber das ganze drumherum muss stimmen, sonnst bringt es gar nichts.
Und noch zu diesen beiden Statements:
a) Natürlich nicht. Aber mit den aktuellen Voraussetzungen, wie sie derzeit zwischen dem FCB und der Konkurrenz herrscht schon. Es sei denn natürlich, der Trainer kommt erst mitten in der Saison und übernimmt einen FCB, der schon in Rücklage ist.
b) Vergliche mal die Voelleyballmannschaft von Voléro ZH und den anderen Teams. Da ist der finanzielle Unterschied ebenso frappant. Schau mal, wie dort diese Mannschaft dominiert. Und nein, ich schaue deren Spiele nicht. Nur die Resultate und Tabelle.
Glaubst du, der Trainer dort dürfte mit dieser Konstellation ruhig mal 5. werden, ohne Konsequenzen? Und dort geht es nicht um so viel Kohle wie bei uns.

Antworten